>

kamelle

2702

#
Basaltkopp schrieb:
Maabootsche schrieb:
Basaltkopp schrieb:
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Dass eine Entlassung von Schaaf nie angedacht war wird hier angezweifelt, dass Hellmann die SMS geschrieben hat ist aber Fakt.
Hier drehen sich auch einige die Meldungen so zurecht wie es ihnen passt.  


Genau, man hat hinter dem Rücken der sportlichen Leitung nur Kontakt mit Lewandowski aufgenommen, um mal zu fragen, wie es dem so geht.


Dieses ewige Gejammer, weil irgendwer mal lose angefragt hat, ob Lewandowski sich generell vorstellen könne, Trainer bei uns zu werden.

Bei dem Abwärtstrend vor dem Hoppelheim Spiel wäre es ja schon fahrlässig gewesen, nicht schonmal den Markt zu sondieren.

Ich warte auch immer noch auf eine Antwort auf meine Frage, welcher erfolgreiche Trainer denn aktuell auf dem Markt ist.  



Ein Trainer der vor seinem Engagement bei der Eintracht Erfolgreich war nutzt der Eintracht ja nicht unbedingt etwas  
Er soll [b]mit[b] der Eintracht Erfolg haben  ,-)
#
DBecki schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ein motivierter Veh ist definitiv kein schlechter Trainer.  


Und das ist nun eben schon mal ein Unsicherheitsfaktor. Zumindest wenn man noch ein "dauerhaft" einfügt.



*Bingo*
#
In einer Schmierenkömödie glaube ich keinem der Beteiligten irgendetwas
Und bei der Eintracht läuft eben eine Schmierenkomödie    
#
tobago schrieb:
HarryHirsch schrieb:


SMS eines Vorstandsmitglieds an einer Journalisten direkt aus der AR-Sitzung; einen neuen alten Trainer, der lt Monaten detailliert über die Dinge bei der Eintracht informiert ist etc etc etc

Kein Wunder, dass man dann als wirklich gradliniger Mensch (im Gegensatz zu unserem neuen alten Trainer) die Konsequenz ziehst.  


Gradlinieg ist doch hier gar nicht die Frage, er hat hingeschmissen und wurde nicht gefeuert. Schaaf hat uns in diese Situation gebracht, das hat die FnP richtig beschrieben. Die Gründe sind in alle Richtungen immer noch nicht öffentlich geklärt und die SMS ist meines Wissens noch immer Spekulation einer Gazette ( das ist ja das was hier immer wieder angeprangert wird). Daher ist der einzige Fakt der wirklich da ist, Schaaf hat gekündigt und nach den Aussagen aller Verantwortlichen war es umgekehrt nicht geplant ihn zu feuern, im Gegenteil.

Gruß,
tobago


Es ist doch so gut wie üblich Trainern das Vertrauen auszusprechen bevor oder nachdem sie gegangen worden sind.

Es ist auch üblich, nicht nur im Fussball, dass Menschen ihre eigene Verwicklung in unliebsamme ereignisse immer entschärft wiedergeben, keiner will ja der "böse" sein.
#
Eines kann nicht stimmen, dass Schaaf überraschend gekündigt hat.

Ich bin nicht ganz sicher ob es HB war, aber es stand geschrieben das Schaf schon die ganze Zeit intern Kündigungsgedanken geäußert haben soll.
#
AdlerVeteran schrieb:
JayJay1986 schrieb:
Bobbelche schrieb:
Es ist ja nachvollziehbar das nicht jeder begeistert ist das Veh der neue Trainer wird. Aber bei allem Frust finde ich gewisse Aussagen respektlos, es war ja nicht alles schlecht in 3 Jahren Veh, im Gegenteil.
Aber wie immer bleibt nur das schlechte in Erinnerung und verziehen wird so was ja schon mal gar nicht....


Es liegt in der menschlichen Natur, dass man Unzufriedenheit laut und wiederholt äußert, während man Zufriedenheit auch stillschweigend genießen kann.

Nach unten wird getreten, nach oben gestreckt.

Und Armin Veh kann man sicherlich begründete Kritik entgegen bringen, allerdings muss man dann auch nicht jede Stimme hier dazu zählen.

Es gibt nun mal Leute - womit ich jetzt mich nicht über sie stellen will oder sie beleidigen will und auch nicht sage, dass es die nur auf der einen Seite gibt und alle Stimmen einer Seite gleich solche Äußerungen sind - die sehr einfach und emotional über die Eintracht denken. Und deren allgemeines Verständnis für den Fussball vielleicht nicht so ausgeprägt ist wie die von anderen.

Das gilt für die meisten Interessensgebiete (Technik, Autos, wasweissich).
Und wenn 30 solcher Leute immer wieder am lautesten Unmut kundtun.

Der "harte" Kern ist sicherlich am meisten tragend für die Stimmung in einem Fussballverein. Das sind Leute, die sich sehr viel und sehr ausgedehnt Gedanken machen und sich nicht von Oberflächlichkeiten oder reiner Emotionalität lenken lassen.

Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte:
Die andere, vermeintlich größere Gruppe, wird Armin Veh ganz einfach und schnell auf seine Seite bringen können. Mit erfolgreichem Fussball und Ergebnissen auf dem Platz, und mit seiner warmherzigen Rethorik in der Presse.

Ein paar Reuebekenntnisse hier, ein gutes Interview da und einfach so sein, wie beim 1. Amtsantritt und schnell ist alles verflogen.

Was nichts an Sachen ändert, die ihm jetzt zurecht vorgehalten werden, wie zB dass er in 3 Jahren tatsächlich nicht 1 mal am Riederwald war oder die U-Mannschaften bei Spielen besucht hat.
Das hat der Ex-Trainer tatsächlich viel besser gemacht.
Aber um solche Punkte geht es bei "Anti-Veh" Parolen ja nicht. Da gehts dann um "der wollt' hier doch nemmer so oft die Händ schütteln"-Parolen.

Ich sage: Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.

Und Armin Veh hat sich verdient gemacht um den Verein. Er ist sehr fordernd, ungeduldig und kritisch - was auch am rasanten und hier als selbstverständlich genommenen Wiederaufstieg, die Solidisierung im Tabellenmittelfeld und Kaderformung erkennbar ist.

Das Mindeste was er verdient hat, ist eine Chance gute Arbeit zu leisten und daran bewertet zu werden. Hinterher kann man immernoch meckern.


Dem würde ich sogar weitesgehendst zustimmen, doch auch für mich bleibt ein bitterer Nachgeschmack.
Einen Erfolgreichen Trainer rausmobben und gegen einen in Stuttgart gescheiterten zu ersetzen, der weder auf die Jugend baut noch selbst perspektiven in den Verein mitreinbringt, ist schon ein Armutszeugnis für den Verein.
Ich frage mich wirklich ob die Verantwortlichen sich im klaren sind, das sie die Zukunft des Vereins, mit solchen Handlungen aufs Spiel setzen.

Aber ich habs ja schon mal erwähnt. ein Erfolgreicher Trainer wird sich unserem Verein nicht anschliessen wollen. nach der TS affäre.

Da bleibt eigentlich nur die Option Veh.
Und die Frage nach der Philosophie stelle ich mir auch, da brauch ich kein Berthold dafür.

So wie die Eintracht im moment  versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben und wieder den Schritt, der völligen Umkehr in die falsche Richtung anzustreben, würde mir der Verdacht nahe kommen, das keiner im Vorstand überhaupt einen Plan hat, was die Zukunft angeht.
Den hatte wohl nur einer und der ist nicht mehr in Frankfurt.

Wenn Veh vorgestellt werden sollte, wird es wohl wieder diese Phrasen geben, das man überzeugt ist das er einem weiterhelfen kann und das ganze Blabla.

Es gäbe noch viel mehr was ich dazu zu Sagen hätte, aber ich habe keinen Bock mehr mich über solche Entscheidungen, seien sie für die einen gut für die anderen schlecht aufzuregen.

Eine Anmerkung aber noch: es ist einfach Peinlich, wie die SGE sich in den letzten Wochen entwickelt hat.
Nicht die Wahl des Vorstandes, das mag in Ordnung sein, jedoch die Art und weise wie man innerhalb des Vereins miteinander umgeht und die Vertuschungstaktik, bis Gras über die Sache gewachsen ist, gehört leider in die Rubrik lachnummer der Liga.











+ 1
#
Es wurde doch geschrieben das Steubing direkt nach seiner gewonnenen Wahl nach dem neuen Trainer gefragt wurde,
er soll geschmunzelt bzw. gegrienst haben.

Der wuste da schon genau warum er grienst.
#
Ich kann mir gut vorstellen das die "hohen Herren" dachten mit der Veh verpflichtung würde ihnen der große Wurf gelingen und alles würde hosianna rufen  

Jetzt scheint man überrascht, von dem Gegenwind  
ich gehöre zu denen die froh waren als Veh ging, jetzt bin ich nach den vollmundigen Ankündigungen nur noch entäuscht.
Was mich etwas wundert, das absolut nichts von Seiten des Vereins zu höhren ist.
#
Das Ergebniss bei der HR Online Umfrage hat sich gedreht!

Am Anfang waren etwa 50% für Veh und  etwa 35% gegen ihn, jetzt liegen klar die neinsager vorne  
#
Ibanez schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Vehs Aussage mit der Perspektive ist mir egal. Die hat er relativ spontan und ueberrascht ueber die PK rausgehauen, wie er halt so ist, und sicher bald bereut. Genauso die Herzensangelegenheit VfB. Immerhin ist er da zurueckgetreten und hat auf Geld verzichtet, um dem Verein zu helfen. Spricht also auch nicht gegen ihn.

Wichtiger finde ich, dass in seiner letzten Rueckrunde sehr deutlich gemerkt hat, dass er gedanklich nicht mehr voll dabei ist. und die Mannschaft hat das auch gemerkt und gerumpelt und nur noch das Noetigste gemacht. Und wenn es hier schlecht laufen sollte und er dann die Diva gibt, ist die ganze tolle Idee mit Veh als VV im Eimer.  

Ja so sieht es aus, will aber keiner wahr haben. Zumal ich bei Veh immer noch warte das er wikrlich Abstiegskampf aknn. Abwärtstrend durchbrechen konnte er mMn nie sonderlich gut, weder beim VFB (beim ersten Mal), noch beim HIV, VW oder VFB zum zweiten.

Das Schaaf weg ist bedauere ich seit Wochen unter ihm war zumindest eine Entwicklung hin zu einer anderen Denkweise erkennbar - nicht fordern, sonder fördern. Ja ja ich weiß die meisten Tor ever kassiert. Das das gerade mal 5 Tore mehr waren als AV in seiner letzten Saison- shice drauf! 6 Punkte mehr und 3 Plätze in der TV-Geld Tabelle nach oben, auch egal. Veh hat EL Party vorzuweisen und die lustigen PKs. Und alte Besen kehren gut, oder waren es neue? Die wil man hier aber scheinabr nicht. Daher freut sich auch jeder ein Loch ins Knie, dass man AV zurückholt, getreu nach dem Motto, was der Bauer net kennt, das frist er net.

Wenns wahr ist, bin ich unendlich enttäuscht, von allen die an dieser Posse mitgewirkt haben.  



Dem großen tamtam im Vorfeld folgt ein "Unruhestifter"der  statt mit dem vorhandenen "Material" zu arbeiten einfach fordert.

Da hat Schaaf in dem einen Jahr mehr gezeigt als Veh in seinen 3 Jahren, wenn man die PK`s mal außen vor lässt..
#
Liverandi schrieb:
Diese Personalentscheidung ist weder sportlich noch moralisch zu vertreten. Im ersten Amtsjahr mit einem Erstligakader nur Zweiter der 2. Liga. Das erste Halbjahr in der Bundesliga sehr gut, im Zweiten Halbjahr von der Vorrunde gezehrt. Im Dritten Jahr wurde zwar Europaliga gespielt, das war aber auch alles was hängenblieb. In seiner Amtszeit etliche Spieler gefordert, bekommen und nicht aufgestellt. Eher Geld verbrannt. Das Personal im Gesamtkader nicht gepflegt, sondern eher in Frage gestellt. Immer nur am Jammern gewesen, und die Verantwortlichen in der Führung mehr oder weniger erpresst mit Rücktrittsgedanken. Er hat alles und noch mehr im Rahmen der Möglichkeiten erhalten von der SGE. Dann hat er Sie verlassen mit der Aussicht auf bessere Perspektiven. Schaaf hat trotz den Abgängen von Rode, Jung, Schwegler und Josule nie gejammert. Nachhaltig hat Veh letztendlich bei keinem seiner Stationen gearbeitet. Von daher lieber eine andere Perspektive.



Sehe ich absolut genau so!!
#
EL West schrieb:
Mirscho schrieb:
Tackleberry schrieb:
Die Wontorra-Tochter macht das da gerade tausend Mal besser und sympathischer als sonst der Helmer. Ich finde, die wäre als Nachfolge wesentlich besser geeignet.


Jap, seh ich auch so!    


Ich empfinde das genaue Gegenteil - kann der nicht zuhören, ohne dass es mich würgt.    



Habe auf Grund des Lobes für diese Dame mal eingeschaltet, was soll ich sagen, Würg  nee also wirklich nicht!
Sofort wieder weggeschaltet  
#
Jetzt will ich doch auch mal was schreiben,

ich wundere mich, was so manch user hier glaubt zu wissen über die Wahren Gründe des Rücktritts von Thomas Schaaf.

Sollte er jetzt richtig nachtreten, würde man ihm schlechten Stil vorwerfen.

Was ist denn überhaupt pasiert?
Ds normalste was in der Arbeitswelt täglich pasiert, ein Arbeitnehmer ist mit den Bedingungen nicht mehr einverstanden und schmeist hin, na sowas aber auch  
Ich möchte nicht wissen, wieviel Arbeitnehmer hier im Forum in ihrem Arbeitsvertrag stehen haben dass keine Internas nach außen gelangen dürfen.
Nicht anders ist es bei Schaaf, deshalb kann doch über die Wahren Gründe nur Spekuliert werden.

Ein Reporter hat die Aufgabe Artikel zu schreiben durch die sich die Zeitung besser verkaufen lässt und das geht halt nur mit "Skandalen"

Mich regt die ganze Angelegenheit nicht im geringsten auf und über einige Beiträge kann ich einfach nur schmunzeln  

Viel Rauch um nix  
#
N.Y.91 schrieb:
floren schrieb:
So wie ich es auch drehe und wende, die oeffentlichen Stellungnahmen zu den vielfach in der Presse geaeusserten Geruechten bestaetigen nach Form und Formulierung m.M. sehr deutlich, dass das Verhaeltnis zwischen Trainer und Mannschaft nicht in Ordnung ist.


Die Frage ist, warum wäre das Verhältnis nicht in Ordung. Möglicherweise weil Schaaf zu fordernd ist, er die Qualität einiger Spieler anzweifelt, so dass er sie am liebsten ersetzt haben möchte und die Spieler davon Wind bekamen? Das würde das Missverhältnis natürlich auch erklären.

Und vlt. auch wieso man die Saison so austrudeln lässt. Sowohl Schaaf als auch Hübner haben aber ein gewaltiges Interesse daran durch eine bessere Tabellenplatzierung ein höheres TV Geld zu erzielen, schliesslich würden die Millionen direkt in die Kaderplanung für neue Tranfers fliessen.
Und das wissen auch die Spieler, erst Recht die Sorte Spieler mit einer fragwürdigen Perspektive.

Aber Absteigen wollen diese auch nicht, macht sich nicht so gut in der Vita.
Also macht man es sich im unteren Tabellenmittelfeld gemütlich, wohlwissend dass die Kritik in erster Linie auf den Trainer einprasselt und sie ein ideales Alibi für ihre eigenen Unzulänglichkeiten haben. So entledigt man sich auch lästiger teurer Neuzugänge, denn sie könnten ja mehr Qualität besitzen als man selbst, folglich wäre die eigene Wohlfühloase in Gefahr...

Ja ziemlich spekulativ das Ganze, aber hey hier wird ja auch über Bild Artikel diskutiert, so what.



Sehr gut!

Genau das denke ich schon sehr lange, konnte es nur nicht so gut schreiben.

Einfacher gesagt: warum sollte sich ein Spieler zerreisen, wenn er damit seinen eigenen Arbeitsplatz gefährdet.
#
Mickey_ffm schrieb:
Bitte bitte lieber Fußballgott, mach Sonny wieder gesund!!  


Aha, soll der Alex Hand auflegen oder was?
#
anno-nym schrieb:
Bei mir knackt es morgens auch manchmal wenn ich aufstehe


Ich bin auch beknackt  
#
El-Toro schrieb:
Langfristig sind Beide (bei mindestens gleich guter Leistung wie bisher) nicht zu halten. Das sollte jedem klar sein. Wenn Mannschaften wie Juve, Dortmund, Liverpool, Sevilla, etc. anklopfen, kann ich mir nichts anderes vorstellen, als dass auch ein Top-Spieler der Eintracht es dorthin zieht. Als Sportler will man doch gucken wo die eigenen Grenzen liegen und wie weit man nach oben kommen kann.
Bei der Vertragsverlängerung kann es deshalb nur darum gehen, den Spieler noch 1-2 Jahre zu halten und dann eine hübsche Summe zu kassieren. Dass die Beiden in 4 oder 5 Jahren noch bei uns spielen glaube ich nicht.


Auch ein BVB und sogar die Bayern können nicht jeden Spieler halten.
#
Wenn der Kevin unbedingt  eine AK will, dann wird er mit sicherheit auch dafür sorgen, dass sie nicht so hoch ist  
Ganz alleine er entscheidet was er unterschreibt und wenn ihm die AK zu hoch ist, unterschreibt er halt nicht  
Genau so sieht es aus  
#
arminho schrieb:
Der VfB mit klassischem VEHlstart, nur mit kurzer Unterbrechung. Da war es fast klar, dass Armin die Konsequenzen zieht. Konsequent isser ja. Das kennt man.


Geht konsequent Problemen aus dem Weg  

Weiß nicht obe er hier bis zum ende geblieben wäre, wenn er nicht mit Bruno befreundet wäre.
#
Sperber schrieb:
kamelle schrieb:
Sperber schrieb:
Wann war es das letzte Mal, dass ein Fussballehrer sich vor die Presse stellte und kerzengerade die (Haupt-) Schuld an einer Misere an sich selbst festmacht und deshalb zurücktritt?

Das er - wo´s nicht mehr so "gut" läuft - sich nicht die Realitäten zurecht biegt, sondern auf seine Kappe nimmt zeugt davon, dass der Mann einfach nur schnurgeradeheraus ist.

Chapeau AV, das zeugt von Conochos und nötigt mir Respekt ab. Ach, für mich isser hier eh immer Willkommen. Mag den Kerl.


Er kannte die möglichkeiten und muss sich an seinen Sprüchen messen lassen!
In meinen Augen ist es eine Bankrotterklärung, er hat sich (wie immer) überschätzt.
Er war wie so oft ratlos und ist einfach vielen mit Sicherheit kommenden Peinlichkeiten aus dem weg gegangen.
Er ist sich treu geblieben, einfach abhauen vor der Verantwortung


Ich weiß. AV _kann_ nichts richtig machen, nachdem er hier 2 Sätze von sich gegeben hat, die die Eintracht-Volksseele nicht verzeihen mag - wie im besten Zickenkrieg. Wenn jeder der hier schreibt an seinen Sprüchen gemessen werden müßte, wär´s hier vermutlich arg still.    



Wenn zwei das gleiche tun,
ist das lange nicht das selbe.

Jeder hier muss sich auf seiner Arbeit mit sicherheit zusammenreisen , Maulhelden werden da sehr schnell erkannt  

Also hinkt dein vergleich gewaltig, Äpfel und Birnen und so