>

JJ_79

8165

#
Kadaj schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ich hoffe und glaube an Ramos(Adrian).


für den hat hertha doch ein 3 mio angebot abgelehnt...


Quelle?! Außerdem ist noch nicht aller Tage Abend, warten wir es ab. Gegen den Volland hätte ich aber auch nix.
#
Ich hoffe und glaube an Ramos(Adrian).
#
Obwohl es kein wirkliches SAW-Thema ist(noch nicht), hoffe ich mal das es bei dem Sebi nicht so endet wie beim Ochs.
#
Libero1975™ schrieb:
Libero1975™ schrieb:
14:13, die Tschechen 2 Matchbälle abgewehrt.



der 3. saß. Starke Vorstellung von beiden Teams!


Naja, ich weiss nicht, für mich war das eher ne dürftige Vorstellung von beiden Teams. Die Tschechen konnten nicht mehr und die beiden Deutschen haben einige Fehler gemacht. Spielen die beiden in der nächsten Runde genauso, ist auf jeden Fall Endstation, da brauchen Sie eine deutliche Leistungssteigerung und selbst dann sieht es denk ich mal düster aus.
#
miraculix250 schrieb:
SemperFi schrieb:
miraculix250 schrieb:
SemperFi schrieb:
Libero1975™ schrieb:
SemperFi schrieb:
SemperFi schrieb:
Libero1975™ schrieb:
SemperFi schrieb:
Libero1975™ schrieb:
wie kann eigentlich China im Bahnrad stark sein und auf der Straße gar nicht existieren?


Radsportprofis fahren für Teams / Unternehmen.

Das dachte ich auch erst, aber China ist dem Kapitalismus doch auch nicht mehr so abgeneigt. Wenn da jemand Talent hat, könnte er doch durchaus ins Ausland wechseln.  


Davon sind die noch weit weit weit weg.

Gibt glaub ich einen einzigen chin. Radprofi.


Ach ja Zusatz:

Der Radsport ist der am strengsten überwachte Sport in bezug auf Doping.
Nur so als möglicher Grund warum da Chinesen nicht existent sind.

aber die Chinesen sind auch am besten im verschleiern, wie man gut am Medaillenspiegel sieht  


Die brauchen da gar nix verschleiern.
Das wird alles so dossiert, daß zu diesem Zeitpunkt nix mehr nachweisbar ist.

Und auch bei drohenden Kontrollen wird dann halt Microdoping betrieben, mit Dosen, die aktuell die Tests nicht anschlagen lassen.
Kann halt schief gehen (Körper baut nicht wie geplant ab), dann wird halt ein Verschleierungsstoff genommen, was zwar inzwischen auch als Doping gilt, aber der Nachhall wird reduziert bei einem möglichen test.

Von gentherapien will ich gar nicht erst anfangen, wo die tester im prinzip chancenlos sind.
Und ich bezweifle, daß die Chinesen da ethische Zweifel haben, dieses Mittel einzusetzen.


Was ist denn "Gendoping" und wie funktioniert das ganze?


http://www.3sat.de/page/?source=/hitec/153046/index.html


Alter was haben die Jungs für Oberschenkel...

Da gehen ja selbst gestandene Fussballer heulend in den Keller.


Soso, also Viren als Genfähren. Wird aktuell tatsächlich intensiv dran geforscht. Ua. hier in FFM am Georg-Speyer-Haus. Natürlich hinsichtlich Krebsforschung, und wohl weniger hinsichtlich neuer Dopingverfahren. Ansonsten ist der Artikel auch echt mal garnicht so schlecht... über kleinere Ungenauigkeiten wie "Ribosom, ein Enzym" will ich mal hinwegsehen

Was aber direkt die Frage in mir aufwirft: Wo ist das Nachweisproblem?

Sofern der betreffende Sportler eine "Variante" (Allel) erhält, welche nicht deckungsgleich ist mit der Sequenz der körpereigenen Allele sollte sich das doch schonmal ganz easy über Sequenzierung der entsprechenden Gene nachweisen lassen. Kleine Probe der entsprechenden Gewebe und feddisch. Und selbst bei gleicher Sequenz sollte sich das eigentlich - zb. über quantitative-Realtime-PCR - nachweisen lassen. Wenn ich nun in Muskelzellen Gen XY im Schnitt 5 mal so oft hab wie in "uninteressanten" Geweben dürfte ja recht schnell klar sein: Das kann so nicht sein, ohne manipulativen Eingriff von außen. Mit quantitativem Sequenzieren fang ich garnicht erst an.

Diese Verfahren (qRT-PCR) sind etabliert und wissenschaftlich anerkannt. Da ist kein Voodo dabei. Kost halt was, klar... aber wenn ich mir die mit Sport umgesetzten Gelder so ansehe ist das ein Fliegenschiss im Vergleich. Nur muss halt auch das entsprechende Interesse da sein, ohne Wille auch kein Weg *pfeif* Ihr wisst ja was ich meine!


Genau das wollte ich auch gerade schreiben. ,-)
#
SemperFi schrieb:
JJ_79 schrieb:
prinzhessin schrieb:
SemperFi schrieb:
Bronze Jaaaaaa!

Geil!


öhm, wer denn jetzt?    


Na der Dimiti.


lol

2 x Bronze in kurzer Zeit, 2 Mal Dimitri(j)

Und das für Deutschland.


Passt scho!
#
prinzhessin schrieb:
SemperFi schrieb:
Bronze Jaaaaaa!

Geil!


öhm, wer denn jetzt?    


Na der Dimiti.
#
SemperFi schrieb:
JJ_79 schrieb:
SemperFi schrieb:
JJ_79 schrieb:
SemperFi schrieb:
Tischtennis Team kommt ja auch noch oder?


, ich glaub auch noch Doppel!


Spielen da Boll und Ovtcha oder Süß mit einem der beiden?


Da bin ich leider überfragt...


Grad geschaut, gibt kein Doppel, nur Mannschaft.


Schwach!!! TT ist bei Olympia eine der Sachen, die man sich wenigstens so richtig gut anschauen kann.
#
SemperFi schrieb:
JJ_79 schrieb:
SemperFi schrieb:
Tischtennis Team kommt ja auch noch oder?


, ich glaub auch noch Doppel!


Spielen da Boll und Ovtcha oder Süß mit einem der beiden?


Da bin ich leider überfragt...
#
Bitte nicht Scharapova und Asarenka im Finale, das Gestöne ist nicht auszuhalten!
#
SemperFi schrieb:
Tischtennis Team kommt ja auch noch oder?


, ich glaub auch noch Doppel!
#
Jawoll!!! Was ein Spiel, wäre das mal bei meiner Freundin auch so spannend! Dima Deutschlands Nummer 1!
#
Auf jetzt!!!!
#
Genau so!
#
Auf Dima!
#
SGE_Werner schrieb:
guuuude schrieb:
??? der deutsche war doch viel aktiver????

Komischer Sport!!!!


Es gilt die beste Einzelaktion, wenn ich das verstehe, und die hatte der Russe.


Judo ist eh langweilig, als Kind durfte ich dort meine Erfahrungen sammeln.
#
Da kann sich der Boll mal ne Scheibe von abschneiden, aber was will man von nem Dortmunder erwarten?!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Ich Erkläre diesen Smiley nun offiziell zum Hypno-Bruno-Smiley:



So sah das sicher aus, als Hübner Demidov am Flughafen "abgrätschte".


Dieses Hypnogesabbel, der Bruno macht Auditing!  ,-) Was bei Hollywoodstars klappt, funktioniert auch bei Profisportlern.
#
3zu7 schrieb:
Dieses Dino-Gelabere von Deinem HSV ertrage ich seit 1996 nicht mehr. Die sind fällig. Punkt!

Und zu Mainz kann man sagen was man will, aber in einer Reihe mit Hopp und VW genannt zu werden, die 50+1 in Deutschland zur Lachnummer machen, haben die auch nicht verdient.


Leverkusen nicht zu vergessen.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Aragorn schrieb:
tobago schrieb:
AllaisBack schrieb:
Das stimmt, wenn es ein junger IV wäre - aber wenn ich einen Ü30er verpflichte sollte er schon die Qualität haben in der ersten 11 zu stehen. Denn als Back-up haben wir mit Butscher und Amedick genug Leute dieser Güte![/color]

Das glaube ich bei Amedick nicht. Der hat erstmal Auszeit wg. Erschöpfungssyndrom und daher keinerlei Vorbereitung. Das heißt, wenn überhaupt dann steht er allerfrühestens nach der Rückrunde zur Verfügung. Und diese Erschöpfungssyndromdinge die können auch langlebig sein, ich würde ihn nicht einplanen für diese Saison.

Gruß,
tobago


Da hast Du recht! Ein Burn-Out kann sehr lange dauern! Ein Kollege hat 11 Monate gefehlt und wird jetzt langsam wieder eingegliedert! Mit Amedick kann und sollte man nicht planen!

Kann, muss aber nicht. Kann auch sein, dass er kurz nach Schließung der Transferliste wieder auftaucht und dann hätte man drei ältere Spieler, die leistungsmäßig auf einer Stufe stehen (Butscher, Amedick & Wolf). Deshalb einen holen, der jünger und entwicklungsfähiger ist (Zambrano) oder einen faireren, besseren Leader mit Spielpraxis auf höchstem Niveau in letzter Zeit (Scharner).

Was Tzavellas betrifft: Natürlich bringt es nichts, wenn er bei uns sowieso nicht spielt. Aber wenn es danach geht, würde sich auch ein ablösefreier Wechsel mit Abfindung in Höhe des Gehalts minus 1 Euro lohnen. Andere Vereine verschenken ihre aussortierten Spieler auch nur in Extremfällen, wenn sie zu alt sind und überbezahlt (Friend). Tzavellas hat vor kurzem noch EM gespielt, ist im besten Alter, war in der Rückrunde Stammspieler bei Monaco, zur Not kann man ihm noch im Winter günstig abgeben. Wenn er uns Ende Januar immer noch auf der "Tasche liegt", muss man wohl alles annehmen, jetzt sollte man noch eine (kleine) Ablöse fordern.


D'accord!