
Larruso
17866
Mal was aktuelles zum Thema Autobahn:
FAZ:
Finanzierung unklar Letztes Stück der A49 kann gebaut werden
23.04.2014 · Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weg frei gemacht für die Fertigstellung der A 49. Die klagenden Umweltschützer sind enttäuscht. Wann die Autobahn kommt, steht aber in den Sternen.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/nordhessen-bau-des-letzten-stuecks-der-a49-erlaubt-12906750.html
FAZ:
Finanzierung unklar Letztes Stück der A49 kann gebaut werden
23.04.2014 · Das Bundesverwaltungsgericht hat den Weg frei gemacht für die Fertigstellung der A 49. Die klagenden Umweltschützer sind enttäuscht. Wann die Autobahn kommt, steht aber in den Sternen.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/nordhessen-bau-des-letzten-stuecks-der-a49-erlaubt-12906750.html
zimbo_popimbi schrieb:Larruso schrieb:zimbo_popimbi schrieb:Larruso schrieb:zimbo_popimbi schrieb:
Ich war gestern mit dem Rennrad im Rhein-Main-Gebiet unterwegs und einer der wenigen Radlern, die sich um rote Ampeln geschert und gewartet hat.
Na das deckt sich ja mit meinen Eindrücken, die ich täglich sammle.
Allerdings ist es mir auf Landstraßen auch schon passiert, daß ein Autofahrer hupend an mir vorbei gerast ist und, in meinen Augen absichtlich, die Scheibenwaschanlage betätigt und mir eine Dusche verpasst hat Aber das war eine absolute Ausnahme
Kann auch nicht verstehen, wenn schon so Kamikaze auf 2 Räderrn unterwegs, dann zu 95% ohne Helm.
Allerdings sind die Motorradfahrer rund um den Feldberg auch nicht ohne. Da weht es mich auch manchmal vom Sattel, wenn sie bergauf mit gefühlten 150 km/h 35cm an mir vorbei brettern...
Kenne das von einigen Autofahrern leider auch, dass diese "Dusche" gerne gegen Motorradfahrer eingesetzt wird. Das es da nicht schon gerappelt hat, wundert mich sehr. Ich würde mir diese "Dusche" nicht gefallen lassen.
Als Radfahrer kommste halt leider nicht hinterher um "ihn zu Rede zu stellen"
Jep, schwer. :neutral-face
zimbo_popimbi schrieb:Larruso schrieb:zimbo_popimbi schrieb:
Ich war gestern mit dem Rennrad im Rhein-Main-Gebiet unterwegs und einer der wenigen Radlern, die sich um rote Ampeln geschert und gewartet hat.
Na das deckt sich ja mit meinen Eindrücken, die ich täglich sammle.
Allerdings ist es mir auf Landstraßen auch schon passiert, daß ein Autofahrer hupend an mir vorbei gerast ist und, in meinen Augen absichtlich, die Scheibenwaschanlage betätigt und mir eine Dusche verpasst hat Aber das war eine absolute Ausnahme
Kann auch nicht verstehen, wenn schon so Kamikaze auf 2 Räderrn unterwegs, dann zu 95% ohne Helm.
Allerdings sind die Motorradfahrer rund um den Feldberg auch nicht ohne. Da weht es mich auch manchmal vom Sattel, wenn sie bergauf mit gefühlten 150 km/h 35cm an mir vorbei brettern...
Kenne das von einigen Autofahrern leider auch, dass diese "Dusche" gerne gegen Motorradfahrer eingesetzt wird. Das es da nicht schon gerappelt hat, wundert mich sehr. Ich würde mir diese "Dusche" nicht gefallen lassen.
propain schrieb:
Dieses Schuld Hin- und Hergeschiebe scheint es ja zu bringen. Auf beiden Seiten gibt es ausgewachsene Arschlöcher.
Radfahrer: Befahren der Straße trotz Radweg, ohne Licht fahren, bei Rot über die Kreuzung, nebeneinander fahren
Autofahrer: Parken auf dem Radweg, zu dichtes vorbei fahren am Radfahrer, Zigaretten aus dem Auto schnicken, nicht beachten des Radfahrers beim Abbiegen
Bei beiden lässt sich das beliebig fort setzen. Beide Seiten sollten mal an sich arbeiten und einige Dinge abstellen, nur scheint dazu keiner bereit.
propain bist du es? Diese beruhigenden und besänftigenden Worte aus deinem Mund?
Muss am Wetter liegen.
Arya schrieb:Larruso schrieb:Arya schrieb:Larruso schrieb:Doc_Aeppl0r schrieb:Larruso schrieb:
[...] an der Ampel bis vorne an die Haltelinie fahren, um dann sich im Anschluss von allen Autofahrern wieder mühsam überholten zu lassen. Könnte noch einige Beispiele draufpacken. [...]
StVO § 5 Absatz 8: "Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen."
Das ist nicht nur ganz in deinem Sinne regelkonform, sondern sorgt auch für sichere und übersichtlichere Situationen beim Anfahren, da der Autofahrer den vor ihm stehenden Radfahrer besser sieht.
Was ist ausreichend Platz? So das man fast den Außenspiegel abgefahren bekommt?
Da oben steht die Theorie, die Praxis sieht anders aus. Man hat endlich den langsameren Verkehrsteilnehmer überholt und als Dank fährt dieser kurze Zeit später an einem vorbei und das ganze Spiel geht von vorne los. Resultat: Endlose Schlagen hinter 1-2 Radfahrern. Wunderbar.
Dann beschwer dich doch lieber über mangelhaft ausgebaute Radwege.
Denn wie gesagt: zwischen zwei Autos an der Ampel zu warten ist für den Radfahrer wesentlich gefährlicher.
Radfahrer, die die ausgewiesenen Radwege nicht befahren, weil es dort ihnen zu langsam vorangeht, sind die Besten.
Ich halte es für den Radfahrer viel gefährlicher, wenn diese nach jeder Ampel (Innenstadt) wieder von 20 Autos überholt werden müssen, als wenn Sie "normal" einfädeln und Ihre Position halten. Was an dem Anhalten zwischen zwei Auto so gefährlich sein kann, verstehe ich nicht so ganz.
Unbestritten ist natürlich, das es diverser Autofahrer gibt, die ebenfalls mal über das eigenen Verhalten nachdenken sollten.
Na wenn du das nicht verstehst, fahr mal selber Rad
Es ist halt nicht so einfach in einem Radius von 30cm zu beschleunigen, aber den meisten Autofahrern ist das egal.
Die müssen dich eh wieder überholen, ob du langsam oder schnell beschleunigst.
Arya schrieb:Larruso schrieb:Doc_Aeppl0r schrieb:Larruso schrieb:
[...] an der Ampel bis vorne an die Haltelinie fahren, um dann sich im Anschluss von allen Autofahrern wieder mühsam überholten zu lassen. Könnte noch einige Beispiele draufpacken. [...]
StVO § 5 Absatz 8: "Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen."
Das ist nicht nur ganz in deinem Sinne regelkonform, sondern sorgt auch für sichere und übersichtlichere Situationen beim Anfahren, da der Autofahrer den vor ihm stehenden Radfahrer besser sieht.
Was ist ausreichend Platz? So das man fast den Außenspiegel abgefahren bekommt?
Da oben steht die Theorie, die Praxis sieht anders aus. Man hat endlich den langsameren Verkehrsteilnehmer überholt und als Dank fährt dieser kurze Zeit später an einem vorbei und das ganze Spiel geht von vorne los. Resultat: Endlose Schlagen hinter 1-2 Radfahrern. Wunderbar.
Dann beschwer dich doch lieber über mangelhaft ausgebaute Radwege.
Denn wie gesagt: zwischen zwei Autos an der Ampel zu warten ist für den Radfahrer wesentlich gefährlicher.
Radfahrer, die die ausgewiesenen Radwege nicht befahren, weil es dort ihnen zu langsam vorangeht, sind die Besten.
Ich halte es für den Radfahrer viel gefährlicher, wenn diese nach jeder Ampel (Innenstadt) wieder von 20 Autos überholt werden müssen, als wenn Sie "normal" einfädeln und Ihre Position halten. Was an dem Anhalten zwischen zwei Auto so gefährlich sein kann, verstehe ich nicht so ganz.
Unbestritten ist natürlich, das es diverser Autofahrer gibt, die ebenfalls mal über das eigenen Verhalten nachdenken sollten.
Doc_Aeppl0r schrieb:Larruso schrieb:
[...] an der Ampel bis vorne an die Haltelinie fahren, um dann sich im Anschluss von allen Autofahrern wieder mühsam überholten zu lassen. Könnte noch einige Beispiele draufpacken. [...]
StVO § 5 Absatz 8: "Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen."
Das ist nicht nur ganz in deinem Sinne regelkonform, sondern sorgt auch für sichere und übersichtlichere Situationen beim Anfahren, da der Autofahrer den vor ihm stehenden Radfahrer besser sieht.
Was ist ausreichend Platz? So das man fast den Außenspiegel abgefahren bekommt?
Da oben steht die Theorie, die Praxis sieht anders aus. Man hat endlich den langsameren Verkehrsteilnehmer überholt und als Dank fährt dieser kurze Zeit später an einem vorbei und das ganze Spiel geht von vorne los. Resultat: Endlose Schlagen hinter 1-2 Radfahrern. Wunderbar.
@ Fahrradfahrer in der Stadt, hier Frankfurt
Gehweg befahren, Ampel überfahren oder umfahren, permanentes rechts überholen, Fussgänger Überwege nicht beachten, an der Ampel bis vorne an die Haltelinie fahren, um dann sich im Anschluss von allen Autofahrern wieder mühsam überholten zu lassen. Könnte noch einige Beispiele draufpacken.
Unglaublich wie sich die Fahrradfahrer aller coleur verhalten und glauben, das wäre alles kein Problem und sie dürften das. "Ist doch kein Problem, warum regt Mann/Frau sich über so was auf?"
Warum? Ganz einfach.
Weil man sich zumindest an die grundlegensten Verkehrsregeln halten sollte.
Auch ich als Autofahrer könnte deutlich schneller in der Stadt unterwegs sein, wenn ich die Verkehrsregeln nicht beachten würde. Unglaublich, was sich, speziell auf engen Straßen abspielt. Kriege jetzt mal eine Föhn, wenn ich die "Affen" sehen, mit welcher Selbtverständlichkeit hier gehandelt wird.
Wenn sich die Autofahrerpartei ebenfalls so verhalten würde, wäre das Chaos vorprogrammiert.
Danke an alle Fahrradfahrer, die mir, beginnend ab dem Frühjahr, die Zornesfalten auf die Stirn treiben. So viel Ignoranz, Selbstgefälligkeit bzw. Fehleinschätzung seines eignen Verhaltens, erlebe ich selten.
Ist sogar schon so weit, das ich Fahrradfahrer lobe, wenn Sie sich Regelkonform verhalten.
Gehweg befahren, Ampel überfahren oder umfahren, permanentes rechts überholen, Fussgänger Überwege nicht beachten, an der Ampel bis vorne an die Haltelinie fahren, um dann sich im Anschluss von allen Autofahrern wieder mühsam überholten zu lassen. Könnte noch einige Beispiele draufpacken.
Unglaublich wie sich die Fahrradfahrer aller coleur verhalten und glauben, das wäre alles kein Problem und sie dürften das. "Ist doch kein Problem, warum regt Mann/Frau sich über so was auf?"
Warum? Ganz einfach.
Weil man sich zumindest an die grundlegensten Verkehrsregeln halten sollte.
Auch ich als Autofahrer könnte deutlich schneller in der Stadt unterwegs sein, wenn ich die Verkehrsregeln nicht beachten würde. Unglaublich, was sich, speziell auf engen Straßen abspielt. Kriege jetzt mal eine Föhn, wenn ich die "Affen" sehen, mit welcher Selbtverständlichkeit hier gehandelt wird.
Wenn sich die Autofahrerpartei ebenfalls so verhalten würde, wäre das Chaos vorprogrammiert.
Danke an alle Fahrradfahrer, die mir, beginnend ab dem Frühjahr, die Zornesfalten auf die Stirn treiben. So viel Ignoranz, Selbstgefälligkeit bzw. Fehleinschätzung seines eignen Verhaltens, erlebe ich selten.
Ist sogar schon so weit, das ich Fahrradfahrer lobe, wenn Sie sich Regelkonform verhalten.
reggaetyp schrieb:
Wir werden heute abend die Luminale heimsuchen.
Vorgemerkt bisher:
Osthafenbrücke, FBC, Roßmarkt, evtl. Palmengarten.
War jemand da und kann Tipps geben, was sich lohnt?
Sind mit dem Rad unterwegs, von daher recht flexibel.
Manches ist wohl auch schon sehr früh wieder zu, was ich hörte.
Die Schillerpassage wird auch angeleuchtet...
Ich lach mich schlapp.
Überbewerter, wie so manch anderer.
Und tschöööö