
kamelle
2703
SemperFi schrieb:tobago schrieb:SemperFi schrieb:
Allein für diese Saison war mit Rode, Jung, Schwegler, Meier und Joselu genau das geplant.
Ist halt nur Meier geblieben, weil wir nicht höher gehen konnten.
jaSemperFi schrieb:
Jung, Rode und Schwegler sollen mind. das Doppelte von dem verdienen, was wir angeboten haben.
Auch Aigners Gehaltsangebot wird sich an Meier orientieren.
nein, Aigner Gehaltsangebot wird sich daran orientieren was die Eintracht willens ist für seine Leistung zu bezahlen. Natürlich ist Meier unser Großverdiener (glaube ich zumindest) und wir werden nicht viel mehr bieten können/wollen. Aber mit der Aussage dass das Gehalt von zwei Großverdienern das Gehaltsgefüge angehoben wird hat doch diese Argumentation nur indirekt was zu tun oder?SemperFi schrieb:
Amanatidis, Meier, Schwegler, Jung, das alles geht in eine gewisse Richtung zu einem gewissen Niveau.
Gehaltsstrukturen in einem Unternehmen stehen nunmal in einer gewissen Abhängigkeit und dementsprechend wird das bei Verlängerungen als Maßstab genommen.
natürlich ist das so, als Obergrenze, ein Aigner wird wahrscheinlich nicht mehr bekommen als ein Meier oder Zambrano (sofern er verlängert)SemperFi schrieb:
Auf Dauer läuft es halt nicht, wenn Spieler X das Doppelte von Y verdient, Y aber absoluter Leistungsträger ist.
So haben wir ja inzwischen auch eine ganz andere Gehaltsstruktur wie zu Reimanns Zeiten, ist ein ganz normaler Vorgang.
Also das verneinen zu wollen, erstaunt mich doch arg.
Das ist jetzt aber schon wieder konstruiert, natürlich wird ein Spieler der bessere Leistung bringt nicht einverstanden sein, dass er weniger verdient als die Napfsülze auf der Bank. Aber auch hier die Frage, was hat das mit der Aussage zu tun, dass zwei neue teure Spieler automatisch das Gehaltsgefüge erhöhen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass die teuren Spieler die guten sind und nicht die Bankdrücker.
Und natürlich ist unser Kader teurer als zu Reimanns Zeiten. Der Markt an sich ist explodiert und wir haben qualitativ einen erheblich bessern Kader zur Verfügung der natürlich teurer ist. Qualität kostet Geld. Ich warte noch auf die für mich verstehbare Erklärung der platten Aussage, das Gehaltsniveau steigt wenn man zwei teure Spieler kauft.
Gruß,
tobago
Stelle Dir vor wir hätten 2 Spieler mit Jahresgehalt 2,5 Mio p.a. geholt.
Stelle Dir vor beide solide, ein überragender Meier daneben.
Hätte Meier eine Vertragsverlängerung mit knapp 2 Mio p.a. angenommen oder hätte man am Ende nicht auch an die 2,5 Mio gehen müssen?
Man hat zB Rode ja nicht 3 MIo p.a. angeboten, sondern ein gehalt vergleichbar mit Meier.
Schwegler hat ja nicht 2,5 Mio verdient, sondern vergleichbar mit Meier.
Jung hat bei seiner Verlängerung ja auch nicht einen Fabelbetrag bekommen, sondern in Relation des Kaders.
Deswegen kann man auch zu Aigner sagen, schau Meier verdient X, da ist der Betrag Y für Dich fair.
Zwei neue Topverdiener würden mittelfristig das Gehaltsniveau des Kaders anheben.
Ein Lasogga verdient in Hamburg nicht irgendwas, der verdient in Relation zu vdV.
Ein Reus bekam nicht irgendein Phantasiegehalt, sondern es orientierte sich an den Topverdienern.
Selbst bei den Bayern verdienen Ribery und Robben vergleichbar.
Wenn Barca morgen jemanden holt, der das Doppelte von Messi bekommt, steht der am nächsten Tag vor dem Präsidenten und will einen neuen Vertrag.
So läufts nunmal, es sind bei uns ja nicht die Ablösesummen, die wirklich limitieren, sondern das Gehalt, weil einmalig Geld auftreiben, kein Ding.
Aber bezahl dann mal jedes Jahr 5 Mio mehr ohne Mehreinnahmen, bei gleichzeitig notwendiger Tilgung und dann kommen eben die Leistungsträger 3 bis 5 und wollen auch vergleichbar verdienen.
Und vor allem so läufts im Fussball seit den 60ern.
Frag mal in Köln nach, Poldis Gehaltsscheck hat nicht gerade für Ruhe in der Kabine gesorgt, weil er nunmal nicht soviel besser war um das Doppelte an Gehalt zu rechtfertigen.
So isses!
Hier wird immer wieder geschrieben Spieler die gute Leistungen bzw. bessere Leistung bringen sollen demendsprechend bezahlt werden.
Nur, wie soll die Leistung gemessen werden?
Viele verhandlungen finden ja auch statt, bevor Leistungen erbracht werden.
Ein Spieler wird immer sagen er ist das Geld wert, das dumme ist halt das eine Leistung vorher bezahlt (verhandelt) werden soll.
Und da hat Herri recht, die Spieler wissen ziemlich gut was so verdient wird und wenn der Spieler weniger geboten bekommt als andere im Verein sagt er danke nein:
Wenn der Verein ihn dann unbedingt haben will bezahlt er und so geht die Spirale nach oben, recht hat Herri!!
Nur, wie soll die Leistung gemessen werden?
Viele verhandlungen finden ja auch statt, bevor Leistungen erbracht werden.
Ein Spieler wird immer sagen er ist das Geld wert, das dumme ist halt das eine Leistung vorher bezahlt (verhandelt) werden soll.
Und da hat Herri recht, die Spieler wissen ziemlich gut was so verdient wird und wenn der Spieler weniger geboten bekommt als andere im Verein sagt er danke nein:
Wenn der Verein ihn dann unbedingt haben will bezahlt er und so geht die Spirale nach oben, recht hat Herri!!
MrBoccia schrieb:Dilltal_Mimi schrieb:
Nenne mir zwei weitere Vereine in der Preisklasse der Eintracht die schuldenfrei sind und einen Abstieg ohne fremde Hilfe mit dem sofortigen Wiederaufstieg beantwortet haben!
Wenn das keine Verdienst von Bruchhagen ist weiß ich's auch nicht.
Und wenn Du mir jetzt sagst er is schuld, dass wir abgestiegen sind.....
der Wiederaufstieg ist sein Verdienst, der Abstieg nicht? Und für "schuldenfrei" kannst dir nix kaufen. Gar nix. Bekommst nicht mal ne lobende Erwähnung im kicker.
Fakt ist, unter seine Führung sind wir mehrmals abgestiegen, mehrmals aufgestiegen, sitzen munter im Ligafahrstuhl, haben kaum Kohle und werden immer weniger Kohle haben, da er sich ja kategorisch auch nur dem Gedanken an eine Fremdfinanzierung, welche Art auch immer, wendet.
Du scheinst bestens informiert zu sein, bist du immer dabei
Djabatta schrieb:MrBoccia schrieb:Bobbelche schrieb:
Komisch finde ich das du früher ein Fan warst von einem Mann der damals schon das selbe erzählt hat wie heute. Und heute findest du diese Aussagen, nervig und verbittert?
Bruchhagen war damals der richtige Mann am richtigen Platz. Nur, er hat sich überlebt. Was damals richtig war ist heute falsch. Klar, man kann sich auf eine Meinung zurückziehen und dran festhalten, bis in den Tod. Oder ab und an mal hinterfragen, ob das noch so passt, was man damals gedacht hat. HB, zB, liest nach eigener Aussage all die alternativen Finanzierungskonzepte, die auf seinen Schreibtsich flattern, gar nicht. Klar ist da viel Müll dabei, aber sollte ein VV einer AG mit über 80 Mios Umsatz sich nicht mal bewegen? Er muss ja nicht freudestrahlend allem zustimmen, aber starrsinnig auf seinem Recht beharren ist sehr, sagen wir mal, unpassend.
Was forderst du denn genau? Das wir wie Hertha Anteile an ne Heuschrecke verkaufen? Das wir wie Köln Fan-Anleihen ausgeben? Das wir wie Hamburg lauter Kredite aufnehmen? Möchtest du einen Investor wie Kind bei Hannover, dem wir völlig ausgeliefert sind? Möchtest du, dass wir ein Schuldensystem mit lauter Unterfirmen wie Schalke aufbauen? Möchtest du, dass wir lauter Einnahmen zukünftiger Verträge schon jetzt verprassen?
Ich kann diese pauschale, inhaltslose Kritik an HB nicht mehr hören. Man kann ihm vielleicht Vorwerfen zu lange an dem ein oder anderem Trainer festgehalten zu haben oder dass seine Aussendarstellung pessimistisch rüber kommt, aber dieses Gerede vom veralteten Denkmuster ist einfach nur Kritik ohne Inhalt und Gegenkonzept.
MfG Djabatta
Sehr, sehr guter Beitrag
Es ist aber so, sobald Herri etwas sagt kommen hier die üblichen Verdächtigen mit ihren inhaltslosem immergleichen (genau das werfen sie ja Herri vor).gesülze.
Ich schmunzel dann immer wenn ich etwas lese was Herri gesagt hat und weis dann schon so in etwa was im Gebabbel so stehen wird
Ich verstehe überhaupt nicht, warum hier so ein aufriss gemacht wird
Nur 11 können spielen und Alex war halt diesmal keiner davon, das ist alles
Vor jedem Spiel gibt es Mannschaftssitzungen und da wird gesagt wer spielt und wer nicht, DA hätte er (wenn denn alles so stimmt) den Mund aufmachen können.
Warum und wiso und wer mit wem wann gesprochen und nicht gesprochen hat ist aber letztendlich vollkommen irrelevant und jeder stellt es eh anders da.
Wie sagt DJ so schön "Wenn ich nicht spiele, dann spielt ein Freund von mir"
Nur 11 können spielen und Alex war halt diesmal keiner davon, das ist alles
Vor jedem Spiel gibt es Mannschaftssitzungen und da wird gesagt wer spielt und wer nicht, DA hätte er (wenn denn alles so stimmt) den Mund aufmachen können.
Warum und wiso und wer mit wem wann gesprochen und nicht gesprochen hat ist aber letztendlich vollkommen irrelevant und jeder stellt es eh anders da.
Wie sagt DJ so schön "Wenn ich nicht spiele, dann spielt ein Freund von mir"
etienneone schrieb:
Kämpferisch absolut in Ordnung. Spielerisch hat man immer noch das Gefühl, dass sie mehr Zeit brauchen für die Automatismen. Aber es wird langsam...
Das mit den Automatismen sehe ich genau so
und der Sprecher hat auch recht, wenn er sagt 1:0 ist zu wenig es brauch für Berlin nur zufällig einer reingehen.
MrBoccia schrieb:Andy schrieb:
Mir macht das Selbstverständnis, mit denen diese Marketingabteilung schon jetzt in der Bundesliga wildert, mehr Angst. Das wird noch ein riesen Spaß, nach deren Aufstieg... Und die DFL schaut zu oder kriecht gleich in den *****.
die DFL wird sich erstmals böse erschrecken und erkennen, was sie da erlaubt haben, wenn die Dosen anfangen, den Bayern die Spieler wegzukaufen.
Ein Investor ist aber kein Allheilmittel, fragt mal die 60er.
JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:kamelle schrieb:Kadaj schrieb:kamelle schrieb:
Wäre beim 1:1 der Ball vorbei gegangen statt an den Pfosten hätte sich Piacon einen Anschiss verdient, da Severovic mitgelaufen und frei war.
Ich überlege schon die ganze Zeit ob es nicht richtiger gewesen wäre abzuspielen.
Dann wärs aber abseits gewesen.
Ahja, danke.
Ich dachte eh, das Piacon im Abseits sei habe aber dabei auf Severovic nicht so sehr geachtet.
Aber wie gesagt, danke.
Keiner der genannten hat überhaupt mitgespielt.
Lass den Leuten doch noch ein bischen Zeit.
Da ich die Komis vom Oberaufpasser kenne juckt mich das nicht
Wenn in der Startaufstellung gestern mehr als nur zwei Deutsche gewesen wären, hätte ich auch bestimmt mehr Namen richtig geschrieben.
Kadaj schrieb:kamelle schrieb:
Wäre beim 1:1 der Ball vorbei gegangen statt an den Pfosten hätte sich Piacon einen Anschiss verdient, da Severovic mitgelaufen und frei war.
Ich überlege schon die ganze Zeit ob es nicht richtiger gewesen wäre abzuspielen.
Dann wärs aber abseits gewesen.
Ahja, danke.
Ich dachte eh, das Piacon im Abseits sei habe aber dabei auf Severovic nicht so sehr geachtet.
Aber wie gesagt, danke.
Schobberobber72 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Schobberobber72 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
In Zeiten von Paypal, Sofortüberweisung, Paysafecard, GiroPay usw braucht man nun wirklich keine Kreditkarte....
Na dann viel Spaß im nächsten größeren Urlaub
Selbst im Urlaub ich noch nie eine Kreditkarte gebraucht...schaffe es doch tatsächlich immer an eine Bank vorbei zu kommen...
Und bist immer nur zu Fuß unterwegs. Mietwagen bekommste zumindest keinen
Abgesehen davon, dass du mit der EC Karte außerhalb Europas teiweise deutlich höhere Gebühren für die Abhebung am Automaten bezahlst.
Wie dem auch sei, man kommt sicherlich irgendwie ohne KK über die Runden. Aber mir ist es trotzdem vollkommen unverständlich, weshalb sich einige so dagegen sträuben. Pre Paid hast du keinerlei Risiko ins Minus zu rutschen und kostenlos gibt´s die Dinger obendrein.
Von daher akzeptiere ich zumindest kein Gejammer, wenn man mal wieder irgendwann dies oder das wegen fehlender KK nicht bekommen hat.
Mietwagen wird immer von zuhause schon für die ganze Urlaubsdauer mitgebucht
Die Eintracht fragt die Fans sollen wir 50 Millionen für Spieler pumpen und wenn es mit Europa nix wird gibt es warscheinlich keine Lizens und wir können zumachen.
Denke die PCspieler wären dafür.
Hypothetisch stimmt aber genau darum geht es doch