>

Mainhattener

51414

#
SamuelMumm schrieb:

Das NLZ hat doch m.W.n. ein eigenes Scouting. Den Namen Ben Manga rauszuhauen ist da doch sehr voreilig.


Ja, ist auch mir auch schon klar, nur wer ist da der "Chefscout"? Leider wird erstmal damit Suggeriert dass es halt Ben Manga ist.

Was mich auch ja stört, dass es in der Presse keine Trennung gibt und keiner mal klar stellt wer wirklich gemeint wird. Selbst Leicht wird nur mit L. abgekürzt, wo klar sein sollte dass es nur er sein kann.
#
Mainhattener schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Das NLZ hat doch m.W.n. ein eigenes Scouting. Den Namen Ben Manga rauszuhauen ist da doch sehr voreilig.


Ja, ist auch mir auch schon klar, nur wer ist da der "Chefscout"? Leider wird erstmal damit Suggeriert dass es halt Ben Manga ist.

Was mich auch ja stört, dass es in der Presse keine Trennung gibt und keiner mal klar stellt wer wirklich gemeint wird. Selbst Leicht wird nur mit L. abgekürzt, wo klar sein sollte dass es nur er sein kann.



Ich schreib es nochmal anders.
Den man halt eigentlich Chefscout öffentlich nennt ist Ben Manga, in der Folge kann/könnte man davon ausgehen dass nur der gemeint werden kann.
Dass man die Eintracht unterscheiden muss, fällt öffentlich auch eher weg. So scouten für die e.V. andere, als das 16 köpfige Team um Manga die für die Profis unterwegs sind.

Aktuell hat man die beschissene Situation, dass Presse und auch ISB schön mit Scheiße werfen können. Selbst wenn da was auf die Eintracht zu kommt, so hoffe ich doch dass Presse und ISB da was um die Ohren fliegt, vielleicht auch RBL.
#
planscher08 schrieb:

Da man mit Chandler und Danny gut aufgestellt ist, ist das Gerücht überflüssig


Ob Timmy nochmal wird, ist für mich so klar leider nicht. In jedem Fall sollte DdC nicht wieder 50 Spiele machen müssen. War am Ende merklich platt. Verständlicherweise.
#
Rheinadler schrieb:

planscher08 schrieb:

Da man mit Chandler und Danny gut aufgestellt ist, ist das Gerücht überflüssig


Ob Timmy nochmal wird, ist für mich so klar leider nicht. In jedem Fall sollte DdC nicht wieder 50 Spiele machen müssen. War am Ende merklich platt. Verständlicherweise.


Timmy könnte auch Links spielen. Und auch mit dem Linken Fuss Tore machen.
https://www.youtube.com/watch?v=A2gew2y39bE
#
ich würde ihn auch für 500k ablöse und 1 mio gehalt hier nicht sehen wollen, da er ein völlig überschätzter schönspieler mit verletzungsneigung ist, dessen gute zeiten lange vorbei sind, weshalb er zuletzt langfristig kaum ein bein auf den boden bekommen hat... türkei hingegen hört sich ziemlich passend an.
#
Lattenknaller__ schrieb:

500k ablöse und 1 mio gehalt


Dafür wäre ich sofort dafür es zu riskieren. Katastrophe finde ich ihn jetzt nicht, aber sonst sehe ich auch das Paket von dem man ausgehen muss, als zu teuer an. Leider so ein Beispiel, wo die Geldschraube durch die Decke ging und jetzt das Problem ist, wieder runter zu kommen.
#
Das NLZ hat doch m.W.n. ein eigenes Scouting. Den Namen Ben Manga rauszuhauen ist da doch sehr voreilig.
#
SamuelMumm schrieb:

Das NLZ hat doch m.W.n. ein eigenes Scouting. Den Namen Ben Manga rauszuhauen ist da doch sehr voreilig.


Ja, ist auch mir auch schon klar, nur wer ist da der "Chefscout"? Leider wird erstmal damit Suggeriert dass es halt Ben Manga ist.

Was mich auch ja stört, dass es in der Presse keine Trennung gibt und keiner mal klar stellt wer wirklich gemeint wird. Selbst Leicht wird nur mit L. abgekürzt, wo klar sein sollte dass es nur er sein kann.
#
Woher weißt du, dass Manga sich verplappert hat ?
#
holger3700 schrieb:

Woher weißt du, dass Manga sich verplappert hat ?


https://www.br.de/nachrichten/sport/rb-leipzig-gehackt-eintracht-frankfurt-kam-auch-an-profi-daten,RRzjrel
#
In den polnischen Medien nur die Gazetta als Quelle, sonst nix eigenes. Klingt so, als wolle Bartosz den Verein verlassen und die Berater schaffen einen Markt.
#
Freidenker schrieb:

In den polnischen Medien nur die Gazetta als Quelle, sonst nix eigenes. Klingt so, als wolle Bartosz den Verein verlassen und die Berater schaffen einen Markt.


Das Gefühl hat man ja nicht selten.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Diegito schrieb:

An dem Beispiel Löwen sieht man wieder wie unverschämt hoch die Preise für deutsche Spieler sind.
Löwen 7 Mio, Anton angeblich 12 Mio, Kempf hat ne AK von 13 Mio... meine Fresse. Das sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber die Chance für die gleiche Summe oder wesentlich weniger einen gleichwertigen Spieler im Ausland zu finden ist sehr sehr hoch...        

oder anders gesagt: spieler wie löwen sind es, die bobics transferpolitik hinsichtlich ausländischer profis, weil deutsche im verhältnis zu teuer sind, untermauern.

Ich weiß nicht, ob das nun signifikant für deutsche Spieler gilt oder doch nicht vielmehr für Bundesligaspieler im Allgemeinen. Ich denke die Preise für Spieler sind eher davon abhängig, wo sie zuletzt gespielt haben. Und dass in der Bundesliga im Schnitt nunmal höhere Gehälter gezahlt werden, als in der Bulgarischen, ist logisch. Dementsprechend sind auch die Ablsöeforderungen höher. Ausländische Bundesligaspieler wechseln, wenn sie was können, auch für zig Mio nach England oder Spanien. Aber versuch mal einen Engländer aus der Premier League nach Deutschland zu holen. Da muss entweder der Spieler auf Gehalt verzichten oder du kannst dir sowas einfach nicht leisten. Es spielt halt noch die Local Player Regel mit rein aber der größte Teil der Ablöse, entscheidet sich danach wo er spielt. Ich schätze in Spanien, Italien, Frankreich kosten halt die Landsmännern auch nen Tacken extra.
#
Ja, wenn man Raman sieht, wohl auch allgemein.
Ich denke aber halt wie gesagt, auch allgemein werden die Preise für Spieler aus dem Ausland höher werden.
#
https://www.transfermarkt.de/oliver-kragl/profil/spieler/56513
https://www.youtube.com/watch?v=-v_7cI-Pn_w

Gentner? Da kann ich wohl beruhigt Oliver "Linker Hammer" Kragl nennen. Ist ablösefrei.
#
Es läuft doch noch die Leihe von Kownacki bei Düsseldorf und die haben eine KO. Und warum sollte die uns einen 2.ten Spieler gleich hinterherschenken wenn wir denen Kownacki wegkaufen? Diese Logik erschließt sich mir nicht ganz.
#
GeeAdler schrieb:

Es läuft doch noch die Leihe von Kownacki bei Düsseldorf und die haben eine KO. Und warum sollte die uns einen 2.ten Spieler gleich hinterherschenken wenn wir denen Kownacki wegkaufen? Diese Logik erschließt sich mir nicht ganz.


Die Leihe läuft jetzt im Sommer aus. Die Polen gehen eher nicht davon aus dass Düsseldorf die KO ziehen kann. Vielleicht jetzt eher verständlich?
#
auch wenn ich der letzte bin, der auf den aussenbahnen die notwendigkeit ernsthafter alternativen zum jetzigen personal in abrede stellt, kann ich mir nicht vorstellen, dass wir uns da in dieser preisklasse bewegen würden, dazu drücken andere schuhe dringender...
#
Er hat ja in der Italienischen Hansestadt Vertrag bis 2023, also wäre eine Leihe mit KO kein Problem.
Mal so als Spielerei, die SGE kauft Dawid Kownacki und bekommt dafür eine 2 Jährige Leihe mit KO für Bereszynski.

#
Reuter macht sich aktuell glaub wenig Freunde.

Das Hickhack um Hinti und coubaly bereits im Winter und mit Hinti aktuell und dazu nun der Rückkauf von Friedrich von Union nachdem man sich seit 1,5 Jahren wohl nicht einmal bei ihm gemeldet hat. Nur um hier mehr Kohle raus zu schlagen.

Zwar alles rechtens aber so viel Wind aus Augsburg ist man bisher nicht gewohnt.
#
Cyrillar schrieb:

Reuter macht sich aktuell glaub wenig Freunde.

Das Hickhack um Hinti und coubaly bereits im Winter und mit Hinti aktuell und dazu nun der Rückkauf von Friedrich von Union nachdem man sich seit 1,5 Jahren wohl nicht einmal bei ihm gemeldet hat. Nur um hier mehr Kohle raus zu schlagen.

Zwar alles rechtens aber so viel Wind aus Augsburg ist man bisher nicht gewohnt.


Mit dem Nordhessen Friedrich, ist es wie mit Mascarell und Real oder Cucurella und Barca. Die Spieler haben die Verträge mit unterschrieben, genauso war es den Vereinen zu denen Friedrich und Mascarell gingen (Union und die SGE) klar dass die Spieler eventuell weg sind und die alten Vereine das Geschäft machen.
Würde man hier doch nicht anders machen, würde wohl fast jeder nicht anders machen und die RKO ziehen. Ärgerlich ist es, keine Frage, aber immerhin etwas besser, als eine Leihe wo man nach knapp 2 Jahren gar nix bekommt.
Für Vereine ohne Geld, wie damals die Eintracht, ist es ein guter Weg an einen Interessanten Spieler zu kommen und doch etwas Geld machen zu können.

#
https://sport.onet.pl/pilka-nozna/liga-wloska/media-bartosz-bereszynski-w-kregu-zainteresowan-niemieckich-klubow/y0hw4qn

Fortuna und die Eintracht sollen Interesse an Bartosz Bereszynski haben, dies soll die La Gazzetta Dello Sport berichten.
Das Polnische Portal Onet stellt aber die Frage ob Fortuna ihn überhaupt bezahlen könnte, da diese schon Probleme mit dem Kauf von Dawid Kownacki, der bekannter weiße aus Genua schon ausgeliehen ist

Profil
#
Wenn man es so macht wie der HSV: Ja. Erst neuen Torhüter holen und dann für den alten - wo jeder weiß, dass er verkauft werden soll / muss - noch viel Geld rausholen.

Wenn Hübner und Bobic zuerst Neuzugänge vor einem eventuellen Verkauf von Luka Jovic eintüten kann man den "Jovic-Zuschlag" noch umgehen. Falls nicht, wird es zugegebenermaßen schwierig.
#
Vielleicht werden so große Transfers auch innerhalb der Manager bekannt, auf jedenfall werden einige alleine darauf spekulieren dass Verein X, Spieler Y für viel Geld verkauft und dann gleich mal richtig ansetzen.
Viel zu verlieren hat doch ein abgebender Verein nicht? Zumindest erstmal.
Problem halt auch, es heißt 7Mio€ bei Löwen, ob dies überhaupt stimmt muss sich auch erstmal rausstellen. Kann mehr werden, aber auch weniger. Bei Wolf hieß es immer 5Mio€, laut Aussagen aus dem Verein war es aber mehr.

Ich hab halt manchmal dass Gefühl, dass fast jeder Deutsche Spieler inzwischen als zu schlecht angesehen wird. So dass selbst wenn Löwen für lau zu haben wäre, es heißen würde, ne lieber was aus dem Ausland.
Deutsche Spieler bzw. aus der Bundesliga oder 2.BL hat man hier öfter gesehen, bei Ausländern ist dies öfters weniger der Fall. Wenn man immer die aus dem Ausland so gut kennen würde, wie die aus Deutschland, wäre die Meinung sicher auch schnell mal anders.

Weil es heißt, ja der hat doch nie wirklich was gezeigt. Rebic war ja auch nicht unbedingt ein Spieler der vor der SGE ganz groß in Italien oder Deutschland spielte. Letztlich hat er sich auch über eine gewisse Zeit hier entwickelt. Preislich hatte man erstmal Glück, dass er nicht sofort eingeschlagen ist. Wobei die Rechnung auch wieder nicht ganz abgeschlossen ist - Thema Beteiligung beim Verkauf.

Entscheidend ist am Ende nicht was jemand gezeigt hat, sondern was kommt.
Manchmal geht es dann doch auch vielleicht mal ins Geld, aber die Eintracht hat die letzten Jahre auch gezeigt, dass hier Spieler groß werden wo vorher einige die Hände über den Kopf zusammen geschlagen hätten oder gar haben.
#
An dem Beispiel Löwen sieht man wieder wie unverschämt hoch die Preise für deutsche Spieler sind.
Löwen 7 Mio, Anton angeblich 12 Mio, Kempf hat ne AK von 13 Mio... meine Fresse. Das sind zwar alles keine schlechten Kicker, aber die Chance für die gleiche Summe oder wesentlich weniger einen gleichwertigen Spieler im Ausland zu finden ist sehr sehr hoch...
#
Die Preise werden auch für Ausländer massiv steigen, sollte die Eintracht Jovic für sehr sehr viel Geld verkaufen.
#
Glaubt ihr allen Ernstes das sich ein guter Ruf durch sowas verblenden lässt ? Jemand der uns vorher schon nicht nichts , mag uns noch immer nicht !

Oder ändert es an zahlreichen Oligarchen Clubs irgendwas , dass diese schalten und walten können wie sie möchten ? Oder ändert es tatsächlich irgendwas das ein Hoeneß im Knast war ? Nein ich, habe sie vorher schon nicht leiden können.

Und albern wird es sicher nicht , ein Bobic hat schon einmal RB ein Kinderhänden attestiert!  Jeder macht es , daher werden die Vereine sich bestimmt sehr schnell einigen
#
nisol13 schrieb:

Glaubt ihr allen Ernstes das sich ein guter Ruf durch sowas verblenden lässt ? Jemand der uns vorher schon nicht nichts , mag uns noch immer nicht !


Es gibt ja auch genug Fans, die Neutral sind, so wie Menschen die vielleicht bisher wenig mit Fussball am Hut hatten, oder aus dem Ausland und bisher vielleicht noch keinen Lieblingsverein aus Deutschland hatten.
#
Kriesenmanagment ? Ach , es gibt auch die Möglichkeit stillschweigend es auszusitzen, kennt man doch in unserem Land

Es ist Sommerpause, in 14 Tagen juckt das Thema keinen Mensch mehr.
#
nisol13 schrieb:

Kriesenmanagment ? Ach , es gibt auch die Möglichkeit stillschweigend es auszusitzen, kennt man doch in unserem Land

Es ist Sommerpause, in 14 Tagen juckt das Thema keinen Mensch mehr.


Und in 14 Tagen ist der gute Ruf dann den man sich erarbeitet hat weg.
#
Würde Hinteregger 7Mio€ kosten, wäre der Deal wohl schon sehr lange durch.
#
Und kurz darauf unterschreibt er bei der Eintracht.
#
Warum sollte Bobic schon bei 30, 35 Mio für Haller schwach werden.

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wirkt stark unter Preis.

Sommerloch ist langweilig...
#
Aceton-Adler schrieb:

Warum sollte Bobic schon bei 30, 35 Mio für Haller schwach werden.

Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wirkt stark unter Preis.

Sommerloch ist langweilig...



Die Frankfurter Zeitungen greifen teils erst Tage später Gerüchte auf. Selber haben sie wohl einfach keine oder kaum noch eigene Infos über Transfers.
#
Wenn die Profis mit der Sache nix zu tun haben, sollte man schnell eine Erklärung vorbereiten und vielleicht selber gegen die Personen vorgehen die es zu verantworten haben.
Genauer wäre interessant, wie dass mit den Profi Talenten aussieht, auf die man zugegriffen hat. Unter Profi Talente verstehe ich zum Beispiel auch Finger und der spielt nächste Saison noch U19.

Man darf da nicht die Schnauze halten, sonst wird  - wenn alles bei den Profis Sauber war - alles durch den Dreck gezogen was man die Saison erreicht hat.