Madias
1317
Maddux schrieb:
Wenn Glasner Kamada für nicht zweikampfstark genug halten würde müssten wir ihn sofort wieder feuern und unsere neuen Analysten gleich mit. Kamada ist nach Barkok unser zweikampfstärkster Offensivspieler.
Die BLÖD wird sich das, wie immer, einfach aus den Fingern gezogen haben.
186 von 319 Zweikämpfe verloren!
Gefühlt ist die Quote für mich sogar schlechter.
Madias schrieb:Maddux schrieb:
Wenn Glasner Kamada für nicht zweikampfstark genug halten würde müssten wir ihn sofort wieder feuern und unsere neuen Analysten gleich mit. Kamada ist nach Barkok unser zweikampfstärkster Offensivspieler.
Die BLÖD wird sich das, wie immer, einfach aus den Fingern gezogen haben.
186 von 319 Zweikämpfe verloren!
Gefühlt ist die Quote für mich sogar schlechter.
@Beide
Zweikampfstärke eines OM bemisst sich nicht exklusiv nach %
Aber bitte nicht stören lassen.
https://www.dfl.de/de/hintergrund/lizenzierungsverfahren/finanzkennzahlen-der-proficlubs/
Seriös, aber auch nicht berauschend, unsere Eintracht.
Das Eigenkapital, auf das immer stolz verwiesen wird, ist bestenfalls im Rahmen.
Umsatz... Okay.
Alles in allem: Platz 8 bis 7 {Reihenfolge bewusst so gewählt}
Mit Platz 5 in der Liga haben wir quasi überperformed - durch die Brille der Ökonomie betrachtet.
Seriös, aber auch nicht berauschend, unsere Eintracht.
Das Eigenkapital, auf das immer stolz verwiesen wird, ist bestenfalls im Rahmen.
Umsatz... Okay.
Alles in allem: Platz 8 bis 7 {Reihenfolge bewusst so gewählt}
Mit Platz 5 in der Liga haben wir quasi überperformed - durch die Brille der Ökonomie betrachtet.
Madias schrieb:
https://www.dfl.de/de/hintergrund/lizenzierungsverfahren/finanzkennzahlen-der-proficlubs/
Seriös, aber auch nicht berauschend, unsere Eintracht.
Das Eigenkapital, auf das immer stolz verwiesen wird, ist bestenfalls im Rahmen.
Umsatz... Okay.
Alles in allem: Platz 8 bis 7 {Reihenfolge bewusst so gewählt}
Mit Platz 5 in der Liga haben wir quasi überperformed - durch die Brille der Ökonomie betrachtet.
Hier macht ein Vergleich kaum Sinn. Die meisten haben ein abweichendes Wirtschaftsjahr, welches zum 30.06.2020 endete. Wir haben nur Zahlen für das Wirtschaftsjahr 2020, weil wir kein abweichendes WJ haben. Dh bei den einen läuft bei den dargestellten Zahlen Corona nur zu 1/4 rein, bei den anderen (zB bei Gladbach, uns) zu 3/4. Würde man unsere Zahlen für die Saison 2019/2020 heranziehen, welche natürlich vollkommen überholt sind (1/4 Corona), hätten wir Umsätze von ca 280 Mio.
Lt Holzer liegen wir was den Spieleretat angeht im Moment wohl auf Platz 7/8.
Viel wichtiger ist mE aber, ob Krösche/Manga/Glasner und Co. liefern werden. Hier bin ich optimistisch, dass wir weiter nach vorne kommen können.
Wird ja bereits im anderen Thread diskutiert. Das Statement von Kamada sagt hier nicht viel aus. Das "have been" ist eine im Englischen an dieser Stelle gebräuchliche Formulierung. Daraus abzulesen, dass er nächste Saison nicht mehr da ist, halte ich für gewagt.
Aber okay - warten wir es einfach ab. Geht er, kommt für ihn richtig Schotter in den Säckel, dann hat Ben Manga bereits den nächsten im Fokus.
Aber okay - warten wir es einfach ab. Geht er, kommt für ihn richtig Schotter in den Säckel, dann hat Ben Manga bereits den nächsten im Fokus.
clakir schrieb:
Wird ja bereits im anderen Thread diskutiert. Das Statement von Kamada sagt hier nicht viel aus. Das "have been" ist eine im Englischen an dieser Stelle gebräuchliche Formulierung. Daraus abzulesen, dass er nächste Saison nicht mehr da ist, halte ich für gewagt.
Aber okay - warten wir es einfach ab. Geht er, kommt für ihn richtig Schotter in den Säckel, dann hat Ben Manga bereits den nächsten im Fokus.
Einen anderen begehrten Spieler würde Frankfurt "Sport Bild" zufolge hingegen ohnehin keine Steine in den Weg legen: Daichi Kamada. Der 24-jährige Japaner "will weg", heißt es. Neu-Coach Oliver Glasner soll zudem die Ansicht vertreten, der Mittelfeldspieler sei nicht zweikampfstark genug, um seine Vorgaben zu erfüllen.
Laut ChenZu ist der nicht hüsch genug. Wir fahren PR mäßig den Karren gerade voll gegen die Wand.
Und niemand merkt es. Vielleicht kann es ja ein super sexy Co Trainer retten?
Und niemand merkt es. Vielleicht kann es ja ein super sexy Co Trainer retten?
Basaltkopp schrieb:
Laut ChenZu ist der nicht hüsch genug. Wir fahren PR mäßig den Karren gerade voll gegen die Wand.
Und niemand merkt es. Vielleicht kann es ja ein super sexy Co Trainer retten?
Dank der detailgenauen Arbeit des Österreichers machten zahlreiche Spieler wie Maximilian Arnold, Wout Weghorst, Ridle Baku oder Maxence Lacroix in Wolfsburg einen großen Leistungssprung. Ein Konflikt bestand aber von Anfang an: In Linz war es Glasner gewohnt, alle sportlichen Entscheidungen zu treffen. [EDIT bils - Copyright beachten]
ara/dpa
24.05.2021, 11:52 Uhr {okay, nicht ganz neu},sportbuzzer {Van Bommel zu VW}:
Abfindung für Glasner und/oder eine Ablösezahlung von seinem neuen Verein, der Eintracht Frankfurt heißen könnte - das sind die Dinge, die bereits verhandelt werden, eine Einigung gibt es noch nicht. Beiden Seiten ist klar, dass ein allzu offensiv verkündeter Trennungswille die eigene Verhandlungsposition schwächt und bleiben darum entsprechend zurückhaltend. Bei Glasner klang das so: „Was ich jetzt sage, sind am Ende des Tages vielleicht nicht die richtigen Worte."
Abfindung für Glasner und/oder eine Ablösezahlung von seinem neuen Verein, der Eintracht Frankfurt heißen könnte - das sind die Dinge, die bereits verhandelt werden, eine Einigung gibt es noch nicht. Beiden Seiten ist klar, dass ein allzu offensiv verkündeter Trennungswille die eigene Verhandlungsposition schwächt und bleiben darum entsprechend zurückhaltend. Bei Glasner klang das so: „Was ich jetzt sage, sind am Ende des Tages vielleicht nicht die richtigen Worte."
Madias schrieb:
24.05.2021, 11:52 Uhr {okay, nicht ganz neu},sportbuzzer {Van Bommel zu VW}:
Abfindung für Glasner und/oder eine Ablösezahlung von seinem neuen Verein, der Eintracht Frankfurt heißen könnte - das sind die Dinge, die bereits verhandelt werden, eine Einigung gibt es noch nicht. Beiden Seiten ist klar, dass ein allzu offensiv verkündeter Trennungswille die eigene Verhandlungsposition schwächt und bleiben darum entsprechend zurückhaltend. Bei Glasner klang das so: „Was ich jetzt sage, sind am Ende des Tages vielleicht nicht die richtigen Worte."
Klingt stimmig:
Oliver Glasner (46) wird nach kicker-Informationen neuer Trainer der Frankfurter Eintracht. Der Österreicher erhält einen Dreijahresvertrag bis 2024 und wird damit Nachfolger seines Landsmannes Adi Hütter (51), der zu Borussia Mönchengladbach weiterwandert. Glasners Vertrag in Wolfsburg, der noch bis zum 30. Juni 2022 Gültigkeit hatte, ist somit aufgelöst. Darüber war in den vergangenen Tagen verhandelt worden.
Dorico_Adler schrieb:
Angeblich gab es ja auch mit einigen Spielern Probleme, nicht nur mit Schmatke
Wenn er ein Problem mit M. Arnold gehabt hat, würde er dadurch in meiner Sympathie eher steigen 😉😁
24.05.2021, 11:52 Uhr {okay, nicht ganz neu},sportbuzzer {Van Bommel zu VW}:
Abfindung für Glasner und/oder eine Ablösezahlung von seinem neuen Verein, der Eintracht Frankfurt heißen könnte - das sind die Dinge, die bereits verhandelt werden, eine Einigung gibt es noch nicht. Beiden Seiten ist klar, dass ein allzu offensiv verkündeter Trennungswille die eigene Verhandlungsposition schwächt und bleiben darum entsprechend zurückhaltend. Bei Glasner klang das so: „Was ich jetzt sage, sind am Ende des Tages vielleicht nicht die richtigen Worte."
Abfindung für Glasner und/oder eine Ablösezahlung von seinem neuen Verein, der Eintracht Frankfurt heißen könnte - das sind die Dinge, die bereits verhandelt werden, eine Einigung gibt es noch nicht. Beiden Seiten ist klar, dass ein allzu offensiv verkündeter Trennungswille die eigene Verhandlungsposition schwächt und bleiben darum entsprechend zurückhaltend. Bei Glasner klang das so: „Was ich jetzt sage, sind am Ende des Tages vielleicht nicht die richtigen Worte."
Madias schrieb:
24.05.2021, 11:52 Uhr {okay, nicht ganz neu},sportbuzzer {Van Bommel zu VW}:
Abfindung für Glasner und/oder eine Ablösezahlung von seinem neuen Verein, der Eintracht Frankfurt heißen könnte - das sind die Dinge, die bereits verhandelt werden, eine Einigung gibt es noch nicht. Beiden Seiten ist klar, dass ein allzu offensiv verkündeter Trennungswille die eigene Verhandlungsposition schwächt und bleiben darum entsprechend zurückhaltend. Bei Glasner klang das so: „Was ich jetzt sage, sind am Ende des Tages vielleicht nicht die richtigen Worte."
Klingt stimmig:
Oliver Glasner (46) wird nach kicker-Informationen neuer Trainer der Frankfurter Eintracht. Der Österreicher erhält einen Dreijahresvertrag bis 2024 und wird damit Nachfolger seines Landsmannes Adi Hütter (51), der zu Borussia Mönchengladbach weiterwandert. Glasners Vertrag in Wolfsburg, der noch bis zum 30. Juni 2022 Gültigkeit hatte, ist somit aufgelöst. Darüber war in den vergangenen Tagen verhandelt worden.
Irgendwelche Zeitungen, die irgendwelche Namen in den Ring werfen. Hurra!
mcclane schrieb:
Sarri?? Meinen die das ernst?
FC Chelsea gegen Eintracht Frankfurt 2019 : Hütter und Sarri sind Brüder im Geiste
Der Mann ist 62 Jahre alt, war zuletzt bei Juve, Chelsea, Napoli - hatte mit denen Punkteschnitt von über 2/Match.
Mit seinen kleinen Vorgängervereinen (z. B. Empoli) lag er zwischen 1,5 und 1.75.
Und ist bei der Berateragentur "LIAN"
Madias schrieb:
Bullshit!
Vor dem 1.6. wird nix gebabbelt, sonst müsste es ja Bobic machen
Erst Hirn einschalten (falls vorhanden), dann schreiben
Sag mal...in dem Kicker-Artikel steht doch eindeutig drin, dass der Trainer eventuell schon VOR Krösches Amtsantritt vorgestellt wird. Ist das so schwer zu verstehen?
Madias schrieb:Adlerdenis schrieb:
Sag mal...in dem Kicker-Artikel steht doch eindeutig drin, dass der Trainer eventuell schon VOR Krösches Amtsantritt vorgestellt wird. Ist das so schwer zu verstehen?
Richtig!
👍🏻
Im Kicker. 🍻
Eventuell 🐌
Der Kicker hat sich das ja nicht ausgedacht, es wurde Frankenbach zitiert.
droetkerffm schrieb:
Ganz großen Dank an Dich, Dr. Oetker!
Gern erinnere ich mich an die Zeit bis 2010 zurück (Echzell-Adler), als wir mit der MtM anfingen.
Mach bitte weiter!
Nur so machen Spielpläne und Ergebnisse in ihrer Einordnung Sinn.
Es wundert mich, dass die MtM von den Medien nicht generell aufgegriffen wird:
Könnte doch für jeden Verein erstellt werden und einen objektiven Vergleich bringen.
Man stelle sich Diskussionen beim Doppelpass auf diesem Niveau vor.
😉
Madias schrieb:
Das heißt im Business, es kann auch 2 Wochen dauern.
Im Business. Soso.
Dennoch ist es sinnvoll, in diesem Zeitraum Vollzug zu melden, damit der Trainer sich einarbeiten und mit Krösche und Manga gemeinsam den Ksdrr für die neue Saison planen kann (inklusive Ersatzleute für evtl. Abgänge)
SamuelMumm schrieb:Madias schrieb:
Das heißt im Business, es kann auch 2 Wochen dauern.
Im Business. Soso.
Dennoch ist es sinnvoll, in diesem Zeitraum Vollzug zu melden, damit der Trainer sich einarbeiten und mit Krösche und Manga gemeinsam den Ksdrr für die neue Saison planen kann (inklusive Ersatzleute für evtl. Abgänge)
Bullshit!
Vor dem 1.6. wird nix gebabbelt, sonst müsste es ja Bobic machen 😳
Ab 1.6. ist erst Kröschi dran!
Und das ist gut so.
Weichen können auch schon vorher gestellt werden (Spieler etc).
😊
{Belgien - Nein, Genk 2019. Mit Clement.}
Korrekt, das war aber auch schon die Ausnahme. Ist wie mit Roter Stern in Serbien. 🙈
Sag mal...in dem Kicker-Artikel steht doch eindeutig drin, dass der Trainer eventuell schon VOR Krösches Amtsantritt vorgestellt wird. Ist das so schwer zu verstehen?
Madias schrieb:
Bullshit!
Vor dem 1.6. wird nix gebabbelt, sonst müsste es ja Bobic machen
Erst Hirn einschalten (falls vorhanden), dann schreiben
Hier der aktuelle Stand der Dinge:
https://www.fernsehgelder.de/1-bundesliga-saison-2021-22/
https://www.fernsehgelder.de/1-bundesliga-saison-2021-22/
babbelnedd schrieb:
Hier der aktuelle Stand der Dinge:
https://www.fernsehgelder.de/1-bundesliga-saison-2021-22/
Werder Bremen im Preview?
Köln / Kiel natürlich noch offen.
SamuelMumm schrieb:
Axel hat doch angedeutet, dass es wohl nur noch um Details gehen mag.
Es kommt ja auf den Zusatz an.
In 7-10 Tagen hieße wir legen uns jetzt eine Woche hin.
Innerhalb 7-10 Tagen. Es kann jeden Tag soweit sein.
Eintracht23 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Axel hat doch angedeutet, dass es wohl nur noch um Details gehen mag.
Es kommt ja auf den Zusatz an.
In 7-10 Tagen hieße wir legen uns jetzt eine Woche hin.
Innerhalb 7-10 Tagen. Es kann jeden Tag soweit sein.
Das heißt im Business, es kann auch 2 Wochen dauern. Der möchte einfach ein paar Tage Ruhe haben und nicht dauernd Statements abgeben müssen.
🙄
Thema Clement:
Der FC Brügge wird in Belgien immer Meister, wenn's nicht Anderlecht {Rekord Meister} macht.
😉
Madias schrieb:Eintracht23 schrieb:SamuelMumm schrieb:
Axel hat doch angedeutet, dass es wohl nur noch um Details gehen mag.
Es kommt ja auf den Zusatz an.
In 7-10 Tagen hieße wir legen uns jetzt eine Woche hin.
Innerhalb 7-10 Tagen. Es kann jeden Tag soweit sein.
Das heißt im Business, es kann auch 2 Wochen dauern. Der möchte einfach ein paar Tage Ruhe haben und nicht dauernd Statements abgeben müssen.
Dann sage ich. Es obliegt unseren neuen Sportvorstand ab 01.06. den neuen Trainer zu verkünden. Ende aus Micky Maus. Dann habe ich sogar länger Ruhe als jetzt.
Madias schrieb:
Das heißt im Business, es kann auch 2 Wochen dauern.
Im Business. Soso.
Dennoch ist es sinnvoll, in diesem Zeitraum Vollzug zu melden, damit der Trainer sich einarbeiten und mit Krösche und Manga gemeinsam den Ksdrr für die neue Saison planen kann (inklusive Ersatzleute für evtl. Abgänge)
Nein, Genk 2019. Mit Clement.
Laufleisting: 114,6 km der SGE zu 116,36 km für den Gegner
Sprints: 195 zu 197
Gew. Zweikämpfe: 56,99 % ~ 43,01 %
Ballbesitz: 66,56 %. ~~ 33,44 %
Torschüsse: 9 ~ 3
Erfolgreiche Pässe: 89,47 % zu 64,95 %
2kämpfe, Ballbesitz, Torschüsse und Pässe, alles im grünen Bereich.
Allein die kreative Durchschlagskraft vorne fehlt m. E., seitdem der Hütter-Wechsel bekannt ist.
Und nu?
Gewinnen wir in GE?
Sprints: 195 zu 197
Gew. Zweikämpfe: 56,99 % ~ 43,01 %
Ballbesitz: 66,56 %. ~~ 33,44 %
Torschüsse: 9 ~ 3
Erfolgreiche Pässe: 89,47 % zu 64,95 %
2kämpfe, Ballbesitz, Torschüsse und Pässe, alles im grünen Bereich.
Allein die kreative Durchschlagskraft vorne fehlt m. E., seitdem der Hütter-Wechsel bekannt ist.
Und nu?
Gewinnen wir in GE?
Also ich bin immer noch zwiegespalten. Dass der Trainer-Wechsel-Kram einen negativen Effekt haben kann, habe ich befürchtet und man muss spätestens bei einem Nicht-Sieg gegen Augsburg in meinen Augen reagieren, um diesen Effekt sofort zu bekämpfen.
Aber man kann doch auch von einer Mannschaft, die in die CL will, mehr erwarten und auch eigenständig erwarten, dass sie mehr anbietet als das.
Aber man kann doch auch von einer Mannschaft, die in die CL will, mehr erwarten und auch eigenständig erwarten, dass sie mehr anbietet als das.
Hätte Ginter an die Latte geköpft, und Ilsanker anstelle dessen ins Tor...
Gegen VW haben wir auch 3 Buden bekommen - und unsere paar Torschüsse waren drin. 😊
Heute kommen wir mit dem gleichen Team gegen eine stabile 4er-Kette nicht durch, oder habt ihr zwingende Torchancen gesehen?
🤔
63. Minute 1. Schuss von Silva.
Gegen VW haben wir auch 3 Buden bekommen - und unsere paar Torschüsse waren drin. 😊
Heute kommen wir mit dem gleichen Team gegen eine stabile 4er-Kette nicht durch, oder habt ihr zwingende Torchancen gesehen?
🤔
63. Minute 1. Schuss von Silva.
Ja, es gab Torchancen
Jovic zB hätte mit seinem Kopfball schon früh ausgleichen können
Kostic war perfekt freigespielt, hat dann aber leider etwas gezögert
Ilses Kopfball hätte auch rein gehen können
Barkok trifft den Pfosten. Silva einmal knapp vorbei, beim zweiten mal mit Schüssen
Es gab noch weitere Schusschancen, da wurde dann aber zu oft versucht, es noch weiter auszuspielen
Grundsätzlich ein Spiel,dass nicht unbedingt so ausgehen muss
Die Tatsache dass, wirft aber einen unglücklichen Schatten auf die Ereignisse der Woche
Insgesamt kann man schon den Eindruck haben, dass unsere Jungs seltsam unentschlossen, oder wie manch anderer da zu recht vermuten kann, verunsichert waren, nicht wirklich überzeugt ...
Ist natürlich schade und unglücklich, dass sie heute auf einen Gegner getroffen sind, der nicht nur maximal motiviert war, sondern eben auch das Abschlussglück hatten, das uns letzte Woche gut zu gesuchte stand
Jovic zB hätte mit seinem Kopfball schon früh ausgleichen können
Kostic war perfekt freigespielt, hat dann aber leider etwas gezögert
Ilses Kopfball hätte auch rein gehen können
Barkok trifft den Pfosten. Silva einmal knapp vorbei, beim zweiten mal mit Schüssen
Es gab noch weitere Schusschancen, da wurde dann aber zu oft versucht, es noch weiter auszuspielen
Grundsätzlich ein Spiel,dass nicht unbedingt so ausgehen muss
Die Tatsache dass, wirft aber einen unglücklichen Schatten auf die Ereignisse der Woche
Insgesamt kann man schon den Eindruck haben, dass unsere Jungs seltsam unentschlossen, oder wie manch anderer da zu recht vermuten kann, verunsichert waren, nicht wirklich überzeugt ...
Ist natürlich schade und unglücklich, dass sie heute auf einen Gegner getroffen sind, der nicht nur maximal motiviert war, sondern eben auch das Abschlussglück hatten, das uns letzte Woche gut zu gesuchte stand
Die BLÖD wird sich das, wie immer, einfach aus den Fingern gezogen haben.