>

Larruso

17866

#
Freidenker schrieb:
Da hätte ich viel lieber Kempf behalten.


Das steht auf einem anderen Blatt....
#
Mainhattener schrieb:
Damals war er auch nicht gut, ob Hünemeier heute da wäre wo er ist, ist infrage zu stellen.


Ich kann dir nicht ganz folgen....
#
Sehr schade, dass die Eintracht den nicht geholt hat.

Spielt eine weitere gute Saison, bereits getroffen und einer der Stabilisatoren bei Paderborn.

Tja liebe Eintracht....  
#
Nur noch 2x Busplätze ohne Karte verfügbar.

Gruß

Larruso
#
Update:

1x Stehplatz ink. Busfahrt für 45 € wieder frei.

sowie

2xBusplätze ohne Tickets (30 € pro Platz).

Anmeldung ausschließlich unter:

Larruso@web.de

Gruß
Larruso
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Larruso schrieb:
Ist zwar ein bißchen Off-Topic (da nicht auf einen Block in unserem Stadion bezogen), aber wie unterschiedlich die Empfindung über die Stimmung in einem Block ist, zeigte in der nahen Vergangenheit das Auswärtsspiel auf Schalke.

Aus meiner Sicht und auch von vielen anderen wurde unserserseits sehr euphorisch gesungen und eine hohe Mitmachquote erzielt. Dem eigenen Empfinden nach ein guter bis sehr guter Ausswärtssupport.

Liest mal allerdings die Stellungnahme der Ultras Gelsenkirchen, wird uns ein sehr schwacher Support attestiert. Ich zitiere mal:

"Zeigte sich die Frankfurter Szene schon in den vergangenen Spielzeiten von Mal zu Mal immer schlechter, enttäuschten sie in diesen 90 Minuten auf ganzer Linie. Die Adler-Front fiel vor Spielbeginn nur durch wildes Gepose mit der eigenen Fahne auf, bezüglich des Supports lief im Gästeblock an diesem Nachmittag nicht viel zusammen. Zwar gab es einige geschlossene und lautere Momente, insgesamt aber ein sehr schwacher und erschreckender Auftritt."

Klar ist, muss man die Stellungnahme etwas differenziert betrachten, da Szenen untereinander nicht immer objektiv bewerten, aber der Inhalt sagt eigentlich aus, die Stimmung im Gästeblock war scheiße.

Lag es nur daran, das so wenig Adler mit auf Schalke waren oder ist die Akustik in der Hütte wirklich so schlecht?

Naja, nächstes Jahr dann mit mehr Adlern mit der gleichen Stimmung und dann gibts so eine Beleidigung für unseren Support wohl nicht mehr.    


Also bitte, das ist Schalke. Als ob die schreiben würden, dass die Gäste um Längen besser waren. Ich fand den Support überwiegend recht stark, es gab schon schlechtere aber natürlich auch bessere Auftritte. Wie du schon sagtest waren aber nicht soviele Adler da wie gewohnt, also ist es ja auch verständlich.

Schalke meint ja immer, dass sie zuhause akustisch und optisch einiges hermachen, für mich ist deren Support aber tatsächlich schwach. Sobald sie ein Gegentor fangen ist erst mal ne halbe Stunde Ruhe und auch sonst kann man das nicht lautstark nennen was die abliefern. So zumindest meine Erfahrungen aus den letzten paar Auswärtsspielen dort.

Wenn sie dann mal hier sind, kommen zwar auch einige und ich habe die auch vom Support lieber hier als Golfsburg, Leverkusen oder auch Augsburg beispielsweise, aber so richtig Kracher-Auswärtssupport ist mir von denen auch net in Erinnerung geblieben. Da find ich die Majas dann doch besser.    


Finde es gibt einen Unterschied zwischen ...die Stimmung war ok, nichts besonderes und "sehr schwacher und erschreckender Auftritt". Es muss keiner den Support der Gäste in den Himmel loben, aber ein bißchen, nur ein bißchen Objektivität darf man doch verlangen. Oder, es kam wirklich nichts an.  :neutral-face
#
Ist zwar ein bißchen Off-Topic (da nicht auf einen Block in unserem Stadion bezogen), aber wie unterschiedlich die Empfindung über die Stimmung in einem Block ist, zeigte in der nahen Vergangenheit das Auswärtsspiel auf Schalke.

Aus meiner Sicht und auch von vielen anderen wurde unserserseits sehr euphorisch gesungen und eine hohe Mitmachquote erzielt. Dem eigenen Empfinden nach ein guter bis sehr guter Ausswärtssupport.

Liest mal allerdings die Stellungnahme der Ultras Gelsenkirchen, wird uns ein sehr schwacher Support attestiert. Ich zitiere mal:

"Zeigte sich die Frankfurter Szene schon in den vergangenen Spielzeiten von Mal zu Mal immer schlechter, enttäuschten sie in diesen 90 Minuten auf ganzer Linie. Die Adler-Front fiel vor Spielbeginn nur durch wildes Gepose mit der eigenen Fahne auf, bezüglich des Supports lief im Gästeblock an diesem Nachmittag nicht viel zusammen. Zwar gab es einige geschlossene und lautere Momente, insgesamt aber ein sehr schwacher und erschreckender Auftritt."

Klar ist, muss man die Stellungnahme etwas differenziert betrachten, da Szenen untereinander nicht immer objektiv bewerten, aber der Inhalt sagt eigentlich aus, die Stimmung im Gästeblock war scheiße.

Lag es nur daran, das so wenig Adler mit auf Schalke waren oder ist die Akustik in der Hütte wirklich so schlecht?

Naja, nächstes Jahr dann mit mehr Adlern mit der gleichen Stimmung und dann gibts so eine Beleidigung für unseren Support wohl nicht mehr.  
#
Bus ist voll.

Gruß

Larruso
#
Nachtrag:

Jacky-Cola, Wodka Lemon, Schnäpse und Bier zu humanen Preise sind ebenfalls an Bord.

Gruß
#
Gude Forum,

auf Grund von einigen Absagen haben wir noch ein paar Plätze ink. Stehplatzkarten für das Auswärtsspiel in Paderborn frei.

EFCler: 40 Euro inkl. Stehplatzkarte
Nicht EFCler: 45 Euro inkl. Stehplatzkarte

Abfahrtsorte:

Bad Soden, HBF und Stadion.

Falls Ihr Interesse habt, melde euch bitte ausschließlich unter:

Larruso@web.de

Details zur Bezahlung, der Abfahrszeiten und Orte erfahrt ihr dann nach Eurer Anfrage.

Gruß

Larruso
#
Ich wundere mich einmal mehr, das DER Stürmer überhaupt, den wir über ein halbes Jahr versucht haben zu verpflichten, jetzt bereits unter dem 2 Trainer nicht einschlägt bzw. regelmäßig auf der Bank sitzt und nur sporadisch zum Einsatz kommt.

Unabhängig der aktuellen Situation kann es doch nicht sein, das die Qualität eines Spieler scheinbar so falsch eingeschätzt wird.

Weder Armin Veh noch Herr Schaaf waren/sind von den Qualitäten von Vaclav Kadlec so überzeugt, dass er auch nach einer schlechteren Leistung weiter zu den ersten Elf gehört.

So eine Fehleinschätzung im Vorfeld der Verpflichtung darf einem Verein wie Eintracht Frankfurt, gerade vor dem Hintergrund der knappen Kassen, einfach nicht passieren.

Nach Caio ist Vaclav Kadlec nun der zweite "Hochkaräter" der einfach nicht durchstartet.

Ich habe weiterhin Hoffnung und sehe die guten Ansätze, aber es scheint doch zu wenig zu sein, um sich hier dauerhaft durchzusetzen.
#
Ich stand am Sonntag auf den Golanhöhen an der Grenze von Israel und Syrien, umringt von ca. 30 israelischen Soldaten und 2 Blauhelmen aus der Schweiz. Luftlinie zu einer kleinen Stadt (syrisches Gebiet, bzw. unkontrollierte Pufferzone), waren das ca. 20 Kilometer, also durch den erhöhten Blick schon sehr nah.
Kurze Zeit später wurden sämtliche israelische Soldaten abgezogen, übrig blieben wir und die Blauhelme.
In den nächsten 30 Minuten waren mehrere Attilerieeinschläge zu sehen und zu hören, dazu Maschinengewehrfeuer und Helikoptergeräusche.

Dieses Gefühl kann man kaum in Worte beschreiben. Die Bilder im TV können nicht ansatzweise das wiedergeben, was man in der Situation fühlt und erlebt.
Als einen Tag später auch sämtliche Blauhelme aus der Region abgezogen wurden, weil die Sicherheit nicht mehr garantiert werden kann, habe ich nochmals darüber nachgedacht, wie heikel die Situation doch war.

Ich kann aus dieser Erfahrung nur hoffen, das wir von kriegsähnlichen Zustände in Deutschland und Umgebung sehr lange verschont bleiben.

:neutral-face
#
10 DH    
#
Adler_Steigflug schrieb:
Hat zwar nix mit RB Leipzig zu tun, jedoch mit der Thematik Red Bull und Sportevents:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/taiwan-red-bull-laedt-zur-korbjagd-in-den-kerker-der-diktatur-13118647.html

Einfach nur noch peinlich und widerlich, der Konzern. Falls das mit Taiwan ja ein Erfolg wird, können sie das ja noch nach Deutschland ausweiten, z..B. nach Buchenwald, Dachau oder Bergen-Belsen.    


Einfach ekelhaft, das man vor solch einem Ort oder vor solchen Orten nicht aus Respekt vor den dort gefangenen, gefolterten und teilweise getöteten Menschen Abstand nimmt. Es zählt nur noch das Geld.  
#
Hört sich sehr sehr gut an. Ich freu mich.  
#
Nicht bewusst wahrgenommen, 1,5 Mios. Mh, bin gespannt.

Aber erstmal Willkommen bei de Eintracht.
#
Gehts hier eigentlich noch um Pyro?

Ist ein bißchen langweilig, wenn nicht jede Woche hier ein neuer Berichte von zig Toten durch Pyrotechnik auftaucht.  
#
Block_37H schrieb:
Larruso schrieb:
Also ich finde das Spray weiterhin überflüssig.

Der Schiri zählt die Meter ab und die Mauer wird gestellt.

Oft bewegen sich die Spieler und Sie gewinnen vielleicht 10-20 Zentimeter. Und? Ist das für den Schützen oder den Torwart wirklich spielentscheidend?

Ist der Freistoss gut, geht er auch so rein.

Und wenn die Schiris mehr darauf achten würden und bei "Verstößen" die gelbe Karten zücken, braucht man auch kein ach so tolles Haar- äh Freistoßspray.

Neumodischer Scheißdreck.  


Ich habe bis zur WM genauso gedacht wie Du.
Brauche mer ned..

Ich muss aber sagen, der Einsatz von diesem Schaumzeug bei der WM hat mich vom Gegenteil überzeugt. Aus meiner Sicht ist das Spiel einfach schneller geworden. Freistöße kommen einfach schneller zur Ausführung.

Es hat (glaube ich) während der WM keine einzige gelbe Karte mehr für einen Spieler gegeben, der in der Mauer steht.

Sonst war es ein beliebtes und probates Mittel durch "Vorrücken und sich zurückpfeifen lassen" oder "ich hol mir durch zuwenig Mauerabstand ne gelbe Karte ab" Zeit zu schinden... gab es während der gesamten WM nicht (hab ich zumindest so wahrgenommen).


Was passiert eigentlich, wenn die Linie überschritten wird? Doch nicht gleich ne gelbe Karte? Somit könnte, falls es keine Karten geben würde, auch das als Zeitschinderei genutzt werden, bzw. bewusste eine gelbe Karte provoziert werden, wenn man zum wiederholten Male die Linie überschreitet.

Also aus meiner Sicht keine Änderung wie vorher. Bei der WM war das alles neu, da "traute" sich keiner, die Neuerung und die daraus resultierenden Folgen zu testen.
#
Also ich finde das Spray weiterhin überflüssig.

Der Schiri zählt die Meter ab und die Mauer wird gestellt.

Oft bewegen sich die Spieler und Sie gewinnen vielleicht 10-20 Zentimeter. Und? Ist das für den Schützen oder den Torwart wirklich spielentscheidend?

Ist der Freistoss gut, geht er auch so rein.

Und wenn die Schiris mehr darauf achten würden und bei "Verstößen" die gelbe Karten zücken, braucht man auch kein ach so tolles Haar- äh Freistoßspray.

Neumodischer Scheißdreck.
#
Hat mir gestern sehr gut gefallen. Spritzig, laufstark, versprüht Spielfreude.

In dieser Form eine echte Bereicherung für das Spiel.

Nach der berechtigten Kritik für die Leistungen in der abgelaufenen Saison, darf das auch mal erwähnt werden.

Im Zusammenspiel mit Piazon und Seferovic schon sehr stark. Zumindest in der 1 Halbzeit.

Weiter so.