
Mainhattener
51442
Sprudel schrieb:
Die Freiburger Spieler (Namen) sind vielleicht auch nur Ablenkungsmanöver...ich gehe davon aus das nicht alle Namen die fast schon offiziell gehandelt werden auch wirklich das absolute Target sind...
Denke ich mir auch, man wäre schon blöd zu verraten, wenn man wirklich alles haben will.
Wie wäre es mit dem hier, für die Innenverteidigung, ja ich weiß, denn kennt hier keiner.
Vertrag läuft aber aus.
Vertrag läuft aber aus.
eagle_hb schrieb:Mainhattener schrieb:
Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-abfindung-fuer-gerd-maeuser.2b110614-a3f7-4a25-a024-7d6e98cda442.html
Abfindung für Gerd Mäuser?
Einer von ihnen ist Daniel Schwaab (24). Der beidfüßige Außenverteidiger von Bayer Leverkusen soll nach Informationen unserer Zeitung künftig das VfB-Trikot tragen. Der Vertrag des früheren Freiburgers läuft aus.
Laut SN, wechselt Schwaab wohl nach Stuttgart. :neutral-face
Da steht "soll" und nicht "wird". Folglich wird mM nach nur ein Interesse an diesem Spieler behauptet! Auf uns gemünzt können wir ja dann auch schon Volland und Flum begrüßen. ,-)
Alles noch drin bei Schwaab!
Hat ja auch ein Herr Gunter Barner geschrieben und nicht ein Herr D. aus G.
steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:
Ich zweifel mal an, das Freiburg einen Ausverkauf starten wird.
Caligiuri und Kruse werden wegen der ASK gehen und Rosenthal wegen dem Auslaufendem Vertrag.
Für nächste Saison habem dazu Jendrisek, Calvente und Santini keinen Vertrag.
Sind so schon mal 6 Abgänge.
Höchstens Flum könnte ich mir als Abgang vorstellen.
Wenn Freiburg alles verkaufen würde, an dem jemand Interesse hätte, hätte Freiburg mind. 12 Abgänge.
wollen tun die das mit sicherheit nicht.
nur müssen die halt auch wirtschaflich denken und haben teilweise auch keine chance die spieler zu behalten.
wenn die spieler ausstiegsklauseln haben und vereine bereit sind diese zu zahlen, dann sind die spieler weg.
bei spielern die nur noch ein jahr vertrag haben, muss freiburg sich die frage stellen ob die gebotenen ablöse für sie ok ist oder aber man lässt sie dann im drauffolgenden jahr für nichts ziehen und steht dann mit leeren händen da.
und das problem was jetzt noch hinzu kommt, die freiburger die jetzt noch da sind, die sehen das rosenthal, caliguri und kruse, 3 eckpfeiler des diesjährigen erfolges, ketzt schon als abgänge feststehen. ein schmid, baumann und wie sie alle heißen haben nach so einer saison doch auch kein bock mehr auf abstiegskampf. und der blüht den freiburgern nächstes jahr.
meiner meinung nach wird freiburg noch ein paar spieler mehr als die von die aufgezählten 7 abgeben. sollten die freiburger auch das pokalfinale verpassen, werden es die 12 dann auch mind. werden.
das ist das problem bei den "kleinen" wenn die mal für furore sorgen, dann kommen andere mit mehr geld und besserer perspektive und kaufen dich leer.
da spielen die berater eine große rolle und vorallem das liebe geld, was in freiburg nicht wirklch vorhanden ist. so sind leider die gesetze des geldes.
Die ganzen Spieler zu ersetzen, ist am Ende für Freiburg teurer, als den Vertrag von Schmid oder Schuster auslaufen zu lassen.
Die Vertrage von Baumann, Ginter oder Diagne laufen auch noch über 2014 hinaus, da kann Freiburg abwarten, da besteht auch die Möglichkeit später mehr Geld abkassieren zu können, als jetzt..
Speziell Ginter dürfte da ein gutes Potenzial haben.
Mit dem Risiko Spieler nicht unbedingt zu verkaufen, könnte sich Freiburg durchaus im Mittelfeld etablieren.
naja du weißt ja wie das heut zu tage mit den verträgen so ist.
wenn die spieler wegwollen hast du als verein immer schlechte karten. vorallem als verein der keine großen finanziellen mittel hat, kann man sich unzufriedene spieler nicht leisten.
Cisse wollte auch mal weg, Freiburg hat da aber nicht mitgespielt.
ach nein? wo spielt der denn jetzt?
Nein, haben sie nicht.
Im Sommer 2011 gab es Angebote über 10Mio€, haben diese aber nicht angenommen.
und ist dann im winter gewechselt. sind ja mächtig standhaft geblieben
Wenn das Angebot von 10 auf 12 Mio€ steigt darf man auch mal schwach werden.
Endgegner schrieb:steps82 schrieb:
was in dem bericht aber viel interessanter ist, das lasogga anscheinend auf dem markt zu seien scheint.
Aber über 4 Mio Euro bieten....sorry aber in meinen Augen ist das dann doch etwas überzogen. Wenn der VFB mit 4 Mio auf taube Ohren gestoßen ist will Hertha den bestimmt selbst behalten.
Die wollen sich scheinbar alle ihre Stürmer vergolden lassen, bei Ramos ist es ja das gleiche.
Bei Lasogga kommt auch noch das Problem mit der Mutter hinzu. :neutral-face
Zum eigentlichen, ich frage mich wo Schwaab in Stuttgart spielen soll, macht eigentlich für ihn nur Sinn wenn der VfB, Tasci verkaufen würde.
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=6072&key=standard_document_47908781
Ex-Eintracht-Profi Hagner
Hotelier mit Trainer-Ambitionen
Nach dem Ende der Profi-Karriere fällt mancher Fußballprofi in ein tiefes Loch. Ex-Eintracht-Spieler Matthias Hagner fährt zweigleisig. Er ist Hotelier in Herborn und bastelt gleichzeitig an einer neuen Fußball-Karriere.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=6072&key=standard_document_47908781
Ex-Eintracht-Profi Hagner
Hotelier mit Trainer-Ambitionen
Nach dem Ende der Profi-Karriere fällt mancher Fußballprofi in ein tiefes Loch. Ex-Eintracht-Spieler Matthias Hagner fährt zweigleisig. Er ist Hotelier in Herborn und bastelt gleichzeitig an einer neuen Fußball-Karriere.
Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-abfindung-fuer-gerd-maeuser.2b110614-a3f7-4a25-a024-7d6e98cda442.html
Abfindung für Gerd Mäuser?
Einer von ihnen ist Daniel Schwaab (24). Der beidfüßige Außenverteidiger von Bayer Leverkusen soll nach Informationen unserer Zeitung künftig das VfB-Trikot tragen. Der Vertrag des früheren Freiburgers läuft aus.
Laut SN, wechselt Schwaab wohl nach Stuttgart. :neutral-face
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-abfindung-fuer-gerd-maeuser.2b110614-a3f7-4a25-a024-7d6e98cda442.html
Abfindung für Gerd Mäuser?
Einer von ihnen ist Daniel Schwaab (24). Der beidfüßige Außenverteidiger von Bayer Leverkusen soll nach Informationen unserer Zeitung künftig das VfB-Trikot tragen. Der Vertrag des früheren Freiburgers läuft aus.
Laut SN, wechselt Schwaab wohl nach Stuttgart. :neutral-face
Morphium schrieb:
Note hin Note her - Ich halte von Caliguiri irgendwie nichts.
Halten tue ich schon was von ihm, mir persönlich schlägt eher auf den Magen, das man vor einem Jahr vielleicht nur 500 Tsd.€ bezahlt hätte. :neutral-face
Mir sind aber, wie gesagt eh etwas viele Freiburger Namen im Raum, an denen sind wir sicher nicht an allen wirklich dran.
Friendly_Fire schrieb:Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:flying_eagle schrieb:
Was ist mit Jan Hochscheidt, in meinen Augen konstant gute Leistungen. Oder Kumbela, der würde auch in der ersten Liga treffen. Als vierten Verteidiger könnte man sich auch einen Heubach vom FSV oder Heintz vom FCK vorstellen. Ich finde auch Yannik Stark nicht schlecht!
Kumbela hat erst um 3 Jahre verlängert.
So stimmt es.
Nee, so!
Das i hat der Draxler geklaut.
Aragorn schrieb:
Rosenthal ist definitiv kein Stürmer!
Wie bei Meier, können ja, aber die Idealposition ist eher dahinter.
Ersatz wir hier denke ich keiner gebraucht, Stendera, Kittel, Lanig und Inui sind da auch noch da.
JS4170 schrieb:
@Eschbonne: Es gibt sogenannte "Templates", das sind praktisch digitale Trikotvorlagen.
Diese kann man dann in Grafikprogrammen vielfältig designen.
Ich benutze dazu das Freewareprogramm GIMP, Profis nutzen in der Regel Photoshop (kostet ca.800 Euro ). Wenn man sich bisschen einarbeitet ist es eigentlich keine große Kunst
Aha, werde ich mal ausprobieren.
Ohje, 0:2 und noch rund 20 Minuten
steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:
Ich zweifel mal an, das Freiburg einen Ausverkauf starten wird.
Caligiuri und Kruse werden wegen der ASK gehen und Rosenthal wegen dem Auslaufendem Vertrag.
Für nächste Saison habem dazu Jendrisek, Calvente und Santini keinen Vertrag.
Sind so schon mal 6 Abgänge.
Höchstens Flum könnte ich mir als Abgang vorstellen.
Wenn Freiburg alles verkaufen würde, an dem jemand Interesse hätte, hätte Freiburg mind. 12 Abgänge.
wollen tun die das mit sicherheit nicht.
nur müssen die halt auch wirtschaflich denken und haben teilweise auch keine chance die spieler zu behalten.
wenn die spieler ausstiegsklauseln haben und vereine bereit sind diese zu zahlen, dann sind die spieler weg.
bei spielern die nur noch ein jahr vertrag haben, muss freiburg sich die frage stellen ob die gebotenen ablöse für sie ok ist oder aber man lässt sie dann im drauffolgenden jahr für nichts ziehen und steht dann mit leeren händen da.
und das problem was jetzt noch hinzu kommt, die freiburger die jetzt noch da sind, die sehen das rosenthal, caliguri und kruse, 3 eckpfeiler des diesjährigen erfolges, ketzt schon als abgänge feststehen. ein schmid, baumann und wie sie alle heißen haben nach so einer saison doch auch kein bock mehr auf abstiegskampf. und der blüht den freiburgern nächstes jahr.
meiner meinung nach wird freiburg noch ein paar spieler mehr als die von die aufgezählten 7 abgeben. sollten die freiburger auch das pokalfinale verpassen, werden es die 12 dann auch mind. werden.
das ist das problem bei den "kleinen" wenn die mal für furore sorgen, dann kommen andere mit mehr geld und besserer perspektive und kaufen dich leer.
da spielen die berater eine große rolle und vorallem das liebe geld, was in freiburg nicht wirklch vorhanden ist. so sind leider die gesetze des geldes.
Die ganzen Spieler zu ersetzen, ist am Ende für Freiburg teurer, als den Vertrag von Schmid oder Schuster auslaufen zu lassen.
Die Vertrage von Baumann, Ginter oder Diagne laufen auch noch über 2014 hinaus, da kann Freiburg abwarten, da besteht auch die Möglichkeit später mehr Geld abkassieren zu können, als jetzt..
Speziell Ginter dürfte da ein gutes Potenzial haben.
Mit dem Risiko Spieler nicht unbedingt zu verkaufen, könnte sich Freiburg durchaus im Mittelfeld etablieren.
naja du weißt ja wie das heut zu tage mit den verträgen so ist.
wenn die spieler wegwollen hast du als verein immer schlechte karten. vorallem als verein der keine großen finanziellen mittel hat, kann man sich unzufriedene spieler nicht leisten.
Cisse wollte auch mal weg, Freiburg hat da aber nicht mitgespielt.
ach nein? wo spielt der denn jetzt?
Nein, haben sie nicht.
Im Sommer 2011 gab es Angebote über 10Mio€, haben diese aber nicht angenommen.
steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:
Ich zweifel mal an, das Freiburg einen Ausverkauf starten wird.
Caligiuri und Kruse werden wegen der ASK gehen und Rosenthal wegen dem Auslaufendem Vertrag.
Für nächste Saison habem dazu Jendrisek, Calvente und Santini keinen Vertrag.
Sind so schon mal 6 Abgänge.
Höchstens Flum könnte ich mir als Abgang vorstellen.
Wenn Freiburg alles verkaufen würde, an dem jemand Interesse hätte, hätte Freiburg mind. 12 Abgänge.
wollen tun die das mit sicherheit nicht.
nur müssen die halt auch wirtschaflich denken und haben teilweise auch keine chance die spieler zu behalten.
wenn die spieler ausstiegsklauseln haben und vereine bereit sind diese zu zahlen, dann sind die spieler weg.
bei spielern die nur noch ein jahr vertrag haben, muss freiburg sich die frage stellen ob die gebotenen ablöse für sie ok ist oder aber man lässt sie dann im drauffolgenden jahr für nichts ziehen und steht dann mit leeren händen da.
und das problem was jetzt noch hinzu kommt, die freiburger die jetzt noch da sind, die sehen das rosenthal, caliguri und kruse, 3 eckpfeiler des diesjährigen erfolges, ketzt schon als abgänge feststehen. ein schmid, baumann und wie sie alle heißen haben nach so einer saison doch auch kein bock mehr auf abstiegskampf. und der blüht den freiburgern nächstes jahr.
meiner meinung nach wird freiburg noch ein paar spieler mehr als die von die aufgezählten 7 abgeben. sollten die freiburger auch das pokalfinale verpassen, werden es die 12 dann auch mind. werden.
das ist das problem bei den "kleinen" wenn die mal für furore sorgen, dann kommen andere mit mehr geld und besserer perspektive und kaufen dich leer.
da spielen die berater eine große rolle und vorallem das liebe geld, was in freiburg nicht wirklch vorhanden ist. so sind leider die gesetze des geldes.
Die ganzen Spieler zu ersetzen, ist am Ende für Freiburg teurer, als den Vertrag von Schmid oder Schuster auslaufen zu lassen.
Die Vertrage von Baumann, Ginter oder Diagne laufen auch noch über 2014 hinaus, da kann Freiburg abwarten, da besteht auch die Möglichkeit später mehr Geld abkassieren zu können, als jetzt..
Speziell Ginter dürfte da ein gutes Potenzial haben.
Mit dem Risiko Spieler nicht unbedingt zu verkaufen, könnte sich Freiburg durchaus im Mittelfeld etablieren.
naja du weißt ja wie das heut zu tage mit den verträgen so ist.
wenn die spieler wegwollen hast du als verein immer schlechte karten. vorallem als verein der keine großen finanziellen mittel hat, kann man sich unzufriedene spieler nicht leisten.
Cisse wollte auch mal weg, Freiburg hat da aber nicht mitgespielt.
propain schrieb:Mainhattener schrieb:
Sonst gibt es immer wieder bei den Twitterseiten von FR, FNP usw. einen Ticker, heute nicht. :neutral-face
ist auch bös spannend wenn jemand den Kuli zur Unterschrift ansetzt
Es wird da ja auch gesprochen, eine PK ohne was zu sagem wäre, äh....
Sonst gibt es immer wieder bei den Twitterseiten von FR, FNP usw. einen Ticker, heute nicht. :neutral-face
steps82 schrieb:Mainhattener schrieb:
Ich zweifel mal an, das Freiburg einen Ausverkauf starten wird.
Caligiuri und Kruse werden wegen der ASK gehen und Rosenthal wegen dem Auslaufendem Vertrag.
Für nächste Saison habem dazu Jendrisek, Calvente und Santini keinen Vertrag.
Sind so schon mal 6 Abgänge.
Höchstens Flum könnte ich mir als Abgang vorstellen.
Wenn Freiburg alles verkaufen würde, an dem jemand Interesse hätte, hätte Freiburg mind. 12 Abgänge.
wollen tun die das mit sicherheit nicht.
nur müssen die halt auch wirtschaflich denken und haben teilweise auch keine chance die spieler zu behalten.
wenn die spieler ausstiegsklauseln haben und vereine bereit sind diese zu zahlen, dann sind die spieler weg.
bei spielern die nur noch ein jahr vertrag haben, muss freiburg sich die frage stellen ob die gebotenen ablöse für sie ok ist oder aber man lässt sie dann im drauffolgenden jahr für nichts ziehen und steht dann mit leeren händen da.
und das problem was jetzt noch hinzu kommt, die freiburger die jetzt noch da sind, die sehen das rosenthal, caliguri und kruse, 3 eckpfeiler des diesjährigen erfolges, ketzt schon als abgänge feststehen. ein schmid, baumann und wie sie alle heißen haben nach so einer saison doch auch kein bock mehr auf abstiegskampf. und der blüht den freiburgern nächstes jahr.
meiner meinung nach wird freiburg noch ein paar spieler mehr als die von die aufgezählten 7 abgeben. sollten die freiburger auch das pokalfinale verpassen, werden es die 12 dann auch mind. werden.
das ist das problem bei den "kleinen" wenn die mal für furore sorgen, dann kommen andere mit mehr geld und besserer perspektive und kaufen dich leer.
da spielen die berater eine große rolle und vorallem das liebe geld, was in freiburg nicht wirklch vorhanden ist. so sind leider die gesetze des geldes.
Die ganzen Spieler zu ersetzen, ist am Ende für Freiburg teurer, als den Vertrag von Schmid oder Schuster auslaufen zu lassen.
Die Vertrage von Baumann, Ginter oder Diagne laufen auch noch über 2014 hinaus, da kann Freiburg abwarten, da besteht auch die Möglichkeit später mehr Geld abkassieren zu können, als jetzt..
Speziell Ginter dürfte da ein gutes Potenzial haben.
Mit dem Risiko Spieler nicht unbedingt zu verkaufen, könnte sich Freiburg durchaus im Mittelfeld etablieren.
http://www.transfermarkt.de/de/u19-nationalspieler-mainka-nominierung-ist-etwas-besonderes/news/anzeigen_117685.html
Schon mit Anfragen aus der Bundesliga, bei dem Namen ist die Eintracht sicher dabei.
Schon mit Anfragen aus der Bundesliga, bei dem Namen ist die Eintracht sicher dabei.
Steuern sind sicher auch ein Grund, in der Schweiz kann Vettel aber auch eher frei über die Strasse gehen als hier.