>

JJ_79

8165

#
AdlerVeteran schrieb:
JJ_79 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Freidenker schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
MrBoccia schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
So lange nicht klare Verhältnisse zu erwarten sind, inweiweit wer und wo bei TS Abgang mitbeteiligt war und entsprechende konsequenzen gezogen worden sind, werden ambitionierte gute Trainer die Eintracht meiden.

Blödsinn. Hier ist einer der begehrtesten 18 Trainerplätze der Liga zu besetzen, da juckt es einen Trainer nicht im geringsten, ob sich die 2 Deppen im Vorstand leiden können.


Lol, deshalb reißen sich ja auch so viele Spitzentrainer um unseren Verein.
Hat Kloppo schon unterschrieben?  


Welcher der verfügbaren, ambitionierten und guten Trainer würde denn die Eintracht nicht meiden, falls "klare Verhältnisse" herrschen würden`?


Das ist ne gute Frage, hier mal ein paar Beispiele:

Calderon, Baumgartner, Klopp, Breitenreiter, Schuster, Weinzierl, Wilmots, Frontzeck,

Die die hier nicht so beliebt sind:
Magath, Slomka, Steevens.

Rein Spekulativ natürlich. Versetz dich doch mal in die Lage eines Trainers.
Wer würde denn, freiwillig ohne zu zögern bei einem Verein anheuern, bei dem du selbst bei Erfolg dir nicht sicher sein kannst, nicht weggemobbt zu werden?
Der trotz das er mehr erreicht hat, als man hoffen durfte, seine Arbeit in Frage stellt?
Das würde ich mir als Trainer dreimal überlegen.

Zumal die Finanziellen Perspektiven für Neuverpflichtungen eher als sehr bescheiden anzusehen sind.
Dazu der Druck der Medien, die natürlich trotz der ganzen scheisse mit TS den Trainer als Messlatte anführen werden.
 


Wie haben es der HSV, VFB und Hannover geschafft überhaupt Trainer zu bekommen...


Mit Kohle und die haben wir ja auch nicht  


Stimmt wir haben ja nur Apfelkuchen....
#
prinzhessin schrieb:
JJ_79 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Freidenker schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
MrBoccia schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
So lange nicht klare Verhältnisse zu erwarten sind, inweiweit wer und wo bei TS Abgang mitbeteiligt war und entsprechende konsequenzen gezogen worden sind, werden ambitionierte gute Trainer die Eintracht meiden.

Blödsinn. Hier ist einer der begehrtesten 18 Trainerplätze der Liga zu besetzen, da juckt es einen Trainer nicht im geringsten, ob sich die 2 Deppen im Vorstand leiden können.


Lol, deshalb reißen sich ja auch so viele Spitzentrainer um unseren Verein.
Hat Kloppo schon unterschrieben?  


Welcher der verfügbaren, ambitionierten und guten Trainer würde denn die Eintracht nicht meiden, falls "klare Verhältnisse" herrschen würden`?


Das ist ne gute Frage, hier mal ein paar Beispiele:

Calderon, Baumgartner, Klopp, Breitenreiter, Schuster, Weinzierl, Wilmots, Frontzeck,

Die die hier nicht so beliebt sind:
Magath, Slomka, Steevens.

Rein Spekulativ natürlich. Versetz dich doch mal in die Lage eines Trainers.
Wer würde denn, freiwillig ohne zu zögern bei einem Verein anheuern, bei dem du selbst bei Erfolg dir nicht sicher sein kannst, nicht weggemobbt zu werden?
Der trotz das er mehr erreicht hat, als man hoffen durfte, seine Arbeit in Frage stellt?
Das würde ich mir als Trainer dreimal überlegen.

Zumal die Finanziellen Perspektiven für Neuverpflichtungen eher als sehr bescheiden anzusehen sind.
Dazu der Druck der Medien, die natürlich trotz der ganzen scheisse mit TS den Trainer als Messlatte anführen werden.
 


Wie haben es der HSV, VFB und Hannover geschafft überhaupt Trainer zu bekommen...




Ich glaube aber auch nicht, dass die potentiellen ßkandidaten alle abgesagt haben, sondern man sich bewusst für Veh entschieden hat, vorausgesetzt es stimmt.  


Das sehe ich auch so und ich glaube nicht, dass die Sache mit Schaaf ausserhalb von Frankfurt auch nur halb so hohe Wogen geschlagen hat,  wie hier von einigen angenommen wird.
#
AdlerVeteran schrieb:
Freidenker schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
MrBoccia schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
So lange nicht klare Verhältnisse zu erwarten sind, inweiweit wer und wo bei TS Abgang mitbeteiligt war und entsprechende konsequenzen gezogen worden sind, werden ambitionierte gute Trainer die Eintracht meiden.

Blödsinn. Hier ist einer der begehrtesten 18 Trainerplätze der Liga zu besetzen, da juckt es einen Trainer nicht im geringsten, ob sich die 2 Deppen im Vorstand leiden können.


Lol, deshalb reißen sich ja auch so viele Spitzentrainer um unseren Verein.
Hat Kloppo schon unterschrieben?  


Welcher der verfügbaren, ambitionierten und guten Trainer würde denn die Eintracht nicht meiden, falls "klare Verhältnisse" herrschen würden`?


Das ist ne gute Frage, hier mal ein paar Beispiele:

Calderon, Baumgartner, Klopp, Breitenreiter, Schuster, Weinzierl, Wilmots, Frontzeck,

Die die hier nicht so beliebt sind:
Magath, Slomka, Steevens.

Rein Spekulativ natürlich. Versetz dich doch mal in die Lage eines Trainers.
Wer würde denn, freiwillig ohne zu zögern bei einem Verein anheuern, bei dem du selbst bei Erfolg dir nicht sicher sein kannst, nicht weggemobbt zu werden?
Der trotz das er mehr erreicht hat, als man hoffen durfte, seine Arbeit in Frage stellt?
Das würde ich mir als Trainer dreimal überlegen.

Zumal die Finanziellen Perspektiven für Neuverpflichtungen eher als sehr bescheiden anzusehen sind.
Dazu der Druck der Medien, die natürlich trotz der ganzen scheisse mit TS den Trainer als Messlatte anführen werden.
 


Wie haben es der HSV, VFB und Hannover geschafft überhaupt Trainer zu bekommen...
#
mickmuck schrieb:
himmelhoch schrieb:
Ja. Ist der beste von den Kandidaten und steht auf keiner Liste


wer jetzt?


Ei der Trainer von Faro.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
JJ_79 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
JJ_79 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Wenn es Lewandowski nicht machen kann / will dann wäre Slomka sicher der richtige. Er ist mir als Fan der sympatischte Trainer unter den Kanidaten.
Ob ein Breitenreiter hierher passt wage ich zu bezweifeln.


Slomka sympathisch?
Einer der größten Intriganten der Trainerszene?

Sympathisch?
Wow... und Angela Merkel ist wahrscheinlich direkt und offen...


tja , jeder hat seine Meinung.
Mir ist es egal wer kommt hauptsache wir haben nix mit dem Abstieg zu tun.
Und wenn Korkut das schafft obwohl ich ihn überhaupt nicht mag dann ist es mir auch recht.



Ich habe icht die Meinung, sondern es ist belegt, dass er einer der größten Intriganten ist.
...


Passt, her´mit dem. Da werden viele ihren Spass dran haben und überhaupt wäre dann auch endlich mal der Baum am brennen.


Mein Gott bist Du noch verbittert wegen Schaaf.


Nein, eher wegen den Alternativen, sofern man überhaupt von Alternativen sprechen kann.  


Dann musst Du ja nicht gleich alles schlecht machen.  ,-)  


Hab ich doch gar nicht, ganz im Gegenteil. Habe doch gesagt das Slomka passt weil er Intrigen kann, damit hat er den anderen Kandidaten ja schon mal etwas voraus.    


#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
JJ_79 schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Wenn es Lewandowski nicht machen kann / will dann wäre Slomka sicher der richtige. Er ist mir als Fan der sympatischte Trainer unter den Kanidaten.
Ob ein Breitenreiter hierher passt wage ich zu bezweifeln.


Slomka sympathisch?
Einer der größten Intriganten der Trainerszene?

Sympathisch?
Wow... und Angela Merkel ist wahrscheinlich direkt und offen...


tja , jeder hat seine Meinung.
Mir ist es egal wer kommt hauptsache wir haben nix mit dem Abstieg zu tun.
Und wenn Korkut das schafft obwohl ich ihn überhaupt nicht mag dann ist es mir auch recht.



Ich habe icht die Meinung, sondern es ist belegt, dass er einer der größten Intriganten ist.
...


Passt, her´mit dem. Da werden viele ihren Spass dran haben und überhaupt wäre dann auch endlich mal der Baum am brennen.


Mein Gott bist Du noch verbittert wegen Schaaf.


Nein, eher wegen den Alternativen, sofern man überhaupt von Alternativen sprechen kann.  


Dann musst Du ja nicht gleich alles schlecht machen.  ,-)
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
SemperFi schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Wenn es Lewandowski nicht machen kann / will dann wäre Slomka sicher der richtige. Er ist mir als Fan der sympatischte Trainer unter den Kanidaten.
Ob ein Breitenreiter hierher passt wage ich zu bezweifeln.


Slomka sympathisch?
Einer der größten Intriganten der Trainerszene?

Sympathisch?
Wow... und Angela Merkel ist wahrscheinlich direkt und offen...


tja , jeder hat seine Meinung.
Mir ist es egal wer kommt hauptsache wir haben nix mit dem Abstieg zu tun.
Und wenn Korkut das schafft obwohl ich ihn überhaupt nicht mag dann ist es mir auch recht.



Ich habe icht die Meinung, sondern es ist belegt, dass er einer der größten Intriganten ist.
...


Passt, her´mit dem. Da werden viele ihren Spass dran haben und überhaupt wäre dann auch endlich mal der Baum am brennen.


Mein Gott bist Du noch verbittert wegen Schaaf.
#
adlerkadabra schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.


Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!



Ich gehe am ehesten davon aus, daß der neue Trainer einer sein wird, der sowohl das
Einverständnis vom gesamten Vorstand inkl. Hübner als auch vom AR haben wird.


Davon gehe ich ja auch aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herri in seiner letzten Runde groß quer schießen wird, da er dafür denke ich zu schlau ist.

Ein Fux halt. Man mag ihn mehr oder weniger schätzen - bei mir selber reicht die nach oben offene Heri-Skala von freundlichster Zustimmung bis Wutanfall - , aber was Listigkeit betrifft hat er die Latte ziemlich hoch gelegt. Da passen seine derzeitigen Widersacher locker in aufrechter Haltung unten durch, mit Hut.




Das beschreibt es hervorragend!  
#
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.


Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!



Ich gehe am ehesten davon aus, daß der neue Trainer einer sein wird, der sowohl das
Einverständnis vom gesamten Vorstand inkl. Hübner als auch vom AR haben wird.


Davon gehe ich ja auch aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herri in seiner letzten Runde groß quer schießen wird, da er dafür denke ich zu schlau ist.


Da spricht mE vor allem der -vielleicht auch etwas zittrige-  Burgfrieden für, den man hier aus der "Kein Machtkampf"-PM und HB´s doch etwas herunterspielenden Auftritt im Doppelpass für. Wenn die Leute sich alle derart spinnefeind wären, hätte da zudem schon ein jeder sich einen Pressefritzen suchen können, um ihm seine Sicht der Dinge zu stecken...


Sehe ich auch so, von daher fand ich die Spitze von Steubing unnötig. Ich denke wir bekommen den Trainer, von dem die Mehrheit überzeugt ist.
#
Maabootsche schrieb:
JJ_79 schrieb:
Maabootsche schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.


Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!



Ich gehe am ehesten davon aus, daß der neue Trainer einer sein wird, der sowohl das
Einverständnis vom gesamten Vorstand inkl. Hübner als auch vom AR haben wird.


Davon gehe ich ja auch aus. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Herri in seiner letzten Runde groß quer schießen wird, da er dafür denke ich zu schlau ist.
#
Maabootsche schrieb:
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Wenn da wirklich alle so gegeneinander arbeiten würden, wie manche sich das hier so vorstellen, würden wir wahrscheinlich schon in einer Liga mit dem OFX spielen.


Und warum sollte Herri in seinem letzten Jahr auf dicke Hose machen?!
#
Sachs_2 schrieb:
Wenn man das Anforderungsprofil von Fischer und Steubing liest, dann passt Korkut nun gar nicht. Korkut ist Herris "Rache" an denjenigen, die bereits mit Lewandowski gesprochen haben, ohne ihn einzuweihen. Ich hatte schon vor Schaafs Rücktritt geschrieben, dass ich glaube, dass HB auch bald weg ist. Jetzt kommt es langsam zum Show-down. Wenn Korkut wirklich der einzige Kandidat von HB ist und wenn Korkut nicht vom AR akzeptiert wird, ist HB kaltgestellt. Dann bleibt die Frage, ob er noch 12 Monate den Grüß-August machen darf oder abberufen wird.  


Das kann ich mir nicht vorstellen.
#
Basaltkopp schrieb:
JJ_79 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Spätestens wenn die Verantwortlichen die Meinungen zu Korkut hier im Forum erfahren,  werden sie merken das Korkut hier schnell zum Problem werden würde und nehmen Abstand von der Verpflichtung.

ja, ist natürlich wichtig, was paar Trottel im Forum den ganzen Tag in die Tasten hauen



Das natürlich nicht.
Aber die allgemeine Meinung der Fans.
Man möchte für Aufbruchstimmung sorgen und nicht für Depressionen sorgen  


Du überschätzt das Forum. Herri hat sich schon nicht für die 5 + 50 interessiert. Nur gut, dass der AR diesmal sicher nicht wie selbstverständlich den Kandidaten abnickt den er durchdrücken will.  


Welcher ist das und glaubst Du wirklich daran, dass der Herri da was durchdrücken will?!


Ganz generell. Korkut macht so gar keinen Sinn.  


Da bin ich absolut bei Dir, aber ich glaube mit Herri hat das nur bedingt zu tun. Kann mir nicht vorstellen, dass er unsere Wunschlösung ist/war. Aber erstmal abwarten.
#
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Spätestens wenn die Verantwortlichen die Meinungen zu Korkut hier im Forum erfahren,  werden sie merken das Korkut hier schnell zum Problem werden würde und nehmen Abstand von der Verpflichtung.

ja, ist natürlich wichtig, was paar Trottel im Forum den ganzen Tag in die Tasten hauen



Das natürlich nicht.
Aber die allgemeine Meinung der Fans.
Man möchte für Aufbruchstimmung sorgen und nicht für Depressionen sorgen  


Du überschätzt das Forum. Herri hat sich schon nicht für die 5 + 50 interessiert. Nur gut, dass der AR diesmal sicher nicht wie selbstverständlich den Kandidaten abnickt den er durchdrücken will.  


Welcher ist das und glaubst Du wirklich daran, dass der Herri da was durchdrücken will?!
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Man sollte ja jedem eine Chance geben, aber bei Korkut hätte ich ein ganz ganz schlechtes Gefühl.. Er hat wenig Erfahrung und dazu nicht viel gerissen.
Und bisher hat jeder, mit dem ich darüber gesprochen hab, sehr skeptisch dazu gestanden, das deckt sich ja mit den meisten im Forum hier.
Selbst wenn man ihm damit Unrecht tut, ich glaube das wäre zum Scheitern verurteilt (ausser er liegt gleich zum Start ne riesige Serie hin). Ruck zug würde das Umfeld brodeln und ein rauer Wind im Waldstadion bezüglich dem Trainer wehen.
Ich muss sagen bin klar dagegen, hoffe es ist ein Ablenkungsmanöver.


Ich fände es mutig wenn er es werden sollte und sehe es ansonsten genauso.
#
tobago schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
1 Mio Ablöse für einen Trainer, wo es viele gute und vorallem freie Trainer gibt?

Die Mio kann man sinnvoller in die Mannschaft investieren.



Na ja, für Spieler geben die Vereine Summen aus bei denen ich teilweise nur mit dem Kopf schütteln kann. Der wichtigste, wirklich wichtigste Angestellte ist der Trainer. Und für den soll kein Geld da sein? Ich finde schon, dass man durchaus so eine Ablöse zahlen sollte wenn es der Wunschtrainer der Verantwortlichen ist.

Gruß,
tobago


+1 nach der Kohle das wohl wichtigste im Verein.
#
Der Zardis gefällt mir gut.
#
EintrachtLenz schrieb:
rhoischnook schrieb:
naggedei schrieb:
Defintivi temperamtentvoller als Korkut und zwar beide. Lieberknecht ist ein Arbeiter wie Breitenreiter. Lewandowski ein Denker. Kloppo und Streich die Verrückten und Korkut der Weise.


Lieberknecht = Aragorn
Breitenreiter = Frodo
Lewandowski = Bilbo
Klopp = Merry
Streich = Pippin
Korkut = Gandalf

?


Hyundai = Gollum?
Herri = Sauron?


Hübner = Tom Bombadil
#
Haliaeetus schrieb:
kann mir mal einer erklären, wie es zu der fast einhelligen Ablehnung von Korkut kommt? Klar, die Rückrunde bei Hannover unter seiner Führung war nicht alles andere als erfolgreich, aber hat hier wirklich jemand Einblick in seine Arbeit? Ich könnte mir da kein Urteil bilden. Aber vielleicht kann mir mal jemand (egal ob Gegner oder Befürworter) in kurzen Worten erklären, was ihn konkret besser oder schlechter macht als die gehandelten Gegenkandidaten. Danke vorab


Zum einen würde es keinen Ruck im Verein geben, so nach dem Motto Aufbruch. Desweiteren würde die Stimmung schnell kippen, falls man nicht gut in die Saison startet, da er von Anfang an kritisch gesehen würde dank der RR mit Hannover.
Ich sehe in ihm den 2. Skibbe, das ist aber nur mein reines Bauchgefühl. Was seine Arbeit angeht, habe ich jetzt auch nicht den Überblick, aber bei den 2 Faktoren die ich oben angeführt habe, finde ich, sind nicht gerade das was man einen guten Start nennen könnte. Für mich wäre das Risiko zu groß.
#
brockman schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Larruso schrieb:
Gesamtsumme für alle Pyrostrafen waren lt. Kicker 70.000,- €

Was bringt nochmal ein Platz mehr in der Tabelle an Einnahmen?

Wo ist dein Kommentar zu der Mannschaft, die leichtfertig mehrere hundertausend Euro hergeschenkt hat?

Immer diese bösen bösen Fans.


Schwachsinn. Das eine ist klarer Vorsatz, den Verein zu schädigen und das sind auch keine Fans.    


Das Schöne ist ja, dass es eine ganz einfache Lösung gibt: die Strafen müssen nicht an den DFB, sondern an den OFC gezahlt werden. Und schon hat sich das Pyroproblem erledigt.  


Das ist die Idee, hilft auch bei der Völkerverständigung usw..