
Makoga_SGE
9499
#
Makoga_SGE
Wenns Stada wird: Heißt das dann auch, dass wir im Vergleich zu Fraport nur die Hälfte an Sponsorengeldern bekommen? Denn 2010 hat Fraport im Vergleich fast die Hälfte mehr an Umsatz gemacht.
Print Kicker
Auch Martin Lanig - vergangene Saison ein Leistungsträger - könnte etwas einbringen:
Eintracht Frankfurt lockt den Mittelfeldspieler (Ausstiegsklausel für etwa 800 000 Euro). Womöglich könnte die Ablöse für Lanig, den SGE-Trainer Armin Veh aus gemeinsamen VfB-Zeiten kennt mit der für Stanislawskis Wunschspieler Matthias Lehmann verrechnet werden.
Auch Martin Lanig - vergangene Saison ein Leistungsträger - könnte etwas einbringen:
Eintracht Frankfurt lockt den Mittelfeldspieler (Ausstiegsklausel für etwa 800 000 Euro). Womöglich könnte die Ablöse für Lanig, den SGE-Trainer Armin Veh aus gemeinsamen VfB-Zeiten kennt mit der für Stanislawskis Wunschspieler Matthias Lehmann verrechnet werden.
Wie wäre es mit Rodnei von Lautern?
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569836/artikel_kuntz-hoert-auf-meissner-und-holt-hajri.html
Fünf Innenverteidiger sind einer zu viel. Winter-Verpflichtung Yahia enttäuschte im Abstiegskampf (kickerNotenschnitt: 4,70), steht aber bis 2015 unter Vertrag. Ein Jahr kürzer läuft die Vereinbarung mit Simunek, der über viel Qualität verfügt, aber oft verletzt ist. Routinier Abel (Vertrag bis 2013) war schon mehrfach abgeschrieben, aber bislang von keinem Rivalen zu verdrängen. Wahrscheinlich wird Rodnei (Vertrag bis 2013) gehen müssen, der sich häufig Schnitzer leistete, die zu Gegentoren führten.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/569836/artikel_kuntz-hoert-auf-meissner-und-holt-hajri.html
Fünf Innenverteidiger sind einer zu viel. Winter-Verpflichtung Yahia enttäuschte im Abstiegskampf (kickerNotenschnitt: 4,70), steht aber bis 2015 unter Vertrag. Ein Jahr kürzer läuft die Vereinbarung mit Simunek, der über viel Qualität verfügt, aber oft verletzt ist. Routinier Abel (Vertrag bis 2013) war schon mehrfach abgeschrieben, aber bislang von keinem Rivalen zu verdrängen. Wahrscheinlich wird Rodnei (Vertrag bis 2013) gehen müssen, der sich häufig Schnitzer leistete, die zu Gegentoren führten.
TM
http://transfermarkt.de/de/aachen-heller-kehrt-zurueck/news/anzeigen_92037.html
Aachen: Heller kehrt zurück
Heller kommt ablösefrei aus Dresden und unterschreibt bis zum 30. Juni 2014.
http://transfermarkt.de/de/aachen-heller-kehrt-zurueck/news/anzeigen_92037.html
Aachen: Heller kehrt zurück
Heller kommt ablösefrei aus Dresden und unterschreibt bis zum 30. Juni 2014.
Doomsday schrieb:
Boenisch wird wohl seinen Vertrag bei Werder nicht verlängern. Laut Kicker hat er die erste offerte abgelehnt. Könnte ich mir gut bei uns vorstellen. Zumal wenn fit eine definitive Qualitätssteigerung. Wird wohl bei der EM in der ersten Elf der Polen spielen.
Ich weiß nur nicht, ob wir dem seine Gehaltsvorstellungen bezahlen können.
Mainhattener schrieb:Makoga_SGE schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:Makoga_SGE schrieb:
Hoffentlich. Wäre nur zu überlegen, ob er es schon in der 1. Liga schafft. Wie wäre es mit einem Kauf und einer Leihe an einen guten 2. Ligisten (bspw. 1860) ?
Könnte man auch machen, Hauptsache man verpflichtet ihn Mir ist er sehr positiv aufgefallen, hat mich ein klein wenig an Rode erinnert - wenn auch freilich noch nicht ganz so weit in der Entwicklung. Eine Weiterleihe würde ich von der Entwicklung um Lehmann & Abu & eventuell auch Chris abhängig machen. Aber nur jetzt ist er ablösefrei.
Wieso steht da nur "Vertrag bis 30.06.2013"?
Gilt vieleicht auch nur für Liga 2.
Ich denke bei ihm kann man nicht viel falschmachen.
Achso. Danke für die Info. Also holen + Verleihen.
EmVasiSeinBruda schrieb:Makoga_SGE schrieb:
Hoffentlich. Wäre nur zu überlegen, ob er es schon in der 1. Liga schafft. Wie wäre es mit einem Kauf und einer Leihe an einen guten 2. Ligisten (bspw. 1860) ?
Könnte man auch machen, Hauptsache man verpflichtet ihn Mir ist er sehr positiv aufgefallen, hat mich ein klein wenig an Rode erinnert - wenn auch freilich noch nicht ganz so weit in der Entwicklung. Eine Weiterleihe würde ich von der Entwicklung um Lehmann & Abu & eventuell auch Chris abhängig machen. Aber nur jetzt ist er ablösefrei.
Wieso steht da nur "Vertrag bis 30.06.2013"?
Hoffentlich. Wäre nur zu überlegen, ob er es schon in der 1. Liga schafft. Wie wäre es mit einem Kauf und einer Leihe an einen guten 2. Ligisten (bspw. 1860) ?
Ich hol's mal hoch.
Wäre der Petric für uns drin? Bin da irgendwie unentschlossen.
Wäre der Petric für uns drin? Bin da irgendwie unentschlossen.
Irief schrieb:
Hört sich danach an das bald auch der Inui Transfer finalisiert wird.
Findest du wirklich? Hört sich mMn eher nach längeren Verhandlungen an!
Bin ja mal gespannt, ob der Oczipka heute seine Unterschrift unter den Vertrag der Eintracht setzt!
Alles Gute zum Geburtstag, Oka!
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/federico-sagt-ciao-frankfurt-buhlt-um-bochums-inui-id6688384.html
Einen kreativen, offensiven, flexibel einsetzbaren Mittefeldspieler will man nun noch verpflichten - was erst Recht bitter nötig ist, wenn der VfL Takashi Inui , an dem Eintracht Frankfurt interessiert ist, verkauft. Ein Transfer des Japaners ist angesichts der schwierigen finanziellen Lage zu erwarten, auch wenn Todt das Rennen um Inui in alle Richtungen als „völlig offen“ bezeichnet. Etwas anderes wäre auch fahrlässig vor Verhandlunge über einen - aus VfL-Sicht - hoffentlich gut bezahlten Wechsel.
Ob Frankfurt, das bisher wohl darauf spekuliert hat, dass Bochum aufgrund der Lizenz-Bedingung existenziell unter Verkaufsdruck gerät, die auf Internetseiten spekulierten 2 Mio Euro zahlen kann und will, ist alllerdings eher unwahrscheinlich. Klar ist: Dank der praktisch gesicherten Lizenz hat man seine Verhandlungsposition gestärkt. Klar sollte aber auch sein, dass der Verein dringend Transfererlöse benötigt.
Einen kreativen, offensiven, flexibel einsetzbaren Mittefeldspieler will man nun noch verpflichten - was erst Recht bitter nötig ist, wenn der VfL Takashi Inui , an dem Eintracht Frankfurt interessiert ist, verkauft. Ein Transfer des Japaners ist angesichts der schwierigen finanziellen Lage zu erwarten, auch wenn Todt das Rennen um Inui in alle Richtungen als „völlig offen“ bezeichnet. Etwas anderes wäre auch fahrlässig vor Verhandlunge über einen - aus VfL-Sicht - hoffentlich gut bezahlten Wechsel.
Ob Frankfurt, das bisher wohl darauf spekuliert hat, dass Bochum aufgrund der Lizenz-Bedingung existenziell unter Verkaufsdruck gerät, die auf Internetseiten spekulierten 2 Mio Euro zahlen kann und will, ist alllerdings eher unwahrscheinlich. Klar ist: Dank der praktisch gesicherten Lizenz hat man seine Verhandlungsposition gestärkt. Klar sollte aber auch sein, dass der Verein dringend Transfererlöse benötigt.
derwesten
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/federico-sagt-ciao-frankfurt-buhlt-um-bochums-inui-id6688384.html
Transfer von Takashi Inui erwartet
Einen kreativen, offensiven, flexibel einsetzbaren Mittefeldspieler will man nun noch verpflichten - was erst Recht bitter nötig ist, wenn der VfL Takashi Inui , an dem Eintracht Frankfurt interessiert ist, verkauft. Ein Transfer des Japaners ist angesichts der schwierigen finanziellen Lage zu erwarten, auch wenn Todt das Rennen um Inui in alle Richtungen als „völlig offen“ bezeichnet. Etwas anderes wäre auch fahrlässig vor Verhandlunge über einen - aus VfL-Sicht - hoffentlich gut bezahlten Wechsel.
Ob Frankfurt, das bisher wohl darauf spekuliert hat, dass Bochum aufgrund der Lizenz-Bedingung existenziell unter Verkaufsdruck gerät, die auf Internetseiten spekulierten 2 Mio Euro zahlen kann und will, ist alllerdings eher unwahrscheinlich. Klar ist: Dank der praktisch gesicherten Lizenz hat man seine Verhandlungsposition gestärkt. Klar sollte aber auch sein, dass der Verein dringend Transfererlöse benötigt.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/federico-sagt-ciao-frankfurt-buhlt-um-bochums-inui-id6688384.html
Transfer von Takashi Inui erwartet
Einen kreativen, offensiven, flexibel einsetzbaren Mittefeldspieler will man nun noch verpflichten - was erst Recht bitter nötig ist, wenn der VfL Takashi Inui , an dem Eintracht Frankfurt interessiert ist, verkauft. Ein Transfer des Japaners ist angesichts der schwierigen finanziellen Lage zu erwarten, auch wenn Todt das Rennen um Inui in alle Richtungen als „völlig offen“ bezeichnet. Etwas anderes wäre auch fahrlässig vor Verhandlunge über einen - aus VfL-Sicht - hoffentlich gut bezahlten Wechsel.
Ob Frankfurt, das bisher wohl darauf spekuliert hat, dass Bochum aufgrund der Lizenz-Bedingung existenziell unter Verkaufsdruck gerät, die auf Internetseiten spekulierten 2 Mio Euro zahlen kann und will, ist alllerdings eher unwahrscheinlich. Klar ist: Dank der praktisch gesicherten Lizenz hat man seine Verhandlungsposition gestärkt. Klar sollte aber auch sein, dass der Verein dringend Transfererlöse benötigt.
Also ich bin Pro Chris. Ich halte einfach viel von ihm. Menschlich scheint er absolut in Ordnung zu sein, hat Jahre lang hier auch gespielt. Und wenn er einen Leistungsbezogenen Vertrag unterschreibt, sehe ich echt keinen Grund "nein" zu Chris zu sagen.
Und mal ehrlich: Lieber Chris, der wenn er fit ist eine absolute Verstärkung ist, als einen von der U23 der noch nie in der Bundesliga geschweige denn im Abstiegskampf gespielt hat.
Klar, eine Garantie haben wir nicht, dass er viele Spiele macht. Trotzdem brauchen wir uns über Chris Qualitäten nicht zu unterhalten.
Und mal ehrlich: Lieber Chris, der wenn er fit ist eine absolute Verstärkung ist, als einen von der U23 der noch nie in der Bundesliga geschweige denn im Abstiegskampf gespielt hat.
Klar, eine Garantie haben wir nicht, dass er viele Spiele macht. Trotzdem brauchen wir uns über Chris Qualitäten nicht zu unterhalten.
Lukimya hätte ich auch gerne bei uns gesehen. Das nervt mich auch.
Aber sportlich bietet Werder wohl noch mehr als wir, finanziell (15 Mio für neue Spieler) sowieso. Deswegen hätte es mich auch stark gewundert, wenn er bei uns gelandet wäre.
Ich würde auch einfach mal sagen: Abwarten.
Der Hübner hat auch letzte Saison in der kürze der Zeit ne super Truppe zusammen gestellt. Und wir haben jetzt fast 3 mal so viel Zeit.
Aber sportlich bietet Werder wohl noch mehr als wir, finanziell (15 Mio für neue Spieler) sowieso. Deswegen hätte es mich auch stark gewundert, wenn er bei uns gelandet wäre.
Ich würde auch einfach mal sagen: Abwarten.
Der Hübner hat auch letzte Saison in der kürze der Zeit ne super Truppe zusammen gestellt. Und wir haben jetzt fast 3 mal so viel Zeit.
Oko-cha-cha schrieb:seventh_son schrieb:
"Der Aufsichtsrat von Eintracht Frankfurt hat heute den Vorstand ermutigt, weitere Gespräche mit potentiellen Hauptsponsoren zu führen."
Wo hastn das her?
Ich glaube das soll an Helmes erinnern. Da hat man auch sowas mal geschrieben.
http://www.express.de/fortuna-duesseldorf/abwehr-koloss-neues-angebot-fuer-mucki-luki,3292,16094868.html
Jetzt sind die Verantwortlichen bei Fortuna optimistisch, den Abwehr-Koloss durch den Aufstieg doch noch für ein weiteres Engagement bei Fortuna begeistern zu können. „Wir möchten Luki gerne wieder verpflichten und halten“, sagte Paul Jäger beim EXPRESS-Fortuna-Stammtisch. „Er hat von uns ein Angebot bekommen und jetzt wollen wir mal abwarten was passiert. Luki ist ein talentierter Spieler, da sind auch andere Vereine interessiert. Wir sind dabei im Kampf und wir geben uns größte Mühe, dass es mit ihm klappt.“
Was neues zum Thema Lukimya.
Jetzt sind die Verantwortlichen bei Fortuna optimistisch, den Abwehr-Koloss durch den Aufstieg doch noch für ein weiteres Engagement bei Fortuna begeistern zu können. „Wir möchten Luki gerne wieder verpflichten und halten“, sagte Paul Jäger beim EXPRESS-Fortuna-Stammtisch. „Er hat von uns ein Angebot bekommen und jetzt wollen wir mal abwarten was passiert. Luki ist ein talentierter Spieler, da sind auch andere Vereine interessiert. Wir sind dabei im Kampf und wir geben uns größte Mühe, dass es mit ihm klappt.“
Was neues zum Thema Lukimya.