
Knickerbocker
1801
Knickerbocker schrieb:
Aus der gleichen Saison:
Andreas Menger
Und tatsächlich komplett aus dem Gedächtnis von 03/04 verbannt:
ein brasilianischer IV namens Vivaldo Nascimento Barreto.
Wurde danach wohl an Pauli verliehen, ich hab an den 0,0 Erinnerung. Ihr?
Jetzt, wo Du ihn nennst, kommt die Erinnerung ein Stück weit zurück - ich sage mal so bei 10%
Knickerbocker schrieb:
Und tatsächlich komplett aus dem Gedächtnis von 03/04 verbannt:
ein brasilianischer IV namens Vivaldo Nascimento Barreto.
Wurde danach wohl an Pauli verliehen, ich hab an den 0,0 Erinnerung. Ihr?
der transfer hing damals lange in der schwebe, da wir keine kohle hatten. ich habe mich sehr gefreut, als er endlich kam, da er bei st. pauli zuvor bärenstark war. dann war er verletzt und hat leider kaum etwas hinbekommen und verschwand schließlich sang- und klanglos.
Der unvergessliche Bakary Diakité,
Heldenhafter Doppeltorschütze gegen Reutlingen mit direktem Abgang nach Frankreich
Was aus dem wohl geworden ist?
Heldenhafter Doppeltorschütze gegen Reutlingen mit direktem Abgang nach Frankreich
Was aus dem wohl geworden ist?
philadlerist schrieb:
Der unvergessliche Bakary Diakité,
Heldenhafter Doppeltorschütze gegen Reutlingen mit direktem Abgang nach Frankreich
Was aus dem wohl geworden ist?
War doch letzte Woche erst im Podcast. War sehr interessant, klasse Typ!
Sein Vertrag wurde dann leider nicht verlängert, u.a. weil man auf
Mehmet Dragusha
setzte. Hat ja eine Riesenkarriere bei uns hingelegt!
Hatten wir Serge Branco schon?
SemperFi schrieb:RGW6789_ schrieb:
Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.
Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.
Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.
Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.
Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
Es ist ja eigentlich gar nicht so schwer, auf einen gemeinsamen Nenner bei Niels zu kommen:
- Hat er Potenzial als junger LAV mit offensivem Drang?
Ja, ohne Zweifel.
- Hat er noch Luft nach oben im Defensivverhalten, an denen er arbeiten muss, um ein kompletter Spieler auf BuLi-Niveau zu werden?
Ja, ohne Zweifel.
- Hat er bei uns mit Brown, Theate und aushilfsweise auch Baum (der in der CL als Local Player sowieso im Kader gesetzt ist) zuviel Konkurrenz vor sich, um diese Saison auch nur eine 3-stellige Minutenzahl auf dem Feld zu sammeln (es sei denn er deutet im Training einen sehr großen Leistungssprung an)?
Ja, das glaube ich schon, dass er aktuell nur auf Platz 4 im Ranking auf der linken Außenbahn kommt.
Es wird für ihn besser sein, wohin zu wechseln, wo er mehr Chancen auf Spielzeit hat, als trotz seines feien Füßchens und der ein oder anderen Flanke bei uns. Wie oben aufgezeigt benötigen wir wirklich auch keinen Ersatz für seinen Kaderplatz bei uns, der Eratz stünde ja vor dem selben Problem.
- Hat er Potenzial als junger LAV mit offensivem Drang?
Ja, ohne Zweifel.
- Hat er noch Luft nach oben im Defensivverhalten, an denen er arbeiten muss, um ein kompletter Spieler auf BuLi-Niveau zu werden?
Ja, ohne Zweifel.
- Hat er bei uns mit Brown, Theate und aushilfsweise auch Baum (der in der CL als Local Player sowieso im Kader gesetzt ist) zuviel Konkurrenz vor sich, um diese Saison auch nur eine 3-stellige Minutenzahl auf dem Feld zu sammeln (es sei denn er deutet im Training einen sehr großen Leistungssprung an)?
Ja, das glaube ich schon, dass er aktuell nur auf Platz 4 im Ranking auf der linken Außenbahn kommt.
Es wird für ihn besser sein, wohin zu wechseln, wo er mehr Chancen auf Spielzeit hat, als trotz seines feien Füßchens und der ein oder anderen Flanke bei uns. Wie oben aufgezeigt benötigen wir wirklich auch keinen Ersatz für seinen Kaderplatz bei uns, der Eratz stünde ja vor dem selben Problem.
Bescheidene Frage:
Hätte es eigentlich diese Diskussion gegeben, hätte es nur die Choreo, nicht aber das Abspielen des Liedes gegeben?
Ich meine nein, begründet habe ich es bereits bzw meine Sicht dazu
noch eine bescheidene Frage, da ich nicht vor Ort war:
was Stand vor Anpfiff auf dem Banner in Augsburg?
Hätte es eigentlich diese Diskussion gegeben, hätte es nur die Choreo, nicht aber das Abspielen des Liedes gegeben?
Ich meine nein, begründet habe ich es bereits bzw meine Sicht dazu
noch eine bescheidene Frage, da ich nicht vor Ort war:
was Stand vor Anpfiff auf dem Banner in Augsburg?
SamuelMumm schrieb:
was Stand vor Anpfiff auf dem Banner in Augsburg?
Keiner mag uns - Scheissegal!
Ich meinte, bei uns, ich erinnere mich an einen ran-Beitrag mit den beiden zusammen und dachte an unsere Abstiegsaison. Sorry, wenn ich mich geirrt habe.
Frank Möller hätte ich noch (93/94?)
Ich meinte, bei uns, ich erinnere mich an einen ran-Beitrag mit den beiden zusammen und dachte an unsere Abstiegsaison. Sorry, wenn ich mich geirrt habe.
Frank Möller hätte ich noch (93/94?)
DBecki schrieb:
Walter Ceklfiz.
Falls man sich fragt: Wo hat der nach der Eintracht so gespielt?
Als im November 1989 die Berliner Mauer fiel und sich die Grenze zur ehemaligen DDR öffnete, verstand Ceklfiz die Dinge vollkommen falsch und floh vom Westen in den Osten Deutschlands, um bei der BSG Aktivist Schwarze Pumpe (später: FSV Hoyerswerda) zu kicken.
Danach folgte ein kurzer Auftritt beim norwegischen FK Haugesund. Eine Wadenprellung beendete jedoch den Einsatz bei dem Verein und fast seine Karriere... nachdem die sportmedizinische Abteilung die Verletzung mit einem Stahlhammer behandelte.
Wo Ceklfiz jetzt abgeblieben ist, steht in den Sternen. Er wollte eigentlich als Trainer in Tampico anfangen. Nachdem aber nun der Golf von Mexiko verschwunden zu sein scheint, blies Ceklfiz dieses Vorhaben verwirrt ab, da der Ort ja anscheinend nicht existiert. Er wollte nun ersatzweise nach Bielefeld wechseln. Seitdem ist er spurlos verschwunden. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle auf.
Wie ist diese Ceklfiz-Geschichte, einschließlich des Namens damals eigentlich entstanden? Frag mich das mindestens schon 10 Jahre lang! Also bitte gerne PN an mich! Danke!
Hatten wir
Michael Osei
Thomas Ernst (der danach noch bei Bochum im Tor stand)
Markus Schupp UND
Markus Schopp
schon?
Hatten wir
Michael Osei
Thomas Ernst (der danach noch bei Bochum im Tor stand)
Markus Schupp UND
Markus Schopp
schon?
Knickerbocker schrieb:
Wie ist diese Ceklfiz-Geschichte, einschließlich des Namens damals eigentlich entstanden? Frag mich das mindestens schon 10 Jahre lang! Also bitte gerne PN an mich! Danke!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/94795?page=4
So fings an. Lange ist es her
Genau so eine Forumslegende, wie die Apfelstrudel Geschichte bei dem Vorstandstreffen um eine mögliche P. Helmes Verpflichtung, oder was das Lincoln ? .
philadlerist schrieb:adlerkadabra schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
der hr zitiert dazu die bild folgendermaßen:
Auch intern solle sich die Meinung stärker verbreiten, dass Santos ohnehin die Nummer eins bleiben solle - unabhängig von einer Rückkehr Trapps nach Verletzung. Und: "Nach Bild-Infos gilt es außerdem als gesichert, dass die Kabine einen Torwartwechsel mittragen würde."
quelle https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bericht-toppmoeller-gespraech-in-dieser-woche--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#c27b576a-e8a8-413c-ac10-6f4e2a96a819
Die Meinung der Mannschaft hierzu halte ich für eine heikle Info. Das geht außerhalb eines engsten Kreises niemanden was an und liefe auf öffentlich ausgesprochenes Misstrauen und Demontage hinaus, was niemandes Absicht sein kann.
Naja, das ist halt der übliche Bild-Journalismus:
lieber mit Gerüchten und Empfindungen was zusammendichten als abzuwarten, bis es belastbare Fakten gibt.
Man will halt immer vorher was gewusst haben. Toll
Wenn man mal alle Fälle auszählt, bei denen die Bild vorher was gewusst hat und es dann doch anders kam ... 🙄
Aber bezüglich EF pflegt sie sich bekanntlich stets als wohl unterrichtet zu erweisen
Auch wenn ich in den letzten Tagen sehr dafür plädiert habe, im Sommer (nicht unbedingt jetzt sofort!) über einen Wechsel auf der Position nachzudenken, gehört sich so eine Demontage von Kevin seitens der Blöd absolut nicht, noch dazu auf so spekulative und rufschädigende Weise.
Ich halte es für dringend geboten, dass der Verein hier mit einer Stellungnahme reagiert und für den Fall, dass es stimmen sollte, auf die Suche nach dem Maulwurf geht.
Ich halte es für dringend geboten, dass der Verein hier mit einer Stellungnahme reagiert und für den Fall, dass es stimmen sollte, auf die Suche nach dem Maulwurf geht.
Knickerbocker schrieb:
Ich halte es für dringend geboten, dass der Verein hier mit einer Stellungnahme reagiert und für den Fall, dass es stimmen sollte, auf die Suche nach dem Maulwurf geht.
Klatsch - Journalismus sollte man am besten gar nicht kommentieren, sonst hat man für nichts anderes mehr Zeit.
Lattenknaller__ schrieb:
das problem deines vergleiches ist schon, dass du jemandem anhand ganzer 8 erwähnenswerter einsätze als entscheidungsgrundlage, von denen 2 herausragend, 2 kotzeschlecht, 1 gut und der rest durchschnitt waren, bereits per se eine deutlich höhere grundqualität zuschreiben möchtest , als jemandem, bei dem die entscheidungsgrundlage über 300 bundesliga einsätze und über 60 internationale spiele sind.
Mein Gott, Du gibst Dir ja eine Mühe, wort- und zeilenreich zu erklären, warum Trapp unbedingt die Nummer 1 bleiben MUSS, und Santos verliehen werden MUSS.
Jeder, den ich aus meinem großen Eintracht-Fan Umfeld kenne, sagt, Kaua sei schon jetzt der bessere Keeper nach den Eindrücken in den Spielen, mit Trapp fühle man sich nicht mehr richtig wohl. Wie CM 47 zu Recht bemerkt, ist die Sicht einfacher Fans nicht immer die Beste - die Trainer, die die Spieler täglich im Training sehen, können das wohl besser entscheiden. Ich bin kein Trainer, erst recht keiner, der die Keeper jeden Tag im Training sieht, und so viel Ahnung vom Fußball habe ich natürlich auch nicht.Aber ich habe sicherlich schon weit über 1000 Fußballspiele incl TW-Leistungen gesehen, und da bekommt man abseits aller Statistiken schon eine recht gute Einschätzung, wie ein TW sich so anstellt und ob er ein sicheres Gefühl vermittelt. Und die spricht bei mir bei dem, was ich auf dem Platz sehe, eindeutig für Kaua - es ist eine wahre Wonne, ihm zuzuschauen bei der Arbeit...
Kaua hat 9 Spiele gemacht in der BL und in der EL. "Kotzeschlecht", wie Du Dich ausdrückst, war in der Tat das Spiel gegen Mainz. Das war richtig übel, ging auch mir sehr unter die Haut, hatte mein Vertrauen in Kaua doch sehr erschüttert. An ein zweites "kotzeschlechtes" Spiel erinnere ich mich nicht - etwa das gegen Pilsen, wo Tuta ihn in der Schlußminute umrempelt, er deswegen den Ball verliert und wir das Spiel nicht gewinnen? Dafür hat er nach meiner Erinnerung in Istanbul, gegen die Bayern zu Hause und zuletzt gegen Ajax und Bochum überragend gehalten, also 4 überragende Spiele, 4 durchschnittliche und ein richtig schlechtes.
Trapps 360 Spiele liegen größtenteils in der Zeit vor 2022, als er noch Nationalkeeper war. Seit Mitte 2022 ist Kevin leider nur noch ein knapp durchschnittlicher Keeper - nicht umsonst wird er im Zusammenhang mit der Nationalmannschaft nicht mehr erwähnt. Die Entscheidungsgrundlage sind also nicht mehr die 360 Spiele, sondern die letzten ca. 70... Und die sind durchzogen von Unsicherheiten und mitunter schlimmen Fehlleistungen, zuletzt gegen Ajax und die Bayern, aber wenig gehaltenen Unhaltbaren. Ich finde nicht, man kann bei dieser Bilant unbesorgt mit Kevin in eine neue Saison gehen.
Im übrigen stimme ich auch da CM47 zu, dass Kevin sich unbedingt einen tollen Abschied verdient hat und ich sehr glücklich wäre, wenn er der SGE noch möglichst lange erhalten bliebe.
Ich schließe mich Bechtheim vollumfänglich an, unzufrieden war ichmit Kaua lediglich im Mainz-Spiel.
Im Übrigen finde ich es sehr ermüdend, seine Meinung (mit der man weiß Gott nicht alleine dasteht) ständig als "gefühlt/subjektiv/erlogen" diskreditiert zu bekommen, um dann durch Statistiken (Quelle?), in denen Baumann angeblich JEDE Flanke runterpflücken soll (!), eingeredet zu bekommen, dass Trapps Strafraumbeherrschung ja so fantastisch ist.
Da weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ob jegliche weitere Diskussion noch Sinn macht... Und trotzdem würde ich sie weiterführen, wenn mein Gegenüber sich denn auf eine offene Diskussion einlassen würde. Aber diese m.E. nach ziemlich herablassende "die Statistik gibt mir ja recht"-Nummer erstickt jede Diskussion.
Let's agree to disagree und damit ist dann auch gut!
Im Übrigen finde ich es sehr ermüdend, seine Meinung (mit der man weiß Gott nicht alleine dasteht) ständig als "gefühlt/subjektiv/erlogen" diskreditiert zu bekommen, um dann durch Statistiken (Quelle?), in denen Baumann angeblich JEDE Flanke runterpflücken soll (!), eingeredet zu bekommen, dass Trapps Strafraumbeherrschung ja so fantastisch ist.
Da weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ob jegliche weitere Diskussion noch Sinn macht... Und trotzdem würde ich sie weiterführen, wenn mein Gegenüber sich denn auf eine offene Diskussion einlassen würde. Aber diese m.E. nach ziemlich herablassende "die Statistik gibt mir ja recht"-Nummer erstickt jede Diskussion.
Let's agree to disagree und damit ist dann auch gut!
Knickerbocker schrieb:
Im Übrigen finde ich es sehr ermüdend, seine Meinung (mit der man weiß Gott nicht alleine dasteht) ständig als "gefühlt/subjektiv/erlogen" diskreditiert zu bekommen
nur weil zig leute was beschlossen haben, isses halt nicht notwendiger weise richtig, insbesondere wenn sich das durch fakten belegen lässt. es ist mir daher bspw. gelinde gesagt shicegal, dass hier zig leute uniosono meinen, dass trapp keine flanken abfangen könne oder würde und santos darin total super sei, wenn die statistiken jeweils was anderes sagen.
Knickerbocker schrieb:
durch Statistiken (Quelle?)
opta. sagte ich bereits.
Knickerbocker schrieb:
in denen Baumann angeblich JEDE Flanke runterpflücken soll (!)
meinst du, ich denke mir sowas aus? weil ich baumann so geil und hoffenheim so sympathisch finde? sicher nicht!
is trotzdem so. is das blöde an solchen statistiken, da kommt gerne mal was anderes raus als gedacht:
https://www.kicker.de/oliver-baumann/spieler-spieldaten/bundesliga/2024-25/tsg-hoffenheim
Knickerbocker schrieb:
Da weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr, ob jegliche weitere Diskussion noch Sinn macht...
den eindruck habe ich auch. denn ausser der weiterführung gefühlter wahrheiten kommt hier ja nix. da kann ich statistisch belegen, was mir eben möglich ist und trotzdem heisst es dazu dann " glaub ich nicht, es kann doch nicht sein und alle sagen aber"...
Knickerbocker schrieb:
Aber diese m.E. nach ziemlich herablassende "die Statistik gibt mir ja recht"-Nummer erstickt jede Diskussion.
ich kann nichts dafür, dass die statistiken gewisse hier gängige gefühlte wahrheiten augenblicklich gerade nicht unterstützen. siehe die nummer mit den flanken oder den zuspielen. es ist aber so.
Knickerbocker schrieb:
Im Übrigen finde ich es sehr ermüdend, seine Meinung (mit der man weiß Gott nicht alleine dasteht) ständig als "gefühlt/subjektiv/erlogen" diskreditiert zu bekommen,
Es ist auch ermüdend, wenn manche ihre eigene Einschätzung innerhalb von 3 Monaten komplett verdrängt zu haben scheinen.
Knickerbocker schrieb:
Blitzsaubere Leistung bisher. Ich würde Kaua auf gar keinen Fall nochmal verleihen, sondern erwarte, dass er nächste Saison realistische Chancen auf den Stammplatz im Tor hat.
Jede Wette das du nicht die Geduld hast wie Freiburg mit Atubolu. Das heute ist Klasse bisher aber wirklich auf die Erfahrung von Trapp verzichten?
Cyrillar schrieb:Knickerbocker schrieb:
Blitzsaubere Leistung bisher. Ich würde Kaua auf gar keinen Fall nochmal verleihen, sondern erwarte, dass er nächste Saison realistische Chancen auf den Stammplatz im Tor hat.
Jede Wette das du nicht die Geduld hast wie Freiburg mit Atubolu. Das heute ist Klasse bisher aber wirklich auf die Erfahrung von Trapp verzichten?
Doch die hätte ich! Und einem 20-jährigen verzeihe ich Fehler auch leichter als einem 35-jährigen alten Hasen, da ich weiß, wie sich die Leistungskurven im Zweifelsfall eher entwickeln werden.
Mit Trapp hätten wir heute zu null gespielt
Bechtheim85 schrieb:
Mit Trapp hätten wir heute zu null gespielt
Wir haben zu dritt geschaut und alle drei unisono gesagt "Mit Trappo hätten wir verloren"!
Knickerbocker schrieb:Bechtheim85 schrieb:
Mit Trapp hätten wir heute zu null gespielt
Wir haben zu dritt geschaut und alle drei unisono gesagt "Mit Trappo hätten wir verloren"!
War doch Ironie...
Knickerbocker schrieb:
Wir haben zu dritt geschaut und alle drei unisono gesagt "Mit Trappo hätten wir verloren"!
Ich habe es alleine geguckt und mit einem durchschnittlichen Tortwart hätten wir locker 3 Gegentore kassiert.
Die Bochumer hätten mit einem schwächeren Torwar locker 6 von uns eingeschenkt bekommen.
Also rein von den Riesenchancen wäre leicht ein 6:3 für us drin gewesen.
Wir hatten jedoch Air Santos 🦅 und Bochum Timo Horn sowie eine ordentliche Portion Dusel.
Blitzsaubere Leistung bisher. Ich würde Kaua auf gar keinen Fall nochmal verleihen, sondern erwarte, dass er nächste Saison realistische Chancen auf den Stammplatz im Tor hat.
Knickerbocker schrieb:
Blitzsaubere Leistung bisher. Ich würde Kaua auf gar keinen Fall nochmal verleihen, sondern erwarte, dass er nächste Saison realistische Chancen auf den Stammplatz im Tor hat.
Jede Wette das du nicht die Geduld hast wie Freiburg mit Atubolu. Das heute ist Klasse bisher aber wirklich auf die Erfahrung von Trapp verzichten?
Eine gute Leistung mit verdienten Ausgang.
Schwache Anfangsphase mit verdienten Rückstand, dann aber gleich gut das Spiel an sich gerissen. Gefährlich wurde es für uns danach meistens nur noch, wenn wir uns durch Rumgepasse hinten das Leben selber schwer gemacht haben.
Die 2. Hz hätte ich mir etwas druckvoller gewünscht, das Ergebnis gibt der Mannschaft und dem Trainer aber Recht.
Jetzt am Sonntag unbedingt Union wegehauen und in der Liga wieder in die Spur kommen!
Schwache Anfangsphase mit verdienten Rückstand, dann aber gleich gut das Spiel an sich gerissen. Gefährlich wurde es für uns danach meistens nur noch, wenn wir uns durch Rumgepasse hinten das Leben selber schwer gemacht haben.
Die 2. Hz hätte ich mir etwas druckvoller gewünscht, das Ergebnis gibt der Mannschaft und dem Trainer aber Recht.
Jetzt am Sonntag unbedingt Union wegehauen und in der Liga wieder in die Spur kommen!
Ich habe zwar gerade Kevin im Trapp-Thread.kritisiert, finde aber, dass du hier zu weit gehst. Ich bin mir nicht sicher, ob Kaua im Moment weniger Sicherheitsrisiko ist als Trappo. Und wenn ein Torwartwechsel mitten in der Saison schiefgehen sollte, dann hast du plötzlich gar keinen Torwart mehr, der Sicherheit ausstrahlt. Einen Wechsel jetzt würde ich für einen Fehler halten, ein offenes Rennen oder eine Nachverpflichtung in der Sommerpause dagegen wünschenswert.
In der Tat, habe ich den Threadverlauf nicht noch mal nachgelesen. Daher tut es mir natürlich leid dich in die Reihe der Trapp Kritiker verordnet zu haben. Mir geht es nur gewaltig auf den Docht, dass Ansprüche an Spieler gestellt werden, die quasi nicht erfüllt werden können, zumindest nicht in dem Regal, in dem wir uns befinden.
Ich möchte wirklich nicht darauf Herumhacken, aber mich hat Kevin heute leider erneut nicht überzeugt. Viele Abschläge ins Nichts, bei Kurzpässen hinten rum ein Sicherheitsrisiko (wenn auch nicht das einzige), das fast noch ins Auge gegangen wäre und beim Gegentor gebe ich ihm schon eine Mitschuld.
Auch kurz vor Schluss hatte er große Mühe,.mit Anlauf mit der Faust höher zu kommen als der Stürmer aus dem Stand mit dem Kopf. Das sollte eigentlich nicht sein und birgt einfach ein hohes Sicherheitsrisiko.
Die guten Paraden dazwischen will ich gar nicht leugnen, aber sie gleichen für mich das Risiko nicht komplett aus.
Nur zur Sicherheit: Ich möchte keinem unserer Spieler etwas Schlechtes und auch bestimmt keine Sau durchs Dorf jagen. Ich würde mir für Kevin wünschen, dass er seine Stärke von vor 2-3 Saisons wiederfindet und in der Strafraumbeherrschung wieder zuverlässiger. Aber im Moment sehe ich das einfach nicht.
Auch kurz vor Schluss hatte er große Mühe,.mit Anlauf mit der Faust höher zu kommen als der Stürmer aus dem Stand mit dem Kopf. Das sollte eigentlich nicht sein und birgt einfach ein hohes Sicherheitsrisiko.
Die guten Paraden dazwischen will ich gar nicht leugnen, aber sie gleichen für mich das Risiko nicht komplett aus.
Nur zur Sicherheit: Ich möchte keinem unserer Spieler etwas Schlechtes und auch bestimmt keine Sau durchs Dorf jagen. Ich würde mir für Kevin wünschen, dass er seine Stärke von vor 2-3 Saisons wiederfindet und in der Strafraumbeherrschung wieder zuverlässiger. Aber im Moment sehe ich das einfach nicht.
Das Spiel gestern dient sicher nicht dazu kritische Stimmen überzeugen zu können. Dass wir ohnehin eine unterschiedliche Auffassung zu seinem Leistungsstand haben, konnten wir auf den letzten Seiten feststellen
Und ja, ich gehe mit, dass die Strafraumbeherrschung sicher nicht seine Paradedisziplin ist und auch ich mir da mehr Präsenz wünschen würde. Aber bei einer solchen Argumentation sind wir dann ganz schnell wieder bei einem reinen Gefühl:
Er war mit seiner Faust höher als der gegnerische Stürmer. Er kam an den Ball. Er hat in dieser Situation das gemacht was so oft gefordert ist. Wenn wir jetzt anfangen, dass er selbst in diese Situation nur so geklärt hat, dass es als Argument für ein Sicherheitsrisiko herhält, dann wird es wirklich schwierig.
Und ja, ich gehe mit, dass die Strafraumbeherrschung sicher nicht seine Paradedisziplin ist und auch ich mir da mehr Präsenz wünschen würde. Aber bei einer solchen Argumentation sind wir dann ganz schnell wieder bei einem reinen Gefühl:
Knickerbocker schrieb:
Auch kurz vor Schluss hatte er große Mühe,.mit Anlauf mit der Faust höher zu kommen als der Stürmer aus dem Stand mit dem Kopf. Das sollte eigentlich nicht sein und birgt einfach ein hohes Sicherheitsrisiko.
Er war mit seiner Faust höher als der gegnerische Stürmer. Er kam an den Ball. Er hat in dieser Situation das gemacht was so oft gefordert ist. Wenn wir jetzt anfangen, dass er selbst in diese Situation nur so geklärt hat, dass es als Argument für ein Sicherheitsrisiko herhält, dann wird es wirklich schwierig.
Laut ligainsider hat Trapp in dieser Saison 3 Fehler vor Gegentoren begangen. Also genau so viele wie CL-Keeper wie Kobel, Gulasci oder der hier manchmal beschriebene Zentner.
Ansonsten sprechen die Statistiken klar für ihn. Die kommen natürlich gegen "gefühlte" Schwächen nicht an. Wer sich da mit Angst rumschlägt, ist wohl eher eine Geisel der eigenen Subjektivität.
Wer wäre denn ein Keeper, der diesen Anforderungen genügt?
Ansonsten sprechen die Statistiken klar für ihn. Die kommen natürlich gegen "gefühlte" Schwächen nicht an. Wer sich da mit Angst rumschlägt, ist wohl eher eine Geisel der eigenen Subjektivität.
Knickerbocker schrieb:
[...]macht das alles Kevin für mich in Summe leider nicht mehr einen Keeper, dem ich ruhigen Gewissens bei einem CL-Aspiranten zuschauen kann.
Wer wäre denn ein Keeper, der diesen Anforderungen genügt?
Nachdem ich jetzt 2 Situationen explizit (neben dem Patzer jetzt gegen die Bayern) und die anderen Schwächen im Allgemeinen dargelegt habe, und versucht habe, das Alles in einem neutralen Ton zu erläutern, kann man natürlich hergehen und mir trotzdem den "Subjektivitäts"-Stempel aufdrücken. Kann man machen, muss man aber nicht!
Ich bin mir eben nicht sicher, dass die Statistik den Bock von Leverkusen überhaupt berücksichtigt, aber dass die 3 schon erwähnten Fehler die einzigen in dieser Saison gewesen sein sollen, bezweifle ich an dieser Stelle einfach mal!
Mag schon sein, dass man Keeper von anderen Vereinen weniger genau und damit weniger kritisch sieht. Ich glaube aber nicht, dass ich mit meiner so subjektiven Wahrnehmung alleine stehe. Im Moment wären mir - ganz ehrlich und ohne Bashing - ungefähr die Hälfte der Keeper in der Liga lieber als Kevin, bei aller Sympathie für ihn und all seinen Verdiensten der Vergangenheit.
Ob uns umgekehrt die Liga noch um Kevin beneidet, weiß ich nicht, bezweifle es aber. Er steht bestimmt noch auf einer Stufe mit einigen jüngeren Torhütern, hat aber eben nicht mehr den Bonus/Entwicklungsfähigkeit des jungen Alters.
In seinem Interesse täte man imo als Verein und Spieler gut daran, seine Ablösung und evtl. Weiterbeschäftigung im Verein vorzubereiten, bevor vielleicht die Stimmung nächste Saison endgültig kippt.
Ich bin mir eben nicht sicher, dass die Statistik den Bock von Leverkusen überhaupt berücksichtigt, aber dass die 3 schon erwähnten Fehler die einzigen in dieser Saison gewesen sein sollen, bezweifle ich an dieser Stelle einfach mal!
Mag schon sein, dass man Keeper von anderen Vereinen weniger genau und damit weniger kritisch sieht. Ich glaube aber nicht, dass ich mit meiner so subjektiven Wahrnehmung alleine stehe. Im Moment wären mir - ganz ehrlich und ohne Bashing - ungefähr die Hälfte der Keeper in der Liga lieber als Kevin, bei aller Sympathie für ihn und all seinen Verdiensten der Vergangenheit.
Ob uns umgekehrt die Liga noch um Kevin beneidet, weiß ich nicht, bezweifle es aber. Er steht bestimmt noch auf einer Stufe mit einigen jüngeren Torhütern, hat aber eben nicht mehr den Bonus/Entwicklungsfähigkeit des jungen Alters.
In seinem Interesse täte man imo als Verein und Spieler gut daran, seine Ablösung und evtl. Weiterbeschäftigung im Verein vorzubereiten, bevor vielleicht die Stimmung nächste Saison endgültig kippt.
Knickerbocker schrieb:
Nachdem ich jetzt 2 Situationen explizit (neben dem Patzer jetzt gegen die Bayern) und die anderen Schwächen im Allgemeinen dargelegt habe, und versucht habe, das Alles in einem neutralen Ton zu erläutern, kann man natürlich hergehen und mir trotzdem den "Subjektivitäts"-Stempel aufdrücken.
Auch wenn Du eine Szene explizit anführst (Leipzig), wird daraus noch lange kein Torwartfehler. Ich gehe mit, dass es unglücklich aussieht. Dass er in dieser Situation so schnell aufsteht und versucht die Situation zu retten, kann man ihm jedoch nicht anlasten.
Knickerbocker schrieb:
Ich bin mir eben nicht sicher, dass die Statistik den Bock von Leverkusen überhaupt berücksichtigt, aber dass die 3 schon erwähnten Fehler die einzigen in dieser Saison gewesen sein sollen, bezweifle ich an dieser Stelle einfach mal!
Ich bin mir sicher. Ist nämlich recht leicht nachzulesen. Leverkusen, Augsburg, Bayern. Es alleine zu bezweifeln macht eine inhaltlich sinnvolle Diskussion schwer. Ganz emotionslos gesprochen.
Link zur Statistik: https://www.ligainsider.de/kevin-trapp_636/bundesliga_daten/
Knickerbocker schrieb:
Im Moment wären mir - ganz ehrlich und ohne Bashing - ungefähr die Hälfte der Keeper in der Liga lieber als Kevin, bei aller Sympathie für ihn und all seinen Verdiensten der Vergangenheit.
Das möchte ich Dir gar nicht nehmen. Nochmal: ganz sachlich betrachtet sind eben nur ganz wenige Torhüter in dieser Saison besser als er. Trotzdem darf man ihn gerne kritisieren.
Knickerbocker schrieb:
In seinem Interesse täte man imo als Verein und Spieler gut daran, seine Ablösung und evtl. Weiterbeschäftigung im Verein vorzubereiten, bevor vielleicht die Stimmung nächste Saison endgültig kippt.
Ich hoffe inständig, dass sich weder Toppmöller, noch Krösche von der Stimmung leiten lassen. Wenn es danach geht, hätten wir aktuell keinen Stürmer im Kader, der bereits zweistellig getroffen hat.
Dabei belasse ich es jedoch auch erstmal. In unser aller Sinne hoffe ich auf eine starke Leistung morgen. Dann hat sich die Diskussion zumindest für eine weitere Woche erstmal erledigt.
Robby1976 schrieb:Diegito schrieb:
Groteskerweise ist es diese Saison andersrum wie gewohnt, gegen die Topteams sehen wir kein Land aber die Abstiegskandidaten dominieren wir und lassen nix anbrennen.
und Groteskerweise scheint sich das mehr auszuzahlen, ein Blick auf die Tabelle reicht, aber wie so oft am Ende wird abgerechnet.
So "charmant" der Diva-Charakter unserer Eintracht auch bisweile ist, ist mir der Trend, dass wir unsere Favoritenspiele besser durchbringen als letzte Saison (und in manch anderen Spielzeiten der Vergangenheit) sehr sehr recht. Selbst wenn dafür die ein, zwei verrückten Diva-Triumpfe dieses Jahr halt mal ausbleiben. Es gibt nunmal wesentlich mehr biedere Klubs in der Bundesliga als internationale Schwergewichter. Deshalb sehe ich dem Leverkusenspiel auch ohne größere Erwartungen und relativ entspannt entgegen. Über die Teilnahme dan der CL entscheiden nicht diese Spiele, sondern die Kicks an nem verregneten Nachmittag gegen Union, Augsburg & Co.
Dass man nebenbei natürlich versuchen sollte, sich gegen spielstarke und individuell überlegene Gegner wieder besser aus der Affäre zu ziehen ist trotzdem natürlich auch klar. Ich denke die Stichworte sind hier wirklich ein Stück weit Erfahrung und die angesprochene Galligkeit und Bereitschaft, auch Mal einen etwas dreckigeren Ansatz zu wählen - Mal hier und da ein taktisches Foul mehr machen, das Spiel ein bisschen verzögern usw. Vielleicht ist auch hier der extrem geringe Altersschnitt bei uns ein Grund, warum diese Abgewichstheit so ein bisschen fehlt.
Auch wenn ich oft nicht der größte Fan von Basti Red bin, er hat das kürzlich die "Wix-Spiele" genannt, die man gewinnen müsse. Da gebe ich ihm und dir Recht! Und die Niederlagen in Dortmund und gegen Bayer waren ja zumindest unglücklich, chancenlos waren wir da keineswegs.
Vielen Dank Stephan Reich für diesen hr-Artikel!
Krise oder Fluch des Leistungsträgers?
Bereits siebenmal zu null.
Ligaweit nur zwei Keeper besser.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-keeper-kevin-trapp-kapitaen-in-der-kritik-v1,trapp-248.html
Sehe ich ganz genauso. Dieses Thema ist absolut unnötig und schadet nur.
Krise oder Fluch des Leistungsträgers?
Bereits siebenmal zu null.
Ligaweit nur zwei Keeper besser.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-keeper-kevin-trapp-kapitaen-in-der-kritik-v1,trapp-248.html
Sehe ich ganz genauso. Dieses Thema ist absolut unnötig und schadet nur.
Ist wirklich ein sehr guter Artikel, trotzde sehe ich Kevin mittlerweile kritisch.
Die unnötige "Verlängerung" im Hinspiel gegen Bayer bleibt dda im Gedächtnis (und ist in den im Artikel erwähnten Statistiken halt auch überhaupt nicht erfasst), ebenso eine Szene aus einem der Leipzig-Spiele (ich glaube das Ligaspiel), wo er einen Ball abwehrt, schnell wieder aufsteht, zum Leipzig-Spieler, der zum Kopfball ansetzt läuft (bis hierhin super) und dann aber für mich unerklärlicherweise mit der Faust trotz Anlauf nicht höher kommt, als der Leipziger aus dem Stand mit dem Kopf (ironischerweise machte er in Leipzig ansonsten ein gutes Spiel).
Dazu kamen dann noch ein paar Szenen im Dezember wo er zumindest unglücklich aussieht (Beinschuss, kurzes Eck), man aber auch nicht von einem krassen Fehler sprechen kann, seine bekannten Schwächen in der Strafraumbeherrschung und die Streuung beim Abschlag.
Spiele, in denen er uns fast schon sichere Gegentore erspart, werden (vielleicht auch nur gefühlt) weniger.
Aufgerechnet gegen die von ihm (mit-)verschuldeten Gegentore macht das alles Kevin für mich in Summe leider nicht mehr einen Keeper, dem ich ruhigen Gewissens bei einem CL-Aspiranten zuschauen kann. Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile häufiger Angst habe, wenn der Ball zu Kevin kommt.
Für nächste Saison würde ich mir einen Wechsel wünschen, ob zu Kaua oder ob man jemand anders holt, möchte und kann ich nicht bewerten.
Die unnötige "Verlängerung" im Hinspiel gegen Bayer bleibt dda im Gedächtnis (und ist in den im Artikel erwähnten Statistiken halt auch überhaupt nicht erfasst), ebenso eine Szene aus einem der Leipzig-Spiele (ich glaube das Ligaspiel), wo er einen Ball abwehrt, schnell wieder aufsteht, zum Leipzig-Spieler, der zum Kopfball ansetzt läuft (bis hierhin super) und dann aber für mich unerklärlicherweise mit der Faust trotz Anlauf nicht höher kommt, als der Leipziger aus dem Stand mit dem Kopf (ironischerweise machte er in Leipzig ansonsten ein gutes Spiel).
Dazu kamen dann noch ein paar Szenen im Dezember wo er zumindest unglücklich aussieht (Beinschuss, kurzes Eck), man aber auch nicht von einem krassen Fehler sprechen kann, seine bekannten Schwächen in der Strafraumbeherrschung und die Streuung beim Abschlag.
Spiele, in denen er uns fast schon sichere Gegentore erspart, werden (vielleicht auch nur gefühlt) weniger.
Aufgerechnet gegen die von ihm (mit-)verschuldeten Gegentore macht das alles Kevin für mich in Summe leider nicht mehr einen Keeper, dem ich ruhigen Gewissens bei einem CL-Aspiranten zuschauen kann. Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile häufiger Angst habe, wenn der Ball zu Kevin kommt.
Für nächste Saison würde ich mir einen Wechsel wünschen, ob zu Kaua oder ob man jemand anders holt, möchte und kann ich nicht bewerten.
Laut ligainsider hat Trapp in dieser Saison 3 Fehler vor Gegentoren begangen. Also genau so viele wie CL-Keeper wie Kobel, Gulasci oder der hier manchmal beschriebene Zentner.
Ansonsten sprechen die Statistiken klar für ihn. Die kommen natürlich gegen "gefühlte" Schwächen nicht an. Wer sich da mit Angst rumschlägt, ist wohl eher eine Geisel der eigenen Subjektivität.
Wer wäre denn ein Keeper, der diesen Anforderungen genügt?
Ansonsten sprechen die Statistiken klar für ihn. Die kommen natürlich gegen "gefühlte" Schwächen nicht an. Wer sich da mit Angst rumschlägt, ist wohl eher eine Geisel der eigenen Subjektivität.
Knickerbocker schrieb:
[...]macht das alles Kevin für mich in Summe leider nicht mehr einen Keeper, dem ich ruhigen Gewissens bei einem CL-Aspiranten zuschauen kann.
Wer wäre denn ein Keeper, der diesen Anforderungen genügt?
Ich verstehe diese Intention von dir schon und bin da grundsätzlich auch bei dir, und ja, der Ausgangspost war nicht komplett neutral formuliert. Trotzdem war er m.E. noch im Rahmen, da hab ich schon ganz andere Äußerungen lesen müssen, bei denen dann auch bei mir der Beißreflex einsetzt (bspw. das DT-Bashing letzte Rückrunde, herabwürdigende Äußerungen über Spieler unserer "Eintracht").
Der User hat halt den Grund der Aufstellung nicht verstanden, und ein bisschen geht mir das ähnlich (Bahoya,Uzun-Wechsel). Da hätte ich es besser gefunden, man diskutiert darüber, als einfach nur "zurückzuschießen" und den Post dann zu beenden.
Zum Thema: Wo ich bei Bahoya noch sehen kann, warum man ihn stellt (hat halt eben nicht funktioniert), kann ich die Auswechslung des m.E. aktivsten und besten Offensivspielers auch mit 5 Tagen Abstand nicht nachvollziehen. Da wäre Eki, der auf mich aktuell überspielt wirkt, eher der Wechselkandidat gewesen.
Der User hat halt den Grund der Aufstellung nicht verstanden, und ein bisschen geht mir das ähnlich (Bahoya,Uzun-Wechsel). Da hätte ich es besser gefunden, man diskutiert darüber, als einfach nur "zurückzuschießen" und den Post dann zu beenden.
Zum Thema: Wo ich bei Bahoya noch sehen kann, warum man ihn stellt (hat halt eben nicht funktioniert), kann ich die Auswechslung des m.E. aktivsten und besten Offensivspielers auch mit 5 Tagen Abstand nicht nachvollziehen. Da wäre Eki, der auf mich aktuell überspielt wirkt, eher der Wechselkandidat gewesen.
PS: "Das wird er als Geheimnis mit ins Grab nehmen" impliziert ja immerhin, dass sich DT was gedacht hat. Hat halt, wie du selbst ja zugibst, nicht funktioniert. Was anderes wäre es für mich gewesen, wenn da "Floppmöller raus, der kann nix" gestanden hätte. Das ist keine Kritik, sondern niveauloses Stammtischgefasel, das man zurecht kritisieren muss!
Andreas Menger
Und tatsächlich komplett aus dem Gedächtnis von 03/04 verbannt:
ein brasilianischer IV namens Vivaldo Nascimento Barreto.
Wurde danach wohl an Pauli verliehen, ich hab an den 0,0 Erinnerung. Ihr?