>

JJ_79

8165

#
Eintracht23 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Dass er zwölf Tore geschossen hat ignoriert der Lappen natürlich.  


Ja in einer Liga die wahrscheinlich nicht stärker als unsere Regionalliga ist,das hat für mich keine Aussagekraft.Dann doch lieber ein Sam der vielleicht nur 13 Spiele macht,dafür aber 13 einigermaßen gute.


Und dafür dann das doppelte Gehalt kassiert.
Nein danke.

Ich bin zwar auch dafür das noch ein kracher geholt wird,  aber nicht um jeden Preis.
Dann sollte man wirklich auf Talente bauen,  die zu krachern werden können.

Das Problem ist halt, das das Preis/ Leistungsverhältnis immer teurer und schlechter wird.
DESWEGEN ist es kaum möglich ,  gute Spieler zu
Fairen Preisen zu bekommen


Das Problem ist das man bei beiden nicht weiß was man bekommt.
Bei Sam wäre das Paket, ja soweit bekannt, Teil des Gehaltes ( gehe mal hoch und sage knapp 2 Mio ) das man eine Leihgebühr bezahlen müsste kann ich mir fast nicht vorstellen. Es sollte, so zumindest geschrieben, eine Kaufoption geben die nicht so riesig ist. Wären doch so 2,5 Mio gewesen die nach der Saison greift oder nach Anzahl absolvierter Spiele.

Hieße ein Paket was zumindest für eine Saison sehr gut zu stemmen ist. Danach wäre der Knackpunkt das Gehalt gewesen. Gefahr natürlich die Verletzungshistorie. Pluspunkt allerdings das man weiß was er kann wenn er fit ist.

Der junge Serbe dürfte zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht günstiger sein. Ablöse und Gehalt, denke da kommt man über 2 Millionen. Dazu bekommt man einen Spieler der sich erst beweisen muss und wohl zuerst nicht als Stammspieler eingeplant ist. Vorteil ist das es sich wohl in 1-2 Jahren finanziell armotisiert hätte.

Ich wäre ehrlich gesagt für Sam gewesen. Wenn er fit ist, dann kann er Spiele allein entscheiden. Zudem wäre er wohl Stammspieler gewesen im LM. Jetzt wird es wohl Inui bleiben und hinten dran ist ein Spieler der sich entwickeln soll.

Also könnte es leider die selbe Situation wie letztes Jahr geben.

Inui
Piazon - Gacinovic
Kittel- Gerezgiher

Die Spieler wechseln sich immer wieder auf der Position ab. Die Aussage vor der Saison war das man einen Spieler für die Position holt der Inui druck macht. Ich bin gespannt ob das 2 junge vollkommen unerfahrene Spieler können.


Luc und Watschlaff sind ja auch noch da, Kittel kommt hoffentlich zurück. Davon ab finde ich die Lösung, falls sie denn so kommt, vom Grundgedanken her besser. Bei Sam hätte ich auch zu große Bedenken gehabt wegen der Verletzungshistorie, da haben wir ja sowieso schon keine so wirklich guten Erfahrungen gemacht.
#
concordia-eagle schrieb:
Yoannmiguel schrieb:
Man muss doch nicht mit allem einverstanden sein,vieles wurde ja auch richtig gemacht.( Reinartz Transfer) ..wärt ihr alle damit zufrieden,wenn jetzt wirklich einer kommt der eigentlich nur Perspektivspieler sein wird?


Ja, das muss einstweilen noch unser Weg sein.


Zeitnah wird sich das vielleicht ändern.  
#
Freidenker schrieb:
Ich kann im SAW irgendwie nichts posten, was schade ist, da es nach Moppes Petz einen tollen Artikel samt Video zu Alex Schur zu sehen gibt:


http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/alexander-schur-eintracht-held-mit-zukunftsvision,schur-108.html
Eintracht-Held mit Zukunftsvision


Schöner Artikel, danke fürs reinstellen!
#
Frankfurt050986 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Nein


Klar


https://www.youtube.com/watch?v=w4aLThuU008



#
Frankfurt050986 schrieb:
Nein


Klar
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und das braucht auch unbedingt einen neuen Thread.... nicht!


#
JohanCruyff schrieb:
Bobbelche schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.


9,5 Mio Euro sind ja auch lächerlich für Trapp. Es ist mit Eintracht-Brille unser Kapitän gewesen, ein Spieler, der sich mit dem Verein identifiziert, der 2.beste TW der Liga - und ohne Eintracht Brille, aus Sicht des Milliardärsklubs PSG "einer der besten Torhüter der Welt". So gesehen wundert es mich, wie verwundert unsere Verantwortlichen sind, dass gute Torhüter fast genauso viel kosten wie sie für einen der besten Torhüter kassiert haben. 15-25 Mio Euro wären da eine übliche Ablöse gewesen. Aber was soll's. Vielleicht wird das ja mit der Zeit besser, vielleicht war Trapp ja unser Türöffner für hohe Millionenbeträge.


Wie kommt man auf 15-25 Mio? Welche anderen Vereine standen noch Schlange um Trapp zu kaufen?
Ich dachte ein Spieler ist immer das wert was der Markt bereit ist zu zahlen.


Gut, dass du es mir so einfach machst: Ja genau so ist es. Und da die Eintracht um diesen Spieler, den Kapitän, der laut Veh das Potential hat, der Nachfolger von Neuer zu werden, diesen Spieler gar nicht abgeben will und Vertrag hat, setzt sie den Preis. PSG akzeptiert oder eben nicht. Und wenn die Eintracht 15 Mio Euro gesagt hätte, hätte PSG die auch gezahlt. Die wollten Trapp unbedingt, das hat man doch gemerkt. Und wenn nicht? Na und! Wir hätten Trapp und der Markt hätte gewusst, was man für ihn zahlen muss.

Jetzt mal abgesehen von Geis und Schürrle: Die Mainzer verkaufen ihre Spieler doch auch nur zu so hohen Preisen, weil sie die einfordern. Und nein, ich finde Mainz nicht toll, sondern schrecklich. Aber ich finde es auch schrecklich, dass so ein Autoverkäufer unnötigerweise bessere Geschäfte macht als unsere Verantwortlichen.



Was Deinen letzten Absatz anbelangt gebe ich Dir bedingt recht, aber seitdem BH da ist haben wir einen Quantensprung gemacht. Zum Thema Trapp, da haben wir m.M.n alles richtig gemacht.
#
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.  


das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.


Steht das hier wirklich im Thread?!


naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.

und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.


Heute hab ich das hier nicht gelesen und das war ja auch meine Frage. Ich lese auch ständig hier und finde, dass der Großteil völlig zufrieden ist was die Sache mit Trapp angeht, mich eingeschlossen.

Trifft dann Deine oben getätigte Aussage (leicht abgewandelt) auch auf das Thema Schaaf zu?!  


falls deine frage zum ausdruck bringen soll ob ich die ganzen geschichten um die trennung von schaaf auch nur aus der zeitung kenne, dann verstehe ich sie in dem zusammenhang nicht.  


Nein, eher das beide Diskussionen müßig sind und trotzdem wird darüber "diskutiert".



das lässt sich überhaupt nicht vergleichen. aber schaaf diskutiere ich auch schon länger nicht mehr, wie auch hier sind mir lediglich diejenigen suspekt, die sich anscheinend sicher sind alles zu wissen, ohne zu belegen was und woher.



Naja bei beiden Sachen, weiß man nichts genaues, oder täusche ich mich da?! Ist aber auch egal und Leute die alles Wissen oder es zu glauben, sind mich auch suspekt.


richtig, in beiden fällen wissen die meisten nichts genaues. bei trapp geht es aber um ein paar millionen plus oder minus, bei schaaf um die entwicklung und vorgenhensweise des kompletten vereins und seiner verantwortlichen. das ist für mich der unterschied.


Da gebe ich Dir recht, trotzdem weiß man in beiden Fällen nix genaues und in beiden Fällen wird hier überreagiert. Lies Dir den Ausgangsbeitrag von Frankfurter Bob (war's glaube ich) durch, dann lese ich daraus nicht hier wird alles falsch gemacht hellau Ausverkauf, sondern vielmehr Freiburg bekommt für Durchschnitsskicker gute Ablösen und wir bekommen für Trapp der wirklich gut ist im Vergleich zu diesen Spielern "nur" 9,5 Mio. Das wir bei Trapp alles richtig gemacht haben sollte aus meiner Sicht eigentlich klar sein, schade dass nur Paris nur an Ihm dran war.
#
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.  


das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.


Steht das hier wirklich im Thread?!


naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.

und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.


Heute hab ich das hier nicht gelesen und das war ja auch meine Frage. Ich lese auch ständig hier und finde, dass der Großteil völlig zufrieden ist was die Sache mit Trapp angeht, mich eingeschlossen.

Trifft dann Deine oben getätigte Aussage (leicht abgewandelt) auch auf das Thema Schaaf zu?!  


falls deine frage zum ausdruck bringen soll ob ich die ganzen geschichten um die trennung von schaaf auch nur aus der zeitung kenne, dann verstehe ich sie in dem zusammenhang nicht.  


Nein, eher das beide Diskussionen müßig sind und trotzdem wird darüber "diskutiert".



das lässt sich überhaupt nicht vergleichen. aber schaaf diskutiere ich auch schon länger nicht mehr, wie auch hier sind mir lediglich diejenigen suspekt, die sich anscheinend sicher sind alles zu wissen, ohne zu belegen was und woher.



Naja bei beiden Sachen, weiß man nichts genaues, oder täusche ich mich da?! Ist aber auch egal und Leute die alles Wissen oder es zu glauben, sind mich auch suspekt.

Ich hingegen weiß, dass ich nichts weiß.


Ist das Fackt?!  


Steht doch im Zwischennnetz, also Fackt.

der war gemein.
#
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.  


das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.


Steht das hier wirklich im Thread?!


naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.

und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.


Heute hab ich das hier nicht gelesen und das war ja auch meine Frage. Ich lese auch ständig hier und finde, dass der Großteil völlig zufrieden ist was die Sache mit Trapp angeht, mich eingeschlossen.

Trifft dann Deine oben getätigte Aussage (leicht abgewandelt) auch auf das Thema Schaaf zu?!  


falls deine frage zum ausdruck bringen soll ob ich die ganzen geschichten um die trennung von schaaf auch nur aus der zeitung kenne, dann verstehe ich sie in dem zusammenhang nicht.  


Nein, eher das beide Diskussionen müßig sind und trotzdem wird darüber "diskutiert".



das lässt sich überhaupt nicht vergleichen. aber schaaf diskutiere ich auch schon länger nicht mehr, wie auch hier sind mir lediglich diejenigen suspekt, die sich anscheinend sicher sind alles zu wissen, ohne zu belegen was und woher.



Naja bei beiden Sachen, weiß man nichts genaues, oder täusche ich mich da?! Ist aber auch egal und Leute die alles Wissen oder es zu glauben, sind mich auch suspekt.

Ich hingegen weiß, dass ich nichts weiß.


Ist das Fackt?!  
#
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.  


das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.


Steht das hier wirklich im Thread?!


naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.

und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.


Heute hab ich das hier nicht gelesen und das war ja auch meine Frage. Ich lese auch ständig hier und finde, dass der Großteil völlig zufrieden ist was die Sache mit Trapp angeht, mich eingeschlossen.

Trifft dann Deine oben getätigte Aussage (leicht abgewandelt) auch auf das Thema Schaaf zu?!  


falls deine frage zum ausdruck bringen soll ob ich die ganzen geschichten um die trennung von schaaf auch nur aus der zeitung kenne, dann verstehe ich sie in dem zusammenhang nicht.  


Nein, eher das beide Diskussionen müßig sind und trotzdem wird darüber "diskutiert".



das lässt sich überhaupt nicht vergleichen. aber schaaf diskutiere ich auch schon länger nicht mehr, wie auch hier sind mir lediglich diejenigen suspekt, die sich anscheinend sicher sind alles zu wissen, ohne zu belegen was und woher.



Naja bei beiden Sachen, weiß man nichts genaues, oder täusche ich mich da?! Ist aber auch egal und Leute die alles Wissen oder es zu glauben, sind mich auch suspekt.
#
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.  


das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.


Steht das hier wirklich im Thread?!


naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.

und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.


Heute hab ich das hier nicht gelesen und das war ja auch meine Frage. Ich lese auch ständig hier und finde, dass der Großteil völlig zufrieden ist was die Sache mit Trapp angeht, mich eingeschlossen.

Trifft dann Deine oben getätigte Aussage (leicht abgewandelt) auch auf das Thema Schaaf zu?!  


falls deine frage zum ausdruck bringen soll ob ich die ganzen geschichten um die trennung von schaaf auch nur aus der zeitung kenne, dann verstehe ich sie in dem zusammenhang nicht.  


Nein, eher das beide Diskussionen müßig sind und trotzdem wird darüber "diskutiert".
#
peter schrieb:
JJ_79 schrieb:
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.  


das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.


Steht das hier wirklich im Thread?!


naja, wer die ablösemodalitäten kritisiert muss/sollte sie ja wohl kennen. ich kenne sie jedenfalls nicht, ich weiß nur das was in der zeitung gestanden hat.

und ich lese hier ständig, dass und warum trapp zu billig war.


Heute hab ich das hier nicht gelesen und das war ja auch meine Frage. Ich lese auch ständig hier und finde, dass der Großteil völlig zufrieden ist was die Sache mit Trapp angeht, mich eingeschlossen.

Trifft dann Deine oben getätigte Aussage (leicht abgewandelt) auch auf das Thema Schaaf zu?!
#
Schobberobber72 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ach ja, und nur weil ich der Meinung bin, dass man unter anderen Umständen mehr für Trapp bekommen hätte,...


Das bestreitet ja auch keiner. Wenn wir die letzten Jahre CL gespielt hätten und er Nationaltorhüter wäre, beispielsweise. Oder wenn es z.B. ein "Wettbieten" mehrerer Interessenten gegeben hätte, was es aber offenbar nicht gegeben hat, weil eben niemand da war, der ihn für die 9,5 Millionen + X hätte haben wollen.

Kurz, die Umstände sind nun mal wie sie sind. Da ist es doch müßig darüber zu diskutieren, was wir unter anderen Umständen hätten bekommen können

Und genaus witzlos, ist eben der Vergleich mit Freiburg. Wenn wir unsere Leistungsträger abgegeben hätten, wären sicherlich auch einige Millionen an Ablöse drin gewesen. Aber warum hätten wir das machen sollen?  


Wo habe ich was anderes geschrieben?!


Ist mir jetzt zu anstrengend  


Da Du nichts finden würdest.  
#
Schobberobber72 schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ach ja, und nur weil ich der Meinung bin, dass man unter anderen Umständen mehr für Trapp bekommen hätte,...


Das bestreitet ja auch keiner. Wenn wir die letzten Jahre CL gespielt hätten und er Nationaltorhüter wäre, beispielsweise. Oder wenn es z.B. ein "Wettbieten" mehrerer Interessenten gegeben hätte, was es aber offenbar nicht gegeben hat, weil eben niemand da war, der ihn für die 9,5 Millionen + X hätte haben wollen.

Kurz, die Umstände sind nun mal wie sie sind. Da ist es doch müßig darüber zu diskutieren, was wir unter anderen Umständen hätten bekommen können

Und genaus witzlos, ist eben der Vergleich mit Freiburg. Wenn wir unsere Leistungsträger abgegeben hätten, wären sicherlich auch einige Millionen an Ablöse drin gewesen. Aber warum hätten wir das machen sollen?  


Wo habe ich was anderes geschrieben?!
#
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
hier weiß doch vermutlich keiner, was wir insgesamt für trapp bekommen. schon alleine deshalb ist eine diskussion mühsig, ob die ablöse evtl. zu niedrig war.  


das kannst du noch einundert mal wiederholen, das bringt nichts. wir haben trapp verschenkt und alle kennen die verträge. das ist numal fakt.


Steht das hier wirklich im Thread?!
#
Gutealtezeit schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.


9,5 Mio Euro sind ja auch lächerlich für Trapp. Es ist mit Eintracht-Brille unser Kapitän gewesen, ein Spieler, der sich mit dem Verein identifiziert, der 2.beste TW der Liga - und ohne Eintracht Brille, aus Sicht des Milliardärsklubs PSG "einer der besten Torhüter der Welt". So gesehen wundert es mich, wie verwundert unsere Verantwortlichen sind, dass gute Torhüter fast genauso viel kosten wie sie für einen der besten Torhüter kassiert haben. 15-25 Mio Euro wären da eine übliche Ablöse gewesen. Aber was soll's. Vielleicht wird das ja mit der Zeit besser, vielleicht war Trapp ja unser Türöffner für hohe Millionenbeträge.


Mit dicker Eintrachtbrille und Vertragslaufzeit kann man es so sehen..
Nenne doch mal einen Torwart, der kein Nationaltorhüter ist und international fast unbekannt, der für 10Mio wechselt?


David De Gea z.B.. Davon abgesehen denke ich, dass wir für Trapp vielleicht noch ein bischen mehr hätten rausschlagen können aber zum einen fehlte die Konkurrenz und zum anderen sind wir halt ein zu kleiner Verein.


Atletico Madrid? Haben die damals auch jahrelang nicht international gespielt?


Ich glaube um die Zeit nicht so wirklich, aber ich schrub ja auch, dass wir noch zu klein sind. Hätte Trapp bei z.B: Schalke gespielt, wäre er sicher teurer.


und ich schrieb u.a. international unerfahren...
und dann kommst du mit Atletico übern Berg..die meistens in den Top5 zu finden waren ,also auch international regelmässig vertreten.

Also macht dein Beispiel nicht wirklich Sinn... Daher sind 10Mio völlig OK neutral gesehen.


Ist gut, steck Deine Mistgabel und Fackel wieder ein.


Weil ich schreibe, dass 10Mio ok sind für einen Trapp.
Ein seriöses Gegenbeispiel konntest du nicht liefern und dann pöbelst du rum?  
Bald kannst du die Spieltagfreds wieder vollspammen, weil einer unser Jungs nen Fehlpass machte....Fähnchen und so weiter...


Passt schon...
#
Gutealtezeit schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.


9,5 Mio Euro sind ja auch lächerlich für Trapp. Es ist mit Eintracht-Brille unser Kapitän gewesen, ein Spieler, der sich mit dem Verein identifiziert, der 2.beste TW der Liga - und ohne Eintracht Brille, aus Sicht des Milliardärsklubs PSG "einer der besten Torhüter der Welt". So gesehen wundert es mich, wie verwundert unsere Verantwortlichen sind, dass gute Torhüter fast genauso viel kosten wie sie für einen der besten Torhüter kassiert haben. 15-25 Mio Euro wären da eine übliche Ablöse gewesen. Aber was soll's. Vielleicht wird das ja mit der Zeit besser, vielleicht war Trapp ja unser Türöffner für hohe Millionenbeträge.


Mit dicker Eintrachtbrille und Vertragslaufzeit kann man es so sehen..
Nenne doch mal einen Torwart, der kein Nationaltorhüter ist und international fast unbekannt, der für 10Mio wechselt?


David De Gea z.B.. Davon abgesehen denke ich, dass wir für Trapp vielleicht noch ein bischen mehr hätten rausschlagen können aber zum einen fehlte die Konkurrenz und zum anderen sind wir halt ein zu kleiner Verein.


Atletico Madrid? Haben die damals auch jahrelang nicht international gespielt?


Ich glaube um die Zeit nicht so wirklich, aber ich schrub ja auch, dass wir noch zu klein sind. Hätte Trapp bei z.B: Schalke gespielt, wäre er sicher teurer.


und ich schrieb u.a. international unerfahren...
und dann kommst du mit Atletico übern Berg..die meistens in den Top5 zu finden waren ,also auch international regelmässig vertreten.

Also macht dein Beispiel nicht wirklich Sinn... Daher sind 10Mio völlig OK neutral gesehen.


Ist gut, steck Deine Mistgabel und Fackel wieder ein.
#
Cyrillar schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.


9,5 Mio Euro sind ja auch lächerlich für Trapp. Es ist mit Eintracht-Brille unser Kapitän gewesen, ein Spieler, der sich mit dem Verein identifiziert, der 2.beste TW der Liga - und ohne Eintracht Brille, aus Sicht des Milliardärsklubs PSG "einer der besten Torhüter der Welt". So gesehen wundert es mich, wie verwundert unsere Verantwortlichen sind, dass gute Torhüter fast genauso viel kosten wie sie für einen der besten Torhüter kassiert haben. 15-25 Mio Euro wären da eine übliche Ablöse gewesen. Aber was soll's. Vielleicht wird das ja mit der Zeit besser, vielleicht war Trapp ja unser Türöffner für hohe Millionenbeträge.


Mit dicker Eintrachtbrille und Vertragslaufzeit kann man es so sehen..
Nenne doch mal einen Torwart, der kein Nationaltorhüter ist und international fast unbekannt, der für 10Mio wechselt?


David De Gea z.B.. Davon abgesehen denke ich, dass wir für Trapp vielleicht noch ein bischen mehr hätten rausschlagen können aber zum einen fehlte die Konkurrenz und zum anderen sind wir halt ein zu kleiner Verein.


So siehst du das. Schon mal überlegt warum die Pariser Deutschlands angebliche Nummer 2 nicht kennen?

Warum die Engländer lieber 10 Mio für einen "blinden" Stürmer ausgeben als mal 15 Mio für nen TW?
2 der besseren Torhüter der letzten WM waren glaub ich zeitweise vertragslos etcpp.

Also in welchem Fussballmanagerspiel hätten wir mehr bekommen ?

Und kennst du die Zusatzvereinbarungen ? Evtl schenkt uns der Scheich ne Ölquelle wenn Trapp in der CL nen Elfmeter hält    


Deswegen schrieb ich, dass zum einen die Konkurrenz gefehlt hat und wir halt momentan noch zu "klein" sind. Aber auf genau so Leute wie Dich habe ich ja ein paar Beiträge vorher schon mal hingewiesen, stets die Mistgabel und Fackel am Mann. Ach ja, und nur weil ich der Meinung bin, dass man unter anderen Umständen mehr für Trapp bekommen hätte, bedeutet das nicht mal im geringsten, dass ich enttäuscht oder gar erzürnt bin oder glaube das irgendjemand irgendetwas falsch gemacht hat.
#
Gutealtezeit schrieb:
JJ_79 schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.


9,5 Mio Euro sind ja auch lächerlich für Trapp. Es ist mit Eintracht-Brille unser Kapitän gewesen, ein Spieler, der sich mit dem Verein identifiziert, der 2.beste TW der Liga - und ohne Eintracht Brille, aus Sicht des Milliardärsklubs PSG "einer der besten Torhüter der Welt". So gesehen wundert es mich, wie verwundert unsere Verantwortlichen sind, dass gute Torhüter fast genauso viel kosten wie sie für einen der besten Torhüter kassiert haben. 15-25 Mio Euro wären da eine übliche Ablöse gewesen. Aber was soll's. Vielleicht wird das ja mit der Zeit besser, vielleicht war Trapp ja unser Türöffner für hohe Millionenbeträge.


Mit dicker Eintrachtbrille und Vertragslaufzeit kann man es so sehen..
Nenne doch mal einen Torwart, der kein Nationaltorhüter ist und international fast unbekannt, der für 10Mio wechselt?


David De Gea z.B.. Davon abgesehen denke ich, dass wir für Trapp vielleicht noch ein bischen mehr hätten rausschlagen können aber zum einen fehlte die Konkurrenz und zum anderen sind wir halt ein zu kleiner Verein.


Atletico Madrid? Haben die damals auch jahrelang nicht international gespielt?


Ich glaube um die Zeit nicht so wirklich, aber ich schrub ja auch, dass wir noch zu klein sind. Hätte Trapp bei z.B: Schalke gespielt, wäre er sicher teurer.