
JJ_79
8165
Gutealtezeit schrieb:JohanCruyff schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.
9,5 Mio Euro sind ja auch lächerlich für Trapp. Es ist mit Eintracht-Brille unser Kapitän gewesen, ein Spieler, der sich mit dem Verein identifiziert, der 2.beste TW der Liga - und ohne Eintracht Brille, aus Sicht des Milliardärsklubs PSG "einer der besten Torhüter der Welt". So gesehen wundert es mich, wie verwundert unsere Verantwortlichen sind, dass gute Torhüter fast genauso viel kosten wie sie für einen der besten Torhüter kassiert haben. 15-25 Mio Euro wären da eine übliche Ablöse gewesen. Aber was soll's. Vielleicht wird das ja mit der Zeit besser, vielleicht war Trapp ja unser Türöffner für hohe Millionenbeträge.
Mit dicker Eintrachtbrille und Vertragslaufzeit kann man es so sehen..
Nenne doch mal einen Torwart, der kein Nationaltorhüter ist und international fast unbekannt, der für 10Mio wechselt?
David De Gea z.B.. Davon abgesehen denke ich, dass wir für Trapp vielleicht noch ein bischen mehr hätten rausschlagen können aber zum einen fehlte die Konkurrenz und zum anderen sind wir halt ein zu kleiner Verein.
Schobberobber72 schrieb:JJ_79 schrieb:Schobberobber72 schrieb:JJ_79 schrieb:Willy03 schrieb:JJ_79 schrieb:Schobberobber72 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.
Du meinst also, wir sollten auch alle Leistungsträger verscherbeln? Jo, kann man machen.....ist dann halt scheiße.
Bestimmt meint er genau das.
Ich denke, er meint dass wir absteigen sollten, damit wir unsere Leistungsträger endlich für gutes Geld verkaufen können!
Genau, nur so kann er es sehen, alles andere wäre nicht erdenklich.
Offenbar verstehst du ja, was er damit ausdrücken wollte. Dann erklär´s uns halt.
Wieso, frag Ihn doch wie er es meinte. Nur ich finde es immer wieder amüsant, wenn es um Themen wie Leistungsträger abgeben geht und wie machen das Andere, dann direkt vom Ausverkauf geredet wird und die Üblichen mit Beißreflex schon bereit stehen und das Ende der Welt verkünden.
Ok, du bist also auch der Meinung, dass man die aktuelle Situation von Freiburg mit unserer vergleichen kann. Dann muss ich wohl noch mal in mich gehen. Ich halte das nämlich für völligen Quatsch.
Wo schreibe ich das?!
Schobberobber72 schrieb:JJ_79 schrieb:Willy03 schrieb:JJ_79 schrieb:Schobberobber72 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.
Du meinst also, wir sollten auch alle Leistungsträger verscherbeln? Jo, kann man machen.....ist dann halt scheiße.
Bestimmt meint er genau das.
Ich denke, er meint dass wir absteigen sollten, damit wir unsere Leistungsträger endlich für gutes Geld verkaufen können!
Genau, nur so kann er es sehen, alles andere wäre nicht erdenklich.
Offenbar verstehst du ja, was er damit ausdrücken wollte. Dann erklär´s uns halt.
Wieso, frag Ihn doch wie er es meinte. Nur ich finde es immer wieder amüsant, wenn es um Themen wie Leistungsträger abgeben geht und wie machen das Andere, dann direkt vom Ausverkauf geredet wird und die Üblichen mit Beißreflex schon bereit stehen und das Ende der Welt verkünden.
Willy03 schrieb:JJ_79 schrieb:Schobberobber72 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.
Du meinst also, wir sollten auch alle Leistungsträger verscherbeln? Jo, kann man machen.....ist dann halt scheiße.
Bestimmt meint er genau das.
Ich denke, er meint dass wir absteigen sollten, damit wir unsere Leistungsträger endlich für gutes Geld verkaufen können!
Genau, nur so kann er es sehen, alles andere wäre nicht erdenklich.
Schobberobber72 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Eben gerade mal die Bilderstrecke beim Kicker angeschaut, die sich mit den "Top"-Transfers befasst. Die Eintracht ist auch zugegen. Aber schon krass, dass wir uns über knappe 9,5 Mio Transfererlöse freuen, während z.B. Absteiger Freiburg alle Spieler, die geradeaus laufen können, für 2,5 bis 6 Mio verscherbelt.
Du meinst also, wir sollten auch alle Leistungsträger verscherbeln? Jo, kann man machen.....ist dann halt scheiße.
Bestimmt meint er genau das.
N.Y.91 schrieb:
Bei Feldspielern besitzen yt Videos ja allein schon deswegen wenig Aussagekraft, weil sie natürlich deutlich mehr Aufgaben im Spiel haben als die Torhüter. Ein zusammengeschnittenes Video über einen Torwart hat zumindest in einem Punkt eine gewisse Aussagekraft, ist er in der Lage auch die vermeintlich "unhaltbaren" Bälle zu halten?
Und bei diesem Video hier sind doch einige Wow Effekte dabei, er reagiert ja teilweise noch auf Bälle, die aus aller kürzester Distanz abgefeuert werden. Auf der Linie ist dieser Mann reflexmässig aber mal ganz oben anzusiedeln, da lege ich mich jetzt schon fest. Die Szenen stammen übrigens alle aus nur einer Saison und zwar vor seiner Zeit in Bröndby als er noch in Esbjerg spielte.
Nimmt man jetzt noch die Aussage eines Dänischen Journalisten hinzu, der ihn als "modern und stark am Ball" beschreibt + seiner guten Körpersprache, die ich auch noch erwähnenswert finde, hat man doch schon mal zumindest eine gewisse Vorstellung von dem Spieler.
Knackpunkt bleibt, wie so oft bei reflexstarken Torhütern, die Strafraumbeherrschung, hier nützen einem auch die besten yt Videos nichts, das herauszufinden geht nur über intensives Scouting
(5 Spiele am Stück )
Allerdings sagt man Heinz Lindner nach, Strafraumbeherrschung gehöre nicht unbedingt zu seinen Stärken, daher gehe ich mal davon aus, dass man bei einer weiteren TW Verpflichtung gerade darauf explizit geachtet hat. Also, ich hätte ein gutes Gefühl bei diesem Torhüter, wenn's denn mit einer Verpflichtung klappt.
Die finnische Torhüterschmiede hat in der jüngeren Vergangenheit übrigens ganze Arbeit geleistet, da hatten sie auf der Torwart Pos. ein wahres Luxusproblem in den späten 90er und 2000er Jahren, da sie mit Jääskeleinen und Niemi zeitgleich über zwei überragende Torhüter verfügten. Hradecky ist deren direkter Nachfolger.
Das Video kannte ich noch nicht, aber Hut ab, das sieht sehr sehr ordentlich aus. Wenn er kommen sollte, dann glaube ich, dass der Lindner Heinz sich warm anziehen kann. Wenn er wie laut Presse auch noch Deutsch kann, dann sehe ich die ganze Sache als sehr positiv. Wenn der Noch Unbekannt ein Kracher ist, dann Chapeau Herr Hübner.
Basaltkopp schrieb:audioTom schrieb:Basaltkopp schrieb:
Oder ist das jetzt nur, weil ich das geschrieben habe?
Nö, das hat damit nichts zu tun.
"Eine gute halbe Mio" können ebensogut 495.000 sein. "Eine gute Viertelstunde" können auch 13 oder 14 Minuten sein.
Man merkt schon: heut ist nicht viel los. Aber ich bin froh lieber über so ein Nonsensthema was zu lesen anstatt über diese Schlägerei (die Idioten sollten hier keinen Platz bekommen)
Ohne hier jetzt das Thema noch groß zerreden zu wollen. Ich habe noch nie davon gehört, dass 495.000 aus eine gute halbe Million sein sollen. wenn das wirklich so wäre, dann müsste im allgemeinen Sprachgebrauch eine knappe halbe Million auch 505.000 sein können?
Also ich kann nur für mich sprechen aber ne gute halbe Million muss nicht 500000 sein, sondern kann auch weniger sein. Das Gleiche gilt m.M.n. für Prozent. Bei knapp sehe ich es aber so wie Du.
raideg schrieb:
Habe den Eindruck, das wenigstens die Hälfte der Leute, die sich zu Stendera äussern, den betreffenden Text gar nicht gelesen haben.
Er soll fitter werden und deswegen die Ernährung umstellen. Punkt.
Was ist da jetzt so schwierig daran zu verstehen, das daraus von "Irrungen" des Trainers bis hin zur Nichtberücksichtigung in der Saison, gefolgert wird?
Ei, Du musst zwische de Zeile lese, die Mainzer widder.... ,-)
clakir schrieb:Tafelberg schrieb:olfert schrieb:clakir schrieb:
Und was hat das jetzt mit dem Titel des heutigen Gebabbels zu tun? Sagt mir lieber, wann endlich die neuen Hochkaräter eintrudeln, und von woher . . .
Hat denn nicht irgendjemand 'ne Wanze in Brunos Handy?
...also ich glaub - es kann jetz sehr schnell gehn..... ,-)
sicher zeitnah
Du meinst, alsbald?
Ich wäre da zuversichtlich und würde mich nicht treiben lassen.
BigMacke schrieb:brockman schrieb:Misanthrop schrieb:anno-nym schrieb:JJ_79 schrieb:crasher1985 schrieb:Tobitor schrieb:bils schrieb:Tobitor schrieb:
Habe, glaube ich, in der FAZ oder FNP von heute gelesen, dass Balayev keine Zukunft bei der Eintracht hat.
Weiß da jeden etwas genaueres? Fände ich schade, Veh hat ihn ja bis jetzt noch nicht einmal live gesehen...
Vielleicht hat Petz ihn live gesehen und das reicht Veh, weil er sich auf dieses Urteil verlassen kann?
Ja, möglich. Wundert mich aber trotzdem, da Schaaf scheinbar ziemlich überzeugt schien.
Wann und wo hat er das den zum Ausdruck gebracht?
Stand in der Presse, wo weiss ich nicht mehr.
Wäre ja auch sonderbar wenn er nicht überzeugt von ihm gewesen wäre. Irgendwie sollte man ja von dem Transfer, den man in Auftrag gibt, auch überzeugt sein.
"Thomas Schaaf hat große Stücke auf Emil Balayev gehalten. Nun ist Schaaf Geschichte und damit der größte Fürsprecher von Balayev weg."
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Jung-Yabo-und-Co-Eintracht-sucht-Verstaerkungen;art785,1431227
Ist auch irgendwie unklar. Ist der Junge jetzt ein guter Torwart oder nicht? Wenn ja, warum sollte ihn Veh dann abgeben wollen? Wenn nein, warum fand ein ebenso erfahrener Trainer wie Schaaf ihn dann gut?
War nicht auch unsern Ulli Stein so begeistert von ihm?
Der hat doch die Empfehlung ausgesprochen, wenn ich mich recht entsinne.
crasher1985 schrieb:Tobitor schrieb:bils schrieb:Tobitor schrieb:
Habe, glaube ich, in der FAZ oder FNP von heute gelesen, dass Balayev keine Zukunft bei der Eintracht hat.
Weiß da jeden etwas genaueres? Fände ich schade, Veh hat ihn ja bis jetzt noch nicht einmal live gesehen...
Vielleicht hat Petz ihn live gesehen und das reicht Veh, weil er sich auf dieses Urteil verlassen kann?
Ja, möglich. Wundert mich aber trotzdem, da Schaaf scheinbar ziemlich überzeugt schien.
Wann und wo hat er das den zum Ausdruck gebracht?
Stand in der Presse, wo weiss ich nicht mehr.
Stolzer_Adler schrieb:
Ochoa wäre m.M.n. sehr gut. Verfolge ihn seit Jahren und wie hier auch einige Vorredner schon treffend formuliert haben... - Ochoa hat Mexiko bei der WM 2014 fast im Alleingang im Turnier gehalten.
Gruß
Stolzer_Adler
Ich fände Ochoa genial mag Ihn seit Jahren, nur glaube ich nicht, dass unsere Verantwortlichen über Ihn nachdenken.
Mainhattener schrieb:Uwes Bein schrieb:Mitesserzentrale schrieb:
Ich persönlich sehe in der Torhüterproblematik um HL jetzt nicht soo viel Risiken. Wie Mainhattener schon sagte: Der Mann ist erfahren, hatte gute Spielpraxis, hat CL gespielt und ist ehrgeizig. Sollte er sich verletzen sollte man einfach auf die jungen dahinter und das Urteil der Verantwortlichen vertrauen. Wenn Balayev und Zummack Graupen wären, hätten sie hier keinen Profivertrag. Bei Wiede hats schließlich auch geklappt. Und wer behauptet denn daß einem arrivierten BuLiKeeper keine "Weidenfehler" unterlaufen können?!
Das Urteil der Verantwortlichen ist aber, dass noch ein Torwart benötigt wird...
Versteht mich nicht falsch: Am Liebsten wäre es mir natürlich, wenn Lindner der absolute Knüller wäre. Ich habe ihn nie gesehen (außer YouTube-Videos) und kann ihn daher nicht einschätzen.
Aber hört bitte mal mit diesem Quatsch von wegen CL-Erfahrung auf. Das hat doch null Aussagekraft bei einem Torwart, zumal es lediglich Gruppenspiele waren, bei denen man ganz entspannt als Außenseiter antreten konnte. Ist der Torwart von Trinidad automatisch ein Klasse-Mann, weil er WM-Erfahrung hat?
Zu Trapp: Also wer den nicht kannte und für gut befunden hat, dem vertraue ich bei der Beurteilung von Lindner erstmal lieber nicht.
Die Frage ist aus meiner Sicht nicht, was kann Lindner, sondern wie sieht es mit Balayev und Zummack aus?
Beide halt ohne wirkliche Profierfahrung.
Das wäre auch mein Ansatz. Hab Balayev nur in der Halle gesehen, da hat er mir sehr gut gefallen, das heißt aber leider gar nichts. Zummack kenne ich gar nicht.
Uwes Bein schrieb:Mitesserzentrale schrieb:
Ich persönlich sehe in der Torhüterproblematik um HL jetzt nicht soo viel Risiken. Wie Mainhattener schon sagte: Der Mann ist erfahren, hatte gute Spielpraxis, hat CL gespielt und ist ehrgeizig. Sollte er sich verletzen sollte man einfach auf die jungen dahinter und das Urteil der Verantwortlichen vertrauen. Wenn Balayev und Zummack Graupen wären, hätten sie hier keinen Profivertrag. Bei Wiede hats schließlich auch geklappt. Und wer behauptet denn daß einem arrivierten BuLiKeeper keine "Weidenfehler" unterlaufen können?!
Ist der Torwart von Trinidad automatisch ein Klasse-Mann, weil er WM-Erfahrung hat?
Hat er doch gar nicht. ,-)
Ich verstehe es so, dass er erstaunt ist, das Freiburg trotz Abstieg sehr ordentliche Ablösesummen generiert und desweiteren nehme ich mal an, dass er für Trapp vielleicht ein bischen mehr gut gefunden hätte, da wir uns bisher was das anbelangt nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert haben, warum auch immer. Aber frag Ihn am besten selbst.