>

Landroval

8606

#
Busch
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Busch

Wo kam den der "Busch" jetzt plötzlich her?

Also gut, dann halt:

Gärtnerei
#
Schuberth C5
#
Essen
#
Graf Yoster gibt sich die Ehre
#
Oh, hi Haliaeetus.
Wir wollten gerade vegane Kochrezepte austasuchen.
#
Das best of Roland Koch!?
#
Container Love
#
Stell dir vor, es mangelt in den Stadien auch ohne Choreos nicht an Atmosphäre. Und genau diese Atmosphäre genieße ich bei jedem Stadionbesuch auch immer wieder aufs neue. Aber es ist äußerst freundlich von dir, dass du dir hier auch über etwaige Alternativen Gedanken machst.
#
DeMuerte schrieb:

Aber es ist äußerst freundlich von dir, dass du dir hier auch über etwaige Alternativen Gedanken machst.        

Ja, das ist durchaus ein Lob wert!
#
Juno267 schrieb:

Wenn man keinen Bock auf Stadionathmosphäre hat und nur das Spiel sehen will, dann ist das Stadion der denkbar schlechteste Ort. Dann sollte man sich vor den Fernseher setzen

Das sollte man jedem selbst überlassen, ob er ins Stadion geht oder zuhause bleibt. Es gibt auch andere Gründe, warum man sich ein Spiel im Stadion anschauen will. Das müssen nicht unbedingt Choreos oder Dauergesang sein.
#
Brodo schrieb:

Das sollte man jedem selbst überlassen, ob er ins Stadion geht oder zuhause bleibt. Es gibt auch andere Gründe, warum man sich ein Spiel im Stadion anschauen will.

Die Definition von Stadionatmosphäre ist doch sehr individuell. Darüber hinaus hast Du völlig recht, dass das jedem selbst zu überlassen ist, welche Gründe er für den Stadionbesuch (oder das Daheimbleiben) hat.

Freunde und Bekannte treffen, faschsimpeln, über "Gott und die Welt" babbeln, gemeinsam ein Bier (oder was auch immer) trinken, gute Aktionen feiern und miese Aktionen passend quittieren. ... Ein Spiel sieht man, wenn man nicht 'ne Großfahne vor der Nase hat, im Stadion außerdem oft sogar viel besser, als im Fernseher (fremde Leute suchen im TV nämlich für mich Bilder aus, die ich dann sehen muss und die ich im Stadion sehr viel besser hätte einordnen können oder gar nicht beachtet hätte). Von der manchmal (immer seltener werdenden) spürbar knisternden Vorfreude im weiten Rund mal ganz abgesehen. Das liegt vermutlich an den hohen Ansprüchen und der Erwartungshaltung "der Fans", dass es heutzutage mehr braucht, um das Potential im Stadion zu entfachen, als z. B. in den Jahren 2016-2022.

Für all diese vielfältigen Vorteile von "Stadionatmosphäre" lohnt es sich jedenfalls schon, ins Stadion zu gehen, Auswärts wie in den Wald, und sich am Spiel zu erfreuen. Dafür kann ich auch den oft fremdschämigen Kram aus der Sprechanlage und/oder dem Megaphon "überhören" bzw. ignorieren. Choreos stören mich nicht, sie sind mir nur - wie zuvor bereits schon mal geschrieben - im Laufe der letzten ca. 2 Jahre egal geworden.
#
oc
#
Sooo klug!
#
Meister Eder
#
Ampi schrieb:

Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von  denen organisieren denn Choreos ? Null.

Es interessiert sich aber auch nicht jeder für die [edit] Choreos.
#
DBecki schrieb:

Ampi schrieb:

Und ja, sicher gibt es viele normalos die zu den Auswärtsspielen fahren. Frage : Wieviel von  denen organisieren denn Choreos ? Null.

Es interessiert sich aber auch nicht jeder für die [edit] Choreos.

Das stimmt. Als irgendwann dieses mantraartige "Ja, aber die Choreos ...!" anfing, bspw. um vorausgegangene Exzesse zu relativieren, wurden sie mir - zunächst unterbewusst - auch immer gleichgültiger.
Mittlerweile interessieren sie mich nicht mehr wirklich, eigentlich bereits seit dem letzten Pokalendspiel ...

Gut ich bin in meinem Alter auch nicht mehr die Zielgruppe, der man unbedingt gefallen möchte.  

"Ehre der Gruppe Choreodesinteressierte"
#
Das Final Four ist gut besetzt
Deutschland - Portugal
Frankreich - Spanien

Auch wenn ich Dänemark lustiger gefunden hätte, sind Siege gegen Portugal und Ronaldo immer besonders süß.
Hoffen wir mal das beste.
Im Endspiel gegen Spanien möchte ich dann in den letzten Minuten einen dusseligen Handelfmeter für uns haben und damit das Spiel entscheiden 😜
#
philadlerist schrieb:

Im Endspiel gegen Spanien möchte ich dann in den letzten Minuten einen dusseligen Handelfmeter für uns haben und damit das Spiel entscheiden 😜        

Noch besser fände ich es, wenn ein Ball, der normalerweise vorbei gegangen wäre, per Handspiel eines dusseligen Abwehrspielers der Spanier ins Tor abgefälscht werden würde. 😜
Aber das heben wir uns vielleicht doch lieber für eine Europa- oder Weltmeisterschaft auf.        
#
Rolf Eden
#
"Rheingold"
#
Degussa
#
APT.
#
Passend dazu:

HessiP schrieb:

Hier die Rede von Wels:
https://m.youtube.com/watch?v=pzvI_hPdTss&pp=ygUOb3R0byB3ZWxzIHJlZGU%3D


Hatte ich gerade erst gestern angehört, als ich nachsah, was wir letztes Jahr so gepostet haben ...
#
Nadelöhr
#
#
Hoeneß verlängert beim VfB, zuletzt gab es Gerüchte um Wechsel zu Leverkusen oder RB

Frohe Kunde für den VfB Stuttgart: Auf der Mitgliederversammlung am Samstag wurde die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß verkündet.

https://www.kicker.de/vfb-stuttgart-verlaengert-mit-cheftrainer-hoeness-1100066/artikel
#
Tafelberg schrieb:

Hoeneß verlängert beim VfB, zuletzt gab es Gerüchte um Wechsel zu Leverkusen oder RB

Frohe Kunde für den VfB Stuttgart: Auf der Mitgliederversammlung am Samstag wurde die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Sebastian Hoeneß verkündet.

https://www.kicker.de/vfb-stuttgart-verlaengert-mit-cheftrainer-hoeness-1100066/artikel

Das hat mich echt überrascht. Ein guter und sympathisch wirkender Trainer bei einem unserer Hauptkonkurrenten, das mag mir nicht so richtig gut gefallen.Wenn er auf eine neuerliche Ausstiegsklausel verzichtet hat, scheint er es ja wirklich ernst zu meinen, mit der Beziehung zu den Schwaben. Ich finde seine Entscheidung stark und wünsche recht wenig Erfolg.