

Knueller
40643
Knueller schrieb:
Warum?
Spielen tu ichs gern, am liebsten mit einer Kippe im Mundwinkel und einem Pastis mit Eis auf einem Tischchen daneben.
Aber zuschauen, wie die Leute ihre Kugeln abwischen? Hmmmm
Das wäre dann Boule spielen.
Ich meine aber Pétanque. Ich selbst habe 25 Jahre auf höherem Niveau Pétanque auf Meisterschaften in D und F gespielt und ich kann bestätigen, dass es technisch und mental Hochleistungssport ist.
Er ist allerdings nicht so publikumstauglich wie Beachvolleyball der Frauen!
Oh je, musstest du dich dann am Autogrill-Buffet wieder neu anstellen?
Umbrische Carbonara vom Feinsten, garniert mit grobem Pfeffer, hausgemachte Gnocchi mit Safransauce und Trüffelscheiben, eingelegte Auberginen, leicht gegrillt, und trockenen Rotwein aus der Region.
Davor gab es natürlich einen Aperol, um die Gespräche anzuregen, gleich einen Caffé, über den Nachtisch wird beraten.
Das alles in malerischer Altstadtkulisse und - das freut den dt. Touristen am meisten - zu Schleuderpreisen, da kann daheim die letzte Studentenkneipe einpacken.
Leute, das ist dolce vita pur 💕🇮🇹
Davor gab es natürlich einen Aperol, um die Gespräche anzuregen, gleich einen Caffé, über den Nachtisch wird beraten.
Das alles in malerischer Altstadtkulisse und - das freut den dt. Touristen am meisten - zu Schleuderpreisen, da kann daheim die letzte Studentenkneipe einpacken.
Leute, das ist dolce vita pur 💕🇮🇹
Mittlerweile sind bei der Bahn nicht mal mehr ein Drittel der Züge pünktlich. Die Kundschaft steigt wohl messbar mehr und mehr auf andere Verkehrsmittel um oder bleibt zu Haus. Die vorgeschlagene Lösung der Bahn lautet Entlassungen.
"Angesichts der vielen Probleme setzt das Bahn-Management auf Einsparungen. So sollen in den kommenden fünf Jahren rund 30.000 Vollzeitstellen wegfallen. "Wir müssen in Zukunft mehr Bahn mit weniger Menschen machen", heißt es vom Vorstand."
Ganz ehrlich, der Karren ist mEn an die Wand gefahren, das wird nix mehr mit der DB.
"Angesichts der vielen Probleme setzt das Bahn-Management auf Einsparungen. So sollen in den kommenden fünf Jahren rund 30.000 Vollzeitstellen wegfallen. "Wir müssen in Zukunft mehr Bahn mit weniger Menschen machen", heißt es vom Vorstand."
Ganz ehrlich, der Karren ist mEn an die Wand gefahren, das wird nix mehr mit der DB.
Knueller schrieb:
Was machen wir eigentlich mit den ganzen Millionen, die wir Jahr für Jahr einnehmen? Legen wir die an, weil die Rente vermutlich nicht ausreicht?
Urlaub in den USA ist nicht günstig mit so einem großen Team.
Und wenn wir 3 Milliarden auf dem Konto haben kaufen wir den FC Bayern , nehmen die besten Spieler, verkaufen die mittelmäßigen und lassen den Verein absteigen. Und dann werden wir Rekordmeister und RekordCLSieger.
Knueller schrieb:
Was machen wir eigentlich mit den ganzen Millionen, die wir Jahr für Jahr einnehmen? Legen wir die an, weil die Rente vermutlich nicht ausreicht?
Sollte sich rumgesprochen haben, dass die größeren Ablösesummen heutzutage nicht mehr auf einen Schlag kommen, sondern über Jahre gestreckt.
Und das ist auch manchmal gar nicht so schlecht, also unter Aspekten der Steuerfinanzplanung.
Knueller schrieb:
Was machen wir eigentlich mit den ganzen Millionen, die wir Jahr für Jahr einnehmen? Legen wir die an, weil die Rente vermutlich nicht ausreicht?
Für die neue Saison sieht es im Moment so aus das für Spieler einiges mehr ausgegeben als eingenommen wurde. Auch hat die Eintracht einige Ausgaben rund ums Stadion.
Mich wundert nur, dass sie den Zug nicht verplompt haben als du mit Fahrtrichtung Franken zugestiegen bist.
Nicht auszumalen, dein Fuß beträte die heilige fränkische Erde!
Nicht auszumalen, dein Fuß beträte die heilige fränkische Erde!
Aaaaahhhhh. Herrliche Stille im Forum!
Kein Mod online, Brady pennt noch unter irgendeiner Brücke, Salbe zählt Raupengespinste im Wald und Feigling haben sie augenscheinlich das Internet abgedreht. Tafelberg wurde wahrscheinlich von nem E-Scooter überfahren.
So kann es bleiben.
Kein Mod online, Brady pennt noch unter irgendeiner Brücke, Salbe zählt Raupengespinste im Wald und Feigling haben sie augenscheinlich das Internet abgedreht. Tafelberg wurde wahrscheinlich von nem E-Scooter überfahren.
So kann es bleiben.
Seit Sieben Tagen schon, kein Freigang für Schuhbeck.
Das wäre dann Boule spielen.
Ich meine aber Pétanque. Ich selbst habe 25 Jahre auf höherem Niveau Pétanque auf Meisterschaften in D und F gespielt und ich kann bestätigen, dass es technisch und mental Hochleistungssport ist.
Er ist allerdings nicht so publikumstauglich wie Beachvolleyball der Frauen!