>

Knueller

40723

#
Travis
#
Hat euch schonmal ein Ausländer deutsche Grammatikregeln erklärt? Das ist auch schräg!
#
Kam das heimspiel heute schon?
#
Sascha Lobo hat ein tolles Buch geschrieben:

Wir nennen es Arbeit
#
womeninblack schrieb:
Söldner??
Acht Jahre im selben Verein.....
http://de.wikipedia.org/wiki/Tomas_Oral


Ja und, was hab ich oben geschrieben?
#
Ohne jetzt die Auswirkungen dieser Entscheidung für den FSV zu berücksichtigen: Ich finde die Emotionalität und die Art der Aussagen von Oral und Reisig sehr angenehm! Klingt nicht nach üblichem Söldnertum.
#
Naja, war wohl besser so.  
#
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
@tobago

das sehe ich genauso. es gibt keinen gegner den wir nicht schlagen können. es gibt nur tage an denen es nicht klappt.


Ahja. Bruchhagen sieht aus wie Friedhelm Funkel, nur anders.


hä?


Eben.  


ich bin zu doof. ich verstehe deine aussage nicht. meine aussage war, dass wir die bayern schlagen können.


Deine Aussage war, dass wir jeden schlagen können, nur manchmal eben nicht. Das bedeutet alles und nichts, genauso wie meine Aussage.


nö. das bedeutet, dass ich vor jedem spiel mehr oder weniger optimistisch bin und nicht schon vorm anpfiff pipflecken in der hose habe. ich glaube vor jedem spiel dass wir es gewinnen können. das ist doch eine ziemlich klare aussage, findest du nicht?


Finde ich. Allerdings sehe ich das anders. Und wenn man realistischer Weise sagt, dass uns gg Bayern in unserer derzeitigen Verfassung wohl den Kürzeren zieht, hat das nix mit Pipiflecken in der Hose zu tun.
#
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
@tobago

das sehe ich genauso. es gibt keinen gegner den wir nicht schlagen können. es gibt nur tage an denen es nicht klappt.


Ahja. Bruchhagen sieht aus wie Friedhelm Funkel, nur anders.


hä?


Eben.  


ich bin zu doof. ich verstehe deine aussage nicht. meine aussage war, dass wir die bayern schlagen können.


Deine Aussage war, dass wir jeden schlagen können, nur manchmal eben nicht. Das bedeutet alles und nichts, genauso wie meine Aussage.
#
peter schrieb:
Knueller schrieb:
peter schrieb:
@tobago

das sehe ich genauso. es gibt keinen gegner den wir nicht schlagen können. es gibt nur tage an denen es nicht klappt.


Ahja. Bruchhagen sieht aus wie Friedhelm Funkel, nur anders.


hä?


Eben.
#
peter schrieb:
@tobago

das sehe ich genauso. es gibt keinen gegner den wir nicht schlagen können. es gibt nur tage an denen es nicht klappt.


Ahja. Bruchhagen sieht aus wie Friedhelm Funkel, nur anders.
#
Hmm, das ist ein bisschen wie mit einer Ex-Freundin. Man trennt sich, weil es nicht mehr geht und wenn sie dann einen neuen hat, ist es doch irgendwie komisch *grmbl*
#
FräuleinAdler schrieb:
Knueller schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:

Teber hat mir nicht nur heute nicht gefallen, ich habe überhaupt noch kein einziges gutes Spiel von dem gesehen.
Die Frage, warum der überhaupt noch spielt, ist mehr als berechtigt.
Nun ja, Funkel hatte Meier, Skibbe eben Teber.
Ich schätze den jetzt schon als kompletten Fehleinkauf ein.



Richtig muss es heissen: Meier (und auch Köhler) musste/n unter Funkel als Projektionsfläche für alle Frustrationen der Fans herhalten, dafür muss nun im  Skibbe-Zeitalter der Teber herhalten. Die Geschichte wiederholt sich, die Reaktionen der Fans wiederholen sich.  Ein anschauliches Beispiel für selektive Wahrnehmung. Es wird nur das gesehen, was gesehen werden möchte.




Nun ja, wertes Frollein, leider sehe ich nicht, was ich gerne sehen würde, sonst würde ich ja gar nicht meckern.
Deine These hängt da, wo die Mehrheit so groß wird, daß nicht alle Geisterfahrer oder Querulanten sein können.


Schau dir mal die Kommentare zu Teber hier in den unterschiedlichsten Threads an. Da wird so getan, als ob Teber dran schuld ist, dass heute die Eintracht verloren hat. Interessant. Hat er die Tore verschuldet? War es nicht, wenn überhaupt die gesamte Mannschaft bzw. ein für unsere Mannschaft unglücklicher Verlauf? Wie ich bereits geschrieben habe, so schlecht haben wir heute nicht gespielt und die Schuld einem einzelnen Spieler zu geben und auf ihn die gesamte Frustration zu projizieren, finde ich sehr, sehr traurig, zumal dieser Spieler auch sehr gelungene Aktionen im Laufe des Spiels gezeigt hat und ihm mangelndes Engagement für die Mannschaft in keinster Weise vorzuwerfen ist.



Teber hat vllt keine Schuld an den Toren, aber er trägt eine gehörige Mitschuld daran, dass nahezu kein gescheiter Ball in der Offensive ankam. Er spielte unkonzentriert und planlos. Warum sollte man da um den heissen Brei rumreden?  


Kann ich so nicht sehen, er war in der 1. Halbzeit sehr konzentriert und hat durchaus mit Plan gespielt. In der 2. Halbzeit hat die Konzentration stark nachgelassen, das war bei ihm schon mehrmals zu beobachten. Allerdings war er hier nicht allein, mangelnde Konzentration war in der gesamten Mannschaft wahrzunehmen, nicht umsonst hagelte es "unnötige" gelbe und rote Karten. Ich bleibe dabei, sich auf ihn einzuschiessen, halte ich als einen Rückfall in alte Zeiten.


Naja,
spielt ein spieler nicht gut, dann wird er nunmal kritisiert. Spielt er 5 mal hintereinander nicht gut, wird er halt 5 mal hintereinander kritisiert. Verstehe nicht, warum man da jetzt wieder eine Grundsatzdebatte anfangen muss. Von mir aus kann man sich über die Art und Weise unterhalten, wie insbesondere Meier und Köhler angegangen werden/wurden, aber Kritik an sich ist nunmal erlaubt.
#
FräuleinAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
DM-SGE schrieb:

Teber hat mir nicht nur heute nicht gefallen, ich habe überhaupt noch kein einziges gutes Spiel von dem gesehen.
Die Frage, warum der überhaupt noch spielt, ist mehr als berechtigt.
Nun ja, Funkel hatte Meier, Skibbe eben Teber.
Ich schätze den jetzt schon als kompletten Fehleinkauf ein.



Richtig muss es heissen: Meier (und auch Köhler) musste/n unter Funkel als Projektionsfläche für alle Frustrationen der Fans herhalten, dafür muss nun im  Skibbe-Zeitalter der Teber herhalten. Die Geschichte wiederholt sich, die Reaktionen der Fans wiederholen sich.  Ein anschauliches Beispiel für selektive Wahrnehmung. Es wird nur das gesehen, was gesehen werden möchte.




Nun ja, wertes Frollein, leider sehe ich nicht, was ich gerne sehen würde, sonst würde ich ja gar nicht meckern.
Deine These hängt da, wo die Mehrheit so groß wird, daß nicht alle Geisterfahrer oder Querulanten sein können.


Schau dir mal die Kommentare zu Teber hier in den unterschiedlichsten Threads an. Da wird so getan, als ob Teber dran schuld ist, dass heute die Eintracht verloren hat. Interessant. Hat er die Tore verschuldet? War es nicht, wenn überhaupt die gesamte Mannschaft bzw. ein für unsere Mannschaft unglücklicher Verlauf? Wie ich bereits geschrieben habe, so schlecht haben wir heute nicht gespielt und die Schuld einem einzelnen Spieler zu geben und auf ihn die gesamte Frustration zu projizieren, finde ich sehr, sehr traurig, zumal dieser Spieler auch sehr gelungene Aktionen im Laufe des Spiels gezeigt hat und ihm mangelndes Engagement für die Mannschaft in keinster Weise vorzuwerfen ist.



Teber hat vllt keine Schuld an den Toren, aber er trägt eine gehörige Mitschuld daran, dass nahezu kein gescheiter Ball in der Offensive ankam. Er spielte unkonzentriert und planlos. Warum sollte man da um den heissen Brei rumreden?
#
Herrlich, die Diskussionen werden kein Ende nehmen. Man male sich nur aus, die Hertha schließt die Saison einen Platz besser ab als die Eintracht  
#
Zigaretten? Ihr Amateure!  
#
Die rote Karte für Schwegler war ja wohl ein Witz. Für ein Allerweltszweikampf gelbrot zu geben passt allerdings zu den deutschen Schiris.
#
Gut: Franz, Ama.

Mittelmäßig: Köhler

Miserabel hoch drei: Steinhöfer und vor allem Teber  
#
Meine Fresse, war das unterirdisch!

Wer sich in HZ 2 derart desolat präsentiert und es in 45 Minuten zu einem mickrigen Torschüsschen bringt, der verdient absolut zurecht. Unfassbar, wie schlecht die Offensiv"bemühungen" heute waren. Warum Selim Teber 90 Min durchspielen darf ist mir ein absolutes Rätsel!

So wird das nichts. Ich glaube, uns steht ein kalter Herbst ins Haus.
#
Auf mich wirkt die wie ne Klassensprecherin.