Splash
Profile square

Landroval

6411

#
SGE_Werner schrieb:

In Bayern also 2/3 CSU, FW, AfD

Auch eine Aussage.

Eigentlich musste die Atomlobby-Partei FDP in Bayern noch dazu addieren. Dann bist bei 3/4.

Ja so ändern sich die Zeiten. Vor 20 Jahren bei der Wahl hatte die CSU rund 60% und die SPD 20%. Dann gab's noch die Grünen und das war's.
Noch 30 Jahre vorher, 1974 hatte die SPD sogar 30% und es gab noch 5% für die FDP. Die CSU damals mit 62%

Heute sind 5 Parteien im Landtag. Die Gründe sind vielfältig.

#
hawischer schrieb:

Eigentlich musste die Atomlobby-Partei FDP in Bayern noch dazu addieren. Dann bist bei 3/4.

Ob das nun sehr offensive Vorgehen der FDP bzgl. der Atomenergie noch früh genug kam, um die 5%-Hürde zu überspringen?
#
sehr gut erläutert, Danke schön.
Für mich ein klarer Elfmeter, aber wer bin ich schon?
#
Tafelberg schrieb:

Für mich ein klarer Elfmeter, aber wer bin ich schon?


Leider kein Schiri!
#
Sehr sauber die Szene auseinander genommen.

Mir ist vorhin erst aufgefallen, dass der Kölner ja gar nicht nur sein Bein stehen lässt, sondern aktiv Richtung Götze Laufrichtung reinstellt (bei youtube Minute 2:53). Das kann nur Götze gegolten haben, der Ball war da weit weg.
#
Schönesge schrieb:

Sehr sauber die Szene auseinander genommen.

Mir ist vorhin erst aufgefallen, dass der Kölner ja gar nicht nur sein Bein stehen lässt, sondern aktiv Richtung Götze Laufrichtung reinstellt (bei youtube Minute 2:53). Das kann nur Götze gegolten haben, der Ball war da weit weg.

Hat uns ohnehin schön verpfiffen dieser dämliche Schiri, nicht nur beim Elfmeter.
#
Anthrax schrieb:

Gladbach wirklich der Bayern-Angstgegner 😂


Passend zum 1:1 eingeschaltet. Die Bayern müssten mittlerweile führen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Anthrax schrieb:

Gladbach wirklich der Bayern-Angstgegner 😂


Passend zum 1:1 eingeschaltet. Die Bayern müssten mittlerweile führen.        

... sie können noch die Quittung bekommen, für das Chancenauslassen. 1:1 fände ich aber ein gutes Ergebnis, wäre ich der Schiri, würde ich jetzt abpfeiffen.
#
ich sehe keine Veranlassung der Eintracht eine Lüge zu unterstellen.
#
Ich auch nicht. Warum sollte sie das machen, das Finanzamt liest mit!
#
Jetzt ist er weg!

Eigentlich dachte ich, dass wir ihn schon frühzeitig los sein werden. Dass es jedoch nur einen Bieter gab, sagt auch viel aus, finde ich. Wo waren denn die anderen grossen Vereine aus England, Spanien, Italien (oder die Bayern)? War denen das Preis-/Leistungsverhältnis nicht geheuer, oder warum haben sie sich nicht beteiligt?

Als der Deal am Nachmittag geplatzt war, dachte ich bei mir "schade um das schöne Geld!". Mein Umfeld (der überwiegende Teil zumindest) freute sich, hatte die Hoffnung, dass er bei uns nochmal durchstarten würde und wir ihn dann eben später zu noch mehr Geld machen könnten. Diese Hoffnung hatte ich nicht, hätte mich aber gerne vom Gegenteil überraschen lassen.  

Ich freue mich nun, dass er weg ist. Seine aussergewöhnlichen Leistungen (massig Scorer-Punkte und das entscheidende Tor in Lissabon) werde ich in Erinnerung behalten.

Mein persönliches Fazit: als Spieler war er für die Eintacht zu groß, als Mensch zu klein.
#
Du hast ne Uschi mit M
#
Uschim?
#
Wer zur Hölle macht diese Aufstellung??
#
SGE_Oskar schrieb:

Wer zur Hölle macht diese Aufstellung??

In Zukunft bitte nicht das Vollzitat vergessen!
#
Kam an den Main,
damals für lau.
Trainier' heut' nicht,
ich mache blau.
#
Der Kolo streikt, will nach Paris,
Krösche sagt aus: "100 Million'!".
Spielers Verhalten find ich mies,
ach hätten wir die Kohle schon!
#
Das Gefühl der ansteigenden Vorfreude auf unser nächstes wichtiges Entscheidungsspiel morgen Abend.
#
Öffentliche Gewaltfantasien
#
Mir gefällt das auch nicht!
#
Martin Heidegger Sein und Zeit T-Shirt
#
Landroval schrieb:

SGE_Werner schrieb:

... dann kann ich auch gleich mitm Auto fahren.        

Das kommt darauf an, ob man überhaupt am Zielort noch irgendwo halbwegs bezahlbar parken kann.

Wenn Nichtparkenkönnen die billigere Alternative als Nichtankommen ist, und eh beides zum Nichtdasein führt, dann erscheint das Auto ja dennoch zumindest in Werners Fall als bessere Alternative.
#
Misanthrop schrieb:

... und eh beides zum Nichtdasein führt, ...

Grosses Kino, ich sag ja die ganze Zeit schon, dass D den Bach runter geht! 🤣
#
Ach die Digitalisierungsprojekte der Bahn funktionieren ja schon prima. Sorgen halt ständig für die digitalen Knotenpunkte für da mal 6 Wochen keinen Zug und da mal 6 Wochen keinen Zug bei uns und das verteilt auf mehrere Jahre.
Die Krönung war ja innerhalb von 2 Jahren bei der Bahn endlich alle S-Bahnen mit W-Lan auszustatten, um dann diese S-Bahn-Wagen auszusortieren, weil ja eh neue kommen sollten und die hatten dann erstmal ein Jahr lang kein W-Lan. Ja gut, wenn man es so sieht, muss man bei so ner Misswirtschaft schon mal einen Augenmerk darauf legen.

Dass die 49 Euro als Betrag kaum haltbar sein werden auf Dauer, das war ja klar. Aber wenn jetzt die Preise wieder nach oben schnellen sollten in einigermaßen alte Höhen und das die Regierung so absegnet, dann kann ich auch gleich mitm Auto fahren.
#
SGE_Werner schrieb:

... dann kann ich auch gleich mitm Auto fahren.        

Das kommt darauf an, ob man überhaupt am Zielort noch irgendwo halbwegs bezahlbar parken kann.
#
Tja, einer macht's oder macht's nicht und die anderen zwei schauen zu. Oder sie schauen nicht zu und dann gibt's Streit. Gut, dass wir einen besonnenen Kanzler haben, der dann den "Geist von Meseberg" aus der Flasche lässt.
Ob dieser Geist auch den "Souverän" zufriedenstellt? Bis jetzt immer weniger.
#
hawischer schrieb:

Tja, einer macht's oder macht's nicht und die anderen zwei schauen zu. Oder sie schauen nicht zu und dann gibt's Streit. Gut, dass wir einen besonnenen Kanzler haben, der dann den "Geist von Meseberg" aus der Flasche lässt.
Ob dieser Geist auch den "Souverän" zufriedenstellt? Bis jetzt immer weniger.

Respekt für soviel Milde!    
#
Unvergesslich!

Tagesschau vom 29.05.1999 (ab Minute 10:10)
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tagesschau_vor_20_jahren/video-542291.html
#
"legendärisch"
#
Tiefflieger
#
Flugshow
#
Die Zwaiwangers