>

jrqxl

3506

#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Quelle "sport1.de"

Jones: In Frankfurt bin ich bis jetzt zufrieden gewesen, habe mich gut entwickelt und wurde zum Kapitän befördert. Die Eintracht ist daher mein erster Ansprechpartner. Klar ist aber auch, dass ich mit Schalke rede. Es ist ein guter und interessanter Verein, der nächstes Jahr vermutlich in der Champions League spielt. Jetzt geht es aber darum, mit Frankfurt nicht mehr unten herumzugurken.
Sport1: Im Fall eines Abstiegs sind Sie aber definitiv weg?
Jones: Davon kann man ausgehen.


Sorry, aber der Jones wird meiner meinung nach zu 100 % die Eintracht verlassen! Der J.J. wird veruschen sich auf Schalke durchzubeissen. Außerdem spielen die CL, und bekommt dort sicherlich ne menge Kohle!
Dazu will er sich weiterentwickeln. Also J.J. alles gute auf Schalke!


...hab auch gerade das interview auf sport1 gelesen...find´s irgendwie schade, dass er bei abstieg die flatter machen würde, allerdings auch nachvollziehbar..jones ist einfach ein bundesliga spieler, der für die 2.buli zu gut ist. schade ist es halt für die eintracht, dass er nicht da bleibt... aber das ist nunmal das geschäft profi-fußball...
greetz
#
ThorstenH schrieb:
propain schrieb:
Ich wollte es ja net verbessern, aber jetzt muss ich, der ist 42 Jahre alt und Elektroingenieur und der darf sogar 3 Bällchen Eis haben.


ist aber dann doch lieber Schokolad!    


...un wenn er hämorridde hat wo muss er da nu hin? zum arschetekt oder in die arschenoah? ,-)
#
frankfurt6schalke0 schrieb:
...Aber er hat einmal Pippi gesehen das aber leider nichts gebracht hat.

...na also hör mal...seit wann bringt es schon was fäkalien zu betrachten??? da hätteste dir schon was besseres ausdenken müssen um ihn von der eintracht zu überzeugen...  
...tut mir leid ,-)
#
...meinst du mit "Na na na na na naaaa na na na...." vielleicht auch schalalalalalala oder so ähnlich???
dann guggst du hier: http://www.eintracht.de/fans/forum/3/11115522/
 lieben gruß der jrqxl
#
...ich find man könnte die aufgänge in den oberrang noch ein bisschen ansprechender gestalten. der graue beton macht das sehr trist. find durchaus, dass man da mal so ein paar gravitti-sprayer dran lassen kann.
wenn das erlaubt wird machen die auch richtig gute sachen und das sogar kostenlos (oder zumindest fast?). zudem hätte man die mal beschäftigt und sie müssen sich für ne zeit lang nicht mehr in ffm austoben..^^ ich find die idee auf jeden fall gut... wieso also nicht mal so was probieren?
greetz jrqxl
#
KronbergerAdler schrieb:
hoffe doch das bayern kein meister wird.


...das hoffe ich doch auch. schalke ist mir wurscht wenn die´s packen...hauptsache nicht bayern.
#
...würde auch mal meinen, dass mit der sichtbehinderung fahnen gemeint sind. könnte aber auch irgendein geländer oä sein. ist aber im normalfall nicht so tragisch wie man vorher denkt..
zu deiner beruhigung: in diesem bereich wird es am samstag nur blaue fahnen geben, damit werdet ihr aber recht alleine gegen die restliche schwarz/rote hölle sein...^^
gruß und auf 3punkte für die sge
#
propain schrieb:
...Ausserdem finde ich das Politik und Religion in einem Stadion nix zu suchen haben, da sollte es ausschliesslich um den Verein und um Sport gehen.

da gebe ich dir recht! politik hat absolut nix mit sport zu tun bzw sport darf nicht von der politik benutzt werden, bei religionen ist das ähnlich, auch deinen einwand mit muslimen oder juden verstehe ich. trotzdem finde ich die idee gut.
von taufen, hochzeiten oä halte ich dagegen nix. das hat meiner meinung nach dann wieder nix mit religion und kirche zu tun, sondern mit dem verein und die eintracht ist dann doch noch keine reiligion...  
finde eine kaplle aber als raum der stille und zum zurückziehen genial. ich finde es darf durchaus diesen ruhe raum geben, wo man bei dem ganzen stress draußen (gut den will man ja auch wenn man ins stadion macht) mal runter kommen kann und stille "hören" kann.
die sache ist aber mit einer kapelle im eigentlichen sinn meiner meinung nach verfehlt...
greetz jrqxl
#
...find ich absolut genial    unsere jungs müssen ja auch immer schön fit bleiben...  funkel wird aber 100% recht haben, als er sagte, dass die spieler den hügel wohl nicht alzu sehr lieben werden...  passt´schon!
greetz jrqxl
#
Cachorro schrieb:
Das Dach im Waldstadion ist der größte Schwachsinn überhaupt.


kann bei uns wirklich nicht passieren: wenn es reißen würde hätte das glaube ich nix zur folge. da is es der fall, dass das stadion aufgepustet wird, wenn ich´s richtig verstanden hab, sprich da is schnell druck verloren gegangen un das ding is runter geknallt. bei uns wird das ja von dieser drahtseilkonstruktion gehalten..
#
F-60594 schrieb:
Was hier los ist.....mein lieber Herr Gesangsverein. Bin selbst Raucher, bei mir hat sich im Stadion noch niemand beschwert das er Rauch abbekommt. Werfe mein Kippe übrigens auch nicht vom Oberrang runter. In geschlossenen Räumen okay, aber wegen Rauchen an der frischen Luft muss man nicht wirklich so ein Gezeter veranstalten.

Desweiteren überlegt mal was Ihr an Geld spart weil wir rauchen. Würde nicht geraucht, gingen dem Staat Millarden von € an Steuernahmen verloren die über andere Steuern und Steuererhöhungen wieder aufgefangen werden müssten. Das würd auch euren Geldbeutel betreffen. Also spart euch eure schlauen Sprüche gegen die ach so bösen Raucher  


...raucher: die erlösung von allem übel...
#
jetztgehtslos schrieb:
Nach welchen Kriterien glaubst Du etwa legt die Eintracht die Preise fest: Nach

A: sozialer Verantwortung
B: Angebot und Nachfrage
C: individuelle wirtschaftliche Situation eines jeden Zuschauers
D: nach Lautstärke

Wo ist das Problem? Wir haben zwei Bereiche die immer ausverkauft sind: Das sind die Stehplätze und die Businesseat. Also sollte man auch dort das Angebot vergrößern und die Ost im Unterrang in Stehplätze umwandeln und aus dem kompletten Unterrang der Haupttribüne einen Businessbereich gestalten.

Dadurch würde sich die Kapazität im Ganzen erhöhen und die Auslastung bei höheren Einnahmen und somit einer attraktiveren Mannschaft weiter steigern.

Sicherlich kann man darüber diskutieren ob Sponsorseats in den Unterrang oder doch eher in den Oberrang sollten wegen der Stimmung. Nur bitte kein Werte Gelaber. Sonst mußt Du mir die Werte nennen, die ein Stadionbesuch vermittelt. Auf gehts....

jgl


...das scheint ja fast so, als würdest du die situation in deutschland in miniatur nachbauen: die armen, asozialen stehplatzsäu und die "normalos", die nicht normal sind, da sie nicht die masse bilden. sprich du baust die schere nach, die immer weiter zwischen arm und reich auseinander klafft. SCHWACHSINN.
glaube mir: nur weil der fan stehtist er lange nicht arm und kann sich einen buisness seat nicht leisten. es gibt ettliche fans, die einfach stehen WOLLEN, der stimmung wegen, die ZWEIFELSFREI von den stehblöcken besser ist.
leute also anzupöbeln, sie wären nur neidisch auf dich, da du es dir anscheind leisten kannst im bbereich zu hocken ist absolut fischsuppe.  
zu deiner frage nach welchen kriterien solch ein stadion konzipiert wird: glaube mir: da steckt natürlich der faktor angebot/nachfrage. genauso wird der verein allerdings 100% darauf achten, dass die stimmung trotzdem gut ist. stimmung ist nämlich durchaus auch ein faktor, der zum erfolg beiträgt. nicht umsonst gab es bei der wm den "12.mann"...
da wir jetzt in unserer unterrichtsstunde gerade festgestellt haben, dass bseats=wenig stimmung ist und steh=viel stimmung muss ein ordentliches verhältnis geschaffen werden, was durchaus SO im mom vorhanden ist und gleichzeitig sich auch rechnet. was sonstige zahlen angeht: lass das mal heriberts sorgen sein, der macht das schon recht gut
#
jetztgehtslos schrieb:
Zunächst kann ich die Aufregung nicht wirklich nachvollziehen. Man macht sich Gedanken, wie man die Einnahme-Situation der Eintracht steigern kann und wenn man für eine Business-Karte das 20 fache einer Stehplatzkarte erhalten kann, sollte man diese Möglichkeit auch nutzen.

Mir ist auf alle Fälle ein kompletter Unterrang mit Businesseats viel lieber, asl 50 % konventionelle Sitzplätze und dafür verschenkte 100 Euro pro Platz und Spiel, was uns vielleicht die Möglichkeit eröffnen würde, die Mannschaft weiter zu verstärken.

Oder sollte sich die Preis- und Kartenpolitik an den individuellen Möglichkeiten eines jeden einzelnen Eintracht Fans festmachen oder auch nur an seiner Bereitschaft einen Betrag x zu zahlen?

Außerdem finde ich es maßlos diskriminierend betuchteren Eintracht-Fans gegenüber, die bereit sind viel Geld für teure Business-Sitze auszugeben, diese als Neo-Liberale FDP-Wähler zu beschimpfen. Finde eh, daß Politik in diesem Forum nichts verloren hat...

Fußball ist kein Grundnahrungsmittel, sondern Fußball ist Bestandteil der Unterhaltungsindustrie. Ein begeisternder Bestandteil, aber auch nicht mehr und nicht weniger...

Im übrigen bin auch ich dafür den Unterrang der Ost-Tribüne in Stehplätze unzuwandeln, da ich es für die Neu-Kundenhgewinnung für wichtig halte, auch den "jungen Fans" den Zugang zu ermöglichen.

Mein Vorschlag wäre daher, den wohl geringen Kapazitätsverlust der durch die voluminöseren Businessseats geschieht durch Stehplätze in der Ost zu ersetzen.

jgl


...bin zwar selbst einer, aber so wie du schreibst kann das nur aus der feder eines bwlers kommen. stimmt´s oder hab ich recht? komm mal von diesen "hornbrillen-fakten" weg und sei mal FAN. dann verstehst du auch die leute im stehblock. fussball ist schon noch mehr als nur kalte zahlenketten. da sind doch emotionen drin, die den fussball doch erst ausmachen.
#
...also ich weiß ja auch nicht aus welcher fraktion du kommst...klingt irgendwie wirklich nach fdp, cdu oder nem bwl studenten, aber, auch wenn das vllt im 1.semester gelehrt wird: gewinnmaximierung is nun wirklich nicht alles.
mag sein, dass vereine wie bayern sportlich recht erfolgreich sind. wenn man sich aber mal die fangemeinde anschaut, die über komplett deutschland verteilt ist, vllt dann mal ins stadion geht und wenn´s schlecht läuft die eigene mannschaft auspfeift, finde ich das so gar nicht beneidenswert. mir persönlich geht´s so, dass ich bei diesen ganzen aufstiegen, abstiegen, dem ganzen zittern um was weiß ich nich alles eigentlich erst so richtig an der eintracht hängen geblieben bin. sowas machen buisness-platz-benutzer aber leider nicht mit. ist der erfolg da, ist der b-bereich voll, kein erfolg- leer. glaube bei deinen rein wirtschaftlichen überlegungen solltest du auch beachten, dass die eintracht gerade dabei ist sich im mittelfeld der bundesliga zu etablieren. ein absturz ist jederzeit möglich (siehe HSV), aber dann würden die einnahmen des buisness bereiches fehlen, die mit stehplätzen vorhanden wären. da ist doch, rein ökonomisch, auch ein gewisses risiko dabei, dass wirklich nicht zu unterschätzen ist. das ist ein argument aus ökonomischer sicht. argumente dagegen, was das menschliche angeht, die fankultur, das papa-und-sohn-gehen-ins-stadion-"event", die findest du bei den anderen weiter oben.
buisness-seats brauchen wir zwar vllt, aber nicht noch mehr.
greetz jrqxl
#
..ich hab in frankreich auch schon so meine erfahrung gemacht:
war im schwimmbad, denk mir nix böses bei un müsst halt mal auf die toilette...das war keine toilette, des war ein loch. das heißt egal was: es muss da rein, wenn ihr versteht was ich meine.. ,-)  und das war ein ganz normales öffentliches schwimmbad, nix von wegen hinterwäldler... wir ham uns da auf jeden fall mal weg gepisst, im wahrsten sinne des wortes
#
...tragen zu dem problemen mit dem rasen vllt auch die neuen glaswände im oberrang bei??da war´s doch die ganze zeit in der diskusion, dass die dem rasen nich mehr genügend luft zukommen lassen...gemütlivchkeit geht halt mal vor..
#
Adlerer schrieb:

Übrigens mache ich immer die Kippe aus, wenn jemand mich darum bittet.

...das ehrt dich, auch wenn es eigentlich eine selbstverständlichkeit sein sollte..
Adlerer schrieb:

An die Pro-Nichtraucher, Ihr werdet schon sehen, was Ihr davon habt.

Irgendwann werden die Raucher durch die o.g. Repressalien in ihrer Anzahl stark abnehmen. Nehmen wir an, die Zahl der Raucher sinkt um 2 Millionen (aus der Luft gegriffen). Dann haben wir zwei Millionen Menschen weniger, die potentiell 10 Jahre zu früh an Lungenkrebs sterben. Dafür haben wir dann aber 2 Millionen Menschen, die 10 Jahre länger die Krankenkassen belasten als bereits tote Raucher um dann trotzdem an irgendeinem anderen Krebs zu sterben, dessen Behandlung genauso teuer ist, wie die von Lungenkrebs. Ergo: Raucher entlasten die Gesundheitskassen    

...das ist aber eine milchmädchenrechnung...du setzt voraus, dass die menschen trotzdem an krebs sterben...wieso? die leute werden eher weniger krebs bekommen, der lungenkrebs steht vor der ausrottung (naja is halt mal so ne prognose )... gleichzeitig können die leute, die schon früh lungenkrebs bekommen, zb. ab mitte 40 noch zusätzlich ein paar jahre mehr, so bis sie 70sind und in rente gehen müssen (ohh...die armen), in unsere geliebte krankenversicherung einzahlen...  
...ich mein, das unser gesundheitssystem total marode und überholt ist, wir den demographischen wandel durchleben müssen und lauter sonst noch was für probs bewältigen müssen is mir auch klar, das müssen aber politiker lösen... aber das raucher die krankenkassen entlasten is, wie du´s glaub ich auch gemeint hast ein witz..
#
Schobberobber72 schrieb:

Es ist ein Genussmittel!? Ist zwar nur ein Argument, hat Dir aber zu genügen! Denn schließlich hänge ich mich ja auch nicht rein und versuche Dir vorzuschreiben, was Du zu tun und zu lassen hast!

...is wirklich nur ein argument. dazu noch eines, das recht alleine und wertlos da steht, wenn man den block von contras sieht (siehe oben). aber davon genug.
natürlich kann jeder mensch machen was er will, is sogar im grundgesetz verankert, nur sollte er dabei auch rücksicht auf seine mitmenschen nehmen, denn sobald ich anderen schade, is das recht kein recht mehr. und so sachen, wie oben beschrieben (kippe vom orang in den urang zu schmeißen, andere leute mit rauch zu bedrängen) sind nunmal belästigungen, die sich keiner gefallen lassen muss. ma kann halt doch net ALLES machen..
ich bin also durchaus für ein rauchverbot. und die finanzierung, wenn die tabaksteuer wegfällt, lass mal die sorge der regierung sein. hab da zwar keine einsicht, aber wenn die sowas überlegen, muss es ja schließlich auch finanzierbar sein, zumindest sollte das so sein
lg jrqxl
#
Schoppenpetzer schrieb:

Das beste Argument ist schon alleine jenes, daß es noch kein gescheites Argument für ein Rauchverbot gab.

PS: Lesen hilft!


ach ja? dann nenn mir mal ein einziges, schlüssiges argument PRO rauchen...
wie in meinem artikel ein paar oben drüber schon beschrieben (könnt ich jetzt genauso meinen: lesen hilft...): methoden zum schnelleren, günstigeren, nicht so schmerzvollen tod gibt es bessere...
...un argumente für pro rauchverbot liegen einige vor: allen voran die gesundheit nich nur von dem raucher selber, sondern vor allem der menschen drum herum, die den genauso bissigen rauch abbekommen. verrauchte jacken beim kneipenbesuch sind da ja fast nur nebensächlich, wenn auch genauso nervig. also red net was von wegen es gäbe keine gescheiten argumente für ein rauchverbot. das is ja wohl mal absoluter quatsch!
#
Schoppenpetzer schrieb:
Hier ein Musiktip an alle Fahnerunterschreiher, miltante Nichtraucher, Nichtsupporter, Ponyhofbesucher,...

Rodgau Monotones - Schade, schade, schade

Ich hoffe einige checken es!


...na diese beiträge mit dem "ihr seid doch doof - warum? - weil halt, ihr seid doof"-beiträge sind ja mal wieder qualitativ sehr hochwertig. bring lieber mal en bissi argumente, da fehlt´s nämlich noch en bissi...dann würdest du evtl auch ernst genommen. sorry.
lieben gruß jrqxl