
Jöö
5203
Nuriel schrieb:maxim187 schrieb:Endgegner schrieb:Nuriel schrieb:Endgegner schrieb:Nuriel schrieb:lieber_gott schrieb:mickmuck schrieb:
gibt wohl 3 neue trikots
http://www.eintracht.de/aktuell/41009/
45€?
ist ja n super schnäppchen.....
Hättest dich ja vor kurzem im Schluckspecht mit Krombacher eindecken können. Gab bei 6 Kisten ein Trikot umsonst dazu
Echt jetzt? Mist...
Ja, wurde doch irgendwo hier im Forum gepostet. Ich trinke selbst kein Bier, aber musste mich so oder so eindecken, weil ich demnächst ausgeben muss. Gab halt so das schwarze Trikot umsonst dazu - > glücklich
Wollte ich auch gerade sagen, dann hätte ich mir einfach den Sommervorrat an Bier auf einen Schlag gekauft. Schade aber sei´s drum. ^^
6 Kisten als Sommervorrat? Nix für ungut
Hab bei der Aktion auch mitgemacht auch wenn ich Krombacher nicht trinke. Aber um die Weihnachtszeit rum war das perfekt für die Verwandtschaft ;D
Bei dir ist es wohl Wochenvorrat, wie?
Wir müssen deine Fehlleitung ja ausgleichen Nuriel Bin jetzt auch niemand der jeden Tag nen Bier aufmacht. Aber im Sommer, zum Grillen... also doch wieder täglich. :neutral-face
Flea schrieb:Jöö schrieb:
Egal was auch immer organisiert wird, es wird letztlich von Gruppierungen der EFCs und der UF gemacht. Oder gibt es irgendwo ein Bund Eintracht Mitglieder, die Choreos, Auswärtsfahrten, Spendenaktionen und co. organisieren?
Grundsätzlich hast du in diesem Punkt ja recht. Aber ich habe dennoch ein Problem mit der Opfer- Sichtweise. Ich weiß ja, dass viele eine (wie ich finde) imaginäre Grenze zwischen EFCs und dem Verein ziehen. Ich persönlich tue das nicht und sehe kein Problem darin, warum ich als EFC-Mitglied etwas organisieren kann, als Vereinsmitglied aber eine höhere Vergünstigung bekomme. Ich fühle mich da nicht in den ***** getreten oder empfinde mangelnde Dankbarkeit. Ich bin überzeugt davon, dass die Aktivität der EFCs nicht an Ermäßigungen hängt.
Und dieses "wir" und "die da (oben)" ist mir eh fremd. Aber das liegt wahrscheinlich an meiner grundsätzlichen Einstellung. Wenn mir etwas stinkt, dann gehe ich dahin, wo ich etwas dran drehen kann. Das ist mir lieber, als mich in die Ecke zu stellen und die Opferrolle einzunehmen.
Ich betrachte die EFCs nicht als Opfer in dieser Sache und ich sehe die Mitglieder des Vereins auch nicht als die besseren Fans. Wenn ich von dem WIR und DIE spreche, dann weil sie dafür sorgen, indem sie eben sagen: Ihr seid keine Mitglieder, also wird eure Arbeit nicht geschätzt. Die einzigen die also mit zweierlei Maß messen, sind DIE.
Cino schrieb:Jöö schrieb:
Es war ja ein schlauer Schachzug der Eintracht, den Stehplatzbereich relativ aussen vor zu lassen. Alles andere wäre auch ein Eigentor gewesen.
abwarten. bin mal gespannt was passiert, wenn die unterschiedlichen preise noch weiter auseinander gehen.
auch so kann man stimmung gegen die stehplätze machen.
jemand, der das 3, 4 oder 5 fache eines stehplatzes bezahlt hat sicherlich auch ganz andere ansprüche...
Ich zahle das 4 fache, weil es keine Chance gibt an Steher Dks zu kommen. Ich glaube nicht das man Stimmung gegen die Steher betreiben will. Viel mehr will man diese ruhig halten, denn wenn der Steher nen Mob bildet, wirds eng sowas durchzuboxen.
Flea schrieb:Jöö schrieb:Flea schrieb:Jöö schrieb:
Was mir noch nicht ganz klar ist, warum der Nordwestkurven Rat bei dem ganzen Sache so brav mitspielt. Er wirbt ja quasi noch dafür. Ein wenig mehr Solidarität aus dem Steher könnte man sich hier schon wünschen, wo es doch immer heißt "wir sind alles frankfurter jungs".
Für was wirbt der Nordstkurve-Rat? Für die Preiserhöhung, den Wegfall der EFC-Ermäßigung, oder für was?
Es gab eine klare Positionierung gegen die Fördermitgliedschaft.
Gegen die Fördermitgliedschaft, für eine volle Mitgliedschaft, bei der man letztlich genauso wenig zu sagen hat und am ende noch mehr drauf zahlt.
Warum hat man nichts zu sagen? Hätten im Februar mehr FuFA-Mitlgieder ihren ***** Sonntags aus dem Bett bekommen, hätten wir jetzt keine Fördermitgliedschaft. Mann muss seine Stimme dann eben auch abgeben. Sonst bringt es in der Tat nichts.
Sicher hat der ein oder andere seine Gründe, nicht in den Verein einzutreten. Das möchte ich niemandem absprechen. Aber es ist m. E. Völlig legitim, wenn die Eintracht ihre Mitglieder bevorzugt. Und wenn jemand die Mitgliedschaft nur als monetäre Last betrachtet und keine weiteren Vorteile sieht, für den ist sie in der Tat nicht das richtige.
Unsäglich ist die neue Preisgestaltung definitiv in der Kategorie 1. Da schauen die EFCs wirklich dumm aus der Wäsche. Das hätte man anders lösen müssen. Da hätte man die Steher auch etwas anheben können.
Aber genau bei dieser Abstimmung konnte man doch an jeder Ecke lesen, das die gegebenen Stimmen am Ende egal waren, es wurde eben so gedreht das es für die Eintracht gelangt hat, das ganze durchzuboxen.
Ob du es glaubst oder nicht, letztlich geht es mir nichtmal um meine Kategorie, die ich mir eh schon kaum leisten kann. Es geht mir eben um Kategorie 1 und der Tatsache, das man den Fanclubs zu wenig Dankbarkeit zukommen lässt. Egal was auch immer organisiert wird, es wird letztlich von Gruppierungen der EFCs und der UF gemacht. Oder gibt es irgendwo ein Bund Eintracht Mitglieder, die Choreos, Auswärtsfahrten, Spendenaktionen und co. organisieren?
Und nein, ich hab die FuFa nicht vergessen, aber eben auch nicht die Auswärtsfahrten mit ihr. Es ist und bleibt eben eine Abteilung der Eintracht.
Es war ja ein schlauer Schachzug der Eintracht, den Stehplatzbereich relativ aussen vor zu lassen. Alles andere wäre auch ein Eigentor gewesen. In meiner Naivität hatte ich mir eben ein wenig mehr Solidarität aller gewünscht, die es nicht so hart trifft.
Und nein ich sitzte nicht in Kat. 1
Flea schrieb:Jöö schrieb:
Was mir noch nicht ganz klar ist, warum der Nordwestkurven Rat bei dem ganzen Sache so brav mitspielt. Er wirbt ja quasi noch dafür. Ein wenig mehr Solidarität aus dem Steher könnte man sich hier schon wünschen, wo es doch immer heißt "wir sind alles frankfurter jungs".
Für was wirbt der Nordstkurve-Rat? Für die Preiserhöhung, den Wegfall der EFC-Ermäßigung, oder für was?
Es gab eine klare Positionierung gegen die Fördermitgliedschaft.
Gegen die Fördermitgliedschaft, für eine volle Mitgliedschaft, bei der man letztlich genauso wenig zu sagen hat und am ende noch mehr drauf zahlt.
Sorry wenn ich das im Moment vielleicht nicht ganz Differenz betrachte. Ich habe lediglich die Befürchtung dass das ganze in 3 Wochen gegessen ist und es letztlich jeder stillschweigend hin nimmt.
Maxfanatic schrieb:
Und den Bayern gehört die Schüssel in der sie kicken selber...
Bei ner Homeparty verlang ich auch weniger Eintritt als wenn ich erst nen Club mieten muss.
Du hasts heute mit deinen Beispielen
So denkst du und so denk ich. Die Jungs von American Pie wissen aber, das jeder auf ihre Party will und würden deshalb selbst bei einer Houseparty eine Gewinnmaximierung anstreben.
Frankforter schrieb:littlecrow schrieb:Frankforter schrieb:
Was isn der Unterschied zwischen aktiver und passiver Vereinsmitgliedschaft? Das man bei der aktiven, Stimmrecht hat?
Aktiv = Sport treibend
Passiv = nicht Sport treibend
Förderm. = passiv ohne Stimmrecht.
Man möge mich bitte korrigieren wenn ich´s falsch verstanden hab.
Gruß
littlecrow
Also hat man als passives Mitglied auch Stimmrecht(nach 6monatiger Mitgliedschaft)?
Bleibt die Frage, was einem das Stimmrecht bringt. Wie man bereits gehört hat, wird das ganze eh nicht so eng genommen.
Ascheberscher_Bub schrieb:Jöö schrieb:Maxfanatic schrieb:Verraeter schrieb:
Habe mal eine Frage dazu :
Bekommt man mit einem Schwerbehinderten Ausweiß nun ermäßigt oder nur wenn man Mitglied ist?
Werd da nicht ganz schlau drauß.
Es gibt eine Ermäßigung für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte usw.
Und eine Ermäßigung für Mitglieder, die ist höher.
Allgemein verstehe ich hier die Aufregung nicht, die Leute verbreiten, weil sie ihren EFC-Beitrag ja auch noch zahlen müssen. Wer in nem EFC Mitglied ist, der ist das ja freiwillig und gerne und zahlt dementsprechend auch den Beitrag gerne. Wer da nur Mitglied ist weil er ja auch billigere Dauerkarten kriegt und wem sonst die Bindung zum Fanclub fehlt, der kann den Betrag auch für die Mitgliedschaft investieren. Ansonsten macht der Fanclub ja auch Sachen, die dem Mitglied zugute kommen. Normalerweise.
Ich sag ja auch nicht: Ey, zu dem Dauerkartenpreis muss ich auch noch meine Krankenversicherung zahlen (ok, schlechtes Beispiel, da nicht freiwillig) oder meine Mitgliedschaft beim ADAC. Es sind einfach 2 verschiedene paar Schuhe, denn die Eintracht hat davon ja nix und es gibt sicherlich genauso Leute, die nicht in einem EFC sind und trotzdem viel Engagement rund um die Eintracht leisten. Genauso wie es Leute gibt, die in einem EFC sind und noch keinen Finger krumm gemacht haben für die SGE.
Ich bin mir sicher, dein Beitrag würde anders aussehen, wenn der Steher auf einmal 70 Euro mehr kosten würde
Die Kosten für die ermäßigte Stehplatzkarte steigen auch um fast 25%.
Lediglich für Vollzahler und Mitglieder sieht es da gut bzw. sehr gut aus. Kann man sich über das zweitere ja freuen erschließt sich mir die Bevorzugung der Stehplatz-Vollzahler-Kunden auch nicht wirklich...
Die Konsequenz für mich in der nächsten Saison:
[ulist]
Maxfanatic schrieb:Verraeter schrieb:
Habe mal eine Frage dazu :
Bekommt man mit einem Schwerbehinderten Ausweiß nun ermäßigt oder nur wenn man Mitglied ist?
Werd da nicht ganz schlau drauß.
Es gibt eine Ermäßigung für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte usw.
Und eine Ermäßigung für Mitglieder, die ist höher.
Allgemein verstehe ich hier die Aufregung nicht, die Leute verbreiten, weil sie ihren EFC-Beitrag ja auch noch zahlen müssen. Wer in nem EFC Mitglied ist, der ist das ja freiwillig und gerne und zahlt dementsprechend auch den Beitrag gerne. Wer da nur Mitglied ist weil er ja auch billigere Dauerkarten kriegt und wem sonst die Bindung zum Fanclub fehlt, der kann den Betrag auch für die Mitgliedschaft investieren. Ansonsten macht der Fanclub ja auch Sachen, die dem Mitglied zugute kommen. Normalerweise.
Ich sag ja auch nicht: Ey, zu dem Dauerkartenpreis muss ich auch noch meine Krankenversicherung zahlen (ok, schlechtes Beispiel, da nicht freiwillig) oder meine Mitgliedschaft beim ADAC. Es sind einfach 2 verschiedene paar Schuhe, denn die Eintracht hat davon ja nix und es gibt sicherlich genauso Leute, die nicht in einem EFC sind und trotzdem viel Engagement rund um die Eintracht leisten. Genauso wie es Leute gibt, die in einem EFC sind und noch keinen Finger krumm gemacht haben für die SGE.
Ich bin mir sicher, dein Beitrag würde anders aussehen, wenn der Steher auf einmal 70 Euro mehr kosten würde
Aber lass uns das mal anders auslegen. Wenn der Fan sein Geld nicht mehr in den EFC steckt, sondern dies für die Mitgliedschaft beim Verein braucht, fallen in Zukunft Dinge wie EFC Klamotten, Auswärtsfahren usw. flach.
Wieviele Leute haben eine Sitzplatz DK weil es nahezu unmöglich ist an eine Steher DK zu kommen. Für mich führt dieser Weg klar von den Fanclubs weg und das ist offensichtlich von der Eintracht so gewollt.
Damit wären wir dann wieder bei der sozialen Verantwortung.
grinch schrieb:321-meins schrieb:KlausDieter28 schrieb:321-meins schrieb:
Sorry, ich finde es eine riesen Frechheit das ich ab nächster Saison als nur EFC-Mitglied auf einmal für meine DK im Stehblock 142 € bezahlen soll, das sind 35 € mehr als letzte Saison.
Dann einem vor zu schlagen, man könne ja Mitglied bei der Eintracht werden und dann zusätzlich nochmal 36 € Jahresgebühr zu verlangen damit man 2 € einspart ist einen bodenlose Frechheit, sorry!
Wir bezahlen ja auch noch unseren EFC-Beitrag, was soll der ganze scheiß bitte?
Beim besten Willen, ich denke mit eine Stehplatzdauerkarte brauchst du dich noch am wenigsten beklagen. Schau mal in Kategorie 1 Sitzplatz. In deinem geschilderten Fall wird es da 70€ teurer!corny schrieb:KlausDieter28 schrieb:
Ansonsten gehen die Preise wohl in Ordnung, einzig dass die Stehplatz-DK Vollzahler im Vergleich zum letzten Jahr billiger (!) geworden ist finde ich unangebracht.
Ich finde das gut. Was soll daran unangebracht sein?
Naja, ganz einfach die Tatsache, dass alle anderen Kategorien angehoben wurden. Warum wird dann der Stehplatz billiger? Das passt doch nicht. Und jetzt bitte keine Der-treue-Fan-Diskussion, ich war auch in Liga 2 dabei
Sonst geht es noch ganz oder, wir haben 2 in unsere Familie, also sind das insgesamt 70 € mehr pro Saison, wir drucken das Geld hier zuhause auch nicht im Keller.
Es ist eine Frechheit, den EFC-Mitgliedern die dann auch noch fast zu jedem Auswärtsspiel fahren so in die Tasche zu greifen! Wir bezahlen wie gesagt auch noch unseren EFC-Beitrag und sind im Besitz von Away-DK, sorry ist ne riesen Sauerei meiner Meinung nach!
Mal ganz abgesehen von euren Verdiensten rund um die Eintracht, das ist ja anerkennenswert. Aber: Was verdient denn die Eintracht an Euren EFC-Beiträgen und Away-DKs?
Wenn das auch die Meinung der Eintracht sein sollte, dann wäre das ein Armutszeugnis. Schonmal daran gedacht das wir nicht nur Kunden sind, wie die heinis beim FCB und co.? Man versucht hier künstlich die Mitgliederanzahl in die höhe zu treiben damit man a) mehr Kohle hat und b) sich hinstellen kann und sagen kann: Wir haben 50k Mitglieder.
Auch das man die Steher und damit den Mob ruhig gestellt hat, war ein schlauer Schachzug, anders wäre das auch in die Hose gegangen, davon bin ich überzeugt.
Mamorstein und Eisen bricht
aber unseren Oka nicht
alles alles geht vorbei
doch er bleibt uns treu
http://www.youtube.com/watch?v=301KF4CaEnk
aber unseren Oka nicht
alles alles geht vorbei
doch er bleibt uns treu
http://www.youtube.com/watch?v=301KF4CaEnk
[img][/img]
93 Bilder vom **** Spiel gibts auch bei uns:
http://www.since1899.de/multimedia/bilder/saison-201213/?album=9&gallery=53
93 Bilder vom **** Spiel gibts auch bei uns:
http://www.since1899.de/multimedia/bilder/saison-201213/?album=9&gallery=53
FrankenAdler schrieb:grabiforever schrieb:
habt ihr schon mla überlegt warum Veh das System verändert hat.
RICHTIG, damit wir nicht mehr gewinnen und S04 aufholt.
Ich würde ihn vor dem Spiel fragen was fakt ist und dann mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbinden ohne wenn und aber.
Meine Fresse
Wenn es doch nur Anzeichen für Ironie gäbe, aber es steht wohl zu befürchten, dass du das tatsächlich glaubst.
Mein Gedanke, hab nur nach dem richtigen Smilie gesucht.
Ibanez schrieb:DeWalli schrieb:
Was will Veh auch bei Eintracht Frankfurt? Da gibts ja gar nichts .... unfassbar wie klein wird gemacht werden.
Naja im Vergleich zu Schalke stimmt das schon. Mir selbst ist es bis zu einem gewissen Latte wenn Veh geht, fänd es zwar schade, aber wenn er weg will, soll er gehen.
Ich finde es mal wieder typisch, dass es aus Sicht der Journalie nur noch ums Geld geht. Veh wechselt also wegen mehr finaziellen Möglichkeiten. Das Schalke ein völliger Chaoclub ist und man m.E. auch mit Veh nicht an den Bayern und dem BVB vorbei kommen wird, sieht irgendwie keiner.
Ich persönlich würde unter den Vorzeichen meinen Arbeitgeber nicht wechseln. Spaß und Zufriedenheit ist weitaus wichtiger, als alles Geld der Welt.
Dir ist aber schon bewusst das Schalke 182 Millionen schulden hat (Stand: Ende letzten Jahres). Titel haben sie auch nicht wirklich abgeräumt. Klar sie spielen oft international mit, aber bei dem Sponsor und den Schulden ist das schon echt erbärmlich und lässt mich nur schwer erkennen, wo bei Schalke mehr Ertrag ist. Bis ein Veh bei uns gekündigt werden würde, müsste schon so einiges passieren. Bei Schalke langen da 3 Monate misserfolg.
Dschalalabad schrieb:
Warum sollte man den nicht mögen?
Ruhig, sachlich, kompetent... Mit Verstand in Wort und Tat! ...und sieht in Frankfurt großes Entwicklungspotential.
Sehe ich auch so... Ich mach gleich mal nen Thread auf: Wiesinger für Veh!
Spaß bei Seite, empfand den guten auch als sehr sympathisch.
Da hast du natürlich nicht unrecht. Doch dem gegenüber steht dann wieder der Beitrag von Dirty-Harry. Du als nicht EFcler fährst dann auswärts, würdest aber doch nie den gedanken aufbringen, einen 50er Bus zu mieten und anderen Eintrachtfans für einen fairen Preis die Chance zu bieten, auswärts mit zu fahren. Sicher, wir Fans sollten uns hier nicht zu wichtig nehmen. Aber was hat denn die Eintracht zu bieten, selbst in sportlich schwarzen Zeiten? Warum kommen denn selbst in Liga 2 tausende Gästefans ins Waldstadion? Das hat sich meiner Meinung nach nicht der Verein, sondern die Fans um ihn herrum, mit aufgebaut.
Wie gesagt, wir sollten uns hier nicht zu wichtig nehmen und auch nichts fordern, aber so wie es sich jetzt abzeichnet, ist es dem Verein garnichts wert.