>

littlecrow

26273

#
Gerade nach solchen Aktionen darf dann auch gerne mal der Singsang eingestellt und etwas situationsbezogener werden.
#
Zen schrieb:

Gerade nach solchen Aktionen darf dann auch gerne mal der Singsang eingestellt und etwas situationsbezogener werden.

die ham dich gehört. Verhaltenes pfeifen..
gefolgt von.. lalala
#
schönes Schüssjen
#
war klar
macht nix. schiesse mer halt zwo
#
Man sieht die Bayern überrascht ob unserer ersten Minuten.
#
Matzel schrieb:

Man sieht die Bayern überrascht ob unserer ersten Minuten.

find ich ok
#
ganz harte Bandagen heute
#
yes!!
#
15. Spieltag - Auswärtstabellenführer auch zuhause wir bleiben werden!

Es steht an das Aufeinandertreffen zweier Welten, die Fortsetzung unserer fußballerischen "Krieg den Meister-Sternen"-Saga. Und nachdem unsere Heim-Macht in den Jahren 1971 bis 1989 stark war, flackerte sie in der Folgezeit nur noch sporadisch auf. Doch wir schrieben das Jahr 2015, als wir den Bayern nach 10 Saisonsiegen als erste Mannschaft Punkte nahmen - "Eine neue Hoffnung". 2016 dann erlebten wir "das Eintracht-Imperium schlägt zweimal zurück" und die Jungs erkämpften sich in Unterzahl einen mehr als verdienten Punkt. Das war sie also, "die Rückkehr der Charly-Ritter". Und heute? Heute setzen wir das ganze fort mit dem "Wiedererwachen der Heim-Macht" und der damit verbundenen Verteidigung unserer Auswärtstabellenführung!


Statistik ist langweilig, sagt man, es gibt Stimmen die behaupten das Gegenteil. Um allen gerecht zu werden, hier ein paar Zahlen (nicht zu viele, will ja eh keiner wissen und wer´s wissen will, der weiß es schon):

Bayern
-ist schon so gut wie Herbstmeister, das wäre dann das 7. Mal in Folge. Herzhaftes Gähnen allenthalben
-hat die beste Defensive der Liga – mit nur 11 Gegentreffern
-ist die zweitbeste Auswärtsmannschaft – mit 13 Punkten

Unsere SGE
-hockt ganz gemütlich auf Platz 8 und hat mit 4 Punkten Rückstand auf Platz 2 bei dicht gedrängtem Feld den Blick nach vorn gerichtet
-hat die zweitbeste Defensive der Liga – mit 14 Gegentreffern
-ist die beste Auswärtsmannschaft - mit 15 Punkten

Wenn man mal auf die Bundesliga Heim-Bilanz der SGE gegen die Buyern blickt, dann liegt die Eintracht mit 18 Siegen, 16 Remis und 12 Niederlagen im positiven Bereich (Torverhältnis 69:58). Dies resultiert natürlich vor allem aus 1970er/1980er Jahren, als die Bayern schon Tage vorm Anpfiff die Lederhose gestrichen voll hatten. Egal was passierte, die Bayern verloren (70er Jahre) oder gewannen zumindest nicht (80er Jahre). Erst ein gewisser Dr. Markus Merk hatte seinen Anteil daran, dass die Eintracht im September 1989 mit 1:2 geschlagen wurde. Zwei Eintracht Tore wurden von ihm nicht gegeben. Wohl dem Regelwerk entsprechend, aber auf einen Heimschiedsrichter gegen die Bayern warten wir seitdem vergeblich. Hoffen wir mal, dass am 09.12. ein neutraler UNPARTEIISCHer das Spiel leiten wird.

Und mim Mal macht Statistik Spaß, gell? Reicht dann aber auch...


Wiedersehen & so

Niko und Robert Kovac spielten beide beim FCB (2001-2003 bzw. 2001-2005)

Für Niko Kovac gehen die Wochen der Spiele gegen die Ex-Vereine in die dritte Runde. Wenig überraschend konnte Niko seine größten Erfolge bei den Bayern feiern. Er hat einmal den Weltpokal, einmal die deutsche Meisterschaft und einmal den DFB Pokal mit den Bayern gewonnen. Bei 51 Einsätzen gelangen ihm 5 Tore.

Robert Kovac machte 144 Spiele bei den Bayern, ein Tor gelang ihm dabei nicht. Was die Titel betrifft war er erfolgreicher als sein Bruder. Auch er holte einmal den Weltpokal, jedoch wurde er 2 mal deutscher Meister, 2 mal Pokalsieger und gewann den Ligapokal mit den Bayern.

Marc Stendera hatte 2013 sein Debüt gegen Bayern – als jüngster Feldspieler der Geschichte (und wenn ich mich richtig entsinne machte er das richtig gut!)
Thiago debütierte im gleichen Jahr gegen die SGE

Bären-Brüder
Kevin Prince Boateng, jüngst mit der 1Live Krone für seinen Einsatz gegen Rassismus ausgezeichnet, trifft zum vierten Mal in der Bundesliga auf seinen Bruder Jerome, und dieses Mal soll es endlich ein Sieg gegen die Bayern werden. Bei insgesamt sieben Partien die der Prince gegen Bayern spielte gab es 5 Niederlagen und 2 Remis. Zeit das in Ordnung zu bringen!


Die Schiedsrichter:
(Das andere Wort fällt mir grad nicht ein - irgendwas mit Partei..)

Harm Osmers (SR)
Sven Waschitzki (SR-A. 1)
Thomas Gorniak (SR-A. 2)
Christian Gittelmann (4. Offizieller)
Frank Willenborg (VA)
Robert Schröder (VA-A)



Die Aufstellung
..so wie sie der kicker in der frisch polierten Kristallkugel sieht
(bei meiner is der Akku immer noch leer – solarbetriebenes Modell)


Für die Diva:

Hradecky
Salcedo - Abraham - Falette
Wolf - Boateng - Hasebe - Willems
Gacinovic
Haller - Rebic


In dieser Formation wollen wir also den Bayern den Spaß verderben und wie weiland 2010 gewinnen. Dass wir sogar in Unterzahl gegen die Bayern treffen können ist bewiesen, es gibt also keine Ausreden mehr. Motto: Immer einmal mehr wie du!

Für unsere Gäste:

Ulreich
Rafinha - Boateng - Hummels - Alaba
Martinez - Vidal
Müller - James - Ribery
Lewandowski


Wenn man mal auf die Bundesliga Heimbiilanz der SGE gegen die Buyern blickt, dann liegt die Eintracht mit 18 Siegen, 16 Remis und 12 Niederlagen im positiven Bereich (Torverhältnis 69:58). Dies resultiert natürlich vor allem aus 1970er/1980er Jahren, als die Bayern schon Tage vorm Anpfiff die Lederhose gestrichen voll hatten. Egal was passierte, die Bayern verloren (70er Jahre) oder gewannen zumindest nicht (80er Jahre). Erst ein gewisser Dr. Markus Merk hatte seinen Anteil daran, dass die Eintracht im September 1989 mit 1:2 geschlagen wurde. Zwei Eintracht Tore wurden von ihm nicht gegeben. Wohl dem Regelwerk entsprechend, aber auf einen Heimschiedsrichter gegen die Bayern warten wir seitdem vergeblich. Hoffen wir mal, dass am 09.12. ein neutraler UNPARTEIISCHer das Spiel leiten wird.

Die aktuelle Diskussion, dass die Schönheit des Fußballspiels verloren geht, die ist nicht neu. Auch Willlllllliiiii Neuberger sinnierte Anfang der 1980er Jahre darüber. Ok, es dauerte auch wieder über 10 Jahre, bis die Eintracht wieder Fußball (2000) zaubern sollte. Gegen die Bayern war aber meist im Waldstadion ein tolles Fußballfest garantiert, so auch hier in der Saison 1981/82 - ein unvergessliches Spiel mit unvergesslichen Spielern:


Schicken wir Darth Vader Heynckes, seine Lords und deren Sturmtruppler mit einer Niederlage wieder in ihre eigene Welt zurück!


Oder wie Niko Kovac sagte:
"Unsere Fans haben uns immer toll unterstützt, und darauf wird es auch morgen ankommen. Meine Mannschaft zeichnet sich dadurch aus, dass sie nie aufgibt. 90 Minuten lang geben wir alles. Dennoch gibt es natürlich auch mal Zeitpunkte, zu denen die Kräfte schwinden. In solchen Momenten muss man über den Willen und die Einstellung kommen. Und dafür brauchen wir die Fans. Sie können zusätzliche Energie freisetzen."
#
Insgesamt erschütternd, was der Threadersteller hier schreibt.

Aber offenbar reicht immer mehr Leuten Fußball, gute Sicht, Atmosphäre und Bier nicht mehr im Stadion.
#
reggaetyp schrieb:

Insgesamt erschütternd, was der Threadersteller hier schreibt.

Aber offenbar reicht immer mehr Leuten Fußball, gute Sicht, Atmosphäre und Bier nicht mehr im Stadion.

Es ist vermutlich die Motivation warum jemand ins Stadion geht, die diese Unterschiede in der Wahrnehmung und Gewichtung des Drumherum ausmacht. Legitim ist wohl alles von "Ich möchte in geselliger Runde Häppchen essen und vielleicht einen netten Geschäftsabschluss tätigen / feiern, wenn da nebenher Fußball gespielt wird ist das akzeptabel so lange der/die/das [insert ridiculously expensive beverage of choice here] perfekt temperiert ist" und "ich will in der Kurve stehen und so lange singen und schreien bis die Stimme bricht. Das Bier sollte dabei nicht zu teuer sein und wenns mal seltsam-süßlich riecht ist das definitiv akzeptabel so lange Bier und [insert (illegal) drug of choice here] verfügbar sind."
.. und natürlich alles dazwischen.


Das ist übertrieben dargestellt und sicher nicht wörtlich zu nehmen, aber so ähnlich stellt es sich dar. Unser Stadion ist so groß, da muss für alle Platz sein. Nicht nur für alle Hautfarben (was für ein blödes Wort), Religionen und Nationalitäten, sondern auch für alle Motivationen - außer natürlich sie wollen uns Schaden zufügen.


So und jetzt wärmen wir uns alle auf für das heutige Spiel, jede/r auf seine / ihre Art und alle aufn Punkt., weil wir heute nämlich sowas von gewinnen werden.
Und wenn der Schiri 10 Minuten Nachspielzeit gibt, heute kriegen wir sie!
#
Was genau ist an

Anzugeben sind die Anzahl der angebotenen Karten, Block ("Gästeblock" ist nicht ausreichend!), Reihe, Platz und Preis.
Beiträge, die die erforderlichen Angaben nicht enthalten, werden kommentarlos gelöscht.

so schwer zu verstehen?
#
Esmeraldo schrieb:

bei Bayern München zwei VIP-Tickets



Esmeraldo schrieb:

Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
Sa. 09. Dezember 2017 15:30Uhr
Commerzbank-Arena, Frankfurt am Main
1.130,50 € 565,25 € p.P.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Logenticket - p.P. 565,25 €



Finde den Fehler! Also es sollte wohl eher "gegen" statt "bei" heißen.

Und ja, die Preise sind mir bekannt, die werden letztlich meist von Käufern bezahlt, die das dann über das Jeschäftskonto laufen lassen können. Wohl in den seltensten Fällen wird dies von einem normalen Gehaltsempfänger und mittels versteuertem Nettoeinkommen beglichen.

Ist auch alles gut und so lange die Eintracht daran entsprechend verdient, können da gerne die Leute ihr Geld lassen.
#
prothurk schrieb:

Finde den Fehler! Also es sollte wohl eher "gegen" statt "bei" heißen.


i rest my case.
#
meine Nerven
#
noch keine Chance? Was ist mit dem Schuss von Wolf?
#
Haliaeetus schrieb:

noch keine Chance? Was ist mit dem Schuss von Wolf?

pssst.. hat er noch nicht gelesen
#
Legen wir uns schon den "ich habs gewusst" Ball zurecht für einen Platzverweis?
#
Gibts auch mal gelb für nen Berliner oder was?
#
eagleadler92 schrieb:

Gibts auch mal gelb für nen Berliner oder was?

ja
#
littlecrow schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Der Kommentator liest doch hier mit, oder?
Da kommt doch Wort für Wort, was hier so getippt wird

pssst!!

Hast Du den da eingeschleust?
#
Haliaeetus schrieb:

littlecrow schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Der Kommentator liest doch hier mit, oder?
Da kommt doch Wort für Wort, was hier so getippt wird

pssst!!

Hast Du den da eingeschleust?

muss man doch garnicht.
#
Der Kommentator liest doch hier mit, oder?
Da kommt doch Wort für Wort, was hier so getippt wird
#
Haliaeetus schrieb:

Der Kommentator liest doch hier mit, oder?
Da kommt doch Wort für Wort, was hier so getippt wird

pssst!!
#
Kritik ist wohl noch erlaubt .
#
Christoph44 schrieb:

Kritik ist wohl noch erlaubt .

ja.
und nu is gut.
#
Immer klasse wenn wir früh hinten liegen kommen die Meckerer direkt raus.
Kotzt mich das an.
#
Oh!
Wir waren über der Mittellinie!
#
FrankenAdler schrieb:

Oh!
Wir waren über der Mittellinie!

Du hast noch 2 Versuche. Entweder du hörst auf zu sticheln oder ich werfe dich raus.
Klar soweit?
#
Kovac ist not amused..