
kleversgler
1075
manu666 schrieb:kleversgler schrieb:manu666 schrieb:kleversgler schrieb:manu666 schrieb:Mik schrieb:Aceton-Adler schrieb:Mik schrieb:
Ich werfe mal so kommentarlos Amas Rücktritt aus der Nationalelf in die Runde, wer parellel findet, darf sie behalten:
Quelle:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-amanatidis-mehr-griechenland-872326.html
"...So hat der Stürmer überraschend seinen Rücktritt aus der griechischen Nationalmannschaft erklärt. Denn dort gehe es nicht nach Leistung, sagt Amanatidis: „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ Damit könne er sich nicht mehr identifizieren - und deshalb sei nach 35 Länderspielen Schluss...."
Wollen einige hier nicht sehen.
Ja, glaube ich auch. Es ist schon irgendwie bezeichnend. Immer wenn er nicht aufgestellt wird, behauptet er, es gehe nicht nach Leistung. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
ein Schelm der denkt das bei der Geschichte mit der Nationalmannschaft nicht doch irgendwas dran war...wie gesagt, komisch das gerade in der Zeit auch ein gewisser Gekas zurückgetreten ist.
das Ama viel redet, klar, brauchen wir gar net drüber reden...aber jetzt mit diesem Schwachsinnigen Argument hier rüber zu kommen...ganz schwach.
nur das gekas leistung zeigt und daher was sagen durfte. ama zeigt keine leistung also soll er ruhig sein. deswegen waren die griechen bei gekas auch etwas enttäuscht nach seinem rücktritt. amanatidis rückritt haben sie zur kenntnis genommen.
was hat er denn gesagt? warum ist er denn zurückgetreten?
stichwort sonderzustände.
Sonderzustände = „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ ????
Aha! So etwas darf natürlich immer nur jemand ansprechen der Leistung bringt und spielt, als derjenige der meint das es diese Tatsache gibt aber eben nur auf der Bank platz nehmen darf?
richtig. kennst du nicht die redewendung: große klappe nichts dahinter? das trifft es bei Ama ganz gut.
manu666 schrieb:kleversgler schrieb:manu666 schrieb:Mik schrieb:Aceton-Adler schrieb:Mik schrieb:
Ich werfe mal so kommentarlos Amas Rücktritt aus der Nationalelf in die Runde, wer parellel findet, darf sie behalten:
Quelle:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-amanatidis-mehr-griechenland-872326.html
"...So hat der Stürmer überraschend seinen Rücktritt aus der griechischen Nationalmannschaft erklärt. Denn dort gehe es nicht nach Leistung, sagt Amanatidis: „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ Damit könne er sich nicht mehr identifizieren - und deshalb sei nach 35 Länderspielen Schluss...."
Wollen einige hier nicht sehen.
Ja, glaube ich auch. Es ist schon irgendwie bezeichnend. Immer wenn er nicht aufgestellt wird, behauptet er, es gehe nicht nach Leistung. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
ein Schelm der denkt das bei der Geschichte mit der Nationalmannschaft nicht doch irgendwas dran war...wie gesagt, komisch das gerade in der Zeit auch ein gewisser Gekas zurückgetreten ist.
das Ama viel redet, klar, brauchen wir gar net drüber reden...aber jetzt mit diesem Schwachsinnigen Argument hier rüber zu kommen...ganz schwach.
nur das gekas leistung zeigt und daher was sagen durfte. ama zeigt keine leistung also soll er ruhig sein. deswegen waren die griechen bei gekas auch etwas enttäuscht nach seinem rücktritt. amanatidis rückritt haben sie zur kenntnis genommen.
was hat er denn gesagt? warum ist er denn zurückgetreten?
stichwort sonderzustände.
manu666 schrieb:Mik schrieb:Aceton-Adler schrieb:Mik schrieb:
Ich werfe mal so kommentarlos Amas Rücktritt aus der Nationalelf in die Runde, wer parellel findet, darf sie behalten:
Quelle:
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-amanatidis-mehr-griechenland-872326.html
"...So hat der Stürmer überraschend seinen Rücktritt aus der griechischen Nationalmannschaft erklärt. Denn dort gehe es nicht nach Leistung, sagt Amanatidis: „Spieler, die im Verein nicht einmal im Aufgebot stehen, benutzen die Nationalmannschaft für ihr eigenes Fortkommen.“ Damit könne er sich nicht mehr identifizieren - und deshalb sei nach 35 Länderspielen Schluss...."
Wollen einige hier nicht sehen.
Ja, glaube ich auch. Es ist schon irgendwie bezeichnend. Immer wenn er nicht aufgestellt wird, behauptet er, es gehe nicht nach Leistung. Ein Schelm wer böses dabei denkt...
ein Schelm der denkt das bei der Geschichte mit der Nationalmannschaft nicht doch irgendwas dran war...wie gesagt, komisch das gerade in der Zeit auch ein gewisser Gekas zurückgetreten ist.
das Ama viel redet, klar, brauchen wir gar net drüber reden...aber jetzt mit diesem Schwachsinnigen Argument hier rüber zu kommen...ganz schwach.
nur das gekas leistung zeigt und daher was sagen durfte. ama zeigt keine leistung also soll er ruhig sein. deswegen waren die griechen bei gekas auch etwas enttäuscht nach seinem rücktritt. amanatidis rückritt haben sie zur kenntnis genommen.
manu666 schrieb:kleversgler schrieb:nicole1611983 schrieb:Mik schrieb:nicole1611983 schrieb:municadler schrieb:nicole1611983 schrieb:municadler schrieb:gereizt schrieb:municadler schrieb:lt.commander schrieb:Afrigaaner schrieb:lt.commander schrieb:Pezking schrieb:
Mir gehen gerade beide tierisch auf den Sack: Skibbe UND Ama.
Beide Streithähne haben gleichermaßen die vereinsschädigende Eskalation herbeigeführt. .... Skibbe und Ama haben hier ihre eigenen Interessen über die der Mannschaft gestellt und so für einen Scherbenhaufen gesorgt.
.......
Die Sache ist doch schon durch. Volkes Zorn kocht, Skibbe hat eine unüberwindbar breite Front gegen sich.
Gleich wie es läuft, er wird Phasen der Erfolgslosigkeit haben. Dann ist der Mob nicht mehr zu halten. Ein einzelner Spieler kann dies verkraften (Meier, Köhler, Altintop etc.) das schädigt nicht im gleichen Maße die versammelten Mitspieler, wie wenn Volkes Zorn auf den Trainer fällt. Dann leidet alles und jeder hat sein Alibi, ob er eines benötigt oder nicht.
Somit ist nach meiner Auffassung die verbleibende Zeit von Skibbe lediglich abhängig davon, wie viel Erfolg er sofort vorweisen kann und wie lange. Ama Wird spätestens bei Vorstellung des neuen Trainers wieder mit von der Partie sein.
Geht Skibbe, kommt ein anderer, logisch. Ein Problem ist es nicht, wir werden sicher einen fähigen Nachfolger finden. Ob dies nun in 4 Wochen, 4 Monaten, oder 1 Jahr passiert, bleibt unerheblich. Problematisch ist allerdings, daß es nun zumindest ein gefühlter "Fakt" ist, daß der Mob über den Verbleib des Trainers entscheidet. Noch problematischer allerdings ist, daß letztlich ausser unserer Eintracht niemand einen echten Nachteil hat, oder existenziell gefährdet ist.
Ama auch nicht. Die Mär, sein Image sei geschädigt, sein Marktwert in den Keller gerauscht, alleine durch die Aussage Skibbes, er sei nicht mehr dies oder jenes, bleibt eine Mär. Der mögliche Verein, welcher über eine Verpflichtung nachdenkt weiß, daß er neben einem verletzungsanfälligen Spieler, auch einen Spieler verpflichtet, der einen Platz auf der Bank nicht dauerhaft akzeptiert und auch den Maulkorb des Managements ignoriert. Dies ist seinem Marktwert abträglicher, wie eine Beurteilung des aktuellen Fitnesstandes des Trainers. Daß ein 29 jähriger Fußballprofi, nach 2 Knorpelschäden im Knie seine beste Zeit nicht mehr vor sich hat, ist gewiss kein Geheimnis. Was Ama in Frankfurt verdient, wird er bei seiner Vorgeschichte nirgends anders mehr verdienen können, wage ich aus dem Bauch heraus zu behaupten.
Ich hoffe nun, daß unser Umfeld wie die Mannschaft um die äusserts prekäre Situation wissen, in der wir uns nun befinden. Sollten beide Seiten nicht voll hinter dem Adler stehen, ist es sehr gut Möglich, daß wir ein 2. Hamburg Spiel erleben werden.
Sollte dies passieren, dann die Spirale des Misserfolges greifen, besteht akute Gefahr. Es sind schon ganz andere "unabsteigbare" Mannschaften abgestiegen. In diesem Worst case Falle, braucht keiner auf die Idee zu kommen, Skibbe als Alleinverantwortlichen zu benennen. Dann liegt diese Last auf vielen Schultern, auf Tausenden. Selbst diese Schuldfrage an sich zu erörtern, hilft uns dann keinen Meter weiter.
Wieder einmal ist die Eintracht ins Hintertreffen geraten und 2 Personen in den Vordergrund. Im Sinne von Eintracht Frankfurt ist dies definitiv nicht.
Wie immer lieber Arndt alles logisch aufgebaut. Nur ist es nicht der Pöbel, sonder Skibbe ganz alleine, der die Situation ohne Not herbeigerufen hat.
Was er tat schädigt die Eintracht. Für mich ist das ganze inszeniert. ich würde mich nicht wundern wäre Skibbe bald Trainer in Wolfsburg.
Schönes WE
Ralf
Danke Ralf. Der Alleinschuldige ist Skibbe. Schön das es so einfach ist, denn dann ist ja ganz klar, welche Schritte nun folgen müssen.
Sollten die nicht sofort folgen, dann ist der gesamte Verein zu dämlich, oder Du irrst Dich doch ein wenig.
also Skibbe hier die Schuld zu geben ist ein echter Witz. Er kann sich das ewige Gestänkere von Ama nicht gefallen lassen das ist doch logisch..
Ltc. hat recht - viele machen es sich hier zu einfach. soll der spielen, der am lautestesten schreit ? wohl kaum ...
ich habe immer noch den Verdacht manche hängen zu sehr vergangenn zeiten nach und können nicht nach vorne sehen. Und so leid es einem tut : Ama ist ein teil der vergangenen Zeit.
dafür kann er persönlich nichts aber es ist ebenb so - alles andre ist Augenwischerei. Vielleicht hängt der Verein auch in andren Personlaien zu lang vergangen Zeiten nach und das ist der Grund warum wir so schleppend weiterkommen.
Ich habs an andrer Stelle schon geschrieben - bin normalerweise immer ein Freund kleiner sinnvoller Ergänzungen im cader - aber ich glaube die Zeit ist gekommen, dass das nicht mehr reichen wird am Ende der Saison.
Da schwillt mir ja der Kamm, der kurze... Glaubt ihr ernsthaft, alle die hier Partei für Amanatidis ergreifen machen es sich einfach oder sind nicht in der Lage, zu lesen. Das Gegenteil ist nur zu oft der Fall.
Ich weiß nicht, wie oft ich mir dies
http://www.blog-g.de/audio/rauswurf.mp3
und dies
http://www.blog-g.de/audio/skibbe_ueber_Ama.mp3
angehört habe. Mag sein, dass Skibbe in der Form über die Form des Spielers reden darf. Öffentlich. Und es mag sein, dass Amanatidis einmal mehr übers Ziel hinaus geschossen ist (obwohl ihn HB hier in Schutz nimmt). Aber dieses hier:
“Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen.“ (wörtlich aus dem File) geht gar nicht. Diese caesarische Arroganz in der dritten Person. In einer Pressekonferenz.
Das lässt tief blicken. Viel zu tief finde ich. Es ist und bleibt schäbig.
Und nein. Amanatidis ist eben nicht austauschbar. Als Spieler vielleicht. Da wird hier ja eh ständig nach sinnvollen Ergänzungen gerufen. Und raus mit dem nach 3 schlechten Spielen. Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. Kein Schwegler. Der überlegt ja noch, ob er die Eintracht mag...
Soll er halt hier weiter trainieren der Sportskamerad Skibbe. Wenns gut für die Eintracht ist freut es mich.
naja wer ob ein Profispieler die Eintracht mag oder nicht mag hängt natürlich meist auch von den Alternativen ab die die herren haben.. und da scheint ein Schwegler wohl bessere zu haben als ein Meier z.b.
Mich wundert es sehr wenn bei Ama immer verdienste angeführt werden .. Verdienste erlauben einem aber nicht sich so aufzuführen .. Bei jedem Klops den Oka macht scheren sich hier viele nicht die Bohne um die Verdienste ( und übrigens auch die von dir zurecht hochgehaltene Vereinstreue)
Allerdings hat sich Oka immer vorbildlich verhalten wenn er nicht spielte..
Alles in allem sehe ich nicht viel Alternativen für Skibbe im vorliegenden Fall. Doch - er hätte die Alternative gehabt Ama spielen zu lassen, weil er und einige Fans laut danach geschrieen haben.. Ob das der Weisheit letzter Schluss gewesen wäre... Und überzeugt hat Ama in der Spielzeit, die er hatte auch nicht - im Gegensatz zu Gekas in der Vorrunde - auf was bezieht sich also die Kritik ? Das Ama die letzten 2 Spiele nicht für Gekas gespielt hat ?
dafür ist das Fass zu gross das jetzt aufgemacht wurde.
Aber ist Skibbe nicht der letzte, der sich über öffentliche Kritik an einem "Vorgesetzten" aufregen dürfte? Wer rannte denn den ganzen Sommer mit jedem Furz der ihm quer stand zur Presse und hat sich über Bruchhagen beschwert?
Ist das was anderes? In meinen Augen nicht. Nur das sein Vorgesetzter gelassener reagiert hat. So manch anderer Chef hätte Skibbe nach solchen Aktionen entlassen.
Und ganz ehrlich, wäre Skibbe beim Spiel gegen Gladbach oder beim Spiel in Freiburg (in beiden Spielen lief in der Offensive nicht wirklich viel zusammen) ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er in der 70 Minute einen zweiten STürmer gebracht hätte um für frischen Wind zu sorgen?
Ich glaube nicht.
zu deinem letzten Absatz geb ich dir Recht - fragt sich nur ob diese tatsache allein ausreicht ein solches Fass aufzumachen von Ama - recht viel mehr Gründe fallen mir nämlich nicht ein..
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
Ich sag ja nicht, dass deshalb überhaupt einer gehen soll.
Ich ärgert es nur, wenn sich jemand über ein Verhalten aufregt und einen dafür bestraft, welches er selbst an den Tag legt.
Und auf Gekas angesprochen:
Ich bezweifle, dass HB Gekas gekauft hat, weil Skibbe in der Presse geheult hat. HB hätte ihn so oder so gekauft.
Falsch.
Gekas war Wusnchspieler von Skibbe, genauso wie Schwegler. Also ein bißchen Ahnung und Menschenkenntnis scheint unser Coach ja doch zu haben. Wenn alle seine zukünftigen Verpflichtungen so einschlagen spielen wir bald CL!
Sorry, da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte, dass HB Gekas bestimmt nicht gekauft hat, weil Skibbe in der Presse geheult hat. HB hätte Gekas, auf Wunsch von Skibbe, auch ohne das geheule geholt.
Und was mich so ärgert ist, dass Skibbe Ama jetzt nen Strick daraus dreht, dass er sich ihm gegenüber so verhält wie er sich gegenüber HB im Sommer.
skibbe hat daraus gelernt und hält zumindest öffentlich seine klappe. amanatidis wurde doch erst kürzlich verwarnt, weil er skibbe öffentlich kritisiert hat. wer nicht hören will muss fühlen.
stimmt!
wie oft wurde M.S. von H.B. in die Schranken gewiesen? Wie lange hat es gedauert bis der daraus gelernt hatte? Wurde M.S. daraufhin "verbannt"?
Ein jeder geht eben anders bzw. souveräner mit sowas um.
genau einmal, eben als es um die transfers ging. daraus hat er gelernt. ama hat nicht dazu gelernt, zumal ama ja schon unter funkel gemotzt hat als ama auf der bank landete.
manu666 schrieb:kleversgler schrieb:manu666 schrieb:neuverpflichtung schrieb:
Vielleicht wollte Don Lincoln nicht, weil er unseren Trainer kenn und weis, dass der nicht mehr viel reisen kann im zweiten Jahr beim selben Verein.
das hat glaub ich weniger was mit dem Trainer zu tun, als mit der Einstellung dieses Super-Dubber-Spielers selber...
Wir sind der einzige Verein der Bundesliga, der Lincoln ein Angebot gemacht hat, es gab also keine Ablehnung. Neben dem Vorstand saß auch der Hauptausschuss bis tief in die Nacht zusammen, um den Transfer perfekt zu machen. Der Spieler hat es jedoch vorgezogen, lieber sechs Monate nicht zu spielen.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EE527F513BFD94C9E8414B29E1CB8F7F5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
was man im Nachhinein allerdings nicht verstehen konnte, war das Gepolter des Übungsleiters.
das lincoln mal ein klasse fussballer war, darüber muss man denke ich nicht diskutieren. keiner weiss wie er hier gespielt hätte.
ei klar...der wäre auf jeden Fall nach em halben Jahr ohne Training fitter & schneller als ein Ama mit sieben monatigem Training gewesen...ach was, mit einem Bein hätte der den anderen das vorgemacht.
das nicht, aber auf der 10 hatten wir damals eigentlich noch bedarf. ama spielt aber sturm und da sind fenin und gekas in der rangliste vor ihm. zurecht wie ich finde.
nicole1611983 schrieb:Mik schrieb:nicole1611983 schrieb:municadler schrieb:nicole1611983 schrieb:municadler schrieb:gereizt schrieb:municadler schrieb:lt.commander schrieb:Afrigaaner schrieb:lt.commander schrieb:Pezking schrieb:
Mir gehen gerade beide tierisch auf den Sack: Skibbe UND Ama.
Beide Streithähne haben gleichermaßen die vereinsschädigende Eskalation herbeigeführt. .... Skibbe und Ama haben hier ihre eigenen Interessen über die der Mannschaft gestellt und so für einen Scherbenhaufen gesorgt.
.......
Die Sache ist doch schon durch. Volkes Zorn kocht, Skibbe hat eine unüberwindbar breite Front gegen sich.
Gleich wie es läuft, er wird Phasen der Erfolgslosigkeit haben. Dann ist der Mob nicht mehr zu halten. Ein einzelner Spieler kann dies verkraften (Meier, Köhler, Altintop etc.) das schädigt nicht im gleichen Maße die versammelten Mitspieler, wie wenn Volkes Zorn auf den Trainer fällt. Dann leidet alles und jeder hat sein Alibi, ob er eines benötigt oder nicht.
Somit ist nach meiner Auffassung die verbleibende Zeit von Skibbe lediglich abhängig davon, wie viel Erfolg er sofort vorweisen kann und wie lange. Ama Wird spätestens bei Vorstellung des neuen Trainers wieder mit von der Partie sein.
Geht Skibbe, kommt ein anderer, logisch. Ein Problem ist es nicht, wir werden sicher einen fähigen Nachfolger finden. Ob dies nun in 4 Wochen, 4 Monaten, oder 1 Jahr passiert, bleibt unerheblich. Problematisch ist allerdings, daß es nun zumindest ein gefühlter "Fakt" ist, daß der Mob über den Verbleib des Trainers entscheidet. Noch problematischer allerdings ist, daß letztlich ausser unserer Eintracht niemand einen echten Nachteil hat, oder existenziell gefährdet ist.
Ama auch nicht. Die Mär, sein Image sei geschädigt, sein Marktwert in den Keller gerauscht, alleine durch die Aussage Skibbes, er sei nicht mehr dies oder jenes, bleibt eine Mär. Der mögliche Verein, welcher über eine Verpflichtung nachdenkt weiß, daß er neben einem verletzungsanfälligen Spieler, auch einen Spieler verpflichtet, der einen Platz auf der Bank nicht dauerhaft akzeptiert und auch den Maulkorb des Managements ignoriert. Dies ist seinem Marktwert abträglicher, wie eine Beurteilung des aktuellen Fitnesstandes des Trainers. Daß ein 29 jähriger Fußballprofi, nach 2 Knorpelschäden im Knie seine beste Zeit nicht mehr vor sich hat, ist gewiss kein Geheimnis. Was Ama in Frankfurt verdient, wird er bei seiner Vorgeschichte nirgends anders mehr verdienen können, wage ich aus dem Bauch heraus zu behaupten.
Ich hoffe nun, daß unser Umfeld wie die Mannschaft um die äusserts prekäre Situation wissen, in der wir uns nun befinden. Sollten beide Seiten nicht voll hinter dem Adler stehen, ist es sehr gut Möglich, daß wir ein 2. Hamburg Spiel erleben werden.
Sollte dies passieren, dann die Spirale des Misserfolges greifen, besteht akute Gefahr. Es sind schon ganz andere "unabsteigbare" Mannschaften abgestiegen. In diesem Worst case Falle, braucht keiner auf die Idee zu kommen, Skibbe als Alleinverantwortlichen zu benennen. Dann liegt diese Last auf vielen Schultern, auf Tausenden. Selbst diese Schuldfrage an sich zu erörtern, hilft uns dann keinen Meter weiter.
Wieder einmal ist die Eintracht ins Hintertreffen geraten und 2 Personen in den Vordergrund. Im Sinne von Eintracht Frankfurt ist dies definitiv nicht.
Wie immer lieber Arndt alles logisch aufgebaut. Nur ist es nicht der Pöbel, sonder Skibbe ganz alleine, der die Situation ohne Not herbeigerufen hat.
Was er tat schädigt die Eintracht. Für mich ist das ganze inszeniert. ich würde mich nicht wundern wäre Skibbe bald Trainer in Wolfsburg.
Schönes WE
Ralf
Danke Ralf. Der Alleinschuldige ist Skibbe. Schön das es so einfach ist, denn dann ist ja ganz klar, welche Schritte nun folgen müssen.
Sollten die nicht sofort folgen, dann ist der gesamte Verein zu dämlich, oder Du irrst Dich doch ein wenig.
also Skibbe hier die Schuld zu geben ist ein echter Witz. Er kann sich das ewige Gestänkere von Ama nicht gefallen lassen das ist doch logisch..
Ltc. hat recht - viele machen es sich hier zu einfach. soll der spielen, der am lautestesten schreit ? wohl kaum ...
ich habe immer noch den Verdacht manche hängen zu sehr vergangenn zeiten nach und können nicht nach vorne sehen. Und so leid es einem tut : Ama ist ein teil der vergangenen Zeit.
dafür kann er persönlich nichts aber es ist ebenb so - alles andre ist Augenwischerei. Vielleicht hängt der Verein auch in andren Personlaien zu lang vergangen Zeiten nach und das ist der Grund warum wir so schleppend weiterkommen.
Ich habs an andrer Stelle schon geschrieben - bin normalerweise immer ein Freund kleiner sinnvoller Ergänzungen im cader - aber ich glaube die Zeit ist gekommen, dass das nicht mehr reichen wird am Ende der Saison.
Da schwillt mir ja der Kamm, der kurze... Glaubt ihr ernsthaft, alle die hier Partei für Amanatidis ergreifen machen es sich einfach oder sind nicht in der Lage, zu lesen. Das Gegenteil ist nur zu oft der Fall.
Ich weiß nicht, wie oft ich mir dies
http://www.blog-g.de/audio/rauswurf.mp3
und dies
http://www.blog-g.de/audio/skibbe_ueber_Ama.mp3
angehört habe. Mag sein, dass Skibbe in der Form über die Form des Spielers reden darf. Öffentlich. Und es mag sein, dass Amanatidis einmal mehr übers Ziel hinaus geschossen ist (obwohl ihn HB hier in Schutz nimmt). Aber dieses hier:
“Er spielt keine Rolle mehr bei Michael Skibbe. Er spielt keine Rolle mehr in meinen Planungen.“ (wörtlich aus dem File) geht gar nicht. Diese caesarische Arroganz in der dritten Person. In einer Pressekonferenz.
Das lässt tief blicken. Viel zu tief finde ich. Es ist und bleibt schäbig.
Und nein. Amanatidis ist eben nicht austauschbar. Als Spieler vielleicht. Da wird hier ja eh ständig nach sinnvollen Ergänzungen gerufen. Und raus mit dem nach 3 schlechten Spielen. Aber Amanatidis ist auch die Type, die die Eintracht in den letzten Jahren mitgeprägt hat. Wie auch Oka, Russ, Ochs, Köhler und Meier. Kein Schwegler. Der überlegt ja noch, ob er die Eintracht mag...
Soll er halt hier weiter trainieren der Sportskamerad Skibbe. Wenns gut für die Eintracht ist freut es mich.
naja wer ob ein Profispieler die Eintracht mag oder nicht mag hängt natürlich meist auch von den Alternativen ab die die herren haben.. und da scheint ein Schwegler wohl bessere zu haben als ein Meier z.b.
Mich wundert es sehr wenn bei Ama immer verdienste angeführt werden .. Verdienste erlauben einem aber nicht sich so aufzuführen .. Bei jedem Klops den Oka macht scheren sich hier viele nicht die Bohne um die Verdienste ( und übrigens auch die von dir zurecht hochgehaltene Vereinstreue)
Allerdings hat sich Oka immer vorbildlich verhalten wenn er nicht spielte..
Alles in allem sehe ich nicht viel Alternativen für Skibbe im vorliegenden Fall. Doch - er hätte die Alternative gehabt Ama spielen zu lassen, weil er und einige Fans laut danach geschrieen haben.. Ob das der Weisheit letzter Schluss gewesen wäre... Und überzeugt hat Ama in der Spielzeit, die er hatte auch nicht - im Gegensatz zu Gekas in der Vorrunde - auf was bezieht sich also die Kritik ? Das Ama die letzten 2 Spiele nicht für Gekas gespielt hat ?
dafür ist das Fass zu gross das jetzt aufgemacht wurde.
Aber ist Skibbe nicht der letzte, der sich über öffentliche Kritik an einem "Vorgesetzten" aufregen dürfte? Wer rannte denn den ganzen Sommer mit jedem Furz der ihm quer stand zur Presse und hat sich über Bruchhagen beschwert?
Ist das was anderes? In meinen Augen nicht. Nur das sein Vorgesetzter gelassener reagiert hat. So manch anderer Chef hätte Skibbe nach solchen Aktionen entlassen.
Und ganz ehrlich, wäre Skibbe beim Spiel gegen Gladbach oder beim Spiel in Freiburg (in beiden Spielen lief in der Offensive nicht wirklich viel zusammen) ein Zacken aus der Krone gefallen, wenn er in der 70 Minute einen zweiten STürmer gebracht hätte um für frischen Wind zu sorgen?
Ich glaube nicht.
zu deinem letzten Absatz geb ich dir Recht - fragt sich nur ob diese tatsache allein ausreicht ein solches Fass aufzumachen von Ama - recht viel mehr Gründe fallen mir nämlich nicht ein..
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
Ich sag ja nicht, dass deshalb überhaupt einer gehen soll.
Ich ärgert es nur, wenn sich jemand über ein Verhalten aufregt und einen dafür bestraft, welches er selbst an den Tag legt.
Und auf Gekas angesprochen:
Ich bezweifle, dass HB Gekas gekauft hat, weil Skibbe in der Presse geheult hat. HB hätte ihn so oder so gekauft.
Falsch.
Gekas war Wusnchspieler von Skibbe, genauso wie Schwegler. Also ein bißchen Ahnung und Menschenkenntnis scheint unser Coach ja doch zu haben. Wenn alle seine zukünftigen Verpflichtungen so einschlagen spielen wir bald CL!
Sorry, da hast du mich falsch verstanden. Ich meinte, dass HB Gekas bestimmt nicht gekauft hat, weil Skibbe in der Presse geheult hat. HB hätte Gekas, auf Wunsch von Skibbe, auch ohne das geheule geholt.
Und was mich so ärgert ist, dass Skibbe Ama jetzt nen Strick daraus dreht, dass er sich ihm gegenüber so verhält wie er sich gegenüber HB im Sommer.
skibbe hat daraus gelernt und hält zumindest öffentlich seine klappe. amanatidis wurde doch erst kürzlich verwarnt, weil er skibbe öffentlich kritisiert hat. wer nicht hören will muss fühlen.
manu666 schrieb:neuverpflichtung schrieb:
Vielleicht wollte Don Lincoln nicht, weil er unseren Trainer kenn und weis, dass der nicht mehr viel reisen kann im zweiten Jahr beim selben Verein.
das hat glaub ich weniger was mit dem Trainer zu tun, als mit der Einstellung dieses Super-Dubber-Spielers selber...
Wir sind der einzige Verein der Bundesliga, der Lincoln ein Angebot gemacht hat, es gab also keine Ablehnung. Neben dem Vorstand saß auch der Hauptausschuss bis tief in die Nacht zusammen, um den Transfer perfekt zu machen. Der Spieler hat es jedoch vorgezogen, lieber sechs Monate nicht zu spielen.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EE527F513BFD94C9E8414B29E1CB8F7F5~ATpl~Ecommon~Scontent.html
was man im Nachhinein allerdings nicht verstehen konnte, war das Gepolter des Übungsleiters.
das lincoln mal ein klasse fussballer war, darüber muss man denke ich nicht diskutieren. keiner weiss wie er hier gespielt hätte.
manu666 schrieb:peter schrieb:manu666 schrieb:peter schrieb:
ich weiß, dass er oft und lange verletzt war. aber seit der saison 2008/2009 hat er genau 5 tore in der liga gemacht.
der gerne gescholtene meier hatte im gleichen zeitraum 13 tore.
und gekas hat jetzt in einer vorrunde 14 tore tore gemacht.
nichts für ungut peter...aber wieviele Einsätze hatte er seit dem? Bei wievielen wurde er, seit er wieder fit ist, sehr spät eingewechselt?
Wieviele Tore hat der gute Alex seit unserem tollen System gemacht?
Die Gekas Tore müssen erstmal bestätigt werden die nächste Zeit und dennoch missfällt mir das eine Bulli Mannschaft wie die Eintracht so von einem Spieler abhängig ist.
Mir wäre lieber Gekas hätte höchstens die Hälfte gemacht und dafür wären noch andere da, die treffen würden wenn dieser mal nicht da ist.
hab mir mal den ersten Spieltag letzter Saison rausgepickt gegen Bremen...
Bereits nach sechs Minuten ließ sich Bremens Abwehr erstmals versetzen. Frankfurts Neuzugang Teber bereitete über die rechte Seite die Führung der Hessen vor; Amanatidis vollstreckte. Der fleißige Özil bekam nach einer Soloeinlage im Frankfurter Strafraum einen Tritt von Vasoski ans Schienbein und infolge dessen einen Strafstoß zugesprochen, den er persönlich zum frühen 1:1-Ausgleich nutzte (11.). Trotzdem rumpelte es im Spiel der Gastgeber gewaltig. Frankfurt agierte harmonischer und setzte dies auch mehrfach in gute Torgelegenheiten um. Drei Minuten vor der Pause schlug dann wiederum Amanatidis zur erneuten Eintracht-Führung zu.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2010/1/bremen-frankfurt/
das war das erste Spiel nach seiner schweren Verletzung im Oktober 08. Er war fast ein Jahr weg vom Fenster...bissi später der nächste schwere Rückschlag, was dann kam ist bekannt.
trotzdem macht ihn das, auch seinen verletzungen geschuldet, nicht zu dem aktuellen leistungsträger den tani da sieht. nicht in meinen augen.
da stimme ich dir zu.
man kann allerdings mit verdienten Spielern souveräner umgehen und genau das kreide ich M.S. an.
wenn er ihn nicht mehr haben wollte/möchte, hätte man im Winter en Schlussstrich ziehen können und einem der beiden Jungspunde ne halbe Saison das Vertrauen als Nr.3 o. Nr.4 aussprechen können...eigentlich ganz einfach ,-)
man wollte ihn doch nach duisburg ausleihen, aber frankfurt und duisburg konnten sich nicht beim gehalt einigen.
sir_rhaines schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Danke, wenn dir nicht mehr einfällt, scheinst du ja keine Argumente mehr zu haben...
Mir fällt 'ne ganze Menge dazu ein, aber das fällt bei Dir glaub ich nicht auf fruchtbaren Boden.
Dass abfällige Aussagen eines Trainers über die Leistungsfähigkeit eines Spielers und die anschließende Suspendierung den Marktwert eines Spielers schmälern ist "Schwachsinn"? Na dann..
abfällige aussagen? Skibbe sagte, dass ama noch nicht fit ist und es an spritzigkeit fehlt. also unter abfälligen aussagen stell ich mir aber was ganz anderes vor.
tani1977 schrieb:felixsvr05 schrieb:
Ama ist ja wohl kein Leistungsträger. Wieviel Spiele hat der in den letzten 5 Jahren gemacht? Ama seine Qualitäten reichen vllt. noch für die zweite Liga aber mehr auch nicht. Der Trainer wird schon wissen warum er Ama susopendiert hat. SKibbe braucht keinen Unruhestifter in seinem Team. Wenn einer durchgreifen darf , dann der Trainer. Gekas ist ein Spieler der sich durch Tore auszeichnet und nicht dadurch im SPiel 13km zu Laufen. Alvarez und Tosun waren zu schwach für die Deutsche Bundesliga.
genau...ama hat ja kaum gespielt und auch gar keine tore geschossen..unwichtig
26.07.2005 - jetzt
Eintracht Frankfurt
Ligaspiele: 118
Tore: 36
Assists: 13
07/08 war seine letzte gute saison. danach kam wenig bis nix mehr.
manu666 schrieb:municadler schrieb:manu666 schrieb:municadler schrieb:manu666 schrieb:municadler schrieb:
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
und weiter?
M.S. wusste was er an Ihm hat, so weit so gut - nichts verwerfliches daran. Ja 14 Tore, aber eine Flaute momentan...die er nichts desto trotz weiterhin führen darf. Nach wie vor sage ich, das man auch einen Spieler der 14 Buden gemacht hat für eine Phase auf die Bank setzen kann.
Im übrigen bleibe ich dabei das 14Tore eines Spielers, nicht unbedingt für die Mannschaft o. die Ausrichtung spricht wenn ansonsten keiner trifft.
14Tore Jahrhundertstürmer sowie die Beste Hinrunde seit Jahrhunderten, macht noch keinen perfekten Abschluss im Sommer.
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
alles richtig was du schreibst nur das heisst dann das Skibbe Gekas fpühestens gegen Freiburg ne pause hätte gönnen sollen (im Gladbach Heimspiel wohl kaum - weil 2 Spiele ohne Tor hättest auch diu ihm nach 14 in der hinrunde zugestanden.)
das heisst für mich Ama hätte (wenn er wirklich fit war) im gladbach eingewechselt werden müssen und im freiburg spiel vielleicht mal von Anfang an spielen..
Ok einverstanden - das wars dann aber auch.
hm...gegen Gladbach hat Fenin für den angeschlagenen Gekas begonnen. Der angeschlagene Gekas wurde dann in der 70. für den Glücklosen Fenin, der für mich kein Alleinunterhalter im Sturm ist, eingewechselt. Warum zieht man einen angeschlagenen Spieler den anderen fitten vor?
im übrigen kam Ama gegen Gladbach rein...nur lagen wir da eins null zu Hause zurück, da brachte man dann vier Minuten vor Schluss nochmal zwei Stürmer zusätzlich rein ,-)
71. Gekas für Fenin
86. Halil Altintop für Franz
86. Amanatidis für Tzavellas
ich hab ja gesagt man kann über dies e beiden Spiel reden aber davor ?
und wenn mich nicht alles täuscht, hat Ama nicht zum ersten mal gestänkert das wäre ja nicht das Problem gewesen...
Vielmehr meinte er gleich vor der Saison schon, wenn er fit ist spielt er auch - da hat er sich getäuscht und Skibbe mit Gekas recht gehabt - das hat er wohl nicht verwunden und keine Gelegenheit ausgelassen zu meckern.
Insofern wars folgerichtig was jetzt passierte
aber mal so ganz unabhängig von der Ama Geschichte...warum wird ein angeschlagener Spieler den fitten vorgezogen? Ich verstehe es nicht wirklich...
Ich denke bei gekas spielt es kaum eine rolle ob er fit oder nicht so fit ist. er hat ja so oder so kaum ballkontakte, aber er macht im normalfall die tore. macht er wieder ein tor werden sicherlich viele darauf folgen. Bei dem spielsystem kann man nicht auf gekas verzichten.
Hätte Frankfurt und Duisburg sich mal wegen Amas gehalt geeinigt, dann hätten wir diesen unruheherd gar nicht erst. Ist doch immer mit Ama so. Kaum spielt er nicht, motzt er rum, das war doch schon unter funkel so. Es ändert sich doch eh nix an der sportlichen situation, ob er auf der tribüne sitzt oder eben auf der bank. wir brauchen ihn nicht, von daher versteh ich gar nicht wieso hier soviel geschrieben wird.
Mir gefällt diese Konsequenz von Skibbe! Eigentlich hätte man Ama schon bei seinem ersten interview rausschmeissen müssen. Es war klar, dass er seine große klappe nicht halten kann. Es wäre ja nichtmal schlimm, wenn er leistung zeigen würde, hat er aber nicht. Sportlich gesehen bleibt also alles beim alten.
magic84 schrieb:Morphium schrieb:kleversgler schrieb:GriesheimerBub schrieb:Alexsge22 schrieb:Endgegner schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:
Ama nervt langsam. Der soll einfach mal seine Klappe halten und auf seine Chance warten, wie andere auch. Und wenn es ihm nicht passt, soll er seinen Berater losschicken um den Markt zu sondieren. Ne kleine Ablöse plus sein gespartes Millionengehalt können wir gut gebrauchen...
Japp seh ich ähnlich. Langsam aber sicher nervt es wirklich.
Zustimmung. Kann mich an keinen guten Einsatz von Ama diese Saison erinnern. Zugegebenermaßen hatte er nicht viele, aber er hat nicht mal gute Ansätze gezeigt (Ausnahme der Kurzeinsatz gegen Hannover).
Hätte ihn lieber verkauft und dafür Tosun und Alvarez gehalten, schade!
Volle Zustimmung !! Ama ist ein Auslaufmodell und hat seinen Zenit überschritten,
leider sieht er das nicht ein.
Jop von mir aus kann er auch verkauft werden. Schön bei den medien eine große klappe haben und auf dem platz 0 leistung zeigen.
Wie soll er Leistung zeigen, wenn er kaum spielt?
Heute sind aber auch wieder Schlaumeier unterwegs...
Wollte es gerade so ähnlich schreiben. heute sind wieder viele experten unterwegs die noch nie mit kurzen hosen in der sonne standen. selbst wenn ama noch nicht bei 100% ist, ist er besser als so manch anderer der zur zeit auf dem platz rumläuft und hat mal seine chance verdient!!!!
die, die zur zeit so schlecht über ihnen reden, sind die fans, die jedes spiel 10 äppler saufe und auch noch ihre mannschaft feiern, wenn sie 5-0 auf den sack bekommen!!! bin mal gespannt, was diejenigen schreiben, sollte ama mal spielen und auch mal treffen. dann ist er aufeinmal wieder der fussballgott für die, die zur zeit schlecht über ihn reden!!!! so lächerlich manche hier.
wo soll er denn spielen? Mittelfeld? niemals, dafür hat er einfach keine technik/übersicht. Er ist Stürmer, aber da spielt eben gekas und als einwechselspieler fenin. Und dafür, dass er so eine große klappe hat, hat er gegen köln und mainz einfach viel zu wenig gezeigt.
GriesheimerBub schrieb:Alexsge22 schrieb:Endgegner schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:
Ama nervt langsam. Der soll einfach mal seine Klappe halten und auf seine Chance warten, wie andere auch. Und wenn es ihm nicht passt, soll er seinen Berater losschicken um den Markt zu sondieren. Ne kleine Ablöse plus sein gespartes Millionengehalt können wir gut gebrauchen...
Japp seh ich ähnlich. Langsam aber sicher nervt es wirklich.
Zustimmung. Kann mich an keinen guten Einsatz von Ama diese Saison erinnern. Zugegebenermaßen hatte er nicht viele, aber er hat nicht mal gute Ansätze gezeigt (Ausnahme der Kurzeinsatz gegen Hannover).
Hätte ihn lieber verkauft und dafür Tosun und Alvarez gehalten, schade!
Volle Zustimmung !! Ama ist ein Auslaufmodell und hat seinen Zenit überschritten,
leider sieht er das nicht ein.
Jop von mir aus kann er auch verkauft werden. Schön bei den medien eine große klappe haben und auf dem platz 0 leistung zeigen.
hijackthis schrieb:
@sCarecrow
ja, hast recht. Caio oder Altintop. Bei beiden kannste net unbedingt was falsch machen.
Vielleicht, nur so ein brainstorming, käme Altintop zentral im OM besser zurecht, als auf der linken Aussenbahn...
Was meinst Du?
eigentlich ganz klar: caio OM, kittel/altintop links und Rode im DM mit Schwegler. rechts dann ochs und vorne drin gekas.
Basaltkopp schrieb:
Für Dich als Hinweis #213.
Deine Fragen, wo Ama spielen soll, könnte der Trainer übrigens beantworten, wenn er mal wieder mit 2 Stürmern spielen lassen würde, wie z.B. gegen M1!
da war Amanatidis aber kein stürmer sondern unser 10er....
Basaltkopp schrieb:kleversgler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Will nur sagen, dass Amanatidis nur in den ersten beiden Spielen in der Startelf stand, dort ein Tor erzielte )gegen den HSV), und vom kicker mit 3,5 und 4,5 benotet wurde (bei Niederlagen)!
Ab dem 6. Spieltag kam er, aus taktischen Zwängen, noch zehnmal zum Einsatz und spielte dabei insgesamt nicht einmal zwei komplette Spiele durch. Und da will der KingCaio sehen, dass er es nicht mehr bringt.
Sowas finde ich zum Kotzen!
er hat noch kein tor erzielt und wo soll er spielen, wenn wir mit einem mann im sturm spielen?
Es war eine Torvorlage, habe mich vertippt!
Wo er spielen soll ist doch gar nicht die Frage hier! Meine Frage ist, woher KindCaio erkannt haben will, dass Ama es nicht mehr bringt!
Das schwarze sind die Buchstaben - so schwer kann es doch nicht sein!
Also gegen Mainz,Köln,hannover und hsv habe ich gesehen, dass ama es kaum bis gar nicht mehr bringt. skibbe ja auch.
Basaltkopp schrieb:
Will nur sagen, dass Amanatidis nur in den ersten beiden Spielen in der Startelf stand, dort ein Tor erzielte )gegen den HSV), und vom kicker mit 3,5 und 4,5 benotet wurde (bei Niederlagen)!
Ab dem 6. Spieltag kam er, aus taktischen Zwängen, noch zehnmal zum Einsatz und spielte dabei insgesamt nicht einmal zwei komplette Spiele durch. Und da will der KingCaio sehen, dass er es nicht mehr bringt.
Sowas finde ich zum Kotzen!
er hat noch kein tor erzielt und wo soll er spielen, wenn wir mit einem mann im sturm spielen?
Wie oft hat van gaal robben und ribery noch rausgelassen, obwohl sie ihrer meinung fit waren? spieler können das einfach nicht so einschätzen wie trainer, weil spieler immer spielen wollen. Nur Ribery und Robben haben gewartet im gegensatz zu Amanatidis, der direkt die medien sucht und da wiedermal seine große klappe aufreißt. Und nach wiederholten male MUSS man ihn bestrafen und diese konsequenz von skibbe ist doch nur logisch. Sein Marktwert ist doch eh gesunken, da spielt es kaum eine rolle ob er auf der bank oder tribüne sitzt. Skibbe hat richtig gehandelt, aber natürlich braucht er erfolg wie jeder trainer (siehe wolfsburg) sonst wird es kritisch und wie du ihm nichts gutes wünscht kann ich überhaupt nicht verstehen.