>

Knueller

40723

#
gelnhausen schrieb:
wir singen heimspiel gegen Bochum


Aha, jetzt hat sichs sowieso erledigt  
#
Würde die Karte wahnsinnig gern nehmen, leider sprengt das mein studentisches Budget
#
#
Hallo,
ab wann ungefähr gehts Richtung Stadion?
#
lol
erbärmlich die griechen  

hoffentlich hat der spycher am samstag keinen durchfall, wenn er den begnalio so überschwenglich herzt und küsst. ich sehs schon kommen.
#
Tor Lettland
#
Geld? Bloß net!

Schenk ihr irgend nen romantischen Kram.
#
Hallo,

hat den schon jemand mal gemacht und kann ein bisschen berichten, besonders hinsichtlich Schwierigkeit und Zeitwaufwand?

Danke schonmal und Gruß
#
gut, danke an alle!
#
Gabs da nicht mal ein Urteil, dass Gutscheine a) übertragbar und b) zeitlich nicht begrenzt sein dürfen?
#
Schiedsrichterzeitung

http://www.dfb.de/uploads/media/Schiedsrichter-Zeitung_5-2009_01.pdf

Striegel über das Foul an Chris (4. Spieltag, S. 9)
#
yeboah1981 schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,654500,00.html

Was macht denn Oskar jetzt?    


Seltsam.

Passt so garnicht zur Grünen Bundespolitik.
#
Hallo,

weiß jemand, welche Kneipe (ausser dem Backstage) Sonntags abends regelmäßig den Tatort zeigt?

Grüße
K
#
Wenn draußen ein Zug vorbeifährt hört man das bis hierher!
#
... schrieb:
"Die Kernenergie wird als Übergangs- und Brückentechnologie so lange benötigt, bis klimafreundliche und kostengünstige Alternativen zur Stromerzeugung in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen und grundlastfähigen Strom erzeugen können.


Weiß jemand, wie die Konzepte zur Förderung und zum Ausbau erneuerbarer Energien unter einer schwarz-gelben Regierung aussehen?
#
Lafontaine zurück ins Saarland - das wär mal ein feiner Zug und eine grandiose Erleichterung!
#
Obama soll mit dieser Preisverleihung auch motiviert und bestärkt werden, seinen Kurs weiterzufahren und zu intensivieren. In gewisser Weise ist dies ja auch ain Druckmittel, sich manierlich zu verhalten, als Träger eines solchen Preises.

Passend dazu dennoch diese kleine Randnotiz. Wenn ich sowas lese, könnt ich brechen:
http://www.tagesschau.de/ausland/mop100.html
#
edmund schrieb:
Mädels, bitte gebt euch mehr Mühe.
Das kann doch nicht sein, dass der Roman des großen Alfred Döblin
Berlin Alexanderplatz
nicht mehr gelesen werden kann.
Einer der ganz großen Romane. Ich tauche da jedesmal ein und rieche förmlich die Tram, den Dreck, die Straßen im Scheunenviertel , die Hinterhöfe.  


Du hast vollkommen recht, es ist eigentlich ein Armutszeugnis. Es ist aber gerade am Anfang schwierig, sich Zugang zu der Sprache zu verschaffen.

Wenn jemand auf der Suche nach einem genialen zeitgenössischen Autor ist: Ralf Rothmann - Feuer brennt nicht.

Selten so ein grandioses Buch verschlungen!
#
Swartzyn schrieb:
Berlin Alexanderplatz  


Hab ich neulich angefangen zu lesen. Ich dachte, was meine Kollegen vor 7 Jahren im Deutsch-LK hinbekommen haben, schaff ich auch. Bin aber kläglich gescheitert.  

Herta Müller kannt ich aber in der Tat