
littlecrow
26269
Bitte beachten
Anzugeben sind
Block
Reihe
Platz
Preis
wie aufgedruckt für jede angebotene Karte.
Beiträge mit fehlenden Angaben werden kommentarlos gelöscht.
Anzugeben sind
Block
Reihe
Platz
Preis
wie aufgedruckt für jede angebotene Karte.
Beiträge mit fehlenden Angaben werden kommentarlos gelöscht.
Mit der Veröffentlichung eines Beitrags im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben
Die Regeln sind einfach:
Hier bitte nur Angebote für Auswärtsfahren von EFCs, FuFA u.ä. zum Auswärtsspiel in Hoffenheim. Kartenangebote gehören in die Sammelthreads im Suche & Biete; Keine privaten Mitfahrgelegenheiten.
Nur ein Beitrag / Anbieter!
Erforderliche Angaben sind:
Der Veranstalter
- Was bietet Ihr an?
*- Nur Fahrt (Abreiseort und -zeit, mögliche Zustiege, Rückfahrt, Oausen, Verpflegung...)
*- Fahrt + Karte (Angaben wie oben, plus Sitz/Stehplatz/ bitte Block angeben)
- Preis pro Person (mit / ohne Karte)
- Kontaktmöglichkeit
Besonderheiten (Gewinnspiele, Altersbeschränkungen, allgemeine Hinweise) sind freiwilige Angaben.
Änderungen, Hinweise, Ausverkauft oder wieder frei gewordene Plätze bitte per "Beitrag melden" oder per PN an die Moderation.
Die Regeln sind einfach:
Hier bitte nur Angebote für Auswärtsfahren von EFCs, FuFA u.ä. zum Auswärtsspiel in Hoffenheim. Kartenangebote gehören in die Sammelthreads im Suche & Biete; Keine privaten Mitfahrgelegenheiten.
Nur ein Beitrag / Anbieter!
Erforderliche Angaben sind:
Der Veranstalter
- Was bietet Ihr an?
*- Nur Fahrt (Abreiseort und -zeit, mögliche Zustiege, Rückfahrt, Oausen, Verpflegung...)
*- Fahrt + Karte (Angaben wie oben, plus Sitz/Stehplatz/ bitte Block angeben)
- Preis pro Person (mit / ohne Karte)
- Kontaktmöglichkeit
Besonderheiten (Gewinnspiele, Altersbeschränkungen, allgemeine Hinweise) sind freiwilige Angaben.
Änderungen, Hinweise, Ausverkauft oder wieder frei gewordene Plätze bitte per "Beitrag melden" oder per PN an die Moderation.
Mit der Veröffentlichung eines Beitrags im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben
Nur 1 Beitrag pro Angebot/Gesuch!
Für Angebote:
Bitte gebt die Anzahl der angebotenen Mitfahrplätze an sowie
Startort, Zeit und Reiseroute, ggf. Zwischenstopps / Uhrzeit der Rückfahrt
Den ungefähren Preis pro Person (keine Abzocke!)
Das zur Verfügung stehende Fahrzeug (PKW, 9er, Bahn..)
Sonstiges (Nichtraucher, bevorzugte Altersgruppe, Musik...)
Für Gesuche:
Bitte gebt die Anzahl der gesuchten Plätze und den Abreiseort an
EFCs / Gruppen / FuFA stellen ihre Mitfahr-Angebote bitte nur im Auswärts Dabei ein!
Kontaktaufnahme bitte nur per Privatnachricht (PN) - jegliche Anfragen, Nachfragen, Gebabbel etc. im Thread werden kommentarlos gelöscht.
Erledigte Angebote müssen per "Beitrag melden" gemeldet werden, damit sie von den Mods als solche kenntlich gemacht werden können.
Gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Plätze anstatt 4).
Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
Im falschen Thread gepostete Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
User, die "pushen", werden verwarnt und/oder gebannt.
Angebote oder Gesuche die Eintrittskarten beinhalten ("suche Karte - biete Platz im Auto" / "biete Karte gegen Platz im Auto" / Biete Platz im Auto und Karte"...) werden kommentarlos gelöscht.
Nur 1 Beitrag pro Angebot/Gesuch!
Für Angebote:
Bitte gebt die Anzahl der angebotenen Mitfahrplätze an sowie
Startort, Zeit und Reiseroute, ggf. Zwischenstopps / Uhrzeit der Rückfahrt
Den ungefähren Preis pro Person (keine Abzocke!)
Das zur Verfügung stehende Fahrzeug (PKW, 9er, Bahn..)
Sonstiges (Nichtraucher, bevorzugte Altersgruppe, Musik...)
Für Gesuche:
Bitte gebt die Anzahl der gesuchten Plätze und den Abreiseort an
EFCs / Gruppen / FuFA stellen ihre Mitfahr-Angebote bitte nur im Auswärts Dabei ein!
Kontaktaufnahme bitte nur per Privatnachricht (PN) - jegliche Anfragen, Nachfragen, Gebabbel etc. im Thread werden kommentarlos gelöscht.
Erledigte Angebote müssen per "Beitrag melden" gemeldet werden, damit sie von den Mods als solche kenntlich gemacht werden können.
Gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Plätze anstatt 4).
Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
Im falschen Thread gepostete Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
User, die "pushen", werden verwarnt und/oder gebannt.
Angebote oder Gesuche die Eintrittskarten beinhalten ("suche Karte - biete Platz im Auto" / "biete Karte gegen Platz im Auto" / Biete Platz im Auto und Karte"...) werden kommentarlos gelöscht.
Mit der Veröffentlichung eines Beitrags im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben
Nur 1 Beitrag pro Gesuch!
Bitte gebt die Anzahl der gesuchten Karten, ggf. Block an und beachtet die Regeln.
Es gilt wie immer: Fasse dich kurz. Du suchst Karten. Warum das so ist, ist nicht von Belang.
Kartensuchende müssen per Privatnachticht (PN) angeschrieben werden, hierzu das Profil des Users aufrufen und "Nachricht senden" anklicken. Jegliche Anfragen, Nachfragen, Gebabbel etc. im Thread werden kommentarlos gelöscht. User die mehrfach durch Nachfragen in Threads auffallen, werden gesperrt.
Erledigte Gesuche müssen per "Beitrag melden" gemeldet werden, gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Karten anstatt 4).
Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
Im falschen Thread gepostete Beiträge werden gelöscht.
User, die "pushen", werden gesperrt.
Anonyme Zahlungssysteme wie Paysafecard sind nicht erwünscht.
Hier klicken um zu Kartenangeboten zu gelangen.
Mit der Veröffentlichung eines Beitrags im Eintracht Frankfurt Forum bestätigt der Nutzer, die nachfolgenden Bedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben
Nur 1 Beitrag pro Angebot
Anzugeben sind
Block
Reihe
Platz
Preis
wie aufgedruckt für jede angebotene Karte.
Bei Stehplätzen genügt die Angabe zum Block, "Gästeblock / Gästebereich" ist nicht ausreichend.
Beachtet die Regeln.
Kartenverkäufer müssen per Privatnachricht (PN) angeschrieben werden, hierzu das Profil des Verkäufers aufrufen und "Nachricht senden" anklicken. Jegliche Anfragen, Nachfragen, Gebabbel etc. im Thread werden kommentarlos gelöscht. User die mehrfach durch Nachfragen in Threads auffallen, werden gesperrt.
Erledigte Angebote müssen per "Beitrag melden" gemeldet werden, gleiches gilt für Änderungen (z.B. nur noch 2 Karten anstatt 4).
Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.
Doppelte Beiträge werden gelöscht.
Im falschen Thread gepostete Beiträge werden gelöscht.
User, die "pushen", werden verwarnt und/oder gebannt.
Desweiteren sind anonyme Zahlungsmittel wie Paysafecard nicht erwünscht.
Hier klicken um zu Kartengesuchen zu gelangen.
DANKE DIVA
Musiiiik!
littlecrow schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
96 hat sich schon aufgegeben. Kommt. Einer geht noch!
jep. ging eben
Adler_Steigflug schrieb:littlecrow schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
96 hat sich schon aufgegeben. Kommt. Einer geht noch!
jep. ging eben
shit happens.
Schieße mer halt noch 2
littlecrow schrieb:Adler_Steigflug schrieb:littlecrow schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
96 hat sich schon aufgegeben. Kommt. Einer geht noch!
jep. ging eben
shit happens.
Schieße mer halt noch 2
Ich mag dich!
96 hat sich schon aufgegeben. Kommt. Einer geht noch!
Adler_Steigflug schrieb:
96 hat sich schon aufgegeben. Kommt. Einer geht noch!
jep. ging eben
littlecrow schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
96 hat sich schon aufgegeben. Kommt. Einer geht noch!
jep. ging eben
schon wieder Musik..
Herrlich
Herrlich
und schon wieder die geile Musik.
schönste Musik der Welt.
Ist dem Rebic jemand auf die Hand getreten?
oederweg_adler schrieb:
Ist dem Rebic jemand auf die Hand getreten?
sah so aus. ja.
Hunter181 schrieb:
Muss man die seit dem Spieltag immer quer spielen?
nur so lange bis der Gegner fest damit rechnet.
Ab dann ist alles erlaubt
Guten Morgen,
sicher ist es ärgerlich, wenn man auf solche Fragen keine Antwort bekommt. Andererseits musst du halt auch sehen, dass niemand hier im Forum regelmäßig im VIP-Bereich ist, dementsprechend kennt sich auch damit niemand aus.
Nebenbei frage ich mich, seit wann du diese Karten hast und ob du nicht denjenigen der sie dir gegeben hat mal fragen kannst - oder noch besser, hättest fragen können als er dir die Karten gab.
Samstags mittags wirst du nirgendwo jemand erreichen, und wenn auf der Karte nichts draufsteht dann solltest du einfach davon ausgehen dass Kinder anders als im Rest des Stadions eben keinen kostenlosen Zutritt haben.
Wahlweise könnt ihr hinfahren und schauen ob er mit rein kann.
Mir persönlich wäre dann ein Sonntagnachmittag bei schönem Wetter mit meinem Zwuggel im Park wichtiger.
sicher ist es ärgerlich, wenn man auf solche Fragen keine Antwort bekommt. Andererseits musst du halt auch sehen, dass niemand hier im Forum regelmäßig im VIP-Bereich ist, dementsprechend kennt sich auch damit niemand aus.
Nebenbei frage ich mich, seit wann du diese Karten hast und ob du nicht denjenigen der sie dir gegeben hat mal fragen kannst - oder noch besser, hättest fragen können als er dir die Karten gab.
Samstags mittags wirst du nirgendwo jemand erreichen, und wenn auf der Karte nichts draufsteht dann solltest du einfach davon ausgehen dass Kinder anders als im Rest des Stadions eben keinen kostenlosen Zutritt haben.
Wahlweise könnt ihr hinfahren und schauen ob er mit rein kann.
Mir persönlich wäre dann ein Sonntagnachmittag bei schönem Wetter mit meinem Zwuggel im Park wichtiger.
Zwei von drei threads habe ich jetzt gelöscht.
Wenn niemand antwortet, dann liegt das in aller Regel daran, dass niemand die antwort kennt.
Vielleicht steht ja auf den Karten was drauf, sowas wie "es gelten die AGB" ?
Und dann gibt´s noch das hier:
https://www.eintracht.de/faq/
Ihre Suche nach "VIP" ergab folgende Treffer:
Allgemeine Anfragen (Logen, Business Seats, VIP-Parkplätze etc.) (Business Class)
Bei Fragen zum Thema Business-Karten wenden Sie sich bitte an unseren Partner, die Firma Sportfive GmbH unter:
www.eintracht.de/sponsoren/sponsoren/
SPORTFIVE GmbH & Co KG
Commerzbank Arena / Block 23
Mörfelder Landstrasse 362
60528 Frankfurt
Tel.: (069) 23 80 80-140
Fax: (069) 23 80 80-151
E-Mail: eintracht-frankfurt@sportfive.com
Wenn niemand antwortet, dann liegt das in aller Regel daran, dass niemand die antwort kennt.
Vielleicht steht ja auf den Karten was drauf, sowas wie "es gelten die AGB" ?
Und dann gibt´s noch das hier:
https://www.eintracht.de/faq/
Ihre Suche nach "VIP" ergab folgende Treffer:
Allgemeine Anfragen (Logen, Business Seats, VIP-Parkplätze etc.) (Business Class)
Bei Fragen zum Thema Business-Karten wenden Sie sich bitte an unseren Partner, die Firma Sportfive GmbH unter:
www.eintracht.de/sponsoren/sponsoren/
SPORTFIVE GmbH & Co KG
Commerzbank Arena / Block 23
Mörfelder Landstrasse 362
60528 Frankfurt
Tel.: (069) 23 80 80-140
Fax: (069) 23 80 80-151
E-Mail: eintracht-frankfurt@sportfive.com
Ich habe gestern erstmals eine Stehplatzkarte für morgen eingestellt, die auch schnell bei den verfügbaren Tickets auftauchte und genauso schnell wieder verschwand.
In der Ticketbörse steht sie noch als "im Verkauf" aber zurücknehmen kann ich sie auch nicht.
Heute morgen um 08:31 bekam bekam ich dann noch eine Mail in der stand:
"IHR PLATZ WURDE NOCH NICHT WEITERVEKAUFT!"
u.a. stand dann noch in der Mail:
"Bei einem Weiterverkauf des Platzes erhalten Sie von uns eine Gutschrift in Höhe von 0,00€ ."
Irgendwie habe ich mir das etwas professioneller vorgestellt ....
Ruft man bei Problemen mit der Ticketbörse da am Besten die Tickethotline an, oder an wen sollte ich mich wenden?
In der Ticketbörse steht sie noch als "im Verkauf" aber zurücknehmen kann ich sie auch nicht.
Heute morgen um 08:31 bekam bekam ich dann noch eine Mail in der stand:
"IHR PLATZ WURDE NOCH NICHT WEITERVEKAUFT!"
u.a. stand dann noch in der Mail:
"Bei einem Weiterverkauf des Platzes erhalten Sie von uns eine Gutschrift in Höhe von 0,00€ ."
Irgendwie habe ich mir das etwas professioneller vorgestellt ....
Ruft man bei Problemen mit der Ticketbörse da am Besten die Tickethotline an, oder an wen sollte ich mich wenden?
AdlerBonn schrieb:
Ruft man bei Problemen mit der Ticketbörse da am Besten die Tickethotline an, oder an wen sollte ich mich wenden?
Bei allen Fragen rund um die Ticketbörse entweder die Hotline anrufen oder mailen an
info@eintrachtfrankfurt.de
Bitte wende dich an
info@eintrachtfrankfurt.de oder rufe die Hotline 0800 - 743-1899 an.
info@eintrachtfrankfurt.de oder rufe die Hotline 0800 - 743-1899 an.
Hallo zusammen,
nachfolgend meine Erfahrung mit dem Verein / AG hinsichtlich der Petition von Alex Meier. Unabhängig davon, wie man zu der Personalie steht, kann sich jeder ein eigene Meinung bilden, inwiefern das ein respektvoller Umgang mit Fans / Vereinsmitgliedern ist.
VG,
Konstantin
Liebe Eintracht-Fans,
nachdem einige Monate vergangen sind, möchte ich Euch über den Stand der Petition informieren:
Da bei den drei Online-Petitionen 4.641 Stimmen (hier mag es Doppelzählungen geben) eingegangen sind, war es mir ein Anliegen tätig zu werden, so dass ich die folgenden Aktivitäten unternommen habe:
• Rede bei der Demo zum Verbleib von Alex Meier
• Postalische Schreiben an Vertreter von Verein und Fußball AG:
1. Fredi Bobic (Vorstand Fußball AG)
2. Axel Hellmann (Vorstand Fußball AG)
3. Oliver Frankenbach (Vorstand Fußball AG)
4. Peter Fischer (Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der AG und Vereinspräsident)
5. Wolfgang Steubing (Aufsichtsratsvorsitzender Fußball AG)
6. Adolf Hütter (Trainer Fußball AG)
• Im Anschluss regelmäßige Anrufe (mindestens 50mal!!!) und Emails an die Geschäftsstelle der AG und des
Vereins, um mich über den Stand unseres Anliegens zu informieren bzw. mit einem relevanten Ansprechpartner
ins Gespräch zu kommen
Mein primäres Ziel war die Übergabe Eurer Stimmen an einen Vertreter der AG / des Vereins zur:
1. Erneuerung der Forderung hinsichtlich eines neuen, leistungsbezogenen Vertrags
2. Ausdruck des Unmuts über die Entscheidung der AG
3. Ausdruck des Unmuts über die Art und Weise hinsichtlich der Entscheidung und Kommunikation seitens der AG
(u.a. Kommunikation als „einvernehmliche“ Trennung per simpler Pressemitteilung)
4. Erinnerung der Vereins- sowie AG-Funktionäre, dass das Interesse von Vereinsmitgliedern und Fans im
Mittelpunkt ihrer täglichen Arbeit stehen sollte
Sollte eine Übergabe der Stimmen nicht möglich sein, so war meine Mindestforderung, zumindest eine postalische Antwort zu erhalten.
Nachfolgend und auszugsweise meine gemachten Erfahrungen:
• Eintracht Frankfurt Fußball AG:
o Ich erhielt keine einzige postalische Rückmeldung
o Es gab keine Möglichkeit, an einen relevanten Ansprechpartner durchgestellt zu werden
o Den Bitten um Rückruf wurde – trotz anderer Aussagen – nie entsprochen
o Zahlreiche Ausreden ohne zählbares Ergebnis, bspw.:
„Die Schreiben seien nicht angekommen“ – ich habe sie dann per Einschreiben verschickt, auch dann keine
Reaktion
„XY sei heute nicht im Haus, versuchen sie es morgen nochmal“ – auch dann nicht zu erreichen
o Letztlich erhielt ich im Wesentlichen nur die telefonische Auskunft einer Dame, dass entschieden wurde, dass ich
keine Rückmeldung erhalten würde
• Eintracht Frankfurt e.V.:
o Aufgrund der obigen Erlebnisse mit der AG, habe ich mich an den Verein gewendet und dort zum Ausdruck
gebracht, dass dies aus meiner Sicht kein Umgang mit Vereinsmitgliedern / Fans sei und dies nicht im Sinne des
Vereins sein dürfte; zudem bat ich um eine vermittelnde Rolle durch Vereinsfunktionäre
o Ich erhielt zumindest eine freundliche aber inhaltlich ablehnende Email von Herrn Burkert (Mitglied des
Aufsichtsrats des Vereins) mit den folgenden Aussagen:
Verein und AG seien personell und wirtschaftlich völlig getrennte Organisationen; von daher sei
ausschließlich der Vorstand der AG verantwortlich und der Vereinspräsident könne hier nicht weiterhelfen
Auch der Ehrenrat könne hier nichts unternehmen, da eine Zuständigkeit für den Profifußball nicht gegeben
sei
Er müsse mich bitten, mich weiterhin an die Eintracht Frankfurt Fußball AG zu wenden
o Über private Kontakte erhielt ich die Handynummer von Herrn Fischer; er versprach mir, sich bei Herrn Hellmann
hinsichtlich einer Petitionsübergabe zu erkundigen und mir bis zum Wochenende des Dortmund-Spiels
Rückmeldung zu geben; hier erhielt ich, auch auf Whatsapp-Nachrichten, keine Reaktion mehr
Jeder mag seine eigenen Schlüsse daraus ziehen – ich stelle mir aber u.a. folgende Fragen:
• Ist dies ein respektvoller Umgang seitens der AG mit Fans und Vereinsmitgliedern? (Das Verhalten überrascht
mich insbesondere, da Herr Bobic im Zuge des Kovac-Transfers dem FC Bayern respektlosen Umgang vorgeworfen
habe)
• Sollte in einer professionell geführten Organisation nicht jedes Schreiben sachgemäß bearbeitet werden?
• Wenn Herr Bobic im Kontext der Demo sagt, dass er für Eintracht Frankfurt arbeite, frage ich mich, wie er seine
Aufgabe genau definiert; wenn Faninteressen sekundär zu sein scheinen, geht es nur um den sportlich/finanziell
maximalen Erfolg?
• Was sagt der Verein dazu? Entspricht obiges Verhalten der AG den Werten eines Traditions- und Sportvereins?
Nennen könnte man hier auch die sogenannte „Trainingsgruppe 2“ (in einem Unternehmen würden man einen
solchen Mitarbeiterumgang als Mobbing bezeichnen; sofern die Maßnahme notwendig war, um ein effizientes
Training zu ermöglichen, so kann man die Kaderplanung und Fähigkeiten des Managements hinterfragen)
• Wenn der Verein schon jetzt als aktueller Mehrheitseigentümer so wenig Einfluss auf die AG zu haben scheint,
wie wird dies erst sein, falls die „50+1“-Regel fallen sollte?
• Wie wird in Zukunft sichergestellt werden, dass Interessen von Fans und Vereinsmitgliedern bei der AG adäquat
berücksichtigt werden? Welche Überlegungen gibt es hierzu innerhalb der AG und des Vereins?
Meine Schlussfolgerung ist, dass wir Fans und Vereinsmitglieder noch mehr den Dialog mit dem Verein / AG hinsichtlich erwähnter Themen einfordern und Handeln kritisch hinterfragen müssen. Solange der Verein die Mehrheit an der AG hält, müsste hierzu die Möglichkeit bestehen – es sollte allerdings jedem Fan zu Denken geben, dass bereits mehr als 30% der AG nicht mehr in unmittelbarem Besitz des Vereins stehen. Hannover 96 sollten als abschreckendes Beispiel dienen.
Mir, wie wohl auch den Meisten von Euch, ist es wichtig, dass wir trotz „AG“ und wirtschaftlicher Überlegungen in erster Linie ein traditioneller Fußballverein sind und bleiben, bei dem zentrale Werte gelebt werden und die Interessen der Mitglieder und Fans im Vordergrund stehen.
Ich werde daher weiterhin auf eine adäquate Reaktion des Vereins /AG warten und das Thema bei Gelegenheit wieder aufgreifen.
Vielen Dank für Eure bisherige Unterstützung – auch in Zukunft wäre ich für diese sowie Anmerkungen und Diskussionen dankbar. Viele Grüße,
Konstantin
nachfolgend meine Erfahrung mit dem Verein / AG hinsichtlich der Petition von Alex Meier. Unabhängig davon, wie man zu der Personalie steht, kann sich jeder ein eigene Meinung bilden, inwiefern das ein respektvoller Umgang mit Fans / Vereinsmitgliedern ist.
VG,
Konstantin
Liebe Eintracht-Fans,
nachdem einige Monate vergangen sind, möchte ich Euch über den Stand der Petition informieren:
Da bei den drei Online-Petitionen 4.641 Stimmen (hier mag es Doppelzählungen geben) eingegangen sind, war es mir ein Anliegen tätig zu werden, so dass ich die folgenden Aktivitäten unternommen habe:
• Rede bei der Demo zum Verbleib von Alex Meier
• Postalische Schreiben an Vertreter von Verein und Fußball AG:
1. Fredi Bobic (Vorstand Fußball AG)
2. Axel Hellmann (Vorstand Fußball AG)
3. Oliver Frankenbach (Vorstand Fußball AG)
4. Peter Fischer (Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der AG und Vereinspräsident)
5. Wolfgang Steubing (Aufsichtsratsvorsitzender Fußball AG)
6. Adolf Hütter (Trainer Fußball AG)
• Im Anschluss regelmäßige Anrufe (mindestens 50mal!!!) und Emails an die Geschäftsstelle der AG und des
Vereins, um mich über den Stand unseres Anliegens zu informieren bzw. mit einem relevanten Ansprechpartner
ins Gespräch zu kommen
Mein primäres Ziel war die Übergabe Eurer Stimmen an einen Vertreter der AG / des Vereins zur:
1. Erneuerung der Forderung hinsichtlich eines neuen, leistungsbezogenen Vertrags
2. Ausdruck des Unmuts über die Entscheidung der AG
3. Ausdruck des Unmuts über die Art und Weise hinsichtlich der Entscheidung und Kommunikation seitens der AG
(u.a. Kommunikation als „einvernehmliche“ Trennung per simpler Pressemitteilung)
4. Erinnerung der Vereins- sowie AG-Funktionäre, dass das Interesse von Vereinsmitgliedern und Fans im
Mittelpunkt ihrer täglichen Arbeit stehen sollte
Sollte eine Übergabe der Stimmen nicht möglich sein, so war meine Mindestforderung, zumindest eine postalische Antwort zu erhalten.
Nachfolgend und auszugsweise meine gemachten Erfahrungen:
• Eintracht Frankfurt Fußball AG:
o Ich erhielt keine einzige postalische Rückmeldung
o Es gab keine Möglichkeit, an einen relevanten Ansprechpartner durchgestellt zu werden
o Den Bitten um Rückruf wurde – trotz anderer Aussagen – nie entsprochen
o Zahlreiche Ausreden ohne zählbares Ergebnis, bspw.:
„Die Schreiben seien nicht angekommen“ – ich habe sie dann per Einschreiben verschickt, auch dann keine
Reaktion
„XY sei heute nicht im Haus, versuchen sie es morgen nochmal“ – auch dann nicht zu erreichen
o Letztlich erhielt ich im Wesentlichen nur die telefonische Auskunft einer Dame, dass entschieden wurde, dass ich
keine Rückmeldung erhalten würde
• Eintracht Frankfurt e.V.:
o Aufgrund der obigen Erlebnisse mit der AG, habe ich mich an den Verein gewendet und dort zum Ausdruck
gebracht, dass dies aus meiner Sicht kein Umgang mit Vereinsmitgliedern / Fans sei und dies nicht im Sinne des
Vereins sein dürfte; zudem bat ich um eine vermittelnde Rolle durch Vereinsfunktionäre
o Ich erhielt zumindest eine freundliche aber inhaltlich ablehnende Email von Herrn Burkert (Mitglied des
Aufsichtsrats des Vereins) mit den folgenden Aussagen:
Verein und AG seien personell und wirtschaftlich völlig getrennte Organisationen; von daher sei
ausschließlich der Vorstand der AG verantwortlich und der Vereinspräsident könne hier nicht weiterhelfen
Auch der Ehrenrat könne hier nichts unternehmen, da eine Zuständigkeit für den Profifußball nicht gegeben
sei
Er müsse mich bitten, mich weiterhin an die Eintracht Frankfurt Fußball AG zu wenden
o Über private Kontakte erhielt ich die Handynummer von Herrn Fischer; er versprach mir, sich bei Herrn Hellmann
hinsichtlich einer Petitionsübergabe zu erkundigen und mir bis zum Wochenende des Dortmund-Spiels
Rückmeldung zu geben; hier erhielt ich, auch auf Whatsapp-Nachrichten, keine Reaktion mehr
Jeder mag seine eigenen Schlüsse daraus ziehen – ich stelle mir aber u.a. folgende Fragen:
• Ist dies ein respektvoller Umgang seitens der AG mit Fans und Vereinsmitgliedern? (Das Verhalten überrascht
mich insbesondere, da Herr Bobic im Zuge des Kovac-Transfers dem FC Bayern respektlosen Umgang vorgeworfen
habe)
• Sollte in einer professionell geführten Organisation nicht jedes Schreiben sachgemäß bearbeitet werden?
• Wenn Herr Bobic im Kontext der Demo sagt, dass er für Eintracht Frankfurt arbeite, frage ich mich, wie er seine
Aufgabe genau definiert; wenn Faninteressen sekundär zu sein scheinen, geht es nur um den sportlich/finanziell
maximalen Erfolg?
• Was sagt der Verein dazu? Entspricht obiges Verhalten der AG den Werten eines Traditions- und Sportvereins?
Nennen könnte man hier auch die sogenannte „Trainingsgruppe 2“ (in einem Unternehmen würden man einen
solchen Mitarbeiterumgang als Mobbing bezeichnen; sofern die Maßnahme notwendig war, um ein effizientes
Training zu ermöglichen, so kann man die Kaderplanung und Fähigkeiten des Managements hinterfragen)
• Wenn der Verein schon jetzt als aktueller Mehrheitseigentümer so wenig Einfluss auf die AG zu haben scheint,
wie wird dies erst sein, falls die „50+1“-Regel fallen sollte?
• Wie wird in Zukunft sichergestellt werden, dass Interessen von Fans und Vereinsmitgliedern bei der AG adäquat
berücksichtigt werden? Welche Überlegungen gibt es hierzu innerhalb der AG und des Vereins?
Meine Schlussfolgerung ist, dass wir Fans und Vereinsmitglieder noch mehr den Dialog mit dem Verein / AG hinsichtlich erwähnter Themen einfordern und Handeln kritisch hinterfragen müssen. Solange der Verein die Mehrheit an der AG hält, müsste hierzu die Möglichkeit bestehen – es sollte allerdings jedem Fan zu Denken geben, dass bereits mehr als 30% der AG nicht mehr in unmittelbarem Besitz des Vereins stehen. Hannover 96 sollten als abschreckendes Beispiel dienen.
Mir, wie wohl auch den Meisten von Euch, ist es wichtig, dass wir trotz „AG“ und wirtschaftlicher Überlegungen in erster Linie ein traditioneller Fußballverein sind und bleiben, bei dem zentrale Werte gelebt werden und die Interessen der Mitglieder und Fans im Vordergrund stehen.
Ich werde daher weiterhin auf eine adäquate Reaktion des Vereins /AG warten und das Thema bei Gelegenheit wieder aufgreifen.
Vielen Dank für Eure bisherige Unterstützung – auch in Zukunft wäre ich für diese sowie Anmerkungen und Diskussionen dankbar. Viele Grüße,
Konstantin
Guten Morgen,
ich kann und möchte nicht auf den gesamten Beitrag eingehen, nur zu einem Punkt habe ich eine - bereits erwähnte - Antwort. Du fragst
Konsti6583 schrieb:
Wie wird in Zukunft sichergestellt werden, dass Interessen von Fans und Vereinsmitgliedern bei der AG adäquat
berücksichtigt werden? Welche Überlegungen gibt es hierzu innerhalb der AG und des Vereins?
nun, wenn ich das nicht komplett falsch verstanden habe, dann wird es auch in Zukunft gelegentliche Treffen mit Offiziellen geben, vor und während diesen Treffen werden Fans gefragt, was sie bewegt.
Da kann man sich ganz unkompliziert anmelden. Zuletzt fand ein Treffen am 07.August diesen Jahres statt, mit Axel Hellmann und Fredi Bobic, hier nachzulesen.
Warum genau warst du eigentlich nicht da? Sogar ich habe es dort hin geschafft.
Siehst du es sind solche Kleinigkeiten, die den offensichtlichen Aufwand den du betreibst irgendwie unverhältnismäßig erscheinen lassen. Es wäre so einfach geswesen sich anzumelden, hinzugehen und zu fragen. Womöglich hättest du sogar die (zuvor bereinigten) Unterschriften übergeben können.
Und vielleicht - nur ganz vielleicht - wäre es sogar so gekommen, dass du Einblicke erhalten hättest, die dich dein Tun überdenken, eine neue Sicht auf die Dinge gewinnen ließen. Nur vielleicht.
Unsere Vereinsführung hat ein offenes Ohr für die Fans, ich weiß nicht ob es andere Bundesliga-Vereine gibt bei denen solche Treffen stattfinden. Zu behaupten, die Interessen und Wünsche der Fans würden nicht adäquat berücksichtigt ist - mit Verlaub - Kokolores.
Und ja, so ein bisschen wirtschaftlich arbeiten und erfolgreich sein muss auch Eintracht Frankfurt. Tradition hin oder her, denn sonst wird es nix mit Europa, dann fahren wir nach Baunatal.
wie ging es denn gestern weiter mit den Karten? Dürfen Kinder mit rein?
Nur für den Fall dass die Frage nochmal aufkommt..
Danke schonmal vorab