>

Lattenknaller__

11165

#
Einen Nationalspieler in einer guten Nationalmanschaft mit Anfang 20 der bereits in der Bundesliga oder in einer anderen Top europäischen Liga bewiesen hat, dass er gut bis sehr gut sein kann, dazu noch entwicklungsfähig. Mit dem Willen bei uns zu spielen und der keine Eingewöhnung braucht.
Ja die sind rar gesät...

Nenne mir einen Lattenknaller!
#
potsdamsadler schrieb:

Einen Nationalspieler in einer guten Nationalmanschaft mit Anfang 20 der bereits in der Bundesliga oder in einer anderen Top europäischen Liga bewiesen hat, dass er gut bis sehr gut sein kann, dazu noch entwicklungsfähig. Mit dem Willen bei uns zu spielen und der keine Eingewöhnung braucht.
Ja die sind rar gesät...


Nenne mir einen Lattenknaller!

du, ernsthaft, wir brauchen lediglich einen, der als stammspieler mehr als drei tore pro saison hinbekommt und wir hätten nach jetzigem stand ne steigerung zu seferovic.

der rest, ist eigentlich egal - modeste z.b. ist ein paar jahre älter und kein nationalspieler und hat letzte saison bei nem eher defensiv ausgerichteten mittelklasseteam mal eben 5 mal soviel tore wie die granate seferovic geschossen, in einer saison mehr als unser mann in 2. hat 4,5 mio gekostet. soviel zur preisgestaltung...

aber sei es drum. nehmen wir deine anforderungen, ist nicht schwer, tore sind dann ja eher zweitrangig:

ich würde es dann mit ihm hier versuchen - weniger tore als stammspieler kann er im vergleich zu seferovic vermutlich gar nicht machen...

http://www.transfermarkt.de/branimir-hrgota/leistungsdatendetails/spieler/171209
#
Also dieses permamente Rumgemeckere an jedem Spieler bei jedem Spiel kann man eh irgendwie nicht mehr mit anhören, da bei diesen Leuten dann eh alles Scheiß ist wenn man die 34 Spiele in der Saison nicht gewonnen hat.
Aber abgesehen davon, ist die Aussage, dass er der falsche Stürmertyp ist schlichtweg falsch. Er hat vorher eigentlich immer als alleiniger Stürmer gespielt, sowohl bei Twente als auch bei Holland, und war dort auch ziemlich erfolgreich ( zweistellig getroffen). Dass er 5 Monate verletzt war, dann unter einem neuen Trainer in einer sehr defensiven Ausrichtung gespielt hat wird dann allerdings ignoriert. Hauptsache gemeckert weil er in den Spielen nicht 20+ Tore gemacht hat. Ich verstehe nicht was ihr manchmal erwartet. Gebt ihm nochmal das nächste Jahr, hoffentlich verletzungsfrei, und dann sieht man weiter.

Lattenknaller__ schrieb:

alle seine tore hat er noch unter veh gemacht, einmal mit sefe neben sich, einmal mit sefe und meier als magisches dreieck. danach kam gar nix mehr.


seit kovac spielen wir 4-5-1 und das wird vermutlich auch so bleiben. dafür ist er schlichtweg der falsche stürmertyp. er ist eigentlich nur schnell, für seine statur erschreckend wenig durchsetzungsfähig und von so dingen wie technik und ballannahme mal gar nicht gesprochen.
dass das hier nach jetzigem stand unter diesen gegebenheiten nichts mehr wird mit ihm, ist absehbar.


wir können es machen so wie sonst auch, also sich das alles schönreden, auf ein wunder hoffen und meinen, das gibt sich mit der zeit - was es nicht wird - und dabei zuschauen, wie der marktwert weiter in den keller rauscht. hallo fenin, hallo kadlec.


oder wir geben ihn jetzt kostenneutral oder sogar zur abwechslung mal mit gewinn ab und holen jemanden, der ins system passt, weil er es als einzige spitze in einem 4-5-1 bringt. soll es geben. finden andere vereine auch.

#
Gingeric2301 schrieb:

Aber abgesehen davon, ist die Aussage, dass er der falsche Stürmertyp ist schlichtweg falsch. Er hat vorher eigentlich immer als alleiniger Stürmer gespielt, sowohl bei Twente als auch bei Holland, und war dort auch ziemlich erfolgreich ( zweistellig getroffen).

ja, und? das heisst für die bundesliga nach dem was man hier von ihm gesehen hat genau was? das ist genauso relevant wie der fakt, das fabian seine meisten spiele in mexiko als la bestritten hat...

wie schon gesagt, seine schwächen - die erahnen lassen, warum das hier als einzige spitze nix werden wird - sind ja ganz offensichtlich und die sind auch nicht mal eben durch spielpraxis, körperliche fitness , ein paar sonderschichten und 5 spiele am stück abzustellen, siehe http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125340/goto/4541750
#
Haris Seferovic ist 24 Jahre alt!
Das vergessen viele wie jung er eigentlich noch ist. Dafür hat er nicht schon sehr viel fußballerisch drauf, sondern rennt eben nicht nur dem Geld hinterher. Er fühlt sich hier wohl trotz des Gegenwindes aus einigen Teilen des Fanlagers.
Man muss auch einem solch jungen Menschen Fehler zugestehen. Er scheint mir sehr selbstkritisch zu sein und er wird genau wissen was diese Saison falsch gelaufen ist.
Er wird in seiner Karriere noch sein potential ausschöpfen da bin ich mir sicher und warum nicht bei uns?
Wir hatten ein echt bescheidenes Jahr und man kann überall kritisieren aber alles hinschmeißen und aufgeben wäre dumm.
Wir sind auch schon mit Alex Meier FG abgestiegen und hätten wir ihn vor die Hunde jagen sollen?

Ich würde mich sehr freuen wenn er bleibt. Einen besseren Stürmer in dem Alter bekommen wir nicht unter 10 Millionen.

MfG euer Potsdamer
#
potsdamsadler schrieb:

Einen besseren Stürmer in dem Alter bekommen wir nicht unter 10 Millionen.

du meinst so einen, der als stammspieler in einer saison mehr  als 3 tore hinbekommt? ja, solche kracher sind wahrlich rar gesät...
#
wenn er seinen 2017 auslaufenden vertrag verlängern würde wollen, nachdem er letzte saison wie in der saison davor leistung gezeigt und vor allem auch getroffen hätte, würde mich sowas froh stimmen. jetzt? eher nicht. da war so viel ego-zockerei und schwach-wie-flasche-leer bei ihm zu sehen, das ich immer noch hoffe, das man ihn zu einem vernünftigen preis mit gewinn abgeben kann...
#
alle seine tore hat er noch unter veh gemacht, einmal mit sefe neben sich, einmal mit sefe und meier als magisches dreieck. danach kam gar nix mehr.

seit kovac spielen wir 4-5-1 und das wird vermutlich auch so bleiben. dafür ist er schlichtweg der falsche stürmertyp. er ist eigentlich nur schnell, für seine statur erschreckend wenig durchsetzungsfähig und von so dingen wie technik und ballannahme mal gar nicht gesprochen.
dass das hier nach jetzigem stand unter diesen gegebenheiten nichts mehr wird mit ihm, ist absehbar.

wir können es machen so wie sonst auch, also sich das alles schönreden, auf ein wunder hoffen und meinen, das gibt sich mit der zeit - was es nicht wird - und dabei zuschauen, wie der marktwert weiter in den keller rauscht. hallo fenin, hallo kadlec.

oder wir geben ihn jetzt kostenneutral oder sogar zur abwechslung mal mit gewinn ab und holen jemanden, der ins system passt, weil er es als einzige spitze in einem 4-5-1 bringt. soll es geben. finden andere vereine auch.
#
Außerdem gibt es Spieler die im 2 Jahr viel mehr aus ihrem Potential machen. Verstehe da nicht die Ungeduld einiger, die würden gerne alle Spieler nach nur einem Jahr wieder wegschicken. Ein Lewandowski war im 1. Jahr in Dortmund auch nicht so gut wie in den darauffolgenden Jahren.
#
boah, ich kann es ja echt bald nicht mehr hören oder lesen:

der so oft beim thema "braucht zeit" bemühte robert lewandowski hat in seinem ersten bundesligajahr für dortmund in 33 spielen 8 tore  gemacht und drei vorlagen gegeben.

ja, das ist weniger als die minimum 20 stück, die er danach pro saison eingeschweisst hat.

das ist aber meilenweit entfernt von dem, wie er hier in diesem zusammenhang gern mal dargsetellt wird. da meint man, man habe es mit einem blinden zu tun gehabt, der anfangs gar nix hinbekommen hätte und dann eine saison später auf einmal die grosse granate gewesen wäre.
#
3 Mios würde ich für viel zu wenig empfinden.
Immerhin hat Casta ja gezeigt das er Buli-tauglich ist.
Und wenn ich sehe, für was zur Zeit für 2.Ligakicker gezahlt wird, sollten es schon Minimum 5 Mios sein.
#
steps82 schrieb:

Immerhin hat Casta ja gezeigt das er Buli-tauglich ist.
Und wenn ich sehe, für was zur Zeit für 2.Ligakicker gezahlt wird, sollten es schon Minimum 5 Mios sein.

der mann hatte zwei gute spiele, auf die sich seine tore verteilt haben. gegen teams, die am jeweiligen spieltag nicht mal zweitligaformat hatten. ein nachweis von bundesligatauglichkeit sieht irgendwie anders aus. dazu waren seine übrigen auftritte auch zu durchwachsen. freundlich formuliert.

wenn es bei uns das gerücht gäbe, hier einen ähnlichen stürmer wie castaignos für 5 mio  holen zu wollen, würde ich kotzen, so sehr würde ich am verstand der dafür verantwortlichen zweifeln. und da wäre ich vermutlich nicht alleine...

ich wäre mit einer kostenneutralen abgabe schon zufrieden, alles andere mehr wird gerne genommen. bitte, danke, nächster kandidat...
#
Ich möchte Schwegler hier bei der Eintracht auch ungern
wieder sehen... Sein Abgang hatte damals Geschmäckle. Ganz
klar..!!
Die Spiele die er für Hoppenheim gemacht hatte, waren zudem auch
net sonderlich berrauschend...
Außerdem brauchen wir im DM sowieso jetzt einen anderen
Spielertyp. Nämlich so einen a la Rode, der etwas mehr Dynamik
und Galligkeit an den Tag legen kann..

Also: Koan Pirmin.!!!
#
Adlersupporter schrieb:

Außerdem brauchen wir im DM sowieso jetzt einen anderen
Spielertyp. Nämlich so einen a la Rode, der etwas mehr Dynamik
und Galligkeit an den Tag legen kann..

mein reden...
#
"Drei Millionen stehen als Ablösesumme für den in Bochum noch bis 2017 vertraglich gebundenen Terodde im Raum" lt.Kicker
http://www.transfermarkt.de/transfergerucht-simon-terodde/thread/forum/11/thread_id/404549

Sorry, aber ich wäre nicht bereit für einen 28 Jährigen, von dem man nicht weiss ob er auch in Liga 1 "funktioniert" so tief in die Tasche zu greifen.
#
AllaisBack schrieb:

Sorry, aber ich wäre nicht bereit für einen 28 Jährigen, von dem man nicht weiss ob er auch in Liga 1 "funktioniert" so tief in die Tasche zu greifen.

und das völlig zu recht! siehe occean...

aber:

der vfb ist in einer völlig anderen situation, da macht terodde als statement-transfer durchaus sinn. man schwächt nicht nur konkurrenz, man kauft quasi die garantie auf 15+ zweitligatore für den aufstieg ein, was nochmal den eigenen anspruch unterstreicht und eine entsprechende aussenwirkung im umfeld hat.
#
Halte ich gegen, er wird auch wieder zweistellige Werte pro Saison erzielen, schon nächste Saison.
#
Mainhattener schrieb:

Halte ich gegen, er wird auch wieder zweistellige Werte pro Saison erzielen, schon nächste Saison.

wie kommst du zu dieser ansicht? ist keine fangfrage, interessiert mich einfach.

m.e. wird es  nämlich eher ein kalter tag in der hölle, als das seferovic in einem - aufgrund des spielermaterials bei uns zu erwartenden - 4-5-1 als einzige spitze auf eine ernstzunehmende torquote (12+) käme...
#
Lattenknaller__ schrieb:

schwegler hat bei vielen so die konnotation "gute alte zeit", aber ich bezweifle, dass er hier wieder so funktionieren würde wie damals, weil ihm dazu ein nebenmann wie rode fehlen würde. ohne so einen schnellen, giftigen zweikämpfer nebendran im dm - den wir ja gerade nicht haben, das ist ja eines unserer hauptprobleme - würde das wieder nur ein grosses missverständnis.

Das sehe ich jetzt nicht so dramatisch.
Huszti und hasebe als lansames DM-Paar hat auch gut funktioniert.
Klar wären schnelle Leute wichtig, aber nur "schnell" ist mir etwas zu einfach beschrieben.
Und zweikampfstark waren Haseb und Huszti am Schluß auch wieder.
#
die sache ist ganz simpel:

die positiven eindrücke, die hier viele mit schwegler verknüpfen haben eigentlich mit dem kongenialen duo schwegler/rode zu tun. so einfach ist das in diesem fall.

schwegler konnte hinten nur den ankurbler geben, weil rode geackert hat wie ein berserker und  seine ganze galligkeit, schnelligkeit und zweikampfhärte in die waagschale geschmissen hat.

uns fehlt aber nun das rode gesamtpaket an schnelligkeit, zweikampfhärte, galligkeit und dynamik. punkt. wir haben keinen spieler im dm, der dieses paket annähernd mitbringt, weshalb ich meine zweifel bzgl schwegler hätte.

und mit so nem konstrukt wie huszti/hasebe besteht man gegen putzige zweitligisten wie den fcn, den selbst unsere truppe an die wand kombiniert hat (!!), langfristig sieht es mit sowas eher aus wie gg hoffenheim (ja, ich weiss, da war stendera der hauptverantwortliche, dessen schwächen im Bereich Schnelligkeit bekannt und offensichtlich sind)...
#
schwegler hat bei vielen so die konnotation "gute alte zeit", aber ich bezweifle, dass er hier wieder so funktionieren würde wie damals, weil ihm dazu ein nebenmann wie rode fehlen würde. ohne so einen schnellen, giftigen zweikämpfer nebendran im dm - den wir ja gerade nicht haben, das ist ja eines unserer hauptprobleme - würde das wieder nur ein grosses missverständnis.
#
er macht scheinbar leider bei der nati genau da weiter, wo er bei uns aufgehört hat, d.h. wenn da nicht sowas kommt wie im rele-spiel gg den fcn, wo nach geiler vorarbeit nur der fuss hinzuhalten ist, wird es zappenduster...
#
Der war doch bei Schalke und speziell dort gegen die SGE grottenschlecht! Bitte nicht!
#
bembelpower schrieb:

Der war doch bei Schalke und speziell dort gegen die SGE grottenschlecht! Bitte nicht!

ja, der war zwischendurch bei einigen spielen wirklich richtig schlecht und auch wenn er sich in spanien entwickelt haben mag, ich muss den hier auch nicht sehen und für ablöse erst recht nicht.
#
Hatten wir hier auch schon.
Ein echter 6er ist er aber auch nicht, dazu passt er auch nicht wenn man einen schnellen ZM will.
#
Mainhattener schrieb:

Hatten wir hier auch schon.
Ein echter 6er ist er aber auch nicht, dazu passt er auch nicht wenn man einen schnellen ZM will.

sehe ich ähnlich. ist kein schlechter mann, erfüllt aber nicht das profil des gesuchten spielers im dm. würde sich dann eher in die gruppe der spieler einreihen, deren position eher weiter vorne ist, die dann aus not zurückgezogen werden (stendera, huszti etc.).

demirbay könnte ich mir dafür gut als meier ersatz vorstellen, zwischen om und sturm pendelnd.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Liste mit den schnellsten Spielern ist allerdings die langsamste Meldung. Das war doch hier vor Tagen shcon zu lesen.

Bis sowas nach Offenbach dringt braucht es halt seine Zeit.
#
Adler_Steigflug schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Die Liste mit den schnellsten Spielern ist allerdings die langsamste Meldung. Das war doch hier vor Tagen shcon zu lesen.


Bis sowas nach Offenbach dringt braucht es halt seine Zeit.

ja, nur witzigerweise scheint es ne andere liste, also eine mit anderen werten zu sein. wenigstens teilweise. ich hab seinerzeit den link zur express-liste reingestellt, dort war z.b. hector schnellster abwehrspieler, der taucht in dieser liste gar nicht erst auf...
#
steps82 schrieb:

Kenne den Spieler nicht, aber auf der 10 haben wir mal überhaupt keinen Bedarf. Fabian, Alex, Gacinovic und Stender(der im November wieder da sein wird sind mehr als genügend Optionen.
wenn er allerdings auch für die außen zu gebrauchen ist kann man sich ihn mal näher anschauen

Wie bereits erwähnt, Fabian ist sicherlich die aktuelle Option. Stender spielt mittlerweile weiter hinten, Gacinovic ist doch gar keine Alternative für OM (?) und Alex ist nun mal die 10 der letzten Jahres, allerdings alles aber kein Spielmacher.

Daher finde ich die Personalie gerade interessant, wir müssen dringend das Offensivspiel auffrischen.
#
bigmack123 schrieb:

Stender spielt mittlerweile weiter hinten

notgedrungen. genau wie huszti. beide hat man zurückgezogen, weil vorne halt nur einer spielen kann...
#
ich würde bei stendera  jetzt nicht gleich das baby mit dem badewasser ausschütten, der soll erstmal gesund werden.

natürlich kann man sagen, dass man sich zu recht erhofft hat, dass da gerade in der rückrunde etwas mehr von ihm kommt, aber ich sehe ihn jetzt nicht so schlecht, dass man ihn im engeren sinne komplett "hinterfragen" müsste...
#
Ich breche nicht alles auf die unlimitieren Mittel herunter. Ich sage doch, dass wir uns ein Konzept geben müssen und dieses dann verfolgen sollen indem die passenden Leute gescoutet werden müssen. Wir müssen uns da auch unabhängig vom jeweiligen Trainer machen. es kann ja nicht sein, dass mit jedem Wechsel ein kompletter Kaderumbruch vollzogen werden muss. Vielleicht hätten wir dann auch eine bessere Quote (ohne jetzt benennen zu können, wie gut unsere Quote ist und wie gut die von RB ist - wenn man die komplette gewilderte Jugend hinzu nimmt ist sie da aber mit hoher Sicherheit schlechter). Aber so oder so können wir nicht mitbieten. Es sind auch dann Einzelfälle, die einschlagen. Und wir sind eben finanziell limitiert. Wir können Jugendspieler nicht beliebig mit Profiverträgen ausstatten. Selbst wenn wir mal den Fall annähmen, dass wir da eine richtig gute Trefferquote haben, hätten wir keine Chance mitzubieten. Wir können höchstens hier und da mal schneller sein ... und das ist jedes mal ein Risiko und damit genau das, was es bei RB nicht ist.

Insofern gilt es natürlich einiges zu verbessern. Aber es bleibt dabei, dass die Voraussetzungen nicht vergleichbar sind. Und inwiefern man bei Poulsen von kleinem Geld reden kann, weiß ich nicht mal. Der wurde in die Dritte Liga (?) gelockt. Wie denn? Mit Konzept? Oder mit viel mehr Geld als in der Liga je zu erzielen wäre? Also qua risikolosem "Vorgriff"?
Ich erkenne darin also, dass man noch nicht in ein Wettbieten mit den Platzhirschen der ersten Liga, also Vereinen, die sich international mit den Besten messen eingestiegen ist. Noch nicht. Aber man hat längst Vereine überboten, die das graue Mittelfeld bekleiden und eben auch immer mit dem Risiko leben müssen mal den Gang in die Zweite antreten zu müssen und entsprechend zu planen haben.
#
Haliaeetus schrieb:

Ich sage doch, dass wir uns ein Konzept geben müssen und dieses dann verfolgen sollen indem die passenden Leute gescoutet werden müssen. Wir müssen uns da auch unabhängig vom jeweiligen Trainer machen. es kann ja nicht sein, dass mit jedem Wechsel ein kompletter Kaderumbruch vollzogen werden muss. Vielleicht hätten wir dann auch eine bessere Quote (ohne jetzt benennen zu können, wie gut unsere Quote ist und wie gut die von RB ist - wenn man die komplette gewilderte Jugend hinzu nimmt ist sie da aber mit hoher Sicherheit schlechter).

weisst du was, einfach mal losgelöst von dieser rb-geschichte:

sehe ich auch so.

wobei mir persönlich noch wichtig wäre, herauszustellen, dass man auch sportlich ein entsprechendes konzept fährt und dann den trainer dementsprechend verpflichtet -  damit gerade diese geschichte neuer trainer ---> neues system ---> neue spieler endlich mal ein ende hat.
#
ich merke schon, dass wir da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Macht ja auch nix. Wir kommen ja auch ganz gut damit aus ohne einander zu verunglimpfen. Nur das Kritisieren und Bloßstellen der Ösinutten lasse ich mir halt nicht nehmen

ich habe übrigens nicht behauptet, dass die wahllos alles kaufen und dann schon mal ein Treffer dabei sein wird. Ich habe nur gesagt, dass ein Konzept ohne jeden finanziellen Druck leicht durchzusetzen ist. Die haben einen bestehenden Kader, der dann beliebig ausgeweitet werden kann. Wenn man sich mal irrt, ists eben auch egal, weil das weitere Handeln davon nicht abhängt. Man kann die Leute dann auf dem Trainingsplatz (der zweifelsohne gut ist aber eben auch nicht selbst erarbeitet) parken und notfalls versauern lassen. Es spielt einfach keine Rolle. Die Herrschaften handeln wie gesagt ohne (finanziellen) Druck. Sie können sich in aller Ruhe umsehen. Wenn sie zu dem Schluss kommen, dass der Spieler sie weiter bringt, können sie auch unmoralisch viel bieten, was die direkte Konkurrenz eben nicht kann. Sie müssen nie an die Grenze gehen.

Vorurteile und Antipathie? Letzteres bestimmt. Ersteres finde ich nicht. Ich setze mich schon argumentativ mit denen auseinander, vergleiche sie mit der Konkurrenz und stelle fest, dass man es durchaus besser machen kann als wir ohne allerdings diese verklärte Sicht zur Schau zu tragen. Aber schön, dass Du meine Argumente nicht liest, nicht verstehst oder zumindest nicht gelten lässt und versuchst sie mit dem billigsten aller Argumente (Missgunst) wegzuwischen. Das ist genauso armselig wie von den armen, missverstandenen, gepeinigten und vom harten Leben geformten AfD-Wählern, denen man angeblich ihre 15 % nicht gönnt unter kompletter Ignoranz der Argumente, dass man die AfD nicht wegen der 15 % sondern wegen ihrer Nazi-Parolen nicht ausstehen kann.

RB mag gut scouten, gut trainieren, mag das Öffentlich-Rechtliche um den Finger gewickelt haben und gutes Marketing betreiben. Aber all das, was sie tun hat sich zumindest RB Leipzig nie erarbeitet sondern es wurde von diesem dubiosen Herrn ins Leben gerufen, wider dem Financial Fair Play und dem alleinigen Zweck geschuldet im hochklassigen Fußball seine Plörre bewerben zu können. Das verkenne ich eben auch nicht. Aber schön, dass wir dahingehend so gepflegt aneinander vorbei reden können ohne dass mir bisher damit gedroht wurde, mir die Kniescheiben brechen zu lassen
#
Haliaeetus schrieb:

ich merke schon, dass wir da auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Macht ja auch nix. Wir kommen ja auch ganz gut damit aus ohne einander zu verunglimpfen.

finde ich nicht schlimm. man muss nicht immer einer meinung sein.

nur wie gesagt, wir kommen hier eh auf keinen grünen zweig:

wenn man alles auf die unlimitierten mittel von rb runterbricht, nach dem motto, "die können eh kaufen, wen sie wollen und wenn der nicht funktioniert, kommt ein anderer. die haben keinen druck" ist es halt müßig, weiterzuschauen, warum die es geschafft haben, an der kompletten konkurrenz vorbei leute wie forsberg oder poulsen für relativ kleines geld zu holen, obwohl die vor der haustür vieler größerer und solventerer clubs gespielt haben - mein gott, die ganze premier league scoutet seit x jahren in skandinavien und lacht bei diesen summen nur, die da geflossen sind.