

Landroval
8600
#
Landroval
Ein B ist nicht der richtige erste Buchstabe.
Wenn eine junge Abteilungsleiterin sich beim Vorgesetzten beschwert und sagt, dass ihr Stellvertreter so gemein sei und tatsächlich glauben würde, dass die Leute um die 60 immer noch dieselbe Leistung abrufen könnten, wie die jungen Mitarbeiter.
Da denkt man sich leicht bedröppelt ...
Ne, Quatsch: sie dachte sicher, das ich maximal in meinen 40ern sein kann!
Da denkt man sich leicht bedröppelt ...
Ne, Quatsch: sie dachte sicher, das ich maximal in meinen 40ern sein kann!
Landroval schrieb:
Nach ein paar Tagen im Forum lesen ... Das frustriert in weiten Teilen und verhagelt die Laune, dabei hatte ich mich darauf gefreut!
Nuja. Viel gibt es ja nicht zu lesen derweil. Im UE passiert gerade nix. Ein bissi Herumraterei ob möglicher Wechsel. Das D&D ist platt. Im @Homepage würde auch gewildert. Man blödelt etwas im Gebabbel rum und hat ein bissi Abwechslung durch die U21 EM.
Brown, Collins und Knauff in der Startelf. Bärenstark.
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:HessiP schrieb:
Landroval, der Simpel. Denkt das Leben wär so einfach. 😂
Ist es das etwa nicht? Traurig! 🥺
Tststs. Merz ist Kanzler und du stellst diese Frage?
HessiP schrieb:
Landroval, der Simpel. Denkt das Leben wär so einfach. 😂
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:HessiP schrieb:
Landroval, der Simpel. Denkt das Leben wär so einfach. 😂
Ist es das etwa nicht? Traurig! 🥺
Tststs. Merz ist Kanzler und du stellst diese Frage?
Juno267 schrieb:Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:Ein Gerücht lautet: "Gespielt wird dann, wenn der Schiri anpfeift!" 😝franzzufuss schrieb:Und die lauten wie? Was für ein Kommentar...
...es gibt Gerüchte dazu!
Was für ein Kommentar...
Davon jedoch mal abgesehen, werde ich wohl ein Heimticket zugeschanzt bekommen, so dass ich dem Spiel mit großer Wahrscheinlichkeit beiwohnen kann. Natürlich nur, falls es denn tatsächlich irgendwann einmal angepfiffen werden sollte. Aber auch hierzu mache ich mir wenig Sorgen, denn: "Es gibt Gerüchte dazu!"
Landroval schrieb:Engers hat eine Fanbase von ca. 250 Personen, wenn keiner Urlaub hat oder krank ist und ins Stadion in Koblenz passen gut 10.000 Leute. Da bleibt also genug Platz für uns.
Davon jedoch mal abgesehen, werde ich wohl ein Heimticket zugeschanzt bekommen, so dass ich dem Spiel mit großer Wahrscheinlichkeit beiwohnen kann.
Vor 3 Jahren als Engers gegen Bielefeldt spielte, waren 3.500 anwesend. Vermutich 3.250 und die besagte Fanbase aus Engers.
Landroval schrieb:Na, dann hoffen wir dass das Gerücht stimmt und tatsächlich angepfiffen wird ... ich hoffs ja auch.
Natürlich nur, falls es denn tatsächlich irgendwann einmal angepfiffen werden sollte. Aber auch hierzu mache ich mir wenig Sorgen, denn: "Es gibt Gerüchte dazu!"
franzzufuss schrieb:
...es gibt Gerüchte dazu!
Und die lauten wie? Was für ein Kommentar...
Also beim letzten Pokaljahr war die Terminierung knappe 2 Wochen danach. Also tippe ich Ende nächster Woche oder Anfang bis Mitte übernächster Woche...
Ja, es gab etwas:
https://www.sueddeutsche.de/politik/geschichte-rehlinger-40-jahre-schengen-ist-mahnung-und-verpflichtung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250614-930-667925
Einen Text schreibe ich nicht dazu, da es politisch werden würde. Aber gelesen habe ich das (und einige andere Berichte) und eine Meinung habe ich auch dazu.
https://www.sueddeutsche.de/politik/geschichte-rehlinger-40-jahre-schengen-ist-mahnung-und-verpflichtung-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250614-930-667925
Einen Text schreibe ich nicht dazu, da es politisch werden würde. Aber gelesen habe ich das (und einige andere Berichte) und eine Meinung habe ich auch dazu.
Nach 22 Minuten führen die Bayern gegen die absoluten Amateure von Auckland mit 4:0. Echte Werbung sportlicher Art für die Klub-WM ist das dann natürlich nicht. Aber gut, die wirklich schwachen Teams sind nicht so zahlreich.
Landroval schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nach 22 Minuten führen die Bayern gegen die absoluten Amateure von Auckland mit 4:0.
Vermutlich steige ich zu einem späteren Zeitpunkt in diese elitäre Veranstaltung ein. Noch habe ich gar keine Lust dazu ...
Ich lasse mich nebenbei berieseln von den Spielen, mehr aber auch nicht. Atletico-PSG heute Abend hat natürlich schon ein anderes Level. Porto-Palmeiras heute Nacht sicherlich auch spannender (halt portugiesischsprachiges Duell).
Im Achtelfinale könnten die Spiele dann Palmeiras-PSG / Porto-Atletico / Bayern-Flamengo / Chelsea-Boca Juniors / Inter-Fluminense / BVB-River Plate / City-Salzburg / Juventus-Real heißen, das hat dann natürlich schon ein anderes Niveau. Es ist halt im späteren Verlauf ziemlich sicher einfach nur eine UEFA-CL plus Südamerika
6-0 zur Pause
Landroval schrieb:Juno267 schrieb:Tschock schrieb:
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
Und Spaltung sollte nicht in unserem Wertesystem vorkommen. Schließlich sind doch unserer Vorstellung nach alle Menschen gleich! Oder etwa nicht? 😉
Also Moral spaltet.
Spaltung ist nicht Teil unseres Wertesystems.
Unser Wertesystemm beruht auf moralischen Werten und Normen.
Die Katze, die sich in den Schwanz beißt!
Und nur weil alle Menschen gleich sind, heißt es ja nicht, dass alle tun können, was sie wollen und alle anderen das zu akzeptieren haben.
Letztendlich ist die individuelle Gewichtung von moralischen Maßstäben ein Konfliktfaktor. Da beisst die Maus kein' Faden ab.
Genau. Und Demokratie bedeutet, das Recht zu haben, die moralischen Grundsätze des oder der anderen in Frage stellen zu dürfen. Nicht aber, die durch das Kollektiv verfassten Grundsätze in die Tonne klopfen zu dürfen, weil mir persönlich halt danach ist. Etwas was ganz viele Menschen nicht verstehen (wollen).
Wir müssen nur an die Pandemie denken ...
Hier erleben wir derzeit halt einen "moralischen Wandel". Ein neuer Präsident der noch die ein oder andere Schwierigkeit hat, seinen Kompass auszurichten, eine AG Führung, die ihren Platz an den Fleischtöpfen erkämpft.
Da bleibt halt dann - alles hat seinen Preis - die eine oder andere Kleinigkeit auf der Strecke.
X bietet Reichweite, auch wenn der Typ der das Teil betreibt darüber rechtsextremistische Propaganda befördert - für die EFAG offensichtlich völlig ok so.
User im AG eigenem Forum diskutieren über Politik - für die AG Führung offensichtlich potentiell rufschädigend.
So wird halt gewichtet, ausgerichtet.
Was bleibt ist die Frage, ob ich, ob wir uns mit dieser Ausrichtung der Aktiengesellschaft unserer Herzen dauerhaft mitgehen können.
Und da bin ich bei Tschock: das muss jeder für sich selbst klar kriegen.
Das ist etwas, was uns, besonders in dieser Zeit, alle ganz alltäglich betrifft: das Abwägen zwischen Werten, die unsere Moralvorstellungen konstituieren und unserem Alltagshandeln.
So auch hier: stehe ich ein für diese Eintracht, auch wenn sie zunehmend, bis zur völligen Beliebigkeit, all das was mir diesen Verein so liebenswert gemacht sukkzessive über Bord wirft oder wende ich mich ab mit Grausen?
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:Juno267 schrieb:Tschock schrieb:
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
Und Spaltung sollte nicht in unserem Wertesystem vorkommen. Schließlich sind doch unserer Vorstellung nach alle Menschen gleich! Oder etwa nicht? 😉
Also Moral spaltet.
Spaltung ist nicht Teil unseres Wertesystems.
Unser Wertesystemm beruht auf moralischen Werten und Normen.
Die Katze, die sich in den Schwanz beißt!
Und nur weil alle Menschen gleich sind, heißt es ja nicht, dass alle tun können, was sie wollen und alle anderen das zu akzeptieren haben.
Letztendlich ist die individuelle Gewichtung von moralischen Maßstäben ein Konfliktfaktor. Da beisst die Maus kein' Faden ab.
Genau. Und Demokratie bedeutet, das Recht zu haben, die moralischen Grundsätze des oder der anderen in Frage stellen zu dürfen. Nicht aber, die durch das Kollektiv verfassten Grundsätze in die Tonne klopfen zu dürfen, weil mir persönlich halt danach ist. Etwas was ganz viele Menschen nicht verstehen (wollen).
Wir müssen nur an die Pandemie denken ...
Hier erleben wir derzeit halt einen "moralischen Wandel". Ein neuer Präsident der noch die ein oder andere Schwierigkeit hat, seinen Kompass auszurichten, eine AG Führung, die ihren Platz an den Fleischtöpfen erkämpft.
Da bleibt halt dann - alles hat seinen Preis - die eine oder andere Kleinigkeit auf der Strecke.
X bietet Reichweite, auch wenn der Typ der das Teil betreibt darüber rechtsextremistische Propaganda befördert - für die EFAG offensichtlich völlig ok so.
User im AG eigenem Forum diskutieren über Politik - für die AG Führung offensichtlich potentiell rufschädigend.
So wird halt gewichtet, ausgerichtet.
Was bleibt ist die Frage, ob ich, ob wir uns mit dieser Ausrichtung der Aktiengesellschaft unserer Herzen dauerhaft mitgehen können.
Und da bin ich bei Tschock: das muss jeder für sich selbst klar kriegen.
Das ist etwas, was uns, besonders in dieser Zeit, alle ganz alltäglich betrifft: das Abwägen zwischen Werten, die unsere Moralvorstellungen konstituieren und unserem Alltagshandeln.
So auch hier: stehe ich ein für diese Eintracht, auch wenn sie zunehmend, bis zur völligen Beliebigkeit, all das was mir diesen Verein so liebenswert gemacht sukkzessive über Bord wirft oder wende ich mich ab mit Grausen?
Gehe ich komplett mit ...
Tschock schrieb:
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
Und Spaltung sollte nicht in unserem Wertesystem vorkommen. Schließlich sind doch unserer Vorstellung nach alle Menschen gleich! Oder etwa nicht? 😉
Also Moral spaltet.
Spaltung ist nicht Teil unseres Wertesystems.
Unser Wertesystemm beruht auf moralischen Werten und Normen.
Die Katze, die sich in den Schwanz beißt!
Und nur weil alle Menschen gleich sind, heißt es ja nicht, dass alle tun können, was sie wollen und alle anderen das zu akzeptieren haben.
Juno267 schrieb:Tschock schrieb:
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
Und Spaltung sollte nicht in unserem Wertesystem vorkommen. Schließlich sind doch unserer Vorstellung nach alle Menschen gleich! Oder etwa nicht? 😉
Also Moral spaltet.
Spaltung ist nicht Teil unseres Wertesystems.
Unser Wertesystemm beruht auf moralischen Werten und Normen.
Die Katze, die sich in den Schwanz beißt!
Und nur weil alle Menschen gleich sind, heißt es ja nicht, dass alle tun können, was sie wollen und alle anderen das zu akzeptieren haben.
Letztendlich ist die individuelle Gewichtung von moralischen Maßstäben ein Konfliktfaktor. Da beisst die Maus kein' Faden ab.
Landroval schrieb:Juno267 schrieb:Tschock schrieb:
Sport kann verbindend sein! Daher sollte man ihn auch nicht mit "Moral" aufladen, weil er sonst spaltet!
Und Spaltung sollte nicht in unserem Wertesystem vorkommen. Schließlich sind doch unserer Vorstellung nach alle Menschen gleich! Oder etwa nicht? 😉
Also Moral spaltet.
Spaltung ist nicht Teil unseres Wertesystems.
Unser Wertesystemm beruht auf moralischen Werten und Normen.
Die Katze, die sich in den Schwanz beißt!
Und nur weil alle Menschen gleich sind, heißt es ja nicht, dass alle tun können, was sie wollen und alle anderen das zu akzeptieren haben.
Letztendlich ist die individuelle Gewichtung von moralischen Maßstäben ein Konfliktfaktor. Da beisst die Maus kein' Faden ab.
Genau. Und Demokratie bedeutet, das Recht zu haben, die moralischen Grundsätze des oder der anderen in Frage stellen zu dürfen. Nicht aber, die durch das Kollektiv verfassten Grundsätze in die Tonne klopfen zu dürfen, weil mir persönlich halt danach ist. Etwas was ganz viele Menschen nicht verstehen (wollen).
Wir müssen nur an die Pandemie denken ...
Hier erleben wir derzeit halt einen "moralischen Wandel". Ein neuer Präsident der noch die ein oder andere Schwierigkeit hat, seinen Kompass auszurichten, eine AG Führung, die ihren Platz an den Fleischtöpfen erkämpft.
Da bleibt halt dann - alles hat seinen Preis - die eine oder andere Kleinigkeit auf der Strecke.
X bietet Reichweite, auch wenn der Typ der das Teil betreibt darüber rechtsextremistische Propaganda befördert - für die EFAG offensichtlich völlig ok so.
User im AG eigenem Forum diskutieren über Politik - für die AG Führung offensichtlich potentiell rufschädigend.
So wird halt gewichtet, ausgerichtet.
Was bleibt ist die Frage, ob ich, ob wir uns mit dieser Ausrichtung der Aktiengesellschaft unserer Herzen dauerhaft mitgehen können.
Und da bin ich bei Tschock: das muss jeder für sich selbst klar kriegen.
Das ist etwas, was uns, besonders in dieser Zeit, alle ganz alltäglich betrifft: das Abwägen zwischen Werten, die unsere Moralvorstellungen konstituieren und unserem Alltagshandeln.
So auch hier: stehe ich ein für diese Eintracht, auch wenn sie zunehmend, bis zur völligen Beliebigkeit, all das was mir diesen Verein so liebenswert gemacht sukkzessive über Bord wirft oder wende ich mich ab mit Grausen?
Tafelberg schrieb:
Christopher Lenz wechselt nach Düseldorf, viel Erfolg
https://www.transfermarkt.de/fortuna-dusseldorf-nimmt-lenz-unter-vertrag-erwarten-dass-er-uns-neue-impulse-verleiht-quot-/view/news/454620
Wünsche ich ihm auch. Bevor Schalke, Hertha oder Hannover aufsteigen sollen lieber Düsseldorf, Karlsruhe und von mir aus auch Lautern vorne stehen.
Möge er oft den Zeigefinger auf die Lippen legen.
DBecki schrieb:Tafelberg schrieb:
Christopher Lenz wechselt nach Düseldorf, viel Erfolg
https://www.transfermarkt.de/fortuna-dusseldorf-nimmt-lenz-unter-vertrag-erwarten-dass-er-uns-neue-impulse-verleiht-quot-/view/news/454620
Wünsche ich ihm auch. Bevor Schalke, Hertha oder Hannover aufsteigen sollen lieber Düsseldorf, Karlsruhe und von mir aus auch Lautern vorne stehen.
Möge er oft den Zeigefinger auf die Lippen legen.
Da ich in den Monaten nach dem Saisonbeginn sehr oft in Düsseldorf sein werde, werde ich wohl auch einige Fussballspiele besuchen. Zwangsläufig werde ich meine Sympathie für Chistopher nicht verbergen können.
Dass er erst 30 Jahre alt ist, hat mich eben beim Lesen überrascht, hatte ich doch vermutet, dass der Haudegen schon 3-4 Jahre älter sein muss. ...
Viel Erfolg!