
JJ_79
8165
propain schrieb:
Mir gehen diese Narren vom DFB und dessen Kontrollausschuss mal wieder auf den Sack. Anstatt mal die dauernden beschissenen Schiedsrichterleistungen zu hinterfragen, werden immer wieder diejenigen die dadran Kritik üben bestraft. Der DFB ist einfach nur Scheiße.
Nicht alle werden bestraft die Kritik üben, bei uns aber selbstverständlich oder es würde mich nicht wundern. Vor allem haben wir ja eigentlich immer die Fresse gehalten und uns eher hinter vorgehaltener Hand beschwert. Das hat schon seit längerem einen mehr als faden Beigeschmack.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:DelmeSGE schrieb:
Wenn ein Sportdirektor nicht Kritik äußern,egal an welchem Spieler auch immer,dann läuft was vollkommen falsch.
Ich hätte eher von Meier erwartet,daß er den Mund hält ,vll das persönliche Gespräch sucht,anstatt Aussagen zu treffen,über die man sicher in den nächsten Tagen permanent in der Presse lesen wird.
Die Spieler .auch Herr Meier,müssen damit leben,wenn sie für Nichtleistung auch mal eine öffentliche Schelte kassieren.
Dieser Friede,Freude,Eierkuchenscheiß hilft im Moment doch gar nicht.
Da müssen einige Spieler mal aufwachen,sich in den Dienst der Mannschaft stellen,egal,ob sie auf ihrer Wunschposition spielen,oder nicht.
Meier ist leider noch immer kein Spieler,der,wenn es nicht läuft,eine Mannschaft pusht..er geht immer mit unter...und das ist ansich dann wirklich etwas dünn..
Wir reden hier doch immer davon,wie toll die Mannschaft funktioniert...
Das ist wohl ein Märchen..funktionierende Truppen hätten bei Spielen wie in Paderborn,Freiburg und Mainz sich nicht kampflos ergeben,sondern sich gewehrt.Die Mannschaft zerfällt dann auswärts in ihre Einzelteile..kein gutes Zeichen in Sachen Teamgeist...
Wieso wurden die anderen Spieler nicht öffentlich kritisiert? Entweder alle oder keinen....
Schlau war das sicher nicht, wenn's aber nur die eine Aussage gewesen wäre, wäre es ja nur halb so schlimm. Die Aussage von Meier lässt ja vermuten, dass es da wohl schon länger nicht stimmt zwischen den beiden.
Eintracht23 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Meier muss Leistung bringen,Verdienste der Vergangenheit,sprich Vorrunde,sind vollkommen uninteressant.
.
Das ist aber die Frage ob es so ist. Die Meier Aussagen beziehen sich ja nicht auf die letzten 4 Wochen sondern anscheinend ist das schon länger so
Das bereitet mir auch ein wenig Sorgen. Wenn es nur diese Aussage von BH gewesen wäre, dann wäre das ganze ja halb so schlimm. Hoffentlich fahren wir in den nächsten Wochen unser Punkte ein, dann verschwinden die Probleme von alleine, zumindest aufs Erste.
peter schrieb:hbh64 schrieb:Basaltkopp schrieb:Mainhattener schrieb:hbh64 schrieb:
Bin mal gespannt, wann es zwischen Bruno und Thomas kracht. Vielleicht ist es doch nicht so die Traumehe. Wenn Bruno schon den Meier anzählt, könnte es ja auch dazu kommen, das er und Schaaf in manchen sportlichen Dingen nicht immer auf einer Wellenlänge liegen. Ich kann mir auch vorstellen,dass Bruno den Kadlec gerne behalten hätte, sonst hätte man ihn auch verkaufen können. Ich bin mal gespannt, wie es hier aussieht, nach dem HSV und Köln.
Festhalten muss man ja, Schaaf war HBs Wunschkandidat, Hübner hätte lieber jemanden wie Schmidt geholt.
Wobei ich inzwischen froh bin, dass Schmidt es nicht geworden ist. Aber bei Schaaf bin ich auch skeptisch, genau gesagt zunehmend skeptischer.
Da bist Du nicht alleine. Ich werde auch als skeptischer. Ob Herri handelt, wenn es wirklich richtig eng werden sollte?
von richtig eng sind wir aber noch ganz schön weit weg. ich gehe davon aus und dass wir mit dem abstiegskampf in dieser saison nichts zu tun haben werden. wir werden irgendwo zwischen 7. und 11. eintrudeln und ein gesundes polster nach unten haben. wobei ich nach wie vor von einem einstelligen tabellenplatz ausgehe.
Hätte ich vor dem Geplänkel mit Hübner und Meier auch gesagt. Jetzt ist die Frage, wie wir die nächsten Spiele bestreiten und was wir aus den Spielen mitnehmen. Wenn wir Punkten, dann verfließt das von Gestern im Sand. Wenn nicht, dann könnte sich das hochschaukeln und im schlimmsten Fall tun sich dann neue Gräben auf und es könnte nochmal richtig spannend werden.
propain schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:
. . . Aiges im Eintracht-TV beim Treffen mit Baumgartlinger über lokale Spezialitäten: "Grie Soß mit Musik"
Damit isser doch für einen Münchner schon erstaunlich tief in die Materie eingedrungen! Und das mit der Zuordnung (zu was gehört die Musik und womit isst man Grie Soß') kriegt er auch noch hin. Gemach, gemach!
Also, ich ess Grie Soß am liebsten mit nem Schnitzel.
Das klingt jetzt so, als isst Du alles am liebsten mit 'nem Schnitzel. ,-)
Was ich zwar nachvollziehen kann, aber bei Grie Soß'?
Aber hallo! Das gibt es in nem schönen urigen Apfelwein-Restaurant in Kelkheim... Frankfurter Schnitzel... mit Grie Soß. Dazu noch nen leckeren Äppler. Jam jam
Cordon Bleu mit Handkäs ist auch lecker.
das Hessische Cordon Bleu!
DeMuerte schrieb:clakir schrieb:Gutealtezeit schrieb:clakir schrieb:MrBoccia schrieb:clakir schrieb:MrBoccia schrieb:
und der hr schreibt folgendes:
Gerade wegen meines Alters muss ich eine Entscheidung treffen, die wegweisend für den Rest meiner Karriere ist.
Klarer geht's nicht, oder?
und jetzt zeigst mir, wo Die Medien haben dieses Wort aufgegriffen und so dargestellt, als sei sein (BO's) Vertrag für die Eintracht wegweisend. passiert.
Zum Beispiel in der Headline "Oczipka vor wegweisender Entscheidung". Danach in der Subline "Der Poker um die Vertragsverlängerung . . ." Als unbedarfter Leser soll man da doch eindeutig herauslesen, dass dieser Vertrag für die Eintracht wegweisend ist. So empfinde ich das zumindest und bin mir sehr sicher, dass das auch so gedacht war.
Da steht doch eindeutig "Oczipka vor wegweisender Entscheidung" und nicht die "Eintracht"... Wie kann es hier 2 Meinungen geben?
Eben, mein Freund! "Oczipka (steht) vor einer Entscheidung", und die ist 'wegweisend'. Für wen - das steht da nicht. Die Bedeutung, die eine Entscheidung, die man trifft, für einen selbst hat, bezeichnet man gemeinhin nicht als 'wegweisend'. Also empfindet man diesen Satz so, dass seine Entscheidung für Andere wegweisend wäre. Für welche Anderen?
(Jetzt geht's aber schon ans Eingemachte sprachlicher Kommunikation)
Von dieser Seite aus habe ich versucht, die Headline des Artikels zu interpretieren.
Hier geht es in der Tat ans "Eingemachte" bzgl. der sprachlichen Kommunikation ,-)
Aber mal abgesehen davon, ist deine Interpretation gelinde gesagt schon sehr weit hergeholt.
"Oczipka vor wegweisender Entscheidung" ist doch eindeutig so zu verstehen, das er (Oczipka) seine Entscheidung von gewissen Faktoren abhängig macht.
Diese werden wohl im finaziellen Bereich, welchen er für sich abgesichert sehen möchte als auch im sportlichen Bereich zu suchen sein.
Sprich diese Faktoren sind für Ihn wohl ausschlaggebend für seine Entscheidung.
Aber egal welche Faktoren für Ihn ausschlaggebend sind, so bleibt es doch ausschließlich für Ihn eine wegweisende Entscheidung und nicht, wie von dir angedacht, eine wegweisende für den Verein Eintracht Franfurt.
Unglaublich was hier erklärt werden muss.
Mainhattener schrieb:cgrudolf schrieb:skyeagle schrieb:cgrudolf schrieb:Mainhattener schrieb:cgrudolf schrieb:
Wetten, bei Sparta blüht der voll auf!
Unfassbar aber wahr, genau dies ist der Plan.
der war gut, in der Fremde klappt's, nur in der Heimat findet man kein Rezept
Kadlec hat momentan keine Chance, warum auch immer. Die soll er jetzt in Prag bekommen. Wenn er da voll einschlägt bekommt er vielleicht hier wieder das Vertrauen. Wo ist da das Problem?
weil AMFG + Haris gerade Ladehemmung haben, kein weiterer Stürmer in Sicht ist und Watschlaff selbst im Training keinen so deplatzierten Eindruck machte. U.U. liegt es an seinen Sprachproblemen, aber die werden sich in der Heimat auch nicht verbessern.
Er wird eh nicht wieder zurückkommen, es geht nur darum so viel Geld rauszuholen wie mögich, dies geht am besten, wenn er Spielpraxis sammelt und dann bei der U21 EM gut spielt.
Quelle?!
Da er hier eh keine Chance bekommt, wohl das Beste was man machen konnte. Ich glaube selbst wenn Meier oder Seferovic nicht spielen könnten, würde eh ein anderer spielen.
Von der Leistung her passt der super in die BL. Versagt auf ganzer Linie.