
KronbergerAdler
35106
#
KronbergerAdler
Meint ihr wirklich das dies eine Rolle gespielt hat?
Vordrängler
Braunkohle
Zwiebelringpanade
ergänze ein "wa(h)r
Sorry,
wurde wirklich, ernsthaft erwartet das DFL und Kameraden sich auf darauf einlassen würden, frei nach dem Motto,
-ok, macht mal, zeigt uns euren guten Willen und euer Verantwortunsbewusstsein, dann werden wir uns intern objektiv beraten - halte ich für nicht vorstellbar,
ganz ehrlich, die ganze Aktion doch eh zum scheitern verdammt..
Komm da nicht mit bzw. und nu?
wurde wirklich, ernsthaft erwartet das DFL und Kameraden sich auf darauf einlassen würden, frei nach dem Motto,
-ok, macht mal, zeigt uns euren guten Willen und euer Verantwortunsbewusstsein, dann werden wir uns intern objektiv beraten - halte ich für nicht vorstellbar,
ganz ehrlich, die ganze Aktion doch eh zum scheitern verdammt..
Komm da nicht mit bzw. und nu?
concordia-eagle schrieb:SemperFi schrieb:
Juhuuu, wir drehn uns mal wieder im Kreis
Mal ne Frage, sind unsere Ultras eigentlich bei dieser bundesweiten Ultra-Initiative mit bei?
Hab irgendwas im Kopf, wo andere Ultragruppierungen kritisierten, daß die UF nicht mitmachen würde, als eine der größten.
Weiß aber nicht mehr um welche Thematik es damals definitiv ging...
Um Legalisierung von Pyro und nein, die UF ist nicht dabei.
Gibt es zu dem "nicht dabei sein" eigentlich ein Statement oder ähnliches, oder gilt:"war doch eh klar wie die da oben abgehen"?
Wenn ja, habe ich dies verpasst.
Schön dich kennengelernt haben zu dürfen.
Viel Kraft für deine Familie und Freunde!
Ruhe in Frieden.
Viel Kraft für deine Familie und Freunde!
Ruhe in Frieden.
Herzliche Glückwünsche aus dem Taunus.
LG
Kroni
LG
Kroni
Stoppdenbus schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Evtl. kann mir mal jemand erläutern, ob dies tatsächlich so halbseichte Typen und Vertreter ihrer Zunft sind
Die halbseichten Anwälte tummeln sich alle hier im Forum.
Gib nicht so an, du kommst sehrwohl schräg rüber.
Die Anwälte meinen es nett boes!
Jammer ned als rum.
concordia-eagle schrieb:Steinschlag schrieb:
nun genug gekreist!
Fakt ist hier im Forum, keiner hat ne Ahnung aber viel Fussballsachverstand
schön
wusseln wir also einträchtlich vor uns hin
wobei ich meine, gefühlsmäßig ohneFußballsachverstand
der Pirmin iss wech, so oder so, nächstes Jahr
na schad wirklich
Stör uns mit sachdienlichen Themen nicht beim Babbeln.
Herr Würzburger, dann müssen der SD uaa und meinereiner halt von Ihrer Verpflichtung Abstand nehmen. Stinkstiefel, die sich nicht auf die Bank setzen brauchen wir nicht.
Ich bin mir sicher mein unter mir dienender SD ist gleicher Meinung. ,-)
Hauptsache ihr habt Spaß!
Ach so, hier wird geflirtet, sorry wuuste ich nicht.
Alle raus....
Erst mal folgt Bochum 0:2
Alle raus....
Erst mal folgt Bochum 0:2
Parodie schrieb:KronbergerAdler schrieb:Parodie schrieb:
Ich mach den Job.
...kannste kicken?
Unter Alkoholeinfluss bin ich ziemlich gut am Tischkicker!
Mit dem Satz bist du in der Single-Börse der König!
3zu7 schrieb:KronbergerAdler schrieb:
Nimm dich nicht so wichtig!
Ist das die neue Variante von 1... 2... 3... ?
*Hüstel
Kennen wir uns?
crasher1985 schrieb:KronbergerAdler schrieb:crasher1985 schrieb:
Da das ein Thema ist was uns über ein SAW gebabbel heraus begeliten wird, mache ich dazu mal einen extra Thread auf. Ich meine das es das wert ist.
Es laufen also 3 Verträge aus. die Frage die nun im Raum steht ist wohl was passiert nach diesen Veträgen. Dabei ist speziell der Posten des VV bei mir und anscheinend auch bei vielen anderen besonders von Interesse.
Durch die Presse geistert eigentlich nur ein Name. Axel Hellmann. Er selber dementiert jeodch jegliches Interesse wobei alles andere wohl auch nicht gerade förderlich wäre.
Intressant wäre wer genau dieser Hr. Hellmann ist und was er maccht bzw. was ihn zu einem VV qualifiziert. Bis jetzt konnte ich nur eins erfahren. Er ist oder wahr ein Abmahnanwalt.. allein aus dieser tatsache scheidet er aus meiner persönlichen Sicht aus.
Alternativ gibt es natürlich die Möglichkeit HB weiter zu halten. er hat die letzen jahre auf sportlicher Ebene viele Fehler gemacht und hat sicher auch den Abstieg mitzuverantworten. Dieses Jahr wurde ihm mit Bruno Hübner ein anscheinend kompetenter Sportdirektor an die Seite gestellt, welcher den sportlichen Teil übernimmt. Die Aufgaben des VV's belaufen sich dementsprechend fast nurnoch auf das wirtschafliche.
Schaut man auf andere Vereine wären wohl einige (auch Bundesligisten) froh ein solch gesunden Haushalt zu haben wie wir also scheint HB zumindest wirtschaflich viel (nicht alles) richtig gemacht zu haben.
Die Kernfrage bleibt also bekommen wir einen eventuellen nachfolger mit ähnlicher oder sogar besserer Kompetenz?
Aus welcher Branche sollte er kommen und was genau erwartet man von ihm..
Nimm dich nicht so wichtig!
Hast du auch was zum Thema beizutragen oder nur so ein Müll zu verzapfen?
Ok,
diese Frage oder besser dieses Thema wurde die letzten vielen Wochen, hier im Forum,in blogs entsprechend ausgetauscht, zunächst einmal müssen die Spiele gewonnen werden, alles andere regelt sich, auch ohne die Schreihälse, unternommen wird da eh nix, polarisiert um so mehr.
Gruss
Parodie schrieb:
Ich mach den Job.
...kannste kicken?
crasher1985 schrieb:
Da das ein Thema ist was uns über ein SAW gebabbel heraus begeliten wird, mache ich dazu mal einen extra Thread auf. Ich meine das es das wert ist.
Es laufen also 3 Verträge aus. die Frage die nun im Raum steht ist wohl was passiert nach diesen Veträgen. Dabei ist speziell der Posten des VV bei mir und anscheinend auch bei vielen anderen besonders von Interesse.
Durch die Presse geistert eigentlich nur ein Name. Axel Hellmann. Er selber dementiert jeodch jegliches Interesse wobei alles andere wohl auch nicht gerade förderlich wäre.
Intressant wäre wer genau dieser Hr. Hellmann ist und was er maccht bzw. was ihn zu einem VV qualifiziert. Bis jetzt konnte ich nur eins erfahren. Er ist oder wahr ein Abmahnanwalt.. allein aus dieser tatsache scheidet er aus meiner persönlichen Sicht aus.
Alternativ gibt es natürlich die Möglichkeit HB weiter zu halten. er hat die letzen jahre auf sportlicher Ebene viele Fehler gemacht und hat sicher auch den Abstieg mitzuverantworten. Dieses Jahr wurde ihm mit Bruno Hübner ein anscheinend kompetenter Sportdirektor an die Seite gestellt, welcher den sportlichen Teil übernimmt. Die Aufgaben des VV's belaufen sich dementsprechend fast nurnoch auf das wirtschafliche.
Schaut man auf andere Vereine wären wohl einige (auch Bundesligisten) froh ein solch gesunden Haushalt zu haben wie wir also scheint HB zumindest wirtschaflich viel (nicht alles) richtig gemacht zu haben.
Die Kernfrage bleibt also bekommen wir einen eventuellen nachfolger mit ähnlicher oder sogar besserer Kompetenz?
Aus welcher Branche sollte er kommen und was genau erwartet man von ihm..
Nimm dich nicht so wichtig!
concordia-eagle schrieb:upandaway schrieb:
Keinen Lehrer, keinen Anwalt, keinen Clubbesitzer, keinen Schausteller, keinen ehemaligen Fußballspieler. Einfach mal einen ausgewiesenen Unternehmensführer mit AG-Erfahrung.
Wie? Keinen Anwalt?
Och menno.
Mal im Ernst, einverstanden, dann sollten wir aber 1-2 Leute mit Fußballsachverstand im AR haben. Nur allein auf einen SD vertrauen und der gesamte Rest der Organe und Kontrollgremien mit null Ahnung ist auch gefährlich. Siehe HSV.
Nabend,
du sagst es doch selbst, wen sollte man denn erwarten der da plötzlich erscheint?
Wichtiger als diese Querelen ist der Aufstieg, sollte dies Hand in Hand laufen, um so besser, ich meine es ist zu früh "solche " Fragen zu stellen, erst mal Punkte sammeln, der Rest....
Es wird Zeit das sich HB klar und deutlich positioniert,
ein Konzept sollte darzustellen sein, Baustellen gibt es genug, warum kommt von seiner Seite grad mal gar nichts, verstehe ich nicht.
Nun ja, wahrscheinlich / hoffentlich geschieht intern mehr als eben zu uns vordringt.
Die Kritik wird immer grösser werden und das ist auch gut so, hoffentlich geht es auch weiterhin um das Wohl der Eintracht und nicht um die Befindlichkeiten einzelner.
Hatten wir schon oft genug, wenigstens steht die Mannschaft gut da und scheint wieder Spaß am kicken zu haben, ist mir im Moment wichtiger, als diese elenden Schwanzvergleiche, an die Vernunft anderer zu appellieren kannste eh vergessen.
Vielleicht sollte die Eintracht die Fans schnell wieder mit ins Boot nehmen,Harmoniegeil ist letztendlich jeder,
gell.
Zumal man nur gemeinsam erfolgreich sein kann, zumindest auf Dauer.
Beste Grüsse auch an
das FSG
die FuFa
die EFC´s
den Verein
die AG
und sonstige Freunde der Eintracht
ein Konzept sollte darzustellen sein, Baustellen gibt es genug, warum kommt von seiner Seite grad mal gar nichts, verstehe ich nicht.
Nun ja, wahrscheinlich / hoffentlich geschieht intern mehr als eben zu uns vordringt.
Die Kritik wird immer grösser werden und das ist auch gut so, hoffentlich geht es auch weiterhin um das Wohl der Eintracht und nicht um die Befindlichkeiten einzelner.
Hatten wir schon oft genug, wenigstens steht die Mannschaft gut da und scheint wieder Spaß am kicken zu haben, ist mir im Moment wichtiger, als diese elenden Schwanzvergleiche, an die Vernunft anderer zu appellieren kannste eh vergessen.
Vielleicht sollte die Eintracht die Fans schnell wieder mit ins Boot nehmen,Harmoniegeil ist letztendlich jeder,
gell.
Zumal man nur gemeinsam erfolgreich sein kann, zumindest auf Dauer.
Beste Grüsse auch an
das FSG
die FuFa
die EFC´s
den Verein
die AG
und sonstige Freunde der Eintracht
Du könntest dich mit dieser Problematik wirklich durchaus etwas differenzierter auseinandersetzen.