

Landroval
8600
#
holk101
Daichi hat damit auch sein nächsten Titel gewonnen. Freue mich für die beiden! Zwei ewige Helden
Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.
Basaltkopp schrieb:
Wir bekommen noch nicht einmal dann Punkte von den Ösis, wenn Ösis für uns singen.
In der Tat erstaunlich, ich hätte darauf gewettet, dass wir von Österreich diesmal viele Punkte bekommen. Schade, war wieder nichts!
Das Siegerlied war einzigartig, hätte m. E. allerdings nicht zu gewinnen brauchen. Die Jury-Bewertungen sind doch in vielen Fällen sehr weit weg von der Publikumsbewertung gewesen. Man sollte sie ersatzlos streichen, damit diese Benachteiligung, wie nun ggü. Israel oder die Bevorzugungen (diesmal besonders krass für die Schweiz) nicht mehr vorkommen können.
https://www.rnd.de/medien/esc-finale-2025-gewinner-platzierungen-punkte-in-listen-und-tabellen-ST67H27Q6BHONB3AFQYKXLCXII.html#reihenfolge-im-esc-finale-2025-alle-lander-und-songs-in-der-ubersicht
Wie sollen wir die Saison bezeichnen?
Mein Vorschlag Hammer geil.
Mein Vorschlag Hammer geil.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich freu mich über das Ergebnis. Das Wie darf kritisiert werden.
Wenn das Deine Freude ist will ich nicht sehen, wenn Du ärgerlich bist.
Wo war denn der Plan von Freiburg?
Bis auf das Tor nach einem langen Einwurf hatten die doch gar keine Chance.
Wir haben die CL letzte Woche verballert.... In Freiburg kann man verlieren
Was ist heute wieder der Plan? Lang und weit?
Juno267 schrieb:
Ein österreichisches Geschwisterpaar mit ungarischen Wurzeln tritt für Deutschland beim ESC auf.
Allein das finde ich 12 Punkte wert!
Noch dazu ist das Lied ganz gut, mir gefällt es zumindest. Meine 12 Punkte bekommen die Geschwister.
Schweden kann von mir aus gerne gut abschneiden, deren Werk ist witzig gemacht und sehr gefällig.
Ich habe gelesen, dass das Finnen sind, die der finnische Präsident der Künstlerin vorzieht, die für sein Land antritt. "Ich komme" ist dem Herrn wohl zu "modern"?
https://www.spiegel.de/kultur/musik/finnlands-praesident-haelt-beim-esc-zu-schweden-a-6738ff41-0306-4645-bf83-a8cadb9de7a9
Der ESC ist eh schon ausreichend politisch aufgeladen, da sollten sich Berufspolitiker mit Aussagen die über ein "es mögen die Besten gewinnen" oder was Vergleichbares hinaus gehen, zurück halten und eher den europäischen Gedanken, Freude, Freunde, gemeinsames Feiern usw. in den Vorgrund stellen.
Gelöschter Benutzer
Landroval schrieb:
Der Kicker hat eine "Siegwahrscheinlichkeit" von 22% für uns und 53% für die Schweiz ermittelt (wie auch immer?).
Schon krass, dass die kleine Schweiz eine so starke Mannschaft hat.
Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass Deutschland und die Schweiz die beiden Nationen sind, die sich in den letzten 4-5 Jahren weltweit am stärksten weiterentwickelt haben. Und die Schweiz, heute, nochmal eine ganze Klasse stärker. Das war schon ein starker Auftritt, auch im ersten Drittel schon. Auch wenn ich den Sieg letztlich 1-2 Tore zu hoch fand.