

Knueller
40723
municheagle schrieb:Chriz schrieb:
Was mich stört ist das der Maniche für ein viel gröberes und unsportlicheres Verhalten "nur" 1 Spiel mehr gesperrt ist. Mit den 2 für Marco kann man leben.
Es hätte auch eine gelbe Karte getan, aber wenn wir sowas machen, dann ist es rot, wenn aber ein Bayern-, Hamburgspieler sowas macht, wäre es gelb gewesen, da bin ich mir sicher.
Na ist doch ganz klar. Bei Bayern/HSV spielen auch die besseren Spieler. Und die muss man ja schützen, wollen wir hochattraktiven Fußball in der Liga sehen. Daher werden diese Spieler schwächer bestraft. War ja schon bei der Diegogeschichte das Argument.
FredSchaub schrieb:Brady schrieb:robertz schrieb:Sieht aus wie der Pedro in seinen jungen Jahren....
mein lieblingsclip des grossen meisters:
das hat aber lange gedauert, bis Du aufgetaucht bist
jaja, so is das wenn man lernen will. kenne das
FredSchaub schrieb:Knueller schrieb:FredSchaub schrieb:Stoppdenbus schrieb:FredSchaub schrieb:
immerhin auch immer wieder intelligente und kritische Texte
Nicht wirklich.
gibts unterschiedliche Meinungen zu. ich finde, dass Sonderzug nach Pankow, dem DDR-Regime durchaus direkt ins Gesicht sprang
aber nicht, weils kritisch war, sondern weil er sich herrlich über honni lustig gemacht hat.
ja reicht doch, ist mehr wert als 100 Bohlenalben zusammen
das steht ausser frage.
FredSchaub schrieb:Stoppdenbus schrieb:FredSchaub schrieb:
immerhin auch immer wieder intelligente und kritische Texte
Nicht wirklich.
gibts unterschiedliche Meinungen zu. ich finde, dass Sonderzug nach Pankow, dem DDR-Regime durchaus direkt ins Gesicht sprang
aber nicht, weils kritisch war, sondern weil er sich herrlich über honni lustig gemacht hat.
FredSchaub schrieb:
was ist mit dem Udo L.?
Sonderzug nach Pankow
immerhin auch immer wieder intelligente und kritische Texte
hahahaahah der blödelbarde! saustarker typ, der sich selbst nicht zu ernst nimmt! top-mann!
Zum Thema ausgefeilte Lyrik und Reinhard Mey ist das hier nicht schlecht:
http://www.youtube.com/watch?v=lMnpk_S0rXY
http://www.youtube.com/watch?v=lMnpk_S0rXY
Stoppdenbus schrieb:Knueller schrieb:
Das klingt für mich eher nach Stammtisch, verpackt in Reimform. Nicht besonders originell sondern eher schon tausendmal gehört.
In deutschen Landen? Kaum. Von wem denn? Gitti und Erika?
Das liegt doch um Welten über pseudoanspruchsvollem Geseiere ala Maffay.
Natürlich gibt es auch besseres.
Aber ob es jetzt gut oder schlecht ist, sei mal dahin gestellt.
Sprachlich ist Mey ausgezeichnet, vergleichbar mit Dylan.
Da reimt sich jede Zeile ohne "oh yeah" und ähnliches Füllmaterial.
Sehr ausgefeilt und rund.
Ja, da ist was dran. "Seid wachsam" ist in der Tat nicht schlecht, wird jedenfalls besser nach der ersten Strophe. Sprachlich ist es auch sehr gut.
Mir geht an Reinhard Mey vorallem das Drumherum auf den Zeiger. Ich hab das Gefühl, er badet sich in seinem Gutmenschentum und geht damit hausieren, damit jeder sieht, wie schön die Welt doch sein kann, wenn man nur ein guter Mensch ist. So sind auch seine Texte und sowas nervt mich.
zB dieses Intro:
http://www.youtube.com/watch?v=BU9w9ZtiO8I
Stoppdenbus schrieb:
Der Anfang von "Sei wachsam":
<<<
Ein Wahlplakat zerrissen auf dem nassen Rasen,
Sie grinsen mich an, die alten aufgeweichten Phrasen,
Die Gesichter von auf jugendlich gemachten Greisen,
Die Dir das Mittelalter als den Fortschritt anpreisen.
Und ich denk’ mir, jeder Schritt zu dem verheiß’nen Glück
Ist ein Schritt nach ewig gestern, ein Schritt zurück.
Wie sie das Volk zu Besonnenheit und Opfern ermahnen,
Sie nennen es das Volk, aber sie meinen Untertanen.
All das Leimen, das Schleimen ist nicht länger zu ertragen,
Wenn du erst lernst zu übersetzen, was sie wirklich sagen:
Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
Halt du sie dumm, – ich halt’ sie arm!
>>>
Gut, vielleicht bin ich voreingenommen und nicht mehr objektiv. Das klingt für mich eher nach Stammtisch, verpackt in Reimform. Nicht besonders originell sondern eher schon tausendmal gehört.
Stoppdenbus schrieb:Knueller schrieb:
Komm, Reinhard Mey singt eingängiges, treuherziges Zeug über Maikäfer und gute Laune. Ist doch kein Vergleich zu Bob Dylan.
Kennst du Lieder wie "Das Narrenschiff"?
Sehr zu empfehlen und sehr passend zur Finanzkrise.
Vor allem die Version gemeinsam mit Wader, Wecker und Stoppok.
Mag sein, dass auch RM Lieder geschrieben hat, die tatsächliche gehaltvolle und/oder kritische Texte haben.
Sein überwiegendes Repertoire besteht trotzdem überwiegend aus Stücken wie "Ich bin Klempner von Beruf", "Es gibt keine Maikäfer mehr" oder "Gute Nacht Freunde". Für mich der Prototyp eines Gutmenschen. Nicht unsympathisch, aber eben auch nicht wahnsinnig spannend.
Vieleicht tue ich ihm Unrecht, aber bekannt geworden ist er nicht durch wilden Protest.
FredSchaub schrieb:Knueller schrieb:Stoppdenbus schrieb:zamusi schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Er hat auch ein unangepasstes Verhältnis zur Linken.
Sollte man ihn ausweisen?
kannst du das bitte auf den wahlfred beschränken? danke.
Sorry, BBB fing von den Arbeiterliedern an, ist nur eine von unzähligen Platten vom Hannes.
Reinhard Mey darf man ruhig nennen.
Konstantin Wecker auch.
Komm, Reinhard Mey singt eingängiges, treuherziges Zeug über Maikäfer und gute Laune. Ist doch kein Vergleich zu Bob Dylan.
er wollte doch deutsche Lieddichter haben und hat nix von politischer Musik geschrieben, daher passt u.a. Mey ganz gut. Lale Andersen als deutsche Edith Piaf ist genauso gewagt
Ok, das mit LA mag sein. Aber so kannste jeden aufführen, der mal deutsche Lieder gedichtet hat.
Stoppdenbus schrieb:zamusi schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Er hat auch ein unangepasstes Verhältnis zur Linken.
Sollte man ihn ausweisen?
kannst du das bitte auf den wahlfred beschränken? danke.
Sorry, BBB fing von den Arbeiterliedern an, ist nur eine von unzähligen Platten vom Hannes.
Reinhard Mey darf man ruhig nennen.
Konstantin Wecker auch.
Komm, Reinhard Mey singt eingängiges, treuherziges Zeug über Maikäfer und gute Laune. Ist doch kein Vergleich zu Bob Dylan.
AgentZer0 schrieb:
Ticket-Einnahmen werden auch noch aufgeteilt.
10% DFB und Heimverein 15% erhalten einen Prozentsatz. Stadionmiete Ordner etc. müssen wir bezahlen.
Dann muss bezahlt werden, Schiri, Reisekosten der Bayern (kein Witz)
Falls noch was übrig bleibt wird der Rest zwischen beiden Vereinen aufgeteilt.
Bist du dir dessen absolut sicher?
DM-SGE schrieb:
Der Bankrott der DDR hatte seine Gründe, die aber von der West-Propaganda nicht immer alle aufgeführt werden. Doch er war Fakt, da gibt es keine zwei Meinungen.
Die DDR hat ihren Bankrott selbst zu verantworten. Ein System, das in der Form eigentlich von vornherein zum Scheitern verurteilt war und die ersten Jahre aufgrund den vorangegangenen Kriegswirren gut funktioniert hat, dann aber auch aufgrund den recht stabilen wirtschaftlichen Verhältnissen in der BRD nichtmehr glaubwürdig war. Das zeigt schon allein die Tatsache, dass man die Leute einsperren musste.
sacki schrieb:Knueller schrieb:
Leider bin ich mir nicht sicher, ob die Parteiführung der SPD die entsprechenden Maßnahmen ergreifen wird.
Nur zu dem zitierten Teil : sollte es nicht so kommen, kannst Du dir sicher sein, dass die Parteiführung längste Zeit Parteiführung gewesen sein wird.
Ich denke man darf von einem zwangsläufigen Linksruck in der SPD ausgehen, es dort noch viel zu viele die die letzten Jahre mit der Faust in der Tasche verbracht haben. Das wird jetzt aufbrechen.
Anscheinend steigt der Druck auf die Parteiführung von innen heraus. Wenn die Altvorderen nicht selbst drauf kommen, werden sie wohl von den eigenen Leuten abgesägt.
Zum Thema Aussenminister: Ich könnt mich scheckig lachen, der Typ ist wahrlich ein großer Clown
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,651842,00.html
Stoppdenbus schrieb:Max_Merkel schrieb:Stoppdenbus schrieb:Max_Merkel schrieb:
Nun, würde es sich bei der Piratenpartei nicht um eine nach meiner Meinung vereinzelte Ansammlung von Leuten handeln, die illegales und abstoßendes Material über das Internet vertreiben, dann könnte ich mich glatt mit denen anfreunden.
Und zu allen wichtigen Themen leider gerade gar keine Meinung haben...
Na, da haben wir wohl was gemeinsam, oder ?
Eigentlich ärgert mich das Ergebnis der Piraten am allermeisten an diesem Wahlausgang. Viele eigentlich recht vernünftige Leute wählen eine Partei,
deren Horizont nicht über die eigene Festplatte hinausgeht. Freier Download für alle - sonst interessiert nix.
Ok, es gibt Leute, die sind so blöd, dass sie NPD wählen.
Aber so manchem Piratenwähler hätte ich mehr Grips zugetraut.
Das unterschreibe ich. Es ist erschreckend wieviele Leute diese Ein-Punkt-Programm-Partei gewählt haben. Grad unter Studenten. Passt aber in das Bild unserer Gesellschaft.
Die Sozialdemokraten sind auch enorm links (und wären es auch nicht, wenn sie ihren Prinzipien treu geblieben wären). Die Grünen sind auch unglaublich linksradikal mit Forderungen zum Atomausstieg, sozialer Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit den tatsächlichen Linken wäre die Regierung links von der Mitte anzusiedeln gewesen, mehr nicht.