
Knickerbocker
1804
Die NWK ist kein rechts- und somit auch automatisch polizeifreier Raum!
Wenn du als so ziemlich einziger den Riss zwischen den Fanlagern nicht sehen kannst oder willst, ist das dein Bier!
Und ja, man kann sehr wohl das gestrige Geschehen mitdiskutieren, wenn man nicht vor Ort war. Willst du mir das verbieten?
Und zuletzt: In diesen Diskussionen glaube ich tendenziell tatsächlich Schilderungen, dass die Polizei nicht völlig grundlos Tränengas einsetzt, sondern es höchstwahrscheinlich doch Eskalationsstufen durch die NWK vorher gab!
Wenn du als so ziemlich einziger den Riss zwischen den Fanlagern nicht sehen kannst oder willst, ist das dein Bier!
Und ja, man kann sehr wohl das gestrige Geschehen mitdiskutieren, wenn man nicht vor Ort war. Willst du mir das verbieten?
Und zuletzt: In diesen Diskussionen glaube ich tendenziell tatsächlich Schilderungen, dass die Polizei nicht völlig grundlos Tränengas einsetzt, sondern es höchstwahrscheinlich doch Eskalationsstufen durch die NWK vorher gab!
In der aktiven Fanszene gibt es keinen Riss oder sonstiges. Dass es grundlegende Meinungsverschiedenheiten zwischen Fans und aktiver Fanszene gibt, gab es schon immer. Bei jeden größeren Strafen oder Vorkommnissen wird die Gelegenheit dazu genutzt, um eine Spaltung oder sonstiges hierbei zu beschwören - insbesondere in solchen Foren. Die Realität ist eine andere und spielte sich gestern außerhalb dieses Forums in der Nordwestkurve ab.
Und nein man sollte nicht darüber diskutieren, wenn man über Geschehnisse vom „Hören-Sagen“ berichtet. Schon gar nicht sollte man Personengruppen dafür verantwortlich machen, wenn man nicht mal weiß, was der Auslöser hierfür war. Kann man aber natürlich machen, nur offenbart man sich dann halt selbst als Stammtisch-Parolen-Wichtigtuer. Deshalb mein Tip auch mit dem Spazieren gehen - frische Luft hilft in der Tat mal den Kopf frei zu kriegen und trägt dazu bei, dass weniger Stuss ins Netz gepostet wird.
Und nein man sollte nicht darüber diskutieren, wenn man über Geschehnisse vom „Hören-Sagen“ berichtet. Schon gar nicht sollte man Personengruppen dafür verantwortlich machen, wenn man nicht mal weiß, was der Auslöser hierfür war. Kann man aber natürlich machen, nur offenbart man sich dann halt selbst als Stammtisch-Parolen-Wichtigtuer. Deshalb mein Tip auch mit dem Spazieren gehen - frische Luft hilft in der Tat mal den Kopf frei zu kriegen und trägt dazu bei, dass weniger Stuss ins Netz gepostet wird.
Genau darauf wollte ich hinaus. Immerhin hast du es erkannt. Im Gegensatz zu den Helden die behaupten man hätte den UF nur Geldstrafen und Blocksperren zu verdanken.
matzelinho88 schrieb:
Genau darauf wollte ich hinaus. Immerhin hast du es erkannt. Im Gegensatz zu den Helden die behaupten man hätte den UF nur Geldstrafen und Blocksperren zu verdanken.
Das habe ich so auch nie gesagt, auch das Thema "Art des Supports" habe ich nie mitdiskutiert. Ich finde die UF gut und wichtig und würde mir wünschen, dass sie wieder den Schulterschluss mit Verein und dem übrigen Stadion schaffen und sich weniger als elitäre Subkultur verstehen, die die Chefs im Ring sind und für die andere Regeln gelten. Das meine ich bzgl. Blockschmuggeleien, Pyro, bestimmen, wer was wie zu tun hat, etc.pp.
Wenn wir alle es wieder schaffen, das Stadion zu einem Ort der Eintracht zu machen, in dem 50k die Mannschaft zum Sieg brüllen, singen, klatschen, was auch immer, ohne die Gesundheit dritter zu gefährden, Mensch, das wäre doch was!
Danke. Genau das müsste man vielen anderen erklären.
Naja, de facto waren die Sicherheitsvorkehrungen über lange Jahre recht lasch, die Ordner häufig ziemlich unmotiviert und überfordert.
Vorm 42er standen dann übrigens nach der Eskalation gar keine Ordner mehr, da war quasi freier Eintritt für alle.
Du kannst nicht das Stadion in so einer Weise (nicht) führen, dann plötzlich mit Zivi-Bullen Leute aus dem Block schmeißen wollen, und erwarten, dass die Leute das akzeptieren.
Anscheinend hat die Eintracht den Schlamassel mit ihrer traditionell beschissenen Orga im Stadion mitzuverantworten.
Vorm 42er standen dann übrigens nach der Eskalation gar keine Ordner mehr, da war quasi freier Eintritt für alle.
Du kannst nicht das Stadion in so einer Weise (nicht) führen, dann plötzlich mit Zivi-Bullen Leute aus dem Block schmeißen wollen, und erwarten, dass die Leute das akzeptieren.
Anscheinend hat die Eintracht den Schlamassel mit ihrer traditionell beschissenen Orga im Stadion mitzuverantworten.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Naja, de facto waren die Sicherheitsvorkehrungen über lange Jahre recht lasch, die Ordner häufig ziemlich unmotiviert und überfordert.
Vorm 42er standen dann übrigens nach der Eskalation gar keine Ordner mehr, da war quasi freier Eintritt für alle.
Du kannst nicht das Stadion in so einer Weise (nicht) führen, dann plötzlich mit Zivi-Bullen Leute aus dem Block schmeißen wollen, und erwarten, dass die Leute das akzeptieren.
Anscheinend hat die Eintracht den Schlamassel mit ihrer traditionell beschissenen Orga im Stadion mitzuverantworten.
Jepp, da geh ich auch voll mit. Ich verachte Leute, die "wichtige" Regeln aufstellen, sich aber jahrzehntelang null um deren Einhaltung kümmern. Kenne ich von der Arbeit zur Genüge.
Dass Leute, die bei strengeren Kontrollen "erwischt" werden, aber trotzdem nicht das Recht haben, körperlich aggressiv zu werden, ist doch trotzdem klar, oder?
Knickerbocker schrieb:Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Naja, de facto waren die Sicherheitsvorkehrungen über lange Jahre recht lasch, die Ordner häufig ziemlich unmotiviert und überfordert.
Vorm 42er standen dann übrigens nach der Eskalation gar keine Ordner mehr, da war quasi freier Eintritt für alle.
Du kannst nicht das Stadion in so einer Weise (nicht) führen, dann plötzlich mit Zivi-Bullen Leute aus dem Block schmeißen wollen, und erwarten, dass die Leute das akzeptieren.
Anscheinend hat die Eintracht den Schlamassel mit ihrer traditionell beschissenen Orga im Stadion mitzuverantworten.
Jepp, da geh ich auch voll mit. Ich verachte Leute, die "wichtige" Regeln aufstellen, sich aber jahrzehntelang null um deren Einhaltung kümmern. Kenne ich von der Arbeit zur Genüge.
Dass Leute, die bei strengeren Kontrollen "erwischt" werden, aber trotzdem nicht das Recht haben, körperlich aggressiv zu werden, ist doch trotzdem klar, oder?
Ja, natürlich. Aber ich erwarte hier von der Polizei, wie auch dem Sicherheitspersonal der Eintracht als Veranstalter da deeskalierend zu wirken, und vorausschauend und verhältnismäßig zu agieren. Das war wohl gestern eindeutig nicht der Fall.
Welches Leid wurde der Mannschaft zugefügt?
matzelinho88 schrieb:
Welches Leid wurde der Mannschaft zugefügt?
Die Frage empfinde ich als provokativ. Wahrscheinlich wartest du nur darauf, jetzt wieder dein Dauerargument bzgl. "siehste, die UF ist eben schon wichtig" anstimmen zu können.
Wenn du aus meinem ganzen Beitrag dich nur auf dieses eine Wort stürzen willst, mach ich da nicht mit.
Dass die Mannschaft mitbekommt, dass was fehlt, dürfte ansonsten unstrittig sein.
Dass wir solche Nebenkriegsschauplätze vor Saloniki derzeit brauchen wie ein Furunkel am A*sch, wohl auch.
Genau darauf wollte ich hinaus. Immerhin hast du es erkannt. Im Gegensatz zu den Helden die behaupten man hätte den UF nur Geldstrafen und Blocksperren zu verdanken.
Danke, Patrisha, das hört sich plausibel an (vom Tathergang, nicht von der Reaktion).
Ganz ehrlich, wenn ich offizielle Ordner und sogar Polizisten körperlich angreife, muss ich mich nicht wundern, wenn das ganze eskaliert.
Eine anständige Reaktion wäre gewesen, die reingeschmuggelten rauszuschicken, sorry zu sagen und dann zu supporten und nicht wieder zu machen.
Die Reaktion besagter Fans war das Gegenteil von angemessen, die Reaktion der Polizei leider auch drüber.
Wer ist der Leidtragende? Normale Fans (und ich verwende das Wort normal nicht, hier halte ich es aber für angebracht), Ordner, Verein, Mannschaft!
Hier müssen sich einige Leute echt mal gehörig hinterfragen, und das betrifft erst in zweiter Linie die Polizei.
Eine Vorwarnung des Vereins bzgl. strengerer Kontrollen wäre wohl auch hilfreich gewesen.
Ganz ehrlich, wenn ich offizielle Ordner und sogar Polizisten körperlich angreife, muss ich mich nicht wundern, wenn das ganze eskaliert.
Eine anständige Reaktion wäre gewesen, die reingeschmuggelten rauszuschicken, sorry zu sagen und dann zu supporten und nicht wieder zu machen.
Die Reaktion besagter Fans war das Gegenteil von angemessen, die Reaktion der Polizei leider auch drüber.
Wer ist der Leidtragende? Normale Fans (und ich verwende das Wort normal nicht, hier halte ich es aber für angebracht), Ordner, Verein, Mannschaft!
Hier müssen sich einige Leute echt mal gehörig hinterfragen, und das betrifft erst in zweiter Linie die Polizei.
Eine Vorwarnung des Vereins bzgl. strengerer Kontrollen wäre wohl auch hilfreich gewesen.
Welches Leid wurde der Mannschaft zugefügt?
Naja, de facto waren die Sicherheitsvorkehrungen über lange Jahre recht lasch, die Ordner häufig ziemlich unmotiviert und überfordert.
Vorm 42er standen dann übrigens nach der Eskalation gar keine Ordner mehr, da war quasi freier Eintritt für alle.
Du kannst nicht das Stadion in so einer Weise (nicht) führen, dann plötzlich mit Zivi-Bullen Leute aus dem Block schmeißen wollen, und erwarten, dass die Leute das akzeptieren.
Anscheinend hat die Eintracht den Schlamassel mit ihrer traditionell beschissenen Orga im Stadion mitzuverantworten.
Vorm 42er standen dann übrigens nach der Eskalation gar keine Ordner mehr, da war quasi freier Eintritt für alle.
Du kannst nicht das Stadion in so einer Weise (nicht) führen, dann plötzlich mit Zivi-Bullen Leute aus dem Block schmeißen wollen, und erwarten, dass die Leute das akzeptieren.
Anscheinend hat die Eintracht den Schlamassel mit ihrer traditionell beschissenen Orga im Stadion mitzuverantworten.
Hinterfragen muss sich in allererster Linie der Vorstand. Es gibt genug Möglichkeiten, die Verursacher zu identifizieren und entsprechend zu sanktionieren. Warum passiert das nicht? Könnte das mit Mehrheiten bei Mitgliederversammlungen zusammenhängen? Was braucht ein Vorstand, um gewählt zu werden?
Ei Gude!
Kann man das Spiel gleich gegen Barca wo im Netz sehen?
Danke schonmal!
Kann man das Spiel gleich gegen Barca wo im Netz sehen?
Danke schonmal!
HessiP schrieb:Jojo1994 schrieb:
Ich finde den Grupp höchst symphatisch.
Ich nicht. Erstunterzeichner von Wagenknechts und Schwarzers Manifest sowie regelmäßiges Geraune über den Amerikaner, der im Ukrainekrieg alle Zügel in der Hand hält, um Russland klein zu halten.
Abgesehen von Äußerungen zum Ukraine Konflikt kann ich nichts sehen, was Grupp als Unternehmer in Frage stellt. Eher im Gegenteil.
Man muss sich da schon überlegen, wie stark man was gewichtet - auf dem Weg in den "Deutsche Bank Park".
Zu Grupp bin ich bei Jojo und FA, fand den immer gut, muss aber zugeben, dass seine Haltung bzgl. des Ukraine-Kriegs schwer verdauliche Kost ist. Abgesehen davon gibt es bestimmt schlimmere Firmeneigner in D als ihn.
Streifenkarl schrieb:
Danke. Die selbsternannten Rächer für Anstand und Moral (und natürlich die Umwelt) sind wieder schwer in Aktion...
Es muss Gutmenschen heißen!
Hast du wahrscheinlich vergessen ...
FrankenAdler schrieb:Streifenkarl schrieb:
Danke. Die selbsternannten Rächer für Anstand und Moral (und natürlich die Umwelt) sind wieder schwer in Aktion...
Es muss Gutmenschen heißen!
Hast du wahrscheinlich vergessen ...
Woke oder alternativ linksgrünversiffte Gutmenschen, bitte! Darauf leg ich wert!
[/quote]
Woke oder alternativ linksgrünversiffte Gutmenschen, bitte! Darauf leg ich wert!
[/quote]
... davon haben wir doch inzwischen genug hier im Forum...
Hier wird sich niemals was ändern ,so lange der Verein ( Hellmann,Reschke und Co. ) weiterhin einen Kuschelkurs mit den Ultras fährt und bei jedem Vergehen bloß Worthülsen raushaut ( "wir sind im ständigen Dialog, Selbstreinigung der Kurve,...blablabla",bis zum nächsten Vergehen. Solange nicht mal wirklich hart eingeschritten wird ,wird sich auch nix ändern und das wissen diese "Fans" ganz genau ,denn sie werden ja andererseits ja auch "gebraucht" für nach Außen tolle Choreos und Stimmung.Und wenn ich schon diese Banner sehe "Ehre der Gruppe Stadionverbot" ,da könnte ich kotzen - ein Huldigen von erwischten und bestraften Chaoten ,die mit der Eintracht kaum was am Hut haben , die aber wie Helden gefeiert werden ,weil sie was tolles gemacht haben ( Schlägerei,Randale,Zerstörung,Böller werfen,etc. - oh man,wie armselig. Und bei allem leidet nur der "normale" Eintrachtfan ,der einfach nur ins Stadion gehen und seine Mannschaft unterstützen möchte.
Danke! Besagtes Banner löst bei mir auch jedesmal einen Würgereflex aus. Keine Ahnung was sich /ob diese Leute bei solcher "Heldenverehrung" überhaupt denken und warum das zugelassen wird.
Das laub ich dir. Bin auch nur geschockt und stinksauer!
*glaub
EFC Editfunktion
EFC Editfunktion
Das laub ich dir. Bin auch nur geschockt und stinksauer!
*glaub
EFC Editfunktion
EFC Editfunktion
Scheiße!
Tschuldigung, bin grad echt nur sauer. Ich denke es hätte viele Fans gegeben, die sich auf diese Auswärtsfahrt richtig gefreut hatten.
Und alles nur wegen "Pyro: Leidenschaft & Liebe" oder wie das letztens hier so ähnlich formuliert wurde.
Tschuldigung, bin grad echt nur sauer. Ich denke es hätte viele Fans gegeben, die sich auf diese Auswärtsfahrt richtig gefreut hatten.
Und alles nur wegen "Pyro: Leidenschaft & Liebe" oder wie das letztens hier so ähnlich formuliert wurde.
Frankfurter Rundschau
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/an-der-eintracht-angel-haengt-rafiu-durosinmi-92683516.html
An der Eintracht-Angel hängt Rafiu Durosinmi
Der derzeit am Knie verletzte Pilsen-Stürmer könnte im Winter als Kolo-Ersatz folgen. Er hat der Angreifer auch das Interesse des Premier-League-Klubs Brighton & Hove Albion geweckt, tendiere aber klar zu einem Wechsel zur Eintracht.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/an-der-eintracht-angel-haengt-rafiu-durosinmi-92683516.html
An der Eintracht-Angel hängt Rafiu Durosinmi
Der derzeit am Knie verletzte Pilsen-Stürmer könnte im Winter als Kolo-Ersatz folgen. Er hat der Angreifer auch das Interesse des Premier-League-Klubs Brighton & Hove Albion geweckt, tendiere aber klar zu einem Wechsel zur Eintracht.
90min auf YT
https://youtu.be/X_WTeTyY6x8?si=UUT-zmv6ghtpwOrj
Feingetunter SGE-Neustart: Eschers Analyse zur bisherigen Eintracht-Saison 23/24
Die Adler-Flügel wurden im Sommer gestutzt. Dino Toppmöller hat sie neu montiert. Mit einem veränderten Ansatz, der weiteres Feintuning erfuhr und in Frankfurt zumindest davon träumen lässt, dass man so richtig abheben kann.
Weniger explosiv, mit mehr Kontrolle. Und "unfassbar schwer zu besiegen". Wie hoch können die Adler unter Dino Toppmöller diese Saison noch fliegen? Taktik-Experte Tobias Escher blickt mit Janne auf die Frankfurter Eintracht: Wo hat die Reise unter Toppmöller begonnen, wo sind weitere Verbesserungen nötig - personell wie taktisch. Und welche Ziele kann man angehen?
Kevin würde ich es wünschen, dass er ein verdientermaßen besseres Standing in der NM bekommt, und ich denke, er würde sich das sehr wünschen, auch dort mehr Anerkennung zu erfahren. Sollten ihm jetzt auch noch Baumann und Blaswich vorgezogen werden, kann er das Thema eigentlich abhaken.
Das wäre sicher nicht gut für Kevin, ergo auch nicht für die Eintracht.
Als ich das mit Krösche und Bremen gesehen habe, habe ich zuerst aufs Datum gekuckt.
Wer setzt denn solche Luftschlösser in die Welt?
Das wäre sicher nicht gut für Kevin, ergo auch nicht für die Eintracht.
Als ich das mit Krösche und Bremen gesehen habe, habe ich zuerst aufs Datum gekuckt.
Wer setzt denn solche Luftschlösser in die Welt?
Knickerbocker schrieb:
Als ich das mit Krösche und Bremen gesehen habe, habe ich zuerst aufs Datum gekuckt.
Wer setzt denn solche Luftschlösser in die Welt?
Meine erste Reaktion war auch der Blick auf den Kalender.
Der C.M. ist mir in den letzten Wochen eigentlich sehr seriös vorgekommen, aber so ein Ding rauszuhauen, das ist Pressearbeit.vom Feinsten.
ebehabichs schrieb:Tafelberg schrieb:
Ngankam und auch Hauge hätten doch heute mal etwas mehr zeigen können.
Dino hat vor den Kölnern gewarnt, anscheinend warnte er aber wohl mehr vor der von ihm geplanten Aufstellung für das Pokalspiel.
Wie sagte das alternde Paar? Wir würde ja heiraten, aber wer nimmt uns denn noch.
Ja, wer nimmt sie denn noch? Und sie werden die Platzkarte auf der Tribüne nicht einmal zahlen müssen, sondern eher Geld dafür bekommen, dort zu sitzen, zu viel Geld ...
Und da geht es wieder los, das Sau-durchs-Dorf-treiben...
Jessic und JP waren gestern nicht gut und ich hab mich auch über sie geärgert, wenn es nach gestern geht, muss man dann aber im Grunde das komplette Team außer Grahl und Paxton mit ins Boot nehmen, denn sonst hat niemand gestern Normalform erreicht.
Warum man sich auf die beiden einschießen muss und die Kritik dermaßen verächtlich formuliert werden muss, obwohl man sich selbst als Eintracht-Fan bezeichnet, werde ich wohl nie verstehen.
PS: Tafelberg war nicht gemeint, sorry.
Tafelberg schrieb:
Ngankam und auch Hauge hätten doch heute mal etwas mehr zeigen können.
Dino hat vor den Kölnern gewarnt, anscheinend warnte er aber wohl mehr vor der von ihm geplanten Aufstellung für das Pokalspiel.
Wie sagte das alternde Paar? Wir würde ja heiraten, aber wer nimmt uns denn noch.
Ja, wer nimmt sie denn noch? Und sie werden die Platzkarte auf der Tribüne nicht einmal zahlen müssen, sondern eher Geld dafür bekommen, dort zu sitzen, zu viel Geld ...
ebehabichs schrieb:Tafelberg schrieb:
Ngankam und auch Hauge hätten doch heute mal etwas mehr zeigen können.
Dino hat vor den Kölnern gewarnt, anscheinend warnte er aber wohl mehr vor der von ihm geplanten Aufstellung für das Pokalspiel.
Wie sagte das alternde Paar? Wir würde ja heiraten, aber wer nimmt uns denn noch.
Ja, wer nimmt sie denn noch? Und sie werden die Platzkarte auf der Tribüne nicht einmal zahlen müssen, sondern eher Geld dafür bekommen, dort zu sitzen, zu viel Geld ...
Und da geht es wieder los, das Sau-durchs-Dorf-treiben...
Jessic und JP waren gestern nicht gut und ich hab mich auch über sie geärgert, wenn es nach gestern geht, muss man dann aber im Grunde das komplette Team außer Grahl und Paxton mit ins Boot nehmen, denn sonst hat niemand gestern Normalform erreicht.
Warum man sich auf die beiden einschießen muss und die Kritik dermaßen verächtlich formuliert werden muss, obwohl man sich selbst als Eintracht-Fan bezeichnet, werde ich wohl nie verstehen.
PS: Tafelberg war nicht gemeint, sorry.
War gestern im Stadion. Tolle Leistung der Mannschaft.
ich verstehe jedoch nicht, warum Trapp gespielt hat. Das war gestern keine gute Leistung. Man hatte teilweise das Gefühl, dass er nicht voll beweglich oder bei der Sache ist. Beim 2.1 kann man auch mal runter gehen.
Wenn man daher einen Götze auf die Bank setzen kann, wenn er nicht die volle Leistung bringt, dann sollte man das auch mit Trapp machen. Er ist nicht sakrosankt.
ich verstehe jedoch nicht, warum Trapp gespielt hat. Das war gestern keine gute Leistung. Man hatte teilweise das Gefühl, dass er nicht voll beweglich oder bei der Sache ist. Beim 2.1 kann man auch mal runter gehen.
Wenn man daher einen Götze auf die Bank setzen kann, wenn er nicht die volle Leistung bringt, dann sollte man das auch mit Trapp machen. Er ist nicht sakrosankt.
Westend_Adler schrieb:
War gestern im Stadion. Tolle Leistung der Mannschaft.
ich verstehe jedoch nicht, warum Trapp gespielt hat. Das war gestern keine gute Leistung. Man hatte teilweise das Gefühl, dass er nicht voll beweglich oder bei der Sache ist. Beim 2.1 kann man auch mal runter gehen.
Wenn man daher einen Götze auf die Bank setzen kann, wenn er nicht die volle Leistung bringt, dann sollte man das auch mit Trapp machen. Er ist nicht sakrosankt.
Trappo kann beim 2:1 gar nix machen, Sabitzer kommt frei und ungestört zur Direktabnahme und setzt die gezielt und scharf an die Seite rein.
Diese Kritik verstehe ich also gar nicht.
Knickerbocker schrieb:Westend_Adler schrieb:
War gestern im Stadion. Tolle Leistung der Mannschaft.
ich verstehe jedoch nicht, warum Trapp gespielt hat. Das war gestern keine gute Leistung. Man hatte teilweise das Gefühl, dass er nicht voll beweglich oder bei der Sache ist. Beim 2.1 kann man auch mal runter gehen.
Wenn man daher einen Götze auf die Bank setzen kann, wenn er nicht die volle Leistung bringt, dann sollte man das auch mit Trapp machen. Er ist nicht sakrosankt.
Trappo kann beim 2:1 gar nix machen, Sabitzer kommt frei und ungestört zur Direktabnahme und setzt die gezielt und scharf an die Seite rein.
Diese Kritik verstehe ich also gar nicht.
Ich habe mir gerade nochmal die Gegentore angeschaut. Aus meiner Sicht ist die Kritik berechtigt. Trapp macht bei allen Toren so gut wie keine Bewegung, da wäre der Einsatz von Grahl vielleicht doch die bessere Lösung gewesen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das nimmt ja einigen die Luft aus den Segeln die Manga als alleinigen Architekt des Erfolges von uns auserkoren haben.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat niemand Ben Manga als alleinigen Architekten des Erfolges hingestellt - aber man kann es natürlich einfach mal behaupten
Naja, gefühlt ist die Meinung schon bei vielen sehr selektiv, zumindest wurde sie häufig so geäußert. "Manga hat RKM geholt, Krösche Hauge" hat man so oder so ähnlich häufiger gelesen. Dass beide sowohl Volltreffer als auch Flops zu verzeichnen hatten, wird oft vergessen, obwohl es doch das normalste der Welt ist.
Schade für Manga, hätte ihm mehr Erfolg gegönnt.
Schade für Manga, hätte ihm mehr Erfolg gegönnt.
Knickerbocker schrieb:
Naja, gefühlt ist die Meinung schon bei vielen sehr selektiv, zumindest wurde sie häufig so geäußert. "Manga hat RKM geholt, Krösche Hauge" hat man so oder so ähnlich häufiger gelesen. Dass beide sowohl Volltreffer als auch Flops zu verzeichnen hatten, wird oft vergessen, obwohl es doch das normalste der Welt ist.
Schade für Manga, hätte ihm mehr Erfolg gegönnt.
Absolut Dito.
Es wir nie jemanden geben, der hier perfekt arbeitet. Bei Manga wurden von einigen immer die zugeschoben und die Flops haben andere geholt. Das war teilweise schon nervig.
Ich sehe es eher insgesamt, egal ob Manga, Krösche, Glasner, Hütter, Kovac usw. alle haben her die letzten
Jahre einen sehr guten Job gemacht und dafür gesorgt, das die Eintracht so gut dasteht.
Im Moment werden viele andere Fans uns beneiden, weil sie mit ansehen müssen, wie gut es bei uns ohne großen Gönner läuft. Das Gefühl kenne ich noch von früher.
Endlich sind wir mal auf der Sonnenseite und ich bin allen ehemaligen und aktuellen Mitarbeitern und Spielern dankbar dafür.
Bei Nkounkou bin ich mir nicht sicher wegen seiner Fitness, denke dass gegen BOC Max spielen wird, der ja in der ECL am Donnerstag eh nicht darf. Und vielleicht sollte man auch Götze mal anfangs draußen lassen ...
Trapp
Tuta Koch Pacho
Skhiri
Ebimbe Larsson Max
Marmoush Aaronson
Ngankam
Trapp
Tuta Koch Pacho
Skhiri
Ebimbe Larsson Max
Marmoush Aaronson
Ngankam
Ich bin hier absolut bei Streifenkarl!
Ich verstünde nicht im Geringsten, sollte auch nur eine Menschenseele einen Fünkchen Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieses Deals für uns haben. Krösches Handeln war schlicht und ergreifend alternativlos. Und zwar nicht wegen irgendwelcher Rechnereien oder 20 Mio mehr oder weniger, sondern wegen des Außenbildes, konsequent geblieben zu sein und erst beim richtigen Angebot zuzuschlagen.
Die Ansage, dass jetzt die anderen Stürmer zeigen können, was sie drauf haben, finde ich ebenfalls klasse, weil das a) super-spannende Jungs sind und du b) mit deren steigender Spielzeit auch wieder die Chance auf steigende Marktwerte hast.
Und c) geht im Übrigen die Welt nicht unter, wenn wir mal nicht europäisch spielen. Und es wurde ja auch schon angemerkt, dass auch RKM keinen Euro-Platz garantiert hätte. Im Geenteil behaupte ich: Wir wären mit ihm leichter ausrechenbar gewesen und hätten alleine deswegen einige Spiele mehr verloren, als so manch einer hier glauben mag.
Ich verstünde nicht im Geringsten, sollte auch nur eine Menschenseele einen Fünkchen Zweifel an der Sinnhaftigkeit dieses Deals für uns haben. Krösches Handeln war schlicht und ergreifend alternativlos. Und zwar nicht wegen irgendwelcher Rechnereien oder 20 Mio mehr oder weniger, sondern wegen des Außenbildes, konsequent geblieben zu sein und erst beim richtigen Angebot zuzuschlagen.
Die Ansage, dass jetzt die anderen Stürmer zeigen können, was sie drauf haben, finde ich ebenfalls klasse, weil das a) super-spannende Jungs sind und du b) mit deren steigender Spielzeit auch wieder die Chance auf steigende Marktwerte hast.
Und c) geht im Übrigen die Welt nicht unter, wenn wir mal nicht europäisch spielen. Und es wurde ja auch schon angemerkt, dass auch RKM keinen Euro-Platz garantiert hätte. Im Geenteil behaupte ich: Wir wären mit ihm leichter ausrechenbar gewesen und hätten alleine deswegen einige Spiele mehr verloren, als so manch einer hier glauben mag.
Folgende Hinweise für euch, damit ihr beim nächsten Mal euren Hirnschmalz benutzt, bevor ihr mal wieder affektgetrieben und reißerisch im Bild-Niveau über Personengruppen herzieht:
- Die Auseinandersetzung war zwischen Polizei und Fans aus der Nordwestkurve. Vom EFCler ausm Oberrang bis zum harten Kern im 40er. Wenn ihr also mit dem Finger auf jemanden zeigen wollt, dann müsst ihr die „Fans aus der Nordwestkurve“ ansprechen.
- Ultras sind nicht dafür verantwortlich, Stimmung erzeugen zu müssen.
- Wer in der Nordwestkurve steht und sieht wie 70 + Verletzte (teils unter Atemnot/blutüberströmt) abgetragen werden, das Reizgas in der Luft riecht und sich denkt in der Zwischenzeit fröhlich Bilder von seinen Kindern auf dem Zaun machen zu müssen, der soll sich halt verpissen.
- Zu einer Fangemeinde gehört Solidarität. Es ist selbstverständlich, dass eine Kurve nicht zum normalen Alltag übergeht, wenn Freunde und Fans, neben denen du stehst, abgetragen werden nach 45 Minuten Straßenschlacht.
- Die Polizei hat nichts in der Nordwestkurve zu suchen. Das war so, ist so und wird immer so sein.
- Polizeipresseberichte sollten nie 1:1 übernommen werden und schon gar nicht als einzige Argumentationsquelle dienen. Als Denkanstoß weise ich auf die Pressemitteilung des „13. Mann“ hin.
- Die viel beschrieben Spaltung gibt es in der aktiven Fanszene nicht.
- Wer nicht vor Ort dabei war und beobachten konnte, sollte sowieso grundsätzlich seinen Schnabel halten und spazieren gehen oder Arte Dokus oder sowas gucken, anstatt hier zu versuchen, Fans gegen Fans aufzuhetzen.