
ltobias
6221
greg schrieb:shinji schrieb:
Beschimpft wurde überhaupt niemand. Die Spieler sind direkt mit dem Abpfiff zur Kabine und sind nicht in die "Kurve" gekommen. Der größte Teil der Eintrachtfans ist dan über den Platz hinter ihnen hergelaufen und dann wurden die Spieler vor dem Vereinsgebäude aufgefordert nochmal rauszukommen. Unter Führung durch Idrissou und Meier kamen dann wohl alle und es gab nette Gespräche, es wurden Bilder gemacht und sich gegenseitig alles Gute gewünscht.
Kann Marc (Zolo) bestätigen. Beschimft wurde niemand.
Bilder gibts übrigens auf www.sge4ever.de
Da sollte man vielleicht auch mal von Seiten der Eintracht eine Richtigstellung vom HR fordern...
Also HR-Online hat die Meldung von der FAZ "Wie die FAZ berichtet,....."
Sabrinius schrieb:
Lanig steht auch bei transfermarkt.de schon bei uns. Manchmal werden die Spieler eben nich offiziell vorgestellt.
Ich finde Pressemeldungen der Eintracht besser als transfermarkt.de.
Letzte Woche fehlte noch seine Unterschrift:
+++ Noch keine Lanig-Unterschrift +++
Der Wechsel von Mittelfeldspieler Martin Lanig vom 1. FC Köln zur Eintracht ist immer noch nicht in trockenen Tüchern. Die Unterschrift des Spielers ist weiterhin ausständig. "Wir rechnen mit einem Abschluss zu Wochenbeginn", sagte Eintracht-Sprecher Carsten Knoop am Donnerstag zu hr-online.
Superadler76 schrieb:
Hm, Lanig war beim Aufgallop dabei, obwohl es bezüglich seines Wechsels nie eine offizielle Meldung seitens der SGE gab! Manchmal schon etwas seltsam unsere Medienpolitik! Oder werden jetzt nur nocg Offensivgranaten offiziell vorgestellt? Naja, trotzdem sieht das doch alles super aus! Ich freu mich auf die neue Saison mit diesem Kader...
Vielleicht ist er auch noch nicht verpflichtet und man steht noch in Verhandlungen. Ich meine bei Hoffer war es letztes Jahr so.
Jo-Gi schrieb:
Es ist ja immer so: man kann ein spiel der vorrunde nicht sehen und das ist dann lt augenzeugen und medien immer das spektakulärste, aufregendste, abwechslunsgreichste des gesamten turniers, mit den mit abestand besten toren blabla.
die ard mediathek stellt irgendwie nur die erste halbzeit online und mit googeln bin ich nicht weitergekommen.
hat jemand nen tipp, wo es die zweite halbzeit zu sehen gibt? :neutral-face
Hier gibt es wenigstens die Highlights:
http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/10419448_uefa-euro-2012/10853858_schweden-gegen-england-die-highlights
War schon nicht schlecht. Ab der zweiten Halbzeit. Besonders die Aufholjagd der Schweden und das Tor von Welbeck.
Genervt hat mich der grausame Standfußball von Ibrahimovic. Schweden hat dadurch oft mit einem Mann weniger gespielt.
Weilbacher_Bub schrieb:ltobias schrieb:Weilbacher_Bub schrieb:
Das Übersteigen von Zäunen z.B. ist dann aber ein zu bestrafender Platzsturm. So oder so ähnlich, ich hab erst 2 Kaffee drin. [/i]
Ganze zwölf Minuten hielt lebende Absperrung aus grell gekleideten Ordnern vor der „gelben Wand“ stand. Dann kletterten Anhänger, die hauptsächlich komplett schwarze Monturen trugen, über die Zäune, bis der Druck zwischen Südtribüne und Ordnerkette zu groß wurde und die Menschenmasse den Rasen stürmte.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/distanzierte-meisterparty-zwischen-bvb-und-fans-id6624333.html
Danke,
so hatte ich es nicht in Erinnerung. Dann sollte man evtl. doch mal nachhaken bzw. es in einen argumentativen Vorteil in der Verhandlung umwandeln.
Aber um mal wieder auf die Eintracht zurückzukommen, der Platzsturm hat scheinbar nichts mit unserer Strafe vom DFB zu tun. Nach den Meldungen ist die Strafe für das Abbrennen von Pyro und das Werfen von Bierbecher und Sitzschalen. Aber nicht für den Platzsturm.
Weilbacher_Bub schrieb:
Das Übersteigen von Zäunen z.B. ist dann aber ein zu bestrafender Platzsturm. So oder so ähnlich, ich hab erst 2 Kaffee drin. [/i]
Ganze zwölf Minuten hielt lebende Absperrung aus grell gekleideten Ordnern vor der „gelben Wand“ stand. Dann kletterten Anhänger, die hauptsächlich komplett schwarze Monturen trugen, über die Zäune, bis der Druck zwischen Südtribüne und Ordnerkette zu groß wurde und die Menschenmasse den Rasen stürmte.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/distanzierte-meisterparty-zwischen-bvb-und-fans-id6624333.html
Makoga_SGE schrieb:ltobias schrieb:Weizenpete schrieb:
Die Teilaussperrung findet dann bestimmt wieder gegen Kaliber wie den FCB, BVB oder S04 statt.
Ich dachte der DFB hatte die Strafe "Teilaussperrung" als wirkungslos befunden. Jedenfalls hatte man das nach dem Union Spiel mal so gesagt. Oder ist das eine andere Strafe als damals für uns und Dresden?
Das eine (Pauli) war ein Teilausschluss und gegen Union durften keine Gästefans rein. Letzteres wurde dann als "Wirkungslos" betrachtet.
Danke! Hatte ich irgendwie durcheinander gebracht.
Weizenpete schrieb:
Die Teilaussperrung findet dann bestimmt wieder gegen Kaliber wie den FCB, BVB oder S04 statt.
Ich dachte der DFB hatte die Strafe "Teilaussperrung" als wirkungslos befunden. Jedenfalls hatte man das nach dem Union Spiel mal so gesagt. Oder ist das eine andere Strafe als damals für uns und Dresden?
Exil-Adler-NRW schrieb:ltobias schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:DBecki schrieb:ltobias schrieb:
Aber vermutlich bleibt es bei einer Geldstrafe. Das man Düsseldorf anders bewertet, hat ja die lächerliche Strafe für Lambertz gezeigt.
Wie viele Spiele Sperre würdest Du denn jetzt zum Beispiel für Jung, Oka, Rode fordern, hätte er das Gleiche (sich von den feiernden Fans dazu hinreissen lassen, ein Bengalo zu nehmen) in der gleichen Situation getan?
Würde mich auch mal interessieren. Ich finde die zwei Spiele schon happig. Mich würde mal interessieren, wer die Fackel nicht genommen hätte. Das mach ich doch schon alleine aus Eigeninteresse, da ich die lieber in der Hand habe, als dass mir die Fans damit vorm Gesicht rumfuchteln.
Also wenn man für Schiedsrichterbeleidigung schon 3-4 Spiele bekommt, dann sollte man dies auch für Verwendung von Pyro geben. Gerade wenn man wie der DFB versucht Pyro aus den Stadien zu bekommen.
Hier wurde ja oft von der Vorbildfunktion geschrieben. Mit Lampertz hat man dann ein "tolles" Vorbild für die ganzen Pyro Zündler in den Blöcken.
Meine Güte, dem wurde ein brennendes Bengalo in die Hand gedrückt. Ich weiß noch nichtmal, ob das bloße in der Hand halten strafbar ist, wenn man es nicht selber angezündet hat (sonst müsste man ja auch jeden Ordner bestrafen, der eins zur Seite wirft).
Da finde ich Schiri-Beleidigung deutlich schlimmer, als dass man das Bengalo dann lieber gedankenlos nimmt, anstatt sich damit im Gesicht rumfuchteln zu lassen.
Ich finde die Bestrafung furchtbar lächerlich und würde mich, wie wahrscheinlich alle anderen hier, furchtbar aufregen, wenn die ein Eintracht Spieler bekäme.
Eine saftige Geldstrafe hätte es hier absolut getan.
Es gab schon einen Fall da wurde der Spieler von seinem eigenen Verein für 3 Spiele für eine Pyro Aktion bestraft:
http://www.bild.de/sport/fussball/euro/er-rannte-mitbengalo-ueber-den-platz-8736280.bild.html
Was wäre wenn du im Block eine Fackel in die Hand gedrückt bekommst. Denkst du das interessiert irgend jemanden. Die Chance auf ein SV dürften recht hoch sein.
Außerdem wenn sich ein Eintrachtspieler dumm benimmt, dann hat er auch eine Strafe verdient. So habe ich mich über Djakpa tierisch aufgeregt und er ist (noch) ein Eintrachtspieler.
Exil-Adler-NRW schrieb:DBecki schrieb:ltobias schrieb:
Aber vermutlich bleibt es bei einer Geldstrafe. Das man Düsseldorf anders bewertet, hat ja die lächerliche Strafe für Lambertz gezeigt.
Wie viele Spiele Sperre würdest Du denn jetzt zum Beispiel für Jung, Oka, Rode fordern, hätte er das Gleiche (sich von den feiernden Fans dazu hinreissen lassen, ein Bengalo zu nehmen) in der gleichen Situation getan?
Würde mich auch mal interessieren. Ich finde die zwei Spiele schon happig. Mich würde mal interessieren, wer die Fackel nicht genommen hätte. Das mach ich doch schon alleine aus Eigeninteresse, da ich die lieber in der Hand habe, als dass mir die Fans damit vorm Gesicht rumfuchteln.
Also wenn man für Schiedsrichterbeleidigung schon 3-4 Spiele bekommt, dann sollte man dies auch für Verwendung von Pyro geben. Gerade wenn man wie der DFB versucht Pyro aus den Stadien zu bekommen.
Hier wurde ja oft von der Vorbildfunktion geschrieben. Mit Lampertz hat man dann ein "tolles" Vorbild für die ganzen Pyro Zündler in den Blöcken.
KSV-Jens schrieb:player1933 schrieb:
tach auch...also ich persoenlich rechne mit einem geisterspiel und einer sehr hohen 5stelligen vielleicht sogar 6stelligen geldstrafe...an punktabzug glaube ich allerdings nicht
Mein Tipp für Düsseldorf
-------------------------
Punktabzug: nein
Geldstrafe: ja, im sechsstelligen Bereich
Geisterspiel: nein, aber vielleicht reduzierte Stadionkapazität: für ein Spiel
Wäre Düsseldorf durch seine Fans schon stärker vorbelastet gewesen, würden die Strafen härter ausfallen.
Die Fans sind schon negativ aufgefallen. Zum Beispiel beim Spiel gegen uns. Dazu ein paar Pyro-Aktionen.
Aber vermutlich bleibt es bei einer Geldstrafe. Das man Düsseldorf anders bewertet, hat ja die lächerliche Strafe für Lambertz gezeigt.
Bisher ist es doch Aussage gegen Aussage. Selbst die Linzer schreiben ja etwas von angepissten Fans! Also so toll kann die Stimmung am Ende des Spiels ja nicht gewesen sein.