>

junkdeluxe

6638

#
Von mir aus kann die G14 ruhig ihre Bestrebungen vorantreiben, und eine eigene Liga gründen.
Das wäre für die Spannung der Bundesliga nur förderlich. Und ob die neue Super/Europaliga von den Fans angenommen wird steht auch noch in den Sternen.
Aber zurück zum Thema, ich finde es trarig, dass es für die G14 keine Ehre ist Nationalspieler zu stellen. Gerade die Großclubs stellen doch einen Großteil der Nationalspieler, und würden somit auch Größtenteils von der Abstellungsprämie profitieren.
Der Sport an sich verkommt immer mehr zu Nebensache. Ist geht nur noch um Kohle und Gewinnmaximierung. Aus diesem Grunde finde ich es auch okay, wenn sich die Großclubs aus den nationalen Ligen zurückziehen würden, und ihre Ziele in einer eigenen Liga umsetzen würden.
Back to the roots.

Schmankerl sollte sich übrigens auf kurios beziehen. Sonst hätte ich es in Anführungszeichen
"gepackt".
#
klasse Infos,
aber wenn du schon dabei, hier mal ein Schmankerl aus Belgien

spiegel-online
PRÄZEDENZFALL
Fifa droht Millionenklage

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,407002,00.html
*Der Fall des belgischen Profis Bosman sorgte für eine Neuregelung in der Transferordnung des europäischen Fußballs. Nun kann ein belgischer Verein gar den Weltfußball durcheinander wirbeln.*

naja, die FIFA hat`s doch
#
@propain
jap, bin auch gespannt wie ein Flitzebogen, was bei der ganzen Sache rauskommt.
PlusMinus bringt aber leider morgen nichts mehr zu diesem Thema. Ob das ganze jetzt wieder im Sande verläuft, oder ob PlusMinus wenigstens eine Erklärung abgibt auf einen Betrüger reingefallen zu sein, oder ob sich Teile der  von PlusMinus erhobenen Vorwürfe doch als wahr herausstellen.
Die Art wie PlusMinus die Vorwürfe veröffentlicht hat - ohne konkrete Namen zu nennen - wundert mich doch ein wenig. Doch es zeigt, dass sie sich ihrer journalistischen Verantwortung ganz bewusst waren. Was man ja von der TZ, welche die Geschichte aufgegriffen und ausgeschlachtet hat, wohl nicht behaupten kann.

Hier die Themen der morgigen PlusMinus Sendung laut ARD Homepage:
[plusminus am 21. März 2006 mit diesem Themen

-Öko in Not - Warum viele deutsche Bio-Bauern vor dem Aus stehen
-Teure Gratisproben - Wie sich Abzocker im Internet die Taschen voll machen
-Geschäftstüchtige Mediziner - Wie Herr Doktor nebenher Kasse machen will
-Alarm bei 6-Jährigen - Warum immer weniger Kinder fit für die Schule sind

#
wahrscheinlich hat der Helmut damals "Pohente"
(Pointe) nicht verstanden.
So komplett aus dem Kontext gerissen, wirkt der Spruch von Helmut doch ganz schön deplaziert.
Was`n Typ
#
sueddeutsche.de
Schweinsteiger stellt Strafanzeige und Strafantrag
*München (dpa) - Bastian Schweinsteiger hat in der Auseinandersetzung mit der Münchner Zeitung «tz» rechtliche Schritte eingeleitet.*
#
einem anderen User hier Drogenkonsum zu unterstellen, ist ja schon ganz schön derbe.
Was bist du denn für ein geistiger Tiefflieger???


HelmutKohl schrieb:
Das erklärt einiges, du solltest aufhören zu koksen.

#
FAZ-online
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~EBC3DF57E51EC46E9A6E99870F79815D0~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Konflikt um Calmund verschärft sich

*20. März 2006 Die Finanzaffäre um Reiner Calmund weitet sich aus. Wie der Fußball-Bundesligaklub Bayer Leverkusen am Sonntag bestätigte, wurden bereits im Jahr 2004 interne Ermittlungen über Finanzbeziehungen des ehemaligen Klub-Managers angestellt*
#
wams-online
http://www.wams.de/data/2006/03/19/862177.html
In den Fängen der asiatischen Wettmafia
*Ein Chinese steht im Zentrum der Ermittlungen im Fußball-Wettskandal. Der Deutsche Lutz Pfannenstiel beschreibt die Methoden der Betrüger aus dem Fernen Osten

von Christian Putsch und Thorsten Jungholt *
#
Gibt es eigentlich schon Vermögensverwalter, die anbieten  einen Bruchteil des Vermögens in Sportwetten zu investieren, sozusagen als Portfoliodiversifikation???
Oder ist dass noch eine Marktlücke?

Bei Spielen, in denen eine Mannschaft 2 Minuten vor Schluss 3 zu 1 führt, hat man ja bei livewetten oftmals die Chance, noch so 3 bis 4 Prozent zu bekommen, wenn man auf die führende Mannschaft als Sieger tippt.
Da Wettgewinne steuerfrei sind, müsste es doch setwas eigentlich schon geben, oder???
#
Habe mir gestern mal die Samstagsausgabe der FAZ, wie empfohlen gekauft.
Die Artikel der FAZ haben mir gleich mehrfach meine Illusionen beraubt.
Anscheinend gibt es echt genügend Schwachköpfe in Deutschland, die Spieler einer Teilnahme am Wettskandal beschuldigen, ohne Beweise vorbringen zu können. Die ganzen Redaktionen werden anscheinend täglich mit neuen unbewiesen Anschuldigungen überhäuft.
Ich hoffe jetzt mal, das PlusMinus die Anschuldigungen die sie veröffentlicht haben, mit der zu erwartenden Sorgfalt geprüft haben.

Desweitern wurde in einem FAZ Artikel geschrieben, dass in Belgien der Wettskandal nur aufgeflogen ist, da das Warnsystem der Wettanbieter in einer Partie Anzeichen für Manipulation offenbarte.
Da letztendlich aber weitaus mehr als diese eine Partie vom Wettskandal betroffen waren, muß man anscheinend erkennen, das dieses Warnsystem auch nicht alle Wettmanipulationen entdecken kann.
Im Umkehrschluss müsste also gelten, je höher die Wettumsätze in den einzelnen Ligen sind, desto schwieriger wird es Manipulationen zu entdecken, falls "maßvoll" gewettet wird, und die Wetteinsätze sich nicht aufeinmal verdoppeln oder gar verdreifachen.
Auch der Hinweis auf den Manipulationsskandal in Portugal, übrigens kurz vor der dort stattfindenden EM publik geworden, war sehr informativ. In Portugal waren neben Schiedsrichtern auch Verbandsfunktionäre, welche hier in Deutschland in vergleichbaren Positionen z.B. immer kundtun den Skandal restlos aufklären zu wollen, involviert.
Tja, früher haben Kriminelle Banken und Postkutschen überfallen, heutzutage zocken sie halt.
Mal schauen, wie man das Problem in den Griff bekommt.
*Ironie an*
vielleicht sollte man die unterschiedlichen Wettmafia`s staatlich subventionieren, dass es zu mehr Wettbewerb kommt, in dem die Wettpaten auf unterschiedliche Spielausgänge setzen und somit Spannung garantiert wird
*ironieaus*
#
spiegel-online
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,406756,00.html
Bayer distanziert sich von Calmund
#
ich denke mal der Artikel in der Printversion unterscheidet sich von dem Artikel der kostenhlosen online Version.
Diese Infos hatten wir doch gestern schon.
#
*junkgleichaufdemWehRichtungFrankfurtüberlegtschonanwelchemKioskerhaltensoll*
#
@schusch

Dass auf die Unschuldsvermutung gerade hier in Deutschland großen Wert gelegt wird, sieht man doch an der durchgeboxten Gegendarstellung.
Darin werden die unglücklichen Formulierungen der tz doch wieder ins rechte Licht gerückt.

Nichts desto trotz, bleibt aber der Fakt bestehen,
dass Schweinsteiger und die beiden 60er ein Gespräch mit dem Staatsanwalt geführt haben.

Bei Menschen die im öffentlichen Interesse stehen, muß imho darüber berichtet werden dürfen.
An deine These mit der Wichtigtuerei glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Habe da ganz andere Vermutungen.

Wir werden sehen wie es weitergeht.

Allerdings besitzt der Schweini zur Zeit noch keinen Persil-Schein, bzw. wissen wir es noch nicht. Es bleibt sehr spannend.
Und das Leute ein Dementi auch mal vorschnell raushauen, dass siehst du am Threadanfang, als der Calli geleugnet hat, dass es einen Finanzskandal mit seiner Verwicklung gebe...
#
Naja, das ARD-Magazin PlusMinus würde ich jetzt nicht unbedingt auf eine Stufe mit der Boulevard-Presse stellen.
Wenn Brisant die Thematik enthüllt hätte, würde ich dir ja recht geben, aber lies dir mal die Gegendarstellung genau durch.
Die Gegedarstellung beinhaltet genau dass, was ich oben gepostet habe.
Schweini war nicht bei der Polizei vorgeladen und er gilt nicht als Beschuldigter.
That`s it.
Also, wenn du mich fragst, ist das Thema noch lange nicht gegessen.
Was bringt es diesem ominösen Wettpaten denn "unschuldige" mit in den Fall/Skandal zu ziehen??? Was hat er davon???
#
spiegel-online
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,406579,00.html
Hoeneß knöpft sich "tz" vor
*Dennoch bleibt: Ihre Namen fallen immer wieder. Abwarten, was passiert! Die Dementis der Staatsanwaltschaft sind nachvollziehbar (und waren im Übrigen auch nicht anders zu erwarten).*
#
straffrei bezieht sich auf die Bestrafung durch den DFB internen Kontrollausschuß.

Strafrechtlich wirkt sich eine Selbstanzeige beim DFB nur strafmildernd aus.
#
So, dann legen wir an dieser Stelle mal wieder einen Zwischenschritt ein.
Aktuell wird in den Medien gemeldet, dass der Schweini-Anwalt eine Gegendarstellung in der TZ erzwungen/durchgesetzt hat.
Das was hier geschieht bezeichne ich mal als juristische Haarspalterei.

Schweinsteiger wird dem Münchner Staatsanwalt sehr wahrscheinlich keine Privataudienz bzw. eine Autogrammstunde gegeben haben.
Er wurde zu den Anschuldigungen des "Münchner-Wettskandal" befragt.
Anscheinend wurde er als Zeuge vernommen, aber nicht als Beschuldigter. Das wird Schweinsteiger dann auch in der TZ richtigstellen. Desweiteren kann die schwammige Formulierung "Schweinsteiger in Wettskandal verwickelt" unter Umständen in einer Gegendarstellung bestritten werden.

Fakt ist aber auch, dass die TZ nie behauptet hat, das Schweini Spiele selbst manipuliert hat.
Vielmehr ist hier die Frage ob Schweinsteiger auf manipulierte Spiele hohe Wetteinsätze platziert hat. Z.B. auf manipulierte Spiele der der 60er.

Jetzt muß allerdings auch die Pressekonferenz des DFB/derDFL verfolgt haben.
Der Kommentar Zwanzigers, spricht imho mal wieder Bände über den Aufklärungswillen des DFB/derDFL.
Trotz der Beteuerungen den Skandal aufklären zu wollen, nehm ich ihm das nicht so wirklich ab.
Zwanziger wies auch auf die Schwierigkeiten hin
im Einzelfall nachzuweisen, ob einem Spieler der nicht auf eigene Spiele gewettet hat, überhaupt nachgewiesen werden kann, dass er bei der Wettplatzierung gewußt hat, dass diese Partie manipuliert war.
Nachvollziehbar wie ich finde.
Aber was hat ein Wettpate, der sich übrigens ja auch selbst belasten muß davon, ob er jetzt irgendwelche Leute ohne jeglichen Grund in die Geschichte mit reinzieht???
Mir fällt hierfür kein plausibler Grund ein.
Klar werden solche Tipps über manipulierte Spiele i.d.R. nicht per mail oder Brief versendet sondern mündlich weitergegeben.
Das dürfte den Aufklärungsvorgang weiter erschweren.
Aber - vorausgesetzt die anderen Vorwürfe des PlusMinus "Insiders" treffen ein, und 1860 bzw. Spieler von 1860 sind in einen Manipulationsskandal verwickelt - warum sollte ein Wettpate Unschuldige mit in die Sache reinziehen???

Zwischen unschuldig und nicht nachgewiesener Schuld liegen Welten.
Und wenn Schweinsteiger wetten auf manipulierte Wetten nachgewiesen werden können, dann wird man sein Wettverhalten bestimmt mal genauer unter die Lupe nehmen.


Richtig und zukunftsweisend finde ich allerdings den Vorschlag des DFB alle beteiligten, falls sie sich freiwillig melden und Hintermänner nennen, straffrei davonkommen zu lassen.
#
kicker-online
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=7100&object=329498&liga=1&saison=2005%2F06&spieltag=26&gruppe=22159
Bayern erteilt tz Hausverbot
*Der FC Bayern München geht mit harten Bandagen gegen die Vorwürfe vor, die am Donnerstag gegenüber Nationalspieler Bastian Schweinsteiger laut geworden waren. So soll die tz München eine Unterlassungserklärung abgeben und eine Gegendarstellung veröffentlichen. Schweinsteiger selbst stellt gegen die verantwortlichen Redakteure Strafantrag.*