
KlausDieter28
6791
#
NurDieSGE2301
Angeblich sollen die Tickets doch mit der Post kommen. Das kann auch noch spannend werden
NurDieSGE2301 schrieb:Woher stammt diese Info denn? Das wäre ja nicht zu fassen, bei nicht mal mehr einer Woche bis zum Spiel.
Angeblich sollen die Tickets doch mit der Post kommen. Das kann auch noch spannend werden
Ich denke die Frage sollte eher sein, ob es wirklich auch in Zukunft sinnvoll ist, mit dem Auto direkt zum Stadion zu fahren.
Wenn man z.B. mit dem Auto in Richtung Frankfurt fährt, weil abends in ländlicheren Gebieten kein ÖPNV mehr fährt: Warum direkt bis zum Stadion fahren? Stress im Stau, Stress einen Parkplatz zu finden, Stress bei der Abreise mit all den tausenden anderen. Es ist um Welten entspannter, sich einfach einen (kostenlosen!) Parkplatz im Stadtgebiet zu suchen und mit S-Bahn oder Tram rauszufahren. Auch da gibt es zwar auch noch großen Raum für Verbesserungen, gerade in der Bereitstellung von Zügen nach dem Spiel, aber verglichen mit Parken direkt am Stadion bin ich immer zügiger wieder auf der Autobahn gewesen, wenn ich irgendwo an der S-Bahn geparkt habe. Und das RMV-Ticket ist ja auch noch kostenfrei inkludiert.
Dass man direkt am Stadion parkt, kann ich eigentlich nur nachvollziehen, wenn man wirklich motorisch eingeschränkt ist und die Wege so kurz wie möglich halten muss.
Wenn man z.B. mit dem Auto in Richtung Frankfurt fährt, weil abends in ländlicheren Gebieten kein ÖPNV mehr fährt: Warum direkt bis zum Stadion fahren? Stress im Stau, Stress einen Parkplatz zu finden, Stress bei der Abreise mit all den tausenden anderen. Es ist um Welten entspannter, sich einfach einen (kostenlosen!) Parkplatz im Stadtgebiet zu suchen und mit S-Bahn oder Tram rauszufahren. Auch da gibt es zwar auch noch großen Raum für Verbesserungen, gerade in der Bereitstellung von Zügen nach dem Spiel, aber verglichen mit Parken direkt am Stadion bin ich immer zügiger wieder auf der Autobahn gewesen, wenn ich irgendwo an der S-Bahn geparkt habe. Und das RMV-Ticket ist ja auch noch kostenfrei inkludiert.
Dass man direkt am Stadion parkt, kann ich eigentlich nur nachvollziehen, wenn man wirklich motorisch eingeschränkt ist und die Wege so kurz wie möglich halten muss.
Ich werde hier mal gucken, welche Lösungen ich mir für die Zukunft suche.
Waldparkplatz hat bei mir einfach den großen Vorteil, dass er die Abfahrt direkt auf die A3 hat. Das spart für mich auf der Rückreise einfach erfahrungsgemäß 1-2 Stunden im Vergleich zu allen Lösungen, wo ich irgendwo außerhalb der Parkplätze parke. Was dann im Fall von Dienstag schon einen Unterschied macht, ob ich nachts gegen 01:40 Uhr oder 02:40 Uhr - 03:40 Uhr zu Hause bin. Daher nehme ich die nervigere Anfahrt zum Waldparkplatz in Kauf.
Tram kenne ich mich nicht aus in Frankfurt. S-Bahn habe ich meine Erfahrungen noch aus Studentenzeit in Marburg, wo es halt da dann oft ewig dauerte, bis man erstmal im Zug war.
Waldparkplatz hat bei mir einfach den großen Vorteil, dass er die Abfahrt direkt auf die A3 hat. Das spart für mich auf der Rückreise einfach erfahrungsgemäß 1-2 Stunden im Vergleich zu allen Lösungen, wo ich irgendwo außerhalb der Parkplätze parke. Was dann im Fall von Dienstag schon einen Unterschied macht, ob ich nachts gegen 01:40 Uhr oder 02:40 Uhr - 03:40 Uhr zu Hause bin. Daher nehme ich die nervigere Anfahrt zum Waldparkplatz in Kauf.
Tram kenne ich mich nicht aus in Frankfurt. S-Bahn habe ich meine Erfahrungen noch aus Studentenzeit in Marburg, wo es halt da dann oft ewig dauerte, bis man erstmal im Zug war.
Schade, dass die Eintracht nicht transparent mitteilt, welche Ticketanzahl sie erhalten hat und wie das Kontingent aufgeteilt wurde (FuFA Tagesflieger/Ultras/EFCs/Einzelbesteller/...). Nicht, dass es weiterhelfen würde, aber interessant wäre es dennoch.
Wir bestellen seit >10 Jahren für wirklich jedes Auswärtsspiel Karten. Wir sind kein EFC, sondern ein privater Freundeskreis. Die Bestellhistorie liegt bei mir. Unser Eintracht-internes Standing scheint ziemlich gut zu sein; wir hatten u.A. eine der kostenlosen Karten für Dauerfahrer für das EL-Finale zugeteilt bekommen. Unsere regelmäßige Bestellmenge liegt bei 4 Karten - Für Neapel habe ich nur eine einzige bestellt. Dennoch haben wir eine Absage erhalten. Da können wirklich nicht viele Karten zur Verfügung gestanden haben.
Wir bestellen seit >10 Jahren für wirklich jedes Auswärtsspiel Karten. Wir sind kein EFC, sondern ein privater Freundeskreis. Die Bestellhistorie liegt bei mir. Unser Eintracht-internes Standing scheint ziemlich gut zu sein; wir hatten u.A. eine der kostenlosen Karten für Dauerfahrer für das EL-Finale zugeteilt bekommen. Unsere regelmäßige Bestellmenge liegt bei 4 Karten - Für Neapel habe ich nur eine einzige bestellt. Dennoch haben wir eine Absage erhalten. Da können wirklich nicht viele Karten zur Verfügung gestanden haben.
Die Tickets werden dann schon als P@H kommen; schließlich wurden auch nicht die üblichen 4 EUR Versandkosten in Rechnung gestellt.
Andererseits kam die Rechnung für das Spiel in Köln auch letzte Woche Dienstag, auch ohne Versandkosten, und da sollen die Karten wohl in dieser Woche postalisch zugestellt werden. Alles etwas seltsam.
Andererseits kam die Rechnung für das Spiel in Köln auch letzte Woche Dienstag, auch ohne Versandkosten, und da sollen die Karten wohl in dieser Woche postalisch zugestellt werden. Alles etwas seltsam.
zoenk schrieb:
Die Tickets werden dann schon als P@H kommen; schließlich wurden auch nicht die üblichen 4 EUR Versandkosten in Rechnung gestellt.
Andererseits kam die Rechnung für das Spiel in Köln auch letzte Woche Dienstag, auch ohne Versandkosten, und da sollen die Karten wohl in dieser Woche postalisch zugestellt werden. Alles etwas seltsam.
Die Karten für Köln kamen heute an. Das sind wirklich print@home-Tickets, die von der Eintracht ausgedruckt und dann per Post verschickt wurden.
Das wird sicherlich an Inkompatibilitäten zwischen dem Eintracht-Ticketportal und dem des jeweiligen Gastvereins liegen. Wahrscheinlich kann man dann auch nicht wie für München die Tickets "zuteilen", sodass nichts übrig bleibt als die gesammelt auszudrucken und zuzustellen. Digitalisierung.
Positiv:
-> KlausDieter 28: Super Kommunikation, schnelle Abwicklung
-> sauterle: Schnelle, spontane Abwicklung am Spieltag
-> KlausDieter 28: Super Kommunikation, schnelle Abwicklung
-> sauterle: Schnelle, spontane Abwicklung am Spieltag
Positiv: Patrick_SGE_im Herzen
Einwandfreie Abwicklung, schnelle Antworten. Tiptop!
Einwandfreie Abwicklung, schnelle Antworten. Tiptop!
Schönesge schrieb:
Bis heute ebenfalls noch nichts. Dann wahrscheinlich kommende Woche.
Ich habe mal bei beim Ticketing angerufen und nachgefragt. Das zuständige Team bei den Bayern ist wohl erst seit heute wieder aus der "Winterpause" (Urlaub) zurück und beginnt dann mit der Bearbeitung. Man könne dann also im Laufe dieser Woche/Anfang nächster Woche mit den Mails aus München rechnen.
KlausDieter28 schrieb:Schönesge schrieb:
Bis heute ebenfalls noch nichts. Dann wahrscheinlich kommende Woche.
Ich habe mal bei beim Ticketing angerufen und nachgefragt. Das zuständige Team bei den Bayern ist wohl erst seit heute wieder aus der "Winterpause" (Urlaub) zurück und beginnt dann mit der Bearbeitung. Man könne dann also im Laufe dieser Woche/Anfang nächster Woche mit den Mails aus München rechnen.
Klasse, danke.
..nein, trotz Zusage habe ich bisher auch noch keine Mail aus München erhalten. Zwischen den Jahren wird dort auch nicht viel passieren. Ich würde nochmal nachfragen, wenn dann auch nach der ersten Januarwoche noch nichts gekommen ist.
Die Preise die in Marseille (gut da Haupttribüne) und jetzt in Lissabon finde ich ja mit gut 50€ total überhöht!
Das der besuche bei PL Teams immer teuer ist - okay, daher führe ich Tottenham nicht auf.
Sind die Tickets in Marseille bzw Lissabon für alle Besucher so teuer oder nur für uns ?
Was kostet da ein Ticket im Ligabetrieb?
Kann jemand mit VPN mal checken was für Portugiesen ein Ticket gegen uns kostet?
Die Bayern wurden ja in Pilsen mit 70€ richtig über den Tisch gezogen.
Das der besuche bei PL Teams immer teuer ist - okay, daher führe ich Tottenham nicht auf.
Sind die Tickets in Marseille bzw Lissabon für alle Besucher so teuer oder nur für uns ?
Was kostet da ein Ticket im Ligabetrieb?
Kann jemand mit VPN mal checken was für Portugiesen ein Ticket gegen uns kostet?
Die Bayern wurden ja in Pilsen mit 70€ richtig über den Tisch gezogen.
Die Preisliste für Mitglieder für das Spiel gegen uns findet sich auch offiziell auf der Sporting-Seite, wenn man bei unserem Spiel auf 'Buy Tickets' geht und dann unten die 'Pricing List' ausklappt. Kann sein, dass die für ihre Mitglieder reduzierte Preise anbieten, aber da sprechen wir von 50€ für die teuerste Kategorie.
CATEGORIA 1: CENTRAL A (A1, A2, A3, A26, A27, A28) 50.00 €
CATEGORIA 2: CENTRAL A (A4, A5, A24, A25) 45.00 €
CATEGORIA 3: CENTRAL B (B1, B32) E LATERAL A (A6, A22, A23, A7) 40.00 €
CATEGORIA 4: CENTRAL B (B2, B3, B4, B5, B28, B29, B30, B31) 35.00 €
CATEGORIA 5: LATERAL B (B6, B8, B24, B25, B26, B27) 30.00 €
CATEGORIA 6: SUPERIOR A 25.00 €
CATEGORIA 7: SUPERIOR B 20.00 €
CATEGORIA 1: CENTRAL A (A1, A2, A3, A26, A27, A28) 50.00 €
CATEGORIA 2: CENTRAL A (A4, A5, A24, A25) 45.00 €
CATEGORIA 3: CENTRAL B (B1, B32) E LATERAL A (A6, A22, A23, A7) 40.00 €
CATEGORIA 4: CENTRAL B (B2, B3, B4, B5, B28, B29, B30, B31) 35.00 €
CATEGORIA 5: LATERAL B (B6, B8, B24, B25, B26, B27) 30.00 €
CATEGORIA 6: SUPERIOR A 25.00 €
CATEGORIA 7: SUPERIOR B 20.00 €
Danke!
Okay wie vermutet…
Okay wie vermutet…
Lustig. Ich hatte mir extra mal eine Kalendererinnerung für heute 10 Uhr eingestellt, weil auf der Seite Bestellannahme für Gladbach heute, 19.09., stand. Stand auch heute um 10.30 noch so dort, der Button war allerdings weiterhin ausgegraut. Mittlerweile wurde es auf den 20.09. aktualisiert.
Auch dass die Infos zu VVK-Starts (wenn sie denn mal auftauchen) immer auf der News-Startseite zu finden sind, aber nicht in der Ticket-News-Kategorie, ist schräg. Die wissen denke ich selbst nicht mehr, an welchen Stellen der Homepage welches System welche Daten hinpropagiert. Solche Effekte im Frontend lassen einen schon ganz gut erahnen, wie das erst im Backend aussehen muss.
Auch dass die Infos zu VVK-Starts (wenn sie denn mal auftauchen) immer auf der News-Startseite zu finden sind, aber nicht in der Ticket-News-Kategorie, ist schräg. Die wissen denke ich selbst nicht mehr, an welchen Stellen der Homepage welches System welche Daten hinpropagiert. Solche Effekte im Frontend lassen einen schon ganz gut erahnen, wie das erst im Backend aussehen muss.
Positiv: wiwilinek
...hat mir eine Auswärts-Karte abgekauft. Prompte Zahlung, freundliche Kommunikation, gerne wieder.
...hat mir eine Auswärts-Karte abgekauft. Prompte Zahlung, freundliche Kommunikation, gerne wieder.
Arya schrieb:So dilettantisch, wie die 'Ordner' einem das ums Handgelenk legen, muss man das Bändchen ja teilweise selbst noch etwas festziehen, damit man es nicht bis zum Block verliert...
Hat ja wieder hervorragend geklappt mit den Bändchen.😂
Gestern war es wieder extremst voll. Ich würde mich wundern, wenn das Ordnungsamt das Bändchen-Experiment nicht bald für gescheitert erklärt.
Gegen Leipzig hatte ich das Gefühl, dass am Eingang zum 40er weder Karte noch Bändchen kontrolliert wurden. Gegen Köln hingegen wurde relativ genau kontrolliert.
Jetzt gibt es auch eine Info des RMV, scheint diesmal nur ein paar zusätzliche S-Bahnen zu geben. Besser als nichts.
https://www.rmv.de/c/fileadmin/documents/PDFs/_RMV_DE/Freizeit/Veranstaltungstipps/220907_SBahnen_Eintracht_Lissabon.pdf
https://www.rmv.de/c/fileadmin/documents/PDFs/_RMV_DE/Freizeit/Veranstaltungstipps/220907_SBahnen_Eintracht_Lissabon.pdf
Ich recycle den Thread mal für eine ÖPNV-Frage fürs CL-Spiel morgen:
Ich finde dazu bisher keinen Sonderfahrplan bei DB Regio oder RMV. Normalerweise gibt es ja aus Marburg und Fulda Sonderzüge, zusätzliche S-Bahnen und auch die REs mit Zusatzhalt am Sportfeld - Habe da bisher überhaupt nichts gefunden und im Suchsystem des RMV sind auch nur die normalen Züge wie an jedem anderen Mittwochabend eingepflegt. Hat da irgendjemand einen Link zur Hand oder ist morgen das Chaos vorprogrammiert?
Ich finde dazu bisher keinen Sonderfahrplan bei DB Regio oder RMV. Normalerweise gibt es ja aus Marburg und Fulda Sonderzüge, zusätzliche S-Bahnen und auch die REs mit Zusatzhalt am Sportfeld - Habe da bisher überhaupt nichts gefunden und im Suchsystem des RMV sind auch nur die normalen Züge wie an jedem anderen Mittwochabend eingepflegt. Hat da irgendjemand einen Link zur Hand oder ist morgen das Chaos vorprogrammiert?
Es gibt diesmal anscheinend keine.
https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/fanecke/angebot
https://www.bahn.de/service/individuelle-reise/fanecke/angebot
KlausDieter28 schrieb:
Hat da irgendjemand einen Link zur Hand oder ist morgen das Chaos vorprogrammiert?
Ich denke, ob der frühen Anstoßzeit wird das Chaos eher auf den Straßen herrschen.
Es kommt die Zeit, da kennt man Ultras wieder nur noch als Damenbinden
Mir erschließt sich nicht, inwiefern ein solcher Beitrag zielführender ist als die aus meiner Sicht wirklich interessanten Beiträge von Max.
Hallo zusammen,
Ich plane am Sonntag seit längerem mal wieder mit dem ÖPNV vom Hbf Richtung Stadion zu fahren.
Ich bin die letzten 2,5 Jahre immer mit dem Auto gekommen, da es teilweise komplett überfüllt in den S-Bahn von und zum Stadion war.
Wie ist denn momentan die Situation? Oder gibt es einen Tipp etwas entspannter hin und vor allem weg zu kommen. (Auf dem Heimweg habe ich etwas Zeitdruck wegen Anschlusszug vom Hbf)
Viele Grüße
Ich plane am Sonntag seit längerem mal wieder mit dem ÖPNV vom Hbf Richtung Stadion zu fahren.
Ich bin die letzten 2,5 Jahre immer mit dem Auto gekommen, da es teilweise komplett überfüllt in den S-Bahn von und zum Stadion war.
Wie ist denn momentan die Situation? Oder gibt es einen Tipp etwas entspannter hin und vor allem weg zu kommen. (Auf dem Heimweg habe ich etwas Zeitdruck wegen Anschlusszug vom Hbf)
Viele Grüße
arnoapp schrieb:Auf dem Hinweg eignen sich z.B. Züge, die außerplanmäßig am Stadion halten. DB Regio veröffentlicht die z.B. hier: https://regional.bahn.de/regionen/hessen/fahrplan/sonderzuege-events/eintrachtspiele-sonderzuege
Hallo zusammen,
Ich plane am Sonntag seit längerem mal wieder mit dem ÖPNV vom Hbf Richtung Stadion zu fahren.
Ich bin die letzten 2,5 Jahre immer mit dem Auto gekommen, da es teilweise komplett überfüllt in den S-Bahn von und zum Stadion war.
Wie ist denn momentan die Situation? Oder gibt es einen Tipp etwas entspannter hin und vor allem weg zu kommen. (Auf dem Heimweg habe ich etwas Zeitdruck wegen Anschlusszug vom Hbf)
Viele Grüße
Alternativ kann ich bei S-Bahnen, die am HBf im Tunnel unten abfahren, nur dazu raten sich durch die Leute durchzukämpfen und den Bahnsteig bis ganz nach vorn zu laufen. Da ist eigentlich immer Luft, während sich die Leute hinten und in der Mitte schon längst stapeln.
Wenn du auf dem Rückweg Zeitdruck hast, bleibt eigentlich nur die S-Bahn. Auch hier der Tipp, umgekehrt zum HBf - Die hintere Unterführung nutzen und auf dem Bahnsteig ganz nach hinten gehen. Da ist dann wieder Platz.
Ich verwalte die 2 DKs von mir und meinem Bruder und konnte die CL-Pakete vorhin auch ohne Probleme buchen.
Jetzt kam eben per Mail eine Rechung über 0€, auf der aber nur einmal der "Stammplatz für Europa" (Menge: 1) aufgeführt wird.
Hat dass sonst noch jemand? Nicht, dass am Ende einer von uns beiden keine Karten hat
Jetzt kam eben per Mail eine Rechung über 0€, auf der aber nur einmal der "Stammplatz für Europa" (Menge: 1) aufgeführt wird.
Hat dass sonst noch jemand? Nicht, dass am Ende einer von uns beiden keine Karten hat
Adlertreu4ever schrieb:Selbe Rechnung erhalten. 2 DK auf dem Abo, für beide das Paket reserviert, in der Reservierungsbestätigung auch korrekt aufgelistet (2 Zeilen mit jeweils 1x "Dein Stammplatz für Europa". Jetzt in dieser Rechnung über 0€ nur eine Zeile, 1x "Dein Stammplatz für Europa". Ich habs aufgegeben, mich bei Eintrachttech über irgendwas zu wundern. Die bekommen es einfach nicht auf die Kette.
Ich verwalte die 2 DKs von mir und meinem Bruder und konnte die CL-Pakete vorhin auch ohne Probleme buchen.
Jetzt kam eben per Mail eine Rechung über 0€, auf der aber nur einmal der "Stammplatz für Europa" (Menge: 1) aufgeführt wird.
Hat dass sonst noch jemand? Nicht, dass am Ende einer von uns beiden keine Karten hat
Guude Leute,
weis zufällig jemand, wann die Eintracht immer so ihre Mails bezüglich Zu/Absagen für die Auswärtsspiele verschickt?
Wir hatten uns für Tickets gegen Bremen beworben und noch keine Rückmeldung erhalten. Da das Spiel ja nun in zwei Wochen ansteht, würden wir gern wissen, ob wir nervös werden müssen und uns anderweitig nach Karten umschauen müssen.
Danke schonmal im Voraus
weis zufällig jemand, wann die Eintracht immer so ihre Mails bezüglich Zu/Absagen für die Auswärtsspiele verschickt?
Wir hatten uns für Tickets gegen Bremen beworben und noch keine Rückmeldung erhalten. Da das Spiel ja nun in zwei Wochen ansteht, würden wir gern wissen, ob wir nervös werden müssen und uns anderweitig nach Karten umschauen müssen.
Danke schonmal im Voraus
Maxito schrieb:Mir ist noch nichts von Zu- und Absagen bekannt. Generell solltet ihr euch aber bei dem Spieltermin und der Menge an Karten im Bremer Gästeblock keine Sorgen machen müssen. Da dürfte jeder, der bestellt hat, eine bekommen und im Zweifel werden hier sicher auch noch einige im Forum weiterverkauft werden.
Guude Leute,
weis zufällig jemand, wann die Eintracht immer so ihre Mails bezüglich Zu/Absagen für die Auswärtsspiele verschickt?
Wir hatten uns für Tickets gegen Bremen beworben und noch keine Rückmeldung erhalten. Da das Spiel ja nun in zwei Wochen ansteht, würden wir gern wissen, ob wir nervös werden müssen und uns anderweitig nach Karten umschauen müssen.
Danke schonmal im Voraus
KlausDieter28 schrieb:SamuelMumm schrieb:Ein bisschen Polemik muss schon sein in einem öffentlichen Forum. Nein, mal ehrlich, vielleicht hab ich das etwas übertrieben ausgedrückt. Ich weiß nicht, ob die Moderation auch etwas aufgeräumt hat, aber im Spieltagsthread und der Nachbetrachtung hatte ich schon den Eindruck, dass das Thema überzeichnet wird. Ich erinnere mich an die Zeit des Abstieges/Aufstieges. Da hatte ich wirklich den Eindruck, dass schwerste Risse durchs das Publikum gehen. Das war eine andere Eskalationsstufe, die ich aktuell nicht sehe. Vielleicht überdeckt der Erfolgt aber auch einiges.KlausDieter28 schrieb:Der Beitrag war bis dahin sehr sachlich und vernünftig. Warum dann am Ende mit so einem polemischen Unfug alles zunichte machen?
den Untergang des Abendlandes gesehen haben, der hier teilweise aus den Reaktionen herauszulesen ist
Chris-P schrieb:Ich hatte nicht das Gefühl, dass allzu große Ablehnung (zumindest im Stehplatzbereich) erkennbar ist. Kann aber auch gut sein, dass mich mein persönlicher Eindruck da täuscht.
Ich stehe selbst im Steher Block 38. Was willst Du in dem Moment kundtun, wenn die Rauchtöpfe gezündet werden? Ich behaupte Mal, dass die Mehrheit die verbotenen Aktionen der Ultras stillschweigend ablehnen. Der ganze Ärger entlädt sich dann halt hier.
SamuelMumm schrieb:Das halte ich wirklich für einen Fehlschluss. Da stehen dieselben Gruppen hinter. Glaubst du, dass die ein Interesse haben, einen Teil "ihrer Freiheiten" abzugeben und in ihrer Lesart "nur noch den angepassten Jubelperser zu spielen"?
Manche bilden sich eben ein, das Choreo und Zündelei per se zusammengehören, was natürlich völliger Unfug ist.
Für die Aktion in der Pause gibt es erst recht keine anständige Argumentation.
Man kann auch jubeln, ohne Perser zu sein.....sowas wie "normales" Verhalten, das niemanden stört und beeinträchtigt, schein es heute nicht mehr zu geben....es gibt nur noch extreme Positionen....ich ziehe jedenfalls die Grenze dann, wenn der Verein darunter leidet, weil er die Konsequenzen zu tragen hat und das ist weder zu entschuldigen, zu relativieren noch sonstwie zu dulden.....
cm47 schrieb:Ich schrieb deshalb absichtlich von "in ihrer Lesart". Die Argumentation dort ist doch, dass nicht die Gruppe dem Verein schadet, sondern der Verband der Böse ist, indem er eine in ihren Augen nicht strafwürdige Aktion, die schon viele Jahrzehnte im Stadion vorkommt (Pyrotechnik) über sein eigenes Regelwerk für illegal erklärt, sich dann auch noch selbst als Richter einsetzt und Urteile fällt, um sich an den Bußgeldern zu bereichern und Vereine dazu zu drängen, die kritischen Fans aus dem Stadion zu verbannen. Und durch den stetigen Regelverstoß zeigst du dem DFB immer wieder, dass du dich nicht seinen Regeln unterwirfst, nach wie vor da bist und eine andere Meinung zu dem Thema vertrittst.Das halte ich wirklich für einen Fehlschluss. Da stehen dieselben Gruppen hinter. Glaubst du, dass die ein Interesse haben, einen Teil "ihrer Freiheiten" abzugeben und in ihrer Lesart "nur noch den angepassten Jubelperser zu spielen"?Man kann auch jubeln, ohne Perser zu sein.....sowas wie "normales" Verhalten, das niemanden stört und beeinträchtigt, schein es heute nicht mehr zu geben....es gibt nur noch extreme Positionen....ich ziehe jedenfalls die Grenze dann, wenn der Verein darunter leidet, weil er die Konsequenzen zu tragen hat und das ist weder zu entschuldigen, zu relativieren noch sonstwie zu dulden.....
Nicht meine Meinung (!), sondern einfach die Argumentationskette. Und die ist auch gar nicht so unplausibel, wenn du die Ausgangsannahme glaubst.
Interessant. Da könnte man dafür sorgen, dass das Personal ganz schnell ausgewechselt wird und den Kollegen entsprechend Konsequenzen drohen, je nach Lage der Regeln.
SamuelMumm schrieb:Ich hatte nicht den Eindruck, dass das Personal, welches für die Bändchenverteilung eingesetzt wurde, jemals vorher als Ordner eingesetzt wurde. Die Kollegin, die meine DK gescannt hat, hatte mir das Bändchen schon umgehängt, als ihr einfiel, dass sie ja auch auf dem Scanner nachschauen muss, ob die Karte wirklich gültig ist. Und übers Handgelenk wäre das Teil auch ohne Probleme gegangen, so gut wurde es zusammengezogen. Gefühlt war es auch kein Stück luftiger als sonst im Unterrang - Wenn man die Anzahl an Personen ohne Bändchen am Handgelenk gesehen hat, wundert man sich auch nicht über diesen Umstand.
Interessant. Da könnte man dafür sorgen, dass das Personal ganz schnell ausgewechselt wird und den Kollegen entsprechend Konsequenzen drohen, je nach Lage der Regeln.
Das Experiment mit den Bändchen kann sicherlich in diesem Setup als gescheitert bezeichnet werden. Die Frage ist, ob sich die Eintracht damit zumindest erst einmal "Ruhe vor dem Ordnungsamt" erkaufen konnte, indem sie zeigt, dass sie immerhin aktiv an einer Lösung arbeitet. Da fähiges Personal auch in Zukunft wohl eher kaum aufzutreiben sein wird, lässt sich das ganze Thema endgültig nur mit Umbauten (~ Drehkreuze) lösen. Mal sehen, wann es soweit sein wird.
KlausDieter28 schrieb:
Das Forum ist aber in der Beziehung auch immer eine eigene Blase. Ich hatte am Freitag im Stadion nicht das Gefühl, dass die Menschen um mich herum den Untergang des Abendlandes gesehen haben, der hier teilweise aus den Reaktionen herauszulesen ist.
Ich stehe selbst im Steher Block 38. Was willst Du in dem Moment kundtun, wenn die Rauchtöpfe gezündet werden? Ich behaupte Mal, dass die Mehrheit die verbotenen Aktionen der Ultras stillschweigend ablehnen. Der ganze Ärger entlädt sich dann halt hier.
Ich wünsche mir jetzt nur, dass die Verantwortlichen hier jetzt endlich gegen Vorgehen und Massnahmen ergreifen. Alleine unserer Gesundheit wegen. Mein Hals kratzt jetzt noch...
SamuelMumm schrieb:Ein bisschen Polemik muss schon sein in einem öffentlichen Forum. Nein, mal ehrlich, vielleicht hab ich das etwas übertrieben ausgedrückt. Ich weiß nicht, ob die Moderation auch etwas aufgeräumt hat, aber im Spieltagsthread und der Nachbetrachtung hatte ich schon den Eindruck, dass das Thema überzeichnet wird. Ich erinnere mich an die Zeit des Abstieges/Aufstieges. Da hatte ich wirklich den Eindruck, dass schwerste Risse durchs das Publikum gehen. Das war eine andere Eskalationsstufe, die ich aktuell nicht sehe. Vielleicht überdeckt der Erfolgt aber auch einiges.KlausDieter28 schrieb:Der Beitrag war bis dahin sehr sachlich und vernünftig. Warum dann am Ende mit so einem polemischen Unfug alles zunichte machen?
den Untergang des Abendlandes gesehen haben, der hier teilweise aus den Reaktionen herauszulesen ist
Chris-P schrieb:Ich hatte nicht das Gefühl, dass allzu große Ablehnung (zumindest im Stehplatzbereich) erkennbar ist. Kann aber auch gut sein, dass mich mein persönlicher Eindruck da täuscht.
Ich stehe selbst im Steher Block 38. Was willst Du in dem Moment kundtun, wenn die Rauchtöpfe gezündet werden? Ich behaupte Mal, dass die Mehrheit die verbotenen Aktionen der Ultras stillschweigend ablehnen. Der ganze Ärger entlädt sich dann halt hier.
SamuelMumm schrieb:Das halte ich wirklich für einen Fehlschluss. Da stehen dieselben Gruppen hinter. Glaubst du, dass die ein Interesse haben, einen Teil "ihrer Freiheiten" abzugeben und in ihrer Lesart "nur noch den angepassten Jubelperser zu spielen"?
Manche bilden sich eben ein, das Choreo und Zündelei per se zusammengehören, was natürlich völliger Unfug ist.
Für die Aktion in der Pause gibt es erst recht keine anständige Argumentation.
KlausDieter28 schrieb:SamuelMumm schrieb:Ein bisschen Polemik muss schon sein in einem öffentlichen Forum. Nein, mal ehrlich, vielleicht hab ich das etwas übertrieben ausgedrückt. Ich weiß nicht, ob die Moderation auch etwas aufgeräumt hat, aber im Spieltagsthread und der Nachbetrachtung hatte ich schon den Eindruck, dass das Thema überzeichnet wird. Ich erinnere mich an die Zeit des Abstieges/Aufstieges. Da hatte ich wirklich den Eindruck, dass schwerste Risse durchs das Publikum gehen. Das war eine andere Eskalationsstufe, die ich aktuell nicht sehe. Vielleicht überdeckt der Erfolgt aber auch einiges.KlausDieter28 schrieb:Der Beitrag war bis dahin sehr sachlich und vernünftig. Warum dann am Ende mit so einem polemischen Unfug alles zunichte machen?
den Untergang des Abendlandes gesehen haben, der hier teilweise aus den Reaktionen herauszulesen ist
Chris-P schrieb:Ich hatte nicht das Gefühl, dass allzu große Ablehnung (zumindest im Stehplatzbereich) erkennbar ist. Kann aber auch gut sein, dass mich mein persönlicher Eindruck da täuscht.
Ich stehe selbst im Steher Block 38. Was willst Du in dem Moment kundtun, wenn die Rauchtöpfe gezündet werden? Ich behaupte Mal, dass die Mehrheit die verbotenen Aktionen der Ultras stillschweigend ablehnen. Der ganze Ärger entlädt sich dann halt hier.
SamuelMumm schrieb:Das halte ich wirklich für einen Fehlschluss. Da stehen dieselben Gruppen hinter. Glaubst du, dass die ein Interesse haben, einen Teil "ihrer Freiheiten" abzugeben und in ihrer Lesart "nur noch den angepassten Jubelperser zu spielen"?
Manche bilden sich eben ein, das Choreo und Zündelei per se zusammengehören, was natürlich völliger Unfug ist.
Für die Aktion in der Pause gibt es erst recht keine anständige Argumentation.
Man kann auch jubeln, ohne Perser zu sein.....sowas wie "normales" Verhalten, das niemanden stört und beeinträchtigt, schein es heute nicht mehr zu geben....es gibt nur noch extreme Positionen....ich ziehe jedenfalls die Grenze dann, wenn der Verein darunter leidet, weil er die Konsequenzen zu tragen hat und das ist weder zu entschuldigen, zu relativieren noch sonstwie zu dulden.....
KlausDieter28 schrieb:Ich habe nichts dazu geschrieben welche Gruppen dahinter stecken könnten.
Das halte ich wirklich für einen Fehlschluss. Da stehen dieselben Gruppen hinter. Glaubst du, dass die ein Interesse haben, einen Teil "ihrer Freiheiten" abzugeben und in ihrer Lesart "nur noch den angepassten Jubelperser zu spielen"?
Ich habe lediglich Pyomanie und den Angriff auf die Ordner differenziert, da nicht unbedingt alle, die ersteres als festen Bestandteil des Supports ansehen, auch Angriffe gegen Ordner gutheißen.
Dass die Figuren nicht von ihrer "Linie" abweichen werden, ist völlig klar. Sie haben ja nichts zu befürchten.