
Knickerbocker
1804
Ich verstehe diese Intention von dir schon und bin da grundsätzlich auch bei dir, und ja, der Ausgangspost war nicht komplett neutral formuliert. Trotzdem war er m.E. noch im Rahmen, da hab ich schon ganz andere Äußerungen lesen müssen, bei denen dann auch bei mir der Beißreflex einsetzt (bspw. das DT-Bashing letzte Rückrunde, herabwürdigende Äußerungen über Spieler unserer "Eintracht").
Der User hat halt den Grund der Aufstellung nicht verstanden, und ein bisschen geht mir das ähnlich (Bahoya,Uzun-Wechsel). Da hätte ich es besser gefunden, man diskutiert darüber, als einfach nur "zurückzuschießen" und den Post dann zu beenden.
Zum Thema: Wo ich bei Bahoya noch sehen kann, warum man ihn stellt (hat halt eben nicht funktioniert), kann ich die Auswechslung des m.E. aktivsten und besten Offensivspielers auch mit 5 Tagen Abstand nicht nachvollziehen. Da wäre Eki, der auf mich aktuell überspielt wirkt, eher der Wechselkandidat gewesen.
Der User hat halt den Grund der Aufstellung nicht verstanden, und ein bisschen geht mir das ähnlich (Bahoya,Uzun-Wechsel). Da hätte ich es besser gefunden, man diskutiert darüber, als einfach nur "zurückzuschießen" und den Post dann zu beenden.
Zum Thema: Wo ich bei Bahoya noch sehen kann, warum man ihn stellt (hat halt eben nicht funktioniert), kann ich die Auswechslung des m.E. aktivsten und besten Offensivspielers auch mit 5 Tagen Abstand nicht nachvollziehen. Da wäre Eki, der auf mich aktuell überspielt wirkt, eher der Wechselkandidat gewesen.
PS: "Das wird er als Geheimnis mit ins Grab nehmen" impliziert ja immerhin, dass sich DT was gedacht hat. Hat halt, wie du selbst ja zugibst, nicht funktioniert. Was anderes wäre es für mich gewesen, wenn da "Floppmöller raus, der kann nix" gestanden hätte. Das ist keine Kritik, sondern niveauloses Stammtischgefasel, das man zurecht kritisieren muss!
Knickerbocker schrieb:
Hätte man nicht auch ohne die Spitze antworten können?
Hätte man scher gekonnt aber warum hat nur die Antwort eine Spitze, nicht die davor gehende Behauptung?
Nun, ich fand die davorgehende Bemerkung über die Aufstellung legitim und nicht ernsthaft beleidigend. Das war bei der Antwort schon anders.
Ich wundere mich des Öfteren über manche Aufstellung bzw. Wechsel, wie zuletzt die Auswechslung Uzuns zur Halbzeit. Ich finde, das gehört zu einem Forum dazu, solange es im Rahmen eines normalen Umgangstons bleibt.
Ich wundere mich des Öfteren über manche Aufstellung bzw. Wechsel, wie zuletzt die Auswechslung Uzuns zur Halbzeit. Ich finde, das gehört zu einem Forum dazu, solange es im Rahmen eines normalen Umgangstons bleibt.
Knickerbocker schrieb:
Ich wundere mich des Öfteren über manche Aufstellung bzw. Wechsel, wie zuletzt die Auswechslung Uzuns zur Halbzeit. Ich finde, das gehört zu einem Forum dazu, solange es im Rahmen eines normalen Umgangstons bleibt.
Du darfst Dich gerne wundern.
Solange Du nicht annimmst, dass nur weil Du etwas nicht verstehst es bedeutet, dass niemand es verstehen kann, ist das auch legitim.
Für mich war auch die Intention hinter der Auswechslung von Uzun und der entsprechenden Umstellung nachvollziehbar.
Es hat halt nicht funktioniert.
Das kann auch gerne kritisiert werden.
Wenn aber jemand nicht versteht warum, dann sollte nach Erklärungen gefragt werden und man nicht impliziert, dass hier Handlungen vorliegen die niemand versteht.
Hätte man nicht auch ohne die Spitze antworten können??
Ansonsten freut mich die Verlängerung, auch wenn sie den Vertrag nur um 1 Jahr verlängert. Die verbesserten Bezüge sollte sich Nene verdient haben, dafür dann wohl (hoffentlich) ohne Ausstiegsklausel.
Ansonsten freut mich die Verlängerung, auch wenn sie den Vertrag nur um 1 Jahr verlängert. Die verbesserten Bezüge sollte sich Nene verdient haben, dafür dann wohl (hoffentlich) ohne Ausstiegsklausel.
Knickerbocker schrieb:
Hätte man nicht auch ohne die Spitze antworten können?
Hätte man scher gekonnt aber warum hat nur die Antwort eine Spitze, nicht die davor gehende Behauptung?
J_Boettcher schrieb:
War mal wieder ein besseres Spiel von ihm
Schön, dass er die Rufe erhört hat.
Ich verteidige Ansgar normalerweise immer und sehe ihn weit besser als die meisten, gestern gelang ihm m.E. aber so gut wie gar nix.
U.K. schrieb:philadlerist schrieb:
Sprich: für die Römer geht es gegen uns schon um alles: bei einer Niederlage gegen uns könnten sie noch von Porto, Enschede oder der Liste der Play-off-Berechtigen rausfallen, selbst ein Unentschieden wäre noch deutlich zu riskant.
Nein ein Unentschieden sollte für Roma reichen.
Da sowohl bei Midtjylland gegen Fenerbahce und Enschede gegen Besiktas jeweils nur eine Mannschaft an Rom vorbei kommt ist bei einem Unentschieden der Platz 24 so gut wie sicher. Braga müsste schon mit 6 Tore Unterschied gegen Lazio gewinnt, damit das noch schief geht.
Dazu müsste Elfsborg bei Tottenham auch mindestens unentschieden spielen.
OK, klingt schlüssig...dann könnten wir uns auf ein 0:0 einigen und alle das Dschungelcamp schauen...
Zaster schrieb:
OK, klingt schlüssig...dann könnten wir uns auf ein 0:0 einigen und alle das Dschungelcamp schauen...
Joa, wir könnten uns aber auch die Zehennägel mit einer rostigen Kneifzange ziehen, klingt nach mindestens genauso viel Spaß! Ich finde diese Idee mit der Konferenz in den Dschungel sowieso das bescheuertste, was ich lange im TV gesehen habe, und das will was heißen!
derexperte schrieb:
🙎🏼♂️: Benjamin Brand
🚩: Thomas Stein
🚩: Marco Achmüller
4⃣ : Dr. Max Burda
🖥️ : Sven Jablonski
🖥️ : Dr. Martin Thomsen
Bei diesem Grusel-Kabinett kannst du die Punkte eigentlich direkt per Post nach Markranstädt schicken. Spart Reisekosten und Nerven. Mit dem haben wir eh keine Chance.
derexperte schrieb:
🙎🏼♂️: Benjamin Brand
🚩: Thomas Stein
🚩: Marco Achmüller
4⃣ : Dr. Max Burda
🖥️ : Sven Jablonski
🖥️ : Dr. Martin Thomsen
Bei diesem Grusel-Kabinett kannst du die Punkte eigentlich direkt per Post nach Markranstädt schicken. Spart Reisekosten und Nerven. Mit dem haben wir eh keine Chance.
War leider absolut zutreffend. Selten so eine einseitige Kartenverteilung gesehen. Orban durfte ja machen, was er will und sogar Openda musste lachen, als Knauff für den minimalen Schubser gelb kriegte (bei Nichtbeachtung des gestreckten Beins gegen Ansgar direkt davor).
Ist doch egal, wer uns diesmal verpfeift.
Sorry, wenn die Frage allen anderen klar ist, ich probier's trotzdem:
Ist es bei Europacup-Spielen immer noch so, dass die vor 0:00 nicht bei ETV angeschaut werden können oder könnte ich heute ab 21;00 damit rechnen, dass ich das Spiel relive sehen kann? Danke schonmal und einträchtliche Grüße!
Ist es bei Europacup-Spielen immer noch so, dass die vor 0:00 nicht bei ETV angeschaut werden können oder könnte ich heute ab 21;00 damit rechnen, dass ich das Spiel relive sehen kann? Danke schonmal und einträchtliche Grüße!
PS: Oder gibt es bei RTL+ die Möglichkeit es nach Abpfiff relive zu schauen?
Sorry, wenn die Frage allen anderen klar ist, ich probier's trotzdem:
Ist es bei Europacup-Spielen immer noch so, dass die vor 0:00 nicht bei ETV angeschaut werden können oder könnte ich heute ab 21;00 damit rechnen, dass ich das Spiel relive sehen kann? Danke schonmal und einträchtliche Grüße!
Ist es bei Europacup-Spielen immer noch so, dass die vor 0:00 nicht bei ETV angeschaut werden können oder könnte ich heute ab 21;00 damit rechnen, dass ich das Spiel relive sehen kann? Danke schonmal und einträchtliche Grüße!
PS: Oder gibt es bei RTL+ die Möglichkeit es nach Abpfiff relive zu schauen?
Bei allen berechtigten und angemessenen Argumenten gegen die Challenge muss ich doch sagen, dass sich die meisten darüber einig sind, dass der VAR in der jetzigen Konstellation einfach nicht funktioniert, da der Willkür des VAR (und notfalls sogar des Hauptrefs) nach wie vor Tür und Tor geöffnet sind. Gerade die Eintracht-Fans können doch mittlerweile jede Woche ein Lied davon singen, anderen Vereinen geht's bestimmt ähnlich.
Warum man sich dann so vor möglichen Anpassungen und Änderungen entzieht, begreife ich nicht.
Auf jedes "ja aber Missbrauch der Challenges"-Argument kommt doch mindestens auch ein " ja, aber so wie derzeit ist halt auch scheiße "-Argument.
Ich nehme die Challenges in der NBA als relativ hilfreich und transparent wahr, daher würde ich mir ein ähnliches System auch für den Fußball wünschen. Auch müssen die Schiris da transparent darlegen, warum sie die Entscheidung so getroffen haben. Der geheime Funk und die unkommentierten Entscheidungen in der Bundesliga wirken dagegen wie das was sie sind: völlig willkürlich und zufällig.
Ich bleibe dabei: der VAR in der derzeitigen Konstellation funktioniert nicht nur überhaupt nicht, sondern sorgt bei mir persönlich zuvorderst dafür, dass ich immer weniger Lust darauf bekommen, mit dieses Lottospiel weiter jede Woche anzusehen.
Warum man sich dann so vor möglichen Anpassungen und Änderungen entzieht, begreife ich nicht.
Auf jedes "ja aber Missbrauch der Challenges"-Argument kommt doch mindestens auch ein " ja, aber so wie derzeit ist halt auch scheiße "-Argument.
Ich nehme die Challenges in der NBA als relativ hilfreich und transparent wahr, daher würde ich mir ein ähnliches System auch für den Fußball wünschen. Auch müssen die Schiris da transparent darlegen, warum sie die Entscheidung so getroffen haben. Der geheime Funk und die unkommentierten Entscheidungen in der Bundesliga wirken dagegen wie das was sie sind: völlig willkürlich und zufällig.
Ich bleibe dabei: der VAR in der derzeitigen Konstellation funktioniert nicht nur überhaupt nicht, sondern sorgt bei mir persönlich zuvorderst dafür, dass ich immer weniger Lust darauf bekommen, mit dieses Lottospiel weiter jede Woche anzusehen.
Beim VAR geht mir am meisten auf den Wecker, dass Abseits Abseits ist wenn der Furunkel am Fuß des Angreifers einen Millimeter vor der Warze am Fuß des Hinterhechelnden im Vordergrund steht.
Was noch? Das die Entscheidungsfindung so lange benötigt, wie die Notenfindung bei meinem ehemaligen Klassenlehrer - endlos (und auch damals - falsch entschieden )
Und schließlich, dass sich der VAR meldet obwohl er sich nicht zu melden hat.
Wie geschrieben, alles aus der Sicht eines alten Mannes.
Deine Meinug ist aus deiner Sichtweise fundiert begründet, ich kann mich mit den Neuerungen lediglich nicht anfreunden.
Warum führt man nicht gleich einen "Oberschiedsrichter" ein, der letztendlich entscheidet ob Halbzeit, Elfmeter, Rot oder Verdienstmedaille vergeben wird?
Was noch? Das die Entscheidungsfindung so lange benötigt, wie die Notenfindung bei meinem ehemaligen Klassenlehrer - endlos (und auch damals - falsch entschieden )
Und schließlich, dass sich der VAR meldet obwohl er sich nicht zu melden hat.
Wie geschrieben, alles aus der Sicht eines alten Mannes.
Deine Meinug ist aus deiner Sichtweise fundiert begründet, ich kann mich mit den Neuerungen lediglich nicht anfreunden.
Warum führt man nicht gleich einen "Oberschiedsrichter" ein, der letztendlich entscheidet ob Halbzeit, Elfmeter, Rot oder Verdienstmedaille vergeben wird?
Omar ist schon echt ne Granate.
Ich glaube Itakura hat jetzt noch nen Drehwurm.
Gleich 2 mal so vernascht worden.
Ich glaube Itakura hat jetzt noch nen Drehwurm.
Gleich 2 mal so vernascht worden.
Aber nachdem er zuvor in einer ähnlichen Situation Rasmus nicht angepasst hat, sondern seinen Schuss geblockt bekam, kann man ihm das kaum verübeln. Der Pass auf Omar war trotzdem gut.
Hmmm, ich fand gerade seinen Pass auf Omar super! Der hat halt leider am Ball vorbeigesegelt, aber dafür kann Ansgar ja nix.
*vorbeigesäbelt sollte es heißen
Und ja, bei der Auswechslung wirkte er schon platt, geht schon in Ordnung, dass er runter musste, aber bis dahin fand ich ihn sehr gut!
Und ja, bei der Auswechslung wirkte er schon platt, geht schon in Ordnung, dass er runter musste, aber bis dahin fand ich ihn sehr gut!
Ich fand Knauff auch sehr stark, mag ihn ja sowieso sehr.
Aber in zwei Szenen kurz vor seiner Auswechslung hat er bei aussichtsreichen Kontern instinktiv das Falsche gemacht, einmal, als er von Heki freigespielt wurde und am Strafraum freie Schussbahn hatte, aber anstatt zu schießen macht er einen Haken nach innen und spielt letztlich rüber auf Omar, der den Ball aber nicht richtig getroffen hat. Kurz darauf läuft er auf einen Gladbacher Verteidiger zu, auf rechts lief Kristensen mit und war völlig blank, aber Ansgar entschied sich, den Gladbacher anzuschießen.
Ansonsten aber ein sehr gutes Spiel von ihm.
Aber in zwei Szenen kurz vor seiner Auswechslung hat er bei aussichtsreichen Kontern instinktiv das Falsche gemacht, einmal, als er von Heki freigespielt wurde und am Strafraum freie Schussbahn hatte, aber anstatt zu schießen macht er einen Haken nach innen und spielt letztlich rüber auf Omar, der den Ball aber nicht richtig getroffen hat. Kurz darauf läuft er auf einen Gladbacher Verteidiger zu, auf rechts lief Kristensen mit und war völlig blank, aber Ansgar entschied sich, den Gladbacher anzuschießen.
Ansonsten aber ein sehr gutes Spiel von ihm.
Hmmm, ich fand gerade seinen Pass auf Omar super! Der hat halt leider am Ball vorbeigesegelt, aber dafür kann Ansgar ja nix.
*vorbeigesäbelt sollte es heißen
Und ja, bei der Auswechslung wirkte er schon platt, geht schon in Ordnung, dass er runter musste, aber bis dahin fand ich ihn sehr gut!
Und ja, bei der Auswechslung wirkte er schon platt, geht schon in Ordnung, dass er runter musste, aber bis dahin fand ich ihn sehr gut!
lego57 schrieb:Herrybo79 schrieb:
Knauff fand ich leider schwach, hoffe der ist bald wieder der alte, mag ihn eigentlich.
Zumindest hat er sich in der Defensivarbeit keine groben Schnitzer erlaubt und Netz nicht zur Entfaltung kommen lassen. Und wenn er wie gestern ein einziges Mal spielentscheidend zum Zuge kommt bin ich auch offensiv zufrieden
Ist für mich auch wieder einmal interessant, wie sehr die eigene Beobachtung von der statistischen Betrachtung abweichen kann. Laut Sofascore war Knauff zusammen mit Marmoush und Larsson bester Eintracht-Spieler nach Santos.
Skhiri leicht abfallend wegen zwei haarsträubenden Ballverlusten, ansonsten auch ein starkes Spiel für mich.
Ekitiké mit einer super Aktion vor dem 1:0, ansonsten insbesondere in der zweiten Halbzeit etwas platt gewirkt. Ist aber auch kurzzeitig gehumpelt, vielleicht lag es daran.
Aber wenn das die schlechten Leistungen von Skhiri und Ekitike waren, dann müssen wir uns insgesamt wenig Sorgen um die Eintracht machen.
eismann98 schrieb:lego57 schrieb:Herrybo79 schrieb:
Knauff fand ich leider schwach, hoffe der ist bald wieder der alte, mag ihn eigentlich.
Zumindest hat er sich in der Defensivarbeit keine groben Schnitzer erlaubt und Netz nicht zur Entfaltung kommen lassen. Und wenn er wie gestern ein einziges Mal spielentscheidend zum Zuge kommt bin ich auch offensiv zufrieden
Ist für mich auch wieder einmal interessant, wie sehr die eigene Beobachtung von der statistischen Betrachtung abweichen kann. Laut Sofascore war Knauff zusammen mit Marmoush und Larsson bester Eintracht-Spieler nach Santos.
Skhiri leicht abfallend wegen zwei haarsträubenden Ballverlusten, ansonsten auch ein starkes Spiel für mich.
Ekitiké mit einer super Aktion vor dem 1:0, ansonsten insbesondere in der zweiten Halbzeit etwas platt gewirkt. Ist aber auch kurzzeitig gehumpelt, vielleicht lag es daran.
Aber wenn das die schlechten Leistungen von Skhiri und Ekitike waren, dann müssen wir uns insgesamt wenig Sorgen um die Eintracht machen.
Ging mir auch so, ich fand Knauff (auch schon in den letzten Spielen) bockstark!
Ich fand Knauff auch sehr stark, mag ihn ja sowieso sehr.
Aber in zwei Szenen kurz vor seiner Auswechslung hat er bei aussichtsreichen Kontern instinktiv das Falsche gemacht, einmal, als er von Heki freigespielt wurde und am Strafraum freie Schussbahn hatte, aber anstatt zu schießen macht er einen Haken nach innen und spielt letztlich rüber auf Omar, der den Ball aber nicht richtig getroffen hat. Kurz darauf läuft er auf einen Gladbacher Verteidiger zu, auf rechts lief Kristensen mit und war völlig blank, aber Ansgar entschied sich, den Gladbacher anzuschießen.
Ansonsten aber ein sehr gutes Spiel von ihm.
Aber in zwei Szenen kurz vor seiner Auswechslung hat er bei aussichtsreichen Kontern instinktiv das Falsche gemacht, einmal, als er von Heki freigespielt wurde und am Strafraum freie Schussbahn hatte, aber anstatt zu schießen macht er einen Haken nach innen und spielt letztlich rüber auf Omar, der den Ball aber nicht richtig getroffen hat. Kurz darauf läuft er auf einen Gladbacher Verteidiger zu, auf rechts lief Kristensen mit und war völlig blank, aber Ansgar entschied sich, den Gladbacher anzuschießen.
Ansonsten aber ein sehr gutes Spiel von ihm.
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 6
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 49
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen? 5
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**? H
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 14
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? VF
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? AF
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen? 3
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 4
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Koch
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern? Chaibi
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt? Nkounkou
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)? 5
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Seoane
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Leverkusen - Dortmund
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1. HSV 2. Schalke 3. Hannover 96
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayer 04 Leverkusen
2. Bayern München
3. RB Leipzig
4. Borussia Dortmund
5. VfL Wolfsburg
6. Eintracht Frankfurt
7. SC Freiburg
8. TSG Hoffenheim
9. VfB Stuttgart
10. FC Augsburg
11. Bor. Mönchengladbach
12. Werder Bremen
13. FC St. Pauli
14. Holstein Kiel
15. 1. FC Union Berlin
16. 1. FSV Mainz 05
17. 1. FC Heidenheim
18. VfL Bochum
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 49
3 - Wie viele Spiele wird die Eintracht mit min. 2 Toren Abstand (2:0 / 3:1 / 3:0 usw.) in der Liga gewinnen? 5
4 - Wird die Eintracht in der Heimtabelle oder Auswärtstabelle besser platziert sein**? H
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der EL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 14
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der EL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? VF
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? AF
8 - Wie viele Elfmeter wird die Eintracht in der Liga ausführen dürfen? 3
9 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der RL Südwest landen? 4
10 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 3
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Koch
12 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Liga-Torvorlagen beisteuern? Chaibi
13 – Welcher aktuelle* SGE-Spieler wird am häufigsten in der Liga ausgewechselt? Nkounkou
14 - Wie oft wird EM-Superstar "Eigentor" bei Ligaspielen der SGE zuschlagen (auf beiden Seiten zusammen)? 5
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Seoane
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Leverkusen - Dortmund
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?
1. HSV 2. Schalke 3. Hannover 96
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayer 04 Leverkusen
2. Bayern München
3. RB Leipzig
4. Borussia Dortmund
5. VfL Wolfsburg
6. Eintracht Frankfurt
7. SC Freiburg
8. TSG Hoffenheim
9. VfB Stuttgart
10. FC Augsburg
11. Bor. Mönchengladbach
12. Werder Bremen
13. FC St. Pauli
14. Holstein Kiel
15. 1. FC Union Berlin
16. 1. FSV Mainz 05
17. 1. FC Heidenheim
18. VfL Bochum
Ei Gude!
Würde mich sehr über eine PN für 1 Karte fürs Pokalspiel freuen, bevorzugt natürlich im Gästeblock oder Nähe Gästeblock!
Danke schonmal!
Würde mich sehr über eine PN für 1 Karte fürs Pokalspiel freuen, bevorzugt natürlich im Gästeblock oder Nähe Gästeblock!
Danke schonmal!
SemperFi schrieb:Knickerbocker schrieb:
Ich würde noch ergänzen, dass aktuell das Ziel ist, uns in einem guten Jahr in die CL zu bringen, dies nach Möglichkeit zu wiederholen
Anhand der finanziellen Möglichkeiten von Bayern, Leipzig, Dortmund und Leverkusen (und sogar Wolfsburg ) wäre jede Führungsperson, die das als Ziel ausgibt bei mir auf der Streichliste.
Weil es schlicht nach rationalen Gründen unwahrscheinlich ist.
Die Wiederholung sogar noch mehr.
Zu behaupten, dass ein Ziel trotz geringerer finanzieller Mittel zweimal erreicht wird, ist schlicht und einfach unseriös.
Mooooment! Ich hab ja gar nicht davon gesprochen, dass die sportl. Leitung die CL oder Meisterschaft als Ziel ausruft! Das haben die Stuttgarter und Leverkusener vor der letzten Saison wahrscheinlich auch nicht getan. Das Ziel muss es sein, die VORAUSSETZUNGEN und Perspektiven dahingehend zu ändern, das in einer sehr gut laufenden Saison erreichen zu können. Da sind wir jetzt kurz davor, mit etwas mehr Glück bei den Schirientscheidungen, mehr Durhsetzungskraft in engen Spielen und ein paar weniger Fehler in der Abwehr, könnte absolut die CL mal drin sein bei uns. Und wenn du das mal in 2 von 3 Saisons schaffst, kannst du velleicht den nächsten Schritt angehen!
PS: Die Voraussetzungen, die wir schaffen müssten, wären aktuell die Weiterentwicklung unserer jungen Offenivspieler zu konstanteren Scorern, gefährlichere Standards sowie das Abstellen der Abstimmungsprobleme in der Abwehr sowie evtl. eine personelle Aufstockung dort. Angenommen, das würde uns alles in der nächsten Saison gelingen, dürften sich unsere Chancen auf die CL drastisch erhöhen. Das heißt aber eben noch lange nicht, dass ich damit rechne, dass uns das alles so schnell gelingt. Ich wäre absolut zufrieden, wenn wir einen der o.g. Punkte schaffen würden.
Knickerbocker schrieb:
Ich würde noch ergänzen, dass aktuell das Ziel ist, uns in einem guten Jahr in die CL zu bringen, dies nach Möglichkeit zu wiederholen
Anhand der finanziellen Möglichkeiten von Bayern, Leipzig, Dortmund und Leverkusen (und sogar Wolfsburg ) wäre jede Führungsperson, die das als Ziel ausgibt bei mir auf der Streichliste.
Weil es schlicht nach rationalen Gründen unwahrscheinlich ist.
Die Wiederholung sogar noch mehr.
Zu behaupten, dass ein Ziel trotz geringerer finanzieller Mittel zweimal erreicht wird, ist schlicht und einfach unseriös.
SemperFi schrieb:Knickerbocker schrieb:
Ich würde noch ergänzen, dass aktuell das Ziel ist, uns in einem guten Jahr in die CL zu bringen, dies nach Möglichkeit zu wiederholen
Anhand der finanziellen Möglichkeiten von Bayern, Leipzig, Dortmund und Leverkusen (und sogar Wolfsburg ) wäre jede Führungsperson, die das als Ziel ausgibt bei mir auf der Streichliste.
Weil es schlicht nach rationalen Gründen unwahrscheinlich ist.
Die Wiederholung sogar noch mehr.
Zu behaupten, dass ein Ziel trotz geringerer finanzieller Mittel zweimal erreicht wird, ist schlicht und einfach unseriös.
Mooooment! Ich hab ja gar nicht davon gesprochen, dass die sportl. Leitung die CL oder Meisterschaft als Ziel ausruft! Das haben die Stuttgarter und Leverkusener vor der letzten Saison wahrscheinlich auch nicht getan. Das Ziel muss es sein, die VORAUSSETZUNGEN und Perspektiven dahingehend zu ändern, das in einer sehr gut laufenden Saison erreichen zu können. Da sind wir jetzt kurz davor, mit etwas mehr Glück bei den Schirientscheidungen, mehr Durhsetzungskraft in engen Spielen und ein paar weniger Fehler in der Abwehr, könnte absolut die CL mal drin sein bei uns. Und wenn du das mal in 2 von 3 Saisons schaffst, kannst du velleicht den nächsten Schritt angehen!
PS: Die Voraussetzungen, die wir schaffen müssten, wären aktuell die Weiterentwicklung unserer jungen Offenivspieler zu konstanteren Scorern, gefährlichere Standards sowie das Abstellen der Abstimmungsprobleme in der Abwehr sowie evtl. eine personelle Aufstockung dort. Angenommen, das würde uns alles in der nächsten Saison gelingen, dürften sich unsere Chancen auf die CL drastisch erhöhen. Das heißt aber eben noch lange nicht, dass ich damit rechne, dass uns das alles so schnell gelingt. Ich wäre absolut zufrieden, wenn wir einen der o.g. Punkte schaffen würden.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/nacho-ferri-verlaengert-bei-der-eintracht-159529
Nacho Ferri verlängert bei der Eintracht
Der 19-Jährige verlängert seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2028 und wechselt für die kommende Saison leihweise zum belgischen Erstligisten KV Kortrijk.
https://profis.eintracht.de/news/nacho-ferri-verlaengert-bei-der-eintracht-159529
Nacho Ferri verlängert bei der Eintracht
Der 19-Jährige verlängert seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis 2028 und wechselt für die kommende Saison leihweise zum belgischen Erstligisten KV Kortrijk.
kicker
https://www.kicker.de/frankfurts-torjaeger-im-schatten-knauffs-statistiken-ueberraschen-1035398/artikel
Frankfurts Torjäger im Schatten: Knauffs Statistiken überraschen
Flügelflitzer Ansgar Knauff erzielte bei der Eintracht in der vergangenen Saison die zweitmeisten Treffer. Einen festen Platz in der Mannschaft hatte er trotzdem nicht. Ändert sich das in der neuen Saison?
Meiner Meinung nach eine interessante und treffende Analyse zu Ansgars Saison. M.E. wird er hier oft zu kritisch gesehen, den Artikel finde ich recht ausgewogen und fair.
https://www.kicker.de/frankfurts-torjaeger-im-schatten-knauffs-statistiken-ueberraschen-1035398/artikel
Frankfurts Torjäger im Schatten: Knauffs Statistiken überraschen
Flügelflitzer Ansgar Knauff erzielte bei der Eintracht in der vergangenen Saison die zweitmeisten Treffer. Einen festen Platz in der Mannschaft hatte er trotzdem nicht. Ändert sich das in der neuen Saison?
Meiner Meinung nach eine interessante und treffende Analyse zu Ansgars Saison. M.E. wird er hier oft zu kritisch gesehen, den Artikel finde ich recht ausgewogen und fair.
Das Problem ist ja im Moment zum Glück keins. Früher hatte die Eintracht schlicht nicht das Geld um bei den 18-20jährigen Hochbegabten mitzubieten. Nun sichern wir uns ein paar dieser teuren Talente, von denen die sportliche Leitung überzeugt ist, dass sie eines Tages ein wertvoller Bestandteil der Profimannschaft sein können. Sprich: die Hoffnung ist bei jedem einzelnen da.
Auf der anderen Seite steht halt die persönliche Entwicklung. Da kann man bei Spielern wie Bahoya, Lisztes oder Uzun zwar sehen, dass sie wahrscheinlich in der Lage sind, den Sprung in die Bundesliga zu schaffen, aber eine Garantie gibt es halt nie. Deswegen versucht man sich durch „Streubesitz“ abzusichern.
Für die Spieler wiederum macht es Sinn, sich im Sinne ihrer Weiterentwicklung verleihen zu lassen, manchmal erst an ihren Stammverein wie bei Matanovic, der noch 18 Monate bei St.Pauli blieb, bevor er sich dann beim KSC den nächsten Entwicklungsschub holen konnte, manchmal eben geht es in die zweite Reihe der europäischen Erstligen zB nach Belgien. Wichtig ist, dass die sportliche Führung mit dem Spieler zusammen eine Auswahl trifft, wo derjenige die Entwicklungsschritte machen kann, die ihn nachher für das angestrebte Spielsystem der Eintracht weiterbringt. Das muss eben nicht unbedingt der Stammverein sein, wenn dort ein Spielstil gepflegt wird, der sich zu sehr von den Zielen der Eintracht unterscheidet.
Wahrscheinlich versucht man immer die Mannschaft und den Trainer zu finden, die genau so einen Typen wie Nacho Ferri grad gebrauchen können, damit sich das primäre Ziel - Spielpraxis in der ersten Mannschaft - auch verwirklichen lässt. Das geht oft gut, manchmal eben halt nicht. Denn nicht alles lässt sich mit Sicherheit voraussagen. Auch hier gibt es sicher eine gewisse Streuung. Foti zum Beispiel hat, auch aufgrund von Verletzungspech, einfach bei H96 nicht wirklich überzeugt. Was eben auch bei Krösche und Toppmöller zur Entscheidung geführt hat, ihn nicht mehr in unseren Profikader zurückzuholen. Und auch das wird immer wieder bei so jungen Talenten vorkommen, weswegen es als Strategie aus Sicht der Eintracht Sinn macht, zwölf bis 15 Talente an sich zu binden.
Von Verhältnissen wie bei Chelsea, die in ihren Abramovic-Zeiten manchmal über 80 Lizenzspieler unter Vertrag hatten, sind wir jedoch weit entfernt. Und da geht es ja dank der Begrenzungen, die die UEFA da eingezogen hat, auch nicht mehr hin.
Unser Problem ist halt, dass wir bei fertigen Spielern immer noch nicht wirklich mitbieten können. Wer 25 und ein gestandener Starspieler ist, liegt weit außerhalb unser Möglichkeiten, bei den Ablösen wie auch beim Gehalt. Ein Spieler wie Goretzka oder eben Groß würde uns wahrscheinlich sportlich und mental gesehen gut tun, ist aber finanziell einfach außer Reichweite (wenn zB plötzlich der BVB mitbietet).
Also müssen wir es mit Talenten wie Uzun versuchen, in der Hoffnung, dass aus ihm der nächste Uwe Bein wird. Und wenn er das tatsächlich wird - und auch das gehört zur traurigen Wirklichkeit des Sportkapitalismus -, kommt einer der reichen Vereine und macht Krösche ein Angebot, das wir nicht ablehnen können.
Die Durchlauferhitzung, die dadurch entsteht, ist sicher nicht Krösches vorrangiges Ziel, sondern eine der Entwicklungsmöglichkeiten, die sich dank Jovic, Haller, Kolo Muani und Lindström anbietet, um Schritt für Schritt die wirtschaftlichen Nachteile auszugleichen, die unsere Eintracht sich in den 90er und Nuller Jahren eingefangen hat. Das eigentliche Ziel wird aber immer bleiben, über ein paar Jahre ein schlagkräftiges Team zusammenzuschweißen, das uns näher an die CL bringt.
Auf der anderen Seite steht halt die persönliche Entwicklung. Da kann man bei Spielern wie Bahoya, Lisztes oder Uzun zwar sehen, dass sie wahrscheinlich in der Lage sind, den Sprung in die Bundesliga zu schaffen, aber eine Garantie gibt es halt nie. Deswegen versucht man sich durch „Streubesitz“ abzusichern.
Für die Spieler wiederum macht es Sinn, sich im Sinne ihrer Weiterentwicklung verleihen zu lassen, manchmal erst an ihren Stammverein wie bei Matanovic, der noch 18 Monate bei St.Pauli blieb, bevor er sich dann beim KSC den nächsten Entwicklungsschub holen konnte, manchmal eben geht es in die zweite Reihe der europäischen Erstligen zB nach Belgien. Wichtig ist, dass die sportliche Führung mit dem Spieler zusammen eine Auswahl trifft, wo derjenige die Entwicklungsschritte machen kann, die ihn nachher für das angestrebte Spielsystem der Eintracht weiterbringt. Das muss eben nicht unbedingt der Stammverein sein, wenn dort ein Spielstil gepflegt wird, der sich zu sehr von den Zielen der Eintracht unterscheidet.
Wahrscheinlich versucht man immer die Mannschaft und den Trainer zu finden, die genau so einen Typen wie Nacho Ferri grad gebrauchen können, damit sich das primäre Ziel - Spielpraxis in der ersten Mannschaft - auch verwirklichen lässt. Das geht oft gut, manchmal eben halt nicht. Denn nicht alles lässt sich mit Sicherheit voraussagen. Auch hier gibt es sicher eine gewisse Streuung. Foti zum Beispiel hat, auch aufgrund von Verletzungspech, einfach bei H96 nicht wirklich überzeugt. Was eben auch bei Krösche und Toppmöller zur Entscheidung geführt hat, ihn nicht mehr in unseren Profikader zurückzuholen. Und auch das wird immer wieder bei so jungen Talenten vorkommen, weswegen es als Strategie aus Sicht der Eintracht Sinn macht, zwölf bis 15 Talente an sich zu binden.
Von Verhältnissen wie bei Chelsea, die in ihren Abramovic-Zeiten manchmal über 80 Lizenzspieler unter Vertrag hatten, sind wir jedoch weit entfernt. Und da geht es ja dank der Begrenzungen, die die UEFA da eingezogen hat, auch nicht mehr hin.
Unser Problem ist halt, dass wir bei fertigen Spielern immer noch nicht wirklich mitbieten können. Wer 25 und ein gestandener Starspieler ist, liegt weit außerhalb unser Möglichkeiten, bei den Ablösen wie auch beim Gehalt. Ein Spieler wie Goretzka oder eben Groß würde uns wahrscheinlich sportlich und mental gesehen gut tun, ist aber finanziell einfach außer Reichweite (wenn zB plötzlich der BVB mitbietet).
Also müssen wir es mit Talenten wie Uzun versuchen, in der Hoffnung, dass aus ihm der nächste Uwe Bein wird. Und wenn er das tatsächlich wird - und auch das gehört zur traurigen Wirklichkeit des Sportkapitalismus -, kommt einer der reichen Vereine und macht Krösche ein Angebot, das wir nicht ablehnen können.
Die Durchlauferhitzung, die dadurch entsteht, ist sicher nicht Krösches vorrangiges Ziel, sondern eine der Entwicklungsmöglichkeiten, die sich dank Jovic, Haller, Kolo Muani und Lindström anbietet, um Schritt für Schritt die wirtschaftlichen Nachteile auszugleichen, die unsere Eintracht sich in den 90er und Nuller Jahren eingefangen hat. Das eigentliche Ziel wird aber immer bleiben, über ein paar Jahre ein schlagkräftiges Team zusammenzuschweißen, das uns näher an die CL bringt.
Sehr schön zusammengefasst. Danke!
Ich würde noch ergänzen, dass aktuell das Ziel ist, uns in einem guten Jahr in die CL zu bringen, dies nach Möglichkeit zu wiederholen und dadurch in eine Range zu kommen, wo man in einer Saison, in der die Spieler nochmal einen großen Schritt machen und alles perfekt läuft sogar Meister werden könn(t)en. Und ich finde es gut, dieses Ziel Schritt für Schritt zu verfolgen, auch wenn dabei natürlich nicht alles klappt und man auch mal einen Rückschritt oder die Verkäufe mehrerer Stammspieler in Kauf nehmen muss.
Aber wir sehen es ja selbst: Früher musste bei uns alles nahezu perfekt laufen, um uns in die EL zu bringen. Aktuell reichen zwei Saisons, an deren Ende man sagt, dass längst nicht alles perfekt lief, und wir haben trotzdem die Confi bzw. jetzt EL erreicht. Daran merkt man doch, was für eine Entwicklung unsere Eintracht genommen hat!
Nach der Büffelherde dachte ich, wir werden lange keinen so spielstarken Stürmer wie Haller und so einen treffsicheren Knipser wie Jovic bei uns sehen. Vielleicht so lange wie es zwischen Yeboah und den 3 gedauert hat. Und wie schnell ging das denn, bis Silva und dann Kolo einschlugen? Und vielleicht steht mit Uzun ja bald schon der nächste Top-Stürmer in den Startlöchern?! Wer weiß?!
Ich finde die Entwicklung und die Perspektiven/Möglichkeiten, die sich EF in den letzten 8 Jahren erarbeitet einfach wahnsinnig positiv und bin deswegen schon etwas überrascht, wieviel Gegenwind die sportliche Leitung (meine v.a. Krösche) bei kleineren Schwankungen schon bekommt. Da wird dann lieber auf 1-2 "Fehleinkäufen" (ich mag das Wort eigentlich nicht, es geht hier ja um Menschen) rumgeritten und Verpflichtungen wie Koch, Pacho und Marmoush schnell vergessen. Da wird gemosert, dass irgendein Assistent mal eine RB-Vergangenheit hatte und der Untergang der Eintracht und ihrer Tradition vermutet. Da fällt es mir einfach wahnsinnig schwer, in solche Tiraden einzustimmen, wenn ich sehe, wieviel sich bei uns zum Positiven verändert hat, gerade auch im Bereich Professionalität in der Vereinskultur!
Schönen Sonntag abend noch!
Ich würde noch ergänzen, dass aktuell das Ziel ist, uns in einem guten Jahr in die CL zu bringen, dies nach Möglichkeit zu wiederholen und dadurch in eine Range zu kommen, wo man in einer Saison, in der die Spieler nochmal einen großen Schritt machen und alles perfekt läuft sogar Meister werden könn(t)en. Und ich finde es gut, dieses Ziel Schritt für Schritt zu verfolgen, auch wenn dabei natürlich nicht alles klappt und man auch mal einen Rückschritt oder die Verkäufe mehrerer Stammspieler in Kauf nehmen muss.
Aber wir sehen es ja selbst: Früher musste bei uns alles nahezu perfekt laufen, um uns in die EL zu bringen. Aktuell reichen zwei Saisons, an deren Ende man sagt, dass längst nicht alles perfekt lief, und wir haben trotzdem die Confi bzw. jetzt EL erreicht. Daran merkt man doch, was für eine Entwicklung unsere Eintracht genommen hat!
Nach der Büffelherde dachte ich, wir werden lange keinen so spielstarken Stürmer wie Haller und so einen treffsicheren Knipser wie Jovic bei uns sehen. Vielleicht so lange wie es zwischen Yeboah und den 3 gedauert hat. Und wie schnell ging das denn, bis Silva und dann Kolo einschlugen? Und vielleicht steht mit Uzun ja bald schon der nächste Top-Stürmer in den Startlöchern?! Wer weiß?!
Ich finde die Entwicklung und die Perspektiven/Möglichkeiten, die sich EF in den letzten 8 Jahren erarbeitet einfach wahnsinnig positiv und bin deswegen schon etwas überrascht, wieviel Gegenwind die sportliche Leitung (meine v.a. Krösche) bei kleineren Schwankungen schon bekommt. Da wird dann lieber auf 1-2 "Fehleinkäufen" (ich mag das Wort eigentlich nicht, es geht hier ja um Menschen) rumgeritten und Verpflichtungen wie Koch, Pacho und Marmoush schnell vergessen. Da wird gemosert, dass irgendein Assistent mal eine RB-Vergangenheit hatte und der Untergang der Eintracht und ihrer Tradition vermutet. Da fällt es mir einfach wahnsinnig schwer, in solche Tiraden einzustimmen, wenn ich sehe, wieviel sich bei uns zum Positiven verändert hat, gerade auch im Bereich Professionalität in der Vereinskultur!
Schönen Sonntag abend noch!
Knickerbocker schrieb:
Ich würde noch ergänzen, dass aktuell das Ziel ist, uns in einem guten Jahr in die CL zu bringen, dies nach Möglichkeit zu wiederholen
Anhand der finanziellen Möglichkeiten von Bayern, Leipzig, Dortmund und Leverkusen (und sogar Wolfsburg ) wäre jede Führungsperson, die das als Ziel ausgibt bei mir auf der Streichliste.
Weil es schlicht nach rationalen Gründen unwahrscheinlich ist.
Die Wiederholung sogar noch mehr.
Zu behaupten, dass ein Ziel trotz geringerer finanzieller Mittel zweimal erreicht wird, ist schlicht und einfach unseriös.
Du darfst Dich gerne wundern.
Solange Du nicht annimmst, dass nur weil Du etwas nicht verstehst es bedeutet, dass niemand es verstehen kann, ist das auch legitim.
Für mich war auch die Intention hinter der Auswechslung von Uzun und der entsprechenden Umstellung nachvollziehbar.
Es hat halt nicht funktioniert.
Das kann auch gerne kritisiert werden.
Wenn aber jemand nicht versteht warum, dann sollte nach Erklärungen gefragt werden und man nicht impliziert, dass hier Handlungen vorliegen die niemand versteht.