>

Larruso

17867

#
Holz49 schrieb:
Die Aktion Pro Eintracht finde ich sehr Gut, aber das ist nur der Anfang. Ich finde die wirklichen Fans im Block , sollten sich die Chaoten sofort greifen und beim Sicherheitsdienst abliefern, nur dann sind wir wirklich die tollsten Fans Deutschlands. Und mit dem Geld , dass wir uns an  Strafen sparen, können wir die Mannschaft gut verstärken.


Aha, DANN  sind wir endlich die tollsten Fans Deutschland.  

Und du verfolgst das Ganze dann vom TV aus, weil du nicht von Dir, sondern von den anderen spricht, die das dann machen sollen?
#
zimbi_popimbi schrieb:
Okay, mit welcher Antwort rechnest Du auf der einen und der anderen Seite? Ich denke, wir sind beide gleich enttäuscht und sauer! Und jetzt enttäusch mich jetzt nicht....


Fand die Aktion für *****, weil unpassend und übertrieben.

Gleichzeitig finde ich die Reaktion von vielen hier dermaßen affig, vollkommen überzogen und über den Niveau von Politikern, die Strafen fordern, ohne nur Ansatzweise Ahnung von der Materie zu haben. Schnellschüsse und Maßnahmen  ala Boris Rhein und Herrn Kind lassen Grüßen

Das was passieren muss ist klar, aber über die Form lässt sich trefflichst streiten.
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Larruso schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Larruso schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Larruso schrieb:
So wie viele fordern, gegen die "Pyromanen" im Block vorzugehen und zu handeln, müssen sich die Leute nicht wundern, wenn die gleiche Reaktion von den Pyro-Freunden kommt.

Handeln und nicht sabbeln.

Bin auf Samstag gespannt.  :neutral-face  


Wird sicher nicht schön am GD :neutral-face  


Und warum nicht? Erzähl doch mal.  

Ich denk, das einige sich die UF zur Brustnehmen wollen. Und da glaub ich ist das größte Konfliktopontenial.  Ich werde am Samstag ein Paar Pyrobefürwortern, wo ich kenn in´s Gewissen reden und wenn die nicht einlenken dann wird gehandelt werden aber Besonnen und Umsichtig.
Stress will keiner aber das Fass ist voll :neutral-face


Einige wollen sich die UF zur Brust nehmen??  

Ach du scheiße, was soll das denn bitte. Ein Massenschlägerei am Container? Was willst du uns eigentlich ernsthaft erzählen? Wenige Zeilen weiter unten dann handeln, aber besonnen und umsichtig?

Keine Ahnung was du alles von wem weiß? Was hast du für ein Funktion, bzw. ziehst dein Wissen wo her?

Les mal im Zündelfred  


Ich antworte dir, frage nach deinen Brand-New-Infos oder was du für einen bist und du erzählst mir was, ich soll im Zündelfred nachlesen..... Is klar. Das ist mir doch etwas zu deppern. Lass gut sein, bin auf die Reaktion am Samstag gespannt.

Schwerter und Schilder sind schon eingepackt.  
#
zimbi_popimbi schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
Larruso schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
Larruso schrieb:
So wie viele fordern, gegen die "Pyromanen" im Block vorzugehen und zu handeln, müssen sich die Leute nicht wundern, wenn die gleiche Reaktion von den Pyro-Freunden kommt.

Handeln und nicht sabbeln.

Bin auf Samstag gespannt.  :neutral-face  


Ist ein Heimspiel, da werden die "Problemo`s" schön die Füsse still halten (wahrscheinlich rufen sie auch feixenderweise ""Scheiß Pyro" mit. anzunehmenderweise auch die kommenden Nicht-Heimpartien.)
Sich da die Clownsnase aufsetzen lassen, geht nicht!.


Meine nur, das, wenn andere jetzt anfang gezielt gegen Pyro und gegen ganze Gruppen zu wettern, diese auch mit einer entsprechenden Reaktion rechnen müssen. Genauso wie die Zündler Auswärts damit rechnen müssen, von den Nicht-Zündlern angegangen zu werden.  


Das ist ja bisher der "feine" Unterschied gewesen. Im Heimspiel wettern, gegen Stadionverbote, die Staatsraison. Auswärts, unter dem Deckmantel von leicht zu manipulierenden, unwissenden Heranwachsenden "volle Stärke" zeigen,  ne ganz arme Nummer.


Du bist für diesen Mißstand nicht verantwortlich, aber denk mal drüber nach!


? Keine Ahnung, ich komm nicht mehr mit.....
#
zimbi_popimbi schrieb:
Larruso schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
Larruso schrieb:
So wie viele fordern, gegen die "Pyromanen" im Block vorzugehen und zu handeln, müssen sich die Leute nicht wundern, wenn die gleiche Reaktion von den Pyro-Freunden kommt.

Handeln und nicht sabbeln.

Bin auf Samstag gespannt.  :neutral-face  


Ist ein Heimspiel, da werden die "Problemo`s" schön die Füsse still halten (wahrscheinlich rufen sie auch feixenderweise ""Scheiß Pyro" mit. anzunehmenderweise auch die kommenden Nicht-Heimpartien.)
Sich da die Clownsnase aufsetzen lassen, geht nicht!.


Meine nur, das, wenn andere jetzt anfang gezielt gegen Pyro und gegen ganze Gruppen zu wettern, diese auch mit einer entsprechenden Reaktion rechnen müssen. Genauso wie die Zündler Auswärts damit rechnen müssen, von den Nicht-Zündlern angegangen zu werden.  


Das ist ja bisher der "feine" Unterschied gewesen. Im Heimspiel wettern, gegen Stadionverbote, die Staatsraison. Auswärts, unter dem Deckmantel von leicht zu manipulierenden, unwissenden Heranwachsenden "volle Stärke" zeigen,  ne ganz arme Nummer.


Sehe keinen Zusammenhang zwischen meinem Post und deiner Antwort. Entweder nochmal oder halt nicht.
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Larruso schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Larruso schrieb:
So wie viele fordern, gegen die "Pyromanen" im Block vorzugehen und zu handeln, müssen sich die Leute nicht wundern, wenn die gleiche Reaktion von den Pyro-Freunden kommt.

Handeln und nicht sabbeln.

Bin auf Samstag gespannt.  :neutral-face  


Wird sicher nicht schön am GD :neutral-face  


Und warum nicht? Erzähl doch mal.  

Ich denk, das einige sich die UF zur Brustnehmen wollen. Und da glaub ich ist das größte Konfliktopontenial.  Ich werde am Samstag ein Paar Pyrobefürwortern, wo ich kenn in´s Gewissen reden und wenn die nicht einlenken dann wird gehandelt werden aber Besonnen und Umsichtig.
Stress will keiner aber das Fass ist voll :neutral-face


Einige wollen sich die UF zur Brust nehmen??  

Ach du scheiße, was soll das denn bitte. Ein Massenschlägerei am Container? Was willst du uns eigentlich ernsthaft erzählen? Wenige Zeilen weiter unten dann handeln, aber besonnen und umsichtig?

Keine Ahnung was du alles von wem weiß? Was hast du für ein Funktion, bzw. ziehst dein Wissen wo her?
#
stormfather3001 schrieb:
chrispuck schrieb:
Ihr seid nur peinlich und dumm!


sauteuer, unverschämt und ärgerlich für alle anderen Zuschauer ebenso!

110% Zustimmung


Nö, einfach falsch.
#
zimbi_popimbi schrieb:
Larruso schrieb:
So wie viele fordern, gegen die "Pyromanen" im Block vorzugehen und zu handeln, müssen sich die Leute nicht wundern, wenn die gleiche Reaktion von den Pyro-Freunden kommt.

Handeln und nicht sabbeln.

Bin auf Samstag gespannt.  :neutral-face  


Ist ein Heimspiel, da werden die "Problemo`s" schön die Füsse still halten (wahrscheinlich rufen sie auch feixenderweise ""Scheiß Pyro" mit. anzunehmenderweise auch die kommenden Nicht-Heimpartien.)
Sich da die Clownsnase aufsetzen lassen, geht nicht!.


Meine nur, das, wenn andere jetzt anfang gezielt gegen Pyro und gegen ganze Gruppen zu wettern, diese auch mit einer entsprechenden Reaktion rechnen müssen. Genauso wie die Zündler Auswärts damit rechnen müssen, von den Nicht-Zündlern angegangen zu werden.
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Larruso schrieb:
So wie viele fordern, gegen die "Pyromanen" im Block vorzugehen und zu handeln, müssen sich die Leute nicht wundern, wenn die gleiche Reaktion von den Pyro-Freunden kommt.

Handeln und nicht sabbeln.

Bin auf Samstag gespannt.  :neutral-face  


Wird sicher nicht schön am GD :neutral-face  


Und warum nicht? Erzähl doch mal.
#
So wie viele fordern, gegen die "Pyromanen" im Block vorzugehen und zu handeln, müssen sich die Leute nicht wundern, wenn die gleiche Reaktion von den Pyro-Freunden kommt.

Handeln und nicht sabbeln.

Bin auf Samstag gespannt.  :neutral-face
#
Voodi schrieb:
Larruso schrieb:
chrisstar1 schrieb:
prothurk schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Tackleberry schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass es für den NWK e.V. nicht gerade ein einfaches Unterfangen war, dieses Schreiben zu erarbeiten. Schließlich galt es, etwas zu erarbeiten das verschiedene Menschen mit verschiedenen Einstellungen des Zusammenschlusses erreicht und von diesen akzeptiert wird, und das in der Kürze der Zeit. Dass die Verfasser dabei vielleicht selbst eine radikalere Meinung haben (sei es in die eine oder in die andere Richtung) durfte dabei nur mit einfließen, aber nicht maßgeblich für den Inhalt sein. So stelle ich es mir jedenfalls vor, ohne Einblick in den NWK e.V. zu haben oder seine Mitglieder zu kennen.

Jedenfalls ist dabei erst einmal ein Kompromiss rausgekommen, den ich für´s Erste für angemessen halte. Denn er spricht zu allererst diejenigen an, die in der Vergangenheit gezündelt haben und ggf. vorhaben wieder zu zündeln. Dass im letzten Absatz dann auch "die andere Seite" angesprochen wird, sehe ich auch vor allem dem Konsenz geschuldet und daher nicht so schlimm. Denn als Vertreter einer solch heterogenen Gruppe kann man nicht einseitig mit dem Hammer aufs Pult hauen, ohne dabei Gefahr zu laufen die der Gemeinschaft angeschlossenen Gruppen (oder Teile davon, um die es ja gerade explizit geht) zu vergraulen. Da kommt man gar nicht umher, auch die andere Seite (in dem Fall die der "Internetuserschaft") anzusprechen, um den eigenen Protagonisten zu zeigen: seht her: wir fordern was von euch, aber wir stehen auch weiter hinter euch und haben jetzt nicht etwa komplett die Seite gewechselt. Kann man auch als Moderieren bezeichnen.

Wichtig und richtig finde ich, diese Stellungnahme als ersten Schritt zu sehen, nicht jedoch als Lösung allen Übels (über das sich wahrscheinlich jeder freuen würde, was aber nicht erwartet werden kann und sollte). Denn es handelt sich, wie der Name schon sagt, um eine Stellungnahme, und nicht etwa um ein Lösungspapier.

Ich gehe davon aus, dass jedes Wort, jeder Satz in der Stellungnahme wohl überlegt geschrieben wurde. Und dass es den Verfassern bewusst ist, dass einige Dinge sehr butterweich und vorsichtig formuliert sind, es man aber an dieser Stelle nicht anders machen konnte ohne das Risiko einzugehen von Anfang an intern zukünftige Gesprächsbereitschaften zu gefährden.

Unterm Strich ordne ich die Stellungnahme als (positive) erste Reaktion ein, die das Ziel hat, zu verhindern dass sich in nächster Zeit Vorfälle wie die in Leverkusen wiederholen. Finde ich gut. Wie mit dem Thema langfristig umgegangen wird muss und wird (da bin ich mir sicher) im Anschluss diskutiert und erarbeitet werden. Daher auch die erstmal sehr weich formulierten Einschränkungen auf "bis zum Saisonende" und Ähnlichem. Nicht mit dem Ziel, alles auszusetzen und ein "weiter so" zu erzielen, sondern Zeit zu gewinnen um Lösungen zu finden. Ich kann mir vorstellen, dass es dabei im nächsten halben Jahr hinter den Kulissen ganz schön rauchen wird (entschuldigt das Wortspiel!). Dass man nicht miteinander kuscheln wird, sondern knallhart und schonungslos alles auf den Tisch gelegt und dabei auch die grundsätzliche Frage nach dem weiteren und künftigen Zusammenschluss gestellt wird. Aber das kann ich natürlich nur mutmaßen.

Unabhängig von der Stellungnahme und ihrem Ziel, weiteren Schaden zu vermeiden, muss natürlich der bereits entstandene Schaden aufgearbeitet werden. Wer waren die Protagonisten von Leverkusen, wie kann man sie zur Rechenschaft ziehen, welche Rolle können und möchten die dem NWK e.V. angeschlossenen Gruppen hierbei einnehmen? Hierzu hoffe ich auf ein gesondertes Schreiben vom NWK e.V., durch den der erste bereits getante Schritt erst vervollständigt wird.


Du hast vergessen - eine Zeile fuer meine Unterschrift zu lassen.

Wow - Sehr guter Beitrag.

Ich schrieb es schon gestern, ich denke, da sind genug Ultras und Hardcore Fans, die einsehen, dass es so nicht weiter geht. Und um die geht es - Ihnen muss die Hand gereicht werden.

Wir werden, immer solche finden die wollen sich einfach nicht aendern, die sind stolz unrecht zu tun. Die werden wir auch nie erreichen - man kann diese paar wenige aber isolieren.

Und wie ich es verstehe ist man bereit diese Schritte auch zu gehen - und ich kann mir vorstellen (ganz gleich wie ich das ganze sehe) dass es nicht leicht faellt.

Gruss Afrigaaner



Ja, sehr guter Beitrag! Danke dafür!


Kann mich dem nur anschließen.

Ich weiß nicht was die Leute erwarten...was soll eurer Meinung denn innerhalb von 3 Tagen passieren?
Ich lese hier immer nur Wischi-Waschi und es müssen Taten folgen und generell ist die Stellungnahme doch eh nicht gut.
Was ich nicht lese sind konstruktive Beiträge. Hier wird alles schlecht geredet, anstelle irgendeines konstruktiven Vorschlags. Mitglieder des NWK e.V. sind die entsprechenden Personen bestimmt nicht.
Zur Info: Den NWK e.V. gibt es erst aktiv seit ca. 1,5 Jahren wenn ich mich richtig erinnere. Denkt ihr, in der kurzen Zeit entwickelt sich der Zusammenschluss zum Sprachrohr für alle Fans? Das braucht evtl. Zeit...? Die FuFA hatte es am Anfang auch schwer... das brauchte auch Zeit, bis die Akzeptanz da war.

Damit ich auch was konstruktives leiste und mein Beitrag für euch nicht zu "Wischi-Waschi" ist: Wie sollte man das Problem angehen?
Ehrlich, ich weiß es nicht. Es ist unheimlich komplex. Gewalt erzeugt Gegengewalt ist hoffentlich jedem ein Begriff... die Situation scheint festgefahren.
Es wird nur über die Zeit gehen und ich finde die Stellungnahme einen Schritt in die richtige Richtung. Und das verschafft die Stellungnahme (solange sich daran gehalten wird): Zeit.

Ich gehe auch mal davon aus, dass man sich daran hält, da der Nordwestkurve-Rat den Ultras doch nahe steht. Von daher wäre das gar nicht so durchgegangen wenn sich die Ultras dagegen gestellt hätten.

Von daher meinen größten Respekt an diese Stellungnahme und die Ratsmitglieder. Es ist ein großer Spagat, wenn man eine Stellungnahme verfasst in der sich die GESAMTE Fanszene wiederfinden soll. Das ist meiner Meinung nach gut gelungen.  


Einzelpersonen hadern hier über die bis dato veröffentlichen Stellungnahmen. Was mich wundert, wo bleiben denn die Stellungnahmen der EFC´s, die seit Jahren aktiv sind?


Meinst du in etwa so?
http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11194674/


z.B.
#
chrisstar1 schrieb:
prothurk schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Tackleberry schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass es für den NWK e.V. nicht gerade ein einfaches Unterfangen war, dieses Schreiben zu erarbeiten. Schließlich galt es, etwas zu erarbeiten das verschiedene Menschen mit verschiedenen Einstellungen des Zusammenschlusses erreicht und von diesen akzeptiert wird, und das in der Kürze der Zeit. Dass die Verfasser dabei vielleicht selbst eine radikalere Meinung haben (sei es in die eine oder in die andere Richtung) durfte dabei nur mit einfließen, aber nicht maßgeblich für den Inhalt sein. So stelle ich es mir jedenfalls vor, ohne Einblick in den NWK e.V. zu haben oder seine Mitglieder zu kennen.

Jedenfalls ist dabei erst einmal ein Kompromiss rausgekommen, den ich für´s Erste für angemessen halte. Denn er spricht zu allererst diejenigen an, die in der Vergangenheit gezündelt haben und ggf. vorhaben wieder zu zündeln. Dass im letzten Absatz dann auch "die andere Seite" angesprochen wird, sehe ich auch vor allem dem Konsenz geschuldet und daher nicht so schlimm. Denn als Vertreter einer solch heterogenen Gruppe kann man nicht einseitig mit dem Hammer aufs Pult hauen, ohne dabei Gefahr zu laufen die der Gemeinschaft angeschlossenen Gruppen (oder Teile davon, um die es ja gerade explizit geht) zu vergraulen. Da kommt man gar nicht umher, auch die andere Seite (in dem Fall die der "Internetuserschaft") anzusprechen, um den eigenen Protagonisten zu zeigen: seht her: wir fordern was von euch, aber wir stehen auch weiter hinter euch und haben jetzt nicht etwa komplett die Seite gewechselt. Kann man auch als Moderieren bezeichnen.

Wichtig und richtig finde ich, diese Stellungnahme als ersten Schritt zu sehen, nicht jedoch als Lösung allen Übels (über das sich wahrscheinlich jeder freuen würde, was aber nicht erwartet werden kann und sollte). Denn es handelt sich, wie der Name schon sagt, um eine Stellungnahme, und nicht etwa um ein Lösungspapier.

Ich gehe davon aus, dass jedes Wort, jeder Satz in der Stellungnahme wohl überlegt geschrieben wurde. Und dass es den Verfassern bewusst ist, dass einige Dinge sehr butterweich und vorsichtig formuliert sind, es man aber an dieser Stelle nicht anders machen konnte ohne das Risiko einzugehen von Anfang an intern zukünftige Gesprächsbereitschaften zu gefährden.

Unterm Strich ordne ich die Stellungnahme als (positive) erste Reaktion ein, die das Ziel hat, zu verhindern dass sich in nächster Zeit Vorfälle wie die in Leverkusen wiederholen. Finde ich gut. Wie mit dem Thema langfristig umgegangen wird muss und wird (da bin ich mir sicher) im Anschluss diskutiert und erarbeitet werden. Daher auch die erstmal sehr weich formulierten Einschränkungen auf "bis zum Saisonende" und Ähnlichem. Nicht mit dem Ziel, alles auszusetzen und ein "weiter so" zu erzielen, sondern Zeit zu gewinnen um Lösungen zu finden. Ich kann mir vorstellen, dass es dabei im nächsten halben Jahr hinter den Kulissen ganz schön rauchen wird (entschuldigt das Wortspiel!). Dass man nicht miteinander kuscheln wird, sondern knallhart und schonungslos alles auf den Tisch gelegt und dabei auch die grundsätzliche Frage nach dem weiteren und künftigen Zusammenschluss gestellt wird. Aber das kann ich natürlich nur mutmaßen.

Unabhängig von der Stellungnahme und ihrem Ziel, weiteren Schaden zu vermeiden, muss natürlich der bereits entstandene Schaden aufgearbeitet werden. Wer waren die Protagonisten von Leverkusen, wie kann man sie zur Rechenschaft ziehen, welche Rolle können und möchten die dem NWK e.V. angeschlossenen Gruppen hierbei einnehmen? Hierzu hoffe ich auf ein gesondertes Schreiben vom NWK e.V., durch den der erste bereits getante Schritt erst vervollständigt wird.


Du hast vergessen - eine Zeile fuer meine Unterschrift zu lassen.

Wow - Sehr guter Beitrag.

Ich schrieb es schon gestern, ich denke, da sind genug Ultras und Hardcore Fans, die einsehen, dass es so nicht weiter geht. Und um die geht es - Ihnen muss die Hand gereicht werden.

Wir werden, immer solche finden die wollen sich einfach nicht aendern, die sind stolz unrecht zu tun. Die werden wir auch nie erreichen - man kann diese paar wenige aber isolieren.

Und wie ich es verstehe ist man bereit diese Schritte auch zu gehen - und ich kann mir vorstellen (ganz gleich wie ich das ganze sehe) dass es nicht leicht faellt.

Gruss Afrigaaner



Ja, sehr guter Beitrag! Danke dafür!


Kann mich dem nur anschließen.

Ich weiß nicht was die Leute erwarten...was soll eurer Meinung denn innerhalb von 3 Tagen passieren?
Ich lese hier immer nur Wischi-Waschi und es müssen Taten folgen und generell ist die Stellungnahme doch eh nicht gut.
Was ich nicht lese sind konstruktive Beiträge. Hier wird alles schlecht geredet, anstelle irgendeines konstruktiven Vorschlags. Mitglieder des NWK e.V. sind die entsprechenden Personen bestimmt nicht.
Zur Info: Den NWK e.V. gibt es erst aktiv seit ca. 1,5 Jahren wenn ich mich richtig erinnere. Denkt ihr, in der kurzen Zeit entwickelt sich der Zusammenschluss zum Sprachrohr für alle Fans? Das braucht evtl. Zeit...? Die FuFA hatte es am Anfang auch schwer... das brauchte auch Zeit, bis die Akzeptanz da war.

Damit ich auch was konstruktives leiste und mein Beitrag für euch nicht zu "Wischi-Waschi" ist: Wie sollte man das Problem angehen?
Ehrlich, ich weiß es nicht. Es ist unheimlich komplex. Gewalt erzeugt Gegengewalt ist hoffentlich jedem ein Begriff... die Situation scheint festgefahren.
Es wird nur über die Zeit gehen und ich finde die Stellungnahme einen Schritt in die richtige Richtung. Und das verschafft die Stellungnahme (solange sich daran gehalten wird): Zeit.

Ich gehe auch mal davon aus, dass man sich daran hält, da der Nordwestkurve-Rat den Ultras doch nahe steht. Von daher wäre das gar nicht so durchgegangen wenn sich die Ultras dagegen gestellt hätten.

Von daher meinen größten Respekt an diese Stellungnahme und die Ratsmitglieder. Es ist ein großer Spagat, wenn man eine Stellungnahme verfasst in der sich die GESAMTE Fanszene wiederfinden soll. Das ist meiner Meinung nach gut gelungen.  


Einzelpersonen hadern hier über die bis dato veröffentlichen Stellungnahmen. Was mich wundert, wo bleiben denn die Stellungnahmen der EFC´s, die seit Jahren aktiv sind?
#
Morphium schrieb:
Nordwestkurve-Rat schrieb:

Insofern beobachten wir auch mit Sorge, dass viele derjenigen, die – nachvollziehbarer Weise – mit solchen Aktionen wie am Samstag nicht einverstanden sind, sich insbesondere im Internet mit unangemessenen Gewaltphantasien und fragwürdigem Rechtsstaatsverständnis äußern. Auch an diese Personen richtet sich unser Appell zur Besinnung und zum Maßhalten. Es ist niemandem – und insbesondere nicht unserer Eintracht – damit gedient, wenn ganze Gruppen oder Teile von Gruppen durch den Abbruch jeglicher Gesprächsbasis in eine weitere Radikalisierung getrieben werden. Wir können den dringend benötigten Konsens nur in gemeinsamen Gesprächen erreichen; und konstruktive Gespräche setzen immer ein Mindestmaß an gegenseitigem Respekt voraus.
Auch hier ist eine Versachlichung der Diskussion von allen Seiten dringend erforderlich. Die nötige Objektivität, die wir von der Presse und der Öffentlichkeit erwarten, sollte auch innerhalb der Fanszene für alle Seiten unverzichtbar sein.




Leute Leute, ich weiß nicht wie viele Dialoge oder Gespräche ihr noch führen wollt. Langsam sollte es doch auch endlich bei euch klick machen. Diese Versager sind nicht Dialogbereit, die Leben in ihrer eigenen perfiden Welt. Alle anderen haben keine Ahnung und sind unechte Fans. Eiert weiter rum und wir zahlen weiterhin für diese Deppen, damit sie 5 min ihren Spaß haben mit ihrem Pyromist. Sind ja bis jetzt nur 3 Mio., das zahlt die Eintracht aus der Portokasse. Aber mich wundert diese Passage bei eurer Stellungnahme nicht, schließlich sitzen auch einige von den Ultras dort.

Ansonsten gute Stellungnahme.


Weißt du was komisch ist.

Wo bleiben den die ganzen Stellungnahmen von anderern EFC, die sich theoretisch sich hier genauso äußern und klare Position beziehen können.  Habe da noch nicht viel von mitbekommen.

Gleichzeitig schaffst du es fast in jedem  Thread mit Beleidigungen oder Anfeindungen gegen irgenwelche Leute aufzutrumpfen. Vielleicht solltest du mal endlich anfangen, sachlicher zu schreiben, damit man wenigsten etwas von dir zu beantworten hat.

Back to topic.
#
Danke an die 'Schreiber.

Ich denke vielen Fans spricht dieser SACHLICH geschriebene Stellungnahme aus dem Herzen.

Gruß
#
Stoppdenbus schrieb:
Larruso schrieb:
Für mich gerhört das Anfeuern der Mannschaft zum Spiel dazu, was gibt es da für dich nicht zu verstehen? Anfeuern kann für mich dauerhafte Lieder als auch kurze laute Lieder oder Schlachtrufe sein.


Und das noch auf Megaphonkommando.
Schaff dir ein eigenes Leben an!





Habe ich erwartet. Kein Angst, zu Beleidigungen lasse ich mich, obwohl angebracht, gegenüber dir nicht hinreißen.

Und jetzt ab in Körbchen, mal bißchen runnerkommen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Larruso schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Larruso schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Larruso schrieb:
Mich nerven eher 50.000 Leute, die nicht supporten und nur dumm im Block stehen und 80 Minuten die Klappe halten um "Fussball zu sehen". Warum die dafür aber ins Stadion gehen, keine Ahnung. Sky ist doch genauso schön. Kein Beeinträchtigung der Sicht, dein dummes Gesinge, immer schönes Bier im Kühlschrank. Sein Leute kann man auch auf die Couch einladen. Wozu also noch ins Stadion gehen.


Und wozu singst du im Stadion? Schieß deine Böller doch irgendwo im Wald ab, kannst dazu singen und Konfetti schmeißen so viel du willst. Das Spiel und die Eintracht sind dir doch offensichtlich eh egal. Ist im Wald auch viel billiger. Und du nervst keinen mit deiner affigen Wichtigtuerei.



Ok, dir scheinen 10 Minuten "situationsbetonte Stimmung"  und 80 Minuten schweigen und pfeiffen lieber, als wenn ein paar Leute sich ein Lidchen singen. So unterschiedlich kann ein Stadionbesuch aussehen.

Warum du glaubst, das ich mit Böllern in der Tasche rumlaufe, musst du mir nochmal erklären. Ich meinte, ich hätte dich die Dinger werfen sehen.    Und das gerade DU hier von "nervt" und "affigen Wichtigtuerei"  spricht, verleitet mich doch gerade zu einem   .

Dir ist sowieso nicht mehr zu helfen.  


Auf deine Hilfe verzichte ich mehr als gerne. Feier dich selbst ab, die Frage, was dein Singsang mit einem Fußballspiel zu tun hat, bist du schuldig geblieben.


Für mich ist Fussball eben nicht nur hingehen, gugge und wieder weg. Für dich anscheinde schon.

Für mich gerhört das Anfeuern der Mannschaft zum Spiel dazu, was gibt es da für dich nicht zu verstehen? Anfeuern kann für mich dauerhafte Lieder als auch kurze laute Lieder oder Schlachtrufe sein.

Ganz einfach oder?


Ja, und für andere ist das eben kein Anfeuern, sondern die haben eine andere Art, wie sie die Mannschaft anfeuern. Und das ist halt nicht nur "hingehen, gugge und wieder weg".  



Keine dauerhafte Lieder und keine Schlachtrufe? Wie soll dann deine Anfeuerung oder Unterstützung sein? Nur durch das blose Dasein, sprich deinem Eintritt. Naja, man kann es auch so sehen.  
#
Stoppdenbus schrieb:
Larruso schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Larruso schrieb:
Mich nerven eher 50.000 Leute, die nicht supporten und nur dumm im Block stehen und 80 Minuten die Klappe halten um "Fussball zu sehen". Warum die dafür aber ins Stadion gehen, keine Ahnung. Sky ist doch genauso schön. Kein Beeinträchtigung der Sicht, dein dummes Gesinge, immer schönes Bier im Kühlschrank. Sein Leute kann man auch auf die Couch einladen. Wozu also noch ins Stadion gehen.


Und wozu singst du im Stadion? Schieß deine Böller doch irgendwo im Wald ab, kannst dazu singen und Konfetti schmeißen so viel du willst. Das Spiel und die Eintracht sind dir doch offensichtlich eh egal. Ist im Wald auch viel billiger. Und du nervst keinen mit deiner affigen Wichtigtuerei.



Ok, dir scheinen 10 Minuten "situationsbetonte Stimmung"  und 80 Minuten schweigen und pfeiffen lieber, als wenn ein paar Leute sich ein Lidchen singen. So unterschiedlich kann ein Stadionbesuch aussehen.

Warum du glaubst, das ich mit Böllern in der Tasche rumlaufe, musst du mir nochmal erklären. Ich meinte, ich hätte dich die Dinger werfen sehen.    Und das gerade DU hier von "nervt" und "affigen Wichtigtuerei"  spricht, verleitet mich doch gerade zu einem   .

Dir ist sowieso nicht mehr zu helfen.  


Auf deine Hilfe verzichte ich mehr als gerne. Feier dich selbst ab, die Frage, was dein Singsang mit einem Fußballspiel zu tun hat, bist du schuldig geblieben.


Für mich ist Fussball eben nicht nur hingehen, gugge und wieder weg. Für dich anscheinde schon.

Für mich gerhört das Anfeuern der Mannschaft zum Spiel dazu, was gibt es da für dich nicht zu verstehen? Anfeuern kann für mich dauerhafte Lieder als auch kurze laute Lieder oder Schlachtrufe sein.

Ganz einfach oder?
#
Stoppdenbus schrieb:
Larruso schrieb:
Mich nerven eher 50.000 Leute, die nicht supporten und nur dumm im Block stehen und 80 Minuten die Klappe halten um "Fussball zu sehen". Warum die dafür aber ins Stadion gehen, keine Ahnung. Sky ist doch genauso schön. Kein Beeinträchtigung der Sicht, dein dummes Gesinge, immer schönes Bier im Kühlschrank. Sein Leute kann man auch auf die Couch einladen. Wozu also noch ins Stadion gehen.


Und wozu singst du im Stadion? Schieß deine Böller doch irgendwo im Wald ab, kannst dazu singen und Konfetti schmeißen so viel du willst. Das Spiel und die Eintracht sind dir doch offensichtlich eh egal. Ist im Wald auch viel billiger. Und du nervst keinen mit deiner affigen Wichtigtuerei.



Ok, dir scheinen 10 Minuten "situationsbetonte Stimmung"  und 80 Minuten schweigen und pfeiffen lieber, als wenn ein paar Leute sich ein Lidchen singen. So unterschiedlich kann ein Stadionbesuch aussehen.

Warum du glaubst, das ich mit Böllern in der Tasche rumlaufe, musst du mir nochmal erklären. Ich meinte, ich hätte dich die Dinger werfen sehen.    Und das gerade DU hier von "nervt" und "affigen Wichtigtuerei"  spricht, verleitet mich doch gerade zu einem   .

Dir ist sowieso nicht mehr zu helfen.
#
FFM_SGE schrieb:
Hinrunde in München: Die Franfurt Fans werden aufgrund der "Pyro Vorkommnisse" mit Ganzkörperkontrollen bestraft, deshalb boykotieren viele den Gang in das Stadion, Stimmung gleich null. Die Adler Spielen gut, verlieren aber knapp, hätte es einen ordentlichen Support gegeben, hätten wir ein Heimspiel hehabt und das Spiel wäre evtl. anders gelaufen. -3 Punkte, vielen Dank

Rückrunde in Leverkusen: Die Adler spielens sehr gut, mit druck auf das Leverkusener Tor. Ein paar Chaoten Eskalieren, das Spiel muss unterbrochen werden. Pirmin Schwegler hat angst in die kurve zu gehen weil er nichts abbekommen will. Jung hat kein Verständnis, die Spieler haben dir Vorfälle im Kopf und schaffen es anch der Unterbrechung nicht mehr in das Spiel zu finden. -3 Punkte, vielen Dank

Wie kann einem ein Leuchtstaab in der Hand wichtiger sein als der Europokal, Klassenerhalt, Ganzkörperkontrollen und hoge Eintrittspreise?

Also ganz ehrlich, wenn mich jemand Fragt willst du Lieber 2 Leuchtstäbe pro Spiel im Block sehen und dafür NICHT IN EUROP SPIELEN, einen evtl. ZWANGSABSTIEG, GANZKÖRPERKONTROLLEN und höhere EINTRITTSPREISE, Keine kracher TRANSERFS. Dann sage ich doch ohne zu überlegen: Lasst die Scheiße sein und das obwohl ich Pyro auch gut finde auch auch für eine Legalisierung bin, aber es ist verboten und wird sich nicht ändern.  Deshalb lasst es sein, Scheißt doch drauf, es kann doch nicht so geil sein das man bereit ist einen so hohen Preis zu bezahlen!?

Deshalb GEGEN PÜRONZÜNDER!

Meine Aufforderugn an alle, wenn Ihr auch vom Europacup träumt, keine hohen Eintrittspreise oder GK`s wollte dann Stoppt den schwachsin:

- Pfeidt solche Leute aus
- Stellt sofort den Support ein
- Macht ggf. Bilder von den Chaoten und leitet diese weiter

FÜR DEN VEREIN! FÜR EUROPA!


#
Stoppdenbus schrieb:
tobago schrieb:
Natürlich sind Choreos nett anzusehen und Dauersingen ist bestimmt auch nicht verkehrt.


Unabhängig vom Spielverlauf? Nö. Das nervt nur.




Deine Meinung. Meine nicht.

Mich nerven eher 50.000 Leute, die nicht supporten und nur dumm im Block stehen und 80 Minuten die Klappe halten um "Fussball zu sehen". Warum die dafür aber ins Stadion gehen, keine Ahnung. Sky ist doch genauso schön. Kein Beeinträchtigung der Sicht, dein dummes Gesinge, immer schönes Bier im Kühlschrank. Sein Leute kann man auch auf die Couch einladen. Wozu also noch ins Stadion gehen.

Ach stimmt, für 10 Minuten "situationsabhängiger Support" und wenns nicht läuft, Pfiffe gegen die Mannschaft. Welcome back in den 80zigern.