
Kabbes
4208
#
Kabbes
Danke Oka!
propain schrieb:sir_rhaines schrieb:
Und ich muss noch was ergänzen:
1. Abgeordnete des Parlamentes sind nur ihrem Gewissen verpflichtet.
2. Wer eine Entscheidung nicht mittragen will, die von über 70% der Bürger ebenfalls nicht gewollt wird, handelt richtig.
mfg
sir_rhaines
Ja und, warum sagen das diese komischen Vier (besser gesagt 3 dieser komischen Figuren) nicht sofort? Sowas sagt man doch sofort, bevor überhaupt irgendwas an die Öffentlichkeit dringt, denn nur so wendet man Schaden von der Partei ab.
Exakt. Das ist mein Hauptkritikpunkt.
Damit, dass sie sich gegen die Minderheitsregierung gewandt haben, vertreten sie meinen Standpunkt. Die genannten Gründe hierfür wären eigentlich plausibel, aber mir erscheint der Stimmungsumschwung doch eher als persönlicher Rachewunsch.
Also: Eine eigentlich gute Wendung, aber zu dieser ganzen Tolerierungsgeschichte hätte es gar nicht kommen dürfen, wie propain bereits gesagt hat.
Sehr schade, dass nun aller Wahrscheinlichkeit nach, die Hessen-SPD auf Jahre hinaus einen sehr schweren Stand hat gegen Koch, der nun wieder am Drücker ist. Und das stößt mir nun wirklich sauer auf. Wenn es nach mir ginge, wären sie beide weg.
Ich denke, auch bei der Eintracht wird es sich bei Philosophs aufgezeigten Möglichkeiten zwischen der zweiten und der dritten bewegen. Ob dies wöchentlich geschieht, wage ich zu bezweifeln, stelle aber auch Sinn und Zweckmäßigkeit desselben in Frage.
Und dass es für Caio einen besseren fußballspezifischen Dolmetscher als Chris gibt, denke ich auch nicht.
Wie das jetzt ist, wenn Chris verletzt ist, weiß ich nicht, aber irgendeine Lösung wird da auch gefunden werden. Ich denke/hoffe, dass die Eintracht verstanden hat, dass Caio ein wenig intensiver betreut werden muss.
Ansonsten stimme ich DAs Auslegung zu.
@ Philosophs Posting #2
Wieso muss jedes Gespräch, jeder Schritt von Caio immer in der Presse ausgebreitet werden? Ich finde es unangemessen, soviel Aufhebens um einen Spieler zu machen - hohe Ablösesumme oder nicht - gerade, wenn die Mannschaft gerade im Begriff ist, sich trotz der Verletzungssorgen wieder zu fangen. Darauf sollte dann doch eher mehr eingegangen werden, als auf Funkels Taktikschulung mit Caio.
Und dass es für Caio einen besseren fußballspezifischen Dolmetscher als Chris gibt, denke ich auch nicht.
Wie das jetzt ist, wenn Chris verletzt ist, weiß ich nicht, aber irgendeine Lösung wird da auch gefunden werden. Ich denke/hoffe, dass die Eintracht verstanden hat, dass Caio ein wenig intensiver betreut werden muss.
Ansonsten stimme ich DAs Auslegung zu.
@ Philosophs Posting #2
Wieso muss jedes Gespräch, jeder Schritt von Caio immer in der Presse ausgebreitet werden? Ich finde es unangemessen, soviel Aufhebens um einen Spieler zu machen - hohe Ablösesumme oder nicht - gerade, wenn die Mannschaft gerade im Begriff ist, sich trotz der Verletzungssorgen wieder zu fangen. Darauf sollte dann doch eher mehr eingegangen werden, als auf Funkels Taktikschulung mit Caio.
womeninblack schrieb:
moabit: net schwarz-weiß, "Männer" gegen "Frauen"...
Bzw. zurück in die 50er, wie von mir so "schön" plakativ geschrieben.
Oder auch: alle Macht der Industrie, Ausbau des Flughafens, Abschiebung aller "Unerwünschter", für das "Ausschöpfen" jüdischer Vermächtnisse, gegen Frauen, sie sich als Stewardesen + allein erziehend durchschlagen + nach der Scheidung fremde Ehenamen nicht ablegen + für mehr Macht der Propaganda (BILD-Zeitunng).. ......
Wenn man eine Tolerierung durch die Linkspartei nicht gutheißt ist man nötigerweise dafür?
Nicht, dass ich die Vorgehensweise der Abgeordneten gut finde, im Endeffekt war die Entscheidung richtig, aber sie kam deutlich zu spät, um zu verhindern, dass die hessische SPD nun die Aura eines Selbstmordkommandos umweht.
Wenn wir schon dabei sind, Situationen bei anderen Vereinen auf Caio umzudeuten:
Ich erkenne gewisse Parallelen.
Artikel im kicker über Hoppenheim schrieb:
[...(anfangs Thema Ibisevic)] Von einer solchen Quote ist Wellington (20), noch Lichtjahre entfernt. Dass der im Sommer für 4,5 Millionen Euro verpflichtete Brasilianer derzeit nicht an den drei "Galaktischen" Ba, Obasi und Ibisevic vorbeikommt, ist verständlich. Aber momentan reicht es noch nicht einmal für einen Platz auf der Bank. Der Angreifer "muss sich noch an Tempo und unsere Art des Fußballs gewöhnen", sagt Ralf Rangnick. Beim Fußballehrer gilt auch auf der Bank das Leistungsprinzip. "Und weil er im Training nicht stärker ist als ein Copado, sitzt er nur auf der Tribüne."
Vergangene Woche versuchte Rangnick seinem ungeduldigen Neuzugang im Sechs-Augen-Gespräch (mit Dolmetscher) zu erklären, was er verlangt. "Es ist nicht einfach für ihn", sagt Rangnick, "Elber hat eineinhalb Jahre gebraucht, bis er sich an den europäischen Fußball gewöhnt hat. Es ist durchaus möglich, dass Wellington ein Jahr braucht, bis er Fuß fasst."
Ich erkenne gewisse Parallelen.