
JJ_79
8229
Der Wutausbruch war bestimmt auch für Fans und Presse inszeniert.
Bestimmt ein Einfall vom Unsympath Mediendirektor, diesem Nichtsnutz!
Bestimmt ein Einfall vom Unsympath Mediendirektor, diesem Nichtsnutz!
Was gibt dir die Hoffnung, dass es mit einem anderen Trainer besser wäre? Hoffenheim, Stuttgart?
Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.
Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.
Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.
Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.
Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.
Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.
Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.
Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.
Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
bolze schrieb:Da hast Du wahrscheinlich sogar Recht. Was mir die Hoffnung gibt, dass es unter einem anderen Trainer besser wird?! Schlechter kann es m.M.n. gar nicht werden und desweiteren hat der MT ja schon öfters gezeigt, dass Krisen nicht so sein Ding sind. Dazu kommt dann noch, dass die Mannschaft letztes Jahr trotz Verletzungen es auf den 9. Platz geschafft hat, die zudem dieses Jahr noch verstärkt wurde.
Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen
Alles richtig was du schreibst. Und wenn du mal die Post damals verfolgt hast: Ich habe mich auch für Schaaf ausgesprochen, als er hier für seine Spielweise, knurrige Art und sein "nicht lesbares Spiel" ordentlich kritisiert wurde. Ich hätte ihn gerne noch ein Jahr gesehen, mindestens. Aber naja....
Es kam AV, und von Anfang an war -berechtigte- Skepsis.
Ganz ehrlich: Eigentlich konnte er nur verlieren. Aber er gibt nicht auf, zum Leid vieler hier. Das respektiere ich und ich bin gespannt, ob er (gut, jetzt komme ich auch nicht Drumherum) "Den Bock umstoßen kann".
Ich wünsche es mir und ich hoffe es.
Wenn es dann nicht so ist, und der Vorstand dann irgendwann doch reagiert und einen neuen Trainer holt, dann ist es so.
Es kam AV, und von Anfang an war -berechtigte- Skepsis.
Ganz ehrlich: Eigentlich konnte er nur verlieren. Aber er gibt nicht auf, zum Leid vieler hier. Das respektiere ich und ich bin gespannt, ob er (gut, jetzt komme ich auch nicht Drumherum) "Den Bock umstoßen kann".
Ich wünsche es mir und ich hoffe es.
Wenn es dann nicht so ist, und der Vorstand dann irgendwann doch reagiert und einen neuen Trainer holt, dann ist es so.
Alles was ich heute so im SAW lese gefällt mir:
"Wohlfühloase" Eintracht ist Geschichte, vielleicht etwas spät, aber immerhin.
Sogenannte unumstrittene Stamm-und Möchtegern-Nationalspieler scheinen ihr Fett wegzubekommen. Man wird in der Winterpause bei Null anfangen klingt auch gut, dabei ist es nur schade, dass es soweit kommen musste. Natürlich kann man nicht elf neue Spieler auf den Platz schicken, aber die Zeiten werden für einige, die sich der Stammelf bisher auch mal nach einer schlechten Leistung sicher sein konnten, ändern.
Im Grunde zeigt mir der von den meisten so gehasste Meistertrainer, dass es ihm wohl wirklich ernst ist mit einem Verbleib bei der Eintracht. Bin gespannt, ob er das Ruder rumreißen kann. Ich hoffe es.
Würde mich freuen, wenn es zusammen mit Armin Veh wieder aufwärts gehen würde. Ich glaube nämlich wirklich, dass ihm an der Eintracht was liegt, und ich denke weiterhin, dass er mehr drauf hat, als gute Pressekonferenzen.
So oder so:
In der Mannschaft wird sich auf jeden Fall dauerhaft was ändern, denn ich denke nicht, dass man sich es nochmal so lange gefallen lassen wird, sich Spieltag für Spieltag kampflos seinem Schicksal zu ergeben. Ich denke, dass die Verantwortlichen wirklich mit Vertrauen und guten Zureden gehofft haben, den ein oder anderen "sich in einer persönlichen Mini-Krise befindlichen" Spieler wieder in die Spur zu bringen. Doch nunmehr scheint man sich - etwas spät vielleicht - von dieser Methode zu verabschieden.
AV hat sich lange genug vor die Mannschaft gestellt: Jetzt müssen die Herren auf dem Platz zeigen, ob Sie Eier haben. Ich finde es gut, dass AV von sich aus nicht geht. Er will was ändern, dann bekommt er von mir gerne die Chance dafür.
Ich weiß, für die meisten ist es jämmerlich und völlig von einer anderen Welt, dass es auch noch (einen) User gibt, der/ die nicht auf den "DenRotweinfreundenistdieEintrachtunddieMeinungihrerFansscheissegal"-Zug aufspringt. Hübner und Veh haben sicherlich nicht alles gut, aber bestimmt auch nicht das Meiste schlecht gemacht. Bei mir stehen ein Aufstieg, eine tolle erste Saison nach dem Aufstieg mit anschließenden Auftritten auf der europäischen Bühne auf der Haben Seite. Dagegen stehen die Rückrunde der Euro-Saison und die momentane Hinrunde auf der Soll-Seite. Das ist für mich immer noch ein positives Ergebnis.
Die meisten hier sind nur enttäuscht (und das ist kein Vorwurf sondern auch nachvollziehbar), dass man mit dem "besten Kader" seit Langem so eine miese Hinrunde spielt. Alles richtig, alles ok. Aber wie immer im Leben gibt es Dinge, die man nicht immer erklären kann. Fragt mal Stuttgart, Hoffenheim, Augsburg, Bremen, etc.
Es bleibt spannend. Typisch Eintracht halt.
Gruß
"Wohlfühloase" Eintracht ist Geschichte, vielleicht etwas spät, aber immerhin.
Sogenannte unumstrittene Stamm-und Möchtegern-Nationalspieler scheinen ihr Fett wegzubekommen. Man wird in der Winterpause bei Null anfangen klingt auch gut, dabei ist es nur schade, dass es soweit kommen musste. Natürlich kann man nicht elf neue Spieler auf den Platz schicken, aber die Zeiten werden für einige, die sich der Stammelf bisher auch mal nach einer schlechten Leistung sicher sein konnten, ändern.
Im Grunde zeigt mir der von den meisten so gehasste Meistertrainer, dass es ihm wohl wirklich ernst ist mit einem Verbleib bei der Eintracht. Bin gespannt, ob er das Ruder rumreißen kann. Ich hoffe es.
Würde mich freuen, wenn es zusammen mit Armin Veh wieder aufwärts gehen würde. Ich glaube nämlich wirklich, dass ihm an der Eintracht was liegt, und ich denke weiterhin, dass er mehr drauf hat, als gute Pressekonferenzen.
So oder so:
In der Mannschaft wird sich auf jeden Fall dauerhaft was ändern, denn ich denke nicht, dass man sich es nochmal so lange gefallen lassen wird, sich Spieltag für Spieltag kampflos seinem Schicksal zu ergeben. Ich denke, dass die Verantwortlichen wirklich mit Vertrauen und guten Zureden gehofft haben, den ein oder anderen "sich in einer persönlichen Mini-Krise befindlichen" Spieler wieder in die Spur zu bringen. Doch nunmehr scheint man sich - etwas spät vielleicht - von dieser Methode zu verabschieden.
AV hat sich lange genug vor die Mannschaft gestellt: Jetzt müssen die Herren auf dem Platz zeigen, ob Sie Eier haben. Ich finde es gut, dass AV von sich aus nicht geht. Er will was ändern, dann bekommt er von mir gerne die Chance dafür.
Ich weiß, für die meisten ist es jämmerlich und völlig von einer anderen Welt, dass es auch noch (einen) User gibt, der/ die nicht auf den "DenRotweinfreundenistdieEintrachtunddieMeinungihrerFansscheissegal"-Zug aufspringt. Hübner und Veh haben sicherlich nicht alles gut, aber bestimmt auch nicht das Meiste schlecht gemacht. Bei mir stehen ein Aufstieg, eine tolle erste Saison nach dem Aufstieg mit anschließenden Auftritten auf der europäischen Bühne auf der Haben Seite. Dagegen stehen die Rückrunde der Euro-Saison und die momentane Hinrunde auf der Soll-Seite. Das ist für mich immer noch ein positives Ergebnis.
Die meisten hier sind nur enttäuscht (und das ist kein Vorwurf sondern auch nachvollziehbar), dass man mit dem "besten Kader" seit Langem so eine miese Hinrunde spielt. Alles richtig, alles ok. Aber wie immer im Leben gibt es Dinge, die man nicht immer erklären kann. Fragt mal Stuttgart, Hoffenheim, Augsburg, Bremen, etc.
Es bleibt spannend. Typisch Eintracht halt.
Gruß
Was gibt dir die Hoffnung, dass es mit einem anderen Trainer besser wäre? Hoffenheim, Stuttgart?
Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.
Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.
Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.
Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.
Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
Wie gesagt: Ich hoffe, dass es mit AV besser wird. Ich kann dir nicht garantieren, dass es mit ihm besser wird.
Ich habe einfach die Hoffnung, dass es besser werden kann.
Es ist traurig, dass man erkannt hat, dass man nur mit neuen Leuten anscheinend die Kurve bekommt. Und es ist unverständlich, dass man wohl erst jetzt bemerkt, dass es in die falsche Richtung läuft.
Aber die Unantastbarkeit einiger Spieler ist anscheinend vorbei. Ja, dass ist bei anderen Mannschaften Standard, alles richtig. AV scheint seinen bisherigen "väterlichen-Tätschel-"Stil nunmehr abzulegen und mal (endlich) eine "härtere" Gangart einzulegen.
Nochmal: Ich lobe den Mann nicht in dem Himmel. Bei anderen Trainern ist das wahrscheinlich normal. Aber ich sehe, dass er Fehler einzusehen scheint, den Kurs korrigieren will, und ich bin gespannt, ob es gelingt.
Ich kann hier auch noch permanent einen andere Trainer fordern: Es wird aber kein anderer kommen.
JJ_79 schrieb:Der ist gut..Hoffenheim hat satte 40 Mios bekommen..nix daraus gemacht,wahllos was zusammengekauft,was nicht passt.
Stimmt Hoffenheim hat Firminho verloren, Stuttgart war letztes Jahr schon schlecht, Hannover hat Frontzeck, Bremen hat Di Santo verloren. Wen haben wir denn verloren oder waren wir letztes Jahr auch schon schlecht?!
Bremen hat sich deutlich auf der TW Position verstärkt,hat im Sturm Johansson und einen Pizarro geholt..
Passt auch nicht so...
Stuttgart hat individuell einen verdammt guten Kader,der aber eben auch anscheinend mental der Sache nic´ht gewachsen ist,bzw jetzt nach dem Sturkopf Zorniger einen neuen Weg einschlägt.
Hats was gebracht? Bedingt.
Frontzeck ist eine Gurke,da hast Du allerdings Recht.Allerdings ist deren Kader auch erstaunlich...
Wir haben uns vll auch verstärkt,passend nicht unbedingt.
Übrigens haben wir die Möglichkeit der Kaderverstärkung nicht exklusiv.
Andere kaufen anscheinend mit mehr System und Plan ein.
Du hast doch geschrieben Hoffenheim hätte seine Seele verkauft. Bei den anderen Mannschaften sind aber wichtige Teile weggebrochen oder sie waren letztes Jahr schon schlecht bei uns ist das aber nicht der Fall, schon etwas komisch oder?! Desweiteren ist es ja nicht so, dass Thomas Schaaf den Kader großartig umgekrempelt nach seinem Gusto gestaltet hätte.
@LajosD
Sehr gute Idee, mir gefällt es! Nicht zuletzt nach den Worten heute (Hübner: 'wir holen drei neue' wir werden den Reset Knopf drucken' / Veh: ich mach mir die Welt widididiwie sie mir gefällt) wird es Zeit, hauch mal öffentlich ein Zeichen gg diesen Unfug zu setzen, der rund um den Verein vorgeht.
Sehr gute Idee, mir gefällt es! Nicht zuletzt nach den Worten heute (Hübner: 'wir holen drei neue' wir werden den Reset Knopf drucken' / Veh: ich mach mir die Welt widididiwie sie mir gefällt) wird es Zeit, hauch mal öffentlich ein Zeichen gg diesen Unfug zu setzen, der rund um den Verein vorgeht.
JJ_79 schrieb:Nein die Platzierung und Punkteausbeute letztes Jahr hatten wir einzig und alleine der Topform von Alex Meier zu verdanken.....
Stimmt Hoffenheim hat Firminho verloren, Stuttgart war letztes Jahr schon schlecht, Hannover hat Frontzeck, Bremen hat Di Santo verloren. Wen haben wir denn verloren oder waren wir letztes Jahr auch schon schlecht?!
Parodie schrieb:Stimmt der hat ja letztes Jahr vor seinen Toren auch immer die halbe gegnerische Mannschaft umkurvt bevor er dann mit der Hacke einnetzte, leuchtet ein.
Nein die Platzierung und Punkteausbeute letztes Jahr hatten wir einzig und alleine der Topform von Alex Meier zu verdanken.....
Ibanez schrieb:Wenn man die Tabelle sieht,setehen da unten jetzt Mannschaften,die alle einen ähnliche Etatausrichtung haben wie Eintracht Frankfurt,mal Augsburg ausgenommen....
In manchen Punkten machst Du es Dir zu einfach - Veh ist ein guter Trainer, hat nur das falsche Spielermaterial. So wie in Hamburg, Wolfsburg, Stuttgart letzte Saison? Ein guter Trainer hat nicht die falschen Spieler sondern holt das Maximum aus dem Material heraus. Zudem hat er genügend Zeit gehabt in der Sommerpause mit BH die Spieler für sein System zu suchen und zu verpflichten. Wenn man sich aber jetzt mal die Spieler en detail anschaut sieht es mMn gar nicht so schlecht aus was Veh so zur Verfügung hat:
Hoffenheim,Bremen,Hannover,Frankfurt,Stuttgart.
Ist Gisdol plötzlich als Trainer ein Blinder,weil er entlassen worden ist.
Hoffenheim hat mit Firmino die Seele seines Spiels verhökert..hat einen Kader zusammen,der nicht da unten stehen müsste.Alles TRainerschuld?
Läuft es unter Stevens besser?
Nee,wie auch..ein Trainer,der defensiv denkt ,mit einem Kader,der anders ausgerichtet ist..denkt Stevens deswegen um?
Bremen... der Held Skripnik,schon die Verkörperung der Legende Schaaf..nun in Zeitungsberichten und Fanforen der Trainer,der die Mannschaft nicht entwickelt,junge Spieler nicht voranbringt usw...
Ein schlechter Trainer??
Stuttgart,Hannover,Frankfurt.
Stehen diese Teams da so überraschend?
Guckt man sich mal die Kader an,die Zusammensetzungen,die Rochaden auf den Trainerbänken,dann wundert es nicht.
Darmstadt hat einen Kader,der sehr limitiert ist,aber die Werte des Trainers lebt.Kampf,Ackern etc...
Ingolstadt hat einen Kader,der exakt zum Coach passt.
Mich würde mal interessieren,ob ein Guardiola mit dem Darmstädter Kader einen ähnlichen Erfolg wie Schuster hätte.
Das bezweifle ich,deswegen ist Schuster nicht der bessere Trainer.
Wenn ich mich erinnere,hat die SGE unter Schaaf in der Hinrunde ein elendes Gekicke abgeliefet,bis zu dem Punkt,wo angeblich die Mannschaft eingegriffen haben soll...
Und im Falle Inui vergisst Du,daß der Spieler unbedingt weg wollte...
JJ_79 schrieb:Nein die Platzierung und Punkteausbeute letztes Jahr hatten wir einzig und alleine der Topform von Alex Meier zu verdanken.....
Stimmt Hoffenheim hat Firminho verloren, Stuttgart war letztes Jahr schon schlecht, Hannover hat Frontzeck, Bremen hat Di Santo verloren. Wen haben wir denn verloren oder waren wir letztes Jahr auch schon schlecht?!
JJ_79 schrieb:Der ist gut..Hoffenheim hat satte 40 Mios bekommen..nix daraus gemacht,wahllos was zusammengekauft,was nicht passt.
Stimmt Hoffenheim hat Firminho verloren, Stuttgart war letztes Jahr schon schlecht, Hannover hat Frontzeck, Bremen hat Di Santo verloren. Wen haben wir denn verloren oder waren wir letztes Jahr auch schon schlecht?!
Bremen hat sich deutlich auf der TW Position verstärkt,hat im Sturm Johansson und einen Pizarro geholt..
Passt auch nicht so...
Stuttgart hat individuell einen verdammt guten Kader,der aber eben auch anscheinend mental der Sache nic´ht gewachsen ist,bzw jetzt nach dem Sturkopf Zorniger einen neuen Weg einschlägt.
Hats was gebracht? Bedingt.
Frontzeck ist eine Gurke,da hast Du allerdings Recht.Allerdings ist deren Kader auch erstaunlich...
Wir haben uns vll auch verstärkt,passend nicht unbedingt.
Übrigens haben wir die Möglichkeit der Kaderverstärkung nicht exklusiv.
Andere kaufen anscheinend mit mehr System und Plan ein.
Die Vehsche Ansage kommt in meinen Augen einige Wochen zu spät. Was haben sich die Spieler wochenlang in Grund und Boden geredet... Nun ist die Karre im Dreck.
Wen will man zur Winterpause holen,? Bankdrücken von anderen Vereinen? Ich bin wirklich gespannt,was auf dem Transfermarkt alles passiert.
In Frankfurt brennt der Baum
Wen will man zur Winterpause holen,? Bankdrücken von anderen Vereinen? Ich bin wirklich gespannt,was auf dem Transfermarkt alles passiert.
In Frankfurt brennt der Baum
SGERafael schrieb:Das trifft es auf den Punkt.
Die Vehsche Ansage kommt in meinen Augen einige Wochen zu spät. Was haben sich die Spieler wochenlang in Grund und Boden geredet... Nun ist die Karre im Dreck.
Wen will man zur Winterpause holen,? Bankdrücken von anderen Vereinen? Ich bin wirklich gespannt,was auf dem Transfermarkt alles passiert.
In Frankfurt brennt der Baum
Der Unterschied ist aber, dass dieser kurz vor dem Abstieg stehende BVB einer Trainer auf der Bank hätte, der nicht schon längst jeglichen Plan verloren hat.
Grandioser Artikel in der FR vom Hofsberichterstatter des MT, mein Gott trieft der Artikel des Kilchensteins. Egal was passiert der MT bleibt und wird auch nach der Winterpause bei uns auf der Bank sitzen, dazu bekommt er dann noch ein paar seiner Wunschspieler, wo wir ja wissen, dass der MT da schon immer ein super Händchen hatte. Meine Gleichgültigkeit steigert sich wieder zur Wut, wenn man das alles so liest, hört und sieht was bei uns los ist und was man noch so vor hat, dann fragt man sich, warum tue ich mir das überhaupt noch an?
JJ_79 schrieb:Das sehe ich genauso. Mir fällt keiner ein, der für kleines Geld zu haben ist und der die Probleme lösen könnte, die sich durchs ganze Team ziehen. Man könnte sagen, wir tauschen das ganze Team aus, gegen den Typ Darmstadt. Die sind ja wahrscheinlich zusammen genauso viel wert wie Sefe, Zambrano und Aigner. Aber so läufts leider nicht. Selbst wenn man jemanden im Bereich Großkreutz an Land zieht, ist nicht garantiert, dass er funktioniert. Geschweige denn, dass sich dann der Erfolg einstellt.Mainhattener schrieb:
Ich Zweifel auch nicht am Kader, aber ich hoffe das kluge Transfers weiterhelfen können.
Ich bin wie gesagt nicht für 20 Neue Leute, aber für 2-3 Neue .
Ich hab nix gegen Verstärkungen, nur Frage ich mich, ob wir die im Winter für unser Geld bekommen können und selbst wenn wir die bekommen sollten, bringen die uns unter diesem Trainer kein Stück weiter.
Einen RV können wir gut gebrauchen, einen schnellen DM evtl. auch. Aber auch nur dann, wenn es wirklich gut überlegt ist und wenn derjenige dann auch mit hoher Wahrscheinlichkeit DEUTLICH weiterhilft.
Was wir definitv nicht brauchen, sind teure Schnellschüsse, die nur des Einkaufens Willen geholt werden und sich dann in Vehs Sammlung wenig benutzter Wunschspieler einreihen. Dann wäre das Geld sogar in einer Abstiegs-Freibierparty besser angelegt.
Raggamuffin schrieb:Genau das ist meine Befürchtung, wenn der MT auch noch nach der Winterpause bei uns am Steuer ist.
Was wir definitv nicht brauchen, sind teure Schnellschüsse, die nur des Einkaufens Willen geholt werden und sich dann in Vehs Sammlung wenig benutzter Wunschspieler einreihen. Dann wäre das Geld sogar in einer Abstiegs-Freibierparty besser angelegt.
Immer wieder interessant die damaligen Presseartikel zu lesen mit der Begründung warum man sich für Veh entschieden hat:
'Ausschlaggebend für die Wahl von Armin Veh war, dass er neben seinen sportlichen Qualitäten, die unbestritten sind, die Fähigkeit besitzt, in diesem Verein integrativzu wirken", sagte Bruchhagen. Dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Steubing wird eine große Nähe zu Veh nachgesagt: Der charismatische Trainer soll nun für neue Euphorie bei den Eintracht-Fans sorgen.'
Integrativ wirken im Verein. Also der einzige Konsenskandidat für alle Beteiligten
'Ausschlaggebend für die Wahl von Armin Veh war, dass er neben seinen sportlichen Qualitäten, die unbestritten sind, die Fähigkeit besitzt, in diesem Verein integrativzu wirken", sagte Bruchhagen. Dem neuen Aufsichtsratsvorsitzenden Wolfgang Steubing wird eine große Nähe zu Veh nachgesagt: Der charismatische Trainer soll nun für neue Euphorie bei den Eintracht-Fans sorgen.'
Integrativ wirken im Verein. Also der einzige Konsenskandidat für alle Beteiligten
JJ_79 schrieb:Ich Zweifel auch nicht am Kader, aber ich hoffe das kluge Transfers weiterhelfen können.Mainhattener schrieb:JJ_79 schrieb:
Ist klar, jetzt wird von 3,4 sogar 5 Neuzugängen im Winter geredet, ich glaube mein Schwein pfeift. Man behält Veh und holt im Winter neue Spieler, wenn das wirklich der Plan ist, dann kann man sich direkt für Liga 2 anmelden.
3 finde ich im Rahmen, einen Offensiven, ein Rechtsverteidiger und ein ZM.
4 bei einem noch offenen Abgang, wo ich bei AMFG wäre.
5 wäre zu viel.
Entscheident wird sein wenn man holt.
Ohne Ende Geld investieren, da wären wir hier wohl wirklich bei dem angesprochenen teuren 2.Liga Kader.
Ganz ohne Investition geht es aber auch nicht.
Angst hätte ich vor so Transfers wie Harnik und oder Leitner.
Wären zwei von Vehs VfB Lieblingen, die beide von ihren Vereinen mit Freude abzugeben wären.
Der Kader sollte auch so gut genug sein um damit nicht abzusteigen und die besten Neuzugänge bringen eh nix wenn Veh hier Trainer bleibt.
Ich bin wie gesagt nicht für 20 Neue Leute, aber für 2-3 Neue .
Garnichts machen ist auch keine Lösung sein.
Es ist ja nicht nur Leistung, es gibt ja auch Verletzungen und Sperren die grade zeigen wie schnell der Kader ausgedünnt sein kann.
Da blende ich den Faktor Trainer mal aus, auch weil man vieleicht doch noch überrascht wird was dieses Thema angeht.
Ich glaube zwar auch nicht wirklich dran, aber vieleicht gibt es wieder erwarten doch noch den Wechsel, zum Beispiel nach dem Bremen Spiel.
Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Mainhattener schrieb:Ich hab nix gegen Verstärkungen, nur Frage ich mich, ob wir die im Winter für unser Geld bekommen können und selbst wenn wir die bekommen sollten, bringen die uns unter diesem Trainer kein Stück weiter.
Ich Zweifel auch nicht am Kader, aber ich hoffe das kluge Transfers weiterhelfen können.
Ich bin wie gesagt nicht für 20 Neue Leute, aber für 2-3 Neue .
JJ_79 schrieb:Das sehe ich genauso. Mir fällt keiner ein, der für kleines Geld zu haben ist und der die Probleme lösen könnte, die sich durchs ganze Team ziehen. Man könnte sagen, wir tauschen das ganze Team aus, gegen den Typ Darmstadt. Die sind ja wahrscheinlich zusammen genauso viel wert wie Sefe, Zambrano und Aigner. Aber so läufts leider nicht. Selbst wenn man jemanden im Bereich Großkreutz an Land zieht, ist nicht garantiert, dass er funktioniert. Geschweige denn, dass sich dann der Erfolg einstellt.Mainhattener schrieb:
Ich Zweifel auch nicht am Kader, aber ich hoffe das kluge Transfers weiterhelfen können.
Ich bin wie gesagt nicht für 20 Neue Leute, aber für 2-3 Neue .
Ich hab nix gegen Verstärkungen, nur Frage ich mich, ob wir die im Winter für unser Geld bekommen können und selbst wenn wir die bekommen sollten, bringen die uns unter diesem Trainer kein Stück weiter.
Einen RV können wir gut gebrauchen, einen schnellen DM evtl. auch. Aber auch nur dann, wenn es wirklich gut überlegt ist und wenn derjenige dann auch mit hoher Wahrscheinlichkeit DEUTLICH weiterhilft.
Was wir definitv nicht brauchen, sind teure Schnellschüsse, die nur des Einkaufens Willen geholt werden und sich dann in Vehs Sammlung wenig benutzter Wunschspieler einreihen. Dann wäre das Geld sogar in einer Abstiegs-Freibierparty besser angelegt.
JJ_79 schrieb:3 finde ich im Rahmen, einen Offensiven, ein Rechtsverteidiger und ein ZM.
Ist klar, jetzt wird von 3,4 sogar 5 Neuzugängen im Winter geredet, ich glaube mein Schwein pfeift. Man behält Veh und holt im Winter neue Spieler, wenn das wirklich der Plan ist, dann kann man sich direkt für Liga 2 anmelden.
4 bei einem noch offenen Abgang, wo ich bei AMFG wäre.
5 wäre zu viel.
Entscheident wird sein wenn man holt.
Ohne Ende Geld investieren, da wären wir hier wohl wirklich bei dem angesprochenen teuren 2.Liga Kader.
Ganz ohne Investition geht es aber auch nicht.
Angst hätte ich vor so Transfers wie Harnik und oder Leitner.
Wären zwei von Vehs VfB Lieblingen, die beide von ihren Vereinen mit Freude abzugeben wären.
Mainhattener schrieb:Der Kader sollte auch so gut genug sein um damit nicht abzusteigen und die besten Neuzugänge bringen eh nix wenn Veh hier Trainer bleibt.JJ_79 schrieb:
Ist klar, jetzt wird von 3,4 sogar 5 Neuzugängen im Winter geredet, ich glaube mein Schwein pfeift. Man behält Veh und holt im Winter neue Spieler, wenn das wirklich der Plan ist, dann kann man sich direkt für Liga 2 anmelden.
3 finde ich im Rahmen, einen Offensiven, ein Rechtsverteidiger und ein ZM.
4 bei einem noch offenen Abgang, wo ich bei AMFG wäre.
5 wäre zu viel.
Entscheident wird sein wenn man holt.
Ohne Ende Geld investieren, da wären wir hier wohl wirklich bei dem angesprochenen teuren 2.Liga Kader.
Ganz ohne Investition geht es aber auch nicht.
Angst hätte ich vor so Transfers wie Harnik und oder Leitner.
Wären zwei von Vehs VfB Lieblingen, die beide von ihren Vereinen mit Freude abzugeben wären.
JJ_79 schrieb:Ich Zweifel auch nicht am Kader, aber ich hoffe das kluge Transfers weiterhelfen können.Mainhattener schrieb:JJ_79 schrieb:
Ist klar, jetzt wird von 3,4 sogar 5 Neuzugängen im Winter geredet, ich glaube mein Schwein pfeift. Man behält Veh und holt im Winter neue Spieler, wenn das wirklich der Plan ist, dann kann man sich direkt für Liga 2 anmelden.
3 finde ich im Rahmen, einen Offensiven, ein Rechtsverteidiger und ein ZM.
4 bei einem noch offenen Abgang, wo ich bei AMFG wäre.
5 wäre zu viel.
Entscheident wird sein wenn man holt.
Ohne Ende Geld investieren, da wären wir hier wohl wirklich bei dem angesprochenen teuren 2.Liga Kader.
Ganz ohne Investition geht es aber auch nicht.
Angst hätte ich vor so Transfers wie Harnik und oder Leitner.
Wären zwei von Vehs VfB Lieblingen, die beide von ihren Vereinen mit Freude abzugeben wären.
Der Kader sollte auch so gut genug sein um damit nicht abzusteigen und die besten Neuzugänge bringen eh nix wenn Veh hier Trainer bleibt.
Ich bin wie gesagt nicht für 20 Neue Leute, aber für 2-3 Neue .
Garnichts machen ist auch keine Lösung sein.
Es ist ja nicht nur Leistung, es gibt ja auch Verletzungen und Sperren die grade zeigen wie schnell der Kader ausgedünnt sein kann.
Da blende ich den Faktor Trainer mal aus, auch weil man vieleicht doch noch überrascht wird was dieses Thema angeht.
Ich glaube zwar auch nicht wirklich dran, aber vieleicht gibt es wieder erwarten doch noch den Wechsel, zum Beispiel nach dem Bremen Spiel.
Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Der Kader sollte auch so gut genug sein um damit nicht abzusteigen und die besten Neuzugänge bringen eh nix wenn Veh hier Trainer bleibt.Ich habe wochenlang innerlich auf den Veh geschimpft. Langsam kommt mir der Gedanke: es ist nicht der Coach, es ist die zusammengestellte lust- und charakterlose Truppe. Zumindest Teile davon, die wohl auch für die Demission des Vorgängers verantwortlich waren.
Diese Erkenntnis könnte auch bei den s.g. "Spitzen" der Eintracht zu dem Ergebnis geführt haben: wir müssen und werden nachbessern. Vllt gar nicht sportlich, eher charakterlich.
Links vorne haben wir Gacinovic und bald auch wieder Kittel. Den beiden würde ich nur ungern noch jemand vor die Nase setzen.
Die besten Neuzugänge bringen eh nichts wenn Veh bleibt.
Die besten Neuzugänge bringen eh nichts wenn Veh bleibt.
bils schrieb:nein, was soll hübner machen, wenn er ein budget von maximal 2-3 millionen euro pro spieler hat? dafür hat er wirklich gute arbeit gemacht. klar gibt es vereine, die sich womöglich mit weniger geld, besser verstärkt haben aber das war reine glückssache. so wie bei uns in der aufstiegssaison. generell ist schwierig, wenn man nicht einen bestimmten spieler, für eine bestimmte position verpflichten kann, sondern schauen muss, welchen spieler man für das vorhandene budget bekommt.peter schrieb:
schon drei neue wäre ein absolutes armutszeugnis für die kaderplanung im letzten sommer.
Stimmt, und dann müsste man konsequenterweise Bruno Hübner entlassen (was ich hiermit nicht fordere).
mickmuck schrieb:Die Diskussion ist sowieso so was von lächerlich, letztes Jahr hat eine schwächere Mannschaft Platz 9 geholt und nur wegen Ihrer Unfähigkeit mal die Form zu konservieren + Verletzungen nicht mehr erreicht. Sicherlich hat unser Kader Baustellen aber das ist bei der halben Bundesliga nicht anders. Wenn Veh hier bleibt und wir dann noch alles aus dem Fenster werfen was wir noch haben und nicht haben, dann war's das erstmal für mich.bils schrieb:peter schrieb:
schon drei neue wäre ein absolutes armutszeugnis für die kaderplanung im letzten sommer.
Stimmt, und dann müsste man konsequenterweise Bruno Hübner entlassen (was ich hiermit nicht fordere).
nein, was soll hübner machen, wenn er ein budget von maximal 2-3 millionen euro pro spieler hat? dafür hat er wirklich gute arbeit gemacht. klar gibt es vereine, die sich womöglich mit weniger geld, besser verstärkt haben aber das war reine glückssache. so wie bei uns in der aufstiegssaison. generell ist schwierig, wenn man nicht einen bestimmten spieler, für eine bestimmte position verpflichten kann, sondern schauen muss, welchen spieler man für das vorhandene budget bekommt.
Und aus der zweiten Liga kommt man so schnell nicht mehr raus. Weil man dann keine Reserven mehr hat, wie nach dem letzten Abstieg, als man mit dem teuersten Kader der 2. Liga wieder aufsteigen konnte.
Sehenden Auges führen die seit Sommer den Verein in den Abgrund.
Sehenden Auges führen die seit Sommer den Verein in den Abgrund.
JJ_79 schrieb:
Ist klar, jetzt wird von 3,4 sogar 5 Neuzugängen im Winter geredet, ich glaube mein Schwein pfeift. Man behält Veh und holt im Winter neue Spieler, wenn das wirklich der Plan ist, dann kann man sich direkt für Liga 2 anmelden.
Und aus der zweiten Liga kommt man so schnell nicht mehr raus. Weil man dann keine Reserven mehr hat, wie nach dem letzten Abstieg, als man mit dem teuersten Kader der 2. Liga wieder aufsteigen konnte.
Sehenden Auges führen die seit Sommer den Verein in den Abgrund.
Sehenden Auges führen die seit Sommer den Verein in den Abgrund.
JJ_79 schrieb:
Ist klar, jetzt wird von 3,4 sogar 5 Neuzugängen im Winter geredet, ich glaube mein Schwein pfeift. Man behält Veh und holt im Winter neue Spieler, wenn das wirklich der Plan ist, dann kann man sich direkt für Liga 2 anmelden.
JJ_79 schrieb:3 finde ich im Rahmen, einen Offensiven, ein Rechtsverteidiger und ein ZM.
Ist klar, jetzt wird von 3,4 sogar 5 Neuzugängen im Winter geredet, ich glaube mein Schwein pfeift. Man behält Veh und holt im Winter neue Spieler, wenn das wirklich der Plan ist, dann kann man sich direkt für Liga 2 anmelden.
4 bei einem noch offenen Abgang, wo ich bei AMFG wäre.
5 wäre zu viel.
Entscheident wird sein wenn man holt.
Ohne Ende Geld investieren, da wären wir hier wohl wirklich bei dem angesprochenen teuren 2.Liga Kader.
Ganz ohne Investition geht es aber auch nicht.
Angst hätte ich vor so Transfers wie Harnik und oder Leitner.
Wären zwei von Vehs VfB Lieblingen, die beide von ihren Vereinen mit Freude abzugeben wären.
Gelöschter Benutzer
JJ_79 schrieb:Damit es der noch stärkere Kader wird, den er jemals bei Eintracht Frankfurt hatte!
Ist klar, jetzt wird von 3,4 sogar 5 Neuzugängen im Winter geredet, ich glaube mein Schwein pfeift. Man behält Veh und holt im Winter neue Spieler, wenn das wirklich der Plan ist, dann kann man sich direkt für Liga 2 anmelden.
In hundert Jahren packt der es nicht! In wenigen Wochen aber schafft er es aus einem guten Spieler einen schlechteren Spieler zu machen.
Wenn er erst VV oder sonst was bei der SGE geworden ist, dann wird er jedem Trainer der Welt in die Suppe spucken! Ein Selbstbeweihräucher ersten Grades dieser "Meistertrainer"!
Nein, er ist immer noch nicht zu ertragen!
So werden jetzt aber die Entscheidungsträger bei Eintracht Frankfurt (by the way wer ist das momentan überhaupt?) in Ruhe abwarten, wie erfolgreich dieser Schuss war. Eine vielleicht mögliche Freistellung von Veh zur Winterpause und ein geordnete und vor allem sinnvolle Neujustierung in der Winterpause ist somit obsolet.
Es wird also genauso weiter gewurstelt wie in der bisherigen Saison, einzig mit dem Unterschied, dass man in der Winterpause investieren wird. Das bedeutet, wie von Hübner heute auch angedeutet, dass man sämtliche finanzielle Reserven aufbrauchen wird und zusätzlich einen Vorgriff auf das Budget für die nächste Saison machen wird/ muss!
Dass dies die Handlungsmöglichkeiten für die nächste Saison massiv einschränkt, wird billigend in Kauf genommen. Es wird also zu einer Marktzeit investiert, in welcher die Preise im Vergleich zu der anderen Transferperiode generell wesentlich höher bei knapperen Angebot sind. Gleichzeitig wollen / werden die Vereine Schalke, Stuttgart, Hoffenheim und Hannover ebenfalls stark investieren.
Es wird eine Geldvernichtung stattfinden mit ungewissen Ausgang und ohne Reflexion der Gründe, warum eine Mannschaft, die letztes Jahr 43 Punkte erspielte, den viertbesten Angriff stellte und die erfolgreichste Heimserie seit den letzten 20 Jahren, trotz Verstärkungen in Höhe von 7,2 Millionen Euro (TM, da keine anderen Daten zur Verfügung stehen), eine ganze Hinrunde weit unter ihren Möglichkeiten spielt.
Gleichzeitig wird seitens des Übungsleiters angekündigt, dass andere gehen bevor er geht. Eigentlich sagt ja so eine Drohung des Trainers in Richtung seiner Mannschaft schon so ziemlich alles. Das Binnenklima innerhalb des Teams muss sowas von im ***** sein, dass es nicht mal mehr vorstellbar ist. Anderweitig ist sonst so eine Drohung nicht erklärbar.
Genau hier wäre wieder die Vereinsführung gefragt, aber diese schweigt, versteckt sich hinter dem Trainer bzw. stärkt diesen auch noch darin, anstatt die Situation neutral zu reflektieren und zu erörtern, ob so ein massiverer Einbruch wirklich nur die Schuld der Spieler ist oder aber ob derjenige, der für diese Mannschaft in allen Belangen verantwortlich ist nicht doch maßgeblich für diese permanente Nichtleistungen zu verantworten ist.
Anstatt die Richtung des Kahns zu ändern, wird einfach nur die Fahrt erhöht.