>

Lattenknaller__

11053

#
absoluter top transfer, der uns richtig weiterbringen könnte, weil doan eben ein ganz spezielles paket aus wendigkeit, spielstärke, übersicht, geschwindigkeit und abschlussstärke mitbringt, welches in der qualitätsstufe nicht einfach zu finden ist und wenn entsprechend teuer ist.
#
Mal eine Frage in die Runde.
Bei der Doan-Verpflichtung wird Krösche zitiert, das er uns helfen würde unsere sportlichen Ziele zu erreichen.
Wurde denn darüber auch mal offiziell gesprochen, was für sportliche Ziele die Verantwortlichen haben ?
Ich habe dazu nichts gelesen und es würde mich schon interessieren, was die Verantwortlichen
der Öffentlichkeit als Ziele ausgeben.
Interessiert mich auch deshalb, weil rein theoretisch könnte man sagen, das Platz 4 unser Ziel ist.
Aber genauso gut wäre Platz 6 als Zielvorgabe denkbar.
Im Pokal ist eigentlich klar, das man den gewinnen möchte, gehört aber auch etwas Glück dazu.

In der CL vermute ich mal, das man dort nicht nur mitspielen will, sondern zumindestens ins Achtelfinale kommen
möchte (was aber sehr schwer wird und auch hier muss man erstmal die Auslosung abwarten).
#
es gibt bei uns angeblich eine sog. agenda 2030, wonach wir uns als 5. kraft in der tabelle etablieren wollen, dementsprechend mit dem erreichen der el kalkulieren und auf saisons wie zuletzt spekulieren, wo man dann halt da sein muss, wenn einer oder mehrere oben schwächeln und man nen cl platz abgreifen kann.

https://www.90min.de/krosche-gibt-klare-zielsetzung-fur-eintracht-frankfurt-vor

#
AllaisBack schrieb:

Lt. Le'quipe ist die Eintracht an Clement Akpa interessiert!

https://www.transfermarkt.de/-lequipe-quot-eintracht-an-auxerre-verteidiger-akpa-dran-gladbachs-itakura-ausser-reichweite/view/news/458208

Das ist das Spielerprofil von Clément Akpa. https://www.transfermarkt.de/clement-akpa/profil/spieler/806793


das gerücht gab es vor ein paar monaten schon mal, maddux meinte damals folgendes zum spieler:

maddux schrieb:
Sollte Toppmöller doch weiter mit Theate als Linksverteidiger spielen wollen, dann würde Akpa als Alternative vom Spielertyp her gut passen. Defensiv bockstarker IV/AV-Hybride, auch wenn Kopfbälle nicht gerade zu seinen Stärken zählen. Aber er ist technisch ebenfalls top ausgebildet und kann den Ball vorwärts treiben.

Das wäre eine jüngere Option zu Bernardo, die dafür aber auch ein paar Mio kosten würde.


https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142221/goto/5762841

#
nisol13 schrieb:

Die Bild berichtet über ein möglichen Blitz-Abflug von Amenda, angeblich soll Turin sehr stark interessiert sein.

Würde ich sehr wundern…


Okay also lt.Bild  soll es sich um den FC Turin handeln und diese stellen sich eine Ablöse um die 11 Millionen vor!!!!!
Glaube nicht das man sich bei dieser Summe handelseinig wird!
Wir selbst haben 9,5 Millionen für Amenda überwiesen und der Junge hat noch Vertrag bis 2029 und die Zukunft noch vor sich!
#
AllaisBack schrieb:

Okay also lt.Bild  soll es sich um den FC Turin handeln

danke für die info.

AllaisBack schrieb:

und diese stellen sich eine Ablöse um die 11 Millionen vor!!!!!

ah, also vielleicht so ähnlich wie bei uns mit ekitike von psg damals? nur in dem fall 11 mio leihgebühr und dann nach der saison kaufpflicht für 24 mio? anders ergäbe das für mich keinen sinn, denn du schriebst ja völlig richtig:

AllaisBack schrieb:

Wir selbst haben 9,5 Millionen für Amenda überwiesen und der Junge hat noch Vertrag bis 2029

fazit: nein danke, da warten wir dann wohl eher mal aufs angebot von westham...  oder er bleibt einfach hier.
#
Sollte Tuta's Wechsel nach Qatar klappen mit Ablöse nahe MW, dann sollte man an Lindelöf und evtl auch Süle (spätestens wenn sein Vertrag 2026 ausläuft, ggfs. auch schon im Winter wenn Schlotterbeck zurück ist). denken.

Auf RA, falls es mit Doan NICHT klappt, über eine Leihe von Nwaneri (Arsenal) nachdenken. Megatalentiert, erst 18 aber MW schon 55 Mio. Arsenal hat ja Saka, einen der besten Spieler der PL, der gesetzt ist und hat jetzt, aus mir unerfindlichen Gründen, von Chelsea Madueke für viel Geld geholt. Ist eigentlich reiner RA. Deshalb sollte eine Nwaneri Leihe möglich sein. Für uns spräche, dass wir nicht in der PL sind und CL im Angebot haben.

Sollte sich kurz vor dem Deadline Day kein Abnehmer für Garnacho gefunden haben, wäre auch auf LA mittels Leihe die Verpflichtung eines Unterschiedsspielers möglich. Wäre Mist für Bahoya und all die anderen potenziellen LA, wie Uzun, aber wenn du dir was vornimmst für die Saison, dann musst du an solchen potenziellen Gelegenheiten dran sein.

Auf LAV wäre Chilwell (Chelsea) auch ne Möglichkeit. Sehr verletzungsanfällig, aber ansonsten ein Top Spieler auf der Position und erfahren. Nkounkou möchte ich nicht mehr sehen, denn da fehlt einfach das BL Niveau. Dann lieber Baum auf links.

Ich weiß, es entspricht nicht der Philosophie und behindert die Entwicklung unserer Talente, aber wenn du wieder in die Top 4 willst... Ich erwarte aber auch, dass wir mehr sehen werden von Spielern wie Uzun, Hojlund, Amenda, Bahoya und vA Wahi. Insofern bin ich, mit oder ohne Doan, Tuta etc., schon jetzt recht zuversichtlich. Ist aber wie beim Regenschirm: hast du einen gr Kader, verletzen sich wenige, und umgekehrt.
#
ggggg schrieb:

Sollte Tuta's Wechsel nach Qatar klappen mit Ablöse nahe MW, dann sollte man an Lindelöf und evtl auch Süle (spätestens wenn sein Vertrag 2026 ausläuft, ggfs. auch schon im Winter wenn Schlotterbeck zurück ist). denken.

also süle wäre schon ein dickes ding, das wäre ein richtig fetter transfer!

ich sehe da auch überhaupt keine probleme in sachen gehalt, denn die lächerliche differenz zu den 14, 15 millionen die er beim bvb einstreicht, könnte er hier sicher locker wie in alten zeiten dadurch reinholen, indem er unter der hand fastfood an die jugendspieler vertickt...
#
Bloß keine Quellen angeben.

Wie kann das denn sein? Von Julius Schamburg auf X hieß es er habe bestanden - aber keine wer das ist und wie seine Expertise anzusiedeln ist.
Das ist dann jetzt schon der zweite Spieler der (angeblich) durchvden Medizincheck fällt. Das ist ein wenig merkwürdig.
#
#
franchise schrieb:

Amenda braucht eins, Spielzeit, die er mit dem Abgang von Tuta hoffentlich kriegt, ansonsten hat man eben noch Plan B mit Kristensen als absolute Ausnahme

Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen


Trotzdem fehlt der Platz von Tuta im Kader. Große Verletzungssorgen darf man da nicht haben.
#
planscher08 schrieb:

franchise schrieb:

Amenda braucht eins, Spielzeit, die er mit dem Abgang von Tuta hoffentlich kriegt, ansonsten hat man eben noch Plan B mit Kristensen als absolute Ausnahme

Bei Amenda muss man auch berücksichtigen, dass er auch verletzt war und die IV eben aus Tuta Koch und Theate bestand. Da muss man erstmal vorbei kommen, wenn die Performance der anderen eben (mehr als) solide war. Amenda hatte Geduld und wird jetzt hoffentlich durch den freien Kaderplatz mehr Einsätze bekommen


Trotzdem fehlt der Platz von Tuta im Kader. Große Verletzungssorgen darf man da nicht haben.

ist halt ansichtssache. ich hätte zwar auch lieber einen erfahrenen qualitätsspieler wie itakura auf tutas position als dessen nachfolger, ich kann aber auch die leute verstehen, die meinen, dass man dafür amenda und collins habe...
#
Izgin und Brown hatte man doch grad erst geholt, warum sollte man die noch verleihen
#
franchise schrieb:

Izgin und Brown hatte man doch grad erst geholt, warum sollte man die noch verleihen

weil man durchaus einen zwischenschritt zwischen zwischen 2. liga und bundesliga machen kann und manchmal sogar sollte. bestes beispiel ist matanovic, dem hätte man die letze saison hier ersparen sollen und ihn noch bei nem probaten leihclub in belgien (o. ä) parken sollen, dann wäre da vielleicht einiges anders gelaufen...
#
Lattenknaller__ schrieb:

wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen


Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.
#
SemperFi schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen


Dann wären letzte Saison weder Collins, Bahoya, Uzun oder Brown im Kader gewesen, denn die waren zu Saisonbeginn noch nicht soweit.

ja, und? ich hätte kein problem damit gehabt und die diskussion, wie sich einige davon entwickelt hätten, wenn sie bei vernünftig ausgesuchten leihclubs andernorts als stammspieler ne komplette saison entsprechend spielzeit bekommen hätten, ist halt müßig, weil fiktiv und nicht belegbar...
#
erst mal danke an alle, die hier ihre eindrücke geschildert haben. fand ich interessant zu lesen.

hier ist ein spielbericht vom kicker:

https://www.kicker.de/philadelphia-gegen-frankfurt-2025-vereine-freundschaftsspiele-5035012/spielbericht

hier ein highlight clip der eintracht:

https://www.youtube.com/watch?v=gTYsvDBKYXE

mich freut unser 2. tor für alle beteiligten: gute balleroberung von höjlund, super pass von chaibi und top durchgelaufen und vollstreckt von wahi. klasse spielzug und wird auch zum selbstvertrauen der beteiligten beitragen.
#
AllaisBack schrieb:

Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten.
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.

Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei  aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.

Ikatura können wir glaube ich abhaken!

Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!



Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.
Aber eine Entwicklung und ein Prozess kann nur erfolgreich werden wenn man ihn in Gang setzt...
#
Diegito schrieb:

AllaisBack schrieb:

Also nach den zurückliegenden Testspiel-Eindrücken schleicht sich bei mir dann doch so der Gedankengang ein, ob es nicht doch besser wäre in der Hintermannschaft nochmal die Augen nach einem erfahrenen, passsicheren Mann ausschau zu halten.
Ja Amenda ist stark in der Luft und spielt zum Teil schöne Flachpässe mit ordentlich Druck zum Mitspieler und Collins zeigt viel Robustheit, Schnelligkeit und Einsatzwille.

Aber in Sachen Stellungsspiel oder Verhalten bei  aggressiven Gegenpressing fehlt Ihnen dann im Eifer des Gefechts oftmals die Ruhe und Cleverness.

Ikatura können wir glaube ich abhaken!

Aber vielleicht haben unsere Verantwortlichen ja noch den ein oder anderen, ähnlicher Preisklasse auf dem Zettel!



Wie sollen sie es denn lernen wenn sie keine Spielpraxis erhalten? Klar muß man dann eben auch mal Fehler und Patzer verzeihen, ganz normal bei jungen Spielern.

nein, das muss man eben nicht, auch wenn von einigen leuten hier immer noch so getan wird, als ob das eine art naturgesetz sei. dafür steht hier mittlerweile zu viel auf dem spiel und es kann am ende sehr wohl daran hängen, ob jemand mit ansage vermeidbar wiederholt patzt, weil er noch nicht auf dem erforderlichen level performen kann, ob wir unsere saisonziele erreichen, oder eben nicht.

wir sind kein verein mehr, der im niemandsland der tabelle rumkrebst, sondern am ende des tages ist unser anspruch tabellenplatz 5 und drüber.  wenn also ein spieler noch nicht soweit sein sollte, auf dem hierfür erforderlichen level zu performen, kann man ihm spielzeit in einer kleineren liga besorgen wie bei aarsonson oder baum zuletzt der fall und wenn sich danach rausstellt, dass es für unsere ansprüche immer noch nicht reicht und schätzungsweise auch nicht reichen wird, geht es aus wie bei matanovic zuletzt.
#
Diegito schrieb:

Es wäre schade wenn Amenda und Collins jemand vor die Nase gesetzt wird.

Wenn sie die Qualität haben, setzen sie sich durch. Wenn nicht, ist es gut, jemand besseren zu haben.
#
DBecki schrieb:

         
Diegito schrieb:

Es wäre schade wenn Amenda und Collins jemand vor die Nase gesetzt wird.

Wenn sie die Qualität haben, setzen sie sich durch. Wenn nicht, ist es gut, jemand besseren zu haben.        

genau das! nur nach diesem leistungsprinzip funktioniert es im profisport. man hilft auch niemanden bei seiner entwicklung, indem man ihm starke bzw stärkere konkurrenz erspart. der mannschaft übrigens am allerwenigsten...
#
OberbergischerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich kann mir vorstellen, dass er gerne in der Bundesliga bleiben würde. Kann im Notfall auch auf der 6. Ist allerdings auch ein Rechtsfuß, was Tuta allerdings auch ist. Ein Linksfuß wäre in der Tat schöner, aber die Linken sind scheinbar immer rar gesät. Wäre ein guter Ersatz für Tuta, wahrscheinlich etwas zuverlässiger und konstanter. Außerdem hätte Doan dann auch noch einen Landsmann.


Grundsätzlich wäre Itakura ein Nobrainer.
Man könnte die erhaltende Ablösesumme vom Tuta-Transfer direkt reinvestieren und würde sogar ein Upgrade bekommen.
Andererseits bin ich mir etwas unsicher ob wirklich Bedarf besteht. Es wäre schade wenn Amenda und Collins jemand vor die Nase gesetzt wird. Und das Itakura fest als 6er eingeplant werden würde glaub ich nicht, das hat er in den letzten Jahren kaum gespielt, zu 95% ist er als IV aufgelaufen.

Ich fände es daher besser wenn wir das Geld lieber in einen waschechten LV reinvestieren, gerne auch ein älterer/erfahrener ohne Wiederverkaufswert.

Kostic?

Kostic würde ich nicht grade als waschechten  LV bezeichnen 😂
#
eben. kostic ist schienenspieler bzw hat als solcher bei uns seine herausragendsten spiele gemacht. als konventioneller lv wäre er ungefähr so brauchbar wie nkounkou...

wobei das natürlich alles schon sexy klingt, zumindest auf dem papier: wir bringen - ganz blues brothers-mäßig - die band wieder zusammen und holen für kleines geld kostic und silva zurück, welche hier natürlich sofort zu alter hiesiger stärke zurückfinden und ersetzen durch diese transfers im alleingang die scorerpunkte von marmoush und ekitike und spielen dann dank der hinzugekommenen zusätzlichen qualität um meisterschaft und cl-sieg mit...
#
noch mal was zur diskussion um die  personalie chaibi hier:

Trainer Dino Toppmöller muss seine Eintracht neu erfinden, wieder mal. Zumindest offensiv. Ohne Hugo Ekitiké und Omar Marmoush, die beiden pfeilschnellen Unterschiedsspieler der letzten Saison, verändern sich Statik und Spielweise. Toppmöllers Lösungsansatz: hochstehen, aggressiv pressen. "Pressing ist eine Haltung", sagt er. Die seine Mannschaft annimmt und mit breiter Brust auslebt. Das wurde nicht nur im anspruchsvollen Test gegen Aston Villa in der Praxis erfolgreich aufgeführt, sondern auch immer wieder auf dem Trainingsplatz von Louisville geübt.

quelle: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/wahi-taktik-toppmoeller-5-erkenntnisse-aus-dem-trainingslager-von-eintracht-frankfurt-v1,eintracht-trainingslager-zwischenfazit-100.html

mal davon ausgehend, dass die beobachtungen des hr in die richtige richtung gehen, würde das erklären, warum toppmöller geneigt sein könnte, einen platz für chaibi zu finden, denn eines muss man ihm lassen: pressing spielen kann er, für einen eigentlichen kreativspieler sogar ziemlich gut.
#
geht zu benfica und ist auch hübsch teuer:

Benfica zahlt nach eigenen Angaben eine Ablöse von 22,8 Millionen Euro an Union Saint-Gilloise. 5 Mio. Euro könnten mit Bonuszahlungen später noch auf das Konto der Belgier fließen, die aber keine Beteiligung im Falle eines späteren Weiterverkaufs ausgehandelt haben.

https://www.transfermarkt.de/benfica-kauft-ex-augsburg-talent-ivanovic-nur-fernandez-und-nunez-in-dem-alter-teurer/view/news/457955

bei der summe bin ich froh, das wir da ausgestiegen sind...
#
Jetzt ist wohl angeblich der nächste in der Wüste dran.
https://onefootball.com/editorial/41445697?language=de
#
sd400 schrieb:

Jetzt ist wohl angeblich der nächste in der Wüste dran.
https://onefootball.com/editorial/41445697?language=de


danke, das hier

Die Hessen kassieren zudem eine Ablösesumme im Bereich von 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den Defensivspezialisten.

klingt doch schon mal sehr gut.
#
Mir wäre die Wüste lieber gewesen, da fließt wenigstens ordentlich Kohle. Brasilianische Teams sind jetzt nicht dafür bekannt Unsummen an Geld herauszuhauen.

Auch komisch dass die Saudis den Gehaltswünschen nicht nachkommen können/wollen? Aber es dann Botafogo kann?!
#
game_Over schrieb:

Mir wäre die Wüste lieber gewesen, da fließt wenigstens ordentlich Kohle. Brasilianische Teams sind jetzt nicht dafür bekannt Unsummen an Geld herauszuhauen.

ja, genau das war auch mein gedankengang, als ich das gelesen hatte. bei den saudis hätte krösche sicherlich annähernd die angeblich geforderten 15 mio. rausholen können.

game_Over schrieb:

Auch komisch dass die Saudis den Gehaltswünschen nicht nachkommen können/wollen? Aber es dann Botafogo kann?!

ich glaube eher, dass der saudiclub einen ordentlichen schmerzensgeldaufschlag beim gehalt bekommen hat, wohingegen botafogo das gegenteil in form eines heimatbonus bekommen hat.

am ende des tages ist für uns wenn eh nur die ablösesumme interessant und da wäre ich dann bei botafogo echt mal gespannt...
#
Matzel schrieb:

Wäre auch nicht sein Stil. Aber sollte sich Chaibi auf der 6/8 bewähren, darf er sich dann später wirklich dafür loben.


Das muss man erst mal abwarten, wie das in den Pflichtspielen aussieht.So wie ich Chaibi bisher habe spielen sehen,
denke ich, das er läuferisch und defensiv zu schwach ist um auf der 6 zu spielen.
Als 8ter vielleicht als wertvollen 6er (den wir suchen/brauchen) im Pflichtspielen sehe ich Ihn nicht.
Da kann man gleich Fenyö oder so dahin stellen, die von Ihrer Spielweise eher zu der Position passen, wenn man sie
nur solala besetzen möchte.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das muss man erst mal abwarten, wie das in den Pflichtspielen aussieht.So wie ich Chaibi bisher habe spielen sehen,
denke ich, das er läuferisch und defensiv zu schwach ist um auf der 6 zu spielen.

damit hast du in meinen augen an sich völlig recht. vielleicht wird er dann aber im echtbetrieb nicht den grätschenden und zweikämpfenden klassischen 6er geben, sondern eher eine art tiefstehenden spielmacher, vor dem dann skhiri als offensiverer 6er und daneben larsson als 8er den physischeren teil übernehmen, während er das spiel von hinten ordnet und aufzieht... wäre evtl. nen versuch wert.
#
Also ich glaube mir geht es da genauso wie den interessierten Vereinsmanagern inkl. Krösche. Empfinde 20+ Millionen Ablöse  bei 1 Jahr Restvertragslaufzeit etwas hoch gegriffen.
Zudem wird er noch ein gutes Premiere League-Gehalt beziehen.

Daher müsste Krösche schon alle Register ziehen....
#
AllaisBack schrieb:

Empfinde 20+ Millionen Ablöse  bei 1 Jahr Restvertragslaufzeit etwas hoch gegriffen.

jepp, da hätte krösche sicher noch ein wenig arbeit hinsichtlich des runterhandelns vor sich.
#
angeblich ist die sache mit fabio silva von den wolves immer noch am köcheln:


Eintracht Frankfurt remain interested in signing Silva. The 23-year-old Portuguese forward is the first choice to replace Hugo Ekitike, who has joined Liverpool in a deal worth an initial £69million, plus add-ons.

Talks over Silva’s signing are ongoing, with Frankfurt seriously working to understand the right conditions for a permanent transfer.

[...]

Wolves, for their part, want to sell Silva soon, but their valuation remains unchanged. They want €20million to €25million (£17.4m / $23.3m to £21.7m / $29.2m).



https://www.teamtalk.com/wolves/frankfurt-turn-to-wolves-star-as-hugo-ekitike-heir-as-pereira-green-lights-three-club-transfer-scramble