>

Marco72

3796

#
Schobberobber schrieb:


Und weil hier allgemein das Potential der Mannschaft diskutiert wird: Mit ueber die Saison hinweg gesunden Fuehrungsspielern a la Amanatidis, Chris, Meier, Spycher, Preuss oder auch gesunden Verstaerkungen wie Korkmaz, Bajramovic und mit einer festen Nummer 1 im Tor (ohne den staendigen Wechsel) waere sicher mehr rauszuholen gewesen und das Potential fuer hoehere Ziele allemal da. Bei einem derartigen (gesunden) Aufgebot waere Platz 13 absolut zu wenig.

ja was halt auch den Unterschied zu dieser Saison verdeutlicht.
Zumindest braucht man sich bei ner normalen Saison über Klassenerhalt keine Gedanken mehr machen,wenn das schon diese Saison reicht.
Damit kann man auch in einer vielelicht noch stärkeren Liga nächste Saison bestehen.
Aber ob so viel nach oben drin ist Richtung 1-stelliger Platz muss man eben genauso bezweifeln.
#
Ebifix schrieb:


Dies alles in einem vernünftigen Rahmen und in einem überschaubaren Zeitfenster, sollte eigentlich das Ziel eines jeden Bundesligisten sein. Das man sich dabei an gewisse Rahmenbedingungen halten muss lässt sich nicht bestreiten. Die eigentliche Intension Bruchhagens ist ja auch nicht verwerflich. Er hat einen entscheidenden Fehler gemacht, die vorzeitige Vertragsverlängerung Funkels. Er hätte bedenken müssen dass das Saisonziel durch Leistungsschwankungen und Verletzungen im Kader, eventuell nicht erreicht werden kann. Durch dieses handeln hat er sich jeglichen Spielraum genommen. Egal wie er sich jetzt am 25. Mai entscheidet oder präsentiert, er hat sich selbst am meisten Schaden zugefügt.

Was letztlich aber auch egal ist.HB könnte ja theoretisch mitgehen und mit FF ein neuen Verein aufbauen.
Beide sind wohl eher nicht abhängig für die Rente von der Eintracht.
Zudem war es ne risikolose Verlängerung,die  wohl nichtmal Geld kostet.

Und Saisonziel hin oder her,wer weiss denn wirklich obs bei einem neuen Trainer wirklich besser wird,oder entscheident besser wird.
Besser wie diese Saison ist nicht die grosse Kunst,genauso wenig wie in Bremen.
Besondere Umstände,besondere Saison.
#
BananaJoe schrieb:
Marco72 schrieb:
BananaJoe schrieb:



Und genau das macht es aus.....Man kann ein Spiel verlieren, aber es geht um das "Wie"

und wenn man 34 Spiele mit diesem "Wie" verliert wird das die Zufriedenheit im Enddeflket auch nicht sonderlich steigern.
man hat ja diese Saison schon nach Berlin und Dortmund geschaut..."genauso stark wie die".
Also im Enddefekt will man auf der selben Stufe wie die sein,egal wie




Du weißt wie es gemeint ist...De Würzburger hat es ja schon gut beschrieben....

Trotzdem Milchmädchenrechnung.
Am Ende musst Du gewinnen.
Wenn Du gegen Bayern so verlierst wird keienr Pfeiefen,aber verlier so gegen Bochum daheim ,da hast das grösste Pfeifkonzert,da interessiert das "Wie" niemand.
In aller erster Linie musst gewinnen
#
BananaJoe schrieb:



Und genau das macht es aus.....Man kann ein Spiel verlieren, aber es geht um das "Wie"

und wenn man 34 Spiele mit diesem "Wie" verliert wird das die Zufriedenheit im Enddeflket auch nicht sonderlich steigern.
man hat ja diese Saison schon nach Berlin und Dortmund geschaut..."genauso stark wie die".
Also im Enddefekt will man auf der selben Stufe wie die sein,egal wie
#
Ebifix schrieb:
Marco72 schrieb:
Ebifix schrieb:
Niemand hier träumt von der CL. Dies wird aber von Funkel und Bruchhagen stets behauptet. Die Fans die einfach nur besseren Fußball sehen wollen und das lauthals zum Besten geben,

Das glaubs doch wohl selbst nicht,der Erfolg wird immer über allem stehen,da lügt man sich in die eigene Tasche so leids mir tut.
Sowas hält vielleicht 4 Wochen.
Oder was meinst welche "Gelüste" wohl durch die UEFA Cup Teilnahme vor 2 Jahren geweckt wurden.


Sicher haben auch in der letzten Saison, als wir 42 Punkte hatten und der Klassenerhalt war gesichert, viele heimlich ein weiteres nach oben kommen gewünscht, man stand ja zwischenzeitlich mal auf Platz 7. Es wäre ja auch möglich gewesen. Leider wurden wir schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Aber keiner hat das jemals von Funkel gefordert. Das ist der kleine Unterschied.

natürlich nicht,aber trotzdem lügt man sich in die eigene Tasche wenn man sich nun mit Mittelmass zufrieden gibt.
Das geht mal jetzt wenn man gegen den Abstieg spielt,dann sinken die Ansprüche wieder,aber genauso schnell steigen sie wieder.
Im Enddefekt will jeder oben rein,da wird sich keiner lange mit Mittelmass zufrieden geben,das ist in Frankfurt genauso undenkbar wie bsp . in Köln.
Und grade wenn man auf die Konkurrenz schielt und man sehen würde wie bsp. Köln nächste Saison gut dabei ist,was meinst wie schnell man das auch in Frankfurt fordert.
Nene mit Mauerblümchen -Dasein wird man sich nicht lange zufrieden geben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
dortmunder_adler schrieb:
fg-sge schrieb:

Aber das Wesentliche ist :
Man weiß genau es wird sich nix, aber auch gar nix ändern !



Woher weisst du das? Sollte es wirklich die Trennung von FF geben, wer sagt dir, dass der neue Trainer nicht ein ähnliches Konzept verfolgt? Weil er einfach feststellt, dass mit dieser höchst durchschnittlichen Mannschaft nix anderes zu holen ist?
Vielleicht sollte man mal die ausgesprochen fragwürdigen Leistungen unserer Kicker stärker hinterfragen anstatt nur nach ´nem neuen Trainer zu brüllen. Denn egal, wer nächstes Jahr an der Seitenlinie steht: Mit der Truppe spielen wir wieder nur gegen den Absteig...


Na und? Aber mit Herz, Leidenschaft, und mit Mut. Dann kanns auch ruhig gegen den Abstieg gehen. Immerhin spannend.
Vereinfacht ausgedrückt.

das glaubst doch selbst nicht,da brennt genauso die Hütte ,vielleicht noch mehr wie dieses Jahr.
Man will ja nicht Funkel loshaben um dann mit Herz,Leidenschaft und Mut gegen den Abstieg zu spielen
#
Ebifix schrieb:
Niemand hier träumt von der CL. Dies wird aber von Funkel und Bruchhagen stets behauptet. Die Fans die einfach nur besseren Fußball sehen wollen und das lauthals zum Besten geben,

Das glaubs doch wohl selbst nicht,der Erfolg wird immer über allem stehen,da lügt man sich in die eigene Tasche so leids mir tut.
Sowas hält vielleicht 4 Wochen.
Oder was meinst welche "Gelüste" wohl durch die UEFA Cup Teilnahme vor 2 Jahren geweckt wurden.
#
dortmunder_adler schrieb:
fg-sge schrieb:

Aber das Wesentliche ist :
Man weiß genau es wird sich nix, aber auch gar nix ändern !



Woher weisst du das? Sollte es wirklich die Trennung von FF geben, wer sagt dir, dass der neue Trainer nicht ein ähnliches Konzept verfolgt? Weil er einfach feststellt, dass mit dieser höchst durchschnittlichen Mannschaft nix anderes zu holen ist?
Vielleicht sollte man mal die ausgesprochen fragwürdigen Leistungen unserer Kicker stärker hinterfragen anstatt nur nach ´nem neuen Trainer zu brüllen. Denn egal, wer nächstes Jahr an der Seitenlinie steht: Mit der Truppe spielen wir wieder nur gegen den Absteig...

ist ja wieder ein andres Diskussionsthema.
Viele andre sagen ja das Potenzial ist dehr gross in der Truppe,aus welchem Grund sollte man sonst Funkel weghaben wollen?
Aber dann wäre ja der Kader fast schon sensationell zusammengestellt bei den wirtschaftlichen Möglichkeiten zur Konkurrenz.
#
Marco72 schrieb:
Pissnelke schrieb:
nach allem was er für Frankfurt getan hat, sein möglicherweise letztes Spiel unter Pfiffen und Schmähungen bestreiten muss.  

Das hoffe ich mal nicht.
Aber klar ist auch das ein Trainer nach soner Saison/Jahr nie gern geht.
Natürlich weiss er da es besser geht als diese Saison,auch unter Ihm.
Aber das wäreen ja dann noch schwieriger Bedingungen für alle Beteiligten vom Verein.

Aber wer weiss,war vielleicht nicht die letzte schwierige Saison,dann ist ein Funkel auch schnell wieder da

Aber generell denk ich kann man das Ganze nur noch retten wenn Funkel noch vor dem letzten Spiel sein Rücktritt bekannt gibt und ne Stadionrunde macht oder auch mal ins Publikum winkt auch für ein versöhnlichen Abschluss mit dem Publikum,denn ist ja längst nicht so das Funkel allen so unsymphatisch ist oder den Respekt nicht haben.

Alles andre wäre nun spätestens nachdem Bochum Spiel (und wahrscheinlich auch HSV Spiel) des Guten zuviel.
Wegen mir kann er gerne bleiben ,auch bis 2012,aber der Druck wäre so immens hoch beim Saisonstart für den ganzen Verein und auch den Spielern,das ist fast nicht zumutbar.
#
Pissnelke schrieb:
nach allem was er für Frankfurt getan hat, sein möglicherweise letztes Spiel unter Pfiffen und Schmähungen bestreiten muss.  

Das hoffe ich mal nicht.
Aber klar ist auch das ein Trainer nach soner Saison/Jahr nie gern geht.
Natürlich weiss er da es besser geht als diese Saison,auch unter Ihm.
Aber das wäreen ja dann noch schwieriger Bedingungen für alle Beteiligten vom Verein.

Aber wer weiss,war vielleicht nicht die letzte schwierige Saison,dann ist ein Funkel auch schnell wieder da
#
BananaJoe schrieb:
Marco72 schrieb:
oederweg_adler schrieb:

Mit am schlimmsten finde ich jedoch, wie viele Tore wir durch verlorene Luftduelle nach Ecken und Flanken kassieren, das ist echt unglaublich.

das auf jeden Fall,aber hast auch gestern das 2.Tor gesehn.
Da musst dann echt vor Hass das Trikot zerreissen als Golie.
Das war doch der kollektive Tiefschlaf ausser Pröll.
Und so hat das doch letzte Saison nicht ausgesehn.



War beim 1. auch nicht besser....

Spycher steht solange dabei und macht nix, bis die Flanke dann auch endlich vor´s Tor geschlagen wurde. Statt einfach mal richtig den Gegner anzugreifen, hebt er 2-3 mal alibimäßig das Füsschen.

ja klr so hab ichs auch gesehn,aber weils ne Flanke war hab ichs weggelassen,aber war auch viel zu halbherzig.
Wenn de dann als Mehdi in der Mitte verteidigen sollst wirds schwer,die Flanke darf es garnicht geben.
Und dann natürlich noch Pröll.Auf der Linie für die Nationalmannschaft,aber Strafraumbeherrschung gewisse Schwächen
#
Kadaj schrieb:

War Jung diesmal wirklich so schwach? In der Zsf. sah er beim 2:0 nicht gut aus, hat dafür aber die schöne Flanke geschlagen, die Meier im Anschluss versemmelt hat.

Böcke ,die zum Tor führen werden in der Note immer hart bestraft,sonst hätte Pröll auch gestern ne 1 kriegen müssen
#
oederweg_adler schrieb:

Mit am schlimmsten finde ich jedoch, wie viele Tore wir durch verlorene Luftduelle nach Ecken und Flanken kassieren, das ist echt unglaublich.

das auf jeden Fall,aber hast auch gestern das 2.Tor gesehn.
Da musst dann echt vor Hass das Trikot zerreissen als Golie.
Das war doch der kollektive Tiefschlaf ausser Pröll.
Und so hat das doch letzte Saison nicht ausgesehn.
#
DM-SGE schrieb:

Maßgeblichen Anteil daran hatte besonders Voronin,

das sind halt die Spieler ,die den Unterschied machen können.
Brauchen übertreiben gesagt nur den Fuss hinhalten.

ist doch ähnlich in Köln.Die Nichtabstiegsversicherung ,oder das man recht gut dasteht ist Novakovic mit 16 Toren.Das ist für ein Aufsteiger ein sehr guter Wert.

Manchmal brauchst halt auch genau diese Spieler um viele Bunuspunkte zu sammeln
#
Maggo schrieb:


Und wieso denkst du dann, dass Funkel unter anderem wegen mir sein System geändert hat?

ach das ganze Umfeld spricht doch im Prinzip von Offensive oder mehr Attraktivität
#
3zu7 schrieb:
Pedro überschätzt vor allem Funkel. Ein Trainer, der uns Fans lediglich "zur Kenntnis nimmt", wird wohl kaum seine Philosophie kicken, nur weil Maggo, SDB und wer noch hier reinschreibt.

das wird man erst danach sehen.
Man kennt ja nur Funkel seit der Sanierung.
Kein Mensch weiss so genau was danach geschieht.
Hier kann man sich gnadenlos täuschen weil es keine Vergleichswerte seit der Sanierung gibt ,ich genauso wie die Gegenseite
#
Pedrogranata schrieb:


Wir können den "schönen Offensivfußball" nicht und werden ihn auch nicht können. Wir haben dazu die Spieler nicht und werden uns diese auch in absehbarer Zeit nicht leisten können. Kapierts endlich !

ob man die Spieler dazu nicht hat will ich nicht beurteilen.
Jedefalls muss man imemr das spielen was der Kader hergibt.
Wenn schon Favre wiedermal auftaucht.
Dieser ist ja keinesfalls ein Catenaccio-Trainer,sondern liebt das Gegenteil.
Aber er hat aus seiner Sicht diesen Catenaccio Stil mit der Hertha gespielt weil er den grössten Erfolg aus seiner Sicht versprach.
Von der Attraktivität des Spiels für den Zuschauer ist die Hertha auch ein Abstiegskandidat,aber sie haben auch mit Glück und Killerinstinkt fast alle engen Spiele gewonnen,die sie auch hätten verlieren könnne.

Vielleicht hast Recht und Funkel hat sich da tatsächlich verleiten lassen und es entspricht garnicht dem Kader.
Weil wie gesagt letzte Saison hatte doch die Eintracht dieses Image schwer zu schlagen zu sein,zumindest bis 8 Spieltage vor Schluss.
Aber dies passt wiederum dem Publikum nicht.
#
Biotic schrieb:
Mik schrieb:
Bielefeld hat heute Frontzeck entlassen.....


Hm, ist das nun a) sinnloser Aktionismus oder b) ein wichtiges Signal an die Mannschaft, um den Klassenerhalt zu sichern?

Ich befuerchte a) und das wuerde HB ja recht geben.
Bin ja mal auf Samstag gespannt, denn je nach Ausgang mindert oder erhoeht das den Druck auf HB.
Wenn die Arminia verliert und absteigt hat HB wenigstens ein aktuelles Beispiel, um an die Vernunft der Fans zu appellieren und fuer Funkel zu kaempfen.
Wenn die Arminia gewinnt und sich rettet, dann werden viele Fans noch vehementer den Umbruch fordern - bei der Arminia hat es ja auch was gebracht...  

In Bielefeld gehts dann halt um die nackte Existenz,wer weiss schon nach einem Abstieg wann die das nächste Mal hochkommen.Da wird jetzt nochmal alles probiert,aber es wird am Ende wohl nutzlos sein.
ein Relegationsplatz wäre für Bielefeld eh schon ein Erfolg.
#
Houlu schrieb:


Nur zur Infoie Gladbacher haben in der Winterpause für 8 Millionen  neue Spieler geholt.
Wie haben sie nochmal gestern gegen Leverkusen und  Abstieg gespielt?  

Geld ist auch keine Garantie!

5 Mio.Aber bei Gladbach ist im Prinzip noch schlimmer.
Höheren Etat wie die Eintracht und nochmal nachgelegt und trotzdem nur 30 Punkte.
Das ist aber genau wie bei der Eintracht nicht nur der eigenen Schwäche geschuldet.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:


Kuba, Frei, Dede, Subotic, Hajnal, Kehl, Zidan, Sahin, Kringe, Owomoyela. Nimm die ersten 5 davon und zeig mir 5, die aus unserer Mannschaft besser und wertvoller sind.


Im Moment nicht, da hast du recht. Leider.
Vom Potenzial her müssen sich unsere Spieler auf vergleichbaren Positionen aber vor keinem von denen verstecken. Es müsste nur mal geweckt und gezielt gefördert werden. Thats all.

das ist halt die Frage ob dieses Potenzial auch tatsächlich da ist oder ob man es nicht überschätzt.
Klar ist das Potenzial besser wie derzeit,aber ob wirklich so viel besser ist..
Denke manche Spieler,grade unbekannt von früher in der 2.Liga gestartet kommen irgendwann auch an Ihre Grenzen das nicht besser wie im Endefekt Mittelmass ist.
Man wird es sehen.