>

Lattenknaller__

11165

#
Lattenknaller__ schrieb:

das die spieler dort aus karitativen gründen hinkommen, habe ich übrigens nie behauptet. dass ist im regelfall aber bei anderen vereinen auch so. sogar bei uns.
hat wohl was mit dem "beruf" in berufsfussballer zu tun.

Ich merk schon, Du willst Leipzig super finden wg. dem System.
Dann mach das. Trotzdem solltest Du einen Club der so viel in neue Spieler investieren kann, wie unser Etat für die gesamte Mannschaft beträgt, nicht mit unserem vergleichen.

Aber glaub ruhig weiter das Märchen, das die nur mit System aufgestiegen sind.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
das die spieler dort aus karitativen gründen hinkommen, habe ich übrigens nie behauptet. dass ist im regelfall aber bei anderen vereinen auch so. sogar bei uns.
hat wohl was mit dem "beruf" in berufsfussballer zu tun.


Ich merk schon, Du willst Leipzig super finden wg. dem System.
Dann mach das. Trotzdem solltest Du einen Club der so viel in neue Spieler investieren kann, wie unser Etat für die gesamte Mannschaft beträgt, nicht mit unserem vergleichen.


Aber glaub ruhig weiter das Märchen, das die nur mit System aufgestiegen sind.

  1. ich kann rb nicht ab. wiederholte ich mehrfach. nur hält mich kein beissreflex ab, genauer hinzuschauen, anstatt es auf "die haben ohne ende geld, die kaufen alles und jeden zu mondpreisen" zu reduzieren und ihnen nicht zuzugestehen, einige gute leute für überschaubare summen geholt zu haben, die andere - auch wir - hätten holen können, aber nicht geholt haben.  
  2. wie sind wir denn zuletzt aufgestiegen? mit einer großteils wild zusammengekauften söldnertruppe von leuten a la friend, idrissou, butscher etc., die knallhart auf aufstieg zusammengestellt war. faktisch machte rb das nicht anders, nur konnten die dank ihrer finanzpower eine junge entwicklungsfähige truppe zusammenkaufen, wo man nicht die hälfte der mannschaft austauschen muss nach aufstieg...
#
Nochmal, es ist ein Unterschied, ob ich 5 Spieler holen kann die 3-4 Millionen kosten oder ob ich nur einen
Spieler pro Transferperiode in der Preisklasse holen kann.
Manchmal müssen wir dafür auch noch Spieler abgeben.

Leipzig hat über 50 Millionen in 2 Jahren ausgegeben und nicht mal 2 Millionen an Transfererlösen erzielt.
Man sollte die Kirche schon mal im Dorf lassen. Dazu weißt Du nicht, wie die Gehälter in Leipzig sind.
Die werden mit Sicherheit auch höher sein wie bei uns.
Das bedeutet, die meisten Spieler würden sich wegen des Geldes bei Angeboten der beiden Vereine
fast immer für Leipzig wegen des Geldes entscheiden.

Du kannst Leipzig nicht mit uns vergleichen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dazu weißt Du nicht, wie die Gehälter in Leipzig sind.
Die werden mit Sicherheit auch höher sein wie bei uns.

im zuge des transfergeschehens um leno war mehrfach zu lesen, dass die dortigen spitzenverdiener bei rb derzeit um die 3 mio verdienen. deshalb ist leno nicht dorthin, weil er sich nicht verschlechtern wollte...

das die spieler dort aus karitativen gründen hinkommen, habe ich übrigens nie behauptet. dass ist im regelfall aber bei anderen vereinen auch so. sogar bei uns.
hat wohl was mit dem "beruf" in berufsfussballer zu tun.
#
Haliaeetus schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
ein großteil deren spieltransfers bewegt sich im 2-4 mio bereich. da hätten auch andere zuschlagen können.


merkste was? Wir reden von nem Zweitligisten, der noch nie, nie, nie irgendwo Rücklagen gebildet hat.


Was das Spieler-Casting betrifft, gebe ich Dir recht. Ich konnte auch nicht nachvollziehen, wie man Spieler holt, um hier dann festzustellen, dass sie die Voraussetzungen nicht erfüllen. Aber gehen wir mal von dem Fall aus, dass RB diesen Fehler gemacht hätte ... dann hätten wir eben noch ein paar geholt. Man kann halt auch locker flockig "mutige" Entscheidungen treffen, wenn man nichts zu verlieren hat

So sieht es aus.
Und wenn unsere neuen alle Im Schnitt 3 Millionen kosten würden, wäre unsere Trefferquote wohl deutlich besser.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Haliaeetus schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
ein großteil deren spieltransfers bewegt sich im 2-4 mio bereich. da hätten auch andere zuschlagen können.


merkste was? Wir reden von nem Zweitligisten, der noch nie, nie, nie irgendwo Rücklagen gebildet hat.


Was das Spieler-Casting betrifft, gebe ich Dir recht. Ich konnte auch nicht nachvollziehen, wie man Spieler holt, um hier dann festzustellen, dass sie die Voraussetzungen nicht erfüllen. Aber gehen wir mal von dem Fall aus, dass RB diesen Fehler gemacht hätte ... dann hätten wir eben noch ein paar geholt. Man kann halt auch locker flockig "mutige" Entscheidungen treffen, wenn man nichts zu verlieren hat


So sieht es aus.
Und wenn unsere neuen alle Im Schnitt 3 Millionen kosten würden, wäre unsere Trefferquote wohl deutlich besser.

klar. oder wir würden auch dann die üblichen verdächtigen anschleppen, also noch mehr kracher a la caio, fenin, kadlec oder fabian...

wie gesagt, es ist mir schnurzegal, wo rb sein geld her hat, sie haben einige bemerkenswerte leute in "unserem" preissegment geholt, die kein anderer auf dem zettel hatte. das sollte zu denken geben.

und nein, die nummer mit dem "die haben unendlich geld, die kaufen einfach wahllos alles was nicht bei 3 auf dem baum ist und hoffen, das was gutes dabei rauskommt" ist bullshit, sorry.

wer nicht sieht, dass diese mannschaft gut geplant und zusammengestellt ist, dem kann ich auch nicht helfen - auch wenn ich weder rb noch rangnick mag.

aber manchmal stehen einfach die eigenen vorurteile und antipathien im wege, um was zu erkennen. das ist bei unbeliebten clubs gern mal das problem.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

. Das Gladbacher Handgeld für die Verlängerung dürfte nicht niedriger gewesen sein als das, was er von Dortmund bekommen hätte

Auch nur ne Vermutung. Ich finde was Reus damals gemacht hat war ein feiner Zug, bei Rode kommt ja dazu dass er sich vorher schon mit Bayern einig war obwohl die Bayern gar nicht mit Ihm verhandeln hätten dürfen. Rode hat halt anders gehandelt, legitim und heutzutage auch normal, gut finden muss man das trotzdem nicht.
#
JJ_79 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
. Das Gladbacher Handgeld für die Verlängerung dürfte nicht niedriger gewesen sein als das, was er von Dortmund bekommen hätte


Auch nur ne Vermutung. Ich finde was Reus damals gemacht hat war ein feiner Zug, bei Rode kommt ja dazu dass er sich vorher schon mit Bayern einig war obwohl die Bayern gar nicht mit Ihm verhandeln hätten dürfen. Rode hat halt anders gehandelt, legitim und heutzutage auch normal, gut finden muss man das trotzdem nicht.

ah, mal einer, der mich annähernd versteht.

rode hat hier nur seinen vertrag erfüllt, um dann weiterzuziehen, mehr nicht. reus hat einen anderen weg gewählt, wofür ich ihm respekt zolle. punkt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

bei rb sieht man, dass da system dahintersteckt und das sie wissen, wen sie warum holen. die setzen ihre kohle durchaus clever ein und nicht nach dem giesskannen-prinzip.



Ganz tolles System.
Informiere Dich mal besser bevor Du sowas postest.
Hier als Anregung mal ein link :

Transfers der letzten beiden Jahren in der 2. Liga.

http://www.transfermarkt.de/rasenballsport-leipzig/alletransfers/verein/23826

Transferausgaben 26,10 Millionen + 23,35 Millionen.

Macht locker jeder Zweitligist.
Und dann steigen die nur als 2. auf und brauchen 2 Jahre dafür.

Beeindruckt mich total. Dazu die Spieler hin- und herschieberei mit RB Salzburg, womit sie sämtliche Gesetze umgehen. Können die echt stolz darauf sein.
Und das da dann auch mal Glücktreffer dabei sind bzw. wenn man Jugendspieler mit massig Geld abwirbt
und sie bewußt aus Ihrem Umfeld reißt, ist echt nicht bewunderswert.
Ganz toller Stil.

Und sowas findest Du gut ???
#
Hyundaii30 schrieb:

Und sowas findest Du gut ???

gegenfrage: glaubst du, denen wäre so ein dilletantenfehler passiert, einen - für ihre verhältnisse - königstransfer zu präsentieren, der die position, für die er geholt wurde, nicht mal annähernd vernünftig spielen kann, weil er nicht mal die hierfür notwendigen grundattribute mitbringt?

ein großteil deren spieltransfers bewegt sich im 2-4 mio bereich. da hätten auch andere zuschlagen können.

die haben sich eine gezielt eine mannschaft nach besonderen anforderungen zusammengestellt. nicht umsonst der jüngste zweitligakader. da ist noch viel platz nach oben. wir werden es erleben.
#
Lattenknaller__ schrieb:

reus hat aber eben genau das getan, obwohl er es nicht musste, obwohl bmg nur eine durchgangsstation für ihn war. ist halt der unterschied. und ja, das zeugt von charakter. einer gewissen klasse. die kann man ruhig anerkennen.

Auch so eine Legende. Reus hatte einen Vertrag bis 2013 und hat bis 2015 verlängert. Er wäre so oder so bei seinem Wechsel 2012 nicht ablösefrei gewesen:

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-reus-verlaengert-vertrag-in-gladbach-bis-2015_aid_568039.html
#
Basaltkopp schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
reus hat aber eben genau das getan, obwohl er es nicht musste, obwohl bmg nur eine durchgangsstation für ihn war. ist halt der unterschied. und ja, das zeugt von charakter. einer gewissen klasse. die kann man ruhig anerkennen.


Auch so eine Legende. Reus hatte einen Vertrag bis 2013 und hat bis 2015 verlängert. Er wäre so oder so bei seinem Wechsel 2012 nicht ablösefrei gewesen:


http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-reus-verlaengert-vertrag-in-gladbach-bis-2015_aid_568039.html

stimmt. sagt aber so auch keiner.

er hätte es locker wie rode machen können, d.h. den vertrag nicht verlängern,  dann das jahr in bmg runterreissen und dann dick das handgeld mitnehmen. er hingegen hat verlängert, als sonnenklar war, dass es genug interessenten gibt. weil er wollte, das bmg als der verein, der ihm die chance gegeben hat, buli-spieler zu werden, was bekommt.

und dafür hat er meinen respekt.
#
DBecki schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Rode hat hier aber auch in 4 Jahren insgesamt weniger verdient als er nach der Vertragsverlängerung in einem Jahr verdient hätte. Daher war sein Verhalten durchaus legitim.


Ich sag nix Anderes.

Ich finde es sogar überaus dreist, Rode ein Charakterschwein zu nennen, weil er der Eintracht, einen Verein den er nur als Durchgangsstation gesehen hat, nichts Gutes getan hat indem er nochmal einen Vertrag unterschreibt der ihm selbst an anderer Stelle (Handgeld) geschadet hätte.
#
DBecki schrieb:

Ich finde es sogar überaus dreist, Rode ein Charakterschwein zu nennen, weil er der Eintracht, einen Verein den er nur als Durchgangsstation gesehen hat, nichts Gutes getan hat indem er nochmal einen Vertrag unterschreibt der ihm selbst an anderer Stelle (Handgeld) geschadet hätte.

reus hat aber eben genau das getan, obwohl er es nicht musste, obwohl bmg nur eine durchgangsstation für ihn war. ist halt der unterschied. und ja, das zeugt von charakter. einer gewissen klasse. die kann man ruhig anerkennen.
#
Kadlecs Vertrag lief seinerzeit nicht aus. Der hatte noch Restlaufzeit und hat nur eine Freigabe bekommen, wenn er verlängert.

@dreher:
Hattest Du nicht noch ein Beispiel aus der Vorkriegszeit?
#
Basaltkopp schrieb:

Kadlecs Vertrag lief seinerzeit nicht aus. Der hatte noch Restlaufzeit und hat nur eine Freigabe bekommen, wenn er verlängert.

ok, danke. dann war bei ihm die sachlage anders.
#
Lattenknaller__ schrieb:

man kann jetzt bzgl. rode mit dem ganzen formalen bullshit kommen, pacta sunt servanda, er hat seine vertragssituation eben ausgenutzt, blah blah blah. charakter hat er nicht gezeigt... wie das ausgesehen hätte, haben reus oder kadlec vorgemacht.

Ich wäre da mal vorsichtig. Vielleicht haben Kadlec und Reus von ihren Exvereinen mehr Handgeld für die Vertragsverlängerung bekommen als der neue Verein gezahlt hätte. Weißt du es? Ich halte es für möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Wahrscheinlicher jedenfalls, als den führerscheinlosen Sportwagenlenker als charakterliches Vorbild vorgesetzt zu bekommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
man kann jetzt bzgl. rode mit dem ganzen formalen bullshit kommen, pacta sunt servanda, er hat seine vertragssituation eben ausgenutzt, blah blah blah. charakter hat er nicht gezeigt... wie das ausgesehen hätte, haben reus oder kadlec vorgemacht.


Ich wäre da mal vorsichtig. Vielleicht haben Kadlec und Reus von ihren Exvereinen mehr Handgeld für die Vertragsverlängerung bekommen als der neue Verein gezahlt hätte. Weißt du es? Ich halte es für möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich. Wahrscheinlicher jedenfalls, als den führerscheinlosen Sportwagenlenker als charakterliches Vorbild vorgesetzt zu bekommen.

man kann sich das ganze natürlich schönzureden versuchen, keine frage, kann jeder halten, wie er möchte.

das gladbach damals (!!) mehr handgeld für eine verlängerung mit ak von 17 mio gezahlt hat als dortmund für einen ablösefreien wechsel...? ernsthaft jetzt?

ich mag reus nicht sonderlich, aber wie gesagt, charakterlich hat er rode einiges voraus. dem braucht man abseits seiner fussballerischen fähigkeiten wahrlich nicht hinterhertrauern...
#
Lattenknaller__ schrieb:

ausserdem glaube ich nicht, dass bayern einen cent ablöse hätte zahlen wollen.

Ein hinreichender Grund für Rode, nicht mit der Eintracht zu verlängern. Wie man sieht, hat er alles richtig gemacht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
ausserdem glaube ich nicht, dass bayern einen cent ablöse hätte zahlen wollen.


Ein hinreichender Grund für Rode, nicht mit der Eintracht zu verlängern. Wie man sieht, hat er alles richtig gemacht.

aus seiner perspektive sicherlich.

aber die meisten bmg fans z.b., mit denen ich mich so unterhalten hab, rechnen reus sein verhalten sehr hoch an - die wissen, dass der nicht hätte verlängern  müssen und sich die taschen hätte vollmachen können. was er gemacht hat, zeugt einfach von charakter.

man kann jetzt bzgl. rode mit dem ganzen formalen bullshit kommen, pacta sunt servanda, er hat seine vertragssituation eben ausgenutzt, blah blah blah. charakter hat er nicht gezeigt... wie das ausgesehen hätte, haben reus oder kadlec vorgemacht.
#
Man kann es so machen, wie die SGE im Fall Rode, oder man kann es "clever" machen, so wie das Sparta Prag gemacht hat im Fall Kadlec.

Eintracht Frankfurt wusste 1 Jahr vorher, dass Rode gehen wird, auch die "Adresse" war hinlänglich bekannt. Man hätte seitens Eintracht Frankfurt sicherlich etwas machen könnenb, damit "Kohle" ins Haus kommt, Sparte Prag hat das ja auch geschafft. Der Vertrag von Kadlec lief aus, er hätte ablösefrei zur Eintracht kommen können. Prag führte mit Kadlec ein Gespräch, das beinhaltete, dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird, aner man dennoch mit ihm verlängern möchte, nur damit bei dem bevorstehenden Wechsel der abgebenden Verein einen Transfererlös erhält. Dieser war dann mit 3.5 Mio. EUR auch "happig", wenn an bedenkt, in welcher Liga Kadlec spielte, und was er bis dahin erreicht hatte.

Die Verantwortlichen der SGE hätten das garantiert auch hin bekommen, sie hätten Rode klar machen müssen, dass er gehen kann, dass er für den FCB auch kein bisschen uninteressanter wird, nur weil dann eine Ablöse fällig würde, sie sind ja nicht gerade als "Geizhälse" der Liga bekannt. Mit Rode einen neuen 3jahres-Vertrag, und die Bayern hätten eine Ablöse zw. 5 und 8 Mio. EUR für ihn bezahlt. Leider hat man das nicht mal versucht, ...

Der FCB war ja schon gewillt, ihn ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verpflichten, durch die Presse geisterten Beträge zw. 5 und 9 Mio. EUR herum, aber HB bestand auf Rodes Vertragserfüllung, der Spieler sei wichtiger als die Ablösesumme (weil man ja für 5 Mio. keinen Ersatz finden kann - [ironieoff] ...)

Prag "clever", SGE? Hm^^

Adlergrüße
#
Marcelinho31 schrieb:

Man kann es so machen, wie die SGE im Fall Rode, oder man kann es "clever" machen, so wie das Sparta Prag gemacht hat im Fall Kadlec.


Eintracht Frankfurt wusste 1 Jahr vorher, dass Rode gehen wird, auch die "Adresse" war hinlänglich bekannt. Man hätte seitens Eintracht Frankfurt sicherlich etwas machen könnenb, damit "Kohle" ins Haus kommt, Sparte Prag hat das ja auch geschafft. Der Vertrag von Kadlec lief aus, er hätte ablösefrei zur Eintracht kommen können. Prag führte mit Kadlec ein Gespräch, das beinhaltete, dass man ihm keine Steine in den Weg legen wird, aner man dennoch mit ihm verlängern möchte, nur damit bei dem bevorstehenden Wechsel der abgebenden Verein einen Transfererlös erhält. Dieser war dann mit 3.5 Mio. EUR auch "happig", wenn an bedenkt, in welcher Liga Kadlec spielte, und was er bis dahin erreicht hatte.


Die Verantwortlichen der SGE hätten das garantiert auch hin bekommen, sie hätten Rode klar machen müssen, dass er gehen kann, dass er für den FCB auch kein bisschen uninteressanter wird, nur weil dann eine Ablöse fällig würde, sie sind ja nicht gerade als "Geizhälse" der Liga bekannt. Mit Rode einen neuen 3jahres-Vertrag, und die Bayern hätten eine Ablöse zw. 5 und 8 Mio. EUR für ihn bezahlt. Leider hat man das nicht mal versucht, ...


Der FCB war ja schon gewillt, ihn ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages zu verpflichten, durch die Presse geisterten Beträge zw. 5 und 9 Mio. EUR herum, aber HB bestand auf Rodes Vertragserfüllung, der Spieler sei wichtiger als die Ablösesumme (weil man ja für 5 Mio. keinen Ersatz finden kann - [ironieoff] ...)


Prag "clever", SGE? Hm^^


Adlergrüße

das ist eine romantische idee. es wäre nett gewesen, wenn es so gekommen wäre, keine frage. aber charakter hat man eben, oder man hat ihn nicht.

kadlec hat verlängert, weil er wollte, dass sein alter verein was abbekommt und er sicher war, eh einen passablen verein im ausland zu bekommen, der das zahlt.

ähnlich hat es damals reus bei bmg gemacht. der hat mit ak verlängert, weil er wollte, dass bmg was abbekommt, nach dem motto, wer mich will, für den 17 mio immer noch ein schnäppchen und der zahlt das, oder ich bleibe eben hier.

rode tickte da halt anders, der hatte einen straighten plan, da ging es um gewinnmaximierung und dehalb war da nichts mit verlängern, der wollte sich das handgeld in die eigene tasche stecken und ausserdem glaube ich nicht, dass bayern einen cent ablöse hätte zahlen wollen. böse gesagt wusste rode, dass er eine einmalige chance hatte...

der einzige fehler unserer verantwortlichen war, nicht den ***** in der hose gehabt zu haben den wechsel frühstmöglich öffentlich zu machen und ihn in seiner letzten sasion hier konsequent auf die tribühne zu setzen. hat schalke bei özil damals ja auch praktiziert. stattdessen hat man noch öffentlich bullshit erzählt über die toillen verhandlungen, obwohl 1,5 jahre vor vertragsablauf schon alles klar, egal ob das nun legal war oder nicht.
#
lasse ich nur bedingt gelten. Wenn man dutzende Spieler für jeweils relativ kleines Geld holt kann, ist das nicht allzu anders, als wenn man ein paar für viel Geld holt. Beides geht eben nur, wenn man nicht haushalten muss. Der Perfide ist hier nur, dass man sich dann nachher damit brüstet, eine gute Philosophie zu haben.
Den Mannschaften, die sich das finanzielle Polster selbst aufgebaut haben, gestehe ich das zu. Wenn man aber überall beliebig mit- und überbieten kann, sollte es klar sein, dass einige auch erfolgreich sein werden. Man könnte genauso gut auf die Idee kommen, Dynamo Berlin für seine Serienmeisterschaften und den Weitblick talentierte Spieler zu holen zu loben, wenn man außer acht ließe, wie sie an die Spieler gekommen sind.
#
rb hat eine bestimmte philosophie, wehalb sie es hinbekommen, leute zu holen, die nicht jeder unbedingt auf dem schirm hatte - siehe forsberg oder poulsen. und wie gesagt, die hätten viele andere für die kohle auch holen können, was sie aber nicht haben.

da dann so zu tun, als ob rb einen magath-schen 60 mann kader hat, wo pauschal für 3-4 mio pro spieler zusammengekaufte talente reingeschmissen werden und irgendein glückstreffer ist dann  dabei, das ist halt nicht mehr als mißgünstiger beissreflex, sorry.

bei rb sieht man, dass da system dahintersteckt und das sie wissen, wen sie warum holen. die setzen ihre kohle durchaus clever ein und nicht nach dem giesskannen-prinzip.
#
Eaglepower89 schrieb:

Mir ist keine klare Strategy erkennbar und wo die Eintracht hin möchte schon garnicht. Und aus diesem Grund hat man es schwer sich mit dem Verein zu indentifizieren, weil man eben nicht weiß woran man ist. So wird man schwierig neue Fans gewinnen können und/oder Spieler und Funktionäre. RB Leipzig ist da viel viel weiter. Die Strategie war immer erkennbar. Die weitentfernte Vision ist die CL gewinnen. Die Mission in die erste Liga zu kommen und die Strategy auf junge Talente zu setzen und weiterzuentwickeln. EIn wenig mehr Risiken als die anderen Vereine und eine Top Ausbildungsschmiede aufzubauen. Wo sind wir?

Du findest es also eine tolle erstrebenswerte Strategie für viel Geld anderen vereinen die Spieler abzuwerben?
10 Mio Ablöse für Selke ist eine tolle Strategie?

Die finanziellen Mittel die RB hat sind unerschöpflich, da kannst du entspannt auf Einkaufstour gehen, ein megateures Ausbildungszentrum aufbauen, alles kein Problem... aber sowas wäre doch bei uns niemals möglich, weil wir schlicht und ergreifend nicht die nötigen Recourcen haben!

Der Vergleich ist daher völlig fehl am Platz!

Wir sollten uns eher mit Vereinen wie Mainz und Augsburg vergleichen und auseinandersetzen...
#
für forsberg hat rb  so um die 3,7 mio gelöhnt, für poulsen um die 1,3. in der größenordnung hätten auch viele andere diese transfers tätigen könne, genau wie viele für 250k kagawa aus der 2. japanischen liga hätten holen können. haben sie aber aber nicht... und das ist der springende punkt. man sollte trotz beissreflex rb zugestehen können, dass sie ihre mittel clever eingesetzt haben. und eben nicht nur "offensichtliche" transfers wie selke  vollzogen haben.
#
Basaltkopp schrieb:  


clakir schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
du vergisst da eins:
des is doch e  ganz annere addledik da drübbe! wenn de des erste zebra mit de hand gefange hast, da biste fit!


Dann sieht's schlecht aus: In Ghana gibt es keine Zebras.


Da hammers doch. Wieso gibt es da wohl keine Zebras mehr?

Weil sie allesamt von Dauda Mohammed gejagt und gefangen wurden? Geil. Stelle mir jetzt vor, wie er mit Schild und Speer durchs Waldstadion hetzt auf der Jagd nach gestreiften Gegnern.
#
clakir schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


clakir schrieb:  


Lattenknaller__ schrieb:
du vergisst da eins:
des is doch e  ganz annere addledik da drübbe! wenn de des erste zebra mit de hand gefange hast, da biste fit!


Dann sieht's schlecht aus: In Ghana gibt es keine Zebras.


Da hammers doch. Wieso gibt es da wohl keine Zebras mehr?


Weil sie allesamt von Dauda Mohammed gejagt und gefangen wurden? Geil. Stelle mir jetzt vor, wie er mit Schild und Speer durchs Waldstadion hetzt auf der Jagd nach gestreiften Gegnern.

dann könnte das nur eines bedeuten: pro msv duisburg als pokalgegner!!
#
ich find es interessant das kittel und kovac den gleichen berater haben.
#
strassenapotheker schrieb:

ich find es interessant das kittel und kovac den gleichen berater haben.

was in dem fall doch für kovac spricht. oder möchtest du andeuten, dass hier nicht im besten interesse der eintracht gehandelt wurde und man durch die nicht erfolgte vertrgsverlängerung kittel bewusst die einstreichung eines satten handgelds für einen ablösfreien wechsel zu einem topclub ermöglicht hat, der sonst nicht stattgefunden hätte...???
#
wie gesagt, wenn man sich schon den nächsten spieler der kategorie zu früh hochgejubeltes talent, was ausser einer saison in ner schwachen liga nie irgendwas gebracht hat ans bein binden möchte, weil man darauf vertraut, dass der coach ,weil er ein landsmann ist und ihn kennt, den spieler hinbekommt und jetzt auf einmal alles anders wird und der spieler auf ein mal sein potential abruft, was ihm vorher nie gelückt ist, nicht mal in liga 2, dann bitte wenigstens unter den vorgenannten voraussetzungen, also ablösefrei und mit jahresvertrag mit vertragsseitiger option.

es gibt so kandidaten, da tut einfach jeder unnütz ausgegebene cent weh, weil sich der flop so abzeichnet. rebic dürfte aufgrund seiner vorgeschichte so einer sein, für den würde ich nicht mal 100 oder 200k leihgebühr investieren...

wie auch schon gesagt, warte ich nur noch aufs dementi des gerüchts, damit wäre dann alles gut.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Gladbacher, die 2011 noch auf Augenhöhe waren, holen jetzt mal eben Krämer und Vestergaard für mehr als 25 Mio. Die können wir in drei Jahren nicht ausgeben.

weil bei uns solide gewirtschaft wird. man kann nicht mehr einnehmen, als man ausgibt (und wenn man einen wie xhaka für 40 mio verkauft, kommt das geld gefälligst aufs festgeld-konto). wir müssen halt cleverer als andere sein bei den transfers und auf das ein oder andere schnäppchen am ende der transferperiode hoffen. so ist das eben, wenn man solide und unaufgeregt wirtschaftet. in einer zementierten liga...
#
Lattenknaller__ schrieb:

man kann nicht mehr einnehmen, als man ausgibt

andersrum natürlich.
#
Ein Bub der aus Kroatien stammt, bei einem Verein in Italien unter Vertrag steht und dann in die 2.Liga in Deutschland verliehen wird.
der macht sich natürlich als aller erstes Gedanken ob das ein Traditionsverein ist oder nicht

Konsens anderer Bundesligisten? du meinst, VW, Bayer, SAP, Kühne, Gazprom, Kind, Audi? wie viele Spieler haben wir eigentlich im Kader die bei den Vereinen schon gespielt haben? Wo zieht man die grenze?
#
steps82 schrieb:

Ein Bub der aus Kroatien stammt, bei einem Verein in Italien unter Vertrag steht und dann in die 2.Liga in Deutschland verliehen wird.
der macht sich natürlich als aller erstes Gedanken ob das ein Traditionsverein ist oder nicht

danke, hast du super zusammengefasst!

da hat ein junger kroate in italien vertrag, kriegt die chance, in der 2. liga in deutschland spielpraxis zu sammeln bei einem club, der für talentförderung und -entdeckung bekannt ist und das soll man ihm dann vorwerfen? wie bescheuert wäre das denn, bitte....??
#
Ernst gemeinte Frage.
Hast du den Bub jemals gegen den Ball treten sehen oder biste du so ein tm.de Leser der sich nur die Statistiken anschaut und sich irgendwas dabei zusammen reimt?

Ja er hat sich in Leipzig in der einen Saison nicht durchgesetzt, bei den beiden Trainern (Beierdingens und Zorniger) jetzt aber auch nicht unbedingt dramatisch. Und so ein Offensivfeuerwerk haben die im ersten Jahr 2.Liga auch nicht abgefeuert, glaube die haben nicht mal 40 Tore da Jahr geschossen, trotz, Poulsen, Forsberg, Kimmich etc.

Ich vertraue da eher auf die Kovacs die ihn am besten beurteilen können.
wenn er meint er würde passen, dann her mit ihm.
weniger bringen als Sonny (gemessen an der Spielzeit, will hier keine Diskussion anfangen) kann er auch nicht. Und viel mehr kosten wird er wohl auch nicht.
Leihe mit ner vernünftigen KO und alles ist gut.
#
steps82 schrieb:

Ernst gemeinte Frage.
Hast du den Bub jemals gegen den Ball treten sehen oder biste du so ein tm.de Leser der sich nur die Statistiken anschaut und sich irgendwas dabei zusammen reimt?

wie gesagt, was ich in den damaligen leipzig-spielen von ihm gesehen habe, reicht mir. und wenn die tm-statistik noch dazu dieses bild untermauert, nehm ich das gern als bonus zu abrundung.

wie erwähnt, der mann hatte bisher eine starke saison in ner schwachen liga, der rest wart nicht erwähnenswert. er hat selbst in der 2. liga hier nix gerissen, bei nem club, der ihn spielend hätte weiterverpflichten können, wenn er es gewollt hätte. hat man aber nicht.

auch wenn jetzt wieder bei einigen der beissreflex kommt: ich würde mich da nicht auf die kovacs oder unsere tollen scouts verlassen, sondern eher auf das werturteil von red bull. von talenten und deren qualität haben die nämlich durchaus ahnung. das ist quasi deren kerngeschäft. und wenn die einen nach ner längeren zeit täglicher trainingseindrücke nicht für verpflichtenswert halten, sollte das wenigstens zu denken geben. mir würde es reichen. zumal der spieler ja danach weiterhin wenig bis nix erwähnenswertes zustandegebracht zu haben scheint.
#
Die Gladbacher, die 2011 noch auf Augenhöhe waren, holen jetzt mal eben Krämer und Vestergaard für mehr als 25 Mio. Die können wir in drei Jahren nicht ausgeben.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Gladbacher, die 2011 noch auf Augenhöhe waren, holen jetzt mal eben Krämer und Vestergaard für mehr als 25 Mio. Die können wir in drei Jahren nicht ausgeben.

weil bei uns solide gewirtschaft wird. man kann nicht mehr einnehmen, als man ausgibt (und wenn man einen wie xhaka für 40 mio verkauft, kommt das geld gefälligst aufs festgeld-konto). wir müssen halt cleverer als andere sein bei den transfers und auf das ein oder andere schnäppchen am ende der transferperiode hoffen. so ist das eben, wenn man solide und unaufgeregt wirtschaftet. in einer zementierten liga...