
Kegler09
4769
hawischer schrieb:Matzel schrieb:Kegler09 schrieb:
Isenburger wird nur bei Konzerten Vorverkauft ! Nicht beim Fußball außer EM oder Ähnliches !
Das steht aber auf der Website vom Deutsche Bank Park anders. Zumindest ab der neuen Saison.
So ist es. Da ist ausdrücklich "Heimspiele Männer" genannt.
Anbei Angebotsseite von heute.
https://www.deutschebankpark.de/serviceinfos/anfahrt-und-parken/parkplatz-prebooking/?utm_source=google_organic
Dann wird das ab sofort neu sein. Die Eintracht wird das dann schon noch bekanntgeben vorm ersten Heimspiel !
Kegler09 schrieb:
Dann wird das ab sofort neu sein. Die Eintracht wird das dann schon noch bekanntgeben vorm ersten Heimspiel !
Ich weiß nicht ob es offiziell beannt gemacht wurde, aber für die Heimspiele gegen Bremen und Union kann man den Parkplatz Isenburger Schneise beim Parkplatz PreBooking auswählen.
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/parkplatz-prebooking/
PowerD schrieb:
Was mit denjenigen ohne Pre-Booking passiert ist, weiß ich allerdings nicht. Vermutlich werden die ihrem Schicksal überlassen auf die Straße Isenburger Schneise und von dort Richtung Oberforsthauskreisel geschickt. Ein nachträgliches Kassieren habe ich jedenfalls nicht gesehen.
Auf der Eintracht Hopepage steht aber nichts von Prebooking an der Isenburger Schneise. Nur für Aculeum und Uni. Isenburger Schneise wird nur auf der Homepage des Deutschen Bank Parks erwähnt.
Juno267 schrieb:PowerD schrieb:
Was mit denjenigen ohne Pre-Booking passiert ist, weiß ich allerdings nicht. Vermutlich werden die ihrem Schicksal überlassen auf die Straße Isenburger Schneise und von dort Richtung Oberforsthauskreisel geschickt. Ein nachträgliches Kassieren habe ich jedenfalls nicht gesehen.
Auf der Eintracht Hopepage steht aber nichts von Prebooking an der Isenburger Schneise. Nur für Aculeum und Uni. Isenburger Schneise wird nur auf der Homepage des Deutschen Bank Parks erwähnt.
Isenburger wird nur bei Konzerten Vorverkauft ! Nicht beim Fußball außer EM oder Ähnliches !
Hi, ich habe eine Dauerkarte für die Frauen BuLi in der App gekauft. Jetzt sehe ich die Dauerkarte unter "Verträgen" , aber nicht unter "Wallet". Zudem hatte ich mit Visa-Karte bezahlt, aber bei der Online Bestätigung vom Konto sehe ich 0,00 €. Ist das normal? Oder soll ich da nachfragen?
Blackwhite schrieb:
Hi, ich habe eine Dauerkarte für die Frauen BuLi in der App gekauft. Jetzt sehe ich die Dauerkarte unter "Verträgen" , aber nicht unter "Wallet". Zudem hatte ich mit Visa-Karte bezahlt, aber bei der Online Bestätigung vom Konto sehe ich 0,00 €. Ist das normal? Oder soll ich da nachfragen?
Sollte richtig sein.
Unter Wallet erscheint die Karte erst einige Wochen vor dem ersten Spiel.
Und abgebucht wird erst wenn die Eintracht alle Daten(Inhaber/Abonnent) geprüft hat und korrekt sind und die Eintracht eine Rechnung erstellt hat !
Das ist eh Abzocke pur! Kann sich ja jeder ausrechnen, wie viel die bei 150.000 Mitgliedern allein durch die Erhöhung verdient haben.
alexwerner28 schrieb:
Das ist eh Abzocke pur! Kann sich ja jeder ausrechnen, wie viel die bei 150.000 Mitgliedern allein durch die Erhöhung verdient haben.
Die Erhöhung ist auf der Mitgliederversammlung von den anwesenden Mitgliedern beschlossen worden.
Wenn nicht gewollt hätte man dagegen stimmen können !
Denis schrieb:
Gab's letzte Saison, warum auch immer, schon nicht. Leider.
Vielleicht weil die Preise seit 23/24 unverändert sind?
https://media.eintracht.de/image/upload/v1689674478/ef_preistabelle_herren_tk-2c27.png
derjens schrieb:Denis schrieb:
Gab's letzte Saison, warum auch immer, schon nicht. Leider.
Vielleicht weil die Preise seit 23/24 unverändert sind?
https://media.eintracht.de/image/upload/v1689674478/ef_preistabelle_herren_tk-2c27.png
Erstens sind die preise nicht gleichgeblieben, und zweitens nutzt die Tabelle nicht viel wenn ich die Kategorie des Gegners nicht kenne !!
Und wenn man Tickets kaufen will macht es schon Sinn das man vorher sieht was es kostet , und nicht erst wenn man nach einiger Zeit Warteschlange dran ist.
Kegler09 schrieb:
Erstens sind die preise nicht gleichgeblieben, und zweitens nutzt die Tabelle nicht viel wenn ich die Kategorie des Gegners nicht kenne !!
Also zur letzten und Vorletzten Saison hat die Tabelle gepasst.
Die 1 Kategorie war 1 Euro teurer ansonsten ist das glaube ich genau das was ich für Karten bezahlt habe (wobei ich hier nicht ausschließen möchte das da eventuell mal 1 Euro mehr zu bezahlen war)
Was die Gegner angeht, so halbwegs kann man schon einschätzen ob es Kategorie 1 ist . Ansonsten dürfte sich das überwiegend bei 2-3 einpendeln.
Das diese Saison die Aufsteiger aufgrund Ihrer Attraktivität eher nicht zur Kategorie 4 , vermutlich auch nicht zu 3 gehören dürfte auch klar sein. Hdh hingegen dürfte eine 4 sein
Ja, es könnte transparenter sein aber ich denke vor der ganz großen "Wucher"Überraschung ist man schon geschützt und man kann schon halbwegs das benötigte Budget kalkulieren.
Meistens bekommt man eh nur den Oberrang auf der Ost und da liegst du bei 39-47 Euro.
@ Knueller: Vorallem leben wir diese Toleranz.
Übrigens auch im Stadion. Da wird dir nicht in den Blöcken neben dem Gästeblock das Tragen des Auswärtstrikots verboten. Ebenso ist der Gästebereich nicht wie in anderen Stadien komplett vom Heimbereich abgetrennt...
Das gehört vorallem dazu und das ist es auch was die meisten Auswärtsfahrer bei uns im Stadion so mögen.
...und es ist doch schön wenn andere Vereine (ob Köln etc) das auch so handhaben. Wir (und damit meine ich auch die Gästefans) haben bei uns im Stadion noch viele Freiheiten. Das geht aber nur wenn wir auch zu den Werten der Toleranz etc. auch stehen.
Übrigens auch im Stadion. Da wird dir nicht in den Blöcken neben dem Gästeblock das Tragen des Auswärtstrikots verboten. Ebenso ist der Gästebereich nicht wie in anderen Stadien komplett vom Heimbereich abgetrennt...
Das gehört vorallem dazu und das ist es auch was die meisten Auswärtsfahrer bei uns im Stadion so mögen.
...und es ist doch schön wenn andere Vereine (ob Köln etc) das auch so handhaben. Wir (und damit meine ich auch die Gästefans) haben bei uns im Stadion noch viele Freiheiten. Das geht aber nur wenn wir auch zu den Werten der Toleranz etc. auch stehen.
ThorstenH schrieb:
@ Knueller: Vorallem leben wir diese Toleranz.
Übrigens auch im Stadion. Da wird dir nicht in den Blöcken neben dem Gästeblock das Tragen des Auswärtstrikots verboten. Ebenso ist der Gästebereich nicht wie in anderen Stadien komplett vom Heimbereich abgetrennt...
Das gehört vorallem dazu und das ist es auch was die meisten Auswärtsfahrer bei uns im Stadion so mögen.
...und es ist doch schön wenn andere Vereine (ob Köln etc) das auch so handhaben. Wir (und damit meine ich auch die Gästefans) haben bei uns im Stadion noch viele Freiheiten. Das geht aber nur wenn wir auch zu den Werten der Toleranz etc. auch stehen.
👍
Ich kann auch nur bestätigen, dass das öfters passiert als man denkt. Daher habe ich inzwischen mit meiner 40er Dauerkarte den Block gewechselt, obwohl ich Insta und Konsorten gar nicht nutze.
Aus eigener Erfahrung wurde ich bereits von vermummten Halbstarken Fans aggressiv angegangen, weil ich bei einem 2:0 den Videowürfel fotografiert habe, um ihn einem guten Freund und Fan der gegnerischen Mannschaft den Zwischenstand unter die Nase zu reiben.
Besonders schlimm war ein Vorfall im unteren Bereich beim DFB-Pokal gegen Leipzig ungefähr anderthalb Stunden vor Anpfiff. Ein Bekannter hatte dort einen Videoanruf mit seinem zweijährigen Sohn. Er wollte ihm einfach das Stadion live zeigen. Hier kam ein Haufen der selbsternannten Ordnungshüter und schubsten ihn ohne Vorwarnung, sodass er die Stufen nach hinten gefallen ist. Vermutlich dachten sie, es wäre ein Instagram und co. Livestream. Zum Glück ist nichts passiert, aber er hätte leicht auch mit dem Hinterkopf oder dem Hals auf die Kante einer Sitzschale fallen können. Die Konsequenzen für die junge Familie wären verheerend gewesen.
Seitens der Szene wird oft zurecht die ungerechtfertigte Polizeigewalt thematisiert, aber sie schreckt nicht zurück, bei aus ihrer Sicht kleinsten Punkten ohne Rücksicht massive Gewalt auch an eigene Fans anzuwenden, und das geht einfach nicht. Die Kurve ist kein rechtsfreier Raum.
Aus eigener Erfahrung wurde ich bereits von vermummten Halbstarken Fans aggressiv angegangen, weil ich bei einem 2:0 den Videowürfel fotografiert habe, um ihn einem guten Freund und Fan der gegnerischen Mannschaft den Zwischenstand unter die Nase zu reiben.
Besonders schlimm war ein Vorfall im unteren Bereich beim DFB-Pokal gegen Leipzig ungefähr anderthalb Stunden vor Anpfiff. Ein Bekannter hatte dort einen Videoanruf mit seinem zweijährigen Sohn. Er wollte ihm einfach das Stadion live zeigen. Hier kam ein Haufen der selbsternannten Ordnungshüter und schubsten ihn ohne Vorwarnung, sodass er die Stufen nach hinten gefallen ist. Vermutlich dachten sie, es wäre ein Instagram und co. Livestream. Zum Glück ist nichts passiert, aber er hätte leicht auch mit dem Hinterkopf oder dem Hals auf die Kante einer Sitzschale fallen können. Die Konsequenzen für die junge Familie wären verheerend gewesen.
Seitens der Szene wird oft zurecht die ungerechtfertigte Polizeigewalt thematisiert, aber sie schreckt nicht zurück, bei aus ihrer Sicht kleinsten Punkten ohne Rücksicht massive Gewalt auch an eigene Fans anzuwenden, und das geht einfach nicht. Die Kurve ist kein rechtsfreier Raum.
hahndervogel schrieb:
Ich kann auch nur bestätigen, dass das öfters passiert als man denkt. Daher habe ich inzwischen mit meiner 40er Dauerkarte den Block gewechselt, obwohl ich Insta und Konsorten gar nicht nutze.
Aus eigener Erfahrung wurde ich bereits von vermummten Halbstarken Fans aggressiv angegangen, weil ich bei einem 2:0 den Videowürfel fotografiert habe, um ihn einem guten Freund und Fan der gegnerischen Mannschaft den Zwischenstand unter die Nase zu reiben.
Besonders schlimm war ein Vorfall im unteren Bereich beim DFB-Pokal gegen Leipzig ungefähr anderthalb Stunden vor Anpfiff. Ein Bekannter hatte dort einen Videoanruf mit seinem zweijährigen Sohn. Er wollte ihm einfach das Stadion live zeigen. Hier kam ein Haufen der selbsternannten Ordnungshüter und schubsten ihn ohne Vorwarnung, sodass er die Stufen nach hinten gefallen ist. Vermutlich dachten sie, es wäre ein Instagram und co. Livestream. Zum Glück ist nichts passiert, aber er hätte leicht auch mit dem Hinterkopf oder dem Hals auf die Kante einer Sitzschale fallen können. Die Konsequenzen für die junge Familie wären verheerend gewesen.
Seitens der Szene wird oft zurecht die ungerechtfertigte Polizeigewalt thematisiert, aber sie schreckt nicht zurück, bei aus ihrer Sicht kleinsten Punkten ohne Rücksicht massive Gewalt auch an eigene Fans anzuwenden, und das geht einfach nicht. Die Kurve ist kein rechtsfreier Raum.
Mir reicht die ganzen doofen Gesichter zu sehen nach dem Spiel wenn sie geschlossen aus dem Stadiontor kommen. Da könnte ich auf das ein oder andere Gesicht verzichten.
Ich wollte auch schon auf den Oberrang Stehplatz wechseln.
Aber bei soviel Bevormundung lasse ich das lieber.
Ich sitze in Auswärtsfan Nähe im Oberrang . Da gibt’s auch manchmal unschöne Szenen.
Das reicht mir.
Seit es wieder Stehplätze in Eurospielen gibt ist es dort auch wieder ruhiger.
Vorher hat man gesehen was sich so auf den Stehplätzen tummelt wenn sie bei Eurospielen auf Sitzplätze ausweichen mussten.
Kegler09 schrieb:hahndervogel schrieb:
Ich kann auch nur bestätigen, dass das öfters passiert als man denkt. Daher habe ich inzwischen mit meiner 40er Dauerkarte den Block gewechselt, obwohl ich Insta und Konsorten gar nicht nutze.
Aus eigener Erfahrung wurde ich bereits von vermummten Halbstarken Fans aggressiv angegangen, weil ich bei einem 2:0 den Videowürfel fotografiert habe, um ihn einem guten Freund und Fan der gegnerischen Mannschaft den Zwischenstand unter die Nase zu reiben.
Besonders schlimm war ein Vorfall im unteren Bereich beim DFB-Pokal gegen Leipzig ungefähr anderthalb Stunden vor Anpfiff. Ein Bekannter hatte dort einen Videoanruf mit seinem zweijährigen Sohn. Er wollte ihm einfach das Stadion live zeigen. Hier kam ein Haufen der selbsternannten Ordnungshüter und schubsten ihn ohne Vorwarnung, sodass er die Stufen nach hinten gefallen ist. Vermutlich dachten sie, es wäre ein Instagram und co. Livestream. Zum Glück ist nichts passiert, aber er hätte leicht auch mit dem Hinterkopf oder dem Hals auf die Kante einer Sitzschale fallen können. Die Konsequenzen für die junge Familie wären verheerend gewesen.
Seitens der Szene wird oft zurecht die ungerechtfertigte Polizeigewalt thematisiert, aber sie schreckt nicht zurück, bei aus ihrer Sicht kleinsten Punkten ohne Rücksicht massive Gewalt auch an eigene Fans anzuwenden, und das geht einfach nicht. Die Kurve ist kein rechtsfreier Raum.
Mir reicht die ganzen doofen Gesichter zu sehen nach dem Spiel wenn sie geschlossen aus dem Stadiontor kommen. Da könnte ich auf das ein oder andere Gesicht verzichten.
Ich wollte auch schon auf den Oberrang Stehplatz wechseln.
Aber bei soviel Bevormundung lasse ich das lieber.
Ich sitze in Auswärtsfan Nähe im Oberrang . Da gibt’s auch manchmal unschöne Szenen.
Das reicht mir.
Seit es wieder Stehplätze in Eurospielen gibt ist es dort auch wieder ruhiger.
Vorher hat man gesehen was sich so auf den Stehplätzen tummelt wenn sie bei Eurospielen auf Sitzplätze ausweichen mussten.
Und weiter gehts mit den pauschalisierten Geschichten über die 10.000 Fans der NWK
Der von @hahndervogel geschilderte Vorfall hat sich nicht im Stehblockbereich zugetragen. Nur damit du mal siehst, was sich so auf Sitzplätzen tummelt.
Dienstag kam die Mail. (Einzelbezieher)
"im Laufe dieser Woche erhältst Du die Rechnung für Dein/e Dauerkarten-Abonnement/s für die kommende Bundesliga-Saison 2025/26 per E-Mail."
"im Laufe dieser Woche erhältst Du die Rechnung für Dein/e Dauerkarten-Abonnement/s für die kommende Bundesliga-Saison 2025/26 per E-Mail."
eintrachtfrankfurt9999 schrieb:
Dienstag kam die Mail. (Einzelbezieher)
"im Laufe dieser Woche erhältst Du die Rechnung für Dein/e Dauerkarten-Abonnement/s für die kommende Bundesliga-Saison 2025/26 per E-Mail."
Die Mails gehen in verschiedenen Zeiträumen raus. Nicht alle Dauerkarten bekommen Zeitgleich Mails.
Kegler09 schrieb:eintrachtfrankfurt9999 schrieb:
Dienstag kam die Mail. (Einzelbezieher)
"im Laufe dieser Woche erhältst Du die Rechnung für Dein/e Dauerkarten-Abonnement/s für die kommende Bundesliga-Saison 2025/26 per E-Mail."
Die Mails gehen in verschiedenen Zeiträumen raus. Nicht alle Dauerkarten bekommen Zeitgleich Mails.
Deswegen hatte ich gefragt, weil bei mir kam noch nix an. Hoffe hat alles geklappt musste nämlich wegen Umzug mein Adresse Anpassen.
Also bei mir geht der Link noch:
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-europa-league/preise/
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-europa-league/preise/
adler76 schrieb:
Also bei mir geht der Link noch:
https://stores.eintracht.de/tickets/profis/uefa-europa-league/preise/
Jetzt geht er wieder. Direkt nach der Auslosung ging er definitiv nicht !
Ich finde diese Änderung ebenfalls ärgerlich, fanunfreundlich und in keinster Weise verständlich.
Habe mal im letzten Jahr beim Fanservice nachgefragt und bekam folgende Antwort:
"Für die kommende Saison haben wir keine Preisliste veröffentlicht. Die Preisspanne für Sitzplätze beginnt bei 29,- Euro für Vollzahler und reicht bis 77,- Euro in der teuersten Kategorie für Kategorie-A-Spiele."
Gerade wenn die Spiele neu in den Mitgliederverkauf gehen, muss man sehr schnell sein, um Tickets zu bekommen. Dann kann ich nicht in Seelenruhe zwischen den einzelnen Blöcken hin- und herspringen, um mir die Preise anzuschauen.
Für manche mag das eine Kleinigkeit sein, allerdings gibt es Personen, die können oder wollen nicht jeden Preis bezahlen und von daher wäre eine Information im Vorfeld über Preis und Spielkategorie sehr hilfreich.
Habe mal im letzten Jahr beim Fanservice nachgefragt und bekam folgende Antwort:
"Für die kommende Saison haben wir keine Preisliste veröffentlicht. Die Preisspanne für Sitzplätze beginnt bei 29,- Euro für Vollzahler und reicht bis 77,- Euro in der teuersten Kategorie für Kategorie-A-Spiele."
Gerade wenn die Spiele neu in den Mitgliederverkauf gehen, muss man sehr schnell sein, um Tickets zu bekommen. Dann kann ich nicht in Seelenruhe zwischen den einzelnen Blöcken hin- und herspringen, um mir die Preise anzuschauen.
Für manche mag das eine Kleinigkeit sein, allerdings gibt es Personen, die können oder wollen nicht jeden Preis bezahlen und von daher wäre eine Information im Vorfeld über Preis und Spielkategorie sehr hilfreich.
redroom schrieb:
Ich finde diese Änderung ebenfalls ärgerlich, fanunfreundlich und in keinster Weise verständlich.
Habe mal im letzten Jahr beim Fanservice nachgefragt und bekam folgende Antwort:
"Für die kommende Saison haben wir keine Preisliste veröffentlicht. Die Preisspanne für Sitzplätze beginnt bei 29,- Euro für Vollzahler und reicht bis 77,- Euro in der teuersten Kategorie für Kategorie-A-Spiele."
Gerade wenn die Spiele neu in den Mitgliederverkauf gehen, muss man sehr schnell sein, um Tickets zu bekommen. Dann kann ich nicht in Seelenruhe zwischen den einzelnen Blöcken hin- und herspringen, um mir die Preise anzuschauen.
Für manche mag das eine Kleinigkeit sein, allerdings gibt es Personen, die können oder wollen nicht jeden Preis bezahlen und von daher wäre eine Information im Vorfeld über Preis und Spielkategorie sehr hilfreich.
Ich habe auf meine Frage per Mail zwecks Preisliste gar keine Antwort bekommen.
Und das war am Anfang bei den ersten Spielen !
fabisgeffm schrieb:
War klar, die erste gelbe bekommen wir haha
Die hat sich Tuta aber auch verdient. Das ist Zwayer. Der pfeift bei Zweikämpfen kaum Gelbe und bei Meckern sofort gelb. Das ist übrigens der Grund, warum er international durchaus anerkannt ist, weil das typische Linie der UEFA ist.
SGE_Werner schrieb:fabisgeffm schrieb:
War klar, die erste gelbe bekommen wir haha
Die hat sich Tuta aber auch verdient. Das ist Zwayer. Der pfeift bei Zweikämpfen kaum Gelbe und bei Meckern sofort gelb. Das ist übrigens der Grund, warum er international durchaus anerkannt ist, weil das typische Linie der UEFA ist.
Ich finde es sind nur Menschen. Warum sich niemand mehr aufregen darf wenn man nicht mal den Schiri direkt anspricht verstehe ich bis heute nicht !
Cyprinus schrieb:
Bin mal gespannt, wie viele Sekunden RTL diesmal zurück ist....
Im Durchschnitt ca 140.
Redfox schrieb:
Ab wann vor dem Spiel kann man denn ins Arculeum? Auf dem Ticket steht was von 18 Uhr aber wenn das Spiel um 1845 losgeht ist das etwas knapp mit Laufen oder Bahn + Laufen.
Würde ja auch keinen Sinn machen wenn das Stadion 2 Stunden vor Spielbeginn öffnet !
Vielleicht mal die Eintracht fragen.
igorpamic schrieb:Cyrillar schrieb:
Wahnsinn wieviele Karten noch gegen Ferencvaros da sind.
Auch über 1 Stunde (und 14k in der Warteschlange) nach verkaufsbeginn noch massig Tickets verfügbar.
Und?
Ausverkauft wird es Ende Januar trotzdem sein.
Wurde ja auch nichts Gegenteiliges behauptet. Allerdings wie oft hört man denn, dass man "keine Chance auf Karten hat?" Hier war es locker möglich für alle, die in der Warteschlange waren.
Denis schrieb:igorpamic schrieb:Cyrillar schrieb:
Wahnsinn wieviele Karten noch gegen Ferencvaros da sind.
Auch über 1 Stunde (und 14k in der Warteschlange) nach verkaufsbeginn noch massig Tickets verfügbar.
Und?
Ausverkauft wird es Ende Januar trotzdem sein.
Wurde ja auch nichts Gegenteiliges behauptet. Allerdings wie oft hört man denn, dass man "keine Chance auf Karten hat?" Hier war es locker möglich für alle, die in der Warteschlange waren.
Viele beschäftigte sich scheinbar nicht sonderlich mit der Eintracht. Sonst wüsste man das bis kurz vorm Spiel immer wieder Tickets verfügbar sind über die Ticketbörse. Man sollte auch wenn man nicht hingeht mal in den Shop reinschauen vorm Spiel um zu sehen wieviele Tickets so am Spieltag reingestellt werden.
Es geht darum das als erstes die DK Besitzer ihre Karten abrufen können.
Danach zugeloste Mitglieder 2 Karten bestellen können.
Damit sollte die Hütte eigentlich voll sein.
Es kam aber für alle Spiele eine weitere Mail das Mitglieder weitere Karten kaufen können.
Also in die Warteschlange... Platz 14354.
Über eine Stunde gewartet, wenig Hoffnung gehabt... Warteschlange vorbei... noch mindestens 60% der Karten in der Ostkurve Oberrang zu haben. Dazu noch der ein oder andere Oberrang Gegentribüne Ecke Ostkurve.
Gegen Ferencvaros war ich zugelost und hab meine beiden Karten geholt hätte aber gerne 3 gehabt (man bedenke das man für die Auslosung als Begleitung ein Mitglied angeben muss). Am nächsten Tag freier Mitgliederverkauf und da hätte ich zusätzlich noch 20 Karten nebeneinander haben können.
Suboptimal das ganze. Nachfrage scheint also eher gering zu sein unter den Mitgliedern. Sind halt keine großen Namen.
Ich Wette wenn ein dicker brocken kommt wird die Eintracht bei der Verlosung nicht drauf achten das ich 12x knapp 50 Euro für die "unattraktiven" Gegner ausgegeben habe. Da werden die Karten sicher direkt weg sein und kein weiterer freier mitgliederverkauf stattfinden.
Und die (meist teuren) Karten 2 Tage vorm Spiel sind von der SGE zurückgehalten Pressekarten oder wirklich aus der Ticketbörse aber damit kann man halt nicht planen. Gerade wenn man 2-3 Karten nebeneinander möchte.
Danach zugeloste Mitglieder 2 Karten bestellen können.
Damit sollte die Hütte eigentlich voll sein.
Es kam aber für alle Spiele eine weitere Mail das Mitglieder weitere Karten kaufen können.
Also in die Warteschlange... Platz 14354.
Über eine Stunde gewartet, wenig Hoffnung gehabt... Warteschlange vorbei... noch mindestens 60% der Karten in der Ostkurve Oberrang zu haben. Dazu noch der ein oder andere Oberrang Gegentribüne Ecke Ostkurve.
Gegen Ferencvaros war ich zugelost und hab meine beiden Karten geholt hätte aber gerne 3 gehabt (man bedenke das man für die Auslosung als Begleitung ein Mitglied angeben muss). Am nächsten Tag freier Mitgliederverkauf und da hätte ich zusätzlich noch 20 Karten nebeneinander haben können.
Suboptimal das ganze. Nachfrage scheint also eher gering zu sein unter den Mitgliedern. Sind halt keine großen Namen.
Ich Wette wenn ein dicker brocken kommt wird die Eintracht bei der Verlosung nicht drauf achten das ich 12x knapp 50 Euro für die "unattraktiven" Gegner ausgegeben habe. Da werden die Karten sicher direkt weg sein und kein weiterer freier mitgliederverkauf stattfinden.
Und die (meist teuren) Karten 2 Tage vorm Spiel sind von der SGE zurückgehalten Pressekarten oder wirklich aus der Ticketbörse aber damit kann man halt nicht planen. Gerade wenn man 2-3 Karten nebeneinander möchte.
Im Parkhaus war ich beim letzten Heimspiel,rein war kein Problem,nur kam man nicht mehr raus.Nach einer Stunde eskalierte es,jemand hat dann die Betreiber telefonisch rund gemacht bis die die Einfahrt öffneten,so kam man dann endlich dort raus.
Alles in allem ist das Ganze wenn man eine längere Anfahrt hat (über 100 km) nicht mehr feierlich.
Alles in allem ist das Ganze wenn man eine längere Anfahrt hat (über 100 km) nicht mehr feierlich.
bernici schrieb:
Im Parkhaus war ich beim letzten Heimspiel,rein war kein Problem,nur kam man nicht mehr raus.Nach einer Stunde eskalierte es,jemand hat dann die Betreiber telefonisch rund gemacht bis die die Einfahrt öffneten,so kam man dann endlich dort raus.
Alles in allem ist das Ganze wenn man eine längere Anfahrt hat (über 100 km) nicht mehr feierlich.
In welchem Parkhaus war das ?
Fassen wir kurz zusammen die Parkplatzsituation ist eine Vollkatastrophe. Ich hab am Samstag mir einen Wolf gesucht und bin gerade so abgehetzt ins Stadion gekommen. So macht das kein Spaß. Klar man könnte Stunden vorher kommen und was macht man dann die ganze Zeit? Volllaufen lassen? Die Stadt und Eintracht Frankfurt muss dringend Abhilfe schaffen. Die Parkhäuser sind keine Lösung, da die Kapazität zu gering ist. Schafft doch endlich mal etwas Außerhalb Platz und bringt die Leute mit Shuttle zum Stadion. Einfache Lösungen sind meist die besten. Warum macht man es so kompliziert?
planscher08 schrieb:
Fassen wir kurz zusammen die Parkplatzsituation ist eine Vollkatastrophe. Ich hab am Samstag mir einen Wolf gesucht und bin gerade so abgehetzt ins Stadion gekommen. So macht das kein Spaß. Klar man könnte Stunden vorher kommen und was macht man dann die ganze Zeit? Volllaufen lassen? Die Stadt und Eintracht Frankfurt muss dringend Abhilfe schaffen. Die Parkhäuser sind keine Lösung, da die Kapazität zu gering ist. Schafft doch endlich mal etwas Außerhalb Platz und bringt die Leute mit Shuttle zum Stadion. Einfache Lösungen sind meist die besten. Warum macht man es so kompliziert?
Wenn denn auch im Parkhaus geparkt werden würde. Heute 20.20 rein Sandhofstraße. Ab 8 Stock bis 16 leer !
Schwierig und wird immer schwieriger.
Diese Information ist inzwischen sehr versteckt bis nicht auffindbar.
Ich habe mal in der E-Mail zu "Stammplatz für Europa" geschaut (Ende August), dort gab es einen Link im Text:
• Die Preise für das Ligaphasen-Package und die möglichen weiteren K.o.-Runden-Heimspiele findest Du hier.
Aber der Link geht nicht mehr.
Keine Ahnung ob dies Zufall ist oder ganz bewusst nicht mehr aufzufinden ist.
Es ist gut möglich, dass die Preisliste für die Europaspiele irgendwo auf der Homepage ist, vielleicht kann jemand anders Dir helfen.
Diese Information ist inzwischen sehr versteckt bis nicht auffindbar.
Ich habe mal in der E-Mail zu "Stammplatz für Europa" geschaut (Ende August), dort gab es einen Link im Text:
• Die Preise für das Ligaphasen-Package und die möglichen weiteren K.o.-Runden-Heimspiele findest Du hier.
Aber der Link geht nicht mehr.
Keine Ahnung ob dies Zufall ist oder ganz bewusst nicht mehr aufzufinden ist.
Es ist gut möglich, dass die Preisliste für die Europaspiele irgendwo auf der Homepage ist, vielleicht kann jemand anders Dir helfen.
Eintracht-Laie schrieb:
Schwierig und wird immer schwieriger.
Diese Information ist inzwischen sehr versteckt bis nicht auffindbar.
Ich habe mal in der E-Mail zu "Stammplatz für Europa" geschaut (Ende August), dort gab es einen Link im Text:
• Die Preise für das Ligaphasen-Package und die möglichen weiteren K.o.-Runden-Heimspiele findest Du hier.
Aber der Link geht nicht mehr.
Keine Ahnung ob dies Zufall ist oder ganz bewusst nicht mehr aufzufinden ist.
Es ist gut möglich, dass die Preisliste für die Europaspiele irgendwo auf der Homepage ist, vielleicht kann jemand anders Dir helfen.
Wenn dieser link nicht geht gibt es scheinbar aktuell keine Preisliste.
Genauso für die Bundesliga Frauen/Männer gibt es keine Übersicht.
Die Eintracht scheint es nicht zu interessieren.
Ich hatte eine E-Mail geschrieben bei den ersten Verkäufen der Bundesliga Tickets.
Leider keine Antwort. !
Ich glaube die wollen es schlicht nicht aktiv und nicht als Übersicht zeigen, was der Spaß kostet.
Heute ist ja wieder eine E-Mail mit der Ankündigung für die Mitgliederverkaufsphase zu den Heimspielen gegen Union, Stuttgart und Heidenheim gekommen. Man kann sich sogar einen Kalendereintrag importieren, damit man das Rennen um die Tickets nur ja nicht verpasst. Was fehlt: Eine Preisliste
Aber da sind wir wieder beim Rennen um die Tickets....die Karten gehen eh weg, (fast) egal zu welchem Preis.
Heute ist ja wieder eine E-Mail mit der Ankündigung für die Mitgliederverkaufsphase zu den Heimspielen gegen Union, Stuttgart und Heidenheim gekommen. Man kann sich sogar einen Kalendereintrag importieren, damit man das Rennen um die Tickets nur ja nicht verpasst. Was fehlt: Eine Preisliste
Aber da sind wir wieder beim Rennen um die Tickets....die Karten gehen eh weg, (fast) egal zu welchem Preis.
So ist es. Da ist ausdrücklich "Heimspiele Männer" genannt.
Anbei Angebotsseite von heute.
https://www.deutschebankpark.de/serviceinfos/anfahrt-und-parken/parkplatz-prebooking/?utm_source=google_organic