
Mainhattener
51419
Hoffe weiter dass es klappt, bin überzeugt dass er in Zukunft eine gute Figur machen wird.
Irgendwo muss aber auch eine Grenze sein, wobei es für Nürnberg erstmal wenig Risiko wäre, da mehr zu verlangen, da wird dann einfach auf Transfereinnahmen der SGE und dem FCA spekuliert.
Aber halt ein allgemeines Problem, die Preise werden anziehen, die Zeiten wo man die Graue Maus ohne Geld spielen konnte sind erstmal vorbei.
Die gerne genommene Version, "wieso den Teuren Deutschen, statt den billigen Ausländern?", wird so wie bisher nicht mehr ganz funktionieren.
Irgendwo muss aber auch eine Grenze sein, wobei es für Nürnberg erstmal wenig Risiko wäre, da mehr zu verlangen, da wird dann einfach auf Transfereinnahmen der SGE und dem FCA spekuliert.
Aber halt ein allgemeines Problem, die Preise werden anziehen, die Zeiten wo man die Graue Maus ohne Geld spielen konnte sind erstmal vorbei.
Die gerne genommene Version, "wieso den Teuren Deutschen, statt den billigen Ausländern?", wird so wie bisher nicht mehr ganz funktionieren.
Mainhattener schrieb:
Die gerne genommene Version, "wieso den Teuren Deutschen, statt den billigen Ausländern?", wird so wie bisher nicht mehr ganz funktionieren.
dafür ist löwen aber dann das falsche beispiel - egal ob 7 oder 10 mio., für das, was er bisher gezeigt hat, sollte sich im europäischen ausland jemand für ca. die hälfte dieser summe finden lassen... die andere hälfte ist bei ihm reiner dt. u-nationsalspieler aufschlag.
Sport.de
https://www.sport.de/news/ne3659668/eintracht-frankfurt-veranstalter-gibt-sge-fans-schuld-fuer-leere-plaetze-im-europa-league-finale/
Europa-League-Finale in Baku
Leere Plätze: Veranstalter gibt Frankfurt-Fans Schuld
Ein Grund für die zahlreichen leeren Plätzen sind in den Augen des Funktionärs die Fans von Eintracht Frankfurt. "Ein Großteil der leeren Plätzen geht auf das Konto von Frankfurt-Fans, die sich ihre Karten früh gekauft haben, aber nicht zum Finale erschienen sind. Ich glaube, sie haben sich einfach dazu entschieden, ihr Ticket zu behalten und es nicht an die UEFA zurückzugeben", sagte Mammadov.
https://www.sport.de/news/ne3659668/eintracht-frankfurt-veranstalter-gibt-sge-fans-schuld-fuer-leere-plaetze-im-europa-league-finale/
Europa-League-Finale in Baku
Leere Plätze: Veranstalter gibt Frankfurt-Fans Schuld
Ein Grund für die zahlreichen leeren Plätzen sind in den Augen des Funktionärs die Fans von Eintracht Frankfurt. "Ein Großteil der leeren Plätzen geht auf das Konto von Frankfurt-Fans, die sich ihre Karten früh gekauft haben, aber nicht zum Finale erschienen sind. Ich glaube, sie haben sich einfach dazu entschieden, ihr Ticket zu behalten und es nicht an die UEFA zurückzugeben", sagte Mammadov.
Er ist aber noch jung hier weg. Leider hat er sich gegen eine Leihe entschieden.
Aber ich glaube genauso wenig an eine Rückkehr von Kempf, wie von Kittel oder Jung.
Aber ich glaube genauso wenig an eine Rückkehr von Kempf, wie von Kittel oder Jung.
Mainhattener schrieb:
Er ist aber noch jung hier weg. Leider hat er sich gegen eine Leihe entschieden.
Aber ich glaube genauso wenig an eine Rückkehr von Kempf, wie von Kittel oder Jung.
Keiner von den genannten wäre auch eine Verbesserung zu dem vorhanden Spielermaterial.
Gaci ist flexibel einsetzbar, gibt immer 100% und ist meistens ein belebendes Element oder rennt den Gegner in Grund und Boden. Da müssten ca. 15 andere Spieler vorher gehen, bevor man solche Gedanken verfolgen würde. Absolute Ente, sofern nicht ein dickes Angebot für ihn vorliegt.
etienneone schrieb:
Gaci ist flexibel einsetzbar, gibt immer 100% und ist meistens ein belebendes Element oder rennt den Gegner in Grund und Boden. Da müssten ca. 15 andere Spieler vorher gehen, bevor man solche Gedanken verfolgen würde. Absolute Ente, sofern nicht ein dickes Angebot für ihn vorliegt.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass man sich plötzlich entschieden hat Mijat einen Wechsel nahe zu legen.
Gude
Ich hab mal eine Frage an die Informierten hier.
Kann ein Fussballprofi seinem Arbeitgeber einfach so kündigen wie ein normaler Arbeitnehmer?
von Google:
Darf man in einen Arbeitsvertrag Klauseln schreiben die gegen diese Regelung verstoßen würden. Also ala "keine Eigenkündigung möglich"? Meiner Meinung nach sicherlich nicht sonst kannste das Gesetz ja vergessen. Bin auch kein Jurist aber ich meine dass durch das reinschreiben illegaler Sachen der Vertrag garnicht rechtsverbindlich etc ist also in dem Fall dann kein Arbeitsverhältnis vorlag.
Um die Brücke zum Tagesgeschäft zu schlagen:
Könnte Hinteregger bei Augsburg "nicht einfach kündigen"?
Grüße
Ich hab mal eine Frage an die Informierten hier.
Kann ein Fussballprofi seinem Arbeitgeber einfach so kündigen wie ein normaler Arbeitnehmer?
von Google:
Eigenkündigung. Die gesetzliche Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer ist in § 622 BGB Abs. 1 geregelt. Demnach kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen bis zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats beendet werden.
Darf man in einen Arbeitsvertrag Klauseln schreiben die gegen diese Regelung verstoßen würden. Also ala "keine Eigenkündigung möglich"? Meiner Meinung nach sicherlich nicht sonst kannste das Gesetz ja vergessen. Bin auch kein Jurist aber ich meine dass durch das reinschreiben illegaler Sachen der Vertrag garnicht rechtsverbindlich etc ist also in dem Fall dann kein Arbeitsverhältnis vorlag.
Um die Brücke zum Tagesgeschäft zu schlagen:
Könnte Hinteregger bei Augsburg "nicht einfach kündigen"?
Grüße
hugi98 schrieb:
Gude
Ich hab mal eine Frage an die Informierten hier.
Kann ein Fussballprofi seinem Arbeitgeber einfach so kündigen wie ein normaler Arbeitnehmer?
von Google:Eigenkündigung. Die gesetzliche Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer ist in § 622 BGB Abs. 1 geregelt. Demnach kann das Arbeitsverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen bis zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats beendet werden.
Darf man in einen Arbeitsvertrag Klauseln schreiben die gegen diese Regelung verstoßen würden. Also ala "keine Eigenkündigung möglich"? Meiner Meinung nach sicherlich nicht sonst kannste das Gesetz ja vergessen. Bin auch kein Jurist aber ich meine dass durch das reinschreiben illegaler Sachen der Vertrag garnicht rechtsverbindlich etc ist also in dem Fall dann kein Arbeitsverhältnis vorlag.
Um die Brücke zum Tagesgeschäft zu schlagen:
Könnte Hinteregger bei Augsburg "nicht einfach kündigen"?
Grüße
Wenn dies so einfach wäre, würde wohl kein Verein mehr eine Ablöse bekommen.
Das kann der Spieler eben wohl gegen die Zahlung einer Entschädigung für die ausbleibende Vertragserfüllung. Ich erinnere mich an einen 26jährigen, der eine solche über 222 Millionen Euro gezahlt hat.
Gibt zwar Grundsätzlich Interessante Spieler beim VfB, aktuell würde ich aber eigentlich keinen in Betracht ziehen, ausser Zuber vielleicht und der gehört erstmal den Hopps wieder an und ganz oben wäre er auch erstmal nicht bei mir.
Mainhattener schrieb:
ausser Zuber vielleicht
Da bin ich bei dir.
Ist mir im Nationaltrikot schon positiv aufgefallen und konnte nicht glauben, dass das der gleiche Spieler ist, der im Hoffenheim - Trikot in der Bundesliga unterwegs war.
In Stuttgart hat er dann gezeigt, was er kann.
Dynamischer, aggressiver, vielseitiger Spieler.
Mit nur noch einem Jahr Vertrag eine gute Alternative.
Kann mir vorstellen, dass er Kostic, das zentrale Mittelfeld und auch den vorderen Bereich entlasten könnte.
Besitzt wohl eine AK in Höhe von ~10 Millionen Euro
Simon1899SGE schrieb:
Besitzt wohl eine AK in Höhe von ~10 Millionen Euro
https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2019-20/1/tm-news--27665-8760-.html
Bleibt Anastasios Donis (22) in der Bundesliga? Der Angreifer kann den VfB Stuttgart nach dem Abstieg per Ausstiegsklausel verlassen, sie liegt bei rund 13 Millionen Euro. Interesse am schnellen Griechen (24 Spiele, fünf Tore, zwei Vorlagen, kicker-Notenschnitt 3,80) wird unter anderem Leverkusen, Gladbach und Hoffenheim nachgesagt.
Laut Kicker gar bei 13Mio€.
Viel zu teuer.
I-ADL3R-I schrieb:
Glückwunsch Wiesbaden
TAUNUSSTEIN !!!! AAAAAAHHHHHHH !!!!
Willkommen zurück in der 2.Liga.
Und zurück sind die Taunussteiner in der 2.Liga.
Vael schrieb:Mainhattener schrieb:I-ADL3R-I schrieb:
Der Oraleffekt scheint wie weggeblasen
Ist heute wohl zu trocken.
Da zuckelt der Effekt aber wieder
Vielleicht nass genug geschwitzt.
I-ADL3R-I schrieb:
Der Oraleffekt scheint wie weggeblasen
Ist heute wohl zu trocken.
Brauchen wir jetzt für jeden Stuttgarter Absteiger einen Extra Thread?
Der VFB muss wirklich sehr schlechte Trainer gehabt haben. Sind ja offensichtlich vom Torwart bis zum Mittelstürmer alles hervorragende Spieler!
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132982
Kalter Kaffe von den Herren der Frankfurter Presse.
Kalter Kaffe von den Herren der Frankfurter Presse.
Mainhattener schrieb:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/132982
Kalter Kaffe von den Herren der Frankfurter Presse.
Ja gell? Dachte ich mir auch wo ich den Namen gelesen habe.
War doch vor ein, zwei Wochen schon mal Thema.
Tafelberg schrieb:
noch kein Delgado Gerüchte Thread oder übersehen?
Auch ein Stürmer aus der 2. Mannschaft von Real.
Ähm, ja gibt es schon. Die Herren haben nur mal wieder nix besseres zu tun, als altes aufzuwärmen.
Brodowin schrieb:
Mario Gomez mit einem stark leistungsbezogenen Vertrag als Back-Up-Büffel und mit Eintracht-Bettwäsche....ich weiß, es würde keinen Sinn machen aber ein bisschen cool wäre es schon.
Dann doch eher Didavi holen, in Anlehnung an Kostic.
War in seiner guten Zeit beim VFB ähnlich stark, obwohl ich ein zweites Mal nicht an ein Wunder wie bei Kostic, den ich für unseren stärksten Spieler halte, glaube.
Sensemann schrieb:Brodowin schrieb:
Mario Gomez mit einem stark leistungsbezogenen Vertrag als Back-Up-Büffel und mit Eintracht-Bettwäsche....ich weiß, es würde keinen Sinn machen aber ein bisschen cool wäre es schon.
Dann doch eher Didavi holen, in Anlehnung an Kostic.
War in seiner guten Zeit beim VFB ähnlich stark, obwohl ich ein zweites Mal nicht an ein Wunder wie bei Kostic, den ich für unseren stärksten Spieler halte, glaube.
Der ist ja noch weniger einplanbar, als Rode.
Dann lieber Gomez.
Muss zugeben, irgendwie würde mir Gomez zur SGE gefallen, ob es Sinn macht, wäre natürlich die Frage. Wirklich dran gedacht hab ich bisher auch nicht.
Holle ich mal hoch, bevor wir gleich 10 Threads zu Stuttgartern haben.
Wisst ihr was? Egal wie gut oder schlecht die Transfer von den andern waren, eins erinnert mich gerade dran:
Der VFB wurde übelst für seine Transfer gefeiert. Viele meinten, die würden ums Internationale Geschäft spielen, usw. Pustekuchen.
Deswegen: Nur weil die bekannte Spieler holen, oder haben, oder teuer einkaufen oder sonst was, heißt das nicht das die dort auch super funktionieren.
Wobei ich die BVB Transfers tatsächlich für gut halte. Beim Rest wird mans sehen.
Der VFB wurde übelst für seine Transfer gefeiert. Viele meinten, die würden ums Internationale Geschäft spielen, usw. Pustekuchen.
Deswegen: Nur weil die bekannte Spieler holen, oder haben, oder teuer einkaufen oder sonst was, heißt das nicht das die dort auch super funktionieren.
Wobei ich die BVB Transfers tatsächlich für gut halte. Beim Rest wird mans sehen.
Mein Standardspruch, im Fussball ist nix Planbar.
Willkommen in der Bundesliga, Eisern Union.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-klaute-trainer-scouting-daten-leipzig-zr-12327132.amp.html
Münchner Unternehmen will klagen
Spionage-Skandal in der Bundesliga: Klaute Eintracht-Trainer Scouting-Daten von RB Leipzig?
Ist die Frankfurter Eintracht in einen Spionage-Skandal verwickelt? Ein ehemaliger U17-Trainer der Hessen soll im großen Stil Scouting-Daten von RB Leipzig geklaut haben.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-klaute-trainer-scouting-daten-leipzig-zr-12327132.amp.html
Münchner Unternehmen will klagen
Spionage-Skandal in der Bundesliga: Klaute Eintracht-Trainer Scouting-Daten von RB Leipzig?
Ist die Frankfurter Eintracht in einen Spionage-Skandal verwickelt? Ein ehemaliger U17-Trainer der Hessen soll im großen Stil Scouting-Daten von RB Leipzig geklaut haben.
Nazim Sangare und Güven Yalcin als Beispiel, sind über die Süper Lig ins Nationalteam gekommen und haben heute hier Debüt gegen Griechenland gegeben. Sangare gar in der Startelf.
In Sachen Kruse wirkt es eher, wie verspekuliert. Bei allem Respekt vor Fener, der AS Rom wäre zum Beispiel doch eine größere Nummer gewesen, vom Sportlichen her. Aber naja, noch ist es nicht offiziell.