
ltobias
6202
Hier die Meldung auf Twitter von der SGE:
Torhüter Kauã Santos hat im Rahmen einer Trainingseinheit in Louisville eine Reaktion auf seine im April erlittene Knieverletzung verspürt.
Aus medizinischer Vorsicht ist der 22-Jährige vorzeitig nach Frankfurt zurückgekehrt, wo er individuell trainiert und medizinisch betreut wird.
Torhüter Kauã Santos hat im Rahmen einer Trainingseinheit in Louisville eine Reaktion auf seine im April erlittene Knieverletzung verspürt.
Aus medizinischer Vorsicht ist der 22-Jährige vorzeitig nach Frankfurt zurückgekehrt, wo er individuell trainiert und medizinisch betreut wird.
yeboah1981 schrieb:
Erstmal ein Disclaimer: Ich wünsche mir natürlich, dass Wahi noch das Waldstadion rockt und würde das auch nicht gänzlich ausschließen. Habe mich auch noch nie an diesen sogenannten "Hexenjagden" beteiligt, habe oft genug noch das positive gesehen, wie z.B. bei Chaibi. Meier z.B. war auch schon vor seiner Fußballgottzeit mein Lieblingsspieler.
Jetzt das Aber: Eure Vergleiche hinken aber sowas von. Viele Spieler haben hier durchwachsen angefangen bevor sie durchgestartet sind. Aber jeder davon hat wenigstens Ansätze gezeigt. Vor allem bei Heki z.B. hat man mit den ersten Ballberührungen gesehen, dass sie was können. Rebic, Yeboah, ich bitte euch.
Ich kann mich leider wirklich an keinen Spieler erinnern, der hier ein halbes Jahr so gar nichts gezeigt hat, nicht mal in einem Zweikampf oder einer Szene. Verbunden mit dieser Ablösesumme kann man die Sorgen bezüglich Wahi nur zu gut verstehen. Man sollte ihn nicht fertigmachen, aber die Augen davor verschließen, dass das bisher so gar nichts war, brauch man nicht. Und Leute, die das anmerken, sollte man deshalb nicht gleich als Nestbeschmutzer oder dergleichen labeln.
Das ist der grosse Unterschied. Ich würde mir auch wünschen dass Wahi funktioniert. Selbstverständlich! Denn es würde für ihn und die Eintracht Erfolg bedeuten.
Ich erkenne aber in seinen Laufwegen, der Duchsetzungsfähigkeit, die Abschlüsse, die einfachen Pässe (wie klatschen lassen) und dem Pressing nichts besonders, eher sogar unterdurchschnittlich.
Es geht bei ihm nicht nur um "Tor würde ihn gut tun", wenn die anderen Fähigkeiten nicht vorhanden sind.
Könnte mir vorstellen, dass er so ein One Hit Wonder Spieler ist. Funktionierte in jungen Jahren besser als Mbappe im gleichen Alter und durch den ganzen Hype, kommt er mit der Professionalität nicht mehr so klar.
Er hat ja nur eine herausragende Saison gespielt und die letzten 2 Jahre ging es steil bergab.
Ich wünsche ihm nur das Beste, aber dafür muss er wenigstens die Grundtugenden an den Tag legen, die Trainer, Staff und Fans sehen wollen, wenn es mit den Torbeteiligungen noch nicht funktioniert.
naggedei schrieb:
Ich erkenne aber in seinen Laufwegen, der Duchsetzungsfähigkeit, die Abschlüsse, die einfachen Pässe (wie klatschen lassen) und dem Pressing nichts besonders, eher sogar unterdurchschnittlich.
Sind deine Erkenntnisse aus der Zeit vor der SGE? Bei der SGE hat er kaum gespielt. Aus gefühlt jeweils 5—10 Minuten Kurzeinsätze könnte ich keinen Spieler beurteilen.
ltobias schrieb:naggedei schrieb:
Ich erkenne aber in seinen Laufwegen, der Duchsetzungsfähigkeit, die Abschlüsse, die einfachen Pässe (wie klatschen lassen) und dem Pressing nichts besonders, eher sogar unterdurchschnittlich.
Sind deine Erkenntnisse aus der Zeit vor der SGE? Bei der SGE hat er kaum gespielt. Aus gefühlt jeweils 5—10 Minuten Kurzeinsätze könnte ich keinen Spieler beurteilen.
Ich beurteile die Spiele bei der eintracht, ja auch die zwei Freundschaftsspiele gegen Kreisligisten/Gruppenligisten nach der Saison.
Auch dort hat er sich nicht wirklich durchsetzen können und das waren dann keine 5 Minuten Auftritte.
Wie gesagt, es ist härtere Kritik aber die gehört nunmal dazu, denn wenn man sieht das ihm die Bindung fehlt, dann liegt es nicht nur am fehlenden Torerfolg sondern an eventuell persönlichen Attributen. Nicht alles ist nur Fussball sondern es gehört sehr viel Kopf dazu.
Und eventuell ist der mit dem Hype und Vergleich mit Mbappe die letzten 2 Jahre nicht mehr zurechtgekommen.
Es liegt ja bei ihm nicht nur am Wechsel ins Ausland/Frankfurt, sondern die Probleme waren ja bei Lens und Marseille schon leicht erkennbar.
Da geht es nicht darum, dass man die Spiele gesehen hat, sondern seine Entwicklung ubd seine Einsatzzeiten. Und die wurden nach um nach weniger.
Soll kein Bashing gegen seine Person oder Charakter sein, lediglich den momentanen Eindruck seines Auftretens auf dem Platz bewerten.
Erstmal ein Disclaimer: Ich wünsche mir natürlich, dass Wahi noch das Waldstadion rockt und würde das auch nicht gänzlich ausschließen. Habe mich auch noch nie an diesen sogenannten "Hexenjagden" beteiligt, habe oft genug noch das positive gesehen, wie z.B. bei Chaibi. Meier z.B. war auch schon vor seiner Fußballgottzeit mein Lieblingsspieler.
Jetzt das Aber: Eure Vergleiche hinken aber sowas von. Viele Spieler haben hier durchwachsen angefangen bevor sie durchgestartet sind. Aber jeder davon hat wenigstens Ansätze gezeigt. Vor allem bei Heki z.B. hat man mit den ersten Ballberührungen gesehen, dass sie was können. Rebic, Yeboah, ich bitte euch.
Ich kann mich leider wirklich an keinen Spieler erinnern, der hier ein halbes Jahr so gar nichts gezeigt hat, nicht mal in einem Zweikampf oder einer Szene. Verbunden mit dieser Ablösesumme kann man die Sorgen bezüglich Wahi nur zu gut verstehen. Man sollte ihn nicht fertigmachen, aber die Augen davor verschließen, dass das bisher so gar nichts war, brauch man nicht. Und Leute, die das anmerken, sollte man deshalb nicht gleich als Nestbeschmutzer oder dergleichen labeln.
Jetzt das Aber: Eure Vergleiche hinken aber sowas von. Viele Spieler haben hier durchwachsen angefangen bevor sie durchgestartet sind. Aber jeder davon hat wenigstens Ansätze gezeigt. Vor allem bei Heki z.B. hat man mit den ersten Ballberührungen gesehen, dass sie was können. Rebic, Yeboah, ich bitte euch.
Ich kann mich leider wirklich an keinen Spieler erinnern, der hier ein halbes Jahr so gar nichts gezeigt hat, nicht mal in einem Zweikampf oder einer Szene. Verbunden mit dieser Ablösesumme kann man die Sorgen bezüglich Wahi nur zu gut verstehen. Man sollte ihn nicht fertigmachen, aber die Augen davor verschließen, dass das bisher so gar nichts war, brauch man nicht. Und Leute, die das anmerken, sollte man deshalb nicht gleich als Nestbeschmutzer oder dergleichen labeln.
yeboah1981 schrieb:
Vor allem bei Heki z.B. hat man mit den ersten Ballberührungen gesehen, dass sie was können. Rebic, Yeboah, ich bitte euch.
Du vielleicht. Aber wenn du Zeit hast, dann lies mal den Heki Thread. Da waren nicht so viele von ihm überzeugt. Will nicht wissen was auf Twitter und Facebook in den ersten Monaten über ihn geschrieben wurde.
Schätze man wäre wesentlich geduldiger wen er nicht 26 Mio gekostet hätte. Unser Rekordtransfer und er funktioniert bis jetzt überhaupt nicht. Krösche braucht man da nicht unbedingt was ankreiden. Passiert. Aber es wäre besser, man zieht da rechtzeitig die Reißleine bevor man ihn mit enormen Verlust abgeben muss.
Koennte ihr mir mal erklären welche Einnahmen wir gemacht haben.
Um überhaupt eine Idee davon zu haben, was überhaupt zur Verfügung steht?
1. Gewinn aus der Euroleage evtl. 15 Millionen?
2. Championsleage erreicht evtl. 40 Millionen?
3. EKITIKE 65 Millionen?
4. Matanovic und Ferri 8,7 Millionen?
5. Bessere Platzierung 3 Platz
Evtl. 5-10 Millionen meht
6. Gibt es Mehreinnahmen von Werbung usw.?
Hat jemand genaue Zahlen?
Klar haben wir auch schon investiert.
Klar, wir sollen ein Transferueberschuss erzielen. Richtig.
Aber ein "Es ist alles auf Kante genäht"
macht für mich keinen Sinn.
Um überhaupt eine Idee davon zu haben, was überhaupt zur Verfügung steht?
1. Gewinn aus der Euroleage evtl. 15 Millionen?
2. Championsleage erreicht evtl. 40 Millionen?
3. EKITIKE 65 Millionen?
4. Matanovic und Ferri 8,7 Millionen?
5. Bessere Platzierung 3 Platz
Evtl. 5-10 Millionen meht
6. Gibt es Mehreinnahmen von Werbung usw.?
Hat jemand genaue Zahlen?
Klar haben wir auch schon investiert.
Klar, wir sollen ein Transferueberschuss erzielen. Richtig.
Aber ein "Es ist alles auf Kante genäht"
macht für mich keinen Sinn.
Es war eine Schaetzwert mit Fragezeichen.
Rechnen wir Zuschauereinnahmen, Werbung und Prämien dazu kommen wir bestimmt auch auf 40 Millionen, oder?
Rechnen wir Zuschauereinnahmen, Werbung und Prämien dazu kommen wir bestimmt auch auf 40 Millionen, oder?
ltobias schrieb:
Wie kommst du auf 40 Mio bei der CL? Antrittsprämie dürfte um die 19 Mio Euro sein..
Ansonsten hatten wir schon Kosten. Ich sage nur Kristensen, Koch, Arrhov und Burkardt.
ltobias schrieb:
Wie kommst du auf 40 Mio bei der CL? Antrittsprämie dürfte um die 19 Mio Euro sein..
Ansonsten hatten wir schon Kosten. Ich sage nur Kristensen, Koch, Arrhov und Burkardt.
ltobias schrieb:
Wie kommst du auf 40 Mio bei der CL? Antrittsprämie dürfte um die 19 Mio Euro sein..
Ansonsten hatten wir schon Kosten. Ich sage nur Kristensen, Koch, Arrhov und Burkardt.
ltobias schrieb:
Wie kommst du auf 40 Mio bei der CL? Antrittsprämie dürfte um die 19 Mio Euro sein..
Ansonsten hatten wir schon Kosten. Ich sage nur Kristensen, Koch, Arrhov und Burkardt.
Ich meine Werner hat mal aufgelistet das Stuttgart die nicht ins 16 Finale kamen ca. 45 Millionen insgesamt durch die CL mit allen Prämien erreicht haben. Sie sind glaube ich am Ende 26 geworden.
Rechnen wir mit einem.ähnlicheb Verlauf sind die 40 bis 45 Millionen nicht unrealistisch.
Ausserdem haben wir Im Winter marmoush verkauft und wahi/Batshyuai geholt. Von den marmoush Millionen geht einiges an Berater/EK/Steuern aber denke das damit neben wahi auch Theate ubd Arrhov bezahlt wurde.
Denke das Burkardt ein kalkulierten Transfer war mit den zuerwartenden Einnahmen in der CL genauso wie die Koch VV.
Was jetzt kommt sollte aus den Verkäufen zur Verfügung stehen.
Sprich Ekitike und Martanovic derzeit.
Eventuell bekommt man durch Verkäufe von Smolcic, Ebimbe, Dahoud und Buta insgesamt nochmals auf 10 bis 12 Millionen.
Dafür bekommst du dann einen jungen MS wie Muanis und Hekis vor 1 oder 2 Jahren...
Aber alles nur Vermutung bin nicht in der Finanzabtl. der Eintracht.
Denke Krösche wird schon seit Wochen wissen wie er den Kader für die 3 Hochzeiten perfekt zusammenstellt. Bin mit da sicher, dass wir noch stärker als letztes Jahr sein werden.
The Athletic schreibt von 80 Mio sofort plus 10 Mio leicht zu erreichender Boni. Da können dann nochmal mindestens 5 Mio schwerer zu erreichende Boni dazukommen.
The Athletic gehört der New York Times, welche wiederum Anteilseigner an der Fenway Sports Group, dem Besitzer von Liverpool, ist. Die Zahlen von The Athletic sollten also zu 100% richtig sein.
The Athletic gehört der New York Times, welche wiederum Anteilseigner an der Fenway Sports Group, dem Besitzer von Liverpool, ist. Die Zahlen von The Athletic sollten also zu 100% richtig sein.
Maddux schrieb:
The Athletic schreibt von 80 Mio sofort plus 10 Mio leicht zu erreichender Boni. Da können dann nochmal mindestens 5 Mio schwerer zu erreichende Boni dazukommen.
The Athletic gehört der New York Times, welche wiederum Anteilseigner an der Fenway Sports Group, dem Besitzer von Liverpool, ist. Die Zahlen von The Athletic sollten also zu 100% richtig sein.
Oder man möchte Liverpool gut aussehen lassen. Wäre nichts Neues. Konnte man schon bei Marmoush beobachten. Da gab es auch von den englischen Medien andere Zahlen wie von den Deutschen.
Ob jetzt Ducksch geholt wird oder nicht, ist ja nicht entscheidend. Sondern dass ein Ersatz gesucht wird, weil jemand kurz vor einem Verkauf steht.
Angeblich versucht Rennes Ducksch von Bremen zu verpflichten, um einen wichtigen Abgang zu kompensieren. Bei dem Abgang könnte es um Kalimuendo gehen. Bzgl. Leverkusen und Dortmund hat man schon eine Weile nichts mehr gehört. Könnten wir noch in der Verlosung sein? Falls man mit Liverpool kurz vor einer Einigung steht, könnte das Timing passen.
Ob jetzt Ducksch geholt wird oder nicht, ist ja nicht entscheidend. Sondern dass ein Ersatz gesucht wird, weil jemand kurz vor einem Verkauf steht.
Guenni61 schrieb:
Frage an die Insider.
Leider konnte ich nichts zum aktuellen Stand von Lyon und dem hier gerüchteten Spieler finden.
Gerüchte besagten, dass letzten Mittwoch eine endgültige Entscheidung fallen würde, sofern Lyon nicht 200 Millionen Euro aufbringen könnte. Dr. Google findet leider nichts.
Bin kein Insider, aber Google sagt das am 10.07 eine Entscheidung fällt:
"Das Berufungsverfahren findet laut „L'Équipe“ am 10. Juli statt, bis dahin müssen demnach 100 Millionen Euro auf dem OL-Konto eingegangen sein. Darüber hinaus werden weitere 100 Mio. Euro als Garantie für die nächste Saison benötigt, schreibt die Zeitung weiter."
Das ist eigentlich nur, was Textor (der Besitzer von OL) schon in den vergangenen 12 Monaten hätte tun müssen.
Textor gehört nicht nur OL, sondern auch andere Vereine und Gesellschaften, welche Tochterunternehmen von Textor's Investmentgesellschaft sind. Vor der abgelaufenen Saison hatte Textor argumentiert, OL wäre nicht pleite, da er ja schließlich Milliardär ist. Der französische Verband hatte ihn ausgelacht und Sicherheiten im Namen von OL verlangt. Die hatte Textor nicht geliefert und stattdessen argumentiert, OL wäre nicht pleite, da die übergeordnete Investmentgesellschaft die Anteile an Crystal Palace verkauft hat und da die Investmentgesellschaft Geld hat, hätte OL auch Geld und keine Schulden.
Und die Anteile an Crystal Palace sind noch nichtmal verkauft. Er konnte nur einen Interessenten präsentieren, der die Absicht zum Kauf der Anteile hat.
Anton Schlecker hätte damals so argumentieren sollen. "Pleite? Mein Unternehmen ist nicht pleite. Meine Kinder haben doch ein profitables Immobilienunternehmen!"
Jetzt gab es vom Verband die finale Aufforderung 200 Mio auf den Tisch zu legen oder OL steigt ab.
Textor gehört nicht nur OL, sondern auch andere Vereine und Gesellschaften, welche Tochterunternehmen von Textor's Investmentgesellschaft sind. Vor der abgelaufenen Saison hatte Textor argumentiert, OL wäre nicht pleite, da er ja schließlich Milliardär ist. Der französische Verband hatte ihn ausgelacht und Sicherheiten im Namen von OL verlangt. Die hatte Textor nicht geliefert und stattdessen argumentiert, OL wäre nicht pleite, da die übergeordnete Investmentgesellschaft die Anteile an Crystal Palace verkauft hat und da die Investmentgesellschaft Geld hat, hätte OL auch Geld und keine Schulden.
Und die Anteile an Crystal Palace sind noch nichtmal verkauft. Er konnte nur einen Interessenten präsentieren, der die Absicht zum Kauf der Anteile hat.
Anton Schlecker hätte damals so argumentieren sollen. "Pleite? Mein Unternehmen ist nicht pleite. Meine Kinder haben doch ein profitables Immobilienunternehmen!"
Jetzt gab es vom Verband die finale Aufforderung 200 Mio auf den Tisch zu legen oder OL steigt ab.
Sie würden, wenn das FFP sie dazu zwingen würde. Nur leider sind FFP und die Ausschüttungen der Pokale so designed, dass die Großclubs für ihre Transferpolitik sogar noch belohnt werden.
Transferausgaben fließen ja nicht sofort zu 100% negativ ins FFP, sondern anteilig über die Vertragslaufzeit. Bei einem Spieler, der 100 Mio Ablöse kostet und einen Fünfjahresvertrag hat wären das also 20 Mio pro Jahr. Transfereinnahmen hingegen fließen sofort und zu 100% positiv ins FFP.
Man muss also nur zusehen, dass man jedes Jahr zumindest einen Spieler hochpreisig verkauft und man kann bis zum Sankt Nimmerleinstag fröhlich jedes Jahr Unsummen für Spieler ausgeben. Natürlich nur in Verbindung mit annehmbaren Einnahmen aus europäischen Wettbewerben. Aber da ist man mit seinen Superkadern ohnehin Stammgast und kommt zumindest weit genug, um noch ein paar Dutzend Millionen extra abzugreifen.
Und wenn alle Stricke reißen, dann kommt der saudische Papa und kauft einen Bankdrücker für das Vielfache des Marktwerts. Oder drückt eine Milliarde für die TV-Rechte an einem Wettbewerb ab, ohne mit den TV-Rechten auch nur einen einzigen Cent einnehmen zu wollen.
Wie jetzt bei der Klub-WM und wie es mit der Super League geplant war.
Die Integrität der Wettbewerbe ist schon lange nichtmehr gegeben und die Spirale lässt sich auch nicht wieder zurückdrehen. Falls 50+1 nicht fällt und wir uns keinen Investor anlachen, dann werden wir, außer dem DFB-Pokal, keine Trophäen mehr gewinnen. Selbst Titel in der Europa oder Conference League werden "once in a lifetime"-Ereignisse bleiben, da die englischen Vereine diese Wettbewerbe mittlerweile auch ernster nehmen.
Wir müssen Spieler wie Ekitike kaufen bevor sie das Niveau für Topclubs haben, sie auf dieses Niveau entwickeln, für teuer Geld an Topclubs verkaufen und das Geld reinvestieren, um Jahr für Jahr weiterhin um Platz 2 - 6 mitspielen zu können.
Evtl entwickeln wir uns so finanziell, Krümel für Krümel, irgendwann auf das Niveau des BVB und haben in einer sehr überdurchschnittlichen Saison mal eine Chance auf die Meisterschaft. Davon träumen tue ich. Aber ob ich auch daran glaube?
Transferausgaben fließen ja nicht sofort zu 100% negativ ins FFP, sondern anteilig über die Vertragslaufzeit. Bei einem Spieler, der 100 Mio Ablöse kostet und einen Fünfjahresvertrag hat wären das also 20 Mio pro Jahr. Transfereinnahmen hingegen fließen sofort und zu 100% positiv ins FFP.
Man muss also nur zusehen, dass man jedes Jahr zumindest einen Spieler hochpreisig verkauft und man kann bis zum Sankt Nimmerleinstag fröhlich jedes Jahr Unsummen für Spieler ausgeben. Natürlich nur in Verbindung mit annehmbaren Einnahmen aus europäischen Wettbewerben. Aber da ist man mit seinen Superkadern ohnehin Stammgast und kommt zumindest weit genug, um noch ein paar Dutzend Millionen extra abzugreifen.
Und wenn alle Stricke reißen, dann kommt der saudische Papa und kauft einen Bankdrücker für das Vielfache des Marktwerts. Oder drückt eine Milliarde für die TV-Rechte an einem Wettbewerb ab, ohne mit den TV-Rechten auch nur einen einzigen Cent einnehmen zu wollen.
Wie jetzt bei der Klub-WM und wie es mit der Super League geplant war.
Die Integrität der Wettbewerbe ist schon lange nichtmehr gegeben und die Spirale lässt sich auch nicht wieder zurückdrehen. Falls 50+1 nicht fällt und wir uns keinen Investor anlachen, dann werden wir, außer dem DFB-Pokal, keine Trophäen mehr gewinnen. Selbst Titel in der Europa oder Conference League werden "once in a lifetime"-Ereignisse bleiben, da die englischen Vereine diese Wettbewerbe mittlerweile auch ernster nehmen.
Wir müssen Spieler wie Ekitike kaufen bevor sie das Niveau für Topclubs haben, sie auf dieses Niveau entwickeln, für teuer Geld an Topclubs verkaufen und das Geld reinvestieren, um Jahr für Jahr weiterhin um Platz 2 - 6 mitspielen zu können.
Evtl entwickeln wir uns so finanziell, Krümel für Krümel, irgendwann auf das Niveau des BVB und haben in einer sehr überdurchschnittlichen Saison mal eine Chance auf die Meisterschaft. Davon träumen tue ich. Aber ob ich auch daran glaube?
https://stores.eintracht.de/fanshop/fanshop-myzeil/
Exklusives adidas Pre Shopping am 30. Juni 2025
Heute wird die Adidas Trainingskleidung wohl präsentiert.
"Verlosung von 3 Heimtrikots" Ich bin gespannt, ob es die Übergabe sofort gibt oder nur ein Stück Pappe für "Hol es dir später ab".
Exklusives adidas Pre Shopping am 30. Juni 2025
Heute wird die Adidas Trainingskleidung wohl präsentiert.
"Verlosung von 3 Heimtrikots" Ich bin gespannt, ob es die Übergabe sofort gibt oder nur ein Stück Pappe für "Hol es dir später ab".
EF-olgsfan2022 schrieb:
https://stores.eintracht.de/fanshop/fanshop-myzeil/
Exklusives adidas Pre Shopping am 30. Juni 2025
Heute wird die Adidas Trainingskleidung wohl präsentiert.
"Verlosung von 3 Heimtrikots" Ich bin gespannt, ob es die Übergabe sofort gibt oder nur ein Stück Pappe für "Hol es dir später ab".
Da steht auch „Bitte beachte, dass noch keine adidas Trikot verkauft werden. “. Die Gewinner bekommen also Gutscheine oder später die Trikots zugeschickt.
AdlerDoc schrieb:
Was mich am meisten stört ist, dass der Familientag auf einen Wochentag gelegt wurde. Ich komme aus Österreich. Also keine Chance mit meinen Jungs teilzunehmen. Als Arbeitnehmer müsste man sich dann extra frei nehmen. Letztes Jahr war es auch am Wochenende.
Gibt es eigentlich eine Altersgrenze für die Karten? Wenigstens die Kids sollten kostenlos sein!
Dem schließe ich mich an, da ich freiberuflich bin, konnte ich einen Termin verlegen und es geht, aber fanfreundlich ist das nun wirklich nicht.
ltobias schrieb:Okocha1993 schrieb:
Dem schließe ich mich an, da ich freiberuflich bin, konnte ich einen Termin verlegen und es geht, aber fanfreundlich ist das nun wirklich nicht.
Das liegt wohl am Terminplan. Am 2.08 und 10.08 sind Konzerte im Waldstadion. Somit geht es an diesen Wochenenden nicht.
Stimmt, hatte ich nicht berücksichtigt und am 17.08. ist ja schon DFB-Pokal.
Ich bin bei Ihm ja immer noch skeptisch. Er ist soo verletzungsanfällig. Sein Knie vor allem......Ja,er hat letzte Saison 18 Buden gemacht. Ist aber auch seine bisher beste Saison gewesen. Das Geld das Mainz aufruft ist mir zu viel. Mir wäre das Risiko zu hoch. Schaut mal bei der U21 EM, da spielen zwei Mainzer ( Weiper und Nebel) groß auf!!
El-Matzo schrieb:
Ich bin bei Ihm ja immer noch skeptisch. Er ist soo verletzungsanfällig. Sein Knie vor allem......
Wo kommt das eigentlich her?! Er hatte eine Knie-OP. Ansonsten vor 9 Jahren eine längere Verletzung. Sonst nur kleinere Sachen mit nur kurzer Ausfallzeit.
Ein Rode hätten wir demnach nicht holen dürfen. Der hatte zum Zeitpunkt seines Wechsels zur SGE schon eine lange Krankenakte.
Ich kann noch verstehen wegen der möglichen Ablöse, aber nicht wegen seinen Verletzungen.
ffm22 schrieb:
Also wie die rein sind gegen Unbeteiligte das war schon brutal.
Nix gegen die Polizei aber im Stadion sind die übertrieben aggressiv. schon bei kleineren verbalen Konflikten kommt ein Rollkommando mit Schild voraus . Für normale Fans sind die gefährlicher.
Ich kann nur von Heimspielen sprechen. Da hatte ich nie Probleme mit der Polizei.
Die den Einsatz ausgelöst haben, sind die Gefährlichen. Die sind auch dran Schuld das Unbeteiligte verletzt worden sind.
Fabrizio Romano hat sein "here we go" gepostet. 26+3Mio und 12% Weiterverkaufsbeteiligung.
ltobias schrieb:yeboah1981 schrieb:
Fabrizio Romano hat sein "here we go" gepostet. 26+3Mio und 12% Weiterverkaufsbeteiligung.
Gibt auch andere Zahlen. Da wird von 20+5 Mio. gesprochen.
Mich irritiert das auch, aber es ist mir auch am Ende komplett egal....
Hauptsache er schlägt ein und ist mit dem Kopf und den Herz bei uns!
Also, alles in Allem betrachtet, war es schon mal schöner, zum Training zu gehen. Früher. Damals.
Heutzutage ist es bloß noch nervig. Wo ist die offizielle Verlautbarung, bestenfalls terminkalendrisch, daß dann und dann öffentliches Training sei? Gibt es nicht mehr, abgeschafft. Begrenztes Ticketkontingent, aha. Buchbar in einem blitzkurzen Internetfenster. Man bucht mit fliegenden Fingern zwei Tickets, hält als 572. in der Schlange den Atem an....rouge ou noir, Ticketroulette. Wegen eines dämlichen Trainings der Profis. Das ist so fragwürdig, du alter Sack, warum tust du dir das an?
Und dann das Training. Schon das Auftakttraining am vergangenen Mittwoch war bloß ein meet and greet mit Ballschubbeln, von dem ich selbst bei bemühtem Nachdenken nix zu berichten wußte. Doch, es fiel mir ungewöhnlich schwer, die Jungs auseinanderzuhalten, insbesondere die Neuen.
Das war heute auch nicht wesentlich besser. Uzun, Brown, Lisztes, Alidou, Onguene, Knauff, Bahoya, dazu noch Tuta, Buta, Nkounkou, Ebimbe, wenn die so durcheinanderlaufen, mit gelben oder grünen oder rosa Leibchen, also ich hatte meine Mühe. Der mit den geklöppelten Haaren und der Figur von Bahoya, der fiel mir später auf, weil er im Spiel immer von hintenraus spielte -wieso spielt Bahoya in der Abwehr? Dann fiel mir ein, daß der ja bei der französischen U 19 weilt, um WM zu spielen. Wer isses dann? Onguene mit neuer Frisur? Ungeklärter Fall.
Schön, daß Hojlund blonder ist als der rotblonde Larsson. Er hat nicht das semmelblond vom Seppel, sondern er ist...äh, weizenblond. Astrein zu unterscheiden. Die anderen Blonden waren Philipp Max und NoahFenyö (U21). Als ich nach 20 Minuten mal gucken wollte, was der Weizenblonde so macht, war er nicht mehr auf dem Platz. Hm.
Viel Gewusel auf dem Platz, in Gruppen, gegenüber auf dem Platz, Leibchen, jede Menge Staff, Getränkepausen, Toppmöller kniet mit der Taktiktafel vor der gesamten verschwitzten Truppe und erklärt. Ich mutmaße, selbst in der Hitze brütend, wer dort was und wieviel versteht und wie leer es wohl in diesem Moment in so manchem Spielerhirn gerade aussieht.
Dann Abschlußspielchen auf Dreiviertelfeld. Nicht viel zu sehen, es ist ein Gerenne und Gewoge, hin und her, wieder viele bunte Leibchen, ungewohnte Positionen mancher Spieler, auch neben mir dauernd Gefrage, wer ist das, wer war das, wer darf wann und nach wieviel Ballkontakten aufs Tor schießen, Applaus bei gelungenen Szenen und Toren.
Aus dem ganzen Wust würde ich zwei Beobachtungen gern betonen. Matanovic ist ein Mittelstürmer, der weiß, wo die Kiste steht. Entweder knipst er und erinnert total an Füllkrug mit seinem Eifer und Einsatz, oder er spielt Wand. Sehr ähnlich ist er auch letztes Jahr hier im Training und in den Testspielen aufgefallen. Jetzt ist noch kalte Schnauze, Übersicht und Routine dazugekommen.
Und: wer von euch Fans und Sympathisanten immer mal der Meinung war, Amin Younes wäre ein Guter gewesen, habe unserem Spiel eine nie bekannte Note gegeben, hätte die Gegenspieler vernascht, konnte 1 gegen1 oder 2 oder gar 3 -all diejenigen können abgehen wie Schmidts Katze. Uzun ist der neue Younes. Boah, geil ey. Diese kurzen Bewegungen mit und ohne Ball, die Reaktionszeit, die Handlungsschnelligkeit, der Blick für die Situation und Mann und Maus - hoffentlich findet er genügend Teammates, die mit seiner Spielweise etwas anfangen können. Er ist ein tolles Puzzleteil.
Einen Dritten muß ich unbedingt noch erwähnen: Hugo Larsson. Der Typ hat in allem die Füße drin. Allgegenwärtig wird gekurbelt und gepasst und gemacht und getan. Er spielt irgendwie einen anderen Stil als Rode -aber in seiner Wirkung und seinem Input ist er eigentlich der natürliche Nachfolger. Gesteigerter, noch größerer Hoffnungsträger als eh schon.
Und: der andere Hugo. Ügo. Eki. Hat heute zu Beginn nur individuell mit Specialtrainer trainiert. Ist ja nicht unüblich, daß es zwickt und zwackt, wenn die Apparatur sich wieder bewegen muß -aber er ist zunehmend ins Mannschaftstraining eingestiegen und hat alles mitgemacht. Ich bin gespannt, wie er sich weiterentwickelt. In meiner ureigenen Wahrnehmung ist er ein außergewöhnlicher Typ. Das meine ich zunächst nichtmal so sehr im sportlichen Sinn, sondern genereller. Ich habe mit den social medias wenig im Sinn, aber wenn ich sehe, wohin er reist, wie er sich kleidet, very special, und zuletzt er im Füllkrugtrikot, also irgendwie teilt der Typ immer was mit. Ausstrahlung. Ja, und die wirkt auch im Training, wie auch im Spiel in seinen Aktionen. Ich mag solche Typen, ich mag solche herbeigeschriebenen Erwartungen, hochgespannten Hoffnungen, die aus solchen merkwürdigen Beobachtungen herrühren.
Fluchen und Motzen und Kotzen kann ich dann immer noch.
Für das öffentliche Training morgen nachmittag konnte ich keine Tickets ergattern (s.o.). Eine aufmerksame, liebe Seele dieses Forums hat mich ganz überraschend angefragt, ob ich Verwendung für zwei Tickets hätte? Ja, hatte ich. Allerdings eins zuviel. Wer hätte gern das Vergnügen(?) mit mir? Könnte mir behilflich sein beim Spielererkennen.
Heutzutage ist es bloß noch nervig. Wo ist die offizielle Verlautbarung, bestenfalls terminkalendrisch, daß dann und dann öffentliches Training sei? Gibt es nicht mehr, abgeschafft. Begrenztes Ticketkontingent, aha. Buchbar in einem blitzkurzen Internetfenster. Man bucht mit fliegenden Fingern zwei Tickets, hält als 572. in der Schlange den Atem an....rouge ou noir, Ticketroulette. Wegen eines dämlichen Trainings der Profis. Das ist so fragwürdig, du alter Sack, warum tust du dir das an?
Und dann das Training. Schon das Auftakttraining am vergangenen Mittwoch war bloß ein meet and greet mit Ballschubbeln, von dem ich selbst bei bemühtem Nachdenken nix zu berichten wußte. Doch, es fiel mir ungewöhnlich schwer, die Jungs auseinanderzuhalten, insbesondere die Neuen.
Das war heute auch nicht wesentlich besser. Uzun, Brown, Lisztes, Alidou, Onguene, Knauff, Bahoya, dazu noch Tuta, Buta, Nkounkou, Ebimbe, wenn die so durcheinanderlaufen, mit gelben oder grünen oder rosa Leibchen, also ich hatte meine Mühe. Der mit den geklöppelten Haaren und der Figur von Bahoya, der fiel mir später auf, weil er im Spiel immer von hintenraus spielte -wieso spielt Bahoya in der Abwehr? Dann fiel mir ein, daß der ja bei der französischen U 19 weilt, um WM zu spielen. Wer isses dann? Onguene mit neuer Frisur? Ungeklärter Fall.
Schön, daß Hojlund blonder ist als der rotblonde Larsson. Er hat nicht das semmelblond vom Seppel, sondern er ist...äh, weizenblond. Astrein zu unterscheiden. Die anderen Blonden waren Philipp Max und NoahFenyö (U21). Als ich nach 20 Minuten mal gucken wollte, was der Weizenblonde so macht, war er nicht mehr auf dem Platz. Hm.
Viel Gewusel auf dem Platz, in Gruppen, gegenüber auf dem Platz, Leibchen, jede Menge Staff, Getränkepausen, Toppmöller kniet mit der Taktiktafel vor der gesamten verschwitzten Truppe und erklärt. Ich mutmaße, selbst in der Hitze brütend, wer dort was und wieviel versteht und wie leer es wohl in diesem Moment in so manchem Spielerhirn gerade aussieht.
Dann Abschlußspielchen auf Dreiviertelfeld. Nicht viel zu sehen, es ist ein Gerenne und Gewoge, hin und her, wieder viele bunte Leibchen, ungewohnte Positionen mancher Spieler, auch neben mir dauernd Gefrage, wer ist das, wer war das, wer darf wann und nach wieviel Ballkontakten aufs Tor schießen, Applaus bei gelungenen Szenen und Toren.
Aus dem ganzen Wust würde ich zwei Beobachtungen gern betonen. Matanovic ist ein Mittelstürmer, der weiß, wo die Kiste steht. Entweder knipst er und erinnert total an Füllkrug mit seinem Eifer und Einsatz, oder er spielt Wand. Sehr ähnlich ist er auch letztes Jahr hier im Training und in den Testspielen aufgefallen. Jetzt ist noch kalte Schnauze, Übersicht und Routine dazugekommen.
Und: wer von euch Fans und Sympathisanten immer mal der Meinung war, Amin Younes wäre ein Guter gewesen, habe unserem Spiel eine nie bekannte Note gegeben, hätte die Gegenspieler vernascht, konnte 1 gegen1 oder 2 oder gar 3 -all diejenigen können abgehen wie Schmidts Katze. Uzun ist der neue Younes. Boah, geil ey. Diese kurzen Bewegungen mit und ohne Ball, die Reaktionszeit, die Handlungsschnelligkeit, der Blick für die Situation und Mann und Maus - hoffentlich findet er genügend Teammates, die mit seiner Spielweise etwas anfangen können. Er ist ein tolles Puzzleteil.
Einen Dritten muß ich unbedingt noch erwähnen: Hugo Larsson. Der Typ hat in allem die Füße drin. Allgegenwärtig wird gekurbelt und gepasst und gemacht und getan. Er spielt irgendwie einen anderen Stil als Rode -aber in seiner Wirkung und seinem Input ist er eigentlich der natürliche Nachfolger. Gesteigerter, noch größerer Hoffnungsträger als eh schon.
Und: der andere Hugo. Ügo. Eki. Hat heute zu Beginn nur individuell mit Specialtrainer trainiert. Ist ja nicht unüblich, daß es zwickt und zwackt, wenn die Apparatur sich wieder bewegen muß -aber er ist zunehmend ins Mannschaftstraining eingestiegen und hat alles mitgemacht. Ich bin gespannt, wie er sich weiterentwickelt. In meiner ureigenen Wahrnehmung ist er ein außergewöhnlicher Typ. Das meine ich zunächst nichtmal so sehr im sportlichen Sinn, sondern genereller. Ich habe mit den social medias wenig im Sinn, aber wenn ich sehe, wohin er reist, wie er sich kleidet, very special, und zuletzt er im Füllkrugtrikot, also irgendwie teilt der Typ immer was mit. Ausstrahlung. Ja, und die wirkt auch im Training, wie auch im Spiel in seinen Aktionen. Ich mag solche Typen, ich mag solche herbeigeschriebenen Erwartungen, hochgespannten Hoffnungen, die aus solchen merkwürdigen Beobachtungen herrühren.
Fluchen und Motzen und Kotzen kann ich dann immer noch.
Für das öffentliche Training morgen nachmittag konnte ich keine Tickets ergattern (s.o.). Eine aufmerksame, liebe Seele dieses Forums hat mich ganz überraschend angefragt, ob ich Verwendung für zwei Tickets hätte? Ja, hatte ich. Allerdings eins zuviel. Wer hätte gern das Vergnügen(?) mit mir? Könnte mir behilflich sein beim Spielererkennen.
Und der hat die Kreuzbandverletzung erkannt?
Na immerhin kein Taxifahrer...