
JJ_79
8165
#
JJ_79
Ist der Uchida soviel schneller als Kittel?!
Haliaeetus schrieb:
Schalke hat eine Fünferabwehrkette und obwohl wir theoretisch ja 11 Mann davor haben müssten, hat Schalke im Mittelfeld (bei eigenem Ballbesitz) immer Überzahl. Also da passt die Zuordnung bzw. taktische Ausrichtung mal überhaupt nicht
Sieht momentan gar nicht gut aus, wir sind noch gar nicht im Spiel.
Wurde schon erwähnt, dass die wenn die nächstes Jahr CL spielen, VW bis zu 150 Mio pro Jahr einfach mal so in den Verein buttern kann?! Damit können die sogar noch mehr Wettbewerbsverzerrung betreiben als ein Verein mit Scheich oder Oligarch und das ohne Bedenken! Ist zwar anscheinend noch nicht durch aber Wob ist mehr als optimistisch dass die UEFA das durchwinkt.
philadlerist schrieb:peter schrieb:
mich erinnert die ganze inui-diskussion ganz mächtig an die damalige diskussion um benny köhler. wie bei letzterem fangen mache schon nach 15 minuten an auf inui zu schimpfen und wenn er ein gutes spiel macht wird das kaum zur kenntnis genommen.
ich denke auch, dass man kittel mal von anfang an bringen könnte, aber das ewige herummäkeln an inui nervt ungeheuer. gegen wolfsburg hat er klasse gespielt, am sonntag schlecht. so ist das halt im fußball. und in der ersten hälfte war außer trapp kein spieler auch nur in der nähe seiner üblichen leistungen.
Inui hat gegen Wolfsburg wirklich mit zwei drei erstaunlichen Defensivaktionen überrascht. Einmal hinten links an der Linie fast wie der junge Ph.Lahm.
Aber das war leider eine Ausnahme, in der Regel bleibt zu oft nur das Bemühen
Kittel hätte nach seiner Leistung in Augsburg das Vertrauen verdient
Schalke würde ich ihm noch lassen und wenn er so enttäuscht wie gegen Augsburg kann man Kittel einwechseln. Falls Kittel dann wieder überzeugt, würde ich Ihm das Vertrauen schenken und Ihn danach von Anfang an ranlassen. Der Grund warum ich Inui gegen Schalke noch ne Chance geben würde, ist zum einen, dass er für mich in der RR nur gegen Augsburg richtig schlecht war und zum anderen ist Inui nicht wirklich einer den man als Joker bringen kann.
concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:reggaetyp schrieb:
Unsere Mannschaft tritt doch komplett anders auf als ein Absteiger.
Auf dem Papier kann man natürlich sagen, dass z.B. das Spiel gegen Hertha zwei verlorene Punkte waren.
Von der Leistung her hätten wir die mit 5:0 weghauen müssen, Chancen dafür waren da.
Am Schluss sag ich: Punkt gewonnen.
In Leverkusen umgekehrt: Kurz vor Schluss zwei veloren.
Andere Clubs leben da mit einem Unentschieden sehr gut.
Freiburg war desaströs, keine Frage.
Vorher überragende Wolfsburger haben wir m. E. an die Wand gespielt.
Punkte zwar liegen lassen. Aber hier gilt das selbe wie in Kusen:
12-13 Teams hätten den Punkt gerne genommen.
Bleibt eine schwache erste Halbzeit in Augsburg, bei einer der heimstärksten Mannschaften überhaupt nach zwei Toren Rückstand noch einen Punkt mitgenommen. Kann und muss man zufrieden sein.
Unter dem Strich bleibt die mangelnde Konstanz, massive Konzentrationsschwächen.
Aber auch die Erkenntnis, in jedem Spiel gegen fast jeden Gegner immer zurück kommen zu können, fast immer für ein Tor gut zu sein, eine offensive Ausrichtung zu haben, sich nie unterkriegen zu lassen und immer für eine Überraschung gut zu sein.
Wie ein Absteiger tritt die Mannschaft nicht auf. Auch, wenn die Punkteausbeute zuletzt dürftig war.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das Team die nächsten Spiele präsentiert.
Ich bin ja immer der Meinung, wenn es schwierig wird, zeigt sich, ob eine Mannschaft gefestigt ist. Und da habe ich bei der Truppe wenig Zweifel.
Das heißt nicht, dass ich glaube, dass wir jetzt durchmarschieren. Ich glaube aber, dass wir lange um Platz sieben, vielleicht sogar Platz sechs mitspielen werden.
Den Willen, den Kampf, das Bemühen, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen, das hab ich doch in der Mehrzahl der Spiele gesehen bei den Buben.
Herri: Ganz schwach. Sehr schwach. Die Nachricht heute ist rabenschwarz. Und HB schafft es, sie noch schwärzer einzufärben.
Sehe ich in großen Teilen ähnlich, ich bin gespannt wie wir die nächsten Spiele bestreiten werden. Danach kann man sich dann ein Bild machen.
Jein, die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen ist nach wie vor zu groß und daher das gesamte Defensivverhalten durchaus abstiegswürdig.
Umgekehrt stimmt die Moral in der Mannschaft und dass wir trotz fehlender Ordnung einigermaßen punkten spricht doch für eine gewisse individuelle Klasse einiger Spieler. Das stimmt dann insowet optimistisch.
Naja, wir sind dieses Jahr schwer einzuschätzen uns fehlt die Konstanz. Ich bin soweit zufrieden bis jetzt. Ich hatte nach den Verlusten vor der Saison, mit einer unbequemeren Saison gerechnet. Ich denke wir werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben aber völlig ausschließen kann man das leider nicht. Wie gesagt ich bin sehr gespannt auf die nächsten Spiele, dann wird man sehen wo der Weg hingehen wird.
Das liest sich im Endeffekt auch wie ein Jein.
Aber mit leicht positiver Tendenz.
Gutealtezeit schrieb:Gutealtezeit schrieb:JJ_79 schrieb:Gutealtezeit schrieb:JJ_79 schrieb:Gutealtezeit schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?
Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.
Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.
Ich sehe mich eher als Mahner Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.
Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.
Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.
Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.
Ich finde nicht, dass wir die Leistungen eines Absteigers gezeigt haben.
Nur weil die Ergebnisse nicht stimmten, bedeutet es aber nicht gleich, dass wir grottenschlecht sind.
Gerade wie wir gespielt haben, sollte das Glas eher halb voll, als halb leer sein. Mit bissl Glück wären wir in deiner Formtabelle um einiges höher.
Würdest du dann auch schreiben, dass die letzten 6 Spiele Anlaß geben, keine Hoffnung zu haben nicht abzusteigen?
Nimm mal in der Formtabelle die Spiele der Rückrunde mal weg, dann finden sich plötzlich noch ganz andere Manschafften da unten...
Zeit für den Panik vor Panik Knopf?! Ich frage mich ernsthaft, wie man bei Vasis Brudrers Beitrag "die Welt geht unter wir steigen ab" rauslesen kann. Die Sache ist doch die, dass Beides (EC, Abstieg) noch passieren kann und bevor man die 40 Pkt. hat sollte man lieber nach unten schauen. Außerdem ist es halt so, dass der letzte Abstieg bei einigen immer noch im Kopf ist, von daher ist doch mehr als normal dass man eher mal nach unten schaut und sich so seine Gedanken macht.
Dachte, hätte es eigentlich ausreichend begründet.. Er schreibt, dass wir grottenschlechte Leistungen zeigen? Wie soll man die Panik sonst anders interpretieren? Und die Formtabelle, kann man sich zurecht basteln wie man will, damit es entweder eine positive Tendenz oder eine Negative aufzeigt...
Also "seriös mahnend" kann man es wohl nicht wirklich bezeichnen..
Wundert mich kein Stück, dass Du das so siehst. Ich sehe es eher so, dass er sich seine Gedanken macht, aber weit weg von Panik ist. Das ist aber auch nicht neu, dass man sich hier über Bedenken einiger User echauffiert und Sie versucht ins lächerliche zu ziehen als hätten Sie in bester Paniktrollmanier gepostet "wir alle sterben und sind schon längst abgestiegen". Vor allem wenn dieser, zumindest nicht nach meiner Kenntnis, jemals ein Paniktroll oder Normaltroll gewesen ist.
Dass du dich in der Form zu Wort meldest, wundert mich ebenfall nicht
Du gehörst zu den Ersten, die im Spieltagthread Stimmung beim ersten Fehlpass machen.. Meist kommt dir der Iraner leider zuvor.
Danach ist oft alles wie gut, dann plötzlich doch nicht mehr, dann doch wieder, schon verwirrend
Gut, ich mache dann jetzt auch mal eine Formstatistik, aber warum unbedingt 6 Spiele - ich erweitere mal auf 9... Sollte doch Aussagekräftiger sein?
Wenn ich mich nicht täusche, müssten es jetzt 2 Niederlagen sein, 4 Unentschieden und 3 Siege. Da waren jetzt nicht wenige dabei, die ein deutlich höheres Budget haben...
Und genau darum ging es mir. Er fängt an mit seiner Kritik und spricht von einer Statistik des Absteigers, die völlig zurecht gebastelt ist..
Nichts Anderes hab ich hauptsächlich bemängelt, aber aus Prinzip versuchen dann Andere mit Gegenargumenten zu kommen und das Haar in der Suppe suchen. Ich ziehe einen konstruktiven Post nie ins Lächerliche, höchstens, wenn etwas an den Haaren herbei gezogen hat.
Und wenn ich von Anderen das Argument höre, wir standen schon mal ganz oben und sind doch noch abgestiegen, dann kann kann ich das dann wirklich nicht ernst nehmen.
Warum wir damals so weit oben waren, ist allein Gekas "geschuldet" und den Abwehrspielern, die so lange gebraucht haben, um sich auf ihn einzustellen.
Dann ging es bekanntlich schnell nach unten.
Aber wer Fussball nicht nur von der Theorie her kennt, wird mir denke ich zustimmen, dass wir damals einen ganz anderen Fussball gespielt haben.
Wir jetzt auch ganz andere Typen haben.
Sie hätten damals stundenlang spielen können, und man hatte einfach NIE das Gefühl, dass auch nur ein Tor fallen würde..
Das als Vergleich zu nehmen ist genauso sinnfrei, wie sich nach so einer Statistik "Gedanken" zu machen, dass wir wie ein Absteiger auftreten.
Es sagt keiner, dass es doch nicht passieren kann. Aber das wissen wir alle, da muss man nicht jeden Tag aufs Neue belehrt werden, wie es um die Eintracht steht. Auch wenn es einfach nur Bauchgefühle des jenigen sind.
Und wenn jetzt auch noch hätte, hätte und hätte ins Spiel kommen würden, dann hätten wir die Statistik ein EL Anwärters. Also worüber reden wir hier eigentlich wirklich?
Das Du Dich über eine Sache aufregst, wo es nichts zum aufregen gibt. Lies nochmal den ersten Beitrag von "Vasi", dann wirst Du sehen dass da viel Grauton dabei ist. Es sei denn Du vermutest hinter jedem Beitrag der nicht rosarot ist einen w4s. Lustig ist auch, dass Du meinst ich mache Stimmung im Spieltagsthread, gib mir doch mal ein paar Auszüge. Sicherlich lasse ich ab und zu Dampf ab deswegen bin ich bei weitem noch kein Wutbürger. Mir wird das hier ehrlich gesagt zu dumm, da ich keine Lust habe mir von Dir falsche Vorwürfe anzuhören. Von daher noch einen Tipp, wie vorhin auch schon aufgeführt, nur weil man nicht alles rosarot sieht, muss nicht hinter jedem Post ein ws4 oder ein hyundaii (sorry) stecken.
concordia-eagle schrieb:JJ_79 schrieb:reggaetyp schrieb:
Unsere Mannschaft tritt doch komplett anders auf als ein Absteiger.
Auf dem Papier kann man natürlich sagen, dass z.B. das Spiel gegen Hertha zwei verlorene Punkte waren.
Von der Leistung her hätten wir die mit 5:0 weghauen müssen, Chancen dafür waren da.
Am Schluss sag ich: Punkt gewonnen.
In Leverkusen umgekehrt: Kurz vor Schluss zwei veloren.
Andere Clubs leben da mit einem Unentschieden sehr gut.
Freiburg war desaströs, keine Frage.
Vorher überragende Wolfsburger haben wir m. E. an die Wand gespielt.
Punkte zwar liegen lassen. Aber hier gilt das selbe wie in Kusen:
12-13 Teams hätten den Punkt gerne genommen.
Bleibt eine schwache erste Halbzeit in Augsburg, bei einer der heimstärksten Mannschaften überhaupt nach zwei Toren Rückstand noch einen Punkt mitgenommen. Kann und muss man zufrieden sein.
Unter dem Strich bleibt die mangelnde Konstanz, massive Konzentrationsschwächen.
Aber auch die Erkenntnis, in jedem Spiel gegen fast jeden Gegner immer zurück kommen zu können, fast immer für ein Tor gut zu sein, eine offensive Ausrichtung zu haben, sich nie unterkriegen zu lassen und immer für eine Überraschung gut zu sein.
Wie ein Absteiger tritt die Mannschaft nicht auf. Auch, wenn die Punkteausbeute zuletzt dürftig war.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das Team die nächsten Spiele präsentiert.
Ich bin ja immer der Meinung, wenn es schwierig wird, zeigt sich, ob eine Mannschaft gefestigt ist. Und da habe ich bei der Truppe wenig Zweifel.
Das heißt nicht, dass ich glaube, dass wir jetzt durchmarschieren. Ich glaube aber, dass wir lange um Platz sieben, vielleicht sogar Platz sechs mitspielen werden.
Den Willen, den Kampf, das Bemühen, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen, das hab ich doch in der Mehrzahl der Spiele gesehen bei den Buben.
Herri: Ganz schwach. Sehr schwach. Die Nachricht heute ist rabenschwarz. Und HB schafft es, sie noch schwärzer einzufärben.
Sehe ich in großen Teilen ähnlich, ich bin gespannt wie wir die nächsten Spiele bestreiten werden. Danach kann man sich dann ein Bild machen.
Jein, die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen ist nach wie vor zu groß und daher das gesamte Defensivverhalten durchaus abstiegswürdig.
Umgekehrt stimmt die Moral in der Mannschaft und dass wir trotz fehlender Ordnung einigermaßen punkten spricht doch für eine gewisse individuelle Klasse einiger Spieler. Das stimmt dann insowet optimistisch.
Naja, wir sind dieses Jahr schwer einzuschätzen uns fehlt die Konstanz. Ich bin soweit zufrieden bis jetzt. Ich hatte nach den Verlusten vor der Saison, mit einer unbequemeren Saison gerechnet. Ich denke wir werden mit dem Abstieg nichts zu tun haben aber völlig ausschließen kann man das leider nicht. Wie gesagt ich bin sehr gespannt auf die nächsten Spiele, dann wird man sehen wo der Weg hingehen wird.
reggaetyp schrieb:
Unsere Mannschaft tritt doch komplett anders auf als ein Absteiger.
Auf dem Papier kann man natürlich sagen, dass z.B. das Spiel gegen Hertha zwei verlorene Punkte waren.
Von der Leistung her hätten wir die mit 5:0 weghauen müssen, Chancen dafür waren da.
Am Schluss sag ich: Punkt gewonnen.
In Leverkusen umgekehrt: Kurz vor Schluss zwei veloren.
Andere Clubs leben da mit einem Unentschieden sehr gut.
Freiburg war desaströs, keine Frage.
Vorher überragende Wolfsburger haben wir m. E. an die Wand gespielt.
Punkte zwar liegen lassen. Aber hier gilt das selbe wie in Kusen:
12-13 Teams hätten den Punkt gerne genommen.
Bleibt eine schwache erste Halbzeit in Augsburg, bei einer der heimstärksten Mannschaften überhaupt nach zwei Toren Rückstand noch einen Punkt mitgenommen. Kann und muss man zufrieden sein.
Unter dem Strich bleibt die mangelnde Konstanz, massive Konzentrationsschwächen.
Aber auch die Erkenntnis, in jedem Spiel gegen fast jeden Gegner immer zurück kommen zu können, fast immer für ein Tor gut zu sein, eine offensive Ausrichtung zu haben, sich nie unterkriegen zu lassen und immer für eine Überraschung gut zu sein.
Wie ein Absteiger tritt die Mannschaft nicht auf. Auch, wenn die Punkteausbeute zuletzt dürftig war.
Ich bin sehr gespannt, wie sich das Team die nächsten Spiele präsentiert.
Ich bin ja immer der Meinung, wenn es schwierig wird, zeigt sich, ob eine Mannschaft gefestigt ist. Und da habe ich bei der Truppe wenig Zweifel.
Das heißt nicht, dass ich glaube, dass wir jetzt durchmarschieren. Ich glaube aber, dass wir lange um Platz sieben, vielleicht sogar Platz sechs mitspielen werden.
Den Willen, den Kampf, das Bemühen, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen, das hab ich doch in der Mehrzahl der Spiele gesehen bei den Buben.
Herri: Ganz schwach. Sehr schwach. Die Nachricht heute ist rabenschwarz. Und HB schafft es, sie noch schwärzer einzufärben.
Sehe ich in großen Teilen ähnlich, ich bin gespannt wie wir die nächsten Spiele bestreiten werden. Danach kann man sich dann ein Bild machen.
Gutealtezeit schrieb:JJ_79 schrieb:Gutealtezeit schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?
Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.
Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.
Ich sehe mich eher als Mahner Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.
Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.
Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.
Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.
Ich finde nicht, dass wir die Leistungen eines Absteigers gezeigt haben.
Nur weil die Ergebnisse nicht stimmten, bedeutet es aber nicht gleich, dass wir grottenschlecht sind.
Gerade wie wir gespielt haben, sollte das Glas eher halb voll, als halb leer sein. Mit bissl Glück wären wir in deiner Formtabelle um einiges höher.
Würdest du dann auch schreiben, dass die letzten 6 Spiele Anlaß geben, keine Hoffnung zu haben nicht abzusteigen?
Nimm mal in der Formtabelle die Spiele der Rückrunde mal weg, dann finden sich plötzlich noch ganz andere Manschafften da unten...
Zeit für den Panik vor Panik Knopf?! Ich frage mich ernsthaft, wie man bei Vasis Brudrers Beitrag "die Welt geht unter wir steigen ab" rauslesen kann. Die Sache ist doch die, dass Beides (EC, Abstieg) noch passieren kann und bevor man die 40 Pkt. hat sollte man lieber nach unten schauen. Außerdem ist es halt so, dass der letzte Abstieg bei einigen immer noch im Kopf ist, von daher ist doch mehr als normal dass man eher mal nach unten schaut und sich so seine Gedanken macht.
Dachte, hätte es eigentlich ausreichend begründet.. Er schreibt, dass wir grottenschlechte Leistungen zeigen? Wie soll man die Panik sonst anders interpretieren? Und die Formtabelle, kann man sich zurecht basteln wie man will, damit es entweder eine positive Tendenz oder eine Negative aufzeigt...
Also "seriös mahnend" kann man es wohl nicht wirklich bezeichnen..
Wundert mich kein Stück, dass Du das so siehst. Ich sehe es eher so, dass er sich seine Gedanken macht, aber weit weg von Panik ist. Das ist aber auch nicht neu, dass man sich hier über Bedenken einiger User echauffiert und Sie versucht ins lächerliche zu ziehen als hätten Sie in bester Paniktrollmanier gepostet "wir alle sterben und sind schon längst abgestiegen". Vor allem wenn dieser, zumindest nicht nach meiner Kenntnis, jemals ein Paniktroll oder Normaltroll gewesen ist.
Gutealtezeit schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:clakir schrieb:
Offensichtlich räumst Du allen anderen bessere Möglichkeiten im 'Abstiegskampf' ein, oder?
Nein, tue ich nicht. Entweder ich habe mich schlecht ausgedrückt oder Du missinterpretierst mich. Ich schreibe "Wir sollten erstmal zusehen, dass wir die 40 Punkte vollmachen, bevor wir uns hier über Europapokalambitionen unterhalten" und dann entscheidend: "Dazu geben die letzten 6 Spiele absolut keinen Anlass, das war eher die Bilanz eines Absteigers". Ich formuliere mal um: Wenn wir so weiterspielen wie in den letzten 6 Spielen, dann ist für mich die Abstiegswahrscheinlichkeit höher als das Erreichen eines EL-Quali-Platzes.
Zuerst muss unsere Leistung stimmen, bevor wir (mit wir meine ich zuerst die Spieler, wir Fans haben wenig Einfluß) zu träumen anfangen und die reicht aktuell nicht. Damit sage ich nicht, dass wir wahrscheinlich absteigen oder dass alle anderen Teams bessere Chancen haben. Die folgende Auflistung der anderen Teams sollte nur zeigen, dass es diese Saison im Gegensatz zur letzten keine/kaum Teams gibt, die unter 30 Punkten einlaufen werden.clakir schrieb:
Du schreibst im ersten Satz, dass Du keine Panik machen willst. Aber genau das tust Du und damit kann ich nichts anfangen. Sorry. Mir liegt Optimismus mehr als Pessimismus.
Ich sehe mich eher als Mahner Aber gut, wenn Du das so interpretiert hast, muss ich auch mich hinterfragen, ob ich meine Intention richtig vermittelt habe.clakir schrieb:
Eigenartigerweise stehen all die von Dir so Gelobten (der solide HSV, die krisenüberwundene Hertha, der ordentliche VfB, der aufkommende BVB, die uns bereits geschlagen habenden Freiburg und Paderborn) in der Tabelle hinter uns.
Noch, ja, zum Glück, aber der Vorsprung ist wirklich nicht so groß, dass man sicher sein könnte, dass das auch am Saisonende so ist. Schau Dir mal die Formtabelle an der letzten 6 Spiele, auf die ich mich ja explizit bezogen habe:
http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/formtabelle/wettbewerb/L1?saison_id=2014&min=15&max=21
Nur Paderborn liegt da einen Punkt hinter uns. Unsere letzten Gegner haben aktuell einen Durchschnittstabellenplatz von 8,3, was nur leicht besser ist als der Durchschnitt von 9,5. Und angesichts dieses Trends finde ich es aktuell etwas befremdlich über den Europacup zu reden. Wenn wir mal die 40 Punkte haben, können wir und die Spieler das gerne tun.clakir schrieb:
...aber da die Tabelle nicht lügt haben alle die Genannten noch mehr Fehler gemacht und werden das auch in Zukunft tun.
Tut mir leid, aber das ist Unfug. Die Tabelle ist ein Zwischenstand und lässt nur begrenzt Rückschlüsse auf die Zukunft zu. Wenn Du so argumentierst, hätten wir 10/11 nie absteigen dürfen, denn da waren wir zum jetzigen ("aussagekräftigen Tabellen-") Zeitpunkt auch 9., sogar mit einem Punkt mehr (Vorsprung auf den 16. und drei auf den 17.) als jetzt. Es gibt fast jede Saison ein Team, das bis zum letzten Saisondrittel scheinbar sicher steht und im Schlußspurt durchgereicht wird. Ich glaube (und hoffe) zwar auch nicht, dass wir das dieses Jahr sind, aber garantiert würde ich das nicht sehen.
Kurz gesagt: Mir war es einfach wichtig im Anbetracht der aufkommenden Europapokaldiskussion vor verfrühter Sorgenfreiheit - gerade angesichts der letzten Leistungen und Ergebnissen - zu mahnen. Gerade darin besteht die Gefahr für die Mannschaft, wenn wir uns zu früh sicher fühlen und dann den Schalter nicht mehr umlegen können und sich dann wirkliche Panik breit macht.
Ich finde nicht, dass wir die Leistungen eines Absteigers gezeigt haben.
Nur weil die Ergebnisse nicht stimmten, bedeutet es aber nicht gleich, dass wir grottenschlecht sind.
Gerade wie wir gespielt haben, sollte das Glas eher halb voll, als halb leer sein. Mit bissl Glück wären wir in deiner Formtabelle um einiges höher.
Würdest du dann auch schreiben, dass die letzten 6 Spiele Anlaß geben, keine Hoffnung zu haben nicht abzusteigen?
Nimm mal in der Formtabelle die Spiele der Rückrunde mal weg, dann finden sich plötzlich noch ganz andere Manschafften da unten...
Zeit für den Panik vor Panik Knopf?! Ich frage mich ernsthaft, wie man bei Vasis Brudrers Beitrag "die Welt geht unter wir steigen ab" rauslesen kann. Die Sache ist doch die, dass Beides (EC, Abstieg) noch passieren kann und bevor man die 40 Pkt. hat sollte man lieber nach unten schauen. Außerdem ist es halt so, dass der letzte Abstieg bei einigen immer noch im Kopf ist, von daher ist doch mehr als normal dass man eher mal nach unten schaut und sich so seine Gedanken macht.
Kadaj schrieb:JJ_79 schrieb:Tobitor schrieb:reggaetyp schrieb:
Körpersprache, Einsatzwillen, Torquote- und gefährlichkeit - all das spricht derzeit in jedem einzelnen Spiel für Aigner im Vergleich mit Inui.
Die beiden momentan auf eine Stufe zu stellen, ist schon abenteuerlich.
Nö, in der Rückrunde nehmen sich die beiden nun wirklich so gut wie nichts.
Gegen Freiburg war Inui eine Halbzeit recht gut, Aigner war dagegen der spielentscheidende Mann, was er auch selbst zugegeben hat. Vorteil Inui.
Gegen Wolfsburg waren beide ähnlich stark, Inui legte für Aigner auf. Beide auf ähnlichem Niveau.
Gegen Augsburg waren beide in der ersten Halbzeit grottenschlecht und zwar auf gleichem Niveau, wenn du das anders siehst, sieh dir die erste Halbzeit nochmal an. Dann bereitet zwar Inui noch das Tor von Aigner vor, trotzdem war die erste Hälfte von beiden nix. Zur Halbzeit dann Inui zurecht raus und Aigner etwas verbessert. Dadurch Vorteil Aigner.
Also ich sehe nicht, dass dieser Vergleich "abenteuerlich" ist, aber ich bin mit dir sowieso selten einer Meinung.
Wollte auch schon was schreiben, danke dafür. Stimme Dir in allen Punkten zu. Was ich mich allerdings Frage ist, was der Würzburger nur gegen Inui hat?! Einst der größte Befürworter von Caio und bei Inui siehts genau andersrum aus.
das ist die menschliche psyche. ich wette ein psychologe könnte dir einen nachvollziehbaren fünfseitigen aufsatz darüber schreiben, warum das so ist.
Mir würde da schon ne Antwort vom Würzburger reichen.