>

Korbacher Adler

3786

#
Ich habe mir heute mal wiede eine Sport-Bild gegönnt. Und was muss ich lesen? Wenn Freiburg nicht aufsteigt, sieht es für die finanziell düster aus, weil die Rücklagen mit dieser Saison aufgebraucht sind. Die finanzielle Situation ist derart angespannt, dass die Freiburger Spieler selbst bei einer Rückkehr in die Budesliga Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müssten. Bei Nicht-Aufstieg wären die Abzüge noch größer.

Für mich bricht eine Welt zusammen. Ist das der Bessermenschenverein, den wir doch alle so lieben? Armer RCGM! Hoffentlich hat dein Berater schnell wieder einen reicheren Verein an der Angel, damit du nicht am Hungertuch nagen musst.

Geschockte Grüße
aus Korbach
#
Wer jetzt so ne Trainerdiskussion anfängt, hat wohl über Karneval sein Gehirn versoffen.
#
Keine Ahnung. Ich habe deine Oma noch nicht laufen sehen.
Wenn der Beierle von  jetzt an in jedem Spiel ein Tor macht, kann er von mir aus auch kriechen.
#
Ich wünsche dir auch gute Besserung, damit du den morgigen Sieg unbeschwert genießen kannst.

EFC Lange Unterhose
#
Und Guié-Mien scheint auch wieder in den Winterschlaf gefallen zu sein. In dem Bericht vom DSF war jedenfalls von ihm nichts positives zu sehen.
#
Hab mir gerade mal die Tabelle zu Gemüte geführt.
Sollte Lübeck heute gegen Freiburg gewinnen, würden unsere Jungens auf den 2. Tabellenplatz vorrücken, ohne gespielt zu haben. Wenn dann auch die Pappnasen gegen Oberhausen nicht gewinnen würden, wäre das natürlich im Hinblick auf Montag supergeil!

Wenn es anders kommt, kann man es auch nicht ändern. Hauptsache, wir fahren am Montag die drei Punkte ein.

Einträchtliche Grüße
aus Korbach
#
Also, ich kann dieser Idee überhaupt nix abgewinnen. Ich finde, man sollte die Eintracht da feiern und unterstützen, wo sie spielt. Warum sollte man das Eintrittsgeld anderen Vereinen in den Rachen werfen?
#
Ich fand die Stimmung gestern im Stadion schon traurig. Auf der Gegentribüne ging es ja noch. Aber von der Westkurve hat man kaum was mitbekommen. Schade! Alle haben sich so auf die neuen Tribünen gefreut, und dann so etwas.

Vielleicht kann man sich ja doch noch zusammenraufen, damit das große Ziel Dingens gemeinsam erreicht wird. Ich meine, dass jetzt die Fanbeauftragten gefordert sind, zwischen Ultras und AG zu vermitteln. Haben denn überhaupt schon Gespräche stattgefunden? Auf jeden Fall sollten die gegenseitigen Beleidigungen jetzt endlich aufhören!

Einträchtliche Grüße
aus Korbach
#
Ich habe es an anderer Stelle schon einmal gepostet und sage es hiermit noch einmal:

Ich habe für niemanden Verständnis, der die Eintracht jetzt im Stich lässt!!  In  j e d e m Spiel brauchen  unsere Jungens die volle Unterstützung a l l e r Fans im Stadion, wenn der Dingens gelingen soll. Die Mitkonkurrenten, wie Freiburg, Köln oder auch die Pappnasen aus Mainz, lachen sich doch ins Fäustchen, wenn sie mitbekommen, wie die Eintracht von eigenen Fans im Stich gelassen wird.

EFC Nur gemeinsam sind wir stark
#
Ich hatte eine Dauerkarte für Block 28. Weil mein Platz abgerissen wurde, musste ich im Dezember die Karte an den Kartenservice zurückschicken und habe dafür für die Spiele gegen Freiburg und Köln zwei Austauschkarten (Block 28, Reihe 33) bekommen. Im März soll ich dann die Dauerkarte für die neue Tribüne erhalten .

Wenn du auch eine Dauerkarte für Block 28 hast und dir von der Eintracht noch keine Nachricht vorliegt, wurde dein Platz entweder noch nicht abgerissen oder es ist etwas schiefgelaufen. Du solltest dann schnellstens mal nachfragen.

Gruß
aus Korbach
#
Wer solche Aktionen plant, sollte sich mal nach dem gestrigen Spiel die Tabellensituation der Eintracht und die nächsten Spiele genau ansehen: Wenn es dumm läuft und Freiburg und Mainz gewinnen, rutscht die Eintracht auf den 3. Platz und ist nur noch einen Punkt von einem Nicht-Dingens-Platz entfernt. Die nächsten Heimspiele gegen Freiburg und Köln werden sicherlich sauschwer. Wenn wir die verlieren und auch in Fürth keine Punkte holen, wars das unter Umständen erst einmal mit der Spitzengruppe.

Ich habe für niemanden Verständnis, der die Eintracht jetzt im Stich lässt!

Die Freiburger und Kölner lachen sich ins Fäustchen, wenn Sie mitbekommen, wie eigene Fans die Eintracht hängen lassen und RCGM wird seine Aussage, dass Freiburg bessere Aufstiegschancen hat, bestätigt sehen.

Gruß
aus Korbach
#
Im Prinzip bin ich für eine Relegation. Aber erst, wenn unsere Jungens wieder in Liga 1 spielen.
#
Das Tippspiel funktioniert wieder!! smile:
#
=)
#
Mir ist das Verhalten Pawels auch völlig schleierhaft. Klar, nicht jeder Spieler identifiziert sich so mit der Eintracht, wie z. B. Körbel, Bindewald oder Schur. Im Grunde sind doch die meisten eingenständige Unternehmer, die versuchen, das beste für sich herauszuholen (jüngstes Beispiel: der Unaussprechliche, der nach Freiburg gegangen ist). Pawel spielt zur Zeit bei einem Verein, der momentan zu den Spitzenklubs der 2. Liga zäjhlt und somit auch große Beachtung in der Öffentlichkeit findet. Das müsste doch Grund genug für ihn sein, alles dafür zu tun, um möglichst schnell fit zu werden, damit er durch gute Leistungen auf sich aufmerksam zu machen kann.
Sein Gejammere ist völlig unprofessionell.

Der Willi wirds schon richten!

Gruß
aus Korbach
#
Lt. SAT 1 ist die ganze Sache schon wieder vorbei!
Mal sehen, ob der Schmeckefuchs es bei seinem neuen Verein länger aushält.

EFC Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei
#
....zwar nicht als Trainer, sondern eine neue "Flamme". Sie ist immerhin schon 17 Jahre alt (er erst 41). Das nur mal so als kleiner Tratsch am Rande.

EFC in drei Wochen ist alles vorbei
#
Mir solls auch Recht sein, wenn am Ende Freiburg u n d die Eintracht den Aufstieg schaffen. Ich verübele den Freiburgern auch nicht, dass sie
Gui-M. verpflichten. So ist nun mal das Geschäft.
Allerdings bleibt wirklich abzuwarten, ob der SC in der Rückrunde viele Freude an ihm haben wird, wenn die Winter-Formkrise kommt. Den Kredit, den Gui-M. bei den Frankurter Fans durch seine 9 Tore in der Hinrunde gewonnen hat, muss er sich in Freiburg erst mal verdienen.

Gui-M. verübele ich allerdings, dass er seinen Verein bis zuletzt im Unklaren über den Wechsel nach Freiburg gelassen hat. Das ist ein Zeichen von Feigheit und schlechten Charakter.

Gruß
aus Korbach
#
Angeblich sieht er mit Freiburg bessere Aufstiegschancen. Ich lach mich schlapp, dieser Heuchler. Letzten Endes geht es doch nur um mehr Kohle. Allerdings muss man auch zugeben, dass Freiburg - im Gegensatz zur Eintracht - ein wirtschaftlich gesunder Verein ist.

Was mich jedoch am meisten enttäuscht ist die Art, wie die ganze Sache abgelaufen ist. Noch am Donnerstag hat er sinngemäß gesagt: "Ich bin in Frankfurt, und das ist gut so." Damit hat er doch bei allen (Mannschaft, Trainer, Fans) den Eindruck erweckt, dass er möglicherweise bleiben wird, obwohl ja da wohl schon feststand, dass er nach Freiburg wechselt. Und dann verabschiedet er sich noch nicht mal von seinen Mannschaftskameraden. Das zeugt alles von Feigheit und einem schlechten Charakter. So einem Heuchler brauchen wir keine Träne nachweinen, auch wenn er in der Hinrunde 9 Tore (zur Steigerung seines Marktwertes) geschossen hat.

Gruß
aus Korbach
#
Ich verstehe auch nicht, was diese Diskussion soll.
Die Stadt Frankfurt wird sich wohl kaum von den Eintracht-Fans da reinreden lassen.