
Mainhattener
51448
#
Mainhattener
Zorba, Knothe und Heller sind die drei Nachwuchsspieler die Kovac mitgenommen hat.
Man hat aber schon Leihe mit Rebic zu bedienen, sofern dieser einschlägt. Bei RB war sie ja irgendwo um die 3 Mio. Sollten dann noch 2 IV dazu kommen kann man schon fast rechnen das zumindest eine nicht wahrgenommen werden kann.
Bei Abraham habe ich halt die Aussagen zu unserer neuen Ausrichtung im Kopf. Man möchte die Spieler nicht mehr ablösefrei gehen lassen und sein Vertrag läuft 2018 aus.Wenn er nochmal so eine Saison spielt, müsste man dann das Geld mitnehmen.
Natürlich ist das alles Zukunftsmusik und keiner von uns kennt die Verträge. Meine persönliche Meinung ist es nur das man versuchen sollte nicht jedes Jahr in den Mannschaftsteilen einen kompletten Umbruch zu vollziehen.
Bei Abraham habe ich halt die Aussagen zu unserer neuen Ausrichtung im Kopf. Man möchte die Spieler nicht mehr ablösefrei gehen lassen und sein Vertrag läuft 2018 aus.Wenn er nochmal so eine Saison spielt, müsste man dann das Geld mitnehmen.
Natürlich ist das alles Zukunftsmusik und keiner von uns kennt die Verträge. Meine persönliche Meinung ist es nur das man versuchen sollte nicht jedes Jahr in den Mannschaftsteilen einen kompletten Umbruch zu vollziehen.
Die KO wurde von der Bild auch nur geraten, ich glaube nicht dass sie bei 3,5Mio€ liegt.
Bei den novh zu verpflichteten IV müsste man auch die Summen erstmal kennen.
Bei den novh zu verpflichteten IV müsste man auch die Summen erstmal kennen.
Jason Denayer - Manchester City
http://www.transfermarkt.de/jason-denayer/profil/spieler/277114
Vielleicht ist er eine Option. Kenne.ihn nicht, muss ich gestehen. Aber von den Daten sicherlich interessant. Und da Guardiola noch Bonucci holen will...
Vielleicht kann jemand sagen, ob das realistisch ist?
http://www.transfermarkt.de/jason-denayer/profil/spieler/277114
Vielleicht ist er eine Option. Kenne.ihn nicht, muss ich gestehen. Aber von den Daten sicherlich interessant. Und da Guardiola noch Bonucci holen will...
Vielleicht kann jemand sagen, ob das realistisch ist?
Schwaelmer_86 schrieb:Wenn es in Sachen Leihe ManCity/Chelsea geht, wäre es vieleicht ein Name, Chelsea hat vieleicht drei Leihspieler, bei dem es bei Miazga aber eher keine KO geben würde, da selber erst geholt.
Jason Denayer - Manchester City
http://www.transfermarkt.de/jason-denayer/profil/spieler/277114
Vielleicht ist er eine Option. Kenne.ihn nicht, muss ich gestehen. Aber von den Daten sicherlich interessant. Und da Guardiola noch Bonucci holen will...
Vielleicht kann jemand sagen, ob das realistisch ist?
http://www.transfermarkt.de/kenneth-omeruo/leistungsdatendetails/spieler/131708
http://www.transfermarkt.de/tomas-kalas/profil/spieler/148657
http://www.transfermarkt.de/matt-miazga/profil/spieler/245893
Mir würde spontan noch einer aus Den Haag einfallen.
Kanonen Willi
Erfahrung hat er, entwicklungsfähig ist er, schnell und dank Vertragsende 2017 wohl nicht allzu teuer.
Kanonen Willi
Erfahrung hat er, entwicklungsfähig ist er, schnell und dank Vertragsende 2017 wohl nicht allzu teuer.
Mainhattener schrieb:Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber ich fände es schon sinnvoll wenn zumindest ein Spieler schonmal Buli gespielt hat und da Erfahrung hat. Dafür ist die Position zu wichtig. Im nach hinein hätte ich Diagne der nach Bremen ist relativ gut gefunden. Erfahrung gesammelt, relativ jung und nicht zu teuer.Eintracht23 schrieb:
Ich weiß bald garnicht mehr was jetzt überhaupt das Anforderungsprofil ist.
Auch wenn ich da wenig Hoffnung hatte, aber dann sind ja Knoche und Bicakcic raus.
Mal sehen was passiert.
Ich glaube erstmal nicht, dass die Spieler wirklich aus der Deutschen Bundesliga kommen werden.
Knoche wäre zwar vieleicht zu haben, dürfte aber noch dauern bis er freigegeben werdern würde.
Bicakcic dürfte wegen der Personaldecke nicht zu haben sein, Nagelsmann wird wohl wieder mit Dreierkette spielen und aktuell hat Hoppenheim nur Vier IV.
Bin außerdem kein Fan davon 2 Spieler für die Position in dieser Saison zu leihen. Im Worst Case fangen wir nächstes Jahr wieder mit der Suche an. Kommt natürlich auch auf die Höhe der KO an. Man stelle sich aber mal vor das man 3 Spieler mit KO halten will und müsste nächstes Jahr das Budget dafür verbraten um die Optionen zu bezahlen und den Standard der Mannschaft zu halten.
Es sind verschiedene Wege, finde aber davon keinen wirklich falsch.
Man hat ja mit Abraham noch einen erfahrenen Spieler, man könnte ja auch dann immer noch einen Ü30 Mann ins Boot holen.
Jubel löst es bei mir zwar nicht aus, aber bei zwei Leihen ist auch die Wahrscheinlichkeit etwas höher dass zumindest einer bleibt, im Gegensatz zum Winter mit Ayhan kann man jetzt auch besser handeln was die KO angeht.
BMG hat ganz gut gezeigt wie es mit ganz jungen IV geht, auch ohne Bundesligaerfahrung.
Es heißt aber auch nicht dass da dann zwei total unerfahrene Leute geholt werden, diese können auch schon einiges an Erfahrung in einer ersten Liga gesammelt haben.
Aber letztlich wissen wir noch nicht, wenn man da holen will, noch gehen keine Namen um.
Man hat ja mit Abraham noch einen erfahrenen Spieler, man könnte ja auch dann immer noch einen Ü30 Mann ins Boot holen.
Jubel löst es bei mir zwar nicht aus, aber bei zwei Leihen ist auch die Wahrscheinlichkeit etwas höher dass zumindest einer bleibt, im Gegensatz zum Winter mit Ayhan kann man jetzt auch besser handeln was die KO angeht.
BMG hat ganz gut gezeigt wie es mit ganz jungen IV geht, auch ohne Bundesligaerfahrung.
Es heißt aber auch nicht dass da dann zwei total unerfahrene Leute geholt werden, diese können auch schon einiges an Erfahrung in einer ersten Liga gesammelt haben.
Aber letztlich wissen wir noch nicht, wenn man da holen will, noch gehen keine Namen um.
Ich schaue aktuell eher ARD.
Ich weiß bald garnicht mehr was jetzt überhaupt das Anforderungsprofil ist.
Auch wenn ich da wenig Hoffnung hatte, aber dann sind ja Knoche und Bicakcic raus.
Mal sehen was passiert.
Auch wenn ich da wenig Hoffnung hatte, aber dann sind ja Knoche und Bicakcic raus.
Mal sehen was passiert.
Eintracht23 schrieb:Ich glaube erstmal nicht, dass die Spieler wirklich aus der Deutschen Bundesliga kommen werden.
Ich weiß bald garnicht mehr was jetzt überhaupt das Anforderungsprofil ist.
Auch wenn ich da wenig Hoffnung hatte, aber dann sind ja Knoche und Bicakcic raus.
Mal sehen was passiert.
Knoche wäre zwar vieleicht zu haben, dürfte aber noch dauern bis er freigegeben werdern würde.
Bicakcic dürfte wegen der Personaldecke nicht zu haben sein, Nagelsmann wird wohl wieder mit Dreierkette spielen und aktuell hat Hoppenheim nur Vier IV.
Mainhattener schrieb:Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber ich fände es schon sinnvoll wenn zumindest ein Spieler schonmal Buli gespielt hat und da Erfahrung hat. Dafür ist die Position zu wichtig. Im nach hinein hätte ich Diagne der nach Bremen ist relativ gut gefunden. Erfahrung gesammelt, relativ jung und nicht zu teuer.Eintracht23 schrieb:
Ich weiß bald garnicht mehr was jetzt überhaupt das Anforderungsprofil ist.
Auch wenn ich da wenig Hoffnung hatte, aber dann sind ja Knoche und Bicakcic raus.
Mal sehen was passiert.
Ich glaube erstmal nicht, dass die Spieler wirklich aus der Deutschen Bundesliga kommen werden.
Knoche wäre zwar vieleicht zu haben, dürfte aber noch dauern bis er freigegeben werdern würde.
Bicakcic dürfte wegen der Personaldecke nicht zu haben sein, Nagelsmann wird wohl wieder mit Dreierkette spielen und aktuell hat Hoppenheim nur Vier IV.
Bin außerdem kein Fan davon 2 Spieler für die Position in dieser Saison zu leihen. Im Worst Case fangen wir nächstes Jahr wieder mit der Suche an. Kommt natürlich auch auf die Höhe der KO an. Man stelle sich aber mal vor das man 3 Spieler mit KO halten will und müsste nächstes Jahr das Budget dafür verbraten um die Optionen zu bezahlen und den Standard der Mannschaft zu halten.
Mainhattener schrieb:Hieß es.WuerzburgerAdler schrieb:mickmuck schrieb:
hieß es nicht vor kurzem noch, dass man zwei ältere, erfahrene innenverteidiger sucht?
Hieß es. Und zwar ausdrücklich. Keine jungen, hieß es. Leute mit Erfahrung, hieß es. Niemand hat die Absicht, junge, unerfahrene Innenverteidiger zu verpflichten. Hieß es.
GESTANDENE SPIELER.
WuerzburgerAdler schrieb:Beides zusammen ergibt Martin Hinteregger.Mainhattener schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:mickmuck schrieb:
hieß es nicht vor kurzem noch, dass man zwei ältere, erfahrene innenverteidiger sucht?
Hieß es. Und zwar ausdrücklich. Keine jungen, hieß es. Leute mit Erfahrung, hieß es. Niemand hat die Absicht, junge, unerfahrene Innenverteidiger zu verpflichten. Hieß es.
GESTANDENE SPIELER.
Hieß es.
Glaube ich weiter nicht, Leverkusen hat selber noch Personalprobleme und er hat sich wohl auch gesteigert.
mickmuck schrieb:Hieß es. Und zwar ausdrücklich. Keine jungen, hieß es. Leute mit Erfahrung, hieß es. Niemand hat die Absicht, junge, unerfahrene Innenverteidiger zu verpflichten. Hieß es.
hieß es nicht vor kurzem noch, dass man zwei ältere, erfahrene innenverteidiger sucht?
WuerzburgerAdler schrieb:GESTANDENE SPIELER.mickmuck schrieb:
hieß es nicht vor kurzem noch, dass man zwei ältere, erfahrene innenverteidiger sucht?
Hieß es. Und zwar ausdrücklich. Keine jungen, hieß es. Leute mit Erfahrung, hieß es. Niemand hat die Absicht, junge, unerfahrene Innenverteidiger zu verpflichten. Hieß es.
Mainhattener schrieb:Hieß es.WuerzburgerAdler schrieb:mickmuck schrieb:
hieß es nicht vor kurzem noch, dass man zwei ältere, erfahrene innenverteidiger sucht?
Hieß es. Und zwar ausdrücklich. Keine jungen, hieß es. Leute mit Erfahrung, hieß es. Niemand hat die Absicht, junge, unerfahrene Innenverteidiger zu verpflichten. Hieß es.
GESTANDENE SPIELER.
Eh du Sack, hättest du nicht warten können, jetzt muss mein Thread zu.
Ja, sagte er, ist die Frage was davon jetzt die Nebelkerze ist, oder auch beides Richtig.
Mir kommt da erst recht Martin Hinteregger in den Sinn, eventuell erstmal leihbar, Kovac kennt ihn, hat schon über 200 Spiele für Salzburg gemacht und ist mit 23 doch noch jung.
Ja, sagte er, ist die Frage was davon jetzt die Nebelkerze ist, oder auch beides Richtig.
Mir kommt da erst recht Martin Hinteregger in den Sinn, eventuell erstmal leihbar, Kovac kennt ihn, hat schon über 200 Spiele für Salzburg gemacht und ist mit 23 doch noch jung.
Hessenschau
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Hübner dementiert Interesse an Subotic +++
Stattdessen sei man auf der Suche nach zwei "jungen, ambitionierten und entwicklungsfähigen" Abwehrspielern, die vorerst auf Leihbasis nach Frankfurt kommen sollen.
http://hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Hübner dementiert Interesse an Subotic +++
Stattdessen sei man auf der Suche nach zwei "jungen, ambitionierten und entwicklungsfähigen" Abwehrspielern, die vorerst auf Leihbasis nach Frankfurt kommen sollen.
Mainhattener schrieb:Ehrlich gesagt, ich kann Dir diese Frage selbst bei angestrengtem Nachdenken nicht beantworten.
Mal die Frage, wer hat bisher neben Abraham den 2.IV im Training gegeben?
In den Trainingsspielen wurde immer auf verkürztem Feld gespielt. Entweder ganz kleines Feld, dann mit drei Sechsermannschaften oder etwas größer, dann neun gegen neun. Mehr Feldspieler sind zur Zeit nicht da. Und so kann man bei sechs gegen sechs überhaupt keine Positionen definieren und bei neun gegen neun auch nur schwer. Ich hatte ja berichtet, daß Fabian z.B. sehr von hinten heraus spielgestaltet hat. Der stand teilweise so weit hinten wie ein Innenverteidiger.
Hauptsächlich habe ich aber wohl so gut wie überhaupt nicht auf diese Position geachtet, eben weil da niemand außer Abraham zu beobachten ist. Mein starkes Interesse galt ausschließlich den Neuen und den neueren Alten wie Fabian, Gacinovic, vielleicht auch Huszti.
Letzteren habe ich überhaupt nicht entsprechend gewürdigt, fällt mir auf. Auch der gibt eine durchaus gute Figur ab in diesen Tagen. Das gesamte neue Gefüge scheint auch ihn nochmal anzuschieben. Hasebe ist mit heiligem Ernst beim Training, seiner asiatischen Einstellung kommen die monströsen Trainingsumfänge wohl auch entgegen. Er gibt sich in sich ruhend und stark wie schon in den letzten Saisonwochen unter Kovac.
Zwei Namen, die momentan nix wesentliches anbieten, sind Aigner und Oczipka, leicht besser Chandler. Castaignos gibt sich große Mühe, zweifellos, aber er braucht mehr wie jeder andere das große Feld für seine Wucht. Auf den kleinen Feldern wird er doch stark eingeschränkt durch seine technischen Mängel. Da wird seine mangelhafte Ballannahme besonders auffällig.
Jetzt habe ich endgültig alle Anwesenden durchgehechelt. Außer die Herren Abraham und Hradecky. Aber die sind über jeden Zweifel erhaben.
Bätge und der momentan im Profitraining teilnehmende 16jährige neue U19-Keeper Marius Herzig, der von Ingolstadt kam, haben Welpenschutz.
O.K. Danke.
Ist wahrscheinlich das Beste für ihn, in Dänemark war er zuletzt lange verletzt, hat da kaum gespielt.
In 2-3 Jahren ist er vieleicht eher bereit für das Ausland, eine schnelle Rückkehr nach Prag ist aktuell wohl das beste für ihn.
In 2-3 Jahren ist er vieleicht eher bereit für das Ausland, eine schnelle Rückkehr nach Prag ist aktuell wohl das beste für ihn.
Ffm60ziger schrieb:Kommt immer darauf an, wo man wohnt...Mainhattener schrieb:
Bezahlbarer Wohnraum ist für mich das größte Problem, es wird zwar schön gebaut, aber es wird kaum bezahlbares gebaut,
absolut richtig was du da schreibst und das ist/wird ein großes Problem werden, bzw. ist es ja schon seit vielen Jahren.
Brady schrieb:Klar ist es nicht überall teuer.Ffm60ziger schrieb:Mainhattener schrieb:
Bezahlbarer Wohnraum ist für mich das größte Problem, es wird zwar schön gebaut, aber es wird kaum bezahlbares gebaut,
absolut richtig was du da schreibst und das ist/wird ein großes Problem werden, bzw. ist es ja schon seit vielen Jahren.
Kommt immer darauf an, wo man wohnt...
Nur was ist wenn teuer gebaut wird? Andere meinen dann auch teuer zu bauen oder Luxus zu sanieren, die Gründstücke werden auch teuerer, weniger Flächen machen es ja auch nicht besser.
Es wird in schlechtere Gebiete gezogen, die werden dann auch wieder aufgewertet, da müssen dann auch wieder Leute weg und so geht es dann weiter.
Mal die Frage, wer hat bisher neben Abraham den 2.IV im Training gegeben?
Mainhattener schrieb:Ehrlich gesagt, ich kann Dir diese Frage selbst bei angestrengtem Nachdenken nicht beantworten.
Mal die Frage, wer hat bisher neben Abraham den 2.IV im Training gegeben?
In den Trainingsspielen wurde immer auf verkürztem Feld gespielt. Entweder ganz kleines Feld, dann mit drei Sechsermannschaften oder etwas größer, dann neun gegen neun. Mehr Feldspieler sind zur Zeit nicht da. Und so kann man bei sechs gegen sechs überhaupt keine Positionen definieren und bei neun gegen neun auch nur schwer. Ich hatte ja berichtet, daß Fabian z.B. sehr von hinten heraus spielgestaltet hat. Der stand teilweise so weit hinten wie ein Innenverteidiger.
Hauptsächlich habe ich aber wohl so gut wie überhaupt nicht auf diese Position geachtet, eben weil da niemand außer Abraham zu beobachten ist. Mein starkes Interesse galt ausschließlich den Neuen und den neueren Alten wie Fabian, Gacinovic, vielleicht auch Huszti.
Letzteren habe ich überhaupt nicht entsprechend gewürdigt, fällt mir auf. Auch der gibt eine durchaus gute Figur ab in diesen Tagen. Das gesamte neue Gefüge scheint auch ihn nochmal anzuschieben. Hasebe ist mit heiligem Ernst beim Training, seiner asiatischen Einstellung kommen die monströsen Trainingsumfänge wohl auch entgegen. Er gibt sich in sich ruhend und stark wie schon in den letzten Saisonwochen unter Kovac.
Zwei Namen, die momentan nix wesentliches anbieten, sind Aigner und Oczipka, leicht besser Chandler. Castaignos gibt sich große Mühe, zweifellos, aber er braucht mehr wie jeder andere das große Feld für seine Wucht. Auf den kleinen Feldern wird er doch stark eingeschränkt durch seine technischen Mängel. Da wird seine mangelhafte Ballannahme besonders auffällig.
Jetzt habe ich endgültig alle Anwesenden durchgehechelt. Außer die Herren Abraham und Hradecky. Aber die sind über jeden Zweifel erhaben.
Bätge und der momentan im Profitraining teilnehmende 16jährige neue U19-Keeper Marius Herzig, der von Ingolstadt kam, haben Welpenschutz.
Bezahlbarer Wohnraum ist für mich das größte Problem, es wird zwar schön gebaut, aber es wird kaum bezahlbares gebaut, dies negative fehlt mir da sehr in dem Artikel.
So einfach wird sich wohl auch nicht ein Riedberg 2,3 und 4 durchziehen lassen.
So einfach wird sich wohl auch nicht ein Riedberg 2,3 und 4 durchziehen lassen.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:absolut richtig was du da schreibst und das ist/wird ein großes Problem werden, bzw. ist es ja schon seit vielen Jahren.
Bezahlbarer Wohnraum ist für mich das größte Problem, es wird zwar schön gebaut, aber es wird kaum bezahlbares gebaut,
Ekstrabladet
http://ekstrabladet.dk/sport/fodbold/dansk_fodbold/superligaen/fc_midtjylland/agent-bekraefter-vil-koebe-profil-i-fc-midtjylland/6181356?ref=lokalavisen
Agent bekræfter: Vil købe profil i FC Midtjylland
Nu kan han være på vej væk fra klubben. I hvert fald bekræfter spillerens agent, Pavel Paska, at Sparta Prag har interesse i at hente Kadlec tilbage
Kadlec zurück nach Prag? Sein Berater bestätigt Interesse.
http://ekstrabladet.dk/sport/fodbold/dansk_fodbold/superligaen/fc_midtjylland/agent-bekraefter-vil-koebe-profil-i-fc-midtjylland/6181356?ref=lokalavisen
Agent bekræfter: Vil købe profil i FC Midtjylland
Nu kan han være på vej væk fra klubben. I hvert fald bekræfter spillerens agent, Pavel Paska, at Sparta Prag har interesse i at hente Kadlec tilbage
Kadlec zurück nach Prag? Sein Berater bestätigt Interesse.
Emmkay schrieb:Was interessiert es Frankfurt was Offenbach will.
Hat Anschütz schon mitbekommen, dass Oxxenbach keinen Bock mehr auf die Halle hat?
Top Magazin Frankfurt
http://www.top-magazin-frankfurt.de/redaktion/business-finance/frankfurt-wie-hast-du-dich-veraendert/
Frankfurt, wie hast du dich verändert!
Fünfzehn Jahre Frankfurter Stadtentwicklung: in dieser Zeit hat sich viel bewegt. Es sind neue Stadtteile entstanden wie der Riedberg, das Europa- und das Deutschherrnviertel, andere haben sich massiv verändert, wie das Ostend; Frankfurt ist zur europäischen Finanzmetropole aufgestiegen und zu einer der Kulturstädte des Landes. Top Magazin blickt zurück und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Stadt.
Ganz so rosarot, wie sie das "Top-Magazin" naturgemäß beschreibt, sehe ich die Entwicklung als Außenstehender nicht. Beispiel: der herbe Verlust des Suhrkamp Verlages (Kultur). Der anhaltende Verlust von bezahlbarem Wohnraum (Sozialstrukturen). Der aktuelle Schuldenstand (Finanzen). So manch bitterböse Bausünde (Architektur). Und anderes.
Vieles, was seit 2000 geschaffen wurde, gefällt mir allerdings auch ausnehmend gut. Für mich als Besucher hat Frankfurt insgesamt an Attraktivität gewonnen. Und das nicht zu knapp.
Vieles, was seit 2000 geschaffen wurde, gefällt mir allerdings auch ausnehmend gut. Für mich als Besucher hat Frankfurt insgesamt an Attraktivität gewonnen. Und das nicht zu knapp.
Merci
Finde diesen Mann evtl. ganz interessant für uns
Vegard Forren (Molde FK)
28 Jahre
Linksfuß
Norwegischer-Nationalspieler
Vertrag bis 12/2016, also nur noch ein halbes Jahr
hat die Erfahrung von über 200 Erstligaspielen in und 32 Länderspiele für Norwegen, sowie 37 CL/EL-Spiele.
Ging in jüngeren Jahren auf die Insel zu Southampton, fühlte sich dort aber nicht heimisch und kehrte nach 6 Monaten zurück an den Fjord!
Im letzten Jahr war der HSV interessiert und zuletzt im Winter Hannover96.
Er ist jetzt nicht die typisch nordische Kante, sondern spielt eher mehr mit Köpfchen, Auge und Stellungsspiel, kann auch schnell umschalten und spielt dabei auch schon mal schöne öffnende Pässe nach vorne.
http://www.transfermarkt.de/vegard-forren/profil/spieler/62054
https://www.youtube.com/watch?v=0O05lwY0LdU
Vegard Forren (Molde FK)
28 Jahre
Linksfuß
Norwegischer-Nationalspieler
Vertrag bis 12/2016, also nur noch ein halbes Jahr
hat die Erfahrung von über 200 Erstligaspielen in und 32 Länderspiele für Norwegen, sowie 37 CL/EL-Spiele.
Ging in jüngeren Jahren auf die Insel zu Southampton, fühlte sich dort aber nicht heimisch und kehrte nach 6 Monaten zurück an den Fjord!
Im letzten Jahr war der HSV interessiert und zuletzt im Winter Hannover96.
Er ist jetzt nicht die typisch nordische Kante, sondern spielt eher mehr mit Köpfchen, Auge und Stellungsspiel, kann auch schnell umschalten und spielt dabei auch schon mal schöne öffnende Pässe nach vorne.
http://www.transfermarkt.de/vegard-forren/profil/spieler/62054
https://www.youtube.com/watch?v=0O05lwY0LdU
Auch ein Name an den ich etwas gedacht habe, er soll nach Gerüchten aber an einen Wechsel nach Newcastle denken.