
kleversgler
1075
Jaysi schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/547791/artikel_Caio-vor-Wechsel-nach-Moskau.html
"immerhin noch eine Millionen-Ablöse einstreichen"
Weiter sag ich dazu nix...
kapierste das nicht?????????? mein gott....
Shlomo schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Die Mentalität von Funkel passte damals überhaupt nicht zu der Verpflichtung. Damals wurde das versiebt.
Und Funkel ist letztendlich auch über die Person Caio gestolpert. Unter Skibbe wäre der Aufbau von Caio zur Leitfigur vielleicht anders verlaufen, immerhin hat er da Erfahrung aus LEV.
Funkels Mentalität, soso. Skibbe hat es hier in anderthalb Jahren übrigens auch nicht geschafft, "Caio zur Leitfigur aufzubauen". Wieso hat das nicht geklappt, obwohl er doch seine LEV-Erfahrung hatte? Oder war das eventuell gar nicht mehr möglich, weil die Causa Caio eh schon versiebt war? Dann könnte Caio jetzt im Prinzip seine Karriere auch beenden oder zurück nach Brasilien gehen. Oder liegt es vielleicht weder an Skibbe, noch an Funkel?
Unter Skibbe hat er sich aufjedenfall verbessert, aber leider viel zu spät. Die Zeit unter Funkel war einfach verschenkte zeit, denn da hat ja gar nix gepasst. Natürlich ist der spieler caio auch selber schuld, aber nicht allein.
Jaysi schrieb:
Das sagt der Kicker "Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen könnte für Caio, dessen Vertrag im Sommer endet, immerhin noch eine Millionen-Ablöse einstreichen"
Also nur noch 1 Mio...
P.S. bevor das ganze Caio theater vorbei ist wollte ich auch nochmal was zu CAIO schreiben (hatte ich sonst immer versäumt )
wo steht da, dass es nur eine millionen sind???? du hättest lieber gar nix schreiben sollen...
LaAguila1985 schrieb:
das kann ganz schön kalt sein 90 Min auf der Bank bei -20 Grad
deine kommentare sind weder lustig noch nötig...
Froschinho schrieb:
...stimmt, das würde passen.
Für 3 Millionen Euro würde ich Caio mit der Schubkarre nach Moskau fahren an Bruchhagens Stelle.
ich würde abgesehen von jung,schwegler, gekas auch jeden anderen für 3 mio mit der schubkarre wegfahren....nicht alle aufeinmal, aber nach und nach.
SGE_Werner schrieb:kleversgler schrieb:
ich glaube du hängst dich zu sehr an den noten auf....
Möglich. Aber bisher hat mir hier keiner sagen können, wo Caio den Unterschied zur "Mittelklasse" von Köhler und Meier gemacht hat. 3 Jahre lang.
das problem ist, meier und köhler sind fertige Spieler. Diese werden sich nicht weiterentwickeln, da bin ich mir, dank dieser saison, sicher. caio hingegen ist noch lange nicht fertig, ob er jemals fertig sein wird weiss man natürlich nicht, aber er könnte, wenn er dann 28 ist wie meier deutlich besser spielen.
sgevolker schrieb:ThSt14 schrieb:sgevolker schrieb:ThSt14 schrieb:
Kein einziger Verein der Top 8 der Bundesliga würde einen müden Cent für einen Köhler oder Meier bezahlen.
Ach, aber für Caio standen die interessenten schlange?
In der Bundesliga weiß ich das nicht. Kann mir aber gut vorstellen das der für einige interessant war.
Und die Gegenfrage hinterher. Glaubst du wirklich das Köhler oder Meier ein Angebot von Dynamo Moskau bekommen würde?
Warte ich muss ganz kurz mal laut lachen
Glaubst Du wirklich die würden in eine zweitklassige Liga wechseln wollen? Ich bewzeifel, dass Dynamo Moskau die sportliche Klasse für die Top 8 der Bundesliga hat. So toll ist der Wechsel nun auch nicht (vom finanziellen vielleicht abgesehen).
Die kommen aber eher in die EL als wir... ich würde die eintracht auf gar keinen fall über moskau einordnen, eher auf augenhöhe.
SGE_Werner schrieb:ThSt14 schrieb:
So ein Spieler ist nun mal nicht mehr als Mittelklasse in der Bundesliga
Köhler war in den letzten 2 Jahren laut den Noten des Forums und aller Medien besser als Caio. Warum sollte Caio also den Unterschied zur Mittelklasse machen?
Wenn ich permanent mittelmäßig spiele und ein anderer Spieler in einem Spiel gut und im nächsten schlecht, kommt letztlich fast die selbe Leistung unterm Schnitt heraus.
ich glaube du hängst dich zu sehr an den noten auf....
Naja ich weiss nicht was ich davon halten soll. Gerade zu diesem Zeitpunkt sehe ich den transfer eher skeptisch entgegen. Auch nach den 2 Spielen gegen hsv h96 hatte ich wieder hoffnung, aber für 3-5 millionen muss man ja fast schon ja sagen. Ich bin gespannt was aus unserer offensive wird mit meier,altintop,ochs,gekas, denn caio war mindestens ein guter einwechselspieler, wenn nicht sogar der beste 10er von uns., was nicht heissen soll, dass er gut war, sondern die anderen einfach noch schlechter. Ich hätte lieber erstmal Heller verkauft und wenn caio es bis zur sommerpause nicht geschafft hätte ihn dann verkauft. Ist riskant, aber wirtschaftlich sicher perfekt für uns!
Adler_2009 schrieb:
Ich denk für die beiden und für Eintracht das beste in dieser Sutuation. Wünsche beiden viel Erfolg.
Jetzt ist vielleicht mehr Geld da für einen "Kracher".
kweuke würd mir spontan einfallen.
man muss ganz klar sagen....endlich! trotzdem viel glück.
SemperFi schrieb:kleversgler schrieb:SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:mosh82 schrieb:
Wieviele echte Chancen hatten wir? Und welche wurden durch Caio initiiiert oder abgeschlossen? KEINE!
Die beste Chance des Spiels, kurz vor Schluss durch Heller.
Aber das willst du einfach nicht sehen, sieh es doch mal ein.
Sorry, aber wir hatten nicht eine wirklich echte Chance in Hamburg.
Ein kurzes "oooh" oder "aaaaah" reicht da nicht.
Aktuell haben wir keinen Spieler, den ich als OM sehen will.
Wir haben keinen Spielgestalter im OM.
Nur weil man mal kurz das Stempelkissen ableckt, heißt das nicht, daß man einem Spiel den Stempel aufgedrückt hat.
Deswegen Köhler links und Rode/Schwegler DM.
Dazu Ama in den Sturm, fertig.
Caio und Meier dürfen auf absehbare Zeit keinen Platz mehr in der ersten Elf haben oder jede Diskussion nach oben ist lächerlich.
Beide haben gewisse Defizite, die sie wohl nicht mehr in den griff bekommen, aber beide haben Talente, die sie als gute Option für besondere Momente prädestiniert.
Entweder wir hören also auf die paar Brotkrumen als Zeichen außergewöhnlicher Eignung zu interpretieren oder wir freunden uns endgültig mit mittelmäßigkeit an.
Mit welcher Leistung hat Ama den Platz in der Startelf verdient??? Er ist die absolute enttäuschung der Saison!
Wir haben 3 Stürmer, Gekas, Ama, Fenin.
Macht bei einem 4-4-2 also 2 aus 3.
Verdient ist da gar nichts, sondern taktisch kalkuliert.
naja man kann natürlich,mitten in der saison, die ganze taktik der vorbereitungen und hinrunde übern haufen werfen und eine neue zurecht schrauben...ob es dann besser liefe weiss man nicht, aber wenn, dann bitte fenin neben gekas!
SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:mosh82 schrieb:
Wieviele echte Chancen hatten wir? Und welche wurden durch Caio initiiiert oder abgeschlossen? KEINE!
Die beste Chance des Spiels, kurz vor Schluss durch Heller.
Aber das willst du einfach nicht sehen, sieh es doch mal ein.
Sorry, aber wir hatten nicht eine wirklich echte Chance in Hamburg.
Ein kurzes "oooh" oder "aaaaah" reicht da nicht.
Aktuell haben wir keinen Spieler, den ich als OM sehen will.
Wir haben keinen Spielgestalter im OM.
Nur weil man mal kurz das Stempelkissen ableckt, heißt das nicht, daß man einem Spiel den Stempel aufgedrückt hat.
Deswegen Köhler links und Rode/Schwegler DM.
Dazu Ama in den Sturm, fertig.
Caio und Meier dürfen auf absehbare Zeit keinen Platz mehr in der ersten Elf haben oder jede Diskussion nach oben ist lächerlich.
Beide haben gewisse Defizite, die sie wohl nicht mehr in den griff bekommen, aber beide haben Talente, die sie als gute Option für besondere Momente prädestiniert.
Entweder wir hören also auf die paar Brotkrumen als Zeichen außergewöhnlicher Eignung zu interpretieren oder wir freunden uns endgültig mit mittelmäßigkeit an.
Mit welcher Leistung hat Ama den Platz in der Startelf verdient??? Er ist die absolute enttäuschung der Saison!
mosh82 schrieb:CaioMania schrieb:
also ich finds echt merkwürdig, dass du caios leistung in hamburg nur mit okay bezeichnest.
was ich gesehen habe, war doch, dass er maßgeblich daran beteiligt war, dass wir nochmal einige wütende angriffe starten konnten. dass sie zu nix geführt haben ist eine andere geschichte. ich finde er hat da seinen job als spielmacher ziemlich gut gemacht, was das verteilen von bällen angeht, das spiel schnell machen etc.
dass er in der einen szene in die gegenspieler gerannt ist, anstatt abzuspielen ist traurig und auch ich habe vorm bildschirm laut geschimpft, aber das ist mir lieber, als wenn ich da einen stehen habe, der sich überhaupt nicht erst traut ma loszulaufen und lieber den ball hintenrum spielt.
außerdem ist es falsch wenn du sagst, caio hätte noch nie ein spiel entschieden.
denn da fällt mir z.B. das spiel gegen leverkusen ein.
wenn der mit seinem tor (dass es ein geiles war, lasse ich hier mal dezent weg ,-) ) nicht das 2:2 macht, dann gewinnen wir auch nie mehr im leben 3:2.
das was ich letztlich sagen will ist: wir brauchen mehr mut. wenn caio von anfang an spielt, werden wir nicht plötzlich mehr gegentore fangen.
in der momentanen form von meier und auch den übrigen offensiv-akteuren finde ich, dass caio einfach von anfang an spielen muss.
Ich habe NIE gesagt, er hätte nie ein Spiel entschieden.
Ich erkläre es nochmal:
Ich FRAGE, wann das letzte Spiel war, was er entschieden hat???
Daran würde sich die Frage anschließen, wie häufig er demzufolge also Spiele entscheidet???
Und daran schließt sich die Frage an, ob dies als "häufig" bezeichnet werden kann und ob diese "Häufigkeit" eine Rechtfertigung für die immer wieder aufgeführte Argumentation "er KANN ein Spiel entscheiden" sein kann? Rechtfertigt diese "Häufigkeit seine Aufstellung???
Ich kann diese Argumentationsweise, er könne ein Spiel entscheiden, einfach nicht gelten lassen. KÖNNEN tut er vieles. Aber tut er es auch? Und KÖNNEN das nicht auch Andere? Tsoumou hat auch ein Spiel entscheiden KÖNNEN, sogar gegen die Bayern...
Wie hier schon von jemand Anderem gesagt wurde - es ist eine Kosten/Nutzen-Frage.
Wie gesagt, Caio war okay. Mehr sicher nicht. Wenn man die Position Caios im zentralen Mittelfeld als wichtigste Schaltzentrale einer Fussball-Offensive betrachtet und gleichzeitig sieht, was in Hamburg offensiv zusammenkam, dann kann man KEINEN offensiven mit einem besseren Prädikat als OKAY bewerten.
Es ging nämlich so gut wie gar nichts in Hamburg. Wieviele echte Chancen hatten wir? Und welche wurden durch Caio initiiiert oder abgeschlossen? KEINE! Er war sicher nicht mehr als okay. Das lag aber in Hamburg sicher nicht nur an ihm. Das Kollektiv war offensiv schwach.
Dennoch bleibt die Frage: Wann entscheidet er denn Spiele, wenn er es doch KANN?
gegen pauli hat er z.B das spiel entschieden
Kadaj schrieb:s-saibot schrieb:mickmuck schrieb:
spieler wie clark oder franz sind genauso wichtig, wie schwegler. bei einer doppelsechs ist die ideale besetzung, ein "kämpfer" und ein "techniker".
am besten ist wenn der spieler kämpfer und techniker vereint. wie schweinsteiger beispielsweise.
ich würde da zwar eher vidal als paradbeispiel sehen, aber seis drum.
generell hast du recht, aber solche spieler gibts eher selten und die, die dazu auch noch eine gewisse klasse haben könnten wir uns eh nicht leisten. und ob auf der doppelsechs die ideale besetzung ein kämpfer und ein techniker sein muss, weiß ich auch nicht... dafür musst du dich als sechser heute einfach zu sehr am offensivsspiel mit beteiligen. ich hab da lieber zwei schwegler auf der position als einen schwegler und einen jarolim... vom spielstil her betrachtet.
allgemein halt ich es für fraglich ob man zwingend solche reinen kampfschweine im team braucht... nimm die dortmunder, die haben auch keine kampfsau im team...
großkreutz
Basaltkopp schrieb:
Caios Ecken waren auch selten gut, auch wenn er nicht allzuviele Chancen bekommen hat.
caios ecken waren scheisse...man kann doch bei keinem schuss die flugbahn irgendwie erahnen...freistöße bis 30 m soller schießen mehr nicht.
Programmierer schrieb:Kadaj schrieb:Programmierer schrieb:Kadaj schrieb:
zwei tolle Pässe, bei denen Rost allerdings schneller war als unsere Spieler.
Wenn die so toll gewesen wären, hätten sie unsere Spieler und nicht der gegnerische Torwart erreicht.
Wenn sie beide einen Tick schneller gewesen wären, hätten sie sie auch erreicht.
Ich habe nur den Satz interpretiert. Ohne die Pässe tatsächlich in Erinnerung zu haben.
IMHO erreicht ein toller Pass immer den Mitspieler. Ansonsten ist es kein toller Pass.
Ich weiß, schlichte Denkweise. Aber so ist Fußball.
nein, deine denkweise ist falsch.
Programmierer schrieb:Kadaj schrieb:
zwei tolle Pässe, bei denen Rost allerdings schneller war als unsere Spieler.
Wenn die so toll gewesen wären, hätten sie unsere Spieler und nicht der gegnerische Torwart erreicht.
der erste tolle pass ist angekommen, bei heller, der dann in die mitte flankte und diese dann knapp zur ecke geklärt wurde. beim zweiten pass war gekas einfach zu langsam, weil er zu langsam war..er war wohl selbst überrascht, solche pässe hat er schließlich noch nicht oft bekommen im eintrachtdress.
man sieht doch ganz eindeutig, dass nikolov nicht nach vorne läuft, sondern zur seite.. wieso auch immer.. torwartfehler!
naja von einem, der das dschungelcamp verfolgt sind solche kommentare standard..denk ich mal.