
Kadaj
19837
#
Kadaj
tawatha ist halt ein komplett anderer spielertyp als oczipka. solche laufwege erwartet man von einem lv nicht unbedingt, der war teilweise ja ein halber außenstürmer. hannover ist damit überhaupt nicht klar gekommen, so frei wie tawatha beim tor und in einigen anderen situationen stand. kein wunder, wenn man zuvor oczipka verteidigt hat, der halt einfach komplett anders agiert. ist natürlich dann immer ein sinnvolles überraschungsmoment. die schwächen in der defensive sind momentan aber mmn schon noch recht gravierend, aber das kann man schon hinbekommen. wenn man ihn als lm aufstellt, wäre mir aber vermutlich etwas wohler.
Kadaj schrieb:
tawatha ist halt ein komplett anderer spielertyp als oczipka. solche laufwege erwartet man von einem lv nicht unbedingt, der war teilweise ja ein halber außenstürmer. hannover ist damit überhaupt nicht klar gekommen, so frei wie tawatha beim tor und in einigen anderen situationen stand. kein wunder, wenn man zuvor oczipka verteidigt hat, der halt einfach komplett anders agiert. ist natürlich dann immer ein sinnvolles überraschungsmoment. die schwächen in der defensive sind momentan aber mmn schon noch recht gravierend, aber das kann man schon hinbekommen. wenn man ihn als lm aufstellt, wäre mir aber vermutlich etwas wohler.
Naaaaaja. Otsche hatte in der ersten Hakfte unsere meisten Torschüsse abgegeben und war oft genug vorne mit dabei. Das Spiel gegen Hannover war meines Erachtens noch kein Gradmesser, die BL ist was ganz anderes. So defensivschwach dürfte keine einzige Mannschaft mehr sein. Trotzdem hat er mich auch positiv überrascht.
HASSEEEEEEEEEEEBEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Mehr als ein 10. Platz ist momentan einfach utopisch ?
Mainhattener schrieb:
Danny verlängert bis 2020.
Finde ich echt gut. Hoffentlich bleibt er mal länger fit
Frankfurt050986 schrieb:
Mainhattener schrieb:Danny verlängert bis 2020.
Hoffentlich bleibt er mal länger fit
Das ist der Grund, weshalb ich nicht ganz verstehe, warum man jetzt schon die Option zieht. Bislang konnte er ja noch nicht nachweisen, ob er wirklich in der Bundesliga mithalten kann.
Auch wenn wib da wieder ausflippt... den Meier würde ich nach seinen bisherigen Performances in dieser Saison vom Punkt auch keinen Elfer mehr schießen lassen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Auch wenn wib da wieder ausflippt... den Meier würde ich nach seinen bisherigen Performances in dieser Saison vom Punkt auch keinen Elfer mehr schießen lassen.
ist ja auch nix verwerfliches. meier braucht halt ein gewisses maß an selbstsicherheit für sein spiel und seine leistung. und wenn man zwei elfmeter in folge verschießt, ist es verständlich, dass diese beim dritten elfmeter fehlt. was unsicherheit auslösen kann, hat man früher bei meier gesehen. da konnte man ihn keinen elfmeter schießen lassen.
Kadaj schrieb:
ich würde mal sagen, dass es bei dem transfer wirklich nur um die deutsche quote geht, ansonsten hätte man den wohl nicht geholt. naja...
Sorry aber das wäre du..
Denn da wäre es billiger gewesen, einen Jugendspieler zum Schein einen Profivertrag zu geben.
1. weniger Gehalt
2. dazu keine Leihgebühr.
Friendly_Fire schrieb:
Der Besuschkow ist doch der 12. Deutsche?!
Die Eintracht hat nur noch 11.Deutsche mit Profivertrag.
Spielentscheidend war die Aufstellung. Trotzt der schwachen Auftritte in Wolfsburg und in Leipzig hatte das Trainerteam ja erneut mit dem Gedanken gespielt, Hasebe aus der zentralen Abwehrposition herauszunehmen. Zumindest hatte Kovac das in Interviews so angedeutet (nur Gegnertäuschung?). Jedenfalls gibt es hier Note 1 für das Lernen aus Fehlern. Diese Position sollte für Hasebe jetzt für alle Zeiten gesetzt sein, selbst wenn man für andere Positionen auf die E-Jugend zurückgreifen müsste.
Lindner 3
Chandler 2
Abraham 2,5
Hasebe 1,5
Vallejo 3
Oczipka 3,5
Mascarell 2
Barkok 4
Gacinovic 3,5
Hrgota 4
Alex 2
Seferovic 4,5
Chandler 2
Abraham 2,5
Hasebe 1,5
Vallejo 3
Oczipka 3,5
Mascarell 2
Barkok 4
Gacinovic 3,5
Hrgota 4
Alex 2
Seferovic 4,5
Gelöschter Benutzer
Kadaj schrieb:
Sieht nach viererkette aus. Ich würde hasebe zwar lieber in der IV sehen, aber ich denk mal das ist nicht die verkehrteste Variante. Aber mit meier und hrgota zusammen kann ich mich Nachwievor nur bedingt anfreunden.
Mir gehts da leider genauso. Und diese unfassbar große Schalker Mannschaft bereitet mir Kopfschmerzen.
steps82 schrieb:
Angeblich will Benfica 30Mios für ihn haben, aber daran wird es wohl nicht scheitern.
Hoffen wir mal dass das klappt und Sefe dann dort doch schon im Winter benötigt wird.
naja, wenn die 30 mio für ihren besten (?) stürmer bekommen, dürfte wohl auch ein entsprechender ersatz kommen, der vermutlich nicht seferovic heißt.
Kadaj schrieb:
steps82 schrieb:Angeblich will Benfica 30Mios für ihn haben, aber daran wird es wohl nicht scheitern.
Hoffen wir mal dass das klappt und Sefe dann dort doch schon im Winter benötigt wird.
naja, wenn die 30 mio für ihren besten (?) stürmer bekommen, dürfte wohl auch ein entsprechender ersatz kommen, der vermutlich nicht seferovic heißt.
Kadaj schrieb:
steps82 schrieb:Angeblich will Benfica 30Mios für ihn haben, aber daran wird es wohl nicht scheitern.
Hoffen wir mal dass das klappt und Sefe dann dort doch schon im Winter benötigt wird.
naja, wenn die 30 mio für ihren besten (?) stürmer bekommen, dürfte wohl auch ein entsprechender ersatz kommen, der vermutlich nicht seferovic heißt.
Die Portugisen kaufen eher weniger so ein wie die Spanier oder gar Engländer, die werden jetzt eher was günstigeres kaufen und dann im Sommer richtig zuschlagen wenn es mehr Transfers gibt und auch dadurch die Preise niedriger sind.
Von den Toren her ist Mitroglou der beste Stürmer mit Wettbewerbs übergreifend 15 Toren, Guedes und Jimenez kommen auf 7-8 Tore.
Von Spielen und Toren her ist es aber eher Jonas, insgesamt 11 Spiele und 7 Tore.
Wenn Guedes geht hat Benfica die mit zwei Stürmern spielen noch Mitroglou, Jimenez und Jonas.
Talente wie Gomes (17), Jovic (19) oder Saponjic (19) spielen wohl eher weniger eine Rolle, Spieler von den Aussen werden wohl weniger infrage kommen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Naja, ich denke nicht, dass es Hauptaufgabe einer hoch stehenden Abwehrkette ist, die Gegenspieler laufen zu lassen.
Schau dir die Szene ruhig nochmal an: Oczipka startet ja auch, als Sawitzer losläuft, halt etwas zu spät und zu langsam. Dazu kommt noch, dass er Hradetzky verunsichert. In der Hintertor-Zeitlupe sieht man nämlich, dass Hradi mit Oczipkas Nachsetzen rechnet und abstoppt, nach Otsches Stehenbleiben wieder Fahrt aufnimmt und dabei stolpert - gar nicht mal ausrutscht.
Otsche hat mir nichts getan. Und er hatte gestern auch ein paar richtig gute Szenen, vor allem im Zweikampf. Nach vorne allerdings wieder mal praktisch nichts (inkl. einiger grausamer Flanken ins Nichts) und nach hinten die zwei Fehler, die schlussendlich zum 0:1 führten - Compper ließ er ja auch noch aus den Augen. In den ersten 20 Minuten war Otsches Abwehrseite unsere Achillesferse, auch bei den beiden Großtaten von Lindner. Da kann es schon 0:3 stehen - und alles über Otsches Seite.
Wie gesagt,wenn man derart hoch steht,was gegen eine Mannschaft wie Leipzig aus meiner Sicht sowieso grundverkehrt ist,laufen einem die Jungs in Reihe weg,zumal Oczipka aus meiner Sicht eh nicht der Sprintertyp ist.
Das hat Leipzig dann schon auch stark gemacht und dies zunächst ausgenutzt.
Nichtsdestotrotz war die Aktion ansich harmlos,da Hradecky eben ohne diesen Ausrutscher ohne Probleme den Ball,der auch nicht sonderlich präzise war,bekommen hätte.
Das Hauptproblem lag in diesem Spiel im Mittelfeld.
Wenn Du schon hoch operieren willst,dann musst Du Druck auf den ballführenden Akteur kriegen.
Gelingt das nicht,dann muss man sich als Kette halt fallen lassen.
Ich gehe mal so weit,daß dies mit Hasebe im Zentrum so nicht passiert wäre.
Einfach deshalb,weil er eben aus einer Art Libero das Spiel lesen und Situationen erkennen kann.
Ich hoffe sehr,daß er gegen Schalke dorthin zurückkehrt.