
Larruso
17867
#
Larruso
"Dient alles einem wissenschaftlichen Zweck"..
Cyrillar schrieb:Larruso schrieb:
Dortmund bemüht sich gerade um Manuel Friedrich (34), ehemaliger Leverkusener und Nationalspieler, als Ersatz für Subotic. Z.Z. vereinslos und hält sich fit bei Oberhausen.
Warum wir nicht mal auf die Idee kommen, dort anzufragen, wenn man sieht, das wir, auch in der Innenverteidigung, Probleme haben.
Ist nicht mehr der Jüngste, war aber immer solide gewesen. Für wenig Geld einen Jahresvertrag, leistungsbezogen. Why not?
Mit seiner Erfahrung hätte er vielleicht unserem Team mehr Stabilität verliehen.
Bin sauer bzw. verärgert, das so was nicht bei uns landet. :neutral-face
Nun wirds kurios
Wieso?
Dortmund bemüht sich gerade um Manuel Friedrich (34), ehemaliger Leverkusener und Nationalspieler, als Ersatz für Subotic. Z.Z. vereinslos und hält sich fit bei Oberhausen.
Warum wir nicht mal auf die Idee kommen, dort anzufragen, wenn man sieht, das wir, auch in der Innenverteidigung, Probleme haben.
Ist nicht mehr der Jüngste, war aber immer solide gewesen. Für wenig Geld einen Jahresvertrag, leistungsbezogen. Why not?
Mit seiner Erfahrung hätte er vielleicht unserem Team mehr Stabilität verliehen.
Bin sauer bzw. verärgert, das so was nicht bei uns landet. :neutral-face
Warum wir nicht mal auf die Idee kommen, dort anzufragen, wenn man sieht, das wir, auch in der Innenverteidigung, Probleme haben.
Ist nicht mehr der Jüngste, war aber immer solide gewesen. Für wenig Geld einen Jahresvertrag, leistungsbezogen. Why not?
Mit seiner Erfahrung hätte er vielleicht unserem Team mehr Stabilität verliehen.
Bin sauer bzw. verärgert, das so was nicht bei uns landet. :neutral-face
Kevin Trapp könnte wechseln weil, siehe Argumentationskette wie Rode.
Nächster Schritt in der Karriereleiter, internationales Geschäft, Nationalmannschaft im Hinterkopf, um den Männern hinter dem Neuer den Rang abzulaufen, mehr Gehalt etc.
Wir bekommen hingegen viel Geld wenn er uns verlässt und gute Torhüter gibt es viele in Deutschland.
Wäre nicht abgeneigt, sollte das so kommen.
Kevin Trapp hält super, keine Frage, aber aktuell wäre mir mehr Geld in der Börse lieber, um uns auf anderen Positionen zu verstärken.
Nächster Schritt in der Karriereleiter, internationales Geschäft, Nationalmannschaft im Hinterkopf, um den Männern hinter dem Neuer den Rang abzulaufen, mehr Gehalt etc.
Wir bekommen hingegen viel Geld wenn er uns verlässt und gute Torhüter gibt es viele in Deutschland.
Wäre nicht abgeneigt, sollte das so kommen.
Kevin Trapp hält super, keine Frage, aber aktuell wäre mir mehr Geld in der Börse lieber, um uns auf anderen Positionen zu verstärken.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Ich will ja die Doofmunder Pyrosache nicht verteidigen aber dem Watzke sein dummes Geschwätz geht mir auch auf den Zeiger. Er sagt doch selber das sie 32 Spieltage nix haben. Und weil bei dem großen tollen Derby die Fans mal aufgeheizt sind und evtl. auch mal über die Stränge schlagen soll es jetzt große Repressalien geben? Das ist doch lachhaft. Wenn es bei denen bei jedem Spiel knallen würde könnte ich es ja verstehen aber so macht sich der Watzke doch selber zum Deppen bei der aktiven Fanszene.
Stimmt die Dortmunder zündeln ja nie, gibt nie Streit und Stunk. Herr Watzke verschließt anscheinednd 32 Spieltage die Augen.
Wobei die Aktionen der Dortmunder natürlich grenzwertig waren. Will gar nicht wissen, was es gegen hätte, wenn wir Leutspuren in benachbarte Blöcke geschossen hätten.
SZ-Online
http://www.sz-online.de/nachrichten/bvb-boss-watzke-verbietet-ultras-choreographie-2698624.html
BVB-Boss Watzke verbietet Ultras Choreographie
Die Begleiterscheinungen des Derbys auf Schalke wirken bei Borussia Dortmund immer noch nach. Geschäftsführer Watzke will die Randalierer mit harter Hand bestrafen. Eine erste Maßnahme griff bereits am Freitagabend im Heimspiel gegen Stuttgart.
Im unteren Teil gibt H. Bruchhagen ein Statement über das Thema in Frankfurt ab.
http://www.sz-online.de/nachrichten/bvb-boss-watzke-verbietet-ultras-choreographie-2698624.html
BVB-Boss Watzke verbietet Ultras Choreographie
Die Begleiterscheinungen des Derbys auf Schalke wirken bei Borussia Dortmund immer noch nach. Geschäftsführer Watzke will die Randalierer mit harter Hand bestrafen. Eine erste Maßnahme griff bereits am Freitagabend im Heimspiel gegen Stuttgart.
Im unteren Teil gibt H. Bruchhagen ein Statement über das Thema in Frankfurt ab.
Grabi65 schrieb:
Hmm, das wär ja fast ne juristische Frage. Wenn ich viel Geld für etwas bezahle, weil es limitiert sein soll und dann eben nicht in dem versprochenen Maße limitiert ist, dann ist das doch - Täuschung, oder?
Sehe ich auch so, ohne aber juristisch hier ein Aussage treffen zu können.
Man müsste nochmal schauen, wie exat die Eintracht das beim Verkauf beworben hat.
Aber habe fest in Erinnerung, auf 500 limitiert.