
KoSamui
2375
sgevolker schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Ich glaube dass die Bayer AG schon lange nicht mehr soviel Geld rein wirft wie zu Callis Zeiten.Haben auch mit Holzhäuser und Völler zwei gute Leute.
Spätestens heute dürfte klar sein, dass dem nicht so ist.
Locker flockig mal 11 Millionen ausgegeben und dabei wohl auch namhafte Konkurrenz ausgestochen und das alles für ein Talent, dessen Weg noch gar nicht absehbar ist.
Das finanziert nach wie vor alles der Bayer-Konzern.
Es verwundert mich sehr stark, dass dies einige von euch verwundert.
Es ist außerordentlich schade, dass Bayer wohl bei vielen mittlerweile fast als normaler Bundesligaverein durchgeht und höher eingeordnet wird als Hoppenheim, Wolfsburg oder RedBull Leipzig.
Also...
...achne, klärt das mal unter euch, wobei ich schon verwunderlich finde, dass sich die Frage für (manche von) euch überhaupt stellt.
Mensch, wir haben echt genug Feinde, sucht euch doch bitte jemand anderen zum Spielen ,-)
...achne, klärt das mal unter euch, wobei ich schon verwunderlich finde, dass sich die Frage für (manche von) euch überhaupt stellt.
Wahrer Bembel schrieb:
Wer einmal in Köln (denen ich den Abstieg gönne) und in Leverkusen bei einem Auswärtsspiel war, weiß, was ich meine. Ein Besuch bei Bayer Leverkusen ist halt wie ein Kindergeburtstag bei Mc Donald.
Mensch, wir haben echt genug Feinde, sucht euch doch bitte jemand anderen zum Spielen ,-)
Schobberobber72 schrieb:KoSamui schrieb:
Ihr seid euch ja einig. Platz fünf soll es also werden.
Noch einmal jemand Lust auf eine Wette?
Schobberobber? ,-)
Auf Platz fünf würde ich nicht wetten wollen und das mit den Bayern war -eigentlich recht offensichtlich- nicht 100%ig ernst gemeint (wobei ich tatsächlich glaube, dass sie nicht Meister werden). Aber dass wir deutlich vor Euch landen, da würde ich jederzeit wieder wetten
Ich tue mir in diesem Jahr recht schwer, erneut mit Dir zu wetten, da unsere Mannschaft für alle Überraschungen zu haben ist.
Wenn alles klappt und die Mannschaft harmoniert, ist sie deutlich stärker als im letzten Jahr.
Umgekehrt hat man ein neues System, in welchem unsere nicht so starken Außenverteidiger sehr wichtig sind.
Ich kann mir also wirklich vorstellen, dass wir Achter werden. Ich halte es aber leider für genau so gut möglich, dass wir 17. werden, wobei hierfür die Konkurrenz eigentlich zu schwach sein sollte.
@tutzt:
Nur um nochmal zu zeigen, wie gerne hier bestimmte Aussagen gepostet und andere verschwiegen werden, um den Eindruck des Größenwahns zu verstärken, hier Podolskis Aussage in einer etwas seriöseren Zeitung:
Was ist denn mit dieser verjüngten Mannschaft möglich?
Podolski: Wenn man es aus neutraler Sicht sieht, wird es wohl schwierig, unter die ersten Zehn zu kommen. Aber Frankfurt hat letzte Saison gezeigt, dass es möglich ist. Deshalb müssen wir es auch versuchen. Unsere Mannschaft besitzt Potenzial, aber den jungen Leuten muss man jetzt auch die Chance und Zeit geben. Hier ist in den letzten Wochen etwas passiert, und nun sollte man den Schwung mit in die Bundesliga nehmen. Da muss der Verein aber auch ein gewisses Risiko eingehen.
Ich finde, das hört sich recht normal und solide an, wobei euch der Vergleich mit euch wohl nach wie vor missfällt, aber so gut, wie ihr glaubt, seid ihr nicht.
tutzt schrieb:NicheHo schrieb:
BILD:: Wo steht Köln am Ende?
Podolski: „Wir können für die Überraschung sorgen. Frankfurt hat es ja auch geschafft, und die haben kein besseres Team als wir. Wir sind so stark, dass wir um Platz 9 mitspielen können. Zwei Heimsiege mehr und alles sieht anders aus.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2010/08/20/lukas-poldi-podolski/interview-vor-dem-saison-start.html
Ich bin ja ein bisschen neidisch, dass ihr uns den Rang in Sachen Überheblichkeit derart schnell abgelaufen habt.
Schobberobber72 schrieb:
Die positive, weil negative Überraschung der Saison, werden die Bayern. Die werden mit der Meisterschaft diese Saison ebenso wenig zu tun haben, wie wir! Vielleicht sogar noch nen Tick weniger
coco-fay schrieb:
1 bayern
2 werder
3 leverkusen
4 Dortmund
5 Frankfurt
6 HSV
7 Schalke
8 Gladbach
9 hoffenheim
10 wolfsburg
11 Stuttgart
12 pauli
13 lautern
14 Nürnberg
15 freiburg
16 Mainz
17 Köln
18 hannover
Frankfurter-Bob schrieb:
SG Eintracht Frankfurt: Werden sich ins vordere Mittelfeld vorarbeiten und mit phasenweise wunderschönem Fussball die Republik verzaubern
Programmierer schrieb:
Positive Ü-Mannschaft:
WOB
Negative ü-Mannschaft:
Schalke
SGE wird wie erwartet Fünfter.
Ihr seid euch ja einig. Platz fünf soll es also werden.
Noch einmal jemand Lust auf eine Wette?
Schobberobber? ,-)
Aachener_Adler schrieb:
Herrlich. Das "Interview" auf der vereinseigenen (!) Seite spricht Bände, vor allem durch die Sachen, die eben nicht klar angesprochen, sondern geschickt umschifft werden. Jeder halbwegs intelligente Mensch muss doch merken, was da wirklich los ist. Was ist denn das für eine Argumentation, wenn man ein 1/18 der Schalker Schulden (oder andere unseriös wirtschaftende Clubs) zum Vergleichsmaßstab erklärt?!
Ich kann mich über solche schönfärberischen Luftnummern bei anderen Vereinen jedenfalls köstlich amüsieren; beim Äff-Zeh mehr noch als anderswo. Und doch weiß ist, dass "meine" Eintracht früher jahrelang genau den gleichen Schei* fabriziert hat...
Von daher habe ich Schadenfreunde über den FC, dem ich nächste Saison gute Chancen auf den Abstieg einräume -- und doch zugleich Mitleid mit den (wenigen) cleveren FC-Fans, die vermutlich unter Meier genauso leiden wir ich in den End-90ern unter völlig unfähigen Eintracht-Führungen.
Das Mitleid kannst du dir schenken, auch wenn es gut gemeint ist. Damit möchte ich dich nicht angreifen, sondern die Aussage zielt darauf ab, dass auch die wenigen (hihi) cleveren FC-Fans mittlerweile nur noch begrenzt besorgt sind.
Woran das liegt? Nunja, schau dir diesen Thread und die Überschrift an und rekonstruiere noch einmal, von wann dieser ist...
Es hat nämlich definitiv eine Änderung im Verhalten der Vereinsspitze gegeben: Hätten wir nochmals Leute à la Maniche, Petit, Womé oder Podolski geholt, machte ich mir wirklich Sorgen.
Stattdessen wird nun wirklich vor allem auf die Jugend gesetzt und das ist auch richtig so. Bleibt man hier einigermaßen konsequent, wüsste ich nicht, weshalb man plötzlich insolvent sein sollte.
Denn mit etwas Glück schaffen zumindest zwei oder drei aus der Gruppe um Pezzoni, Matuschyk, Schorch, Yabo, Basala-Mazana, Clemens, Uth, Buchtmann, Horn oder Salger den Sprung in die Stammelf in den nächsten ein oder zwei Jahren.
Das mag unwahrscheinlich klingen und die Namen werden vielleicht den Wenigsten etwas sagen, aber da ich seit Jahren sowohl hin und wieder die Trainingseinheiten als auch den Jugendbereich beobachte, kann ich mit Recht behaupten, dass all diese Spieler (vll. bis auf Pezzoni) die Möglichkeit haben, gute Bundesligaspieler zu werden und fast alle kommen aus der eigenen Jugend, drei von ihnen sind U17-Europameister.
Natürlich braucht es hierzu auch Glück und es kann auch passieren, dass niemand dieser Spieler sich wie erwünscht weiterentwickelt, aber davon gehe ich nicht aus, sodass meine Hoffnung momentan meine Sorgen in den Hintergrund schiebt.
JoeSkeleton schrieb:
wenn die Tommies jetzt nicht gewinnen,dann is das WE doch noch halbwegs gerettet ,-)
Zeigt eben auch, dass unsere Ansprüche vielleicht schlicht zu hoch sind.
Wir dominieren gegen Serbien mit 10 Mann sind aber unzufrieden. England bekommt man 11 Mann definitiv nicht mehr hin. Eher im Gegenteil.
Ich bin daher weiterhin optimistisch und denke, dass alles möglich ist.
-Eintrachtlenna- schrieb:
Lag aber letztendlich nicht daran, dass der Gegner zu stark war, wir waren auch einfach schwach.
Ich hatte phasenweise (!) das Gefühl, Neuer hätte die meisten Ballkontakte, so oft wie die zurück gespielt haben.
Interessant, wie das Ergebnis die Einschätzung beeinflusst.
Ich bin mir sicher, dass die Bewertungen, wäre das Spiel genauso gelaufen nur mit einem verwandelten statt einem verschossenen Elfmeter, ganz anders aussähen.
Ich will mein eigene Ansicht gar nicht weiter ausführen, nu rmal hierzu die Marca aus Espana, die ja einigermaßen objektiv sein sollte:
"Los germanos, que fueron superiores en todo momento..."
Übersetzt heißt dies, dass wir in jedem Moment überlegen waren. Zur Erinnerung: Wir haben knapp 60 Minuten in Unterzahl gespielt. Aber klar, wir waren sehr schwach...
Basaltkopp schrieb:KoSamui schrieb:
Trotz einer wirklich guten Saison von euch und eine schlechten von uns hat der realitätsfremde Kölner die Wette wohl gewonnen, wenn ich das richtig sehe... ;--)
Bei einer wirklich guten Saison von uns will ich Dir gar nicht mal widersprechen (aber auch nicht zwingend zustimmen), aber der fett markierte Teilsatz ist die Erklärung für den realitätsfremden Kölner. Womit hast Du denn gerechnet? Nur Euroleague oder mindestens CL-Quali und mit 94 Saisontoren von Prinz Popel vielleicht sogar den Titel?
Du hast noch nicht viele Beiträge von mir gelesen, oder? Denn sonst würdest du wissen, dass ich sicherlich nicht dem Prototyp des realitätsfremden Kölner, den ihr euch so gerne herbeischreibt, entspreche.
Was du machst, ist genau das, was ihr uns vorwerft: Schwarz-weiß-Malerei. Es gibt eben nicht nur CL oder Abstieg und um die Punkte geht es mir nicht einmal. Ob wir nun 13. oder 10. werden, ist mir nicht sehr wichtig.
Du hast aber anscheinend, dass Glück nicht viele Spiele von uns gesehen zu haben. Bis auf wenige Ausnahmen war das wirklich zum Abgewöhnen (umso erstaunlicher, dass nach wie vor weiterhin 50.000 kommen bei 7 Heimsiegen in 34 Spielen, wenn ich mich gerade nicht täusche) und dass wir mit diesem Kader den wahrscheinlich unansehnlichsten Fußball der Buli gespielt haben, ist mir einfach etwas zu wenig, weswegen ich die Saison als recht schlecht empfand. Daraus resultiert aber nicht, dass ich nur mit Europaplätzen zufrieden wäre. Ganz im Gegenteil. Mir und vielen anderen ist durchaus bewusst, dass dies - wenn überhaupt - erst in 5,6 Jahren einigermaßen realistisch sein kann.
Jetzt kann man nur abwarten und sich Stück für Stück weiterentwickeln. Mit Yabo, Basala-Mazana, Yalcin, Schorch und Matuschyk haben wir einige Leute, denen ich in den kommenden Jahren zutraue das Gerüst des FC darzustellen. Mit den sehr teuren Spielern wie Maniche haben wir die Klasse gehalten, aber nicht sonderlich gut gespielt. Ich hoffe einfach, dass dies auch kostengünstiger mit den von mir erwähnten Spielern möglich ist.
Schobberobber72 schrieb:
Machen wir doch einen Mix aus all dem. Ich wette mit Dir, dass wir am Ende mindestens 4 oder 5 Plätze vor Euch stehen. Wenn Du Platz 11-13 bei uns für wahrscheinlich hältst, wäre das ja quasi fast gleichbedeutend mit einem Kölner Abstieg
Vorschlag, bei 4 Plätzen passiert nichts. Bei 5 Plätzen oder mehr, zahlst Du. Unter 4 oder falls Ihr vor uns landet, zahl ich.
Als Wetteinsatz würde ich nen 10er Bembel hier in Frankfurt vorschlagen, falls ich verliere. Verlierst Du, gibt´s nen Meter Kölsch im Früh
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2009-10/spieltag.html
Trotz einer wirklich guten Saison von euch und eine schlechten von uns hat der realitätsfremde Kölner die Wette wohl gewonnen, wenn ich das richtig sehe... ;--)
Eagle1992 schrieb:
Gab es da nicht mal vor 20, 30 oder 40 Jahren nen Spieler der ein viel besseres Auslandsangebot ablehnte weil er mim Herzen bei XYwar ? War es Pfaff oder so , eich weiss es grad net .
Aber find heute mal sowas, garnicht vorstellbar...
Es gibt da so einen Spieler in der Buli, auf den das zutrifft. Der wird hier aber mehrheitlich zerrissen und von eurer Fanszene via Plakat diskreditiert. Mag bigott klingen, ist aber so.
Und bevor mir Neid unterstellt wird: Ihr spielt eine wirklich gute Saison, was mich zutiefst überrascht. Dementsprechend werde ich meine Wette gegen einen hiesigen User auch eindeutig verlieren.
Zur Thematik: Meines Ermessens nach eine gute Aktion, da bei so etwas auch schlicht der gute Wille zählt.
Die Konsequenzen werden gering sein, aber alleine der Zusammenhalt untereinander diese Thematik betreffend ist außerordentlich wichtig.
Wobei natürlich nicht stimmt, dass die Kölner gänzlich ausgeschlossen werden in Hoffenheim...
SGE_Werner schrieb:
@ KoSamui
Kommt drauf an, ob wir uns so unterschiedlich sind... Ich glaub, wir sind uns schon ähnlich. Mitte der 90er abgestiegen, seitdem am Suchen nach der Stabilität. Zuvor Ende 80er , bei uns dann Anfang 90er mit gutem Fußball und hohen Erwartungen. Daher auch hohe Erwartungen.
Korrekt, sehe ich auch so.
SGE_Werner schrieb:
Nur, dass wir wohl jetzt aktuell 1, 2 Jahre euch voraus sind.
Heikler Punkt. Vor einem Jahr habe und hätte ich dir absolut zugestimmt.
Momentan sehe ich euch euren Kader nicht mehr wirklich stärker. Vielleicht seid ihr uns noch voraus. Ein oder zwei Jahre Unterschied sehe ich persönlich nicht zumal wir letzt Saison vor euch waren und uns jetzt gerade einmal vier Punkte trennen.
Das kann man aber sicherlich sehr kontrovers diskutieren.
SGE_Werner schrieb:
Aber insgesamt sind die hohen Erwartungen schon deutlich zurück gegangen. Wenn ich die Beiträge von vor 2, 3 Jahren lese und heute, dann sieht man schon Unterschiede. Die Erwartungen und Tipps der SGE-Fans sind nicht so hoch. So wurde beim RR-Tippspiel von knapp 400 Leuten durchschnittlich für Saisonende Platz 9,4 getippt. Sprich Platz 9-10. Das kann man nicht unbedingt als "extrem hoch" ansehen. Der Wunsch vieler ist natürlich da.
Bestätige/glaube ich ja alles, nur dass es eben beim FC entgegen eurer Annahme nicht anders ist.
Witze und Anspielungen werden viele gemacht, aber hier muss man eben entscheiden.
Ernsthaft glaubt auch in Köln niemand an mehr als Platz 10. Man hat viel mehr Angst vor viel Geringerem, sodass ja auch vehement Neuzugänge gefordert wurden, um die spielerische Armut im Mittelfeld etwas abmildern zu können.
Von Höherem ist da eher selten die Rede...
MrBoccia schrieb:KoSamui schrieb:
Wir sind uns ähnlicher als ihr und wir wahrhaben möchten.
sind wir nicht, nicht im geringsten - unsere Spieler brechen euren nicht den Schädel
Ohne schleimen zu wollen, das tut mir wirklich sehr leid und ist bei eurem Verletzungspech doppelt bitter.
Ob es wirklich Abischt war, ich weiß es nicht. So oder so aber eine sehr dumme Aktion.
RedZone schrieb:
Das offizielle Mitmach-Vereins-Internet in Köln war wohl einmal - traurig, traurig.
Ich denke, dieser Schalter
trägt im Eintracht-Forum dazu bei, dass Dinge schnell entdeckt und durch MODs überprüft werden können. Gibt's nur hier im größten deutschen Fanforum.
@MODs: Wie häufig wird er denn gedrückt (pro Woche)?
Das stimmt im Übrigen nicht. Wir hatten im alten, offiziellen Forum ebenfalls einen solchen Schalter.
Basaltkopp schrieb:
Die Böckchen sind allerdings offenbar (fast) alle so drauf. Wird mal (mehr oder weniger zufäällig) gewonnen, hat man die Meisterschaft so gut wie in der Tasche und es ist völlig ausgeschlossen, dass diese Truppe noch irgendwas oder irgendwer stoppen kann. Selbst der (Fussball-)Gott wird daran nichts mehr ändern können.
Dafür sind die dann nach Niederlagen (fast) alle noch viel depremierter als unsere Trolle, da ist dann der sofortige Weltuntergang noch die optimistischte Prognose
Sicher.
Ist auch viel einfacher und bequemer, die allseits bekannten Klischees heranzusiehen anstatt einfach einmal angemessenerweise das Thema etwas differenzierter zu betrachten.
Aber hier wieder ein Beispiel für die Kölner:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11170130/
Eure möglichen Kommentare hierzu:
"Die Kölner, immer wieder witzig!"
"Die lernen es wohl nie!
"Typisch Köln, völlig Banane in der Birne"
etc.pp.
Achne, das seid ja ihr. Ich will nicht wissen, was hier wieder abgezogen würde, wenn wir mit der gleichen Mannschaft von Platz 5 träumen würden.
Wir sind uns ähnlicher als ihr und wir wahrhaben möchten.
http://ksta.de/html/artikel/1264702949404.shtml
Das sind mal Meinungen und Eindrücke von beiden Seiten....
Ansonsten trifft es das Posting über mir ganz gut aus Kölner Sicht.
Das sind mal Meinungen und Eindrücke von beiden Seiten....
Ansonsten trifft es das Posting über mir ganz gut aus Kölner Sicht.
Welche sie aber häufig auf unlautere Art und Weise verpflichten. Stichwort 6-Monatsregel (vor Vertragsende).
Abgesehen davon hast du insgesamt sicher nicht unrecht, aber Hyypiä und Ballack stellen eben die Kehrseite der Medaille dar.
Und du empfindest das Projekt mit jüngeren Spielern besser als alte Stars zu holen. Kann man so sehen. Ich finde es als beteiligter Verein aber fast noch bitterer, dass mir hoffnungsvolle Talente von einem Konzern weggekauft werden(Schürrle, Helmes etc.).
Passend dazu auch die Aussage des scheidenden Vorstandsvorsitzenden, dem zwei Dinge bei der Bayer AG(!) missfallen: Zum einen, dass er nicht in den Aufsichtsrat darf und zum anderen, dass er mit Bayer nie Deutscher Meister geworden ist.
Ob dass dann mit den jungen Spielern so viel besser ist? Wir in Köln haben einzig und allein das Glück, dass Bayer unter vielen Nachwuchsspielern wie beispielsweise bei Poldolski (http://www.fr-online.de/sport/-ich-gehe-niemals-nach-leverkusen-/-/1472784/4575344/-/index.html) deart unbeliebt ist, dass sie lieber beim FC ihr Glück versuchen.
Finanziell und daraus resultierend eben auch sportlich ist Bayer eben eine andere Liga als viele viele Vereine, die ihren eigenen Nachwuchs somit nicht halten können.
Nunja, irgendwie muss man die 10.000 gegen Trondheim ja akquirieren.