
junkdeluxe
6652
die Finanzaffäre-Callmund wird immer konfuser.
Der Ankündigung alle Anschuldigungen vom Tisch zu wischen, kann Calli nicht folgen. So einfach ist der Fall nicht gelagert. Callmund hat schon die nächsten Vernehmungstermine bei der Staatsanwaltschaft in den Terminkalender diktiert bekommen.
Die zentrale Frage, die sich in dieser Affäre nun stellt, lautet: Warum jetzt????
Warum haben die Verantwortlichen bei Bayer jetzt, 3 Jahre nach den Vorkommnissen, und 2,5 Monate vor der WM diesen Fall an die Öffentlichkeit gezerrt???
Das Märchen von Konzernprüfern, die in Akten von 2003 stöbern, hat sich ja anscheinend nun von selbst widerlegt.
Das Sonderkündigungsrecht der Sponosren sollte eigentlich jeden stutzig machen. Man sollte dazu mal die anderen Manager der übrigen 1.Ligisten interviewen, aber ich denke dieses Sonderkündigungsrecht bei erwiesener Manipulation dürfte einzigartig sein.
Was also hat sich Bayer dabei gedacht?
Waren sie durch den ganzen Vorfall eventuell erpressbar - bzw. wurden sie vielleicht sogar erpresst??? Reine Spekulation, aber dass Callmund und Bayer sich nicht mehr grün sind, hat man ja an dem arbeitsrechtlichen Streit gesehen.
Ist das ganze eine Art Publicity-Veranstaltung für Bayer, weil sie am Ende mit weiser Weste darstehen wollen???
Oder ist es der Versuch der jetzigen Vorstandsebene bei Bayer, die eigenen Namen aus der Sache rauszuhalten bzw. bei der Aufklärung geholfen zu haben????
Warum ist es in einem zivilisierten Land so schwer, an Kontounterlagen der 60er-Spieler zu kommen, und diese nach Unregelmäßigkeiten im bekannten Zeitraum zu prüfen. Schon alleine um die Spieler entlasten zu können, und den Generalverdacht der auf den damaligen 60ern lastet zu beseitigen.
Die nächste Frage, die nun langsam unweigerlich stellt lautet:
Wie tief hängen DFB/DFL in der Sache (falls Verdachtsmomente sich konkretisieren sollten) mit drinnen???
Bayer und DFB/DFL waren zu diesem Zeitpunkt 2003 ein ***** und eine Seele. Leitende Angestellte von DFL/DFB hatten zu der damaligen Zeit sogar ein Büro in den Geschäftsräumen von Bayer.
Haben diese Funktionäre nichts von den Gerüchten mitbekommen, die Bayer intern die Runde machten???
Hain hat mit seiner Kritik an der DFL/DFB vollkommen recht. Die Antwort an Hain ist imho eine Frechheit.
Denn es ist mit Sicherheit nicht die Aufgabe eines Torhüters, Gerüchten nachzugehen und zu ermitteln. Das ist imho ganz klar Sache des DFB/DFL wennn wirklich an der Sauberkeit des Sports gelegen ist.
Ich glaube die ganze Angelegenheit wird noch wesentlich unterhaltsamer, als sie es jetzt schon ist.
Der Ankündigung alle Anschuldigungen vom Tisch zu wischen, kann Calli nicht folgen. So einfach ist der Fall nicht gelagert. Callmund hat schon die nächsten Vernehmungstermine bei der Staatsanwaltschaft in den Terminkalender diktiert bekommen.
Die zentrale Frage, die sich in dieser Affäre nun stellt, lautet: Warum jetzt????
Warum haben die Verantwortlichen bei Bayer jetzt, 3 Jahre nach den Vorkommnissen, und 2,5 Monate vor der WM diesen Fall an die Öffentlichkeit gezerrt???
Das Märchen von Konzernprüfern, die in Akten von 2003 stöbern, hat sich ja anscheinend nun von selbst widerlegt.
Das Sonderkündigungsrecht der Sponosren sollte eigentlich jeden stutzig machen. Man sollte dazu mal die anderen Manager der übrigen 1.Ligisten interviewen, aber ich denke dieses Sonderkündigungsrecht bei erwiesener Manipulation dürfte einzigartig sein.
Was also hat sich Bayer dabei gedacht?
Waren sie durch den ganzen Vorfall eventuell erpressbar - bzw. wurden sie vielleicht sogar erpresst??? Reine Spekulation, aber dass Callmund und Bayer sich nicht mehr grün sind, hat man ja an dem arbeitsrechtlichen Streit gesehen.
Ist das ganze eine Art Publicity-Veranstaltung für Bayer, weil sie am Ende mit weiser Weste darstehen wollen???
Oder ist es der Versuch der jetzigen Vorstandsebene bei Bayer, die eigenen Namen aus der Sache rauszuhalten bzw. bei der Aufklärung geholfen zu haben????
Warum ist es in einem zivilisierten Land so schwer, an Kontounterlagen der 60er-Spieler zu kommen, und diese nach Unregelmäßigkeiten im bekannten Zeitraum zu prüfen. Schon alleine um die Spieler entlasten zu können, und den Generalverdacht der auf den damaligen 60ern lastet zu beseitigen.
Die nächste Frage, die nun langsam unweigerlich stellt lautet:
Wie tief hängen DFB/DFL in der Sache (falls Verdachtsmomente sich konkretisieren sollten) mit drinnen???
Bayer und DFB/DFL waren zu diesem Zeitpunkt 2003 ein ***** und eine Seele. Leitende Angestellte von DFL/DFB hatten zu der damaligen Zeit sogar ein Büro in den Geschäftsräumen von Bayer.
Haben diese Funktionäre nichts von den Gerüchten mitbekommen, die Bayer intern die Runde machten???
Hain hat mit seiner Kritik an der DFL/DFB vollkommen recht. Die Antwort an Hain ist imho eine Frechheit.
Denn es ist mit Sicherheit nicht die Aufgabe eines Torhüters, Gerüchten nachzugehen und zu ermitteln. Das ist imho ganz klar Sache des DFB/DFL wennn wirklich an der Sauberkeit des Sports gelegen ist.
Ich glaube die ganze Angelegenheit wird noch wesentlich unterhaltsamer, als sie es jetzt schon ist.
der Spiegel fasst jetzt nochmal alle aktuellen Manipulationsvorwürfe in einem Artikel zusammen.
Wen`s interessiert kann sich die bekannten Vorwürfe hier nochmals durchlesen:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,408023,00.html
Wen`s interessiert kann sich die bekannten Vorwürfe hier nochmals durchlesen:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,408023,00.html
kicker-online
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=329768&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=27&gruppe=22408
Calmund will Vorwürfe entkräften
*Im Zuge der Bargeld-Affäre um Bayer Leverkusen und seinen früheren Manager Reiner Calmund ging es in Vernehmungen der Staatsanwaltschaft mit Bayer-04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser auch um mögliche Spielmanipulationen. Laut "Spiegel" soll Bayer-Anwalt Walther Graf Calmund schwer belastet haben.*
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=329768&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=27&gruppe=22408
Calmund will Vorwürfe entkräften
*Im Zuge der Bargeld-Affäre um Bayer Leverkusen und seinen früheren Manager Reiner Calmund ging es in Vernehmungen der Staatsanwaltschaft mit Bayer-04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser auch um mögliche Spielmanipulationen. Laut "Spiegel" soll Bayer-Anwalt Walther Graf Calmund schwer belastet haben.*
http://www.arena-sportrechte.de/registrierung.html
unter diesem Link könnt ihr euch registrieren.
Bekommt dann die neuesten Infos.
Denke mal ab morgen findet man auf der home dann auch die genaue Preisstruktur.
Wo sind eigentlich die ganzen Heuler hin, die die sich Fußball ohne Premiere nicht vorstellen konnten.
Kommen die erst wieder aus den Löchern, wenns in der nächsten Saison mal einen Tonausfall gibt???
unter diesem Link könnt ihr euch registrieren.
Bekommt dann die neuesten Infos.
Denke mal ab morgen findet man auf der home dann auch die genaue Preisstruktur.
Wo sind eigentlich die ganzen Heuler hin, die die sich Fußball ohne Premiere nicht vorstellen konnten.
Kommen die erst wieder aus den Löchern, wenns in der nächsten Saison mal einen Tonausfall gibt???
@Kid
ich werde halt aus deinen postings nicht so wirklich schlau, ob du einfach nur ein wenig bremsen willst, bis die Sache durch alle gerichtlichen Instanzen als wasserfest anzusehen ist, oder ob du aus ganz menschlischen Gründen ein Verfechter von "in dubio pro reo" bist.
Ich denke hier wohl etwas anders also du.
Ich denke, dass es die Aufgabe der Presse bzw. des investigativen Journalismus ist, Gerüchten nachzugehen, sie durch eigene Nachforschungen mit Fakten zu untermauern und gegebenenfalls dann der Staatsanwaltschaft und der Öffentlichkeit zu presentieren.
Sozusagen als Schutz vor allzu großer Blindheit der Justitia oder anderer Gremien.
Mir hingegen kommt es so vor, als wenn du nicht an Manipulation in deinem Lieblingssport glauben möchtest, und deswegen zu diesem Thema auch nichts belastendes lesen magst.
So kommt die Sache rüber. Kann ja sein dass ich total daneben liege, aber du solltest nun die Intention meines Postings besser verstehen.
____
Zurück zum Thema:
Finde den Spiegel-online Artikel lesenswert, weil er zeigt, dass durchaus noch die vage Möglichkeit besteht, dass Callmund sich bereichert hat.
Aus diesem Stoff könnte man einen klasse Krimi drehen
ich werde halt aus deinen postings nicht so wirklich schlau, ob du einfach nur ein wenig bremsen willst, bis die Sache durch alle gerichtlichen Instanzen als wasserfest anzusehen ist, oder ob du aus ganz menschlischen Gründen ein Verfechter von "in dubio pro reo" bist.
Ich denke hier wohl etwas anders also du.
Ich denke, dass es die Aufgabe der Presse bzw. des investigativen Journalismus ist, Gerüchten nachzugehen, sie durch eigene Nachforschungen mit Fakten zu untermauern und gegebenenfalls dann der Staatsanwaltschaft und der Öffentlichkeit zu presentieren.
Sozusagen als Schutz vor allzu großer Blindheit der Justitia oder anderer Gremien.
Mir hingegen kommt es so vor, als wenn du nicht an Manipulation in deinem Lieblingssport glauben möchtest, und deswegen zu diesem Thema auch nichts belastendes lesen magst.
So kommt die Sache rüber. Kann ja sein dass ich total daneben liege, aber du solltest nun die Intention meines Postings besser verstehen.
____
Zurück zum Thema:
Finde den Spiegel-online Artikel lesenswert, weil er zeigt, dass durchaus noch die vage Möglichkeit besteht, dass Callmund sich bereichert hat.
Aus diesem Stoff könnte man einen klasse Krimi drehen
KidKlappergass schrieb:
@junk
Hmmm, ehrlich gesagt verstehe ich dein Posting an mich nicht so ganz. Ich habe nur meine Hoffnung geäußert, dass im Interesse des Profi-Fußballs in diesem Land nichts an den Vorwürfen dran sein mag.
That´s all.
...
jap, so schauts aus.
Allerdings habe ich noch nie im Forum gelesen,
dass auf einen "Zuschnellfahrer" bzw. Geschwindigkeitsüberschreiter ebenso mit der "Moralkeule" eingeprügelt wird.
Ich denke, sobald es um Fußball geht bzw. die Eintracht indirekt betroffen ist, machen einige aus einer Mücke immer einen Elefanten. Warum auch immer.
Allerdings habe ich noch nie im Forum gelesen,
dass auf einen "Zuschnellfahrer" bzw. Geschwindigkeitsüberschreiter ebenso mit der "Moralkeule" eingeprügelt wird.
Ich denke, sobald es um Fußball geht bzw. die Eintracht indirekt betroffen ist, machen einige aus einer Mücke immer einen Elefanten. Warum auch immer.
crusher schrieb:
Da hast du natürlich vollkommen recht. So ein Verhalten ist aber dann auch nicht minder asozial als der Versuch des Bannerklaus..
HeinzGründel schrieb:
Ansonsten habe ich die DFB Statuten mal quer durchgelesen.Ich habe keine Regelungen für den Fall der Manipulation gefunden.
na dann mal Danke für deine Mühe!!!
HeinzGründel schrieb:
Kleine korrektur zu deiem Posting Offenbachs Präsi hieß Canellas:P
ups, stimmt. War ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal flüssig. Denke mal Baujahr 1980 entschuldigt diesen Faux-pas etwas
HeinzGründel schrieb:
Sehe auch schwere Zeiten auf den Fußball zukommen .Ich habe so das unbestimmte Gefühl das eigentlich versucht werden soll die Sache vor der Wm nicht platzen zu lassen.Aber Leyendecker als Deutschlands Nummer 1 was investigativen Journalismus betrifft wird sicherlich nachbohren.
der Wunsch die Sache bis zur WM unter den Teppich zu kehren, mag bei einzelnen Kreisen (DFB/DFL) ja vorhanden sein.
Diese Kreise sahen aber auch schon die Ehre Deutschlands auf dem Spiel nachdem Stiftung Warentest ihre Ergebnisse veröffentlicht hat.
Ich denke mal so mächtig sind diese Greise einfach nicht.
Auch das Interview von Lasser, welcher sich sowohl in der Bundesliga als auch in der Medienszene auskennen dürfte, deutet wohl eher daraufhin, dass die Sacher vorher rauskommt.
Hier die Quelle:
http://www.medienhandbuch.de/prchannel/details.php?callback=index&id=7377
ach, ja folgende Spiele soll Bayer/Callmund
2003 übrigens maipuliert haben, um dem Abstieg zu entgehen:
Bielefeld Heim, TSV1860 Heim, Nürnberg Auswärts
2003 übrigens maipuliert haben, um dem Abstieg zu entgehen:
Bielefeld Heim, TSV1860 Heim, Nürnberg Auswärts
@Kid
so einfach wie du, mache ich es mir bei der Betrachtung der Vorwürfe nicht.
Ich habe lediglich den vielleicht etwas naiven Wunsch, dass die Wahrheit ans Licht kommen möge.
Egal wie bitter diese Erkenntnisse auch für mich als Fan sein mögen.
Aber die Vergangenheit (1. Bundesligaskandal um Panellas) hat imho doch recht deutlich gezeigt, dass langfristig dass Vertrauen in das Produkt Bundesliga nur nach einer konsequenten Aufarbeitung wieder hergstellt werden kann.
Diese Sichtweise bin ich von dir gar nicht gewohnt. Oder spricht die Fanseele in deinem Posting???
so einfach wie du, mache ich es mir bei der Betrachtung der Vorwürfe nicht.
Ich habe lediglich den vielleicht etwas naiven Wunsch, dass die Wahrheit ans Licht kommen möge.
Egal wie bitter diese Erkenntnisse auch für mich als Fan sein mögen.
Aber die Vergangenheit (1. Bundesligaskandal um Panellas) hat imho doch recht deutlich gezeigt, dass langfristig dass Vertrauen in das Produkt Bundesliga nur nach einer konsequenten Aufarbeitung wieder hergstellt werden kann.
Diese Sichtweise bin ich von dir gar nicht gewohnt. Oder spricht die Fanseele in deinem Posting???
@Heinz
sehr interessanter Bericht, von Focus-online.
Ich mutmaße jetzt mal, dass diese Infos von dem
PlusMinus Insider stammen.
Die Schlinge um die süddeutschen Clubs zieht sich immer mehr zu.
Zwei Namen fallen sehr häufig Nürnberg und 1860.
Bei 1860 kommen spätestens seit den 4zu3 - Partien gegen Ahlen (Halbzeitrückstand wird zu Gesamtsieg => höchste Quote) immer wieder Gerüchte auf, dass nicht alles korrekt abläuft.
Naja, warten wir es mal ab. Ich denke so langsam kommt Bewegung in die Sache. Falls sich die Vorwürfe gegen 1860 erhärten sollten, wird auch ersichtlich wie brenzlig die Situation für den FC Bayern ist (Stichwort: Stadionfinanzierung).
Gibt es juristisch einen Unterschied, ob ein Ligaspiel oder eine Freundschaftspartie manipuliert wird???
Aber wenn ich mir nochmals die Statements der DFL auf der Pressekonferenz nach der TZ-Meldung in Gedächtnis rufe wette ich, dass es nicht mehr lange dauern kann bis erwiesen ist, dass auch Partien der 1. Liga manipuliert wurden. Ist halt so ein Gefühl.
sehr interessanter Bericht, von Focus-online.
Ich mutmaße jetzt mal, dass diese Infos von dem
PlusMinus Insider stammen.
Die Schlinge um die süddeutschen Clubs zieht sich immer mehr zu.
Zwei Namen fallen sehr häufig Nürnberg und 1860.
Bei 1860 kommen spätestens seit den 4zu3 - Partien gegen Ahlen (Halbzeitrückstand wird zu Gesamtsieg => höchste Quote) immer wieder Gerüchte auf, dass nicht alles korrekt abläuft.
Naja, warten wir es mal ab. Ich denke so langsam kommt Bewegung in die Sache. Falls sich die Vorwürfe gegen 1860 erhärten sollten, wird auch ersichtlich wie brenzlig die Situation für den FC Bayern ist (Stichwort: Stadionfinanzierung).
Gibt es juristisch einen Unterschied, ob ein Ligaspiel oder eine Freundschaftspartie manipuliert wird???
Aber wenn ich mir nochmals die Statements der DFL auf der Pressekonferenz nach der TZ-Meldung in Gedächtnis rufe wette ich, dass es nicht mehr lange dauern kann bis erwiesen ist, dass auch Partien der 1. Liga manipuliert wurden. Ist halt so ein Gefühl.
jetzt gibt es mal wieder neuen Lesestoff, vom Meister Leyendecker himself.
SZ-online
http://www.sueddeutsche.de/,spol3/sport/bundesliga/artikel/708/72636/
Verdacht gegen Bayer Leverkusen
Im Abstiegskampf von 2003 könnten drei Bundesligaspiele manipuliert gewesen sein. Die Kölner Staatsanwaltschaft prüft Hinweise „mit Substanz“.
Von Hans Leyendecker und Johannes Nitschmann
*SZ vom 25.03.2006*
SZ-online
http://www.sueddeutsche.de/,spol3/sport/bundesliga/artikel/708/72636/
Verdacht gegen Bayer Leverkusen
Im Abstiegskampf von 2003 könnten drei Bundesligaspiele manipuliert gewesen sein. Die Kölner Staatsanwaltschaft prüft Hinweise „mit Substanz“.
Von Hans Leyendecker und Johannes Nitschmann
*SZ vom 25.03.2006*
spiegel-online
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,407666,00.html
"tz"-Sportchef nimmt seinen Hut
*Widerruf, Gegendarstellung - und nun personelle Folgen: Für die "tz" hat die irreführende Berichterstattung über eine angebliche Verstrickung des Fußballprofis Bastian Schweinsteiger in manipulierte Sportwetten weit reichende Konsequenzen. Eine Führungskraft des Blattes ist nicht mehr im Job.*
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,407666,00.html
"tz"-Sportchef nimmt seinen Hut
*Widerruf, Gegendarstellung - und nun personelle Folgen: Für die "tz" hat die irreführende Berichterstattung über eine angebliche Verstrickung des Fußballprofis Bastian Schweinsteiger in manipulierte Sportwetten weit reichende Konsequenzen. Eine Führungskraft des Blattes ist nicht mehr im Job.*
Gude Heinz,
ich glaube am Wahrheitsgehalt der Ausgangshypothese dürfte eigentlich niemand mehr zweifeln. Die Frage ist nur, ob man eine Manipulation beweisen kann.
Es war auf jeden Fall ein Eigentor Callis, Gerüchte zu seinen Rücktittsgründen zu dementieren. Dadurch hat nämlich seine Glaubwürdigkeit stark gelitten, denn mittlerweile gibt es keine Zweifel mehr an den Rücktrittsgründen, wie ja auch von Bayer bereits eingräumt.
Welchen Einfluss, hätte die Geschichte eigentlich juristisch auf die Fußballmannschaft von Leverkusen???
Müßte sie Schadensersatz zahlen, oder würde man die Werkself bei nachgewiesener Manipulation am Ende gar aus der Liga verbannen???
Diese Frage finde ich sehr spannend, da falls überhaupt eine Manipulation voliegen sollte, man doch eher den manipulierenden bestrafen sollte, als eine Mannschaft, die eigentlich gar nichts mit der Sache zu tun hat.
Ich denke mal es wird aber darauf hinauflaufen, dass man - bei erwiesener Manipulation - die Mannschaft aus der Liga entfernen muß (kontinuität).
Wie siehst du das als Jurist?
ich glaube am Wahrheitsgehalt der Ausgangshypothese dürfte eigentlich niemand mehr zweifeln. Die Frage ist nur, ob man eine Manipulation beweisen kann.
Es war auf jeden Fall ein Eigentor Callis, Gerüchte zu seinen Rücktittsgründen zu dementieren. Dadurch hat nämlich seine Glaubwürdigkeit stark gelitten, denn mittlerweile gibt es keine Zweifel mehr an den Rücktrittsgründen, wie ja auch von Bayer bereits eingräumt.
Welchen Einfluss, hätte die Geschichte eigentlich juristisch auf die Fußballmannschaft von Leverkusen???
Müßte sie Schadensersatz zahlen, oder würde man die Werkself bei nachgewiesener Manipulation am Ende gar aus der Liga verbannen???
Diese Frage finde ich sehr spannend, da falls überhaupt eine Manipulation voliegen sollte, man doch eher den manipulierenden bestrafen sollte, als eine Mannschaft, die eigentlich gar nichts mit der Sache zu tun hat.
Ich denke mal es wird aber darauf hinauflaufen, dass man - bei erwiesener Manipulation - die Mannschaft aus der Liga entfernen muß (kontinuität).
Wie siehst du das als Jurist?
kicker-online
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=329768&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=27&gruppe=22323
[color=blue]Wurden Bayer-Spiele manipuliert?[/b]
*Neue Gerüchte: Nach kicker-Informationen geht es bei den Spekulationen um Manipulationen unter anderem um die Spielzeiten 2003 und 2001, als Bayer am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicherte, beziehungsweise die Qualifikation zur Champions League. Dies soll auch bei Gesprächen der Bayer AG mit Calmund vor der Trennung thematisiert worden sein.*
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=329768&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=27&gruppe=22323
[color=blue]Wurden Bayer-Spiele manipuliert?[/b]
*Neue Gerüchte: Nach kicker-Informationen geht es bei den Spekulationen um Manipulationen unter anderem um die Spielzeiten 2003 und 2001, als Bayer am letzten Spieltag den Klassenerhalt sicherte, beziehungsweise die Qualifikation zur Champions League. Dies soll auch bei Gesprächen der Bayer AG mit Calmund vor der Trennung thematisiert worden sein.*
Dass Maxfanatic nichts mit diesem braunen Faschopack zu tun hat, sollte eigentlich jeder aufmerksame Forumleser seit Max Diskussionen
mit preversethe.... wissen.
Ach übrigens haltet ihr euch immer an alle Gesetze, Vorschriften und Regeln???
Crusher fährst du immer schön 130 km/h auf der Autobahn???
Ich finde es echt nicht okay, wenn hier im Forum immer so mit "Moral" durch die Gegend geschmissen wird. Kann dem Bannerklau zwar auch nichts abgewinnen, aber nur weil sich einer an diesem Treiben beteiligt, ist er noch lange kein Schwerverbrecher.Der Verlust eines Banners mag mit Sicherheit ärgerlich sein., ist aber imho eher mit dem Verlust des Kerbebaumes/Kirmesbaumes zu vergleichen, als mit anderen starfbaren Handlungen.
mit preversethe.... wissen.
Ach übrigens haltet ihr euch immer an alle Gesetze, Vorschriften und Regeln???
Crusher fährst du immer schön 130 km/h auf der Autobahn???
Ich finde es echt nicht okay, wenn hier im Forum immer so mit "Moral" durch die Gegend geschmissen wird. Kann dem Bannerklau zwar auch nichts abgewinnen, aber nur weil sich einer an diesem Treiben beteiligt, ist er noch lange kein Schwerverbrecher.Der Verlust eines Banners mag mit Sicherheit ärgerlich sein., ist aber imho eher mit dem Verlust des Kerbebaumes/Kirmesbaumes zu vergleichen, als mit anderen starfbaren Handlungen.
Die Welt-online
http://www.welt.de/data/2006/03/22/863381.html
Landesregierung erwägt Verzicht auf Calmund
*Ex-Manager soll Amt als WM-Botschafter abgeben*
http://www.welt.de/data/2006/03/22/863381.html
Landesregierung erwägt Verzicht auf Calmund
*Ex-Manager soll Amt als WM-Botschafter abgeben*
Der ganze Mist an der Sache ist ja nur, dass die G14 immer damit drohen ne eigene Liga zu gründen,
und von den anderen immer ein Bonbon nach dem anderen in den ***** gesteckt bekommen.
Mir wär`s lieber wenn die Bayern heute statt morgen dieser dämlichen Superliga endlich zusagen, damit die Bundesliga sich vielleicht wider durch ein paar Rückschritte persönlich weiterentwickeln kann.
Dieses Schmarotzertum der großen Clubs geht mir ziemlich gegen den Strich.
Was Leverkusen in diesem Circle zu suchen hat, mag verstehen wer will, aber eine potente Melkkuh hat dieser Verein auf jeden Fall. Von daher unterscheidet er sich auch nicht groß von den anderen Vereinen, auch wenn es auf der sportlichen Habenseite bei den Pillen doch etwas kümmerlich ausschaut. Aber sollte Bayer wieder ein Sponsoring ohne Limit fahren, zur Zeit sieht es zwar anders aus, aber dann wäre der Weg frei für die Pillen sich in der G14 zuz etablieren.
Wer gehört eigentlich zur G14.
und von den anderen immer ein Bonbon nach dem anderen in den ***** gesteckt bekommen.
Mir wär`s lieber wenn die Bayern heute statt morgen dieser dämlichen Superliga endlich zusagen, damit die Bundesliga sich vielleicht wider durch ein paar Rückschritte persönlich weiterentwickeln kann.
Dieses Schmarotzertum der großen Clubs geht mir ziemlich gegen den Strich.
Was Leverkusen in diesem Circle zu suchen hat, mag verstehen wer will, aber eine potente Melkkuh hat dieser Verein auf jeden Fall. Von daher unterscheidet er sich auch nicht groß von den anderen Vereinen, auch wenn es auf der sportlichen Habenseite bei den Pillen doch etwas kümmerlich ausschaut. Aber sollte Bayer wieder ein Sponsoring ohne Limit fahren, zur Zeit sieht es zwar anders aus, aber dann wäre der Weg frei für die Pillen sich in der G14 zuz etablieren.
Wer gehört eigentlich zur G14.
jap sehe ich auch so.
Da wird einfach mal mit den Ängsten der Leser gespielt. Auch den Begriff Nazi-Hools hatte ich bisdato noch nicht gehört.
Wieviele Hools erwartet denn diese Schweizer Zeitung, wenn sie schon von 10.000 Nazi-Hools schreiben. Und was passiert wenn die 10.000 Nazi-Hools auf 10.000 Antifa-Hools treffen lol???
Wenn der Schäuble mit dem Bericht die Bundestagsabgeordneten "brieft" wird bestimmt neben der Bundeswehr auch noch die franz. Fremdenlegion im Inneren eingesetzt, und das nicht nur zum Objektschutz
Da wird einfach mal mit den Ängsten der Leser gespielt. Auch den Begriff Nazi-Hools hatte ich bisdato noch nicht gehört.
Wieviele Hools erwartet denn diese Schweizer Zeitung, wenn sie schon von 10.000 Nazi-Hools schreiben. Und was passiert wenn die 10.000 Nazi-Hools auf 10.000 Antifa-Hools treffen lol???
Wenn der Schäuble mit dem Bericht die Bundestagsabgeordneten "brieft" wird bestimmt neben der Bundeswehr auch noch die franz. Fremdenlegion im Inneren eingesetzt, und das nicht nur zum Objektschutz
schusch schrieb:
Des halt ich aber jetzt mal für Panikmache
...
nochmal ein Artikel zum Thema "kurioses" aus Europa
20min.ch
http://www.20min.ch/news/ausland/story/10870245
WM: Europas vereinte Fussballnazis planen Massaker an Muslimen
*Gemäss einem Bericht der italienischen Zeitung La Repubblica haben sich Europas Hooligans und Neonazis grenzübergreifend zusammengetan. Gemeinsames Ziel: Ein Massaker an Muslimen in Deutschland.*
20min.ch
http://www.20min.ch/news/ausland/story/10870245
WM: Europas vereinte Fussballnazis planen Massaker an Muslimen
*Gemäss einem Bericht der italienischen Zeitung La Repubblica haben sich Europas Hooligans und Neonazis grenzübergreifend zusammengetan. Gemeinsames Ziel: Ein Massaker an Muslimen in Deutschland.*
Zum Thema Mitwisser gibt es aber eigentlich noch viel mehr zu schreiben, wie ich gerade entdeckt habe. Empfehle hier jedem mal kurz das FC-Forum (Fußball allgemein) zu durchstöbern.
Dort wird der Gedanke diskutiert, ob letztlich der Calli wirklich so eigenmächtig handelnt war wie zur Zeit in der Presse berichtet wird,
oder ob Callmund öffentlich geschlachtet wird, die anderen sich die Hände in Unschuld waschen und sich Bayer aus dem Sponsoring komplett zurückzieht.
Denn wann fängt eigentlich der Straftatbestand der Mitwisserschaft an, und wo hört Strafvereitelung auf??? oder umgekehrt???